Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krabbenschalen
rhabarber
27.09.2019, 14:24
Wir haben Krabben gepult. Kann ich den Hühnern die Schalen geben? :kein
cairdean
27.09.2019, 14:50
Mein Schwiegervater fängt die amerikanischen Süßwasserkrebse in Reusen und unsere Hühner bekommen die Köpfe und Schalen (gekocht). Stehen sie voll drauf und ich wüsste nicht, was dagegen sprechen könnte.
Aus meiner Kindheit kenne ich Hühnerfutter mit kompletten Krabben/Garnelen drin.
Sollte also kein Problem sein.
Gruß oLLi
Ps: gibts dieses Futter noch?
Orpington/Maran
27.09.2019, 15:55
Alfana
magda1125
27.09.2019, 19:39
@rhabarber
ganz sicher geht das, die sind ja ganz weich..
Ich zerkloppe Miesmuschelschalen über Winter für die Huhns immer, aber beim Krabbenpulen braucht es das nicht..
rhabarber
28.09.2019, 09:02
Ich habe ihnen gestern eine Handvoll gegeben. Sie waren hin und weg! Jetzt bin ich noch beliebter, heißt: wenn sie mich sehen, versammeln sich alle lautstark am Zaun. Wenn ich am Auslauf entlanggehe, werde ich regelrecht verfolgt. :laugh
Anni Huhn
28.09.2019, 19:04
Mein Bruder hat nen Kutter, wir füttern zweimal die Woche Krabbenschalen wenn ich für die Familie puhle . Ist wie das Chitin von Käfern und Fliegen was die Hühner auch mit verzehren, nur ist an den Krabben noch mehr dran.
Gibt's da eine Mengenbegrenzung? Ich hätte jetzt die Sorge, dass die Schale vom Granat zu salzig ist. Und es bleibt ja immer eine Menge übrig.
Edit: hab gerade gesehen, dass da oben die Rede von einer handvoll ist:roll wer lesen kann...
Anni Huhn
29.09.2019, 15:05
Ich hab so 1-2 Kilo Schale für 60 Hühner, das sind dann ja nur 20-40 Gramm pro Huhn. Ich weiß ja nicht wieviel Hühner Du hast, aber bevor ich Mehlwürmer oder Gammarus von weiß wo her kaufe, gibt es bei mir Leckerli aus der Nordsee.
Gallo Blanco
29.09.2019, 17:31
Krabbenschalen in die Pfanne und schön anbraten, gibt ein geile Sosse und dann darin die gepuhten Krabben kurz köcheln.
Viel zu schade um die den Hühnern zu geben.
LG Stefan
Hey Anni, ich hab nur 6 Hühner ;D das sind ja echt keine Massen. Aber jetzt hab ich eine Ahnung von der Menge, das ist gut.Danke :)
@Stefan
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Das ist ja mal eine Überlegung wert. Wir essen die immer gleich frisch, da bleibt nie was übrig für richtig zubereitete Gerichte.
Anni Huhn
30.09.2019, 18:14
Fond daraus kochen und für das nächste Fischgericht einfrieren geht natürlich immer. Man braucht aber ein gutes Sieb sonst wirds wegen der Fühler ecklig(Meine Meinung). Du kannst auch für die Hühner einfrieren oder trocknen und Portionsweise verfüttern.
Einfrieren klingt super :daumenhoch
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.