Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn nach Fuchsbiss verspeisen?
Rehungen
28.08.2020, 13:57
Hallo, wir hatten am Dienstag leider zum zweiten Mal den Fuchs im Gehege. 4 Hühner hat er direkt getötet und unser großer Brahma-Hahn hat gekämpf wie ein Mann. Er hat den Angriff überlebt aber leider mit einer starken Verletzung am Hals. Er konnte seinen Kopf nicht mehr heben oder halten. Haben 2 Tage gekämpft und haben versucht, ob er sich erholt aber leider vergeblich. Wir haben ihn Donnerstag schweren Herzens erlöst. Wir haben ihn gerupft und den Hals aufgrund der vielen Verletzungen komplett entfernt. Nach dem rupfen haben wir noch einen oberflächlichen biss auf dem Rücken entdeckt. Anschließend wurde er eingefroren. Nun sagen einige Bekannte im Umkreis, wir sollen den nicht essen. Was denkt ihr? Alle Keime und Viren gehen doch tot im Gefrierschrank und später beim Kochen oder? Wäre ja sonst extrem schade um unseren ralf.
Bin ganz neu hier, also freue mich auf eure Antworten. LG
eierdieb65
28.08.2020, 14:01
Willkommen im Forum!
Iss ihn, er hat sich diese letzte Ehr verdient.
Ausgenommen mit 2 Tage kämpfen war ein (extremer?) Medikamenteneinsatz gemeint.
LG
Willi
Rehungen
28.08.2020, 14:03
Sind in der Haltung noch recht neu und halten es relativ natürlich. Kamillentee, Zucker und paar Vitamine, mehr leider nicht.
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Birgit K
28.08.2020, 14:31
In schlechten Zeiten hätte man die Frage sicher nicht gestellt.
Ich habe noch kein Tier nach einem Angriff gegessen, meine Hunde freuen sich dann über das ungeplante Frischfleisch
Willkommen im Forum!
Iss ihn, er hat sich diese letzte Ehr verdient.
Ausgenommen mit 2 Tage kämpfen war ein (extremer?) Medikamenteneinsatz gemeint.
LG
Willi
Genau!
Schnappi66
28.08.2020, 17:24
Würde den Hahn auch essen, wieso wegwerfen? Dann ist er zumindest nicht ganz umsonst gestorben.
Ds wäre die einzige Situation, wo ich auch eines meiner Tiere essen würde. Wenn es anderweitig zu Tode gekommen ist.
Und wegen Krankheiten hätte ich da keine Angst. Tollwut gibts gerade nicht akut im Fuchsbestand, Fuchsbandwurm sehe ich als Panikmache und roh willst du ihn ja auch nicht verspeisen. Wenn er also nicht voll mit Medikamenten ist dann wünsche ich bei dem Unglück zumindest noch guten Appetit.
Huhn von den Hühnern
28.08.2020, 18:39
Da ihr es nicht erwähnt:
Gerupft und ausgenommen! ist er?
Erlöst heißt Tod durch das Beil?
Erlöst heißt aber nicht Tierarzt
Ich würde ihn auch essen, vorausgesetzt er hat keine Medikamente bekommen, also kein ab oder metacam und ihr habt ihn geschlachtet, incl. ausbluten, rupfen und ausnehmen.
Sorry, aber deine Aussagen könnten zu Missverständnissen führen.
Tut mir leid um den Hahn
Rehungen
28.08.2020, 19:19
Wir haben ihn gerupft und den Hals aufgrund der vielen Verletzungen komplett entfernt. Nach dem rupfen haben wir noch einen oberflächlichen biss auf dem Rücken entdeckt. Anschließend wurde er eingefroren.
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Rehungen
28.08.2020, 19:19
Und ja mit dem Beil, das hatte ich tatsächlich vergessen zu erwähnen, sorry [emoji846]
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Orpington/Maran
28.08.2020, 21:08
Ganz ehrlich gesagt, ab einem gewissen Alter nimmt man sowieso öfters “Metacam” zu sich , da hätte ich, nur bei Metacam, keine Probleme, den Hahn zu essen Der Wirkstoff Meloxicam ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Mittel aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Wie andere NSAR verhindert es die Produktion von entzündungsfördernden Gewebshormonen. Aufgrund seiner zielgenaueren Wirkung soll es aber weniger Nebenwirkungen haben als andere NSAR wie Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen oder Diclofenac.
Also, wer Arthroseschmerzen nach Überlastung hat, und noch ein mit Metacam behandeltes Huhn im Tk, guten Appetit:p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.