Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rodedendron und Hühner , geht das ??
alter mann
04.04.2019, 22:19
Hallo liebes Forum.
ich habe seit 2 Wochen mein 19 Bramas die sind jetzt fast 3 Wochen alt.
In einigen Wochen dürfen die dann auch in den Garten.
In einem Teil des Garten stehen einige Roddendron.
Soll ich diesen Teil für die Hühner absperren ??
Gehen die Hühner an diese Pflanzen ?
Wird das für die Hühner gefährlich ?
Schon mal danke für eure Ratschläge.
Gruß Jürgen
wattwuermchen
04.04.2019, 23:04
Ich hab in einem Gehege einen Rhododendron da gehen meine Hühner nicht dran
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
catrinbiastoch
04.04.2019, 23:07
Kein Problem , ein Schutz vor Sonne , Regen und Sturm . Fressen werden die Hühner ihn nicht . L.G.
Das Risiko würde ich persönlich nicht eingehen wollen.
Gerade in einem Faden "Bitte Daumen drücken" sind Ziegen an alte Rhododendron-Äste rangekommen, Vergiftungen und, und...
birgit23
05.04.2019, 00:10
Nach meiner Erfahrung mit den vergifteten Ziegen würde ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen und stimme Widdy zu. Rhododendron ist hochgiftig. Ältere Blätter oder das Holz werden sie wahrsch nicht fressen, aber evtl. am frischen Blattgrün, Knospen oder Blüten picken, wenn sie Heißhunger auf Grünzeug haben.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich halte seit zehn Jahren Hühner, die auch gerne unter den Rhododendren in der Erde baden und rumliegen. Kein Problem!
In meiner Wachtelvoliere steht ein alter Rhodorendron, die Wachteln nutzen ihn als Schattenspender und Regenschirm fressen tuen sie nicht daran.
Ein Restrisiko bleibt halt immer.... Wenn 100 Tiere schlau genug sind, das nicht zu fressen, das 101. kommt und frißt es doch. Und wenn ein Huhn frißt kommt das nächste und will auch.... Bei uns haben sich mal Hühner an Rhabarber vergiftet, und der ist doch gar nicht so hoch giftig. War im Hochsommer, wahrscheinlich war da schon zu viel Oxalsäure drin. Bis dahin hatten sie den Rhabarber nicht mal angepickt, höchstens unter den großen Blättern gebadet und Würmer gesucht. Dann kamen plötzlich welche auf die Idee, den zu fressen, und bis ich das gemerkt habe war er schon fast komplett niedergemetzelt. Ergebnis: Zwei Hennen tot und einige andere Durchfall und einige Tage lang apatisch. Sie hatten 2000 qm gut bewachsenen Auslauf zur Verfügung, also sie waren keinesfalls ausgehungert nach Grünzeug.
Hier in unserem Tal sind gerade 30 Schafe verendet. Genaue Ursache weiß man noch nicht, aber höchstwahrscheinlich haben sie giftige Pflanzen gefressen. Hier weiden schon "seit ewig" Schafe und bisher sind die immer mit den Pflanzen hier klar gekommen. Diesmal nicht. Es ist nie 100% Verlaß drauf, daß die Tiere dies oder jenes nicht fressen.
Wahre Worte, @Mara1.
Wenn nur schon Farn ins Heu gelangt oder in die Silage ...
alter mann
05.04.2019, 08:45
Danke für eure Tipps.
Ich werde dann einfach einen Zaun davor machen, und vermeide so jedes Risiko.
Besser ist besser.
Danke für euer Wissen und eure Erfahrung.
Gruß Jürgen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.