Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ententeich-wie ??
Liebe Experten der nassen Schnäbel,
die Zeit bringt es mitsich doch auch Wassergeflügel zu halten, wenn man unbegrenzt Platz hat und somit kann !
Meine Idee wäre jetzt , den Teich für die Enten (ohne finde ich nicht Artgerecht)so anzulegen, dass man bei Reinigung das Wasser für die Bewässerung des Gartens nutzt ! Hat jemand von Euch schon sowas und auch über Fotos von Entenställen wäre ich dankbar !!?? LG Mantes
Na da brauchst ja nur a Pumpe reinstellen, Anschluss für Beregner drauf und diesen ab und zu verstellen, damit möglichst viel Garten bewässert wird... Außer du willst eh nicht alle Teile des Gartens mit dem Wasser bewässern :)
Ja, aber dann bleibt immer der wirkliche Dreck im Teich zurück ! Ein erhöhter Teich mit Ablauf wäre besser !
Hühnermamma
21.03.2020, 20:35
Ich habe in meiner vom Frühbeet zum Ententeich umfunktionierten Bademöglichkeit ein etwas tieferes Loch gegraben, in das ich die Schmutzwasserpumpe stelle. Dort hinein schiebe ich auch während des Abpumpens den ganzen Dreck. Da geht recht viel mit raus. Bei der Duschwanne in der Voliere ziehe ich - wenn genug Regenwasser vorhanden ist, einfach den Stöpsel und lasse das Wasser ablaufen. Während der regenarmen Zeit schöpfe ich das Wasser in eine Gießkanne und bringe das Wasser gezielt aus. Allerdings verstopft der Sprenkler schnell, da das Wasser doch stark verschmutzt wird. An meinem "Zierteich", den die Enten natürlich auch nutzen, muss ich noch einen Ablauf anbringen. Da ich den Teich in Hanglage eingebaut habe, geht das sicher ganz gut. Bis dahin nehme ich halt meine bewährte Schmutzwasserpumpe um die Dreckbrühe raus zu bekommen.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72079-Ententeich/page2
226270
(https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72079-Ententeich/page2)
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96228-Teich-f%C3%BCr-Laufenten-Was-habt-ihr-f%C3%BCr-welche/page14
Das ist unser Teich... Ich habe eine Jauchepumpe. Der Teich wird im Sommer alle 14 Tage geleert (dauert ca 20 Minuten). Im Winter nicht so oft.
Gießen ja... Aber nicht damit beregnen...das stinkt wie Hölle. Eben kacken Unmengen ins Wasser.v
KaosEnte
21.03.2020, 20:44
wie groß soll der Teich werden? Und vor allem, wieviel willst du investieren?
Ich kenne einen Teich (ist im Garten der Nachbarin von ner Bekannten), da leben vier Enten. Der Teich hat fast 100qm und dazu nen Klärteich (nach Anleitung von naturagard). Da ist ne Pumpe installiert und zu tun brauchts nix außer im Frühjahr die Rohrkolben zurückzuschneiden. So erfragt.
Unser Teich, Bau in den nächsten 2-3 Wochen, wird folgendermaßen sein: "Loch" graben - Kies und Sand rein als Untergrund für die Folie - 5-10cm Beton drauf - Matte von o.g. Firma drauf und mit Beton verschlämmen - Ufer mit Padockmatten und Betonsteinen soll den Schmodderbereich schneller trocknen lassen.
Größe 2x3 m, Wasserfläche ist dann etwas weniger, Tiefe um die 40cm. Das ganze ist dann so flach, dass sich der Teich mit einem Straßenbesen aufkehren lässt. Vorher werden wir allerdings mit dem Eimer Wasser zum gießen der Rosen entnehmen, der Rest wird in das rundrum liegende Beet gekehrt.
Das Badebecken (ohne Folie, deßhalb mit ner dickeren Schicht Beton) gibts bei bk66. https://up.picr.de/38113856wn.jpgHat mir super gefallen und wird deßhalb nun für unsere sechs nachgebaut.
Was kriegst du für Enten??? Wie viele? Willst du züchten? undsoweiterundsofortgefragt . . .:laugh
Hühnermamma
21.03.2020, 20:50
OT @ Nati: Was ist mit der Bepflanzung geworden? Meine rupfen alles ab und aus. Keine Chance für Pflanzen.
Im Wasser keine Chance... Ich habe ganz am Anfang Geld in die Hand genommen und wollte Wasserpflanzen ansiedeln. Die haben keinen Tag überlebt. Nie wieder.
Am Rand oder im Gehege sind sie unproblematisch. Hühner sind schlimmer.
@TE: einen Stall hatte ich. Seitdem wir den Teich haben, sind sie aber nie wieder rein gegangen. Meine laufis schlafen immer draußen.
Damals 3.... Dann 9... Jetzt nur 4.
Hühnermamma
21.03.2020, 21:20
Im Wasser keine Chance... Ich habe ganz am Anfang Geld in die Hand genommen und wollte Wasserpflanzen ansiedeln. Die haben keinen Tag überlebt. Nie wieder.
Am Rand oder im Gehege sind sie unproblematisch. Hühner sind schlimmer.
Hätte mich auch gewundert. Dachte schon, als Du geschrieben hast, Du wolltest einpflanzen, dass das mit Sicherheit schief geht. Ich hatte ja auch schon 3 Enten und wehe, wenn auch nur eine davon in den Fischtümpel geriet, war der Teich auf links gedreht und die Pumpe bzw. der Ablauf mit Pflanzenresten verstopft.
Du schreibst, Deine Enten schlafen draußen. Also mir hat der Fuchs meine 3 im Gewächshaus gekillt. Hatte nicht auf die Tür geachtet, durch die der Fuchs eindringen konnte. Da hätte ich doch viel zu große Angst.
Es ist erstaunlich wieviel Dreck die reinmachen und , vor allen Dingen, reintragen. Ich habe mir damals eine (in meinem Faden von fradyc verlinkte) Pumpe gekauft. Die hat allerdings keinen eingebauten Schredder. Sobald eine neue her muss, möchte ich das aber. Besonders für das Herbstlaub.... Das verstopft wirklich alles....
Liebe Experten der nassen Schnäbel,
die Zeit bringt es mitsich doch auch Wassergeflügel zu halten, wenn man unbegrenzt Platz hat und somit kann !
Meine Idee wäre jetzt , den Teich für die Enten (ohne finde ich nicht Artgerecht)so anzulegen, dass man bei Reinigung das Wasser für die Bewässerung des Gartens nutzt ! Hat jemand von Euch schon sowas und auch über Fotos von Entenställen wäre ich dankbar !!?? LG Mantes
Wenn ich einen Ententeich neu bauen würde, dann würde ich die Teichsole schräg bauen und an der tiefsten Stelle einen Pumpensumpf einplanen, in den ich dann die Pumpe stellen könnte.
Noch besser natürlich ein Bodenablauf.
Danke für Eure Überlegungen ! Ja Haitu, einen Teich mit Bodenablauf wäre mein Favorit ! Ich stelle mir eine Badewanne vor, die auf Erdniveau aufsteht, an 3Seiten mit Steinen und Sand aufgeschüttet ist bis zum Rand und am Ablauf unten einen Schacht hat, wo eine Gießkanne unter passt ?!? Als Beispiel ?!
Wieviele Enten sind denn angedacht?
Meine Watschler haben Teiche unterschiedlicher Tiefe zur Verfügung. Richtig schwimmen in den tieferen Bereichen sehe ich sie selten. Eher scheint es, sie "brauchen" die Gewissheit, notfalls ins Wasser flüchten zu können, und dösen, ruhen und putzen sich sehr gerne direkt am Teichrand.
Gerne veranstalten sie "Badeparties" in einem recht flachen, kleinen Teich, was sie aber noch lieber tun, ist die "Froschpfütze, die nur noch knapp handbreit hohen Wasserstand hat und total verschilft ist, auf links zu drehen.
Am allerliebsten arbeiten sie sich allerdings durch sumpfge Wiesenstücke und Matsch.
Mein Fazit daraus ist: Enten (also keine Wildenten oder sogenannte Zierenten) brauchen nicht unbedingt tiefes Wasser, sie brauchen allerdings die Gelegenheit, sich ausgiebig zu baden aber dafür reicht auch ein niedriger Wasserstand. Wichtiger finde ich eine ausreichend große Wasserfläche. Für die (Kunstbrut-)Entenküken habe ich eine Sandmuschel, die wird, wenn alle gemeinsam plantschen wollen, schnell mal zu klein. Und daß man den Dreck, den Enten ins Wasser bringen, nicht unterschätzen darf, wurde ja schon erwähnt., aber weil sie außerdem auch Meister darin sind, Wasser auf großer Fläche zu verteilen, bleibt eigentlich hauptsächlich der Dreck in der Wanne zum Entsorgen.
Wir haben ansonsten den Luxus von immer fließendem Wasser, unsere Teiche sind im Grunde nur ausgebaggerte Löcher, wegen der Hanglage in Stufen angelegt.
Hühnermamma
22.03.2020, 20:20
Ohne Quelle oder ausreichend Regenwasser werden Enten ein teurer Spaß. Den 1000 l Teich fülle ich tatsächlich nur in regenreicher Zeit. Allerdings wird dann die "Entsorgung" des verschmutzten Wassers etwas blöd, da dann der Boden schon ziemlich gesättigt ist und wenn dann noch ein paar hundert Liter dazu kommen, bekommt man gerne mal einen Bachlauf in den Garten. Da wechsle ich für meine 2 Federschweinchen dann eben spätestens alle 2 Tage das Wasser in der Duschwanne.
So ihr Lieben,
es werden eine Warzenente mit etwa 10 Kleinen , die noch etwa 3 Wochen brauchen bis sie hier einziehen (Transport).
Der Stall ist fast fertig und der Teich ist nun doch so ein Fertigteil aus Kunststoff mit den Maßen 240x140x80 geworden.
Da ich sowieso gerade eine starke Benzin betriebene Schmutzwasserpumpe brauchte, wird die für die Reinigung eingesetzt werden ! Die saugt nen Tennisball durch 10m Gartenschlauch und wird auch mit Entenmist fertig ! LG
Oh mantes.... verrätst du uns was das für eine ist? Ich brauche bald eine neue....
KaosEnte
03.04.2020, 21:27
. . . . und der Teich ist nun doch so ein Fertigteil aus Kunststoff mit den Maßen 240x140x80 geworden.
UND?
Sag jetzt bloß nicht, dass du keine Bilder gemacht hast?
Ich denk, deinen Teich möchten ganz viele hier sehen, nicht nur ich. Evtl.kann ich mir ja für meinen noch was abgucken
Ich bin immernoch zu d..f hier für Bilder ! Versuche es morgen mal ! LG
Oh mantes.... verrätst du uns was das für eine ist? Ich brauche bald eine neue....
DeTec. DT-LBB80 Benzin-Wasserpumpe 2 Zoll klein | Gartenpumpe | Schmutzwasserpumpe (6,5 PS Motor, 60000 L/h, Laufzeit: 8-9 Stunden, Max. Förderhöhe: 28 Meter, Max. Ansaughöhe: 7 Meter)
von DeTec.
Danke mantes....die "gockel" ich direkt ein Mal....:jaaaa:
Die?
https://www.amazon.de/DeTec-DT-LBB80-Benzin-Wasserpumpe-Gartenpumpe-Schmutzwasserpumpe/dp/B07ZZD6L75
https://www.bilder-upload.eu/thumb/ee883d-1586023849.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-ee883d-1586023849.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/a36fdc-1586023923.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-a36fdc-1586023923.jpg.html)
Habe als Anstrich schon mal ein fröhliches Entendurchfallgrün gewählt !
Nati, genau ! Das Ding saugt ein Tennisball durch 10m Gartenschlauch ;D
GENAU sowas brauch ich.... Das viele Laub im Herbst bringen mich sonst in eine Geschlossene....
Danke!!!
Das schaft diese Pumpe aber auch, wenn man den Ansaugschlauch nicht richtig voll Wasser macht :jaaaa:!
Schlauch muß komplett voll Wasser/Gülle sein, dann Pumpe angießen und dann anschmeißen ! Wenn man dass gut macht, ist der Rest 5min (60000l die Stunde).
Und noch total wichtig; nur mit Aral Ulti 102 Oktan betanken, da der E5/E10 Sprit vergammelt und man die Pumpe ja nicht tgl. braucht ! LG
Vielen Dank. Ich werde es beherzigen. Im Sommer muss ich meinen fast jede Woche leeren.... Dann geht das auch flott... Aber im Herbst verstopft meine ständig. Das ist so anstrengend.
Bin gespannt wie deine Tiere deinen Teich annehmen werden. Sieht wirklich gut aus.... Loch machen war anstrengend? Wir haben damals mit der Hand gebuddelt....:laugh
Hab auch mit Hand gebuddelt, und ja, ich bin etwas verspannt im Rücken :-[!
ich will den Uferbereich noch mit Steinen und dann Kies umranden, damit das von den Enten tropfende Wasser gleich absickert und es nicht die totale Matsche gibt ?!
Genauso habe ich das auch.... Mulchfolie am Rand, Kies drauf und dann nochmal Feldsteine, damit der Kies nicht wegrutscht. Da kann man dann bepflanzte Kübel drauf stellen und den Rand sogar selber bepflanzen. Das wird hier toleriert.
Viel Freude damit. :)
Dankeschön ! Jetzt muss ich noch mindestens 3Wochen warten, da die 10 Kleinen plus Mutti erst Transportfähig werden müssen und man ja nicht reisen darf um sie abzuholen ! Wollte mir schon Coniacwege raussuchen ;)
Na dann...
Unsere hatten sich letztes Jahr (nach 4 Jahren) zum er so en Mal vermehrt....aus 2 wurden 9 (!!!):rotwerd
5 habe ich vermittelt.... Jetzt leben hier noch 1/3.... Mit strenger Geburtenkontrolle:laugh
Schau....letzten Sommer am 4. Lebesnstag. Sie waren mir abgehauen und direkt alle zum Erpel in den Teich. Dieser war aber nie aggressiv den kleinen gegenüber (Glück gehabt)
https://youtu.be/TWpa1DrIj_g
KaosEnte
04.04.2020, 21:22
vor allem brauchst du ne gute Ausstiegsmöglichkeit für die Liewerl. Der Becknerand ist zu glatt. Rein kommen sie alleine:jaaaa:.
Ja, ist ja noch im Bau ! Erstmal wird der ,,Teich " noch richtig gefüllt und dann wird es noch eine Art Steg geben, der ins Wasser führt, damit auch reingefallene Igel wieder raus kommen !
warzitante
06.04.2020, 03:15
Ein Steg nützt nichts, wenn die Küken unbedingt an einer anderen Stelle ans Ufer wollen. :o
Rat: mind. 2 Wochen in einem Mutter-Kind-Bereich halten, mit gr. Untertasse (...) und babeinfachem Ausstieg. :dafuer
Oder: Im Teich den Wasserspiegel erhöhen.:daumenhoch
Die jungen Enten kommen erst mit 4Wochen und Mutti zu mir und der Wasserspiegel wird Oberkannte sein !
Werden dazu 2x 3 Zoll Schläuche benötigt? Einen zum Auspumpen und einen zum Wasserwegführen oder? Stimmt das? Was nehmt ihr da für Schläuche? Sind das so Feuerwehrschläuche mit Schnellverschlusssystem bzw kann man diese an der Pumpe montieren?
Jain, es sind so dicke Schläuche mit Schnellkupplung, aber nicht ganz Feuerwehr Maß ! Leider kenne ich mich mit den Zollmaßen nicht aus, weiß aber, dass für meine oben genannte Pumpe, die etwas dickeren gebraucht werden !
Genau, 2Schläuche braucht man !
KaosEnte
08.04.2020, 19:55
ein Zoll sind ungefähr zweieinhalb Zentimeter
Die Standard-Gartenschläuche haben 1/2".
Na 8cm Durchmesser haben die Schläuche wohl ! Hab sie einfach mit dazu gekauft, da empfohlen worden !
Oder 3/4 zoll :)
Passt, danke, da werd ich mich mal schlau machen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.