Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paracox 8 Bezugsquelle
Roland MV
14.02.2019, 17:02
Hallo zusammen,
hat jemand die Möglichkeit Paracox 8 in kleinen Mengen zu beziehen. Mir wurde jemand benannt der nun leider doch nicht mehr versendet und ich habe gerade Schlupf.
Im letzten Jahr sind mir viele Jungtiere an Kokzidose erkrankt und teilweise verstorben
und mit dem Impfstoff möchte ich dem entgegen wirken.
Gruß aus dem Rostocker Raum in dem es leider keinen Tierarzt gibt der
sich auf Geflügel spezialisiert hat.
mistkratzerli
14.02.2019, 17:26
Hallo zusammen,
hat jemand die Möglichkeit Paracox 8 in kleinen Mengen zu beziehen. Mir wurde jemand benannt der nun leider doch nicht mehr versendet und ich habe gerade Schlupf.
Im letzten Jahr sind mir viele Jungtiere an Kokzidose erkrankt und teilweise verstorben
und mit dem Impfstoff möchte ich dem entgegen wirken.
Gruß aus dem Rostocker Raum in dem es leider keinen Tierarzt gibt der
sich auf Geflügel spezialisiert hat.
Erstmal willkommen bei den Hühnerverrückten. Wo Du Paracox 8 kaufen kannst, weiss ich nicht. Was heißt denn "gerade Schlupf"? Jetzt gerade, oder am Wochenende? Als Notlösung kannst Du dir Kükenstarter mit cocc. besorgen, dann ziehst Du die Küken damit auf. Ruf Hühnerzüchter, Hühnerzuchtvereine, Futtermittelhänder usw. in deiner Gegend an, die wissen dann schon, wo Du das bekommst.
nero2010
14.02.2019, 18:07
Hallo und Willkommen hier im Forum
Da ich das gleiche Problem bzgl. Kokzidiose, muss auch impfen.
Ich habe aber das Glück dass ich an Paracox 8 Impfstoff komme. Zwar weiter zu fahren aber besser als dass die Kücken wieder erkranken.
Habe aber vorab geklärt ob ich Impfstoff bekomme oder nicht. Ansonsten keine Brut.
Roland MV
14.02.2019, 19:04
Hallo, ich habe Wyandotten in gold blau gesäumt und habe meine Quelle heute angerufen und die sagen das es nicht mehr versendet wird. Bei meinem örtlichen Tierarzt gibt es nur Packungen für 1000Tiere für 320Euro. Habe im letzten Jahr startet von deuka mit coc. gefüttert und die Tiere sind zum Teil trotzdem erkrankt. Gibt es sonst als alternative besseres Futter mit coc. Gruß Roland
Dorintia
14.02.2019, 19:13
Wir hatten die Tage das Impfthema gegen Kokzidiose im Geflügelverein. Es wurde gefragt ob man über den Verein/betreuenden Tierarzt günstig (wegen aufteilen) an den Impfstoff kommen würde. Nach kurzer hitziger Diskussion wurde das schnell wieder verworfen... Stichwort: Zeitpunkt des Kükenschlupfes.
Jemand der sich damit auszukennen schien erzählte auch was über die kurze Aufbewahrungszeit, notwendige Kühlung, Entsorgung angebrochener Pckg., kurze Zeitfenster etc.. Es leuchtete allen ein das das nicht machbar/händelbar ist.
Abschließend sagte er das eines zur Vorbeugung super wichtig ist: Hygiene.
Ich denke aber, wenn man die Kosten nicht scheut, wird einem doch jeder TA das Zeug besorgen können, oder?
mistkratzerli
14.02.2019, 19:30
Hallo, ich habe Wyandotten in gold blau gesäumt und habe meine Quelle heute angerufen und die sagen das es nicht mehr versendet wird. Bei meinem örtlichen Tierarzt gibt es nur Packungen für 1000Tiere für 320Euro. Habe im letzten Jahr startet von deuka mit coc. gefüttert und die Tiere sind zum Teil trotzdem erkrankt. Gibt es sonst als alternative besseres Futter mit coc. Gruß RolandIch habe vor ein paar Jahren ein Küken aufgrund Kokzidien verloren, der Rest überlebte dank Antibiotika. Die Hennen leben immer noch. Seither füttere ich bei Kunstbrut Kükenstarter mit cocc und hatte bislang keine Probleme mehr. Impfstoff gibt es hier auch nirgends. Das von Deuka hatte ich auch schon, aber meistens verfüttere ich den Kükenstarter mit cocc von StaWa (Stadtmühle Waldenbuch). Gibt es z.B. bei der Amazone zu kaufen.
Gesendet von meinem CUBOT_X18_Plus mit Tapatalk
nero2010
14.02.2019, 19:58
Da muss ich bzgl. Haltbarkeit aus Erfahrung widersprechen.
Habe mir Paracox letztes Jahr im März zur 1. Brut gekühlt schicken lassen (abgefüllt, aufgezogen in steriler Spritze ),
die letzte Brut wurde anfangs Oktober geimpft. Keine Erkrankungen der Küken bis heute.
Gekühlt gelagert bei 6 C.
Mir sind auch erwachsene Tiere gestorben nicht nur Küken.
nero2010
14.02.2019, 20:15
Hallo, ich habe Wyandotten in gold blau gesäumt und habe meine Quelle heute angerufen und die sagen das es nicht mehr versendet wird. Bei meinem örtlichen Tierarzt gibt es nur Packungen für 1000Tiere für 320Euro. Habe im letzten Jahr startet von deuka mit coc. gefüttert und die Tiere sind zum Teil trotzdem erkrankt. Gibt es sonst als alternative besseres Futter mit coc. Gruß Roland
Ich denke in jedem Futter wird die gleiche Menge an AB drinnen sein. Problem wird sein dass die Küken wenn in Freilandhaltung zu viel nebenbei an Futter aufnehmen...also zu wenig AB übers Futter.
Deshalb sollten die 8 Wochen keinen Zugang zu anderer Nahrung haben.
Bevor ich die so lange mit AB vollpumpe und in Stall sperren muss, könnte man sie auch 2x in 8 Wochen prophylaktisch mit Baycox behandeln.
Wird in meiner Region häufiger gehandhabt.
Ich kann mich für beides nicht begeistern. Bin froh dass ich Impfstoff bekomme wenn ich auch weit fahren muss, denn verschickt wird auch von dort nicht.
SetsukoAi
14.02.2019, 20:41
Da muss ich bzgl. Haltbarkeit aus Erfahrung widersprechen.
Habe mir Paracox letztes Jahr im März zur 1. Brut gekühlt schicken lassen (abgefüllt, aufgezogen in steriler Spritze ),
die letzte Brut wurde anfangs Oktober geimpft. Keine Erkrankungen der Küken bis heute.
Gekühlt gelagert bei 6 C.
Mir sind auch erwachsene Tiere gestorben nicht nur Küken.Kann ich auch bestätigen. Zudem habe ich beim Hersteller angerufen der mir sagte das der Impfstoff so lange Impffähig ist solange er nicht trüb ist. Man muss natürlich auf die Hygiene achten bei der Handhabe mit dem Impfstoff.
Natürlich können sie sowas nicht auf den Beutel schreiben mit der Haltbarkeit.
equisport
14.02.2019, 21:05
Hallo und Servus,
ich kann das was nero2010 und SetsukoAi hier berichtet haben definitiv bestätigen!!!!
Der Impfstoff Paracox8 ist sehr gut haltbar und verliert seine Wirkung nicht wenn er unter 8° lichtgeschützt und hygienisch einwandfrei gelagert wird.
Cocziostatikafutter ist für mich absolut keine Alternative - reines Antibiotikum das den Tieren über mindestens 8 Wochen verabreicht wird.
Ich möchte nebenbei ein gesundes Nahrungsmittel mit meinen Hähnen erzeugen und wissen, daß ich besseres auf dem Teller habe als aus dem Discounter.
Wenn ich nicht impfen könnte würde ich nicht mehr züchten.
Liebe Grüße
Volker
nero2010
14.02.2019, 21:08
Hallo und Servus,
ich kann das was nero und SetsukoAi hier berichtet haben definitiv bestätigen!!!!
Der Impfstoff Paracox8 ist sehr gut haltbar und entwickelt seine Wirkung wenn er unter 8° lichtgeschützt und hygienisch einwandfrei gelagert wird.
Cocziostatikafutter ist für mich absolut keine Alternative - reines Antibiotikum das den Tieren über mindestens 8 Wochen verabreicht wird.
Ich möchte nebenbei ein gesundes Nahrungsmittel mit meinen Hähnen erzeugen und wissen, daß ich besseres auf dem Teller habe als aus dem Discounter.
Wenn ich nicht impfen könnte würde ich nicht mehr züchten.
Liebe Grüße
Volker
So iss es !!!
Kokzidiostatikum kommt für mich nicht mehr in Frage.
Trotzdem das die Küken bzw, Jungtiere bis einschließlich 14. Woche ausschließlich Coccifutter bekommen haben, hat keins von 15 Tieren überlebt.
Roland MV
14.02.2019, 21:25
Die letzten drei Jahre habe ich auch mit Starterfutter mit coc gearbeitet aber es ist halt nicht das wirklich wahre. Jetzt mische ich mir das Futter zum Teil selber an. Die Küken laufen bei mir nach dem Schlupf in einer Aufzuchtbox.
Es wird regelmäßig gereinigt und nachdem Sie umgesetzt werden alles desinfiziert. Der Tierarzt hat nach dem Befund vom letzten Jahr gesagt das die Erreger sich lange im Auslauf halten können und das ein neuer Befall nicht ausgeschlossen werden kann.
Eigentlich wollte ich nur 5 Hühner halten und nun sind mittlerweile 1000 Quadratmeter eingezäunt und 4 Ställe gebaut.
Roland MV
14.02.2019, 21:26
Kokzidiostatikum kommt für mich nicht mehr in Frage.
Trotzdem das die Küken bzw, Jungtiere bis einschließlich 14. Woche ausschließlich Coccifutter bekommen haben, hat keins von 15 Tieren überlebt.
So war es bei mir auch. Jeden Tag ein Tier.
nero2010
14.02.2019, 21:46
So war es bei mir auch. Jeden Tag ein Tier.
Warum wurden die nicht mit Baycox behandelt ???
Roland MV
14.02.2019, 21:50
Warum wurden die nicht mit Baycox behandelt ???
Habe ich vom Tierarzt bekommen und ins Trinkwasser gegeben aber alle haben es nicht geschafft.
Warum wurden die nicht mit Baycox behandelt ???
Wurden nicht nur einmal mit Baycox behandelt......
nero2010
14.02.2019, 22:10
Wurden nicht nur einmal mit Baycox behandelt......
Wie meine auch...erst die letzten haben es geschafft (Erwachsene Tiere)
Bei mir haben es erst die Küken von November geschafft, nachdem ich mit Weisskalkhydrat die Ställe trocken ausgepudert habe.
Alle Küken , die ich in 2018 ,mit Paracox großgezogen habe, haben die Legereife erreicht.
nero2010
14.02.2019, 22:36
Bei mir auch.
catrinbiastoch
15.02.2019, 00:43
Mit " Enterogan " und natürlicher Kükenaufzucht , klappt alles sehr gut ! L.G. Catrin
nero2010
15.02.2019, 08:28
Mit " Enterogan " und natürlicher Kükenaufzucht , klappt alles sehr gut ! L.G. Catrin
Meinst Du mit natürlicher Kükenaufzucht Naturbrut ???
mistkratzerli
15.02.2019, 10:29
ich habe gerade Schlupf.
Und wie wirst Du das jetzt lösen? Impfstoff bekommst Du nicht, Kükenstarter mit cocc. willst Du nicht. Lässt Du es jetzt einfach drauf ankommen?
Da ich z. Z, nicht an den Impfstoff komme zieh ich meine Schlüpfe von Dez.2018 /Jan. 2019 grade mit Kükenglück 2.0 auf.
https://roehnfried.de/produkte/kuekenglueck/
magda1125
15.02.2019, 14:20
ich habe den Tipp von zfranky übernommen:
Kükenkok-Prophylaxe durch Erdzugabe aus dem Hühnerauslauf im Kükenheim am Ende der 1.Lebenswoche.
Klappt wunderbar.
mistkratzerli
15.02.2019, 14:27
Das habe ich damals genau auch so gemacht, kannte den Tipp von zfranky allerdings nicht. Damit habe ich mir wohl die Kokzidien eingeschleppt, denn genau dieser Schlupf ist erkrankt.
ich habe den Tipp von zfranky übernommen:
Kükenkok-Prophylaxe durch Erdzugabe aus dem Hühnerauslauf im Kükenheim am Ende der 1.Lebenswoche.
Klappt wunderbar.
Das hab ich durch.Hat bei mir leider überhaupt nicht geklappt
magda1125
15.02.2019, 14:30
OK.
Mag ja auch am Auslauf liegen, bzw. an der Nutzungsdauer?
Verglichen mit Euch bin ich ja quasi Neuhühnerhalterin..
nero2010
15.02.2019, 14:40
Genau daran liegt es, bei mir ging es im 4. Haltungsjahr los. Mit zunehmender Nutzung der Ausläufe steigt der Kokzidiendruck.
Bei mir wird es keine Nachzucht ohne Impfung mehr geben. Möchte so ein Fiasko nie wieder erleben müssen.
SetsukoAi
15.02.2019, 15:32
Ich hab jetzt seit 20 Jahren Hühner und auch keine Wechselausläufe sondern 2 große. Kokzidien hatte ich schon in zig Varianten durch, Baycox hat damals den Küken, die noch nicht an Kokzidien gestorben waren, den Rest gegeben.
Ich finde das Baycox den Darm noch zusätzlich zu sehr angreift, dann haben E-Coli Bakterien leichtes Spiel.
Nur die Impfung mit Paracox hat bei mir geholfen.
nero2010
15.02.2019, 15:50
Die Impfung ist das sicherste und harmloseste Methode die Küken vor Erkrankung zu schützen.
Mir tun alle leid, die an keinen Impfstoff kommen.
Ich hab seit 1997 Hühner, meine Probleme tauchten erst 2016 auf.
Roland MV
15.02.2019, 18:08
Und wie wirst Du das jetzt lösen? Impfstoff bekommst Du nicht, Kükenstarter mit cocc. willst Du nicht. Lässt Du es jetzt einfach drauf ankommen?
Ich bin optimistisch das ich was bekomme. Zudem habe ich versucht alles zu desinfizieren. Gruß Roland
Ich bin optimistisch das ich was bekomme. Zudem habe ich versucht alles zu desinfizieren. Gruß Roland
Mit was hast Du desinfiziert?
nero2010
15.02.2019, 18:18
Wenn der Schlupf bereits ansteht, hast Du nicht all zu lange Zeit, max.am 9. Tag muss geimpft werden.
Die Küken dürfen bis dahin keinen Kontakt zu möglicherweise kontaminiertem Material bekommen.
Wie willst Du Auslauf desinfizieren falls Du keinen Impfstoff bekommst???
Haben erwachsene Tiere und Küken des selben Auslauf ?, wenn ja kannst Du Dir Desinfektion sparen.
Die haben immer einen gewissen Pegel an Kokzidien. Für sie nicht krankmachend aber den Küken zu viel, so daß sie erkranken
Roland MV
15.02.2019, 21:00
Mit was hast Du desinfiziert?
Im Stall habe ich mit interkokask desinfiziert. Die küken kommen nicht mit den alten Tieren in Kontakt. Den Auslauf habe ich umgegraben. Ich habe mal gehört das die Erreger welche im Kot ausgeschieden werden bei über 55grad vernichtet werden. Man könnte dann noch einmal mit einem Brenner hinterher gehen. Gruß Roland
Im Stall habe ich mit interkokask desinfiziert. Die küken kommen nicht mit den alten Tieren in Kontakt. Den Auslauf habe ich umgegraben. Ich habe mal gehört das die Erreger welche im Kot ausgeschieden werden bei über 55grad vernichtet werden. Man könnte dann noch einmal mit einem Brenner hinterher gehen. Gruß Roland
Ich kann Dir nur sagen, ich habe nach dem 1. Mal alles ausgekehrt, gestaubsaugt, mit dem Brenner ausgeflämmt und mit Interkokask desinfiziert. Die nächsten hatten es wieder.
Es gab keinen Kontakt zu den Alttieren.
Roland MV
15.02.2019, 21:38
Ich kann Dir nur sagen, ich habe nach dem 1. Mal alles ausgekehrt, gestaubsaugt, mit dem Brenner ausgeflämmt und mit Interkokask desinfiziert. Die nächsten hatten es wieder.
Es gab keinen Kontakt zu den Alttieren.
Heidi du nimmst mir gerade meinen Mut.
Heidi du nimmst mir gerade meinen Mut.
Ich hatte Ende 2017 auch nicht mehr viel Mut, aber aufgeben wollte ich auch nicht.
Deshalb hab ich damals die Ställe mit trockenem Weisskalkhydrat ausgepudert, anschließend Einstreu drüber gegeben.
Der Hahn in meinem Avatarbild ist damals mit 9 weiteren Küken anläßlich unserer Kreisschau geschlüft, alle 10 haben überlebt.
Das komplette 2818 hab ich geimpft ohne Ausfälle.
Dennoch würde ich jederzeit wieder gerne meine Küken mit Paracox 8 impfen.....
Das klingt nicht gut.
Wenn Du alles penibel sauber gemacht und desinfiziert hast, hilft nur äußerste Hygiene. Jede Stelle an der die Einstreu auch nur ein kleines bisschen feucht geworden ist, sofort trocken legen. Kein dichter Besatz, kleine Gruppen, Kleidung und Schuhe wechseln, Hände gründlich waschen wenn du zu den Küken gehst und ab dem ersten Tag Oreganoöl ins Trinkwasser und etwas Kokosöl ins Futter.
SetsukoAi
16.02.2019, 11:57
Im Stall habe ich mit interkokask desinfiziert. Die küken kommen nicht mit den alten Tieren in Kontakt. Den Auslauf habe ich umgegraben. Ich habe mal gehört das die Erreger welche im Kot ausgeschieden werden bei über 55grad vernichtet werden. Man könnte dann noch einmal mit einem Brenner hinterher gehen. Gruß Roland
Ich kann dir das hier empfehlen: https://www.reimers.biz/produkte/sonstiges/aldecoc-xd.html
Roland MV
16.02.2019, 16:30
Super danke.
Ich kann dir das hier empfehlen: https://www.reimers.biz/produkte/sonstiges/aldecoc-xd.html
Eifelpaul
24.03.2019, 16:58
Und wo bekomme ich nun Paracox 8 her?
Tarzanna
28.03.2019, 14:52
Hallo in die Runde,
Bisher hab ich mich still eingelesen hier, aber nun habe ich doch eine Frage, die ich über die Suchfunktion nicht beantworten kann.
Die Marek-Impfung ist bei Naturbrut ja sinnlos? Und wie sieht das bei der Impfung gegen Kokzidien bei Naturbrut aus? Logischerweise ist das dann doch auch hinfällig, oder?
Kokzidien Impfe ist nur für Kunstbrut gedacht.
Die Küken sollten vorher keinen Kontakt zu Alttieren haben.
Eifelpaul
28.03.2019, 17:22
Hallo Heidi63,
Womit impft du denn deine Küken ?
KerstinU
09.04.2019, 20:35
Ich grab das Thema noch mal aus . Hat mal jemand seine Naturbrut Küken gegen Kokzidien geimpft ? Schade ich ihn damit mehr , als es gut tut ?
Ich grab das Thema noch mal aus . Hat mal jemand seine Naturbrut Küken gegen Kokzidien geimpft ? Schade ich ihn damit mehr , als es gut tut ?
Wüßte nicht wozu das gut sein soll. Die Küken kämen ja vorher schon mit den Kokzidien der Alttiere in Kontakt.
Hallo Heidi63,
Womit impft du denn deine Küken ?
Paracox 8 - Tierarzt- 1000 Dose 320 €
KerstinU
10.04.2019, 08:25
Da ich z. Z, nicht an den Impfstoff komme zieh ich meine Schlüpfe von Dez.2018 /Jan. 2019 grade mit Kükenglück 2.0 auf.
https://roehnfried.de/produkte/kuekenglueck/
Hat das gut funktioniert, Heidi ?
Hat das gut funktioniert, Heidi ?
Alle Küken aus Dez./ Jan. sind bis jetzt wohlauf.
Hab mich genau an die Anweisung auf dem Produkt gehalten.
KerstinU
10.04.2019, 08:39
Ok danke
Eifelpaul
10.04.2019, 12:03
Wüßte nicht wozu das gut sein soll. Die Küken kämen ja vorher schon mit den Kokzidien der Alttiere in Kontakt.
Sind die Küken bei Naturbrut immun gegen Kokzidien?
Habe von einer TA gehört bas dies nicht stimmt.
Naturbrutküken bauen das Immunsystem ganz anders auf wie steril gehaltene Kunstbrutküken.
Eifelpaul
10.04.2019, 17:40
Danke Heidi,
Werde es mal mit Naturbrut versuchen,wenn ich eine Glucke bekomme.
Gruß Paul
kerubino22
19.08.2019, 13:28
Hallo Zusammen,
ich stehe vor dem gleichen Problem wie viele hier. Ich habe 2019 ca. 60 Tiere verloren, die Behandlung kam zu spät und mein Erhaltungszucht wurde auf eine harte Probe gestellt.
Futter mit AB möchte ich möglichst vermeiden und daher meine Tiere mit Paracox 8 impfen und habe einen Tierarzt bei dem ich es beziehen kann, aber nur als ganze 1000-er Einheit. Ich wohne im Raum Leipzig und suche Gleichgesinnte.
Wer ebenfalls sucht oder teilen möchte kann sich gern per PN melden.
Viele Grüße
Eifelpaul
19.08.2019, 15:57
Habe einen Tierarzt gefunden der mir Paracox 8 in der Menge abgibt wie ich es brauche.Ich impfe meistens am 2 Tag nach dem Schlupf.Die ersten White Rock sind jetzt Legereife und ich habe keine Kokzidiose festgestellt.
Mgg
Addi1987
09.12.2020, 06:57
Guten Morgen an alle! Ich schließe mich hier mal der Suche an. Ich komme aus dem Raum Dresden/Dippoldiswalde und suche Gleichgesinnte, die den Impfstoff Paracox8 mit mir teilen. Ich könnte ihn auch über meinen Tierazt versorgen, nur leider ist mir die 1000er Einheit doch zuviel.
Ihr könnt euch gern per PN bei mir melden.
Vile Grüße
Addi1987
09.12.2020, 10:24
300 Einheiten wären noch verfügbar:)
Addi1987
26.12.2020, 21:11
Immer noch 300 Einheiten verfügbar. Versand möglich.
Wie soll das denn gehen?
Impstoff bei 2 - 25 Grad zu lagern, nach Verdünnung sofort zu verbrauchen!
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Dorintia
26.12.2020, 21:35
Vorab-Verkauf, wird erst angebrochen wenn alles verkauft und alle Modalitäten geklärt... hoffe ich mal.
Versand funktioniert aber auf keinen Fall, nur Abholung, wenn nicht weit zu fahren !
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Wie soll das denn gehen?
Impstoff bei 2 - 25 Grad zu lagern, nach Verdünnung sofort zu verbrauchen!
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Der Impfstoff ist bei 2-8 Grad zu Lagern, nur das Lösungsmittel für die Herstellung des Spray ist bis 25 Grad zu lagern.
Trotzdem kann man es ja wohl nicht verschicken! [emoji1745]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Man ist ja froh, wenn der "eigene" Doc einem hilft, manchmal auch gg bestehendes Recht.
Impfstoffe nun zum Teilen offiziell anzubieten ist bestimmt nicht in seinem Sinne! https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201226/05b83354d9ab34752e10c0e3a7121ad2.jpg
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Impfstoffe nun zum Teilen offiziell anzubieten ist bestimmt nicht in seinem Sinne!
Schon die Abgabe an den Tierhalter dürfte illegal sein. Die Hürden für die Abgabe von Impfstoffen an nicht gewerbliche Halter sind derartig hoch, dass die keiner erfüllen/bezahlen dürfte.
Die Aufteilung des Impfstoffes auf mehrere Halter ist vollkommen rechtswidrig.
Versand ist prinzipiell möglich, der TA kriegt es ja auch zugeschickt. Dafür bedarf es allerdings spezieller Unternehmen, die die entsprechende Kühlung beim Transport auch sicherstellen.
Aber es gibt ja auch Leute, die sich ominöse Potenzpillen oder ähnliches im Internet bestellen. Das versenden von Impfstoffen über das Internet hat für mich die selbe Qualität. Wer so ordert, dem ist eh nicht zu helfen.
Das war ja mein Anliegen!
Hatte mich nur gewundert, dass nicht schon lange jemand "was dagegen" geschrieben hat ! [emoji1745]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
SetsukoAi
27.12.2020, 11:43
Das war ja mein Anliegen!
Hatte mich nur gewundert, dass nicht schon lange jemand "was dagegen" geschrieben hat ! [emoji1745]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Wir sollten ALLE!!!! froh sein das andere Züchter Paracox abgeben und daher sollte man sich vielleicht als Moralapostel etwas zurück halten ;).
Ich weiß nicht wie du dich mit dem Impfstoff Paracox auskennst, aber ich erkläre es dir. Den Impfstoff gibt es nur für 1000 Tiere (nicht weniger), und nicht jeder Tierarzt bestellt den. Dieser Impfstoff kostet für die 1000 Tiere um die 300 Euro, auch das Geld hat nicht jeder wenn er nur 20 oder 30 Küken impfen will. Wenn dann ein Züchter von seinem Paracox Impfstoff abgibt, dann sei einfach Glücklich!
So nun zum Versand: Der Paracox Impfstoff wird nicht verdünnt abgegeben sondern, so wie er ist, aus dem Beutel abgezapft, die Spritze sicher verschlossen und ganz normal als Warensendung verschickt. Und bevor du jetzt was anderes Behauptest, Haargenau SO (ohne Kühlung und als Warenversand) habe ich lange Zeit meinen Impfstoff aus den großen Geflügelkliniken bekommen als sie noch Impfstoff abgegeben haben. Da das aber überhand genommen hat und alle in Deutschland dann plötzlich dort angerufen haben wurde das ganze eingestellt.
Der Impfstoff ist im übrigen nach Anbruch noch weit über die angegebene Zeit Impffähig. Ich breche meinen Beutel im Januar an und Impfe noch damit bis in den Mai. Wenn er Trüb wird dann ist er hinüber.
Ach und übrigens, genau so lange kann man ihn auch verschicken ;).
Man sollte auch mal fünfe gerade sein lassen, wir dürfen vom Geflügelzuchtverein auch in der Zeitung für den ND Impfstoff werben und ihn entsprechend an Nicht-Mitglieder abgeben. Beschwert hat sich hier noch keiner, obwohl das sicher die Amtsveterinärin bereits gelesen hat. Ich denke die Veterinäre sind froh wenn die Leute ihre Tiere impfen, daher werden sie da auch nix sagen.
Man sollte auch mal fünfe gerade sein lassen
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und wer hier auf eine nicht eingehaltene Kühlkette bei Impfstoffen hinweist ist bestimmt kein Moralapostel.
Manchmal kann man hier echt nur den Kopf schütteln, wie leichtfertig hier jegliche Mindeststandards der Arzneimittelsicherheit mit Füßen getreten werden.
Wenn du mit so einer Internet-Plörre glücklich bist, dann bestell sie halt.
Aber beschimpf hier nicht die User, die hier auf Probleme und die aktuelle Gesetzeslage hinweisen!
SetsukoAi
27.12.2020, 12:28
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und wer hier auf eine nicht eingehaltene Kühlkette bei Impfstoffen hinweist ist bestimmt kein Moralapostel.
Manchmal kann man hier echt nur den Kopf schütteln, wie leichtfertig hier jegliche Mindeststandards der Arzneimittelsicherheit mit Füßen getreten werden.
Wenn du mit so einer Internet-Plörre glücklich bist, dann bestell sie halt.
Aber beschimpf hier nicht die User, die hier auf Probleme und die aktuelle Gesetzeslage hinweisen!
Ehm, sorry aber wie ich oben bereits schrieb: habe ich selbst den Impfstoff so zugeschickt bekommen, von Namenhaften Instituten ;).
Aber dir wäre es dann lieber das jeder den Impfstoff für 300 Euro kauft und dann den Rest im Wert von 250 Euro entsorgt? Und andere, die dann verzweifelt impfen wollen können nicht impfen weil Moralapostel Steine in den Weg legen? Und die Pumpen dann später die Antibiotika-Plörre in die Küken weil sie an Kokzidien erkrankt sind.
Aber wie du schon geschrieben hast:
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
;)
Ehm, sorry aber wie ich oben bereits schrieb: habe ich selbst den Impfstoff so zugeschickt bekommen, von Namenhaften Instituten ;).
Die machen es jetzt aber nicht mehr. Und ich glaube kaum, weil das Bestellaufkommen zu groß war. Da wird es mit Sicherheit mal eine Apothekenprüfung gegeben haben. ;)
SetsukoAi
27.12.2020, 12:35
Die machen es jetzt aber nicht mehr. Und ich glaube kaum, weil das Bestellaufkommen zu groß war. Da wird es mit Sicherheit mal eine Apothekenprüfung gegeben haben. ;)
Ist für einige vielleicht Wunschdenken, aber das glaube ich eher weniger ;D.
nero2010
27.12.2020, 12:39
Ist für einige vielleicht Wunschdenken, aber das glaube ich eher weniger ;D.
:daumenhoch
Ist für einige vielleicht Wunschdenken, aber das glaube ich eher weniger ;D.
Das was du glaubst, ist völlig irrelevant.
Die werden turnusmäßig alle 2 Jahre durchgeführt, bei auffälligen Betrieben sogar häufiger.
Dafür haben die Länder extra sog. Task Forces eingeführt, die nichts anderes machen. (Nur NRW hat es wieder zurückgenommen, da müssen die Veterinärämter das wieder machen, aber dem LANUV Rechenschaft ablegen.)
SetsukoAi
27.12.2020, 12:46
Das was du glaubst, ist völlig irrelevant.
Die werden turnusmäßig alle 2 Jahre durchgeführt, bei auffälligen Betrieben sogar häufiger.
Dafür haben die Länder extra sog. Task Forces eingeführt, die nichts anderes machen. (Nur NRW hat es wieder zurückgenommen, da müssen die Veterinärämter das wieder machen, aber dem LANUV Rechenschaft ablegen.)
Ob es nun so ist oder nicht weshalb sie nicht verschicken weißt du, vor allem, nicht. Aber so wurde es mir gesagt ;), daher sage ich ja: Wunschdenken!
Das aber trotzdem der Impfstoff verschickt werden kann, und dann trotzdem noch genau so gut impft ist einfach Fakt. Da kann jemand, der das noch nicht gemacht hat oder so Impfstoff bekommen hat, schlichtweg nicht mitreden :kein. Sorry ist aber einfach so ;)
Das aber trotzdem der Impfstoff verschickt werden kann, und dann trotzdem noch genau so gut impft ist einfach Fakt.
Klar, wenn die Vorgaben für das Versenden eingehalten werden.
Ich weiß gar nicht, warum du dich hier so aufregst und andere User hier beschimpfst.
Bestell doch deine internetplörre und gut ist.
Auf die Risiken wurde hingewiesen, wer das trotzdem machen will.. nun gut.
Da kann jemand, der das noch nicht gemacht hat oder so Impfstoff bekommen hat, schlichtweg nicht mitreden . Sorry ist aber einfach so
Natürlich dürfen auch die hier mitreden, die noch nicht illegal erworbenen Impfstoff verwendet haben.
Manchmal komm ich hier aus dem Kopfschütteln echt nicht mehr raus...
Noch eine kleine Anmerkung:
Für mich ist dieser Weg in die Illegalität auch langfristig die falsche Strategie. Eigentlich sollten sich der BDRG und nicht organisierte Geflügelhalter dafür stark machen, dass die Gesetze geändert werden, damit man eben aus sicherer Quelle und ohne Risiken für Halter und Tierärzte die Medikamente und Impfstoffe bekommen kann.
Hunde und Katzenbesitzer würden das nicht so mit sich machen lassen. Wir schon.
SetsukoAi
27.12.2020, 13:11
Noch eine kleine Anmerkung:
Für mich ist dieser Weg in die Illegalität auch langfristig die falsche Strategie. Eigentlich sollten sich der BDRG und nicht organisierte Geflügelhalter dafür stark machen, dass die Gesetze geändert werden, damit man eben aus sicherer Quelle und ohne Risiken für Halter und Tierärzte die Medikamente und Impfstoffe bekommen kann.
Hunde und Katzenbesitzer würden das nicht so mit sich machen lassen. Wir schon.
Ja da sind die ja schon dabei, wir können überhaupt froh sein das wir jetzt den ND Impfstoff wieder legal bekommen dürfen. Deutsche Mühlen mahlen langsam, und wir Rassegeflügelzüchter sind da eben nicht Interessant und sogar ein Dorn im Auge. Lieber machen sie die Impfdosen größer als uns entgegen zu kommen.
nero2010
27.12.2020, 15:07
Würden mehr TÄ Impfstoffe anschaffen gäbe es das Problem gar nicht ...ich rede hier nicht über Marek Impfstoff.
Lieber werden Hamster & Co behandelt.
Lieber werden Hamster & Co behandelt.
Da gibt es wesentlich weniger Vorschriften, du musst keine AUA Belege ausstellen und die Hausapothekenprüfung ist auch noch billiger und kürzer, wenn man nur Klein- und Heimtiere behandelt.
Und wenn in ein paar Jahren fast alle Tierärzte nur noch Angestellte bei den Ketten sind, wird es sowie kaum noch Hühnerbehandlungen geben. Es wird nicht besser werden, solange nicht Druck auf den Gesetzgeber und die Pharmafirmen gemacht wird.
Addi1987
29.12.2020, 08:13
Wir sollten ALLE!!!! froh sein das andere Züchter Paracox abgeben und daher sollte man sich vielleicht als Moralapostel etwas zurück halten ;).
Ich weiß nicht wie du dich mit dem Impfstoff Paracox auskennst, aber ich erkläre es dir. Den Impfstoff gibt es nur für 1000 Tiere (nicht weniger), und nicht jeder Tierarzt bestellt den. Dieser Impfstoff kostet für die 1000 Tiere um die 300 Euro, auch das Geld hat nicht jeder wenn er nur 20 oder 30 Küken impfen will. Wenn dann ein Züchter von seinem Paracox Impfstoff abgibt, dann sei einfach Glücklich!
So nun zum Versand: Der Paracox Impfstoff wird nicht verdünnt abgegeben sondern, so wie er ist, aus dem Beutel abgezapft, die Spritze sicher verschlossen und ganz normal als Warensendung verschickt. Und bevor du jetzt was anderes Behauptest, Haargenau SO (ohne Kühlung und als Warenversand) habe ich lange Zeit meinen Impfstoff aus den großen Geflügelkliniken bekommen als sie noch Impfstoff abgegeben haben. Da das aber überhand genommen hat und alle in Deutschland dann plötzlich dort angerufen haben wurde das ganze eingestellt.
Der Impfstoff ist im übrigen nach Anbruch noch weit über die angegebene Zeit Impffähig. Ich breche meinen Beutel im Januar an und Impfe noch damit bis in den Mai. Wenn er Trüb wird dann ist er hinüber.
Ach und übrigens, genau so lange kann man ihn auch verschicken ;).
Man sollte auch mal fünfe gerade sein lassen, wir dürfen vom Geflügelzuchtverein auch in der Zeitung für den ND Impfstoff werben und ihn entsprechend an Nicht-Mitglieder abgeben. Beschwert hat sich hier noch keiner, obwohl das sicher die Amtsveterinärin bereits gelesen hat. Ich denke die Veterinäre sind froh wenn die Leute ihre Tiere impfen, daher werden sie da auch nix sagen.
Da ist nix mehr hinzuzufügen. Danke SetsukoAi:)
Addi1987
29.12.2020, 18:54
Es sind alle Einheiten vergeben :cool:
nero2010
07.01.2021, 13:26
Hier ist Impfstoff lieferbar...
Wer also braucht bitte melden
nero2010
07.01.2021, 20:11
Hochschubs !
Addi1987
26.02.2021, 09:59
Leider haben paar Leute abgesagt. Habe den Impfstoff gestern geholt und könnte Anfang nächste woche verschickt werden. Bei Interesse einfach melden. :)
Addi1987
03.03.2021, 16:48
200 Einheiten wären noch verfügbar.;)
Sandra8665
13.03.2021, 22:26
Hallo,ich habe deinen Kommentar gelesen??
Ich bin auf d suche nach paracox .
Ich benötige d Impfstoff ,falls dein Beitrag noch aktuell ist.vg sandra
Sandra8665
13.03.2021, 22:26
Würde ich nehmen,wenn noch vernehmbar ist.vg sandra
Gackelei
15.03.2021, 11:06
Würde ich nehmen,wenn noch vernehmbar ist.vg sandra
Schreib doch am besten eine PN, dann gehts nicht unter;)
Addi1987
17.03.2021, 12:37
Es ist alles vergeben. Bitte keine Anfragen mehr. Nächstes Jahr gerne wieder:)
SetsukoAi
17.03.2021, 17:44
Ich hab aber noch ;)
Hat hier zufällig noch jemand Impfstoff?
SetsukoAi
02.04.2021, 11:29
Hat hier zufällig noch jemand Impfstoff?
hast PN
Danke, das freut mich. Im Saarland ist es fast unmöglich an den Impfstoff zu kommen. Und meine Quelle hat leider nix mehr. Normalerweise brüte ich nur wenn ich Impfstoff bekomme, aber diese schönen Wichteleier mussten einfach in den Brüter.
green-arowana
07.04.2021, 13:14
Gibt es noch bei jemandem Impfstoff? Ich bräuchte in ca. 4-5 Wochen etwas...
green-arowana
27.04.2021, 21:40
Hat niemand mehr etwas anzubieten?
nero2010
01.01.2022, 11:41
Ich starte hier das Thema zum neuen Schlupfjahrbeginn wieder an !
Also wer hat schon oder bekommt die nächste Zeit Impfstoff ???
Addi1987
18.01.2022, 18:23
Guten Abend! Bei Interesse bitte per PN bei mir melden. Habe noch was abzugeben.
Ist das hier noch aktuell? Hat jemand Impfstoff abzugeben?
nero2010
04.12.2022, 18:13
Ich hole das Thema jetzt schon hoch .
Hat oder bekommt wer die nächsten 4 Wochen Impfstoff???
Addi1987
22.01.2023, 11:42
Bei Interesse bitte per pn melden. Habe wieder neuen Impfstoff da. Mfg
Hallo, ich bräuchte in circa vier Wochen Impfstoff für max. 20 Küken. Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß Carina
Addi1987
01.03.2023, 06:50
Bitte nicht mehr bei mir melden. Für dieses Jahr ist alles weg.
SetsukoAi
17.04.2023, 19:13
Hat noch jemand was abzugeben?
nero2010
30.12.2023, 20:30
Bei Interesse bitte per pn melden. Habe wieder neuen Impfstoff da. Mfg
Wie schaut es aus ? Wer hat die nächste Zeit Impfstoff abzugeben ?
Huhn von den Hühnern
30.12.2023, 20:42
Der neue Impfstoff (Tablette) ist für 1000 Küken und muss innerhalb von 2 Stunden verwendet werden. Kostete knapp 400 Euro...
nero2010
30.12.2023, 20:52
Der neue Impfstoff (Tablette) ist für 1000 Küken und muss innerhalb von 2 Stunden verwendet werden. Kostete knapp 400 Euro...
Noch ist im Netz nichts darüber zu finden .
Huhn von den Hühnern
30.12.2023, 20:56
Schau mal
https://www.msd-tiergesundheit.de/produkte/paracox-8/
nero2010
30.12.2023, 21:03
Werde nächste Woche bei msd anfragen.
Wenn nicht...Houston wir haben ein Problem:o
Huhn von den Hühnern
30.12.2023, 21:14
Das ist aber seit Mitte des Jahres 23 bekannt..
.
Du kannst natürlich eine Pille kaufen und deine Küken impfen.
nero2010
30.12.2023, 21:24
Das ist aber seit Mitte des Jahres 23 bekannt..
.
Du kannst natürlich eine Pille kaufen und deine Küken impfen.
Da kauf ich mir lieber noch Baycox als für 20 Küken 400€ denen in den Rachen zu schmeissen.
Huhn von den Hühnern
30.12.2023, 21:26
Täglich Oregano Tee für die Küken....
nero2010
30.12.2023, 21:27
Täglich Oregano Tee für die Küken....
Aber Sabine...wenn das helfen würde dann bräuchte ich keine Impfung.
Huhn von den Hühnern
30.12.2023, 21:30
Das wirkt und funktioniert.... kenne mehrere die das machen..
nero2010
30.12.2023, 21:35
Das wirkt und funktioniert.... kenne mehrere die das machen..
Mag bei manchen funktionieren , hier definitiv nicht.
Hab es selber schon ausprobiert.
Vielleicht steige ich ganz auf NB um , da habe ich zumindest dieses Jahr kein Küken an Kokzidiose verloren.
SetsukoAi
31.12.2023, 11:59
Das wirkt und funktioniert.... kenne mehrere die das machen..
Kann auch sagen, das hilft absolut gar nicht :neee:
Werde nächste Woche bei msd anfragen.
Wenn nicht...Houston wir haben ein Problem:o
Wenn du näheres weißt sag bescheid, kann doch nicht sein das es das dann nur noch als Tablette gibt...
Die wollen uns wirklich an den Karren pissen hab ich so das Gefühl, zuerst ND Impfung alle 6 Wochen und jetzt Cocci Impfstoff nur noch in teuren Tabletten das man ja alles auf einmal verbraten muss.
nero2010
31.12.2023, 15:32
Kann auch sagen, das hilft absolut gar nicht :neee:
Wenn du näheres weißt sag bescheid, kann doch nicht sein das es das dann nur noch als Tablette gibt...
Die wollen uns wirklich an den Karren pissen hab ich so das Gefühl, zuerst ND Impfung alle 6 Wochen und jetzt Cocci Impfstoff nur noch in teuren Tabletten das man ja alles auf einmal verbraten muss.
ja, ich rufe nach den Feiertagen gleich an und gebe ich hier Bescheid.
Dieses befürchte ich mittlerweile auch.
nero2010
02.01.2024, 09:34
Habe eben bei Msd in München angerufen.
Paradox 8 gibt es nur noch in Ampullen zum auflösen.
Nach Auflösen und innerhalb 2 Std verbrauchen.
Zum Kotzen!!!!
Huhn von den Hühnern
02.01.2024, 09:59
Für 1000 Küken, Kosten ca. 400 Euro oder gibt kleinere Einheiten?
nero2010
02.01.2024, 10:17
Hab zwar im Zorn nicht mehr danach gefragt aber die Dame meinte vorher, Ja wäre für Großbetriebe ,also nehme ich an wie gewohnt 1000 oder 5000 Einheiten.
Hab sie gebeten an ihre Vorgesetzen nette Grüße von kleineren Haltern auszurichten.
cliffififfi
02.01.2024, 11:07
Bei mir in der Nähe wird auch dieses Jahr zur Marek-und ILT Impfung die Impfung gegen Kokzidien angeboten. Die kann man dann bis zum 9. Lebenstag ins Trinkwasser geben.
Ich frage da einfach mal interessehalber nach, wie das dieses Jahr funktionieren soll.
nero2010
02.01.2024, 12:00
Gute Frage.
Marek und Koki hat es früher schon zusammen gegeben bei TA.
ILt keine Ahnung.
Sulmtaler forever
02.01.2024, 12:08
Ich habe meine Küken letztes Jahr mit dem Kombi Impfstoff impfen lassen. Marek, ILT und Newcastle (gut für 62 Wochen) in einer Spritze. Danach bekamen sie die Kokki Impfung aufgesprüht. Das ist so ein rotes Spray und die Küken picken es sich im Laufe des Tages gegenseitig ab. Hat funktioniert. Eine andere Kokki Impfung scheint es von der Uni Gießen gar nicht mehr zu geben.
cliffififfi
02.01.2024, 13:05
Also im Verein läuft es wohl mit Paracox wie die letzten Jahre auch.
nero2010
02.01.2024, 14:39
Also im Verein läuft es wohl mit Paracox wie die letzten Jahre auch.
Paracox im Beutel zur Entnahme ? Frag da nochmal nach
cliffififfi
02.01.2024, 14:45
Paracox im Beutel zur Entnahme ? Frag da nochmal nach
Der Tierarzt der das abgibt betreut auch große Geflügelanlagen und setzt dem Paracox eine Substanz bei, die es länger haltbar macht. Mehr weiß ich auch nicht...wäre natürlich gut.
nero2010
02.01.2024, 14:48
ok. Danke
Hilft mir zwar nicht, aber gut zu wissen.
SetsukoAi
09.02.2024, 16:20
Zur Info an die Forengemeinde, ich hab auch MSD Kontaktiert. Hier die Antwort:
Sehr geehrte Frau D.,
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir wissen, dass die Situation für Kleinbestandshalter generell schwierig ist.
Wir haben letztes Jahr die Präsentationsform von Paracox 8 von Saches auf Fläschchen umgestellt. Dies bringt eine längere Haltbarkeit, eine einfachere Handhabung und eine einheitlichere Produktionsmöglichkeit mit sich, hat aber den Nachteil mit der Größe. Die Umstellung hatte also vorallem Vorteile für den Impfstoff und seine Handhabung für Großbetriebe, leider oft zum Nachteil von Kleinbeständen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße,
Dr. med. vet. S. V.
Tierärztin, wissenschaftliche Fachberatung
Business Unit Smart Accounts
Intervet Deutschland GmbH – Ein Unternehmen von MSD Tiergesundheit
Also Bye, Bye Impfung und Willkommen Baycox ...
Gibts echt keine anderen Hersteller??
Huhn von den Hühnern
09.02.2024, 16:22
Nein, der andere hat das auch geändert.
nero2010
09.02.2024, 16:30
sehe ich genauso.
Damit den Kleinen sicher nichts passiert, will ich es mir früh genug vom TA holen um es jederzeit vorrätig zu haben.
Wobei ich ernsthaft überlege ob ich es nicht prophylaktisch gebe.
Mir ist klar, dass es jetzt gleich Schelte gibt...
Bei Erkennen und anschl. Behandlung schaffen es oft trotzdem nicht immer alle wieder gesund zu werden deshalb die Überlegung .
nero2010
09.02.2024, 16:32
Nein, der andere hat das auch geändert.
????was meinst Du ?
Sulmtaler forever
09.02.2024, 17:01
Zur Info an die Forengemeinde, ich hab auch MSD Kontaktiert. Hier die Antwort:
Also Bye, Bye Impfung und Willkommen Baycox ...
Gibts echt keine anderen Hersteller??
Das ist natürlich doof. Einen Verein der das impft hast du nicht in der Nähe? Ich fahr zu Impfungen nach Goddelau. Da kannst du an festen Terminen gegen Marek, Newcastle ILT und Kokki mit Paracox impfen lassen. Das wäre jetzt 135 km von dir entfernt wenn ich die PLZ von deinem Avatar nehme. Die Küken werden mit dem Impfstoff eingesprüht und picken ihn sich dann gegenseitig runter.
SetsukoAi
09.02.2024, 17:26
Das ist natürlich doof. Einen Verein der das impft hast du nicht in der Nähe? Ich fahr zu Impfungen nach Goddelau. Da kannst du an festen Terminen gegen Marek, Newcastle ILT und Kokki mit Paracox impfen lassen. Das wäre jetzt 135 km von dir entfernt wenn ich die PLZ von deinem Avatar nehme. Die Küken werden mit dem Impfstoff eingesprüht und picken ihn sich dann gegenseitig runter.
Bist du sicher das die trotzdem noch gegen Kokzidiose impfen? Wäre mir da nicht so sicher...
nero2010
09.02.2024, 17:38
wenn der Impfstoff jetzt plötzlich nur noch 10 Wochen wirksam ist, frage ich mich was sich der Hersteller dabei denkt .
Selbst mit 10 Wochen dürfte das Immunsystem noch nicht voll ausgereift sein.
Sulmtaler forever
09.02.2024, 17:45
Bist du sicher das die trotzdem noch gegen Kokzidiose impfen? Wäre mir da nicht so sicher...
Ich bin mir 100%ig sicher! Die Uniklinik Gießen kommt und impft tausende Küken.
Huhn von den Hühnern
21.02.2024, 05:25
Paracox gibt es ab sofort wieder flüssig!!! Abgabe in kleinen Mengen wieder möglich. Meinem hole ich nachher ab
Kleinfastenrather
21.02.2024, 14:18
Hi HvdH, das hört sich ja gut an, kannst du dazu noch was schreiben?
Generell oder wie? Hat der Hersteller sein Produkt nochmal geändert?
Ich wollte dieses Jahr zu einer TÄ fahren die Sammelimpfungen an festen Terminen macht.
LG
Huhn von den Hühnern
21.02.2024, 15:00
Sobald ich mehr weiß melde ich mich
Huhn von den Hühnern
22.02.2024, 07:11
Es gibt 4 ml flüssig für 1000 Küken.
Aus der OriginalVerpackung zieht der ta die erforderliche Menge ab. Das muß dann verdünnt und den Küken innerhalb von 2 Stunden gegeben werden. Lagerfähig ist es also nicht.
Zumindest ist es eine Möglichkeit
Aber der eingesetzte Kükenstarter darf keinen Krümmel oregano enthalten. Steht da Kräutermix drauf, wird es kompliziert. Diese Minimengen müssen wohl nicht deklariert werden.
Alternativ wäre ausschließlich Oreganotee für Küken.
Sulmtaler forever
09.03.2024, 13:44
Meine ersten Küken haben heute ihre Paracox Impfung bekommen. Der Geflügelzuchtverein in Goddelau impft dort mit der Uni Gießen. Dort werden sie mit dem rot eingefärbten Impfstoff eingesprüht. Das Bild ist kurz nach dem Einsprühen. Die Küken picken sich das dann gegenseitig runter. Innerhalb kurzer Zeit ist alles weg... Morgen sieht man von dem rot nichts mehr.
256299
Und das funktioniert? Hört sich für mich noch unzuverlässiger an als die Impfung über das Trinkwasser. Man weiß ja gar nicht, ob alle was erwischen…
Aber wenn das echt klappt, coole Idee
Sulmtaler forever
09.03.2024, 18:51
Das funktioniert! Und selbst wenn ein Küken weniger davon erwischen würde, du solltest sie ja mindestens 4 Wochen nicht ausmisten, genau wie bei der Impfung über die Tränke... oder wenn dann nur sehr wenig. So picken sie die ausgeschiedenen und abgeschwächten Cocci Parasiten wieder auf. Und dann bekommt auch das Küken was vielleicht an dem Tag weniger erwischt hat seine Dosis.
Dorintia
09.03.2024, 23:44
Und das funktioniert? Hört sich für mich noch unzuverlässiger an als die Impfung über das Trinkwasser. Man weiß ja gar nicht, ob alle was erwischen…
Aber wenn das echt klappt, coole Idee
Es gibt viele Impfungen die so oder so ähnlich ausgebracht werden.
nero2010
10.03.2024, 06:33
Wichtige Unterschiede gibt es schon lt Hersteller
Impfung mittels einsprühen : Immunität erst nach 21 Tagen, Dauer der Immunität n u r 10 Wochen
Impfung übers TW : Immunität nach 14 Tagen, Dauer der Immunität sind 36 ! Wochen
Finde das schon genug Gründe für Impfung per TW.
Vielleicht eine blöde Frage... warum legt ihr denn soviel Wert auf diese Impfung? Habt ihr eine so hohe Kozidien-Last im Bestand? Ich komm seit 10 Jahren ohne aus und hatte noch nie Probleme. Weder bei Kunst- noch bei Naturbrut.
nero2010
10.03.2024, 14:11
Dann freu Dich .
Mir sind 2 Jahre viele Küken daran trotz Baycox gestorben.
Seit der Impfung ist Ruhe.
Habe 2000m2 Auslauf , man sollte meinen das reicht für Hobbyhaltung.
Ställe desinfiziert...
Das ist echt bitter. Sowas braucht kein Mensch. Aber dann verstehe ich das.
SetsukoAi
10.03.2024, 15:45
Vielleicht eine blöde Frage... warum legt ihr denn soviel Wert auf diese Impfung? Habt ihr eine so hohe Kozidien-Last im Bestand? Ich komm seit 10 Jahren ohne aus und hatte noch nie Probleme. Weder bei Kunst- noch bei Naturbrut.
Dann freu Dich .
Mir sind 2 Jahre viele Küken daran trotz Baycox gestorben.
Seit der Impfung ist Ruhe.
Habe 2000m2 Auslauf , man sollte meinen das reicht für Hobbyhaltung.
Ställe desinfiziert...
War bei mir auch so, 5000 qm, desinfiziert, Hygieneregeln eingehalten und zack 1x draußen gewesen und das Problem fing an. Auch bei mir hat die Impfung viele Kükenleben gerettet.
Sulmtaler forever
10.03.2024, 18:22
Bei mir auch so... Ich habe zwar bei weitem nicht so viel Platz wie ihr, aber in meiner Parzelle werden Hühner und Tauben in großen Mengen seit den 80ern gehalten. Wie die da gehalten wurden und zur Sauberkeit kann ich nichts sagen. Ich weiß nur, dass meine ersten Nachzuchten trotz Futter mit Coccizusatz (in dem Jahr war es schlecht an die Cocci Impfung zu kommen) Kokzidien bekommen haben und mussten 2x behandelt werden. Seit der Impfung habe ich keine Probleme mehr.
Kleinfastenrather
05.04.2024, 22:23
Ich habe jetzt einen TA in Thüringen gefunden bei dem ich mir Paracox abholen kann und dafür keine 300€ bezahlen muss. Da muss ich von meinem Studienort nicht allzu weit hin fahren, passt ganz gut.
Zukünftig werde ich mich wohl mit den Hühnerhaltern in der Umgebung absprechen und mir direkt eine große Dosis kaufen.
@zfranky: Bei uns gibt es schon lange Hühner. Und ich glaube das unser feuchtes, gemäßigtes Klima Kokzidien eher fördert. Seit dem ich sie impfe muss ich nicht mehr bangen ob es gut geht und habe ein Problem weniger.
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.