PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten- und Mäuseabwehr - hier in erster Linie Voliere bzw. Auslauf



Cpt. Kirk
02.04.2019, 16:37
Bei Ratten aber auch bei Mäusen hört bei mir der Spaß auf. Bei Mäusen stehe ich zwar nicht schreiend auf dem Tisch - aber vor Ratten habe ich dermaßen Respekt... Die Gefahr, dass man da aus Versehen mal eine in die Ecke drängt und die dann angreift. Nee, da geht gar nix! Und von den möglichen Krankheiten mal ganz zu schweigen...

Daher nun die Frage, wie wir am besten die Voliere von unten schützen.

Meine Idee war, eine Art Wanne aus Draht zu konstruieren. Welcher Draht bietet sich hierfür an? Soll ja nicht nach 3 1/2 Monaten durchgerostet sein...

Und welche Tiefe? In diesem Faden wurde geschrieben, dass die bis zu 60 cm tief buddeln. Die umlaufenden Rasenkantensteine wurden nun aber nicht so tief gesetzt...

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/104255-Zuchtvolieren-Baudoku-mit-Fragen/page12?highlight=Ratte

Und wo sind die günstigsten Bezugsquellen für Volierendraht?

Fragen über Fragen... :)

Lieben Dank im Voraus...

Saatkrähe
02.04.2019, 17:20
Sorry - falsch gelesen und geantwortet :D

Saatkrähe
02.04.2019, 17:22
So, neuer Anlauf :) Eigentlich geht nur Volierendraht. Da auch Mäuse nicht durchkommen sollen, müßte der recht feinmaschig sein. Würde den so ca. 30 cm tief legen.

Kamikaze2001
02.04.2019, 17:39
Den günstigsten Preis für Volierendraht habe ich bisher von einem Händler auf amazon gesehen, wenn du es mäusesicher haben willst, dann brauchst die 6mm Version. Ich denke wenn du den mit Kunststoffummantelung nimmst, dann hast länger was davon. Wenn du eine Art Wanne machen willst, dann wäre die Tiefe ja nicht so wichtig, dann reichen ja auch 20cm. Die Hühner buddeln eher nicht so tief und von unten käme auch nix durch. Anders wäre es wenn du den Volierendraht nur außen rum machen würdest, da sollten es dann schon 50-60cm tief sein.

Dorintia
02.04.2019, 18:31
Hast du denn Ratten vor Ort?

Pudding
02.04.2019, 20:43
Meine Idee war, eine Art Wanne aus Draht zu konstruieren. Welcher Draht bietet sich hierfür an? Soll ja nicht nach 3 1/2 Monaten durchgerostet sein...
wenn die Umrandung nicht tief genug ist werden sich die Ratten durchbuddeln und deine Draht Konstruktion komplett unterhöhlen!
Beim nächsten reingehen brichst du durch den Volierendraht und hast schöne große Löcher darin!

Es ist viel sinnvoller die Umrandung tiefer zu bauen als Draht reinzulegen:jaaaa:!
Du schmeisst das Geld für den Draht zum Fenster raus, investier es lieber in eine tiefe Umrandung am besten in L-Betonsteine!

Saatkrähe
02.04.2019, 21:36
wenn die Umrandung nicht tief genug ist werden sich die Ratten durchbuddeln und deine Draht Konstruktion komplett unterhöhlen!
Beim nächsten reingehen brichst du durch den Volierendraht und hast schöne große Löcher darin!

Es ist viel sinnvoller die Umrandung tiefer zu bauen als Draht reinzulegen:jaaaa:!
Du schmeisst das Geld für den Draht zum Fenster raus, investier es lieber in eine tiefe Umrandung am besten in L-Betonsteine!
Ach das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gut zu wissen. Hast Du die Erfahrung gemacht, daß die Drahtmatte großflächig unterhöhlt wird ? Und die L-Steine... die Lippe vom L dann nach außen oder innen ? Schätze mal nach innen ist sinnvoller.

Cpt. Kirk
02.04.2019, 22:47
Hast du denn Ratten vor Ort?

Na, da gehe ich doch mal zu 99,99 % von aus - spätestens, wenn sie vom Nachbarn, der Schweine und Hühner hält, zu uns rüberwandern, weil es hier auch nach Futter riecht.

Oder anders: Kennst du einen Quadratzentimeter Land, wo noch keine Ratte drüber gelaufen ist? Also außer Wüste, Eis oder Berg?

Die sind überall bzw. schnell da.

Dementsprechend - vorsorgen...

Cpt. Kirk
02.04.2019, 22:55
wenn die Umrandung nicht tief genug ist werden sich die Ratten durchbuddeln und deine Draht Konstruktion komplett unterhöhlen!
Beim nächsten reingehen brichst du durch den Volierendraht und hast schöne große Löcher darin!

Es ist viel sinnvoller die Umrandung tiefer zu bauen als Draht reinzulegen:jaaaa:!
Du schmeisst das Geld für den Draht zum Fenster raus, investier es lieber in eine tiefe Umrandung am besten in L-Betonsteine!

Also wir wollen ja beides machen, Umrandung und Draht.

Daher ja die Frage nach der Tiefe - denn in dem obigen Beispiel wurde die Umrandung ja nicht so tief gesetzt, soweit ich das erkannt habe.

Aber die L-Betonsteine, bei aller Liebe, die sind mir auch definitiv zu teuer, was ich auf den ersten Blick gesehen habe. Wenn eine L-Form erforderlich wäre, dann könnte ich mir höchstens eine Schalung und Betonschüttung vorstellen. Erst die Schüttung als Flächenfundament und dann hochkant, ggf. mit Eisen verbunden. Da denke ich, dass Rasenkantensteine in entsprechender Höhe/Tiefe dann eher in Frage kommen würden.

Wir haben nun das Glück, dass hier ein Minibagger steht, entsprechend sind Gräben und Tiefen "schnell" gezogen.

Dorintia
03.04.2019, 05:59
Ich hab hier noch keine Ratte gesehen, ein Stück weiter gibt es einen Kuhstall, bei den Nachbarn mähen die Schafe und ruft der Esel. Sicherlich sind Futtergabe für die Huhns und Kompost so gestaltet, das auch keine angezogen werden. Mein Stall ist ein gemauertes Gartenhaus mit Betonboden und der Volierendraht 19x19 ca. 40 cm im Boden eingegraben.

Cpt. Kirk
03.04.2019, 11:11
Ich hab hier noch keine Ratte gesehen, ein Stück weiter gibt es einen Kuhstall, bei den Nachbarn mähen die Schafe und ruft der Esel. Sicherlich sind Futtergabe für die Huhns und Kompost so gestaltet, das auch keine angezogen werden. Mein Stall ist ein gemauertes Gartenhaus mit Betonboden und der Volierendraht 19x19 ca. 40 cm im Boden eingegraben.

Das glaube ich dir, dass du noch keine Ratte gesehen hast. Deswegen werden die aber mit anzunehmender Wahrscheinlichkeit trotzdem da sein. Sauberkeit und keine Möglichkeit bieten ist natürlich das A und O. Deswegen die Vorsichtsmaßnahmen.

Die meisten von uns haben auch noch keinen Wolf gesehen - deswegen ist er aber trotzdem da. So wie die Wildschweine und der Luchs.

Man wollte uns auch nicht glauben, dass wir schon einen Wolf gesehen haben. Als die Fotofallen der Förster dann aber ausgelöst haben und auch Fußspuren gesehen wurden, dann bekam das einen anderen Anstrich. Ratten und Wolf sind ja ähnlich "schüchtern".

Daher werden wir unseren Zaun auch wolf-, reh- und vor allem wildschweinsicher gestalten. Bis der Beweis für den Wolf da war, wurde auch lächelnd mit dem Kopf geschüttelt. So ändern sich die Dinge... ;)

Kamikaze2001
03.04.2019, 11:20
Bärenfallen nicht vergessen, man weiß ja nie... :laugh

Worum geht es dir in erster Linie eigentlich, die Hühner vor so Plagegeistern zu schützen oder dein Grundstück sozusagen hermetisch abzuriegeln weil du selbst Panik von den Nagern hast? Letzteres dürfte halt eher kompliziert und schwierig werden, da hilft dann weniger der Zaun sondern eher die Vermeidung von Lockangeboten.
Hatte ja selbst erst kürzlich eine kleine Invasion der Ratten hier, mit passenden Mittelchen war das nach einer Woche aber auch erledigt. Ich weiß aber auch das es kaum möglich ist Stall, Voliere und den Auslauf komplett rattensicher zu bekommen, also konzentriere ich mich auf den sicheren Stall und alles andere ist dann eher ein sorgfältiger Umgang mit dem Futter.

Pudding
03.04.2019, 11:24
Ach das hätte ich jetzt nicht gedacht. Gut zu wissen. Hast Du die Erfahrung gemacht, daß die Drahtmatte großflächig unterhöhlt wird ? Und die L-Steine... die Lippe vom L dann nach außen oder innen ?
ich hatte vor Jahren vor meinen Hühnern einen Freilauf für meine Kaninchen 4x4m und dachte ich lege Volierendraht darunter das nichts rein und auch nichts raus kommt!
Tja es hat nicht lange gedauert und es hatten sich Ratten reingezogen, wir haben einen kleinen Bach der direkt hinter unserem Grundstück entlang führt und die Rattenautobahn des gesamten Dorfes ist:o!
Wir merkten es erst nicht und dann als die Biomülltonne angenagt war haben wir genauer geschaut und was soll ich sagen man sah nur ein-zwei Löcher nicht größer als 5cm im Durchmesser, die unter den Freilauf führten!
Im Freilauf selbst sah man nichts er war ja mit Stroh ausgestreut aber dafür hatten sie sich darunter ein ganzes Tunnelsystem gebaut! Als mein Männe dann reinging brach er durch und stand 10cm tiefer...!

Cpt. Kirk
03.04.2019, 11:49
Bärenfallen nicht vergessen, man weiß ja nie... :laugh

Ja, wegen der Bärenfallen läuft gerade in einem anderen Forum eine Umfrage... :laugh Ich bin gerne vorbereitet...

Kürzen wir es ab: Wir sind alt genug und haben entsprechend schon unsere vielfältigen Erfahrungen sammeln dürfen und sind zu alt, um es erst (wieder) falsch zu machen.

Und sind schlau genug, um mit der Zeit zu gehen. Und dazu gehört es eben auch, sich der Natur, dem Wohnort und den Umständen anzupassen. Denn Ratten und Wolf bekomme ich nicht davon überzeugt, dass sie sich anzupassen hätten. Ganz nach dem Motto: "Der Klügere gibt nach.".

217273

Saatkrähe
03.04.2019, 15:42
Der Spruch ist absolut klasse *kreisch* :weglach:laugh

Saatkrähe
03.04.2019, 15:43
Danke Pudding !