Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quelle für Löschkalk gesucht um Eier haltbar zu machen
Anni Huhn
24.03.2019, 14:27
Ich bin auf der Suche nach ganz normalem Löschkalk um meine Eierschwemme für den Winter haltbar zu machen. Tante Googel spuckt sehr seltsame Sachen aus, ich brauche aber den aus Muschelschalen. gebrannt und dann gelöscht. Also kein Chemiezeugs. Habt ihr eine Quelle?
Quelle hab ich keine , aber darf ich nachfragen, wie man dann die Eier haltbar macht? Hört sich interessant an!
Liebe Grüße
Frank
Google mal nach der Firma Marbos. Die haben Muschelkalk für Bausanierung usw. im Angebot. Evtl. kannst Du dort mal nachfragen.
Anni Huhn
24.03.2019, 15:28
Hallo Frank, du brauchst einen lichtundurchlässigen Eimer mit Deckel, Löschkalk und Wasser. Auf einen Liter Wasser kommen zwei Eßlöffel Löschkalk. Die Eier müßen sauber aus den Nestern kommen, nicht waschen, keine dreckigen nehmen. Mit der Spitze nach unten in den Eimer stellen und immer schön mit der Lösung bedecken. So kannst Du stapeln bis der Eimer voll ist. Deckel drauf und ab in den Keller o.ä. Muß nicht kalt sein! Nur dunkel. Hält so mindestens acht Monate. Vor der Verwendung abspühlen.
KaosEnte
24.03.2019, 15:40
darf ich fragen, warum du die Eier nicht in Wasserglas einlegst?
Finde ich einfacher in der Anwendung und die Eier behalten mMn ihren Geschmack besser.
Dorintia
24.03.2019, 16:42
https://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwarzwald/pwiekonservierungwievorjahren100.html
Anni Huhn
24.03.2019, 17:52
Muschelkalk hört sich für mich irgendwie gesünder an. Geb ich den Hühnern ja auch so. Agressiv finde ich gelöschten Kalk nicht. Wasserglas weiß ich nicht wie sich das mit den Plastikeimern verträgt. Geschmacklich habe ich keine Verluste feststellen können. Nur das Eiweiß ist flüssiger. Wie ist denn der Preis von Wasserglas?
Wasserglas weiß ich nicht wie sich das mit den Plastikeimern verträgt.
Wird in Plastikkanistern angeboten.
Wie ist denn der Preis von Wasserglas?
Um die 4€ pro Liter. (https://www.amazon.de/gp/product/B00E1IU8CM)
Anni Huhn
25.03.2019, 07:15
Ok , kann man es den Wiederverwenden, sonst werden die Eier recht teuer.
Warum frierst Du sie nicht einfach ein? Ich habe große Eiswürfelbehälter und friere darin die verquirlten Eier ein, wenn sie gefroren sind, gebe ich sie in einen Gefrierbeutel und kann sie nach Bedarf entnehmen, bei mir sind zwei Würfel ungefähr ein Ei, so kann ich entnehmen was ich brauche.
Anni Huhn
25.03.2019, 10:30
Das mache ich auch, jedoch ist der Platz im Gefrierer nicht endlos. Die Hähne müssen auch noch rein.
Ja, das Problem kenne ich auch, wir haben eine zweite Truhe gekauft, nun ist Platz für alles :).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.