PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Effektive Mausefallen



Huhn von den Hühnern
02.09.2019, 06:46
Da mir Schlagfallen im Hühner. Bereich nicht zusagen, welche Möglichkeiten gibt es noch. Zumal Gift und Katze (Straße) ebenfalls ausscheidet. Lebendfalle und dann aussetzen halte ich für nicht praktikabel.
Da bleibt nicht viel, zumal ich die Maus gerne "schnell tot" hätte. Vorschläge und Ideen bitte

Mara1
02.09.2019, 07:06
Da bin ich auch auf Ideen gespannt.

Bei mir stehen die Schlagfallen im Hühnerbereich unter umgedrehten Plastikwannen oder Klappboxen, die man wenn nötig auch noch mit einem Stein beschweren kann, damit sicher kein Huhn sie umkippen kann. So sind die Fallen vor den Hühnern sicher und die Mäuse können durch die Öffnungen zur Falle. Aber wenn es eine bessere Lösung gibt würde mich das auch interessieren.

eierdieb65
02.09.2019, 07:15
Guck mal da:
http://www.victorfallen.de/shop/mausefallen/elektronische-mausefallen

Bin sehr zufrieden damit.

LG
Willi

SalomeM
02.09.2019, 08:05
Ich benutze die normalen Schlagfallen. Sie stehen bei mir im Bedarfsfall entlang der Laufwand unter einer langen umgedrehten Regenrinne.

Heidi63
02.09.2019, 08:21
Ich hab grade ne richtige Mäuseplage.
In gut 2 Wochen um die 50 Mäuse in den Schlagfallen.
Und sobald es abends dunkel wird seh sie laufen , nicht eine, auch keine 2, 20 und mehr.
Ich denke die vermehren sich schneller als ich sie mit Schlagfallen fangen kann.

Schnautze voll....es stehen Köderboxen an unzugänglichen Stellen mit Köderblöcken.
In den ersten 48 Stunden waren bereits 10 Köderblöcke (auf 5 Köderboxen verteilt) aufgefressen...........

eierdieb65
02.09.2019, 08:31
Hatte ich auch mal.
Mit den 2 Victor (die großen) war sehr schnell Ruhe.
16-18 Mäuse pro Nacht.
So schnell reproduzieren auch Mäuse nicht.

LG
Willi

Huhn von den Hühnern
02.09.2019, 08:47
Geht die victorfalle im Außenbereich? Überdacht ist es schon, Strom vorhanden

eierdieb65
02.09.2019, 08:50
Nur vor Wasser schützen.
Strom ist nicht nötig, da batteriebetrieben.

LG
Willi

Huhn von den Hühnern
02.09.2019, 08:52
Feuchtigkeit macht also nichts?, ist es das mod. 260

eierdieb65
02.09.2019, 08:56
Ja und Ja ;D

LG
Willi

Mara1
02.09.2019, 09:01
Die Victorfallen hatte ich auch. Die kleinen haben etliches gefangen, haben aber schnell den Geist aufgegeben. Dann die großen bestellt. Fangergebnis so gut wie nix, die sind da einfach nicht rein gegangen. Egal mit welchem Köder, auf die Laufwege gestellt, sogar die Treppe mit Nutella eingeschmiert - nix. Ca. 5 Mäuse in 3 teuren Fallen, obwohl reichlich Mäuse vorhanden waren - hier waren diese Fallen rausgeschmissenes Geld. Entweder waren die Mäuse zu schlau um in die Falle zu gehen oder zu dämlich, die Treppe hoch zu laufen. Das kann ich mir aussuchen. Inzwischen funktionieren die großen Fallen ebenfalls nicht mehr. Für diesen doch ganz beachtlichen Preis habe ich mehr erwartet.

So lange die kleinen Fallen funktioniert haben fand ich sie super, weil die Maus halt sicher gleich tot ist. Nicht wie bei Schlagfallen, wo sich manchmal auch eine nur einklemmt.

Huhn von den Hühnern
02.09.2019, 09:01
Gibt es bei Amazon für 103 Euro... Preis ok?

eierdieb65
02.09.2019, 09:19
Wichtig bei der 260er ist, dass sie direkt an einer senkrechten Wand steht.
Mit 2cm Abstand, gehen die Mäuse nicht so gerne die Treppe hoch.

Die obere Klappe ist der Schwachpunkt. Vorsichtig behandeln.
Meine 2 funktionieren immer noch klaglos, nach mindestens 5 Jahren Jahren und hunderten Mäusen. Batterien mussten schon öfter mal getauscht werden.
Was auch wichtig ist: Wenn sie nur prophylaktisch rum stehen, alle par Wochen aus- und wieder einschalten.
Dann lädt der Kondensator wieder auf und der Stromschlag ist wieder tödlich. Nach Monaten Stillstand hat er Ladung verloren und tötet nicht mehr. (Gilt auch für die Kleinen)

LG
Willi

Sulmtaler forever
02.09.2019, 09:40
Ich habe mir 2 Super Cat Mausefallen bei Siepmann bestellt. Hab Erdnussbutter drauf.. und in unter einer Woche 5 Mäuse damit erwischt. Ich stell sie halt an Orten, wo die Hühner nicht so hinkommen.
LG

Astrid

Mara1
02.09.2019, 13:32
Gibt es bei Amazon für 103 Euro... Preis ok?

Das erscheint mir teuer. Ich habe vor genau 3 Jahren bei einer Aktion von Victor gekauft, 3 für 2, also 3 von den großen Fallen für mehrere Mäuse für 158,- Euro.

mightytall
02.09.2019, 14:24
Schaut euch doch mal die „Mousetrap Mondays“ Videos auf YouTube an.
Shawn Woods stellt da unheimlich viele verschiedene Fallentypen vor.
Die große Zapper Falle von Viktor hatte er auch schon.
Aber es gibt so viel mehr Varianten.

maethy
03.09.2019, 00:26
Eine Inspiration für "do it yourself":

https://www.youtube.com/watch?v=5SDzhchQpcg

sil
05.09.2019, 15:51
Eine Inspiration für "do it yourself":

https://www.youtube.com/watch?v=5SDzhchQpcg

Und die Maus ertrinkt? Nachdem sie vielleicht noch Stunden versucht, zu schwimmen oder zu entkommen, bis sie vor Erschöpfung aufgibt?
So was find ich fies. Wenn schon, dann so, daß sie gleich tot ist.
Ich stelle die üblichen Schlagfallen in eine Dose oder ein altes Einmachglas. So kann eine Maus nur von vorne an den Köder und wird sicher beim Zuschnappen des Bügels im Genick erwischt.

maethy
05.09.2019, 23:45
Es ging mir vornehmlich um die Fangtechnik und nicht um die Tötungsvariante. Da musst du halt etwas kreativ flexbeweglich sein. Nimmst halt ein höheres und an der Innenseite glattes Gefäß ohne Wasser, so dass du dann eine Lebendfalle hast. Dass die Mäuse ertrinken ist wirklich fies.

Jagdhuhn
06.09.2019, 09:01
So habe ich auch eine zeitlang die Ratten bei meinem Onkel bekämpft. Regentonne ohne Wasser aber dafür ein paar Weizenkörner. So haben wir auch in einer Nacht 5 bis 10 Ratten gefangen. Um die Tötung muss man sich dann noch kümmern, aber da hatte ich genug biologische Helfer.

Okina75
06.09.2019, 12:28
Jupp, diese Fassfalle hatte ich auch beim ersten Rattenbefall, sehr erfolgreich, im Einsatz.

Links und rechts knapp unter der Öffnung ein Loch gebohrt, eine PET- Flasche genommen und ebenfalls Loch durch den Boden und Deckel, passenden Stecken durch alle Löcher und dann mittig einmal rundrum Erdnussbutter um die Flasche geschmiert.
Brett an die Fassfalle, damit die Ratten auch hochkommen, und wenn die dann an die Erdnussbutter wollten, rollte die Flasche, und die Ratte fiel rein.

Bisschen Stroh unten reingetan, damit sie sich beim Reinfallen nix brechen und sich verstecken können, töten musste man dann halt am nächsten Tag selber... Zuerst habe ich es mit Schippenblatt ins Genick versucht, das dauerte aber ewig, weil die arme Ratte natürlich den Stiel als Rettung ansah und dran hochklettern wollte. Das war mega scheiße, im Rückblick gesehen, weil die armen Ratten ja auch nix dafür können...
Also Luftgewehr gekauft, und viel, viel stressloser die unter 'm Stroh versteckte Ratte mit quasi aufgesetztem Kopfschuss ins Jenseits befördert.

Als dann aber eine Nacht mal zwei Ratten in die Falle gingen, ein Springer und ein älteres Weib, und das Weib dem Springer den halben Kopf auf, und das Hirn rausfraß, habe ich die Falle eingemottet und mir Racumin- Schaum zugelegt. Und dann schnackelte es endlich.
Ist zwar auch fies, weil es die enge soziale Gemeinschaft der Ratten ausnutzt, und ich habe mit der Falle auch durchaus 12 oder 13 Ratze erwischt, aber erst der Schaum erwischte auch das pfiffige Alpha- Paar.

Und so habe ich mit viererlei Mitteln die insgesamt 27 Ratten nieder gemacht.
Die als "Gift" völlig wirkungslosen Naturenköder aus Maisspindeln (ist kein wirkliches Gift, die sollen die Ratte dehydrieren) haben immerhin mitten in den Raum gestellt dafür gesorgt, dass die arglosen Jungratten bis Wühlmausgröße den Dorfkatzen zum Opfer fielen (die auch nur diese kleinen nahmen).

Die frisch aus dem Nest erstmals unterwegsen Springer hat die Schlagfalle erwischt (mit der die Alten nur spielten, sie so lange rumschoben oder sie runterwarfen, bis sie auslösten und sie gefahrlos den Köder mampfen konnten), und die Erwachsenen dann eben mit der Fassfalle und dem Schaum.

Wobei die Fassfalle/Eimerfalle ja nun nicht wirklich in Kokidos Präferenzen fallen dürfte, weil sie da schlicht nicht "schnell tot" sind...
Gut, ich hatte in der Fassfalle auch eine Maus, und zwar dreimal dieselbe Waldmaus, die das dann auch leider am Ende nicht überlebt hat, aber die wird wohl leider verdurstet oder verhungert sein, weil ich das Fass nach dem Rattenbefall einfach unscharf in die Scheune stellte, das doofe Mausgetier da aber trotzdem irgendwie nochmals reinkam...

Huhn von den Hühnern
06.09.2019, 13:58
Die Mäuse sollten schnell tot sein, lebendig fangen und dann töten möchte ich nicht. Alle Methoden haben ihre Schwächen (Maus noch lebendig in einer Schlagfalle, da blieb nur erlösen).
Das elektronische Teil wäre meine erste Wahl, muß aber schauen, ob es da stehen kann. Sollte ich es kaufen, berichte ich hier
Weitere Idee und Gedanken gerne.

Gackerliene
18.09.2019, 13:08
wir hatten gerade im Haus Mäuse, die hatten wir mit Lebendfallen gefangen, sie waren so niedlich, sie mussten in den Fallen ausharren, bis ich eine weitere Strecke mit dem Hund ging oder mit dem Auto wohin fuhr. An den Köderhaken gabs eine Weintraube oder was andres frisches und Zwieback :-) Ich denke auch wenn man nicht so ein Mäusefreund ist wie ich, freut sich vielleicht woanders eine Katze oder Fuchs... Für Rattie Prachtexemplar habe ich ein ganz feudales Teil gekauft, wir hatten anscheinen das Glück, dass dieses gut genährte Weibchen, welches uns aus den Hochbeeten anblinzelte und im Hühnerstall die Hauptmahlzeit einnahm, alleine war, ich sah vor wenigen Wochen den Habbicht mit etwas größerem Beutetier, möglicherweise ihrem Ratterich, davonfliegen. Bislang keine Ratte mehr gesichtet...
Da ich an dem Tag sowiso einkaufen fuhr, setzte ich sie 10km weiter aus :-)

https://share-your-photo.com/img/d1aa0a55da_album.jpg (https://share-your-photo.com/d1aa0a55da)

Gackerliene
17.11.2019, 19:05
Huhu, ich hänge mich nochmal rein in den Faden, weil ich ja mit meinem vorangehenden Post als Rattenfan die Lebendfalle anpreisen wollte. Nun wollte ich kürzlich der Kückenfamilie das Heubett erneuern und nahm das Heupaket aus dem Regal und was blinzelte mich da schlaftrunken an? Der Ratterich - er floh dann nach draussen. Sah schon bisl alt aus, so dass ich noch wohlwollend dachte, er sei der einzige, da ich ja sein vermutetes Weib ausgesetzt hatte (10km weit weg). Ausserdem dachte ich- echt Glück oder eine wehrhafte Glucke oder genug leckeres Hühnerfutter, dass die nicht an die Kücken gegangen sind. NUn einige Zeit später eine jugendlichere Ratte, Geschlecht unbekannt im Stall- Falle deponiert und am nächsten Morgen saß der Rattenbock drin. er hatte wohl schon ein bewegtes Leben, ziemich vernarbten Schwanz und teilweise Narben/fehlendes Fell. Nun, auch ihn setzte ich ca 10km weit weg aus. Nun mache ich mir aber Gedanken, ich bin ja kein Giftfan, aber wäre das nicht doch besser für das Tier, weil irgendwo im tiefsten wald jetzt bei der Kälte ist ja wie einen Hund aussetzen, weitab seiner Familie... da wäre es doch noch tierfreundlicher, es stirbt im gewohnten Terrain? das rattengift führt doch innere Blutungen herbei, oder? Da dürften die Tiere ja eigentlich nur immer schwächer werden durch den Blutverlust oder wie ist die Qual? Ich hab da echt noch Hemmschwelle... In die Falle geht übrigens grad keine Ratte mehr, ich denke der Ratterich hatte da die Nacht durch genug Warnrufe losgelassen...

LG, Alex (ich hatte mal so süße Heimtier-Laborratten als Haustiere....)

Gackerliene
17.11.2019, 19:21
Sorry, bins nochmal, weil mir das jetzt keine Ruhe lies hab ich gegoogelt und gefunden, dass Katzen arg leiden nach Rattengiftvergiftung, also trifft dieses Leid auch die Ratten/Mäuse- und wir haben hier genug Nachbarskatzen, die auf ihre Beute lauern und ich will ja nicht dass Nagetiere leiden und gleichzeitig überlegt man sich, wie die Hähnchen am respektvollsten getötet werden. In Eurem Threat hier gehts um die Tötungsfalle, die ich nun rein logisch auch dem Gift vorziehen würde!

link :

https://www.vetzentrum.de/ratgeber/vorsicht-rattengift-so-erkennen-sie-die-symptome/

guts Nächtle,
Alex

Okina75
17.11.2019, 21:21
Tja, die Sache ist die: Man muss sich ein an Gift verreckendes Ratten- oder Mäusetier nur ankucken, um fast schon intuitiv zu kapieren, dass das eine üble Quälerei ist. Auch wenn alles sagt, die merken nix, weil die ja "nur" innerlich verbluten, ohne dass irgendwelche Schmerzzentren angegriffen würden. Aber nach gängiger Anglertheorie verspüren auch Fische keinerlei Schmerz, und das Gezappel am Haken ist nichts als reiner Reflex- so redet sich halt jeder sein Gewissen schön, sag' ich mal, denn wahr ist weder das eine noch das andere :kein.

Problem bei der Bekämpfung ohne Gift ist aber: Man erwischt quasi immer nur das jüngere, unerfahrenere Fußvolk. Das Alphapaar oder die Alphapaare einer Kolonie gehen einem so nur zufällig oder gar nicht ins Netz, und so nimmt der Zauber dann unter Umständen kein Ende, denn auch mit Vergrämen ist nicht viel. Ganze Flaschen Essigessenz habe ich seinerzeit in die Gänge und an die umgebenden Wände gekippt, und außer gestunken hatte das gar keinen Effekt- zumindest nicht auf die Ratten.
Ich hatte mit meiner Fassfalle gute Erfolge, mit den Schlagfallen auch beim jüngsten Teil der Truppe, aber das Alphapaar und deren direkte Adjutanten, die kriegte ich leider erst mit Gift, genauer gesagt mit dem Racumin- Schaum (von Bayer). Da sah ich im Gegensatz zu all den herkömmlichen Giften, wovon sie erst päckchenweise fressen müssen, bevor es wirkt (wirklich potente Sachen kriegt man ja sein anderthalb Jahren nicht mehr im normalen Handel), keine einzige verreckend umher eiern, sondern fand nur die noch sehr fit aussehenden, aber toten unter irgendwelchen Kartons oder dergleichen. Schaden an Dorfkatze und Marder sind durch die am Schaum gestorbenen nicht entstanden, waren hinterher alle noch fit und da, und so möchte ich auch einzig diesen ans Herz legen, falls es den heutzutage noch im Netz zu kaufen gibt.
Ist mit um die 25- 32 € die Dose nicht billig, aber effektiv, und beutegreiferschonend, weil die Ratten davon wohl wirklich schnell den Express nehmen (3- 4 Tage im Vergleich zu 7- 10 Tagen bei normalen Giften).

Wenn man nicht gerade einen kleinen Rattengreifer als Hund hat, genau für den Zweck eigentlich erzüchtet (Terrier, kleine Schnauzer, Pinscher etc.), wird man mit den heute erhältlichen, fast nur noch homöopathisch wirkenden Giften kaum mehr eine größere Kolonie ausgerottet kriegen, und von daher muss da im Endeffekt leider was potentes her.
Sei es ein wirklich "gutes" Gift wie der Racumin- Schaum, oder indem man seinen Hof für Wiesel attraktiv macht, die auch keine Hemmungen haben und überall rein kommen, wo auch Ratten reinkommen.

Lisa R.
17.11.2019, 23:54
Alex, sind die Ratten bei Euch im geschlossenen Stall und Du willst sie nur da verscheuchen? Dann ist ein Ultraschallgerät zu empfehlen.

Wir haben diese Geräte seit Jahren im Einsatz in Stall und Scheune. Seit dem haben wir dort keine Ratten mehr.

Hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107168-Ich-f%C3%BChle-mich-so-mies%21?p=1845841&viewfull=1#post1845841) hatte ich dazu vor Kurzem was geschrieben.

Leider helfen die Geräte im Freien nicht. Wäre also nur eine Lösung um sie aus geschlossenen Räumen fernzuhalten.

hirsch
18.11.2019, 09:06
Seit bei uns in der Region Giftköder gefunden wurden und ich im Anschluss einen von Tierärzten geleiteten Vortrag mir anhörte, kam diese Tötungsmethode sowohl vorher und erst recht nachher, für mich nicht mehr in Frage. Die Tiere verrecken mit Gift elend.

Ich benutze Totschlagfallen für Ratten aus Holz und eine Kasten-Wipp-Lebendfalle. Wenn die Hühner Abends im Stall sind, stelle ich sie auf. Obwohl ich Winkelschrauben in die Fallen drehte, an denen ich den Köder (Schinkenspeck) aufspieße, kommt es schon mal vor, dass am nächsten Morgen dieser von der Falle gefressen wurde, ohne dass diese ausgelöst hat.
Für mich ein Zeichen, dass da noch Betrieb ist und ich mir Mühe gebe muss, die Falle immer ganz knapp einzustellen. Wenn in der Lebendfalle etwas ist, kommt es in eine Gelbe-Sack-Tüte und ich haue mit der flachen Seite einer großen Schaufel einmal kräftig da drauf. Das Tier ist dadurch sofort tot.

Mara1
18.11.2019, 11:25
@Lisa
hast du Erfahrung damit, wie die Hühner auf den Ultraschall reagieren?

Ich hätte mir schon ein so Gerät bestellt, aber mein Mann war bisher strikt dagegen, weil er meint das würde die Hunde zu sehr stressen. Ich weiß aber nicht, wie ich die Mistviecher sonst los bekommen soll, Gift will ich nicht und trau ich mich nicht. Und die haben sich jetzt wirklich IM Hühnerstall eingenistet. Mein Plan wäre, daß ich das Gerät dort erst mal nur tagsüber einschalte, wenn die Hunde draußen sind. Ob es dann hilft? Wenn das Rattenvolk irgendwo in der Erde im Bau hockt stört sie der Ultraschall vielleicht garnicht. Ich werde es aber wohl ausprobieren, Versuch macht kluch, sagt man.

Übrigens fressen sich Ratten schon auch mal gegenseitig, jedenfalls wenn sie einen toten Kollegen vor sich haben. Ich hatte eine junge Ratte (so halbwüchsig) in einer Totschlagfalle und dachte mir, die räume ich abends raus. War keine gute Idee, als ich abends nachschaute war die tote Ratte halb aufgefressen. War eklig, in Zukunft räume ich die Leichen immer gleich weg.

@Okina
Die passenden Hunde zur Rattenbekämpfung hätten wir. Aber die sind halt nicht ständig dort, wo die Ratten sind. Und ich vermute stark, daß gerade die erfahrenen älteren Ratten im Normalfall auch mit Hunden umzugehen wissen. Hund da - Ratte weg. Hund weg - Ratte da. Und tage- und nächtelang nach draußen bzw. in den Stall sperren zum Ratten fangen würde unsere kleinen Wohnungshunde wenig begeistern. Die zwei großen Hunde fangen auch gelegentlich Ratten, wenn sie eine erwischen. Aber sie erwischen vermutlich halt auch nur die jungen, unerfahrenen, oder eine die nicht mehr so fit ist.

Lebendfallen für Mäuse und Ratten finde ich nicht so gut, außer man bringt sie dann schnell und schmerzlos um die Ecke. Was Mäuse betrifft wurde mal ausprobiert, was mit den Mäusen passiert, wenn man sie irgendwo aussetzt. Zu 90% sind sie innerhalb weniger Tage gestorben. Im Revier anderer Mäuse, ohne Unterschlupf, ohne Kenntnisse, wo was zu finden ist, hatten sie viel Streß und wenig Überlebenschancen. Da finde ich es deutlich humaner, sie gleich zu töten.

Die kleinen Elektrofallen von Victor haben bei Mäusen bei uns sehr gut funktioniert, nur leider nicht lange gehalten. Und dafür wiederum waren sie zu teuer. Die großen Fallen für mehrere Mäuse haben die Mäuse gemieden, Fangerfolg nahe Null und nach einiger Zeit dann sowieso kaputt. Die teuren Rattenfallen habe ich noch nicht ausprobiert, aber Ratten sind vermutlich zu schlau, da werden nur anfangs ein paar dumme oder unerfahrene rein gehen.

Lisa R.
18.11.2019, 11:55
Unsere Hunde hat es nicht gestört. Die haben die ersten 1-2 Tage kurz reagiert, wenn wir im Keller waren und dort steht das Ding direkt am Eingang. Das Klacken ist im Keller auch sehr gut zu hören. Aber weiter hat es die Hunde nicht interessiert. Die haben danach nie wieder reagiert. Auch nicht, wenn das Gerät mal eine Zeit nicht in Betrieb war und wir es wieder eingeschaltet haben.

Durch Wände o.ä. dringt das Geräusch nicht, dehalb braucht man Zusatzlautsprecher wenn man mehrere getrennte Räume oder sehr verwinkelte Gegebenheiten hat.

Ob die Hühner es hören und/oder sich dran stören kann ich nicht sagen. Im Hühnerstall kann ich das Gerät nicht einsetzen, dort habe ich keinen Stromanschluß für die Geräte.

Wenn ich richtig weiß, hören Hühner ein ähnliches Spektrum wie Menschen. Das Gerät macht keinen Dauerton, es klackt recht leise so alle paar Sekunden. Ich höre das Geräusch, empfinde es aber nicht als störend oder nervend. Und ich bin sehr empfindlich wenn es sich um nervende, hohe oder pfeifende Geräusche handelt. Da höre ich deutlich besser als mein Mann.

Gast c
18.11.2019, 12:37
Da höre ich deutlich besser als mein Mann.

Das meint meine Frau auch. Aber das männliche Gehör funktioniert nur anders, je nachdem in welcher Stellung sich die "Durchzugsklappe" gerade befindet.:)

Gackerliene
19.11.2019, 07:36
Gutn Morgähn,
also bei uns haben sich die Ratten wohl im Stall eingenistet, es ist ein altes gemauertes Gebäude mit Satteldach und Ziegeln, worunter die Tierchen hineinkommen . Auch eine schwarze Katze saß mal im Oberdeck, denn wir haben eine Zwischendecke aus Volierenelementen und stabilen Brettern eingezogen, damit die Kücken/Hühnerschar nicht gleich vom Marder gefressen werden. Nun habe ich damals das Katzenviech verjagt (es saß auch neben dem Stall und beobachtete die Hühnerfamilie beim Ausflug), seitdem habe ich diese Katze nicht mehr gesehen, schade, ich hätte sie lassen solen, denn ich denke, die hat bestimmt auch auf die Ratten gelauert.

Mit dem Ultraschall find ich interressant mach mir aber auch Gedanken obs die Hühner im Stall stören könnte, ausserdem ist der Stall am Haus und ich will ja nicht unseren Hund vertreiben (bin froh, dass der endlich auch mal in den Garten pinkelt.) Es müsste eine Art Antibabypille für Ratten geben, das wärs doch, dann stirbt die Sippe irgendwann von selbst aus...

Ja das mit dem Gelben Sack und der Schippe kann ich nicht :-(

Die Mäuse, die ich bisher ausgesetzt habe nach Lebendfang hab ich geguckt, später eingefangene Tiere auch dort auszusetzen, in der irrigen Hoffnung die Familie findet wieder zusammen, aber kann schon sein, dass sie dort leider kein Revier mehr fanden, aus dem Augen aus dem Sinn, leider auch nicht gerade tiefreundlich (und aus unserer schönen warmen Wohnung raus)

LG, Alex

Mara1
19.11.2019, 11:26
@Gackerliene

Könnte sein, daß die fremde Katze auf Ratten gelauert hat, aber die meisten Katzen legen sich mit adulten Ratten aus gutem Grund nicht an. Die fangen - wenn überhaupt - höchstens mal junge Ratten. Große Ratten sind denen zu wehrhaft.

Ich fürchte eine wirklich nagerfreundliche Methode, die Tierchen loszuwerden, gibt es nicht. Wenn es eine gäbe würde ich sie liebend gerne anwenden. Man kann versuchen, es so zu machen, daß sie sich nicht direkt eingeladen fühlen. Also kein Zugang zum Futter, kein Futter im Auslauf verstreuen, von dem sie nachts noch Reste finden. Aber zur Not fressen die auch Hühnerkacke, Fallobst ist auch beliebt, und die Kompostwürmer finden sie ebenfalls lecker. Da braucht´s gar keine Essenreste auf dem Kompost, um sie anzulocken. Die Würmer reichen völlig als Rattenleckerbissen.

Keine Unterschlupfmöglichkeiten - naja, das klappt bei uns nicht wirklich. Fängt schon mit dem Brennholz an, das irgendwo lagern muß, und auch sonst finden die ganz leicht irgendwo einen Unterschlupf. In der alten Garage z.B., in den überall offenen Dachstühlen, sogar unter dem Wohnhaus....

Ich werde jetzt mal Ultraschallgeräte bestellen. Die billigen taugen anscheinend nichts, den Kritiken nach. Ich denke an das von der Weidezaun-Seite, da muß ich sowieso etwas bestellen.

LG
Mara

Orpington/Maran
19.11.2019, 15:11
Ja, es gibt evtl die “Pille” für Herrn Rattich, aber.... er müsste ganz schön viel davon fressen, in Forschung hat ergeben, dass die Kerne/Samen von Papaya verhütende Wirkung auf Herrn Rattich haben soll, ganz zu Schweigen davon, dass sie eine entwurmende Wirkung haben sollen
Genaueres kann man hier nachlesen ( geht um Menschen, aber woanders habe ich gelesen, dass es auch bei Ratten wirken soll, wenn sie die Samen fressen) https://www.google.de/amp/s/www.zentrum-der-gesundheit.de/amp/artikel/papayakerne-ia

Huhn von den Hühnern
05.12.2019, 17:38
Ich danke für eure Antworten.

Letztendlich habe ich mich hierfür
https://www.baywa.de/de/sonderkulturen/obstbau/betriebsmittel/topsnap-mausefalle/p-000000000001384416/

entschieden. Der Preis ist heftig. Eine Freundin hat die Falle seit Jahren im Einsatz und auch kleine Ratten damit schon erlegt. Sie ist sehr zufrieden. Die Hühner kommen nicht dran. Mäuse wird es immer geben, aber eindämmen will ich. Wenn Interesse besteht berichte ich weiter. Eine Alternative habe ich noch bestellt. Info folgt

ChiBo
05.12.2019, 18:20
Ja, bitte bitte berichten, Kokido.

Funktioniert die jetzt mit Strom oder wie?

Der Preis ist echt deftig.
Und so ein immenser Rabatt bei Mehrbestellung ;).
Da krieg‘ ich ja ‚ne neue Katze dafür.
Obwohl – dann hätte ich ja doppelt so viele Mäuse im Haus :pfeif.

Eigentlich werden die Schlagfallen ja gut bei mir „angenommen“ trotz Katzenfutter ad libidum.
Aber oft erwischt es die Mäuse nicht richtig und drum mag‘ ich sie gar nicht mehr aufstellen. Die letzte Falle wurde auch noch verschleppt. Arme Maus :heul.

Vorerst probiere ich es dann mal so wie Sil, war es glaub‘, geschrieben hat.
Also so aufstellen, dass Maus nur diretissima von vorne dran kommt.

Huhn von den Hühnern
05.12.2019, 18:25
Das funktioniert ohne Strom, 2 x Schlagwerk drin, Verarbeitung sieht solide aus. Der Kabelbinder ist auf jeden Fall hin, da ist echt Zug hinter. Normale Fallen sind mir zu leicht und leider sind die Mäuse nicht immer tot. Bei den Hühner ist es mir zu gefährlich

magda1125
05.12.2019, 20:37
Ich habe jetzt hier nicht alles nachgelesen..gehts um Mäuse oder Ratten?

Berichten kann ich nur von Mausefallen.
Mäuse habe ich zu Winterbeginn jeweils im Hauskeller und im Womo.

K.A. wie sie da rein kommen, im Hauskeller gibt es eh nix zu fressen.
Im Womo schon und da haben sich diese Fallen mit Köder bewährt:

https://www.ebay.de/i/232967991139?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=232967991139&targetid=518047050236&device=c&mktype=pla&googleloc=20233&poi=&campaignid=7209271843&mkgroupid=79811730145&rlsatarget=aud-558316661664:pla-518047050236&abcId=1139166&merchantid=111416645&gclid=CjwKCAiA8qLvBRAbEiwAE_ZzPd-tH0w-1O15OxmBpytDwiY05su8A-X83D6KZP7FmSyqk40vgozGDBoCOtIQAvD_BwE

Treffen das Mäuschen direkt am Kopf und sind sogar mehrfach nutzbar.

ChiBo
05.12.2019, 20:53
Hattest du da noch keine, die sich lediglich die Pfoten eingeklemmt haben, nur an der Schnauze erwischt wurden …?

magda1125
05.12.2019, 21:41
Bisher 5, alle am Kopf erwischt.
Ich war allerdings nicht unmittelbar dabei..
Ich kann ja mal ein Foto machen, von der nächsten am Wochenende?

ChiBo
05.12.2019, 21:48
Ah ok., danke.

Leider ist Kopf nicht unbedingt gleich tödlich, wenn es die Maus zu weit vorne erwischt.
Was ich so mitbekommen habe, muss es sie schon im Genick treffen, was nicht soo oft vorkommt :(

Blindenhuhn
05.12.2019, 22:06
Ich habe mit der TopCat-Schlagfalle über 200 Wühl- und Feldmäuse gefangen. Dann hat es einen Maulwurf erwischt, allerdings nur an einer Vorderpfote. Das arme Tier hat so erbärmlich geschrien.:heul Seitdem sind die Fallen im hintersten Eck im Keller.

Hochhuhn
05.12.2019, 22:07
Auch ich bin inzwischen Fan dieser Plastik-Schlagfallen, Super-Cat oder wie auch immer sie genannt werden. Gehen wirklich gut und falls die Maus mal nicht sofort hin ist, zählt das dann bei mir zu "allgemeines Lebensrisiko". Nicht schön, kommt aber leider vor. Dennoch effektiv, einfach, preisgünstig und zu empfehlen.

ChiBo
05.12.2019, 22:44
… Dann hat es einen Maulwurf erwischt, allerdings nur an einer Vorderpfote. Das arme Tier hat so erbärmlich geschrien.:heul …
Mäuse können auch ganz schön schreien. Und zappeln und kämpfen, wenn der Kopf nur bißchen drin ist :heul.

Huhn von den Hühnern
05.12.2019, 22:46
Einer der Gründe warum ich Maus sofort tot wollte, denn ich habe auch schon Maus mir mit Hüfte gefunden
... Lebte natürlich noch

sil
06.12.2019, 08:53
Vorerst probiere ich es dann mal so wie Sil, war es glaub‘, geschrieben hat.
Also so aufstellen, dass Maus nur diretissima von vorne dran kommt.
Ja, so mache ich es seit Jahren, und eine noch lebende Maus hatte ich noch nie in der Falle
Ich benutze übrigens, nach mehrfachem Ausprobieren auch anderer Hersteller, nur noch diese Fallen:
https://www.amazon.de/Luna-M%C3%A4usefallen-10-St%C3%BCck/dp/B009HUGNHS/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=mausefalle&qid=1575618288&sr=8-5
Die sind leicht zu spannen und lösen zuerlässig aus.
(Sorry, weil es wie Werbung rüberkommt - by the way, wer bei amazon kauft kann das Forum direkt unterstützen, wenn über den Link auf der Forumsstartseite bestellt wird.). In die Vertiefung ein "Mü" Nutella oder Leberwurst. Draußen stören mich die Mäuse nicht, aber in der Speisekammer will ich sie nicht haben. Deswegen steht da immer eine gespannte Falle in einer leeren Hundefutterdose. Ab und an ist da eine tote Maus drin, aber daß sich eine über längere Zeit in meiner Speisekammer häuslich niederläßt, passiert nicht.

hirsch
06.12.2019, 11:45
Im Beitrag 28 habe ich geschildert wie ich es mache. Allerdings benutze ich keine Mäuse-Totschlagfallen, sondern nur noch Ratten-Totschlagfallen, so wie diese hier
https://www.hornbach.de/shop/Rattenfalle-Windhager/6491600/artikel.html
Die Fallen nur für Mäuse sind mir zu schwach, denn es kam vor, dass die Falle am nächsten Tag verschwunden war. Bei diesen Fallen ist das so gut wie ausgeschlossen und kam auch noch nie vor. Außerdem sitzt der Köder für eine Maus nicht so knapp am Rand, sondern mehr Richtung Mitte. Auch hat sie echt richtig Bums und tötet Mäuse und Ratten zuverlässig.

Einen Maulwurf o.ä. hatte ich noch nie in den Fallen. Aufgestellt werden sie an Stellen, wo es dafür eher unkritisch ist, z.B. im Holzschuppen, hinter den Mülltonnen und den gelben Säcken, oder in der Voliere. Da ist die Chance, dass sich dorthin ein Maulwurf verirrt, äußerst gering.

magda1125
06.12.2019, 12:12
Auch ich bin inzwischen Fan dieser Plastik-Schlagfallen, Super-Cat oder wie auch immer sie genannt werden. Gehen wirklich gut und falls die Maus mal nicht sofort hin ist, zählt das dann bei mir zu "allgemeines Lebensrisiko". Nicht schön, kommt aber leider vor. Dennoch effektiv, einfach, preisgünstig und zu empfehlen.

Zum "allgemeinen Lebensrisiko" von Mäusen hatte ich gerade Kopfkino von unserem Kater Rummenigge (RIP), der hat Mäuse immer totgespielt vorm fressen.. ;(

--rudi71
06.12.2019, 19:47
Hat hier schon wer Erfahrung mit goodnature Rattenfallen ? Taugen die was ?

Huhn von den Hühnern
21.12.2019, 12:05
Die Falle aus #35 funktioniert einwandfrei und soweit ich das beurteilen kann, ist die Maus auch sofort tot.
Bei allen Schlagfallen muß natürlich ein Tier
reingehen und die Falle auslösen.

Preislich sehr teuer

Bettina99
28.12.2019, 08:12
Zum "allgemeinen Lebensrisiko" von Mäusen hatte ich gerade Kopfkino von unserem Kater Rummenigge (RIP), der hat Mäuse immer totgespielt vorm fressen.. ;(

genau das dachte ich auch gerade, als ich an unsere zwei besten Mäusefallen dachte... da werden die Mäuse erstmal totgespielt. Unsere Katzen fangen so viele Mäuse dass sie bereits übergewichtig sind. (richtig rund und dick). In meinen diversen Fallen: nix. Hab schon verschiedene ausprobiert - ausser Gift. keine Maus drin. Trotz Mäuseplage.
Die Katzen haben 5-20 am Tag.

Hühnermamma
28.12.2019, 13:10
224270Das ist meine Impro-Falle: Biomistkübel, Abwasserrohr, Holzscheit.
Gestern abend "scharf" gemacht, heute morgen 5 Mäuse in Waldnähe entlassen.

Raddezka
15.03.2020, 21:27
224270Das ist meine Impro-Falle: Biomistkübel, Abwasserrohr, Holzscheit.
Gestern abend "scharf" gemacht, heute morgen 5 Mäuse in Waldnähe entlassen.

Auch wenn der Beitrag schon etwas her ist, hätte ich Fragen zu deinem interessanten Konstrukt.
Ist der Holzscheit wacklig oder ist das Lockfutter im Rohr? Bzw wie fallen die da rein?

Bei mir entwickelt sich gerade ein Mäuseproblem IM und um den Hühnerstall.
Am Anfang waren es ja nur ein zwei, da sagt man sich "ok, ich muss mich demnächst Mal drum kümmern", aber jetzt futtern die den Hühnern quasi die Körner vorm Schnabel weg.
Mir ist eine Lebendfälle lieber, auch wenn die Überlebenschance gering ist, es gibt wenigstens eine. Und falls sie zu 90% gefuttert werden, habe ich wenigstens Kauz, Fuchs und Co. eine leichte Beute beschafft.

Okina75
15.03.2020, 21:35
Wir haben hier kürzlich die 5. und 6. Waldmaus dieser kälteren Jahreshälfte/ Regenzeit verhaftet.
Interessanterweise waren es 2,4 insgesamt. Zwei aus der Schlagfalle haben die Schlangen gekriegt, und die vier aus der Lebendfalle wanderten wie alle lebend gefangenen Mäuse und Spitzmäuse in einen Brennholzschuppen etwas ab vom Schuss ein paar 100 m weiter.

Alle bissen auf Nuss an, Erdnuss und Walnuss um genau zu sein (Walnuss ist viel weicher und lässt sich besser auf den Köderspike der Lebendfalle spießen als die Erdnüsse), und vor allem gingen die auch schnell rein. Maus gesehen, Falle geholt, und in fünf der sechs Fälle waren die innerhalb von nicht mal 10 Minuten drin. Sehr bemerkenswert fand ich, wie massiv die Böcke im Gegensatz zu den doch recht schlanken Mäusinnen waren :o.

Huhn von den Hühnern
27.09.2020, 08:01
Ich danke für eure Antworten.

Letztendlich habe ich mich hierfür
https://www.baywa.de/de/sonderkulturen/obstbau/betriebsmittel/topsnap-mausefalle/p-000000000001384416/

entschieden. Der Preis ist heftig. Eine Freundin hat die Falle seit Jahren im Einsatz und auch kleine Ratten damit schon erlegt. Sie ist sehr zufrieden. Die Hühner kommen nicht dran. Mäuse wird es immer geben, aber eindämmen will ich. Wenn Interesse besteht berichte ich weiter. Eine Alternative habe ich noch bestellt. Info folgt


Mit Bild

Das Thema ist ja immer noch aktuell. Mit Gift kann ich mich noch nicht anfreunden (ist gekauft). Die o. g. Falle funktioniert einwandfrei. Wenn eine Maus reingeht, wird diese bisher zuverlässig getötet.
Letzte Woche habe ich dann das gefangen....
232479

Huhn von den Hühnern
27.09.2020, 10:02
Noch eine....

Hühnermamma
27.09.2020, 13:52
@ Raddezka: Holzscheit liegt fest auf. Hab mit Hühnerfutter angelockt.

LadyDzuranya
27.09.2020, 14:35
Bei mir hat in der Tat eine mittelgroße Tonne dem besten Erfolg gebracht: einfach ein ca 20cm langes Stück Elektro Rohr über einen Bambus Stab schieben und den Bambus Stab über der Tonne festkleben. Eine Brett o.ä. von außen so an der Tonne befestigen, dass die Mäuse hoch können. Auf das ElektroRohr etwas Nutella o.ä. und in den mäusefrequentierten Bereich stellen. Es hat etwa 3-4 Tage gedauert, bis die Töne nicht mehr als neu eingestuft wurde und die Mäuse sich an die Nutella getraut haben. Sie gehen über das Brett auf den Bambus Stab und rutschen durch das sich drehende Elektro Rohr ab und fallen in die Tonne. Die Tonne muss halt so hoch sein, dass auch Erwachsene Mäuse nicht mehr raus kommen.
Ich bringe sie dann hinten an den Bach. Insgesamt habe ich so in den letzten 2 Wochen über 10 Mäuse raus gebracht. Seither keine Maus mehr im Stall (die hatten immer den Hanf gefressen) und ich habe selbst in der Sittichvoliere keine mehr gesehen. Für mich die perfekte Lösung!

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0, Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

Krähbert
28.09.2020, 11:42
Ich habe einfache aber starke Schlagfallen (die, bei denen man wirklich Angst um die eigenen Finger haben muss), die ich unter herumgedrehten und beschwerten Eimern mit Löchern o.ä. aufstelle. Dieses Jahr hat es sich aber kaum gelohnt.
Für "Rundrum" habe ich Katzen, die gerade in den letzten Wochen täglich 5-10 Mäuse gefangen haben. Leider auch wieder ein Mauswiesel und eine Meise, aber... naja. Passiert.
In Zukunft wollte ich aber in ein paar neue Fallen investieren, die die Mäuse auch definitiv sofort töten. Weiß nicht, wie die gerade heißen, sind diese Rohrfallen. Ähnlich wie die zur Wühlmausbekämpfung.

Orpington/Maran
28.09.2020, 12:01
Hier ist etwas, ohne Gift, für Mäuse und Ratten, irrsinnig teuer, Bewertungen sind super oder schlecht...wenden die Leute es echt falsch an, oder ist es teuer Unsinn ?! Entwickelt wurde die Falle von Neuseeländischen Tierschützern, die der Rattenplage dort Herr werden wollten ohne die andere Fauna zu vergiften...
https://www.agrargiganten.de/goodnaturer-rattenfalle-wuehlmausfalle-a24-schussf.html?gclid=Cj0KCQjwk8b7BRCaARIsAARRTL6aKPU xYy4j0XySeUdjRQcEyuKVX9UEb31I-O7bPvfkQxn5y1NnBeEaAq0WEALw_wcB

Krähbert
28.09.2020, 12:12
Gabs schon vor Jahren. Läuft unter der Produktkategorie "Overengineered Nonsense". Die Premiumversion gibts dann mit Wasserstoffantrieb. Kostet dann nur schlappe 5000€ mehr.

magda1125
28.09.2020, 13:05
Bisher 5, alle am Kopf erwischt.
Ich war allerdings nicht unmittelbar dabei..

Nochmal hochholen vom letzten Dezember.
Ich hatte die Fallen bis zum März 20 im Womo im Einsatz, da sich nicht herausfinden lässt, wo genau sie reinkommen.
Und sie kamen leider auch noch, als schon alles fressbare fest verschlossen war.
Die Fallen sind wiederverwendbar und die Köder bleiben über Monate geruchsaktiv.

Nächstes Wochenende werden sie wieder aufgestellt.
https://www.ebay.de/i/232967991139?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=232967991139&targetid=518047050236&device=c&mktype=pla&googleloc=20233&poi=&campaignid=7209271843&mkgroupid=79811730145&rlsatarget=aud-558316661664:pla-518047050236&abcId=1139166&merchantid=111416645&gclid=CjwKCAiA8qLvBRAbEiwAE_ZzPd-tH0w-1O15OxmBpytDwiY05su8A-X83D6KZP7FmSyqk40vgozGDBoCOtIQAvD_BwE

Mara1
28.09.2020, 20:23
Hier ist etwas, ohne Gift, für Mäuse und Ratten, irrsinnig teuer, Bewertungen sind super oder schlecht...wenden die Leute es echt falsch an, oder ist es teuer Unsinn ?! Entwickelt wurde die Falle von Neuseeländischen Tierschützern, die der Rattenplage dort Herr werden wollten ohne die andere Fauna zu vergiften...
https://www.agrargiganten.de/goodnaturer-rattenfalle-wuehlmausfalle-a24-schussf.html?gclid=Cj0KCQjwk8b7BRCaARIsAARRTL6aKPU xYy4j0XySeUdjRQcEyuKVX9UEb31I-O7bPvfkQxn5y1NnBeEaAq0WEALw_wcB

Ich kann nicht dran glauben, daß man damit "eine Ratte nach der anderen" erwischt. Warum? Weil Ratten einfach zu schlau sind, um sich da eine nach der anderen killen zu lassen. Die kriegen mit, daß es ihresgleichen da erwischt, und dann meidet der Rest der Bande die Falle.

Pheasant
29.09.2020, 08:29
Wir hatten auch eine massive Mäuseplage, der wir nicht Herr geworden sind. Außerhalb vom Hühnerauslauf haben wir die SuperCat Fallen angestellt. Die haben schon ordentlich Wumms, also meinen Finger möchte ich beim Auslösen nicht darin haben. Die Maus muss auch weit genug hinein, so dass definitiv der Schlag von oben richtig sitzt. Mit zwei Fallen haben wir schnell und schmerzlos in 1 Woche beinahe 20 Mäuse gefangen. Alle, die sich in den Hühnerauslauf verirrt haben, haben auch diesen nicht lebend verlassen. Die Hühner sind 1a Mäusefänger! Innerhalb 2 Tagen haben meine damals 3 Hühner 4 Mäuse zur Strecke gebracht.
Nun wird es draußen kälter, und die Schlagfallen ziehen in unsere Garage um.

Pierre Iwanowitsch
30.09.2020, 00:42
Für mich ist die beste Mausefalle aller Zeiten diese hier:
https://www.rappfellene.no/rapp2-mousetrap
Mit Neapolitaner Schnitten als Köder funktioniert das wunderbar.

Mara1
13.08.2021, 07:00
Ich hole das Thema mal wieder hoch.

Hier tummeln sich mal wieder Ratten. Ein paar sind wahrscheinlich immer da, aber momentan sind es mehr. Ich sehe ab und zu eine davon huschen, wenn ich z.B. abends in den Stall gehe. Das war jetzt lange nicht mehr der Fall.

Deshalb habe ich eine Schlagfalle aufgestellt, so ein schwarzes Plastikteil (weiß nicht ob ich die Marke hier nennen darf, hat mit "Katze" zu tun. Was soll ich sagen, ganz schnell eine Ratte erwischt, aber die war nicht tot. Obwohl es sie im Genick erwischt hat. Die Falle hat einfach zu wenig Schlagkraft. Blieb mir nichts anderes übrig, als das Tier zu erlösen - absolut mega-gruselig für mich. Ich habe hinterher gleich die Fall in die Mülltonne befördert, wo sie hingehört. Also bitte, falls ihr eine Rattenfalle sucht, so eine bitte nicht. Das ist ein Rattenfolterinstrument, und kein Tier hat das verdient!

Nun suche ich wieder weiter.

Übrigens führen mir die Tiere hier gerade wieder vor, dass es völliger Unsinn ist, daß man nicht gleichzeitig Mäuse und Ratten hat. Die kommen hier prima aneinander vorbei....

LG und ein schönes Wochenende,
Mara

Rackelhuhn
13.08.2021, 09:11
Ich mag die hier:
https://www.neudorff.de/produkte/sugan-rattenfalle.html

Grundsätzlich aber immer die Falle mit nem alten Schnürsenkel oder ähnlichem befestigen, weil nie sicher ausgeschlossen werden kann, dass es die Ratte ungünstig erwischt.

spitzhaube2015
13.08.2021, 18:30
Rackelhuhn hab dir nen PN geschickt.

Mara1
31.08.2021, 14:11
Ich habe mir eine elektrische Mausefalle gekauft, weil in den Schlagfallen öfter mal eine Maus nur eingeklemmt war, oder nicht so erwischt, wie es sein soll. Aber jetzt lese ich in der Beschreibung: Nicht in Ställen oder Scheunen oder ähnlichen feuchten oder staubigen Umgebungen aufstellen, nicht in der Nähe von brennbaren Feststoffen.... Also nur im Wohnzimmer nach dem Staubsaugen? Werde ich zurückschicken müssen, und doch wieder die blöden Schlagfallen aufstellen. Mist.

Krähbert
31.08.2021, 20:27
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber wenn man die Schlagfallen in einem geeigneten Karton befestigt, werden die Mäuse einwandfrei getroffen. Mir fehlen mir nurnoch gescheite Schlagfallen... :/

Mara1
31.08.2021, 20:29
@Krähbert
das habe ich gemacht, es hat aber nichts geholfen. Vielleicht die Quote etwas verbessert. Trotzdem waren immer wieder Mäuse dabei, die es nicht richtig erwischt hat. Vielleicht lösen meine Fallen zu früh oder zu spät aus, jedenfalls erwischt es eben nicht alle Mäuse richtig.

Huhn von den Hühnern
31.08.2021, 20:56
@ krähbert schau mal post 35. Das Teil funktioniert einwandfrei und auch kleine Ratte geht

Krähbert
01.09.2021, 11:28
@ krähbert schau mal post 35. Das Teil funktioniert einwandfrei und auch kleine Ratte geht
Schaue ich mir mal an, danke. :)

Huhn von den Hühnern
01.09.2021, 11:46
egal welche Falle.... sitzt das Tier daneben oder läuft drum rum, kann diese nicht funktionieren....

spitzhaube2015
11.12.2021, 00:20
https://www.youtube.com/watch?v=d7JjXtS0mGU

es ist wieder Jagdsaison LOL
ausgesprochen einfach und sehr effektiv.

chtjonas
11.12.2021, 01:40
...
es ist wieder Jagdsaison LOL
ausgesprochen einfach und sehr effektiv.

Ich finde so Lebendfallen ja auch gut.

Ich hatte mal 'ne Parterrewohnung mit Terrassentür direkt zur Küche. Das fanden im Herbst immer mal Mäuse ganz toll und jedes Jahr musste ich, wenn es draußen kälter wurde, immer mal eine einfangen.
Habe mit selbst gebastelten und auch mit gekauften Korbfallen gute Erfahrung gemacht.

ABER: Ich denke, sowas ist nur bei ganz vereinzeltem "Besuch" sinnvoll.
Wenn ich in Haus und/oder Hof und Stall mit einer ganzen Population konfrontiert bin, muss ich mir glaube ich was anderes einfallen lassen.

Mara1
11.12.2021, 14:41
Und was macht man dann mit den gefangenen Mäusen? Wenn man die irgendwo anders aussetzt haben sie eine Chance zu überleben von nur etwa 10%, so weit ich weiß. Habe ich zumindest mal so gelesen, darüber wurde mal eine Untersuchung gemacht. Und jetzt im Winter dürfte die Chance für die kleinen Nager wohl gegen Null gehen. Das finde ich dann auch keine tierfreundliche Lösung.

Ich finde Mäuse absolut niedliche Tierchen, am liebsten würde ich sie alle mit durchfüttern. Aber da sie sich dermaßen uferlos vermehren können und außerdem auch noch Krankheiten übertragen können geht das leider nicht.

Sonst sieht es irgendwann so aus wie in Australien:

https://www.youtube.com/watch?v=voHXYtusNKw

https://www.youtube.com/watch?v=QNjS0VaOHps (https://www.youtube.com/watch?v=voHXYtusNKw)

chtjonas
11.12.2021, 19:38
Und was macht man dann mit den gefangenen Mäusen? Wenn man die irgendwo anders aussetzt haben sie eine Chance zu überleben von nur etwa 10%, so weit ich weiß.
...

Ich habe die Gefangenen wieder genau da ausgesetzt, wo sie herkamen, nämlich auf meiner Terrasse. Dann habe ich natürlich aufgepasst, dass die Terrassentür geschlossen bleibt.

Ich sag' ja, so Lebendfallen sind nur beschränkt sinnvoll.
Ich finde Mäuse ja auch total niedlich - nur eben nicht in meiner Küche.

Mitina
11.12.2021, 19:42
Hallo zusammen,
In unserem Gartenhaus sind Spitzmäuse eingezogen. Die sollen da wieder raus. Ich habe schon mal gelernt, dass bei Spitzmäusen nur Lebendfallen erlaubt sind und hab mit solch eine im Baumarkt besorgt. Ziemlich einfach in der Ausführung. Leider bleibt der Jagderfolg bisher aus. Es ist definitiv Aktivität an der Falle, diese war mehrfach geschlossen, 2x waren die Köder ( Hackfleisch und/oder Trockenfutter von der Katz) geklaut. Maus 2 - Martina 0 würd ich sagen.... Kann mir jemand einen Tipp für eine gute Falle geben? Ich gehe noch davon aus, dass es sich um einen kleineren Befall handelt, obwohl die kleinen Tierchen unglaublich viel kacken können...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte....
Merci, Martina

chtjonas
11.12.2021, 19:50
Hallo zusammen,
In unserem Gartenhaus sind Spitzmäuse eingezogen. Die sollen da wieder raus.
...


Ich würde als erstes mal damit anfangen, das Gartenhaus "mäusesicher" zu machen.
Sonst sind alle Fangbemühungen zum Scheitern verurteilt.

Blindenhuhn
11.12.2021, 19:52
Sicher, dass es Spitzmäuse sind? Spitzmäuse sind Fleischfresser, Einzelgänger und "wohnen" nicht in menschlichen Behausungen.

Mitina
11.12.2021, 19:58
Äh ja, das ist wohl auch die Ursache des Problems...die "Mäusesicherung" hatte ein Schlupfloch entwickelt, dass erst nach einiger Zeit entdeckt wurde und auch schon wieder zu ist. Jetzt sind die Mäuse aber noch da, möglicherweise unter und im Gartenhaus eingesperrt und sollen halt wieder raus...

Mitina
11.12.2021, 20:03
Sicher, dass es Spitzmäuse sind? Spitzmäuse sind Fleischfresser, Einzelgänger und "wohnen" nicht in menschlichen Behausungen.

Ja, sicher.
1. Kotspuren passen
2. Eine hatte ich einem Korb sitzen, die ist schon wieder ausgewildert
3. Eine hat, obwohl ich im Gartenhaus war, in eine Schüssel mit Sämereien für nächstes Jahr (auch Sonnenblumenkernen) geklettert und meinem Eindruck nach gefressen bzw. nach Fressbarem gesucht auch die habe ich deutlich als Spitzmaus erkannt.

Ich hab schon gelernt, dass dieses Verhalten ungewöhnlich ist für Spitzmäuse, deshalb denke ich auch, dass die da möglicherweise jetzt nicht mehr raus kommen. Ungern möchte ich das Schlupfloch wieder öffnen, nicht, dass noch mehr ungewollte Viecher einziehen.

Penni
11.12.2021, 20:51
Doch, doch, die Hausspitzmaus ist bei uns auch im Winter im Haus zu finden, weil wir in einer alten Mühle wohnen, gibt es zu viele Zugänge, die wir gar nicht alle finden und dicht machen können. Deshalb fange ich sie in einer Lebendfalle und "wildere" sie in unserem alten Stall/Fahrradraum wieder aus. Bzw. im Gemüsekeller. In diesem Jahr fangen wir eine Waldmaus nach der anderen in der Küche und setzen sie im Wald wieder aus, mittlerweile habe ich schon zwei mit Viehmarkierungsspray betupft, um rauszukriegen, ob es immer wieder die gleichen sind :-X
Und im Gemüsekeller hat es Rötelmäuse, so schlimm wie in Australien ist es aber glücklicherweise noch nicht.

Viele Grüße, Penni

Blindenhuhn
11.12.2021, 21:05
Da war ich wohl gedanklich bei der Feldspitzmaus hängengeblieben.:-X

Schnappi66
12.12.2021, 19:58
Bei Spitzmäusen in Lebendfallen aber darauf achten, daß die einen sehr schnellen Stoffwechsel haben und in ein paar Stunden ohne Futter bereits verhungert sind. Also ganz oft Fallen kontrollieren, sonst macht eine Lebendfalle keinen Sinn.
Andere Mäuse auszusetzen geht schon gut und da überleben weit mehr als 10 %. Die sind sehr erfinderisch und anpassungsfähig und wenn man nicht gerade 3 Katzenfamilien nebendran sitzen hat, haben die sogar gute Überlebenschancen. Man muß halt auch ein wenig darauf achten, daß sie wo hinkommen wo sie Unterschlupf und Futter finden können. Manche kommen auch gerne wieder zurück wenn sie den Zugang zu Haus, Keller, Garage usw. wieder offen vorfinden. Allerdings entsteht der Eindruck, daß sie immer wieder kommen auch gerne daher, daß sie recht schnell größere Familien bilden und es dann etwas dauert, bis man die wirklich alle erwischt hat.

Das in Australien ist echt krass. Hätten die mal besser ein paar Dingos, Füchse und Echsen auf ihrem Gelände zugelassen bevor es so weit gekommen ist. Mit dem geplanten Gift sehe ich sehr kritisch! Möchte nicht wissen wie viele der letzten natürlichen Feinde und Haustiere da dabei mit drauf gehen. Wie lange das sich in der Natur und Nahrungsmitteln später noch findet und auch im Menschen landet und was da an Seuchen entsteht, wenn diese Millionen toter Tiere dann herumliegen! Auch Botulismus bei den Weidetieren dürfte dann vorprogrammiert sein, wenn die durch Kadaver verseuchtes Futter bekommen.

Irmgard2018
16.12.2021, 13:09
Also, bevor ich Gift nehm, noch dazu in Anwesenheit von Haustieren, die das erwischen könnten, stell ich lieber Fallen auf. Hatte das neulich auch - so kleine hübsche Schlagfallen aus schwarzem Kunststoff. Mit Nutella befüllt. Wieder reingeschaut: Nutella war leer, ringsumher Mäuseschisse. Nur das Dankesschreiben hat noch gefehlt... :bash

Dann hab ich sowas hier gekauft, aber batteriebetrieben:
https://www.ebay.de/itm/393029884131?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110 006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D23587 2%26meid%3Dd790d91e220b4a99b6f89f1239ba4289%26pid% 3D101195%26rk%3D4%26rkt%3D12%26sd%3D393749656370%2 6itm%3D393029884131%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D204 7675%26algv%3DSimplAMLv9PairwiseWebMskuAspectsV202 110NoVariantSeedWithPLXV2Ranker&_trksid=p2047675.c101195.m1851&amdata=cksum%3A393029884131d790d91e220b4a99b6f89f1 239ba4289%7Cenc%3AAQAGAAACMMsm2xsk%252BUa0VZ9qvNAf Tw4baN%252BWf9yGOLLZnGQziC%252F5AGfLUS%252F2lSqlRJ rc6G7mQJOSJ%252F%252B3Pcb6ZDqDX%252Fdcnnf0i7KhB8U7 jGZWJshn9%252FcNoHy%252BKnJ%252FSzYURv8a2q49KlKOOB V9G7R2Z%252Bln5izhFpAIkjNNLEQoXMKL81Agp7IaabIucb1h oeIxYnSuPCuPPRkfwFUAkIhn5gcCXx80d7Mn3KFjY1sQmHt9eO 0ho8cgagv%252FwA9JI5V6SJpE6JJEG1njoOkril2y48nYeaUB mOqh9gD5dvexcV1RpEaVW%252Fq1WJZ%252FCwbEtLMpl6XJvB d%252BL8%252BMBpr%252Bb2ACO0Dib%252B1C62r0wph9nzzP 5h6tWU9sSTBKOh5t2eCRzpR6uUiSFq12MXXY14CfKxYNl1QFKB Ps%252BsNWWVYxmT4xUS%252Buzxdq3aBewGwYPZRq7ZqWmGLm XIgW6N6veLoiJhoRl8t0oYPxH749pMecDJqrUBb9lUDc7F9QNc cHv2P4xmwehRQQA5NClZYWa7VZIJ0nGNjStF%252BKEp13bxyq xxFKSOdDXR8W5VKMAn%252ByNVfNlWsgMNiIa%252FlTpFOfY0 ZMX%252BIsQhoqI7QWsCHSei5vKEB65c32wltEmDe%252Fix9w 9OZBVIcBrJ6Wpul0pVTKefud6IcHuN5XZ9hg%252BDMvbDhBkX jld9uQ60Us9EREbK0TmkzS987RgnchznrPAHi8cM4Fgz%252B2 CnY4prMmrVI%252BBh%252F4pI8AnOuDz0E0jaHi%7Campid%3 APL_CLK%7Cclp%3A2047675

Wieder mit dem ja schon bewährten Nutella befüllt. Kann nur sagen: hilft..... ;-)

Ich find die Tierchen auch süß - aber bitte draußen..... Die zahlen hier keine Miete, also dürfen sie gern draußenbleiben. Und wenn man da nicht rigoros vorgeht, hat man die halt in kürzester Zeit zu Dutzenden rumlaufen. Und: wenn man rechtzeitig eingreift, muß man nicht so viele ums Eck bringen.... Waren letztlich nur 3 Exemplare. Gottseidank.

(Die Terrier haben übrigens gnadenlos versagt, die haben nichtmal angezeigt, wo Mäuse ab und an was hinterlassen hatten! Aber bei Reh- und Wildschweingeruch ausrasten.... Deppen.... :laugh)

Neuzüchterin
16.12.2021, 17:43
Ja,die Falle ist super.Ging halt bei mir schnell kaputt.Sie verträgt keine Feuchten Regenwochen.Auch der Ersatz den ich bekommen habe hat nicht lang funktioniert.Selbst der Elektriker konnts nichht reparieren..
Aber die Katzen haben Schlange gestanden wenn ich die Falle ausgelert habe.
Zum Glück habe ich jetzt einen jungen Kater,der wohl glaubt zur Hühnerfamilie zu gehören.Abends wenn ich die Hühner einsperre schlupft er mir zwischen die Beine durch und bleibt dann bis zum Morgen im Hühnerstall.Tagsüber sitzt er auch gern drin wegen den Spatzen.
Von da her,ist er die beste Mausefalle:laugh

Krähbert
16.12.2021, 20:09
Strombetriebene Mausefallen sind wie Regenschirme mit Motor...

Mara1
18.12.2021, 21:57
Ja,die Falle ist super.Ging halt bei mir schnell kaputt.

War bei mir genauso. Hat super funktioniert, aber leider nicht sehr lange. Und dafür waren sie zu teuer.

Gubbelgubbel
18.12.2021, 22:33
(Die Terrier haben übrigens gnadenlos versagt, die haben nichtmal angezeigt, wo Mäuse ab und an was hinterlassen hatten! Aber bei Reh- und Wildschweingeruch ausrasten.... Deppen.... :laugh)

Also mein Terrier zeigt zumindest an wenn eine in der lebendfalle sitzt :D
Und sonst kann sie stundenlang neben dem Kühlschrank stehen wenn sie meint da ist eine lang gelaufen

Mara1
19.12.2021, 06:55
Meine Terrier würden bestimmt versuchen, die Lebendfalle mitsamt Inhalt zu töten.
:laugh

Bei uns läuft ab und zu eine Maus in knapp 2m Höhe auf dem Eisen entlang, auf dem das Vordach aufliegt. Das sehen die kleinen Monster durch das Fenster und flippen schier aus. Von wegen Hunde sehen alle schlecht.

Zur Zeit habe ich wieder mehrere Fallen aufgestellt und so 1-2 Mäuse am Tag sind meistens drin. Manche Hennen stehen schon Schlange, wenn sie merken, daß ich nach der Falle schaue. Wenn etwas drin ist muß ich aufpassen, daß sie mir nicht die Maus samt Falle aus der Hand reißen. Und dann geht das große Gerenne los. Fang das Huhn, das die Maus hat...

Blume
03.01.2022, 00:58
Meine Altdeutsche Schäferhund Dame hat in ihren guten Zeiten immer ihre morgendlichen Rundgang an den Rattenlebendfallen durch geführt, die hat die Dinger, auch so gedreht das sie sie selbst aufbekommen hat und hat sich die Ratten dann vorgenommen. Heute ist meine Madam leider zu alt 😢 aber das hat ihr Spass gemacht vor allem wenn die Ratten darin schon richtig kiebig wurden. Ich hab mich da nie ran getraut 😇😖

Mara1
13.08.2022, 09:09
Ich hole das Thema mal wieder hoch, ist doch irgendwie immer wieder aktuell.

Ich habe einige von diesen Fallen:
https://www.rappfellene.no/rapp2-mousetrap

Bild dazu:
248735

Eine Zeit lang haben die super funktioniert. Nun ist es aber immer öfter so, daß die Köder gefressen werden, aber die Falle nicht auslöst. Wenn ich mit etwas an den Mechanismus drücke löst die Falle schon aus, aber vielleicht übt eine Maus halt weniger Druck aus. Hat noch jemand diese Fallen und kann mir einen Tipp geben?



@Huhn von den Hühnern

Wie sieht es bei dir aus mit der Falle aus Beitrag 35? Inzwischen hast du ja lange Erfahrung damit. Funktioniert das Teil noch? Und sind die Mäuse zuverlässig tot? Ich finde es immer soooo übel, wenn ich eine nur eingeklemmte Maus vorfinde.

Huhn von den Hühnern
13.08.2022, 09:52
Ich danke für eure Antworten.

Letztendlich habe ich mich hierfür
https://www.baywa.de/de/sonderkulturen/obstbau/betriebsmittel/topsnap-mausefalle/p-000000000001384416/

entschieden. Der Preis ist heftig. Eine Freundin hat die Falle seit Jahren im Einsatz und auch kleine Ratten damit schon erlegt. Sie ist sehr zufrieden. Die Hühner kommen nicht dran. Mäuse wird es immer geben, aber eindämmen will ich. Wenn Interesse besteht berichte ich weiter. Eine Alternative habe ich noch bestellt. Info folgt

das Ding funktioniert immer noch zuverlässig. Auch kleine Ratten schafft das Ding. Die Tiere waren bisher immer zuverlässig tot. Ich habe mittlerweile 3 davon (bin mal günstig dran gekommen) und fange immer mal wieder eine.

Egal welche Falle, Köder und Standort wechseln und Falle regelmäßig putzen (da darf der Tod nicht riechbar sein).

die Stromteile haben nicht funktioniert.

Effektiv ist es auch, im Stall zu füttern und draußen rationiert anzubieten. Des weiteren wenn möglich Kacke weg (das reicht als Nahrung immer noch) und den Kackeimer nach Möglichkeit nicht offen stehen lassen.