PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel mit Penisvorfall Op



Yvi
15.12.2018, 09:47
Da dieses auch ein diskutiertes Thema ist wollte ich mal meine Erfahrung hier mitteilen ,vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Als ich Mittags mal zu meinen Tieren sah bemerkte ich das bei meinem Warzi Erpel Panzer sein Zipfele umnander baumelte,ich dachte ok das muss ich beobachten und am nächsten Tag wars das selbe. Ich hab hier im Forum nachgelesen und noch nen Tag abgewartet in der Hoffnung es wird wieder. Als es dann von selbst nix wurde habe ich rumtelefoniert wer denn sowas macht und mir wurde von unserer Tierklinik eine Tierärztin empfohlen die sich auf Geflügel spezialisiert hat. Ich habe auf den nächsten Tag gleich nen Termin bekommen und sie schaute sich das an und meinte da das gute Stûck ,noch nicht abgestorben ist kann man das noch gut operieren und mein Panzer kam am selbrn Abend noch unters Messer. Er erlitt zwar(wohl durch sein Gewicht,er war schon als küken ein Beitling) 2 mal einen Herzstillstand aber sie hatte das in Griff bekommen. Ich konnte ihn am nächsten Tag abholen ,er bekam neben 3-4 Tagen Badeverbot noch Antibiotika und Schmerzmittel. Klar war er etwas ruhiger und zurückhaltender die ersten Tage,aber das ist ja verständlich.Das ganze ist nun 10 Tage her und Er hat sich gut erholt. So ein Penisvorfall ist operabel wenn es schnell genug gemacht wird und auch zahlbar. Der Erpel ist dadurch halt unfruchtbar und wer sein Tier aus liebe und Hobby hält dem kann ich dazu nur raten.
Grüßle Yvi

Bohus-Dal
15.12.2018, 10:08
Danke für den hoffnungsvollen Bericht! Das ist ja mal was Positives, ich habe immer nur gehört, Erlösen sei die einzige Alternative. Wie schön, daß Dein Erpel es überstanden hat! Wurde denn der Penis entfernt oder wie macht man das?

Ich wußte zum Glück jahrelang gar nichts von diesem Risiko; seit ich das erste Mal davon gelesen habe, ist das irgendwie so ein Schreckgespenst. Einmal hing meinem Warzierpel hinten was aus dem Gefieder runter, ich kriegte einen halben Herzstillstand, ehe ich sah, daß es nur Dreck war.

Schön zu wissen, daß es kein Todesurteil sein muß!

diane
15.12.2018, 11:06
vor 2 Jahren hatte mein Laufentenerpel Ems das auch. Da war er 6 Jahre alt. Es war natürlich Wochenende :-X und ich hatte keinen vogelkundlichen TA zur Hand. Ich schlachte durchaus meine Tiere, aber NICHT Ems!!! Dieses krumme kleine Entending ist was Besonderes...
Ich hab ihn reingeholt, mir das Ganze angeguckt und erstmal vorsichtig unter warmem Wasser gesäubert. Dann mit Vaseline und Gummihandschuhen das Teil wieder "reingeschraubt" ;) Die Penisse bei Erpeln sind gedreht wie ein Korkenzieher und ECHT groß :O
Als es drin war, habe ich eine Weil gegengedrückt und ihn dann in eine Katzenbox gesetzt. Nach einer Stunde war der Penis wieder draußen :(

In der Zeit hatte ich gegoogelt und eine Vogelspezialistin in erreichbarer Entfernung gefunden (knappe Stunde Fahrt). Auf ihrer Seite stand, dass sie sowas auch schon operiert, sprich amputiert hat. Leider war die Frau im Urlaub, ich hatte sie trotzdem angeschrieben.

Dann habe ich noch 3x in der Nacht dem Erpel immer wieder reingeschoben, gegengedrückt und gewartet. Irgendwann blieb das Teil drin. 3 Tage später habe ich ihn wieder laufen lassen. Die TÄ meldete sich dann später und meinte, ich hätte es richtig gemacht, sollte der Versuch nicht klappen, müsste aber wirklich amputiert werden.

Es kam bisher nie wieder vor und er hatte letztes Jahr und dieses Jahr tatsächlich sogar für Nachwuchs gesorgt :D

Luci
15.12.2018, 15:09
Ich kenne das von Meerschweinchen (ich hatte jahrelang eine Pflegestelle). Da konnte man das Ganze gut in den Griff bekommen, wenn man die Tiere sofort separiert hat und immer wieder den Penis säubert, mit Nivea einreibt und zurück in den Bauch schiebt. Die Tiere sollten derzeit auf Fleecedecken statt Streu laufen.

Yvi
15.12.2018, 15:38
Man kann Glück haben und das Dingsda bleibt drin,ich denke das auch entscheidend ist weshalb das passiert ist. Bei dieser Sache ist ganz wichtig das nix austrocknet,ich hab ihn nur gesäubert und ne Fettige Heil Salbe drauf,es geht aber auch Vaseline,hauptsache fettig das nix austrocknet.
@Bohus-Dal Ja da wird amputiert das verheilt dann in der Kloake deshalb paar Tage kein Baden die Antibiotika und kein Stress,es sollte nicht versucht werden zu decken oder Stress durch andre Erpel usw. Ich musste da auch Obbacht geben,hatte aber ja auch gewusst das Panzer ein ruhiger Geselle ist und die andren beiden ihm nix wollen.

diane
15.12.2018, 16:35
@Yvi: Meiner ist eine Laufente. Ich vermute, durch die extrem aufrechte Haltung kommt es mal zu einer Art "Bindegewebsschwäche"... Bei deinem Erpel eventuell durch das massige Gewicht? Er ist der alleinige Erpel hier und meine große, große Sorge war auch, dass er wieder die Enten begatten würde und es wieder passiert... Zum Glück hat er es nie wieder gehabt.

Quaki
15.12.2018, 18:56
Unser Tierarzt hat den Pekingentenerpel auch operiert, es ging alles gut.
Er hatte nur bedenken wegen der Narkose

Yvi
15.12.2018, 23:16
@Diane Ich wusste bis zu diesem Tag nichtmal das es sowas gibt,eine meiner Hühner hatte mal nen Kloakenvorfall und das war für mich ein Vergleich. Mein Erpel ist schon ein Brummer,die Tierärztin meinte etwas weniger würde ihm nicht schaden aber ich kann bei Momentan 11 Enten nicht beeinflussen wer wieviel frisst und er war schon breiter als er noch nichtmal Federn hatte. Ich hab jetzt schon Schiss wenn das mit meinem Mularden passieren sollte der ist noch gröser,manche dachten er wär ne Gans. Ich hatte vermutet das sowas vielleicht passiert wenn sie beim paaren gestört werden aber wenn du nur einen Erpel hast ist das ja schier unmöglich. Ich werde da mal nachhaken beim Ta.