PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puter hat durch Schnupfen Nebenhöhlen dicht



Yvi
13.09.2018, 17:37
Tagchen Mitnander
Vor ca 4-5 Wochen fing bei mir ein Huhn an mit niesen,das ganze ging durch- das eine oder andere Huhn nieste und manche nicht.
Meine 3 Ronquiere Puten 4 Monate alt,hatte es zum Schluss erwischt. 1hat gar nichts mehr,1noch ein bisschen mit ner leichten
Schwellung über der Nase aber mein Großer Moggele hat das Gesicht geschwollen und ist dicht verschleimt was Nase betrifft.
Ich habe Kräutertees,erkältungstees, zwiebeln in eingeweichtem Brot mit Thymian probiert,baby transpulmin, baby nasenspray und der Tierarzt gab mir ein Antibiotika wo ich 3Tage allen geben musste,es war weises Pulver,irgendwas mit Sulfat. Das Antibiotika ist seid 2 Wochen fertig,aber es hat bei 2der Puten nur gering was gebracht besonders bei dem einen. Ich gebe seid einer Woche täglich sinupret Saft oral mit ner Spritze und inhaliere 1mal täglich mit nem Inhaliergerät Kochsalzlösung weis noch jemand etwas wo hilft das der dreck sich löst? Oder etwas anderes?
Sie sind fit,fressen,rufen und haben festen Kot aberbgerade der große muss ja unheimlichen Druck haben im Kopf,die Nase läuft,ich entferne jeden Tag den dreck das offen ist aber das im gesicht schwillt nicht ab.
Da muss es doch was geben auser Kopf-ab das sind so liebe Tiere.
GrüßlenYvi

Vinny
13.09.2018, 18:07
Es gibt noch sinupret extract, meine ich. Das sind Tabletten. Abends 2stk intraschnabulös und 2 soledum (gelomyrtol) hinterher.
Bis sowas abschwillt, kann es dauern. Mein Hahn hatte 3 wochen n dickes Auge

Yvi
15.09.2018, 17:21
Ok.... Danke Dir. Ich probier das noch paar Tage ansonsten nochmal zum Tierarzt vielleicht hat er noch was anderes aufm Kasten. Das nimmt irgendwie kein Ende.. so viel schnodder,das auge tränt... :-(( ich hab schon überlegt ob ichs mit sonem Nasensauger für Babys mal vorsichtig probieren soll. Ich hab auch schon bei nem anderen T A. angerufen und das geschilderd ,die meinte das sie auch nicht mehr machen. Leider machen kaum welche Geflügel....

MGrie
15.09.2018, 18:55
Bei Kaninchen und Hühnern hilft Meerrettich (möglichst ohne Zusätze aus dem Glas).

Bei Kaninchen zum Inhalieren und Huhns fressen das vom Löffel. Von Puten hab ich keine Ahnung..

Stallknecht
16.09.2018, 15:00
Schon mal Mentofin probiert ? In schlimmen Phasen gebe ich das allen ins Trinkwasser, ich finde es wirkt gut. ;)
Du kannst auch Chinaoel unter den Schnabel in das Gefieder sprühen.

Ist der Kot vom Puter denn normal ?

Yvi
20.09.2018, 17:11
Ehrlich gesagt ich dachte als Ausweg auch schon an Meerrttich oder ein klein wenig Wasabi.
Ich war vorgestern nochmal beim Tierarzt es wurden Abstriche gemacht von Mund und Auge und ich habe ein Antibiotika erhalten das die Puten dann ungenießbar macht aber das hatte ich ja eh nicht vor ,zusätzlich mach ich die Nase frei mit Kochsalzlösung und Zewa und sprüh Meerwasser in die Nasenlöcher.
Der Kot war bisher fest also kein Durchfall oder etwas wo auf schwarzkopf oder sonstiges hindeuted.
Ich denke die drei haben zuviel Stress bei den Hühnern ,ich merk das schon wenn ich mal nudeln oder Salat reinwerfe,die Puten sind einfach zu ruhig oder die Hühner zu lebhaft. Da macht man sich gedanken wegen der Schwarzkopfkrankheit und dann sieht man wie unbeholfen die Putis sind bei den Hühnern. Ich werde sie schweren Herzens abgeben wenn sie wieder fit sind damit sie ein gutes Leben haben können. Das sind so tolle Tiere,ich könnte ihnen den ganzen Tag zuhören.

Stallknecht
21.09.2018, 01:47
Puten sind Herdentiere, je grösser die Truppe, desto grösser der Zusammenhalt ! Als ich mit Puten anfing hatte ich 20, das war im Winter etwas unschön aber seitdem ich deutlich mehr halte gibt es keine Probleme mehr und Stress mit Hühnern haben Puten dann auch nicht, im Gegenteil, eher die Hühner haben mal Stress wegen den Puten. :jaaaa:
Wichtig ist hier auch immer, das sie zusammen aufwachsen !

Besorge dir das Mentofin, wirst sehen, die sind im nu wieder gesund und dann gehe hoch mit der Anzahl, dann wird alles gut. Meine Puten rennen im selben Auslauf, schlafen im selben Stall und eine kranke Pute, die kenne ich so gut wie gar nicht. Da können die Hühner noch so niesen, die Puten machen denen das nicht nach. In meinen Augen haben die Puten eher dann echten Stress, wenn die Herde viel zu klein ist und viele halten sie ja nur 1.2 ! Der Arme Kerl hat ja niemanden zum spielen. :(

Also lass dir bitte nicht den grossen Spass an den Puten verderben ! ;)

Yvi
22.09.2018, 08:34
Ich kann nur das halten was mein Platz zulässt. Die Puten habe ich selbst ausgebrütet und sie mit ca6-7 wochen zu den fast gleichaltrigen junghühnern gesellt ins freie. Ich werde sehn was wird,denke dennoch das ich mich entscheide sieban einen Hobbyhalter abzugeben wenn se wieder fit sind. Ich habe das Entengehege vergrößern müssen und deshalb eigendlich keinen platz mehr für ein extra Gehege. Im Freilauf sind alle zusammen aber es gibt ja Tage wo sie nicht raus dürfen.
Ich halte auch nur 1.2 bzw. 3 dieser Tiere mehr wollte ich nie,ich bin ja kein selbstversorger. Das Mentofin werd ich mal anschauen habe auch schon gelesen das es nichts gebracht hat.
Danke mal für die Infos an alle
Grüßle yvi

Yvi
24.09.2018, 17:21
So Befund vomLabor ist wohl beim Tierarzt..... Es sind keine Mykoplasmen. Verschiedene Bakterien. Bis jetzt hab ich keine Besserung bemerkt die Tiere sind fit aber man könnte meinen Unter den Augen platz es beim Puter bald auf. Das ganze sitzt wohl in der Nase wo das Medikament nicht hinkommt.
Ich weiß jetzt nichtmehr was machen..... Ich soll Zugsalbe hinschmieren das es aufplatzt und man es spülen kann.
Schade das da kaum einer was dazu sagen kann auser wohl kopf ab.... Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Stallknecht
24.09.2018, 22:13
Vielleicht solltest du mal ein paar Bilder einstellen, damit man sich das besser vorstellen kann ?!?!

Die Gesundheit eines jeden Lebewesens findet zudem NUR im Darm statt ! ;) Mentofin wirkt da nicht über Nacht, es braucht seine Zeit aber ansonsten habe ich sehr gute Erfolge damit erreicht. So auf die Schnelle könntest du auch noch Sauerkraut aus Eimerware verfüttern. Nun nicht gerade Berge, aber ne Hand voll pro Tier ist schon mal ein Anfang. :jaaaa:

Yvi
25.09.2018, 06:45
Hallo,sie hatten erst vor ca2wochen wurm-ex,davor hab ich mit kräutern entwurmt,ich glaub ani-forte. Ich habe erkältunfstee,kräutertee und zystrosentee gegeben,der stuhlgang ist fest,nur nach dem antibiotika dünn. Kürzlich wars beim Puter etwas abgeschwollen,als er dann im Garten war,wars wieder dicker,dachte von der sonne. Ich werd heut mal ein foto machen,bei der einen pute wurds jetzt auch dicker. Das antibiotika grb ich seid gestern in wasser aufgelöst oral. Sie bekommen nebenbei noch obst was puten ja sehr gerne fressen. Ich versteh das nicht jnd das übel ist eben das es da zu wenig Wissen gibt wo Hobbyhalten dann die Arschkarte gezogen haben.

Yvi
25.09.2018, 20:16
So ich hab jetzt hier mal bilder
210040u

210041

Sieht nicht so aus aber das Verhalten ist normal,
Sie fressen pluschen sich immer mal auf,graben,chillen usw.
Ich würde das gerne wegbekommen. Mein Tierarzt kann nicht mehr machen, für ne Op braucht er ne Vollnarkose und das macht er nicht. Es sind verschiedene Bakterien die da wohl festsitzen,der Schnodder läuft nichtbgut weils zu klebrig ist und das dicke vergeht nicht wirklich. Ich habe mit nem Baby Nasensauger klein wenig rausgesaugt aber es ist zu dick und ich kann das ja dem Kerlchen auch nicht zigmal am Tag antun.
Gibt es nichts bakterientötend wo man in die nase schmieren kann oder so? Ich geb das Antibiotika jetzt noch 2tage, insgesamt sinds dann 7 statt 6 weil ses einmal rausgegraben haben mit dem Futter weshalb ich es jetzt auch flüssig mache und einflöße ,dann ists sicher drin. Hab so ziemlich alles durch wo mir bekannt ist aber irgendetwas muss es doch geben.

Stallknecht
25.09.2018, 23:33
Uii das sieht aber wirklich arg böse aus. :o

Das Problem bei Geflügel ist, der Eiter ist immer so extrem fest und eben nicht flüssig. Was du da tun kannst ist schwer zu sagen, du kannst durchaus Tee zum trinken anbieten aber ich glaube, erst einmal muss der Kot wieder so richtig gut werden, damit das Immunsystem sich eben erholen kann. Daher eben auch das Sauerkraut, ist eben super gutes Probiotika. Nur eben nicht zu viel wegen dem Salz was da drin ist. Fressen tun sie es aber unheimlich gerne. Ich würde auch etwas Leineol mit dazu geben, also unterrühren. Leinoel ist reich an Omega 3 und steht ganz oben was die Eigenschaften der Entzündungshemmung angeht.

Das eigentliche Problem ist ja, die Eiterblasen, ich nenne sie nun mal so, sind so extrem voll, das wird man vermutlich nicht ohne einen kleinen Schnitt heraus bekommen. Die Bakterien aber fühlen sich sehr wohl und vermehren sich immer weiter, was am Ende zu einer Blutvergiftung führen kann. Warum will dein TA das denn nicht machen ? Hast du da ggfs. einen anderen TA der es tun würde oder gibt es ggfs. eine gute Tierklinik in deiner Nähe ? Das muss ja nun nicht sofort passieren, ich würde da wirklich das Mentofin und dann eben auch Erkältungstees und Sauerkraut und andere Produkte mit Leinoel versuchen, dann eben mal schauen ob der Organismus von selbst was abbauen kann, ja und wenn nicht, dann eben die OP.

Frag dich auch mal in einer Apotheke nach ob es da nicht ggfs. eine Art Zugsalbe gibt, also eine die richtig ran geht. Vielleicht wissen die dort ja was ? Es gibt zudem ein Breitbandantibiotkum, das nennt sich Canesten Creme.

https://www.canesten.de/de/home/

Das ist in erster Linie zwar für Pilzerkrankungen gedacht, ich habe aber vor 30 Jahren oder so um den Dreh herum mal durch einen reinen Zufall festgestellt, dass das Zeug hartnäckige Eiterpickel wirklich extrem gut zieht und die Entzündung zum abklingen bringen kann ! :bravo

Yvi
26.09.2018, 07:34
Ja das sieht böse aus aber es stört ihn nicht. Tierärzte wo Geflügel machen gibts kaum,ich hatte schon Probleme Impfung zu bekommen zum Anfang der Geflügelhaltung bis ich den Tierarzt empfohlen bekam. Er Operiert aber nicht. Zugsalbe hat er auch empfohlen das es aufknallt und man es spülen kann- das wäre so sein Tip. Ichthiosan oder wie die heist hab ich schon gekauft ich fands nur etwas hart ihm sozusagen das Gesicht aufplatzen zu lassen. Tierärzte was das angeht gibts hier nicht wirklich weil es ja Nutztiere sind und 99% eben dann schlachten. In der Apotheke habe ich schon paarmal zu hören bekommen das sie sowas zum ersten mal haben das jemand wegen nem Puter Medikamente braucht... Die sind also keine große Hilfe^^ Solange er sich gut fühlt werde ich weiter probieren,da du das canesten erwähnst-ich dachte schon nach obs nicht ein pilz ist und das evtl. Nen anderen Abstrich benötigt.
Ich werde dann jetzt weiter probieren was ich noch nicht probiert habe. Gerade gibts noch Fenchelhonig ins trinken.
Danke mal für die Tips..

Blindenhuhn
26.09.2018, 08:57
Vielleicht versuchst du es mal mit Homöopathie?
Myristica sebifera Globuli, das "chirurgische Messer", haben bei mir selbst immer schnell und gut geholfen. Ich weiß allerdings nicht, wie und ob das bei Puten wirkt. Denke mir aber, einen Versuch wäre es wert.
https://www.globuli.de/einzelmittel/globuli-von-m-bis-o/myristica-sebifera/

Vinny
26.09.2018, 11:24
Hattest du denn schon Dampfbäder versucht?
In eine große Box, Handtuch drüber und einen großen Topf sehr heißes Wasser davor stellen und ihn 10 Minuten den Dampf inhalieren lassen.
in das Wasser kannst du zusätzlich mentofin, soledum oder wick Salbe geben. Vielleicht unterstützt das, den scheiß abfließen zu lassen

Stallknecht
26.09.2018, 13:57
Vinny, den Gedanken mit Dampfbädern hatte ich auch schon, hatte aber nichts dazu geschrieben, weil ich kenne ja meine Puter, versuche denen mal ein Dampfbad zu verabreichen.... :neee:

Yvi, so manch ein Medikament bekommst du nicht in der Apotheke sondern nur beim Tierarzt zu kaufen. Die haben scheinbar externe Bezugsquellen wo die normalen Apothekene nicht ran kommen.
Schau doch mal wo es in einem weiteren Umfeld eine Tierklinik gibt, mitunter muss man halt mal 100 und mehr Kilometer fahren, aber zum Wohle der Tiere sollte das doch drin sitzen. Ich kenne hier nur Hannover, was natürlich dann arg weit weg wäre. Aber ich denke im Süden gibt es bestimmt auch was. Tiere leiden still, die lassen sich sehr oft nichts anmerken und wenn du es merkst ist es nicht selten schon zu spät.

Yvi
26.09.2018, 15:15
Ich hab ihn mir untern arm geklemmt und ca1 woche mit kochsalzlösung inhaliert...das geschwollene geht nicht weg. Zwiebeln,tees,ingwer,kräuter,fenchelhonig,sinupret ,transpulmin und Mein Tierarzt hat im Buch nachgeschaut und extra telefoniert zwecks Medikament. Man kann die bakterien wohl nicht zuordnen,zumindest hat er mir gesagt die sind queer beet. Ich kann nur noch eins machen,mir den Befund zukommen lassen und rumtelefonieren. Tierärzte gibts hier genug aber eben für hund ,katze und co.... Was ich jetzt habe ist Albiotic pulver 400mg.
Soll ich 6 Tage geben.... Heute ist tag 6 :-(

Sanne
26.09.2018, 16:37
Spreche mit deinem Tierarzt und lass ein Antibiogramm erstellen.

Lg
Susanne

Yvi
27.09.2018, 14:58
Antibiogramm läuft seid Dienstag letzte woche.....er hat ja montag angerufen wegen dem Befund und gefragt wies ist. Unveränderd..... Ich hab keinen plan wies nun weitergehen soll. Ich werde ihn nãchste Woche einem anderen Tierarzt vorstellen,der macht nur bedingt Geflügel ist aber sehr gut. Heut geb heute zum letzten mal das Antibiotikum was schon 1tag länger ist und warte auf den Befund das ich den mitnehmen kann . Heut werd ich das sauerkraut zugeben und was ich noch nicht probiert habe.... Hab auch bene bac. In der vogelapotheke weis jemand ob das auch untersützend wirken kann?
Grüßle Yvi

Stallknecht
27.09.2018, 23:52
Denk dran, nur frisches Sauerkraut aus Eimerware, Dose oder Tüte geht nicht, da ist vorab alles Gute abgetötet worden !
Bekommen tut man das meistens an der Fleischtheke in einigen Läden.

Luci
28.09.2018, 10:10
Das sieht richtig surreal aus! Hast du keine gute Tierheilpraktikerin bei dir in der Nähe? Gerade bei sowas kann man da doch echt viel machen!
Globuli gegen Sinusitis helfen da bestimmt auch.
Ich glaube da stimmt auch was grundlegend mit dem Immunsystem nicht. Sonst würde der Körper der Tiere nicht so heftig auf die Bakterien anspringen. :-X

Yvi
29.09.2018, 11:57
@luci ja ich bin mir sicher das es am stress mit den hühnern liegt und deshalb das Immunsistem unten ist. Die fressen alles weg,selbst das Putenfutter und lassen ihres liegen,dann fressen die Puten Hühnerfutter ,sie überrennen sie redlich und ich habe gerade noch 2Junghähne wo einer auch recht Dominant den Puten gegenüber ist. Ich hab eigendlich keinen Platz da ich ein großes Entengehege gemacht hab aber,ich werde dieses Wochenende extra was machen..... So hab ich mir das nicht vorgestellt,was Puten und Hühner zusammen halten angeht war immer die Schwarzkopfkrankheit großes Thema..... An sowas habe ich nicht gedacht. Ich werde das komplette dann nochmal bei Bedarf wiederholen. Es ist einfach ein Problem hierbmit Fachkundigen Tierärzten,eigendlich wird geschlachtet und fertig. Ich gebe ab heute mal Sinusitis Hevert... Und evtl. Dieses Globuli wo mir hier empfohlen wurde. Ende der Woche anderer Tierarzt wenn sich gar nix veränderd hat.

Stallknecht
29.09.2018, 14:36
Ähm, wenn ich das richtig gesehen habe hast du doch Cröllis. Warum fütterst du denen dann nicht auch einfach ganz normales Hühnerfutter ? Das mache ich auch und somit haben alle das gleiche Futter und müssen nicht klauen gehen. Da Puten aber derbe mit ihrem Futter herum schmeissen, musst du hier Pellets nehmen, sonst sind die Verluse zu hoch.

Puten und Hühner zusammen, das funktioniert nur dann wirklich gut, wenn die Küken immer gemischt aufwachsen. Also hast du Putenküken vor, immer auch ein paar Hühnerkükis dazu, anders herum ebenso. So wachsen sie gemeinsam auf und dieses Stressfaktor ist behoben. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, so willst du generell keine Putenküken, somit kannst du dieses Problem in Zukunft eben auch leider nicht mehr ausbalancieren.

Yvi
30.09.2018, 16:53
Huhuu... Das sind Ronquiers Puten... Zumindest hab ich diese Eier gekauft. Ich hab die Puten sehr jung nach draussen gesetzt zu den knapp 4 wochen älteren Hühnerküken. Da hatte ich extra was abgetrennt das die großen sich an die kleinen gewöhnen können.
Mitlerweile hab ich ja Hühnerfutter für alle. Ich habe Zentrakorn, Legepelletts und dazu bekommen se Haferflocken. Ich dachte nur das Puten Hochwertigeres Futter haben sollen ^^
Nein Nachwuchs möchte ich keinen,ich bin reiner Hobbyhalter,ich möchte nicht Tiere großziehen die dann gegessen werden,ich hab schon Enten und Hähne wo ich niemanden finde das reicht mir^^ klar hätte ich gerne mehr Puten aber der Platz ist leider nicht gegeben ich sehe auch keinen wirklichen unterschied mehr vielleicht hab ich ja sogar 3 Puter der bisschen größere Moggele 1 ist total lieb und die 2anderen Moggele 2und Moggele 3 kloppen sich ab und an,plusten sich auf und fiepsen und das eine puti packt das andere,sie haben sich heut auch mal getreten,kenn ich so gar nicht nun sind se 4 monate.
Bin gespannt ob die tabletten helfen, salbei tee mit frischen ingwer gibts auch ..

Stallknecht
01.10.2018, 00:14
Naja die Cröllis (Hermelin - Farbschlag) kommen ja aus den Ronquières - Genen, ist also nahezu das Selbe, nur das die Cröllis sich durchgesetzt haben, während die anderen Farbschläge der Ronquières nahezu ausgelöscht wurden und nur auf einem kleinen Hinterhof in Belgien doch noch überlebten.

Puten suchen sich sehr viel selbst, daher ist das mit dem normalen Hühnerfutter schon ausreichend genug. Schliesslich hast du ja keine Mastputen, das industrieelle Putenfutter ist aber eher für Mastputen gemacht.

Gibst du ihnen auch mal Äpfel, Kohl oder Salat ? Die lieben das sehr !

Hm du weisst nicht ob du Hennen dabei hast ? :o Bei meinen Lombarden weiss ich das am ersten Tag, also am Schlupftag schon zu sicheren 90 % weil sie nicht so sehr strampeln und sich ganz anders verhalten. Meine Jungkükenhähne balzen nicht selten nach 4-7 Tagen schon mal, das sieht dann voll süss aus. Wenn sie um die 3-4 Monate alt sind gehen die ersten Machtkämpfe schon gerne mal los, da wird getreten und ab und an haben sie auch mal einen blutigen Kopf. Das legt sich aber wenn die Rangordnung fest steht grösstenteils wieder.

Ich halte meine Tiere ja auch nur als Hobby, auch wenn ich aktuell wohl mindestens 100 zu viel habe. Aber ich brauche eben auch ein paar mehr Tiere um genug Biomist für meinen grossen Garten zu bekommen. Und was gibt es besseres als ab und an mal einen leckeren Braten, wo man weiss was sie gefressen haben und wie sie lebten ? Wenn du nun wirklich nur Hähne hast, musst du eh noch Hennen dazu packen, um sie artgerecht halten zu können und wenn du Hennen dabei hast, kann es dir passieren auch Kükis zu bekommen. Puten sind da leider etwas arg stur was das Brüten anbelangt. Die zu entglucken ist teilweise unmöglich, die liegen dann so lange bis sie tot sind. :( Umgehen kannst du das also nur mit etwas Nachwuchs.

Und was die Schlachtreife angeht, da muss man auch höllisch aufpassen, sonst haben sie viel zu viel Fett. Wenn du also meinst sie später mal einfach so zu verkaufen, das könnte sich als schwierig erweisen.

Yvi
01.10.2018, 12:52
Hallo ja ich dachte zuerst es sind 2.1 und dann war Moggele 1einiges größer auch der Kehllappen war größer also dachte ich es sind 1.2
Gerade bin ich mir nimmer sicher obs nicht doch nur Jungs habe,ich hätte wie gesagt keinen Platz für noch mehr und essen würde die hier keiner,wir essen generell keine Pute und schon gar nicht unsere Moggela... Janwenn die so klein sind und balzen ist das sehr süß,deshalb dachte ich auch mal es sind 2 Jungs. Charakterlich schlägt nur eine aus der Art mit lebhaftigkeit und wehrhaftigkeit,der größte ist ganz lieb und gechillt. Sie sind toll,ihre Geräusche,wenn sie balzen ganz liebe Tiere. Ich muss sie jetzt wieder fit bekommen beim großen läuft noch nichts ab,die andere wos auch angefangen hat kommt pattex raus...
Obs bekommen sie immer,über dem Gehege ist ein Apfelbaum ,desweiteren geb ich auch sonst immer Obs weil das ja auf dem Speiseplan steht... Birnen lieben sie auch und Melone.
Grad gibts noch Fenchelhonig in den Tee.....das trinken se auch sehr gerne

Stallknecht
01.10.2018, 16:12
Bei Hähnen ist der Hals deutlich roter, die haben auch deutlich mehr Warzen, vorallem dickere und der Zipfel wird grösser, bei Hennen bleibt er ja recht klein und wird im Ansatz auch nicht dick. In dem Alter kann man das alles also schon sofort sehen. ;)
Ferner kannst du mal im Brustbereich fühlen, da ist meistens schon der Bartansatz unter den Federn da, den man ebenfalls leicht erfühlen kann.

Junghennen sind bei den Rangstreitigkeiten zu 99 % aussen vor, also wenn die 3 sich kabbeln, dann gehe mal von 3 Hähnen aus. Ja und zum Schluss noch das Jabbeln, reine Hahnensache halt !

Birnen hatten meine dieses Jahr auch 5 Schubkarren voll ! Aus Mangel an Grünzeug habe ich dann selbst drauf verzichtet und wir haben eh noch genug eingemachte Birnen da. Leider geht das Obst nun so lagsam zu neige, da kommt nicht mehr viel nach und Grünzeug hat sich hier bisher leider nicht mehr entwickelt. :( Mein Auslauf scheint komplett platt zu sein, nicht zuletzt weil sie auch oftmals die Grasnarben aufgekratz und dann die trockenen Wurzeln gefressen haben. Und die Hühner fanden es dann natürlich ganz besonders toll, in diesen kleinen Mulden noch ein grosses Sandbad anzulegen. :-X

Yvi
02.10.2018, 14:38
Ich kann ja mal Fotos reinsetzen. Ich meine einer hat vorne wie art Warze auf der Brust oder am unteren Halsbereich,bei den andren ist mir das noch nicht aufgefallen Habe vorhin mit ner Tierheilpraktikerin telefoniert und Fotos geschickt. Moggele ist ihr erstes Putentier,evtl. Kann sie Morgen sogar vorbei kommen.
Keine Grünfläche mehr.. . Kenn ich, mein Weidesamen wurde zum 3 mal Spatzenfutter . So nun mal abwarten was die Dame meint. Operieren lassen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen bzw. Wie das danach weitergeht. Ist ja nicht nur mit aufschneiden falls es jemand macht getan.

Stallknecht
04.10.2018, 00:53
Ja mach mal, dann bekommst du wenigstens Klarheit was du da hast.

conny
04.10.2018, 12:35
On Pute oder Puter kann man ganz einfach feststellen. Beim Puter lässt sich der Nasenzapfen lang ziehen (aber bitte mit Vorsichtig) bei der Pute klappt das nur ganz wenig oder überhaupt nicht.

LG Conny

conny
04.10.2018, 12:38
210426210427

Erstes Bild Pute, zweites Bild Puter

Yvi
08.10.2018, 16:17
@Conny Danke für die Beispielfotos. Die sind ja erst ca 4 monate,wann sind sie denn ausgewachsen?Ich meine es sind2.1 weil bei 2 dieser Zapfen an der Nase länger ist aber eher noch in der größe wie bei der von die gezeigten Pute. So ein riesen Ding wie der Puter von dir hat keine meiner Puten. Liegt vielleicht noch am alter?? Lg

Stallknecht
08.10.2018, 22:00
@Conny Danke für die Beispielfotos. Die sind ja erst ca 4 monate,wann sind sie denn ausgewachsen?Ich meine es sind2.1 weil bei 2 dieser Zapfen an der Nase länger ist aber eher noch in der größe wie bei der von die gezeigten Pute. So ein riesen Ding wie der Puter von dir hat keine meiner Puten. Liegt vielleicht noch am alter?? Lg

Mit 4 Monaten sieht man das schon sehr gut, auch schon mit 3 Monaten ! ;) Das von dir eingestellte Bild würde ich mal als Henne bewerten, allerdings ist das wegen der Schwellungen auf dem obersten Bild nicht so einfach zu sagen, auf dem zweiten Bild schon eher. Meine Puter die über sind, gehen mit 6 Monaten zum Schlachter, manche auch schon mit 5 Monaten, je nachdem wie schnell die sind.

conny
09.10.2018, 12:01
@Conny Danke für die Beispielfotos. Die sind ja erst ca 4 monate,wann sind sie denn ausgewachsen?Ich meine es sind2.1 weil bei 2 dieser Zapfen an der Nase länger ist aber eher noch in der größe wie bei der von die gezeigten Pute. So ein riesen Ding wie der Puter von dir hat keine meiner Puten. Liegt vielleicht noch am alter?? Lg

uf meinem Bild ist der Zapfen des Puters so lang, da er gerade balzt ;). Wollte nur mal zeigen, wie lang man einen Zapfen vorsichtig ziehen kann beim Puter ;).
A

Yvi
18.10.2018, 06:38
Die Heilpraktikerikerin hat sich leider nichtmehr gemelded. Ich habe selbst Globulie gekauft und dises Schwarzkümmelöl. DasMentofin kam gestern und ich hab gleich was ins Trinkwasser. Bisher hat nichts geholfen ,das eine Auge ist schon zu :-(( Ich weiß jetzt auch nicht wie ich kombinieren soll und wann was wirkt. Ich denke aber das ich nen Tierarzt suche der evtl.Operiert. Weiß jemand wie Puten sowas wegstecken? Auser das die Sicht gedämmt ist ,ist die Pute fit.
@Conny selbst wenn meine Balzen ist der Zapfen nicht länger als bis an den Schnabel wie bei dir auf Bild 1,so ein riesen Zapfen wie auf Bild 2 hat keine .

army
18.10.2018, 10:46
Vl stellst du mal Ganzkörperbilder der Tiere ein, da sieht man vl mehr bzgl Geschlecht.... U dann Detailbilder von der Kopfpartie!

Yvi
18.10.2018, 19:25
Das sind die anderen beiden
210822
210823

Stallknecht
19.10.2018, 14:41
Die Bilder sind nun wirklich nicht gerade der Hit aber 1+3 würde ich mal als Henne einstufen und bei Bild 2 bin ich mir nicht ganz sicher, ist leider alles sehr schwer zu sehen. Daher Bild 2 nur zu 90 % Henne.
Etwas näher ran und schräg seitlich wäre da sinniger. ;) Ich vermute aber mal, du hast da 3 Hennen ! :jaaaa:

Mentofin hilft den Darmhaushalt gesund zu bekommen, das dauert aber länger und diese massiven Eiterablagerungen wird es nicht lösen können, denke ich mal. Suche mal nach Tierklinik, ich denke da bist du besser dran als mit einem Tierarzt, wegen einer möglichen OP.

Franz Xaver
20.10.2018, 12:32
Hallo Yvi, OP kannst du vergessen, besorge dir bei einem TA 2 Antibiotika um deinem Tier zu helfen.

1.Toulon (flüssig), davon benötigte ich pro kg Tier/ 40mg und gab es auf 1g/l Wasser.
2.Colistinsulfat (Pulver), davon musste ich 1g/l Wasser für 10 Tage geben.
Aber genaueres wird dir der TA sagen.

Bei mir waren es 2 Jungtiere mit ca. 300g die betroffen waren.
Beim Kauf der Tiere war nichts zu sehen, aber am nächsten Tag fingen sie zu schnupfen an.
Vor der erfolgreichen Behandlung war ich bei 2 anderen TÄ die mir ein nicht wirksames AB gaben.
Zum Glück verwies mich daraufhin der TA an einen der, wie er sagte, auf Federvieh spezialisiert ist.

....ich hoffe, dir damit zu helfen!

Yvi
21.10.2018, 10:50
Danke mal euch beiden. 3 vermutliche Damen - und mein Tierarzt hats auch nicht erkannt,das der Puter eine Pute ist.
Ein Sulfat hatte ich als erstes,allerdings nicht in Kombination mit etwas anderem.
Ich habe ja extra noch Telefonisch den Laborbericht beantragt und kam nichts ,daraufhon dachte ich Google ich mal nach dem Albiotic was ich als nächstes brkommen hatte denn das brachte Null wirkung,ganz im gegenteil die dritte Dame fing an zu niesen wärend der Gabe. Dieses Albiotic ist bei Schweinedysantarie zu geben was wie ich gelesen habe eine Darmerkrankung ist . Ich frage mich mitlerweile ob mein Tierarzt weis was er macht vor allem finde ich es nicht lustig das mein Tier kaum noch das Futter sieht. Ich habe jetzt alles durch und er sagte wie das zustande kam wissen wir erst wenn er auf dem seziertisch liegt,das ist nicht gerade hilfreich. Ich reg mich mitlerwee schon auf,keiner hier in der Gegend macht Geflügel-nicht sowas, und ich hab schon soo viel probiert.
Ich werde nun mal die Medikamenten zusammenstellung aufschreiben und schauen welcher Tierarzt mir das gibt ohne nen scheiss an mich labern zwecks Nutztier und blabla.....
Danke nochmal lg yvi

conny
23.10.2018, 12:53
Das sind die anderen beiden
210822
210823

Das sind beides Hennen.

LG Conny

Stallknecht
18.11.2018, 19:09
Wie ging es denn nun weiter ?

Yvi
15.12.2018, 15:59
@Stallknecht Sorry war ne Weile nimmer hier^^ Es hatte sich durch nichts wirklich etwas veränderd und ich habe das angefangen auszudrücken weil ich es nichtmehr mit ansehen konnte, mit Druck und leicht nach vorne Richtung Nasenlöcher und natürlich auf die Augen Druck das man die nicht mit ausdrückt und so wurde es weniger,der Schnodder wurde klarer und bei der einen gings ganz weg und bei der anderen wurde es weniger. Als das Wetter schlecht wurde fings wieder an-nicht so schlimm aber es ist ärgerlich. Ich habe daraufhin den Laborbefund gleich zu meiner neuen Tierärztin mitgenommen und sie meinte das es gut ein schwaches Immunsystem sein kann und ehe man da mit Antibiotika ran geht muss das Immunststen erstmal gestärkt werden und das mach ich gerade mit Präparaten vom Tierarzt.
Lg

Stallknecht
06.05.2019, 01:39
Einer meiner verblieben Junghähne hat nun seit 2 Tagen plötzlich selbiges, allerdings nur einseitig. Da ich nicht weiss ob es ansteckend sein kann, habe ich einen Schlachttermin gemacht, die letzten 3 noch verbliebenen Puter sollen eh zeitnah weg. Wie sieht es bei dir denn nun aus, hast du es ggfs. ganz weg bekommen ?

Stallknecht
12.05.2019, 16:41
Ein kurzes Update, nach weiteren 3 Tagen war der Spuck wieder vorbei, daher rennt er nun mal erst noch weiter bei mir rum. Gemacht habe ich an sich nichts.