PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn läuft in Pinguinstellung



Prinzen Küken
16.08.2019, 21:25
Hallo, Wir haben mal wieder ein Problem. Nachdem wir unsere Milbenplage nun zumindest in den Griff bekommen haben, macht uns nun unsere Brahmahenne Sorgen. Seit zwei Tagen läuft sie wie ein Pinguin. Legenot würde ich ausschließen. Ich konnte erstens nichts erfühlen und sie hat auch bis gestern noch fleißig gelegt. Nur heute war kein Ei. Was ja aber nicht unnormal ist. Als ich sie untersucht habe, sind mir dann Ihre Beine aufgefallen. Kalkbeine. Ich habe sie also eingeweicht und mit Ballistol behandelt. Da sind dann auch einige Schuppen abgefallen. Ihr komischer Gang aber bleibt. Sie ist ansonsten sehr aufgeweckt. Die anderen meiden sie auch nicht und legen sich ab und an mit zu ihr. Sie frisst und trinkt normal. Läuft auch zum Napf und selbstständig in den Stall. Tagsüber schaut sie munter herum.
Mit dem Tierarzt habe ich bereits gesprochen. Der hat aber beim Thema Hühner abgewunken. Also muss ich nun so oder so bis Montag warten und kann nur versuchen, selbst was zu "retten".
Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee. Ich habe auch ein Video. Allerdings wusste ich nicht, wie man das hier einfügen kann. Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

Rocco
17.08.2019, 01:49
Hallo, ich tippe trotz Deiner Erläuterung auf Legenot. Da könnte ein Windei feststecken.
Gib ihr mit einer Pipette etwas lauwarmes Speiseöl in die Kloake. Das kann helfen.
Ich habe schon mal so einen Fall gehabt. Da legte die Henne an einem Tag ein normales Ei und später noch ein Windei. Die schlich da auch in Pinguinhaltung rum. Das Öl lat geholfen.

MfG Rocco

Dorintia
17.08.2019, 02:34
Wenn ihr Bauch eher weich und schwabbelig ist oder auch prall (da ist es eindeutiger), käme auch Bauchwasser in Frage.

Prinzen Küken
17.08.2019, 09:16
Wenn ihr Bauch eher weich und schwabbelig ist oder auch prall (da ist es eindeutiger), käme auch Bauchwasser in Frage.

Was würde man denn bei Bauchwasser machen? Ich würde zwar jetzt sagen, dass ihr Bauch sich normal anfühlt. Prall ist er auf jeden Fall nicht.

Das mit dem Öl versuche ich heute auf jeden Fall mal. Kann ich mir aber irgendwie kaum vorstellen. Sie läuft ja nun den vierten Tag so und zwei Tage davon hat sie normal gelegt.

Gibts vielleicht noch andere Ideen was sie haben könnte? Wäre es denn möglich, dass sie durch die Kalkbeine nicht mehr laufen kann?

Gitti
17.08.2019, 10:16
Eine Henne von mir hatte vor Jahren auch mal diese Pinguinstellung - zum Glück wollte die TÄin ihr neues Ultraschallgerät ausprobieren.......
Dortchen hatte einen Bauchdeckenbruch - da war einiges im Bauch durcheinander und durchgerutscht. Aber ansonsten ging es ihr gut, ab und zu hat sie sogar noch ein Ei gelegt. Über ein Jahr hat sie damit noch fröhlich gelebt - dann kam leider der Habicht ........

Das war aber wirklich Glück, daß das so entdeckt wurde! Und ich glaube nicht, daß Kalkbeine für eine Art Pinguinstellung verantwortlich sein können.

Und trotz Eierlegen - vielleicht hat deine Henne eine Entzündung im Bauch, die sie beeinträchtigt. Wenn es noch nicht "so schlimm" ist, dann werden ja immer weiter Eier produziert, das kann die Henne ja nicht selber steuern.

Prinzen Küken
17.08.2019, 12:46
Hab das mit dem Öl soeben gemacht. Ich denke sie hasst mich jetzt :D.

Ich hoffe es hilft.
Eine freundin meinte Rückgrat gebrochen. Aber wäre sie dann wirklich noch so vergnügt!?

Lisa R.
17.08.2019, 16:25
Mit einem gebrochenen Rückgrat wäre sie sicher nicht mehr vergnügt.

Ich hatte ein Henne, die immer (min. 3 Jahre) in Pinguinhaltung rumlief. Ich hab sie mit meiner TÄ mehrmals völlig "links gemacht" - nix gefunden. Sie war schlicht und ergreifend moppelfett.

Als sie irgendwann überhaupt nicht mehr laufen konnte, haben wir sie notgeschlachtet. Ich hab sie dann interessehalber aufgemacht und sie war völlig verfettet, Bauchraum voller Fett aber die inneren Organe und sogar die Leber sahen gut aus. Auf dem Rücken der 7jährigen Henne war eine 5 cm dicke Fettschicht. Sowas hab ich weder vorher noch nachher jemals gesehen.

Prinzen Küken
17.08.2019, 17:31
Mit einem gebrochenen Rückgrat wäre sie sicher nicht mehr vergnügt.

Ich hatte ein Henne, die immer (min. 3 Jahre) in Pinguinhaltung rumlief. Ich hab sie mit meiner TÄ mehrmals völlig "links gemacht" - nix gefunden. Sie war schlicht und ergreifend moppelfett.

Als sie irgendwann überhaupt nicht mehr laufen konnte, haben wir sie notgeschlachtet. Ich hab sie dann interessehalber aufgemacht und sie war völlig verfettet, Bauchraum voller Fett aber die inneren Organe und sogar die Leber sahen gut aus. Auf dem Rücken der 7jährigen Henne war eine 5 cm dicke Fettschicht. Sowas hab ich weder vorher noch nachher jemals gesehen.

Also verfettet ist sie auf keinen Fall. Wir hatten mal eine Orpington Henne die echt dick war, aber so ist besagtes Huhn auf keinen Fall.
Das mit dem Öl scheint leider auch nichts gebracht zu haben. Sie hat heute gelegt, das Ei war aber nicht ölig oder so und ganz normal. Sie läuft aber leider weiterhin überhaupt nicht bzw nur wenn sie muss so halb kriechend. Langsam verzweifelt man wirklich mit ihr ;(

Gitti
17.08.2019, 20:05
...... Sie läuft aber leider weiterhin überhaupt nicht bzw nur wenn sie muss so halb kriechend. Langsam verzweifelt man wirklich mit ihr ;(

Läuft sie jetzt in Pinguin-Haltung (also aufrecht) oder gar nicht bzw wie "kriecht" die Henne?
Du solltest nicht verzweifeln - es gäbe noch die Option, einen Tierarzt draufschauen zu lassen......

Wichtig wäre jetzt mal zu wissen, ob und wie die Henne läuft oder "kriecht". Vielleicht ist auch was an den Gelenken, Hüfte zb. Hast du sie schonmal hochgenommen und geschaut, ob sich alles bewegen lässt?

Prinzen Küken
18.08.2019, 12:34
Nein, also aufrecht laufen isz das nicht wirklich. Es ist eher so das sie den gesamten körper weit unten hat und eben wirklich wie kriecht. Dabei stützt sie sich mit den flügeln ab. Ja hab sie hochgenommen. Die Beine bewegen sich normal. Ich hatte Ihre Beine aufgrund der Kalkablagerungen im laufwarmen wasser einweichen lassen, da "saß" sie mit dem po am wannenrand und war relativ aufrecht, sodass ich nun doch irgendwie das gefühl habe, sie hat was mit der hüfte?!

Zum tierarzt fahre ich morgen, wenn ich denn einen finde, der sie untersucht, da ist hier irgendwie keiner begeistert :(

Gitti
18.08.2019, 19:58
Mmmh - die von dir als Titel gewählte Pinguinstellung bedeutet ja eigentlich, daß der Hühnerkörper fast senkrecht steht - eben wie ein Pinguin. Das hat eben meistens gaaaanz andere Ursachen als das von dir beschriebene Kriechen.

Hast du einen Hahn dabei, der der Henne vielleicht unglücklich auf den Rücken gesprungen ist? Halt sowas wie Nerv eingeklemmt oder "Bandscheibe" (hat ein Huhn sowas überhaupt? da bin ich jetzt überfragt).
Wenn es mein Huhn wäre, dann würde ich es separieren - damit es sich nicht so anstrengen muss, sondern sich schonen kann. Dazu Vitamin B-Komplex geben, mit Traumeel kann man in so einem Fall auch nicht viel falsch machen und trotz unwilliger Tierärzte mal den Versuch starten, daß sich jemand das Tier anschaut.

Hier sind die TÄe auch ziemliche Pfeifen was Geflügel angeht - aber ich habe jetzt nach jahrelanger Suche eine TÄin gefunden, die sich zumindest bemüht, ein krankes Huhn sorgfältig abtastet und anschaut und sich nicht zu schade ist, im Hühnerforum nach Lösungen und Ideen zu suchen ;)

Gitti
20.08.2019, 09:43
Wie gehts der Henne?

Prinzen Küken
20.08.2019, 11:34
Leider unverändert. ich habe sie jetzt abend immer gebadet, wegen den Füßen. Das scheint ihr zu gefallen. Haben Sie jetzt nochmal untersucht und die Beine gestreckt usw. Dann ist sie ca einen Meter normal gelaufen und dann wieder "in sich zusammen gefallen".

Morgen habe ich dann endlich einen Termin bei einem Tierarzt bekommen, der sie auch behandeln möchte.

Prinzen Küken
21.08.2019, 17:02
So mal ein Update:
Also der Tierarzt ist ratlos. Ihre Beine sind in Ordnung, ihr Rücken auch. Keine Legeprobleme, Gegessen hat sie ordentlich. Marek wurde auch ausgeschlossen.

Er hat ihr jetzt ein schmerzmittel gegeben um zu schauen, ob sie dann läuft, wenn sie schmerzfrei ist, aber leider läuft sie auch jetzt nicht und ihr Po hängt immer nach unten :(

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Blindenhuhn
21.08.2019, 17:09
Ist dein Tierarzt hühnerkundig?
Es wäre sicher hilfreich, wenn du ein kurzes Video (über Youtube) hier einstellen könntest oder zumindest ein Foto (über picr.de).

Prinzen Küken
21.08.2019, 17:35
Ja ist er.

Hier jetzt mal das Video, was ich vor paar Tagen ursprünglich für ne freundin gemacht habe

https://youtu.be/UEwMOLoim3o

Blindenhuhn
21.08.2019, 17:51
Hmm, irgendwie schaut das genauso aus wie bei unserer Puti. https://youtu.be/oZX-lZqFLsw Da war einfach der dicke Bauch im Weg beim Laufen. Sie hatte Aszites. Aber wenn dein Hühnchen das auch hätte, dann hätte dein TA das sicher diagnostiziert. Das kannst du ja sicherheitshalber selbst nochmal testen. Beide Hände flach links und rechts an den Bauch halten, mit einer Hand leicht dagegen klopfen. Dann müsstest du in der anderen Hand ein "Gluckern " spüren.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der eine Idee hat.

Rocco
21.08.2019, 18:21
Ja ist er.

Hier jetzt mal das Video, was ich vor paar Tagen ursprünglich für ne freundin gemacht habe

https://youtu.be/UEwMOLoim3oDie kämpft ganz schön beim Laufen. Kann das nicht auch Vit-B-Mangel sein?

MfG Rocco

Prinzen Küken
21.08.2019, 18:41
Das habe ich auch schon angenommen und ihr ne volle Dröhnung in den Schnabel gemacht.


@Blindenhuhn: was wäre, wenn man da ein Gluckern spürt?

Blindenhuhn
21.08.2019, 18:47
Dann hätte sie Bauchwassersucht (Aszites), also Wasser im Bauch. Bei meiner Puti war es so. Ich habe dann immer mal wieder das Wasser im Bauch mittels Spritze "abgesaugt". Aber du warst ja beim TA, der hätte das doch bemerkt?!
Du könntest ihr Angocin geben. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke, ist ein pflanzliches Mittel.

Prinzen Küken
21.08.2019, 18:52
Ich denke das Gluckern hätte auch ich sonst schon mal gehört. Hatte sie ja in letzter Zeit ständig auf dem arm und habe rumgetastet.

Angocin werde ich gleich mal googeln und dann morgen holen.

Blindenhuhn
21.08.2019, 18:53
Wie fühlt sich denn ihr Bauch so an? Eher prall und "hart" oder weich und labberig? Hast du den Eindruck, wenn sie läuft, dass der Bauch im Wege ist oder eher, dass die Gelenke nicht so wollen, wie es sein sollte?

Dorintia
21.08.2019, 19:06
Gluckern hört man es nicht unbedingt, aber man kann es fühlen und der TA eig. auch.

Prinzen Küken
21.08.2019, 19:06
Also ich bin momentan im Babyjahr und habe viiiel Zeit die Hühner zu beobachten. Ich hätte schwören können, das was Mit ihren beinen nicht stimmt. Wir haben die gestreckt usw und danach konnte sie ca einen Meter laufen und ist dann wieder in sich zusammen gesackt. Der tierarzt meinte aber, dass die ordentlich aussehen und dass sie auch "greift"

Prinzen Küken
21.08.2019, 19:07
Gluckern hört man es nicht unbedingt, aber man kann es fühlen und der TA eig. auch.

Na dann gehe ich davon aus, dass er das ausgeschlossen hat.
Ich habe auch nicht das gefühl, dass der bauch sich "unnormal" anfässt. Der ist eigentlich wie bei allen unseren Hennen auch.

Blindenhuhn
21.08.2019, 19:12
Tja, wenn sie was mit den Beinen hat, dann würde ich ihr einige Zeit Vitamin-B-Komplex und Vitamin E (z.Bsp. über Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl) geben. Das dauert aber, bis das hilft, geht nicht von heute auf morgen. Arthrose o.ä. in den Gelenken kann es ja auch nicht sein, dann würde sie humpeln. Ich denke, dann könnte es etwas Neurologisches sein. Ich hab das jetzt nicht im Kopf, wie alt ist das Hennchen?

Dorintia
21.08.2019, 19:14
Aussehen tut es ja schon wie Bauchwassersucht...

Blindenhuhn
21.08.2019, 19:15
Aussehen tut es ja schon wie Bauchwassersucht...

Ja, find ich auch. Prinzen Küken kann ja mal vielleicht den TA darauf ansprechen.

Prinzen Küken
21.08.2019, 19:17
vitamin B bekommt sie schon in den Schnabel.
Die Henne haben ist von frühjahr 2018. Also jetzt ca. 1,5 Jahre alt.

Was würde man bei Bauchwassersucht machen? (Hatte ich das schonmal gefragt?)

Ich werde den "Verdacht" morgen noch mal bei dem tierarzt ansprechen.

LadyDzuranya
21.08.2019, 19:46
Evtl mal die Beine/Knie tapen? Vielleicht hat sie wirklich Beschwerden in den Gelenken und das hilft ihr. Und vielleicht öfters Physio. Wenn es ihr kurz geholfen hat...

Gitti
21.08.2019, 20:32
Ich würde auch eher auf ein Gelenk-, Sehnen- oder Nervenproblem tippen. Eher nicht auf Bauchwasser, das wäre dann ja auch so plötzlich gekommen, da ginge es ihr "anders schlechter"....... die Henne hat mMn nach ziemliche Schmerzen. Sie tut mir sehr leid.....

Kannst du sie nicht eine Weile separieren / in einen Krankenkäfig stecken? Mit Futter und Wasser vorm Schnabel, damit ev. reparable Schäden durch Schonung heilen können?
Und gibt es bei dir irgendwo vielleicht einen Taubenzuchtverein? Die haben häufig einen TA an der Hand, der grundsätzlich etwas mehr Ahnung von Vögeln im Allgemeinen hat als ein normaler Kleintierarzt.

Prinzen Küken
21.08.2019, 20:46
Ich würde auch eher auf ein Gelenk-, Sehnen- oder Nervenproblem tippen. Eher nicht auf Bauchwasser, das wäre dann ja auch so plötzlich gekommen, da ginge es ihr "anders schlechter"....... die Henne hat mMn nach ziemliche Schmerzen. Sie tut mir sehr leid.....

Kannst du sie nicht eine Weile separieren / in einen Krankenkäfig stecken? Mit Futter und Wasser vorm Schnabel, damit ev. reparable Schäden durch Schonung heilen können?
Und gibt es bei dir irgendwo vielleicht einen Taubenzuchtverein? Die haben häufig einen TA an der Hand, der grundsätzlich etwas mehr Ahnung von Vögeln im Allgemeinen hat als ein normaler Kleintierarzt.

Mhm ich hab irgendwie so gar nicht das gefühl, dass sie schmerzen hat. Sie geht ja auch selbstständig raus und rein, frisst und trinkt und pickt "fröhlich" um sich rum. Ihr Kamm ist auch völlig normal.

Ich wollte sie eigentlich ungern separieren.., das ist doch dann so alleine auch nicht schön und die anderen tun ihr nichts. Ganz im gegenteil. Die legen sich oft mit zu ihr.

Ich hatte eigentlich schon das gefühl, dass der tierarzt was von dem versteht, was er da macht. Kann mich ja aber nochmal umhören.

Prinzen Küken
21.08.2019, 20:47
Evtl mal die Beine/Knie tapen? Vielleicht hat sie wirklich Beschwerden in den Gelenken und das hilft ihr. Und vielleicht öfters Physio. Wenn es ihr kurz geholfen hat...

Tapen und Physio? Davon habe ich ehrlich gesagt absolut keine ahnung. Wüsste auch nicht, wie ich das bei einer Henne mache?!

Dorintia
21.08.2019, 21:08
Bauchwasser sieht man imho eigentlich erst wenn es da ist.
Ich hab ja auch ein Pinguini, mal läuft sie sehr weit mit dem Hinterteil unten, mal sieht man ihr es kaum an.
Zu Anfang, vor Monaten, haben wir sie noch mehrmals punktiert. Da es ihr aber gut ging und geht, Kamm schön rot, sie kann auch rennen wenn es wichtig ist, nach den heranwachsenden Jungtieren auch hacken - und sich der Zustand nicht geändert hat, haben wir es dann gelassen.

Prinzen Küken
22.08.2019, 17:45
Hallo meine Lieben, ich habe super Neuigkeiten: Die Henne läuft wieder!! Ganz normal, Als wäre nie was gewesen! Ich kann euch nicht sagen warum oder was nun geholfen hat, aber sie läuft aufrecht!!!

Heute früh noch gekrochen und jetzt ist alles in ordnung.

Blindenhuhn
22.08.2019, 17:59
Das sind ja tolle Neuigkeiten! Super! Sozusagen Spontanheilung.:)

Pfandfrei
22.08.2019, 18:05
Da freue ich mich sehr für Dich, möchte aber erwähnen das es morgen schon wieder anders aussehen kann. Ich habe auch so eine Henne die wie Arnold durch die Gegend läuft. Sie hat weder Bauchwassersucht noch Legenot. Ich hatte sie beim TA vorgestellt und die meinte das die Henne kerngesund ist. Das muss irgendwas anderes sein. Was es ist konnte sie mir aber ohne große Tests nicht sagen.

Die Henne ist eine knapp 2 jährige Marans und sie legt weiterhin Eier und legt sich mit den anderen Damen an. Der Kamm ist schön rot und sie macht auch sonst keinen kranken Eindruck. Es gibt Tage da watschelt sie wie ein Pinguin durch den Auslauf und am anderen Tag sieht sie aus wie ein ganz normales Huhn.

ich drücke aber die Daumen das es bei Deiner Henne wirklich weiterhin normal bleibt :)

Prinzen Küken
22.08.2019, 18:06
Vielen lieben dank euch allen auf jeden Fall. Ich hoffe es bleibt so. Werde sie erstmal weiterhin baden usw. Vielleicht war ja das das problem?!

Rocco
22.08.2019, 23:12
Und gib ihr noch eine Weile Vit-B, schadet garantiert nicht, kann das Hühnchen aber stabilisieren.

Ich freue mich für Dich und die Henne.

MfG Rocco

Prinzen Küken
24.08.2019, 13:11
Also nur mal wieder ein kurzes Update. Ihr geht es gleichbleibend gut
Sie ist seitdem immer normal gelaufen...gott weiß, was sie nun hatte, aber ich bin verdammt froh, dass es ihr nun doch wieder gut geht.
Vitamin B gebe ich weiterhin...

Gitti
24.08.2019, 21:44
Ach wie schön! Da freue ich mich gleich mal mit :)

Prinzen Küken
04.10.2019, 07:38
Ich wollte mal den letzten Stand mitteilen: meine Henne ist wochenlang wieder normal gelaufen. Dann vor einer Woche der Schock: sie ist gar nicht mehr gelaufen. Ich habe ihr vitamine gegeben und Ihre Beine mit Traumeel eingeschmiert. Keine Besserung. Heute lag sie dann tot im Stall.
Kein anderes Huhn hat irgendwelche Anzeichen. Auch unsere Küken laufen mit den Hennen und haben absolut keine Krankheitsanzeichen. Sind fit und munter.

Sehr traurig für meine arme Klara :(

MonaLisa
04.10.2019, 19:04
Du könntest die Henne vom TA öffnen lassen. Evtl hatte sie einen Tumor im Bauchraum, zB an einem Eierstock. Diese Tumore drücken manchmal auf die Beinnerven, so dass die Henne dann nicht oder nur schlecht laufen kann oder andere Organe werden abgedrückt. Je nach Art und Lage kann es dann zu einem plötzlichen Tod durch Herzversagen kommen.
Gruß Petra

Hühnerfan XXL
11.04.2024, 20:58
Hallo, ich habe auch ein Problem, ein bisschen ein anderes aber geht in die Richtung, aber mein huhn hatte im Januar das Problem, dass es nicht mehr stehen und gehen konnte. Das hab ich aber wieder hin bekommen, auf jeden Fall läuft es seitdem in aufrechter Haltung. Ich weiß nicht, ob es daher kommt, dass sie mich nachmachen will oder was denkt ihr, woran das liegt?
Wäre sehr dankbar für eure Auskünfte und Vorschläge was ich jetzt mit ihr machen kann.

Hühnerfan XXL
11.04.2024, 21:01
Hallo, ich habe so ein ähnliches Problem, mein Huhn konnte im Januar nicht mehr gehen und stehen. Das habe ich wieder in den Griff bekommen, allerdings läuft es jetzt aufrecht. Wisst ihr woran des liegen kann und was ich jetzt machen kann?
Danke schonmal für eure Auskünfte und Hilfe

Dorintia
11.04.2024, 21:28
Such mal nach Pinguinhaltung und Bauchwasser.

chtjonas
11.04.2024, 21:53
...auf jeden Fall läuft es seitdem in aufrechter Haltung. Ich weiß nicht, ob es daher kommt, dass sie mich nachmachen will oder was denkt ihr, woran das liegt?...

:troll ? ? ?

Dorintia
11.04.2024, 22:11
:troll ? ? ?

Möglich. Die zwei Beiträge haben mich auch zweifeln lassen ob ich antworten sollte, deswegen auch nur kurz und knapp.