Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergente Erpel nimmt immer weiter ab
Hallo,ich habe eine 7 monat alte Zwerente und einen Zwererpel (alter unbekannt) die Ente wiegt stolze 750g und der Erpel wog letzten Monat 600, heute gewogen 510g ich mache mir wirklich sorgen, das Brustbein ist auch sehr spitz.
KaosEnte
23.05.2019, 14:34
leider kann ich nur feststellen, dass der Eperl, falls er ausgewachsen ist, um ca. 1/3 zu leicht ist.
Spitzes Brustbein sagt erstmal nicht viel. Das spürt man acuh bei gut genähren Enten.
Für einen Rat müsstest du mehr sagen:
Wie uns was fütterst du?
Sind Krankheiten bekannt?
Hast du bereits den Kropf kontrolliert ob er überhaupt genügen frisst?
Hat er Durchfall?
Teilt er sich mit anderem Geflügel Stall und/oder Auslauf?
Ob er ausgewachsen ist erkennst du an der "Erpellocke", den Kringelfedern hinten vor den Schwanzfedern.
Und was wiegt die Ente? Die sollte 700-800 g haben.
Mit einigen mehreren Infos (Bild vom Tier?) kann dir sicher geraten werden.
Also ich füttere Körnerfutter und Salat (nicht mehr viel)
Krankheiten sind soweit keine bekannt obwohl der Bauch manchmal brodelt das ist so laut, dass ich es aus 5m Entfernung höre.
Mein Tierarzt sagte mir Enten haben keinen Kropf :o
Durchfall hat er ab und zu mal und ja es leben noch 2 Hühner und eine Ente bei ihm.
Um ehrlich zu sein bin Ich mir nicht sicher ob das ein Erpel ist er hat keine Erpellocke ( der Tierarzt hat geguckt aber er war sich nicht sicher... und er meinte auch das wenn der Erpel gekreuzt ist haben manche keine Locke) aber er besteigt die Ente und die Ente wiegt 755g und er wiegt 509g um genau zu sein.
Ist das aber vielleicht eine Hübsche :love
Sind sie denn allesamt entwurmt?
Kann da was vom Seidi übergeschwappt sein zum den Enten?
Ich glaube eher nicht, da die Hühner entwurmt sind und die andere Ente, das nicht bekommen hat.
KaosEnte
23.05.2019, 16:04
mein Rat: wechsle den TA. Alle Vögel haben einen Kropf! Und der sitzt genau dort, wo er auch bei den Hühner ist.
ich muss vorab sagen, ich habe keine Zwergenten. Hab auch noch nie welche von Nahe gesehen.
Allerdings hab ich einige Erpel und Erpel gehabt. Reinrassig und Mixe. Die haben/hatte alle die Locke.
Denke aber, dass Ente Ente ist und die "Manneszierde" bei allen Erpeln vorhanden sein dürfte.
Allerdings, wenn ich den Schnabel der Ente anschau ist der gelb. Erpel haben, wenn sie keine schwarzen Schnäbel haben grünliche. Zumindest Laufi, Warzen und Ungarn.
Dein Erpel ist meiner Meinung nach ne Ente.
Ich schließe mich Widdy an, wegen des Entwurmen.
Nur weil einer der Truppe keine äußeren Anzeichen zeigt, heißt das noch lange nicht, dass nicht doch Würmer oder anderes in den Enten sind.
Und lass den Salat weg. Die sollen Gras und Beikräuter fressen.
Hallo KaosEnte, das stimmt nicht ganz Eulen haben auch keinen Kropf...
ich wüsste auch nicht wo der Kropf bei einer Ente ist ich hab schon gefühlt.
Blindenhuhn
23.05.2019, 16:40
Enten haben so eine Art Kropf.
Bei Entenvögeln (Anseriformes), Kormoranen und beim Kanarienvogel ist der Kropf dagegen nur eine spindelförmige Erweiterung der Speiseröhre.
Kann man den fühlen? zur kontrolle?
Blindenhuhn
23.05.2019, 16:56
Ich denke schon. Schau mal hier bei dieser Stockente:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kropf
mirabell2009
23.05.2019, 17:25
Also mein Laufi-Erpel hatte auch immer einen recht gelben Schnabel. Grünlich wurde er erst später. Machen Zwergenten keine Geräusche? Daran erkennt man es doch gut. Aber egal was es nun ist, es ist zu leicht... Aus eigener Erfahrung würde ich dir auch zu einem TA Wechsel raten. Gute Besserung!
Danke euch allen, ja der "Erpel" ist sehr ruhig und quacht nicht nur ein kleinen laut ab und zu dagegen ist die Ente eine Sirene. Ich werde die Tage zum Tierarzt gehen, danach berichte Ich nochmal
218785 da war der Gewichtsunterschied noch nicht so krass, aber man sieht trotzdem das die linke ente dünner ist.
Die zwei sind aber herzallerliebst. :)
mirabell2009
24.05.2019, 06:05
Guten Morgen. Die sind ja echt goldig. Wobei von der Farbe her nebeneinander ja doch beide Schnäbel gleich sind. Mein Erpel hat zwar ca. das erste dreiviertel Jahr einen gelben, die Damen allerdings einen braunen. Was heißt, redet nicht so viel? Wie klingt es denn? Alle Enten, die ich kenne, quaken. Die Erpel können nicht quaken. Das ist mehr so ein heiseres Krächzen. Ich drücke fest die Daumen. Halte uns bitte auf dem Laufenden...
Guten Morgen Cloey, DAS sind ja zweit Hübsche .... , ganz allerliebst ":laugh:jaaaa: :love Und was die Popolocke betrifft, die kommt bestimmt noch wenn's ein Entenmann ist, nur Geduld.
Meine TÄ hatte meine Entchen auch den Kropp untersucht (während d. Theaters mit d. Windeiern u. Gewichtsprobleme) und er ist vielleicht nicht so ausgeprägt wie bei Hühnchen, aber sie haben einen. Die TÄ befand meine Mädchen auch für zuuuu leicht und da war das Nächste, eine Kotprobe, die war positiv und es wurden beide gleich per Spritze entwurmt. Würmer/krankmachende Parasiten kann bei so zarten Entchen schnell (!) zu Gewichtsverlust führen. Mach/Lass 'ne Kotprobe machen - das ist wichtig. :daumenhoch - Dann habe ich den Mädels für einige Tage kalorienreiches Futter gegeben und ruck zuck waren sie wieder Mopsfidel.
Viele haben hier schon das Richtige angesprochen und was d. Schnabelfarbe betrifft, ein Entenmann hat bei mir auch einen relativ gelben Schnabel, aber ausschlaggebend ist das Stimmchen. kann das hier beschriebene nur bestätigen.:jaaaa:
GUTE BESSERUNG und pass auf die beiden Hübschen jaaa auf. :troest:jaaaa: LG v. mir
Hallo, wollte nur mal Bericht erstatten.Der angebliche Erpel ist eine Ente die besteigen sich gegenseitig :D
Die Ente hat zugenommen (hatte Würmer) und ist jetzt in der Mauser.
Das freut mich aber, Mensch eh :bravo:bravo:bravo :)
HHHHIIII Cloey ,
GRATULATION zum Entenweiblein.:bravo Jaaaa und maaaaan, seh' das nicht zuuuu eng mit dem gegenseitigen besteigen, die müssen sich austesten.:laugh:bravo . Und jaaa meine hatten im Frühjahr auch Würmer und waren eeeeetwaaas magerer , aber eine schöne kalorienreiche Entenkost hat alles wieder ins Lot gerückt.:pfeif:mmm:daumenhoch
LG von mir.......:flowers:kicher:
;D Meine Watschler-Bande hat 7 Mitglieder, 1 davon ein aktives Erpelchen.
Gelegentlich, wenn Erpelchen mal kurz nicht anwesend ist, hocken die Weibers auch im Wasser aufeinander :kicher:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.