PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nussbaumholzspäne als Einstreu geeignet ?



Hühner-Rookie
29.03.2020, 10:27
Habe kürzlich mit der Elektrokettensäge Nussbaumholz zusammengeschnitten. Dabei sind mehrere Säcke Späne entstanden, von der Konsistenz ähnlich wie Kleintiereinstreu, aber ein wenig schwerer.

Spricht was dagegen das event. als Einstreu für die Nester zu verwenden ?

Am Boden und am Kotbrett hab ich mal etwas ausgebracht.

Danke und LG H-R

zickenhuhn
29.03.2020, 11:26
Ich streue alles ein,was unbelastet ist.Eiche,Kiefer,Fichte,obstholz ,bei einigen Arten muss man halt aufpassen das es nicht harzig ist,sonst haben die ärmsten verklebte Federn.

mk4x
29.03.2020, 12:04
Kettenöl?

Hühner-Rookie
29.03.2020, 16:02
Kettenöl?

Das wird wohl vernachlässigbar sein.

mk4x
29.03.2020, 18:12
Sehe ich eigentlich auch so, aber einige hier sind empfindlicher, da wollte ich mal der Vollständigkeit halber drauf hinweisen.

Hühner-Rookie
29.03.2020, 19:35
Sehe ich eigentlich auch so, aber einige hier sind empfindlicher, da wollte ich mal der Vollständigkeit halber drauf hinweisen.

.....ich weiß..☺☺..und als Futter waren sie ja auch nicht gedacht...☺☺

rhabarber
18.04.2020, 16:28
Ich habe von meinem Nachbarn zwei Säcke mit Buchenspänen bekommen. Kann ich damit auch den Gluckenstall und späteren Kükenstall einstreuen?

Ich habe mal ein Foto gemacht, wie die Späne aussehen.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200418/73abc74705fe6ba649094dd8d50f9284.jpg

Anita findet die Späne total gut.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200418/42b109915463b094e8dd0c4a12795bba.jpg


Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk

lecker Huhn
18.04.2020, 21:59
Ich verwende Nußbaumlaubhumus als Einstreu auf den Kotbrettern. Nußbaum hat äthärische Öle die gegen Ungezifer und antibiotisch wirken. Dazu noch sehr hart und scharfkantig wie Kieselgur...also perfekt.

Landleben
20.04.2020, 16:13
Gut....das passt wohl hier rein. :)

Ich habe mir heute Einstreu geholt. Einmal Holzhäcksel naturbelassen und einmal Deko - Häcksel- Pinie. Kann ich das bedenkenlos mischen und einstreuen? Oder ist Pinie giftig für Hühner?

zickenhuhn
20.04.2020, 20:19
Die Pinie würde ich vermutlich sein lassen,da die meistens behandelt sind ( nicht immer nachvollziehbar womit)

Ajax
20.04.2020, 21:25
Ich verwende Nußbaumlaubhumus als Einstreu auf den Kotbrettern. Nußbaum hat äthärische Öle die gegen Ungezifer und antibiotisch wirken. Dazu noch sehr hart und scharfkantig wie Kieselgur...also perfekt.

Frisches Walnusslaub wurde von jeher aufgrund der ätherischen Öle als Einstreu verwendet. Wenn das Laub trocknet bzw. zerfällt, dürfte das m. E. keine ätherischen Öle mehr aufweisen. Aber evtl. Gerbsäuren. Inwieweit dieses irgendwelchen Einfluss hat, weiß ich nicht.

Landleben
21.04.2020, 10:58
Die Pinie würde ich vermutlich sein lassen,da die meistens behandelt sind ( nicht immer nachvollziehbar womit)

Das ist Beet Einstreu. Die behandeln Beet Einstreu? ???

Dorintia
21.04.2020, 13:00
Deko-Mulch ist doch gefärbt oder? Würde ich auch nicht nehmen. Normal baut man darin ja kein Gemüse an

Landleben
21.04.2020, 13:03
Deko-Mulch ist doch gefärbt oder? Würde ich auch nicht nehmen. Normal baut man darin ja kein Gemüse an

Meines Wissens nach ist das Holz einer Pinie von Natur aus anders gefärbt. Womit sollte das denn gefärbt werden?

Dorintia
21.04.2020, 13:12
Es gibt gefärbten Rindenmulch, eben Deko-Mulch.
Pinie ansich ist eher rötlich.
Ich würde genau prüfen was es denn nun ist und eben nichts gefärbtes in den Stall tun, fertig.

Landleben
21.04.2020, 15:58
Als Farbstoffe dienen ökologisch unbedenkliche Erdfarben.

https://www.obi.de/dekormulch/obi-gartendekor-pinie-1-x-45-l/p/6919096

Dorintia
21.04.2020, 16:07
Ich würde das trotzdem nicht in den Stall tun.
Kann jeder machen wie er will.

mk4x
21.04.2020, 19:09
Als Farbstoffe dienen ökologisch unbedenkliche Erdfarben.

https://www.obi.de/dekormulch/obi-gartendekor-pinie-1-x-45-l/p/6919096

Du bist doch Maler und weißt sicher solch eine Deklarierung selbst am besten einzuschätzen. Der Satz ist schon für sich alleine Unsinn. Erdfarben sind anorganische Pigmente und keine Farbstoffe. Zudem besteht ja eine Farbe oder ein Färbemittel nicht nur aus Pigment oder Farbstoff, sondern noch diversen anderen Zutaten. Bei Holz kann z.Bsp. ewas Fungi- und Algizid auch nicht schaden.
Kurz gesagt, ich würde es auch nur ungern verwenden. Gibt ja preisgünstige Alternativen.

zickenhuhn
21.04.2020, 21:14
Das ist Beet Einstreu. Die behandeln Beet Einstreu? ???

Die Pinie ist als Pflanze/ Baum schon behandelt,oder stand diese in deinem Garten? Sogar einheimische Baumarten werden in Schonungen sehr oft mit Pestiziden behandelt.

Landleben
21.04.2020, 21:31
Die Pinie ist als Pflanze/ Baum schon behandelt,oder stand diese in deinem Garten? Sogar einheimische Baumarten werden in Schonungen sehr oft mit Pestiziden behandelt.

Mittlerweile bekomme ich das Gefühl gefährlichen Sondermüll gekauft zu haben....
Naja, zum Glück habe ich ja noch einen Sack Kieferhäcksel...