Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene Sorten der Hirse !
catrinbiastoch
02.05.2019, 00:25
Welche Sorte füttert Ihr ? Ich habe mal dort bestellt und nicht aus China ! Meine Sittiche , Wachteln und Hühner sind schwer begeistert ! L.G. Catrin http://www.gruener-pfad.net/index.php?option=com_content&view=article&id=46&Itemid=27
LadyDzuranya
02.05.2019, 00:50
Die sind super. Da bestelle bestelle ich auch immer!
Saatkrähe
02.05.2019, 01:31
Ja Catrin, das sind die Besten. Den Link hatte ich doch schon öfter (vor Jahren) gepostet. Wenn die Kasse knapp ist, bestelle ich Chinaware, ansonsten nur Hirseparadies.
cliffififfi
02.05.2019, 08:02
Zur Auswahl stehen halbreif und reif....was nimmt man da?
LadyDzuranya
02.05.2019, 08:14
Halbreife gibt es nurim August und September. Die ist frisch geerntet und nicht getrocknet. Muss also eingefroren oder selbst getrocknet werden. Also jetzt kannst du nur getrocknete bestellen...
Wer die Möglichkeit hat, sollte mal eine handvoll selber sähen (geht auch im Kübel). Zur Selbst-Erntezeit durch die Hühner toppt das alle gekauften Sorten. :)
ich habe es gerade bestellt. Sind die Keimfähig? Ich würde die versuchen vorzuziehen...
LadyDzuranya
02.05.2019, 11:33
Ja, ich habe vor 2 Wochen davon ausgesäht. Einfach aus dem Kolben ins Bett. Hat die letzten 3 Jahre immer geklappt...
Ich glaube, ich muss da wirklich mal hinfahren. Ist gar nicht weit weg und ich fahre an dem Hinweisschild öfter vorbei.
catrinbiastoch
02.05.2019, 13:03
Danke für Eure Antworten ! Ich habe einen 20kg Sack gemischt und gedroschen gekauft . Viele bunte Körnchen . Also von jedem was . Die keimen alle ! Steht ja auch bei 30 Grad getrocknet . Wann bringt ihr Eure Hirse in die Erde ? Hab irgend wo gelesen , erst wenn der Raps blüht !? L.G. Catrin
LittleSwan
02.05.2019, 13:04
der blüht ja schon ...
(Ich hatte noch Hirsereste in der Kükeneinstreu, habe ich dann irgendwann natürlich mit auf den Kompost gegeben. Ist auch gut aufgegangen.)
catrinbiastoch
02.05.2019, 13:10
Ach das hab ich nicht mitbekommen ! Bei mir sind keine Rapsfelder . Aus der Einstreu , auf dem Kompost wächst hier nicht nur Hirse ! Die Cannabis verfüttere ich immer zu erst ! L.G. Catrin
LittleSwan
02.05.2019, 13:25
dieses Jahr blüht auch überall Raps an den Straßenrändern, verlorene Samen von der letzten Ernte, denke ich. :)
Saatkrähe
02.05.2019, 14:36
Ich kaufe auch immer gemischt/gedroschen :) Bisher habe ich aber noch nie angepflanzt, nur immer als Keimfutter. Was mich bisher aus Zeitgründen abschreckt ist, daß nach der Ernte alles getrocknet werden muß, da die Hirse sonst sehr schnell schimmeln würde. Und soviel Platz zum einfrieren habe ich nicht, trotz Truhe.
LittleSwan
02.05.2019, 14:53
lass doch die Hühner ernten ;) sofern das bei dir geht ...
Saatkrähe
02.05.2019, 14:58
Ach Du meinst, einfach stehen lassen, nicht ernten ? Wäre ne Überlegung wert. Bleibt die Frage, wieviel ich anpflanzen müßte, damit meine Hühner was abbekommen im Winter. Denn es sind auch Scharen Wildvögel interessiert - denen gönne ich es auch. Aber die Hühner sollten auch was abbekommen :)
Ich füttere zwar auch die Wildvögel täglich; aber wenn die Spender leer sind, gibts erst am Folgetag wieder Nachschub. In der Zwischenzeit müssen sie im Gelände suchen.
LittleSwan
02.05.2019, 15:13
solange die Hirse wächst, würde ich sie etwas vor den Hühnern schützen! (brauche ich dir ja nicht wirklich erklären.)
catrinbiastoch
02.05.2019, 15:25
Ein Problem beim Hirsekolben trocknen sind auch die Mäuse ! Einfach mal Scheune oder Garage ,wird nichts ! L.G. Catrin
Saatkrähe
02.05.2019, 16:54
Eben - und auch Ratten mögen Hirse. Also in Notzeiten gehts ja nicht anders. Aber jetzt Hirse anpflanzen würde sich für mich, alles in Allem, nicht lohnen. Da unterstütze ich doch lieber die deutschen Landwirte :) Aber für die Wildvögel werde ich mal was wachsen lassen. Gute Idee, Little Swan :)
catrinbiastoch
02.05.2019, 23:52
Dann berichte mal weiter , liebe Saatkrähe ! Hab immer nur so viele Pflanzen , die im Herbst auch halbreif verputzt werden ! L.G. Catrin
Saatkrähe
03.05.2019, 00:01
Auf welcher Art Boden wachsen die denn bei Dir, Catrin ? Theoretisch 'weiß' ich, daß Hirse wohl recht anspruchslos ist. Und wie pflanzt Du die an, einfach mit etwas Erde drüber ? Man könnte ja auch vorkeimen/vorziehen und als kleine Pflanzen setzen.
LadyDzuranya
03.05.2019, 00:21
Einfach mit etwas Erde bedecken und gießen.
Saatkrähe
03.05.2019, 01:43
Danke :) Okay, wird gemacht.
aziraphale
07.05.2019, 14:03
dieses Jahr blüht auch überall Raps an den Straßenrändern, verlorene Samen von der letzten Ernte, denke ich. :)
Das ist leider in den seltesten Fällen Raps, sondern das Orientalische Zackenschötchen, dass sich bei uns ausbreitet wie verrückt und alles andere munter verdrängt. *klugscheißmodus aus*
Danke für den Hirseparadies-Tipp! Kannte ich nicht und werde sicher auch mal zuschlagen dort.
LittleSwan
07.05.2019, 15:23
kann sicher auch sein, würde ich aber konkret nicht bestätigen.
catrinbiastoch
10.05.2019, 20:22
Sooo nun ist der gedroschene Mix alle !!! Ward ihr das ? Einfach leer gekauft ? Hat jemand einen Tipp für gutes Wellen und Nymphensittiche für mich ? L.G. Catrin
Saatkrähe
10.05.2019, 21:17
Ja, das ahnte ich bereits. Müssen wir die neue Ernte abwarten. Das dauert noch...
Kannst ja auch mal Waldvogelfutter nehmen. Sittichfutter habe ich bisher noch nicht getestet, da ich schon wegen der GArten- und Waldvögel genanntes brauche. Es keimt auch sehr gut.
LadyDzuranya
10.05.2019, 22:47
Ich nehme für meine Nymphen in Außenvolierenhaltung im Winter das Großsittich Auslese als Grundfutter und im Sommer das Großsittich ohne SBK. Ist es im Winter nicht so ganz kalt bzw. Im Sommer sehr warm, mische ich Grassamen bei. Ist es im Winter unter -5 Grad, mische ich Hanf bei. Ist es im Sommer kühl (unter 15 Grad) mische ich von dem Auslese bei.
Und 3x für Woche gibt es zusätzlich etwas von dem Sittichfutter Multi Traum.
Draußen haben wir Naturboden mit Gras, Löwenzahn, Miere etc. Und Sie bekommen natürlich Kolben- und Rispenhirse aufgehangen.
catrinbiastoch
10.05.2019, 23:16
Habt beide vielen Dank für Eure Tipps ! L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.