PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierkocher - Tipps?



mari_wien
20.01.2019, 12:00
Liebe alle! Ich würde gern einen Eierkocher kaufen, wichtig ist mir, dass a) er seinen Job macht und b) lange hält. Ich mag meine Elektrogeräte nicht mehr nach ein paar Jahren zum Altstoffsammelzentrum bringen, weil sie kaputt und nicht reparierbar sind. Habt Ihr Tipps?

Galla
20.01.2019, 12:03
Ha!

Ich hänge ich mal daran - wenn ich darf.


Nach Jahren hat mein Kocher sich in Rente verabschiedet und der Ersatz kocht zuverlässig bei jeder Einstellung "hart".
>:(

Dorintia
20.01.2019, 12:11
Ich glaub heuzutage ist auch ein Markenname kein Garant mehr. Ich hab seit mehreren Jahren ein Billigteil, tut seinen Dienst zuverlässig und kocht perfekte Eier.
Einstellungen hat der keine, der Weichgrad wird nur über die eingefüllte Wassermenge erreicht. Find ich auch immer wieder faszinierend das das so funzt.

Kamikaze2001
20.01.2019, 12:21
Ich nutze einen simplen Kochtopf, der kann nicht kaputt gehen... :D

Meine Mutter hat da gerade so einen nervigen Marathon im Eierkocher-testen hinter sich. Ihr schöner Eierkocher hat nach knapp 15 Jahren den Geist aufgegeben und nun hat sie schon 3 gehabt und wieder umgetauscht weil die Eier einfach nicht so werden wie sie es gerne hätte.

Galla
20.01.2019, 12:35
Und ich habe schon gedacht, ich bin zu dämlich, das Einstellrädchen zu bedienen.

;)

Kamikaze2001
20.01.2019, 13:20
Ich würde auch meine Mutter, wenn auch etwas mit Technik auf Kriegsfuß, nicht als dämlich bezeichnen. :laugh Aber wenn die da Wasser für mittlere Eier einfüllt und dann mal harte oder weiche bekommt, dann glaube ich ihr schon das es am Gerät selbst liegt...

Dorintia
20.01.2019, 14:20
Ja nun, man muss für sich und seine Eier schon die optimale Einstellung/Wassermenge finden.
Kommt ja auch auf das Alter der Eier, die Größe, die Genauigkeit beim Einfüllen des Messbechers und sicher noch vieles andere an.
Ich piekse meine Eier, nehme Wasser für soft - versuche das wirklich so genau wie möglich, und hab es dann beim kurzen Abschrecken nicht sehr eilig, so werden die eigenen, recht großen Orpieier für uns perfekt. Wenn der Eierkocher komplett voll ist, wegen Besuch bspw., dann muss ich schon gucken ob und wie die da alle reinpassen und das in der Mitte wird anders. Ist aber auch irgendwie nachvollziehbar.

Galla
20.01.2019, 14:33
Ich habe so ein neumodisches Teil. Da ist die Wassermenge immer gleich, über ein Rad wird der gewünschte Härtegrad eingestellt.

Theoretisch.


Egal ob mittelweich, weich - alles hart.


Nie wieder so ein Teil.

Nur noch mit Messbecher.

Dorintia
20.01.2019, 14:46
Ok... wenn ich mal einen neuen brauchen sollte... versuch ich mir zu merken, kein techn. Schnickschnack :laugh

eierdieb65
20.01.2019, 14:52
Bin auch ein Wassermengeneierkochertyp.

Wenn kein Wasser mehr drin ist, überhitzt die Kochplatte und schlägt Alarm.

Kosten fast nix, funktionieren sehr lange.

lg
Willi

magda1125
20.01.2019, 15:10
Moin,

ich koche Eier im Topf auf Gas mit dem PiepEi seit Jahren sehr erfolgreich mit insgesamt 9 sehr zuverlässigen Härtegraden,
da ich Elektrogeräte in der Küche ganz gern vermeide.
Ich lege die Eier gleich in den Topf ins kalte Wasser, das erspart mir dann auch den Eierpikser..

http://www.brainstream.de/index.php/de/products/category/piepei

proton
20.01.2019, 15:34
Habe den Brups Eierkocher für 3 Eier...funktioniert perfekt

Luci
20.01.2019, 15:56
Ich mache es so wie Magda. Sicher, zuverlässig und umweltfreundlich. Nach kurzem Üben hat man ein gutes Gefühl für die Zeiten.

Kamikaze2001
20.01.2019, 16:21
Ich lege die Eier gleich in den Topf ins kalte Wasser, das erspart mir dann auch den Eierpikser..


Ich mach es ohne Piepser und dafür pieks ich die Eier an...
Muss man das gar nicht wenn man die in kaltes Wasser legt? :-[

Dorintia
20.01.2019, 16:31
Es ging aber trotzdem um Eierkocher...
ich kann Eier auch im Topf kochen, bevorzuge aber den Eierkocher.
Und ob das Piepei über Jahre gesehen wirklich "umweltfreundlicher" ist, müsste genauestens untersucht werden, im Topf muss immerhin viel mehr Wasser erhitzt werden.

magda1125
20.01.2019, 17:07
Das Piep Ei ist halt schon ein Eierkocher..nur eben ohne Elektroschnulli..
Ich koche damit z.B. 8 Eier mit einem viertel Liter Wasser..

Dorintia
20.01.2019, 18:32
Seh ich da jetzt was falsch... das verlinkte Teil ist doch zusagen ein Zeitmesser der einfach mitkocht. Ich hab son olles Männel für Nudeln mal geschenkt bekommen, wird hier nicht benutzt.
Wie hoch ist bei dir der Wasserstand bei 250ml und 8 Eiern, oder meinst du Wachteleier? :D

magda1125
20.01.2019, 19:45
Seh ich da jetzt was falsch... das verlinkte Teil ist doch zusagen ein Zeitmesser der einfach mitkocht. Ich hab son olles Männel für Nudeln mal geschenkt bekommen, wird hier nicht benutzt.
Wie hoch ist bei dir der Wasserstand bei 250ml und 8 Eiern, oder meinst du Wachteleier? :D

Wasserstand ? 3,5 cm bei ganz normalen Eiern, Wachteln hab ich nicht..
und deine Frage versteh ich auch nicht wirklich..

zfranky
20.01.2019, 20:07
Also ich habe einen Eierkocher von Tchibo, der ist jetzt 12 Jahre alt.
Ich hab da meine Einstellung für das weiche Ei rausbekommen und es funktioniert immer.
Wichtig ist, das die Eier immer die gleiche Temperatur haben.
Pieksen tue ich übrigens die Eier nicht.

Anni Huhn
20.01.2019, 20:35
Ich hab mir bei Ebay einen uralt Eierkocher mit Wasserbecher gekauft. Zwei neue Dinger einer Lidl, einer Braun haben nicht funktioniert. Jetzt bin ich wieder glücklich und höre das Ding auch wenn ich was anderes mache. Die Zwerghuhneier lege ich quer auf die Löcher des Einsatzes.

mari_wien
20.01.2019, 23:10
Danke für Eure vielen Rückmeldungen! Ein Piep-Ei hatten wir auch mal, das hat aber leider ziemlich schnell den Geist aufgegeben. Nach ca. 2 Jahren hat es nur noch ein Lied gespielt und da war dann alles schon steinhart. :(
... und wenn ich hier so querlese: Entweder hat man mit dem Eierkocher Glück oder Pech. Tja... :kein

Rackelhuhn
21.01.2019, 00:15
Wir haben einen simplen Eierkocher von Lidl mit Messbecher schon viele Jahre hier in Benutzung. Wenn ich das hier so lese hoffe ich sehr, dass er noch lange hält... Irgendwie gib's immer mehr Schrott auf dem Markt. >:(

Nicolina
21.01.2019, 00:41
Nach ca. 2 Jahren hat es nur noch ein Lied gespielt und da war dann alles schon steinhart. :(

Das war dann ein Lied mit über viereinhalb Minuten Laufzeit :D
Loriot dazu: https://youtu.be/YcwAuS3MVmM

Galla
21.01.2019, 07:04
Danke, Nicolina! :laugh

Merke: Der Eierkocher ist nicht schund, nein, der kocht nach Gefüüüühl!

Saatkrähe
21.01.2019, 08:08
Habe auch seit ewig nen Billig-Eierkocher mit Meßbecher fürs Wasser. Was auch immer ich wünsche - ob hartgekocht oder weich, ob innen flüssig mit wachsigem Rand, etc.pp - es gelingt immer. Wichtig ist, daß man beim Wasserbecher davon ausgeht, daß M-Eier gemeint sind. Also etwa 50 g-Eier. Da muß man dann schomma bissi rechnen, wenn man die 68g-Eier, oder 40g-Eier kochen will ;)
Da die Berechnung der Wassermenge recht einfach ist für Eierkocher, bevorzuge ich diesen. Außerdem spart es ne Menge Strom, da die Wassermenge extrem minimal ist.

Übrigens ist es völlig unnötig, Eier anzupiksen - egal ob im Topf oder Eierkocher. Die Eischalen sind porös und bei Erwärmung durchdringt die sich ausdehnende Luft die Poren. Das seltene Platzen der Eier beim kochen hat andere Gründe. Allerdings habe ich festgestellt, daß ich seit Jahren fast keine geplatzte Eier mehr habe, seitdem ich nicht mehr anpikse.

Pepsikatze
21.01.2019, 08:18
Ich hab auch immer Billigteile, das letzte wurde 12 Jahre alt, das find ich okay. Mein jetziges hab ich auch schon wieder 3 Jahre. Mit der Wassermenge muss man schon bisschen probieren, ich nehmen für unsere 3 Eier genau die Mitte zwischen weich und mittel und die Eier sind perfekt. Bei mehr Eiern bei Besuch klappt es nicht immer.