PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frisch geschlachtet in die TK-Truhe?!



Gackerliene
15.11.2018, 17:07
Mist, hab jetzt erst gelesen, dass sie hätten, 1, 2 Tage in den Kühlschrank gesollt. Ich dacht wg der Hygiene gleich in TK-truhe.
ca um 12.30 lagen sie in der Truhe. (9.00 rum geschlachtet) soll ich sie jetzt heut abd nochmal rausnehmen? oder dann vor dem verzehr 2 Tage in Marinade lagern? Dumm gelaufen... Essen wollen wir sie nächstes Jahr. Hähnchen waren anfang Juli geschlüpft, also noch jung.

Lg Alex

Elli
15.11.2018, 21:03
Mach dir da mal keine Gedanken. Ich lasse sie zwar 6h auskühlen, war aber auch schon schneller. Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt. Viel wichtiger ist das lange Garen auf Niedrigtemperatur unter Alufolie oder ähnlichem. Bei Grillhähnchen abgedeckt und dann frei kurz übergrillt. Du hast da nichts falsch gemacht. Kannst dir aber beim nächsten Mal auch mehr Zeit lassen, ohne was falsch zu machen.

Auftauen wäre kontraproduktiv. Mach das nicht, oder zumindest nicht, wenn du es wieder einfrieren magst. Das fällt unter blos nicht tun.

hein
15.11.2018, 21:48
Mach dir da mal keine Gedanken. Ich lasse sie zwar 6h auskühlen, war aber auch schon schneller. Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt. Viel wichtiger ist das lange Garen auf Niedrigtemperatur unter Alufolie oder ähnlichem. Bei Grillhähnchen abgedeckt und dann frei kurz übergrillt. Du hast da nichts falsch gemacht. Kannst dir aber beim nächsten Mal auch mehr Zeit lassen, ohne was falsch zu machen.

Auftauen wäre kontraproduktiv. Mach das nicht, oder zumindest nicht, wenn du es wieder einfrieren magst. Das fällt unter blos nicht tun.
Vollkommen richtig

***altsteirer***
16.11.2018, 04:23
Ich habe schon einen Unterschied festgestellt, aber nu isses zu spät! :) Keinesfalls auftauen, das bringt nichts mehr.

Liebe Grüße und trotzdem guten Appetit,

Markus

Gackerliene
17.11.2018, 18:40
danke für eure Antworten, egal ob das Hühnchen dann etwas zäher wird, es ist ein gutes Gefühl, ein eigenes gewesen zu sein, hätte nie gedacht, mal zu so einer Einstellung zu kommen

PPP
17.11.2018, 20:54
Morgen habe ich vor mein erstes selbst geschlachtetes und auch zu früh eingefrorenes in den Ofen zu schieben.

6 Std....120 Grad? Zum Schluss dann heisser, für die Crossheit?

Ich bin echt gespannt...

Saatkrähe
17.11.2018, 21:51
Mach dir da mal keine Gedanken. Ich lasse sie zwar 6h auskühlen, war aber auch schon schneller. Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt. Viel wichtiger ist das lange Garen auf Niedrigtemperatur unter Alufolie oder ähnlichem. ....
Auftauen wäre kontraproduktiv. Mach das nicht, oder zumindest nicht, wenn du es wieder einfrieren magst. Das fällt unter blos nicht tun.
Das unterschreibe ich !
Niedriggaren mache ich im Bräter mit Deckel, bis das Huhn fast zerfällt. Je nach Größe ca. sechs Stunden. Bin ich außer Haus, werden es auch mal acht Stunden. Zu lange gibts nicht - nur zu kurz. Eine halbe Stunde vor servieren Deckel ab und volle Pulle Hitze zum braun und kross werden.
Geflügel immer bei 90° C niedriggaren, anderes Fleisch bei 80° C.

Ich habe mir angewöhnt, immer einen Tag vorher zuzubereiten. Denn die zweite Erhitzung am Folgetag macht das Hühnchen besonders schmackhaft; ca. eine Stunde und dann erst ohne Deckel die letzte halbe Stunde. Also insgesamt 1 1/2 h.

Dorintia
17.11.2018, 21:58
Ja. 120 Grad halte ich auch für zuviel. Hätte auch zu 90 bis 100 Grad geraten, je nachdem wie genau der Backofen ist und wie kalt noch das Fleisch. Die günstigen Ikea Einstechthermometer sind echt praktisch, und wenn es nur ist um mal ne Weile den Temperaturanstieg zu beobachten, geht der nämlich zu schnell, kann man dann rechtzeitig entsprechend runterregeln.