Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Zwerghühner? Katze(n) vorhanden
Hallo zusammen,
So langsam möchte ich doch mal Ernst mit Hühnern machen, Corona sei Dank.... (viel Home Office, wenig Dienstreisen!)
Es sollen auf jeden Fall Zwerghühner werden, da ich nicht sooo viel Platz habe.
Meine Katze hat gerne Scheinangriffe auf Nachbars Kaschmirkaninchen gemacht, ist aber immer panisch abgehauen wenn diese sich umgedreht haben und auf sie zu sind... :-)
Es gibt auch noch mehr Katzen in der Umgebung durch ländliche Umgebung.
Gibt es Rassen, die etwas angriffslustiger sind oder die sich besser verteidigen als andere, und wenn ja welche?
Eigentlich liebäugele ich mit Zwergcochin, aber wenn es für diese Konstellationen bessere Ideen gibt schaue ich mir auch andere Rassen an.
Dabke schonmal im Voraus!
PS Voliere wird es geben, aber ich möchte die Hühner in den ganzen Garten lassen wenn ich zu Hause bin.
Dorintia
22.09.2020, 20:47
Zwergcochin sind ja nun nicht wirklich zwergig.
Solltest du kleine Küken anschaffen, müssten diese natürlich geschützt werden.
Hier laufen die Hühner im ganzen Garten auch wenn keiner zu Hause ist und Katzen machen eher einen Bogen um die Hühner.
Echt? Was wäre denn dann richtig zwergig?
Und denkst du Zwerg Cochin wehren sich gegen Katzen?
Dorintia
22.09.2020, 20:56
Wenn die Zwergcochins bissl schwerer werden, was oft der Fall ist, reichen sie schon fast an das Gewicht von "Normalhühnern" mit 1 bis 1,2 kg ran.
Wehren? Keine Ahnung, es werden wohl eher ruhige Hühner sein.
Hier zetern die Hühner, auch der Z-Wyandotten-Hahn wenn eine Katze außerhalb des Grundstückes langläuft, durchqueren tun sie es wohl nur wenn die Hühner schon im Stall sind.
sternenstaub
22.09.2020, 21:09
Echt? Was wäre denn dann richtig zwergig?
Serama, Bartzwerge, Chabo, Sebright, moderne englische Zwergkämpfer (wobei letztere durchaus mutig bis größenwahnsinnig sind). Sind alles Rassen bis 600/700g (beim Hahn). Z(werg)-Cochin sind im Gewicht darüber.
Zu Rasse Z-Cochin kann ich nix schreiben, ich hatte die nie. Aber Z-Reichshühner haben meiner alten Katze mal ziemlich Beine gemacht. Und meine modernen englischen laufen der Miez nach und zwicken die in den Schwanz, das mag Frau Katze auch nicht so. Kurz: Madam Katz hat Respekt vor den gefiederten Damen.
Ich hab ne Chabo-Henne, die macht ziemlich Wind und ist eher die Draufgängerin. Die hat meinem Kater (der ist schon 11 und war immer ne Mimimi-Katze) mal gepickt :laugh der macht nen grossen Bogen um die Gefierderten
Mein absoluter Top-Katzenhasserhuhn ist eine neunjährige Holländer Zwerghenne. Weil ihre Beine zu kurz sind fliegt sie Katzen gern im Tiefflug hinterher.
Allerdings sind praktisch keine Fremdkatzen bei den Hühnern und es sind auch immer normal große Hennen dabei.
Geht es nur um deine Katze oder könnten auch fremde Katzen zu den Hühnern?
Edit: wie Isus schreibt: einmal richtig schlechte Erfahrung mit Hühnern reicht Katzen in der Regel
Sorgen musst du dir eher um Habicht, Fuchs, Marder, Waschbär und leider auch Hunden machen
Rackelhuhn
23.09.2020, 00:15
Es sollen auf jeden Fall Zwerghühner werden, da ich nicht sooo viel Platz habe.
[...]
Gibt es Rassen, die etwas angriffslustiger sind oder die sich besser verteidigen als andere, und wenn ja welche?
Oh ja. Wie aggressiv darf denn die Revierverteidigung sein? :unsicher
Zwerg Asil und Tuzos sind auch klein und je nach Individuum durchaus angriffslustig. Die Z-Asil mehr als die Tuzo. Wenn du einen Hahn planst, kannst du dich da nach einem entsprechend wehrhaften Vertreter umsehen. Oder du beginnst mit einer führenden Glucke. Die lehren Katzen das Fürchten. Ich würde auf keinen Fall mit einer Kükengruppe ohne Alttier beginnen.
Danke euch allen, sehr hilfreich!
Bei mir kommen leider auch fremde Katzen vorbei, das aber praktisch ausschließlich nachts. Hunde können nicht rein in den Garten.
Dass ich mit ausgewachsenen Hühnern anfange hab ich mir auch schon gedacht. Wann wäre denn eine gute Zeit überhaupt anzufangen? Frühjahr?
Bohus-Dal
23.09.2020, 09:58
Meine Katzen gehen überhaupt nicht an Hühner und sind vor Sebright weggerannt :laugh
Meine Katzen haben sofort von den Hühnern beigebracht bekommen das sie sich sämtliche blöde Ideen aus dem Kopf schlagen können.
Das hat auch sofort gefruchtet.
Der Kater geht nur mit seinem Beschützer und bestem Kumpel Zeus (Deutscher Schäferhund) in den Stall um nach dem rechten zu sehen.
Fremde Katzen wagen sich höchstens Nachts auf unser Grundstück.
Ich habe u.a. Federfüßige Zwerghühner die ja schon recht klein sind.
Ich habe vor einiger Zeit einen Seidenhahn zerrupft im Gehege gefunden. Trotz Gänsen und einigen großen Hühnern hat sich irgendein Tier ins Gehege gewagt. Ich denke es war eine Katze. Hier treiben sich einige herum. Das Gehege ist übernetzt. Ein Greifvogel kann nicht rein, Die Maschen sind zu klein. Aber von der Seite her könnte eine Katze reingeklettert sein. Ein anderer Hahn kann es nicht gewesen sein. Derzeit habe ich nur Seidenhähne, die sind mega verträglich.
Schnappi66
06.10.2020, 10:13
Wo seitlich eine Katze rein kann, da paßt sicher auch ein Habicht durch! Hab im Fernsehen dieses Jahr in Zeitlupe gesehen, wie ein abgerichteter Habicht in freiem Flug durch eine Wand mit einem 12 - 15 cm Loch durchgeflogen ist ohne aufzusetzen. Ebenso durch einen Lattenzaun mit senkrechten Latten und Astgabeln. Krass wie wendig die Tiere sind und wie die sich auch zusammenfalten können. Im Flug Beine nach vorne, Flügel nach hinten zusammengefaltet und durch das Loch geschossen.
Habicht habe ich bei uns noch nie gesehen. Nur Milane und Raben. Mit den Raben habe ich mich mal angelegt, weil sie eine Taube auf unserer Weide angegriffen haben. Die Nachbarn dachten wahrscheinlich ich bin bescheuert. Bin laut schreiend quer über die Wiesen gelaufen ;-) Die Taube konnte ich retten.
Zurück zu meinem Hahn. Das muss eine Katze gewesen sein. Die stromern öfter da herum. Ich hätte nur nie gedacht, das sie sich da rein trauen. Sind ja noch Gänse dabei. Da hätte kein Vogel rein fliegen können. Da musste das Tier schon klettern und sich durchzwängen. Das ist jetzt aber auch alles zu. Jetzt gehen sie nur noch unter Aufsicht raus. Nächstes Jahr wird dann der nächste Auslauf übernetzt.
Meine Katzen haben sofort von den Hühnern beigebracht bekommen .........
Ich habe u.a. Federfüßige Zwerghühner die ja schon recht klein sind.
Die Federfüßigen haben den Katzen Respekt eingejagt? ? ? ? Falls ja, wie lief das ab und welchen Farbschlag hast Du? Ich habe festgestellt, daß sich Farbschläge im Temperament unterscheiden.
Hallo sm20,in diesem Sommer als ich meinen Kater zum ersten Mal rausgelassen habe hatte ich schon große Bedenken das er sich eins der Zwerghühnchen krallt.
Ich habe eine gemischte Gruppe Hühner,unter anderem auch 6 Federfüße,2 Hennen und 3 Hähne.
Sehr amüsiert habe ich beobachtet wie der Kater ganz vorsichtig ins Hühnerhaus geschlichen ist,um kurz darauf wieder rausgeschossen kam,...Hektor unser Zitronporzelanfarbiger Federfußhahn hatte wohl etwas dagegen das der Kater die Legenester inspizieren wollte.
Anfangs meiner Hühnerhaltung hatte ich große Brahma,da haben meine beiden Maine Coon bei dem ersten Zusammentreffen (anschleichen) von unserem damaligen Hahn gedroht bekommen,irgendwann sind Hühner und meine Katzen zusammengelaufen.
Fremde Katzen kommen Tagsüber nicht aufs Grundstück,werden aber immer gewarnt wenn sie außerhalb rumstromern.
Ich habe keine großen Hühner, nur die FFZ, ebenfalls in zitronporzellan. Habe auch einen gestreiften Hahn und 2 gestreifte Hennen, der Hahn ist viel zu lieb und erstarrt vor der anschleichenden Katze zur Salzsäule... Die Zitrofarbenen sind temperamentvoller, es gab aber bisher keine Gelegenheit, ihr Verhalten gegen Katzen zu begutachten.
Ich sah mal einen Isabellporzellan-Hahn, der kam gleich ans Gitter, als ich an den Käfig kam, hackte nach mir und er biß mir in den Finger, als ich ihn reinsteckte. Sowas braucht man wahrscheinlich gegen Katzen. Wurde vom Züchter leider weggeschlachtet, er war auch bildschön...
Also, soweit, daß die Katzen bis an die Nester gelangen, darf es nicht kommen. Da sind mehrere rote Linien überschritten. Kannst Du nur so locker sehen, weils Deine eigene war.
Kleines Update zu meiner Katze:
Der ist buchstäblich das Gesicht runtergefallen als sie die Hühner gesehen hat ;D und seitdem ignoriert sie sie.
Ich vermute mal, da sie vom Bauernhof kommt hatte sie schon (nicht so schöne) Begegnungen mit Hühnern. Gut so :)
Movieplayer
20.10.2020, 13:29
Kommt auch auf die farben der Katze an . Hier sind Alle andren Katzen lieb und vertraeglich , aber die roten Katzen und rotweissen gehn hier an die Huehner !
Schlimm , eine Weile war hier keine , jetz ist wieder so eine junge da .
Ich kann die Farbe echt nicht ab , sind alles Rabaucken und Kratzen auch beim steicheln .
Bohus-Dal
20.10.2020, 13:35
Son Quatsch. Mein roter Kater ist sooo lieb und verträglich, würde nie fauchen oder kratzen und auch nicht an die Hühner gehen.
233137233138
Rackelhuhn
20.10.2020, 18:54
Kommt auch auf die farben der Katze an .
Das kann man nicht verallgemeinern. :neenee:
Schnappi66
20.10.2020, 21:06
Kommt auch auf die farben der Katze an . Hier sind Alle andren Katzen lieb und vertraeglich , aber die roten Katzen und rotweissen gehn hier an die Huehner !
Schlimm , eine Weile war hier keine , jetz ist wieder so eine junge da .
Ich kann die Farbe echt nicht ab , sind alles Rabaucken und Kratzen auch beim steicheln .
Das liegt aber nicht an der roten Farbe, sondern da wird es bei dir eben eine relativ wilde Katz geben, welche von einem roten Kater gedeckt wurde und die Farbe vererbt (Rote weibliche Katzen sind recht selten). Wenn die Mutter wild ist und für sich selber sorgen muß, lernt sie das eben ihren Jungen auch. Dann gehen die eher mal an Hühner, als welche die mit ihnen und immer satt aufgewachsen sind. Auch lassen sich die Wilden wohl weniger streicheln weil sie es von klein an nicht so kennen.
Movieplayer
21.10.2020, 10:40
Hier gibts schon lang keine Wilden Katzen mehr . Ja es sind imer Kater mit der Farbe ,
und ich weis ganz genau wen die gehoeren . Alles Stubentieger mit vollen Napff und Auslauf , von Katzengeburt an .
Grade schreiben Andre hier von Haehnen und ihren Temparament und Aggro nach Farbe od. Rasse ... ich merk dass eben bei den Roten und weissro. Kater Rabaucken . ;D
Bohus-Dal
21.10.2020, 10:59
Wie Schnappi schon schreibt, wird das wohl an der "Linie" liegen, die sind halt 1. rot und 2. aggressiv. Aber nicht rot, weil sie aggressiv sind oder aggressiv, weil sie rot sind. Das vererbt sich bestimmt auch. Aber man kann doch nicht alle roten Katzen über einen Kamm scheren. Ich kenn persönlich nur nette. Mein Kater ist übrigens nicht auf Menschen sozialisiert und hatte keine leichte Kindheit.
Movieplayer
21.10.2020, 11:29
Die sind aber zimlich sicher aus verschiednen " Linien " geboren , geholt , man redet ja drueber ,
und ich kenn auch nich nur Die in meinem Garten bei den Huhns . :)
Aber deiner ist ein Huebscher ! Kratz Der garnicht mal aus heitren Himmel ?
Ok Schwedische Rote ist eine gaaaaanz andre Linie , sollten Wir hier mal einkreutzen . ;)
Schnappi66
21.10.2020, 11:42
Ok Schwedische Rote ist eine gaaaaanz andre Linie , sollten Wir hier mal einkreutzen . :laugh
Alternativvorschlag - die aggressiven Roten einfangen und kastrieren lassen damit sie sich nicht mehr vermehren. Gibt sowieso mehr als genug Streuner. ;)
Bohus-Dal
21.10.2020, 16:28
Aber deiner ist ein Huebscher ! Kratz Der garnicht mal aus heitren Himmel ?
NIE. Er ist jetzt 12 und hat mich noch nie angefaucht oder auch nur ansatzweise gekratzt oder gebissen. Ich mußte ihm auch schon mal wehtun (Eitertasche nach Bißverletzung selber gespült, um ihm die Fahrt zum Tierarzt zu ersparen), er rannte ein paar Meter weg und nahm dann meine Entschuldigung sofort an. Kürzlich hatte er sich die Pfote verletzt, er hatte fürchterliche Angst vorm Autofahren und dem Tierarztbesuch, dachte aber nicht im Traum daran, sich zu wehren. Ich konnte dem Tierarzt praktisch garantieren, daß nichts passieren würde.
Als ich einen erwachsenen, frisch kastrierten fremden Kater dazunahm, wurden die beiden sofort dicke Freunde. Ich glaube, es hat auch viel mit der guten Sozialisierung auf andere Katzen zu tun, es ist soo wichtig, daß Kätzchen lange bei ihrer Mutter bleiben dürfen.
Sissischweiz
21.10.2020, 21:12
Meine Katzen gehen überhaupt nicht an Hühner und sind vor Sebright weggerannt :laugh
Mein Kater hat eine Sebriht heim gebracht.
Allerdings waren Sie da noch kleiner und Jünger.
Jetzt geht es mit den Huns und auch mene kranke Hanni hat ihre Ruhe.
Alle meine Hühner sind Zwergformen und es geht bei allen in der zwischenzeit
Gubbelgubbel
21.10.2020, 23:07
Von all unseren Katzen war der rote der "ungefährlichste" das war so einer der sich von kinder hätte verkleiden und schminken lassen.
Ich hab aber mal einen Artikel gelesen bei dem es um verhalten und fellfarbe ging, da würde die Theorie aufgestellt dass es einen Zusammenhang gibt, weil das Nervensystem gleichzeitig mit den eigenen angelegt wird. Da hieß es dann rote wären nervöser, schwarze temperamentvoller, weiße ruhig usw aber immer nur wenn reinerbig und bei den Beispielen hat es sich um Pferde gehandelt angeblich wär das aber bei allen ähnlich... Spannend, könnte ich so aber nicht unbedingt bestätigen weiß aber auch nicht welche Farben meine Tiere verdeckt getragen haben
Schnappi66
22.10.2020, 10:49
da würde die Theorie aufgestellt dass es einen Zusammenhang gibt, weil das Nervensystem gleichzeitig mit den eigenen angelegt wird. Da hieß es dann rote wären nervöser, schwarze temperamentvoller, weiße ruhig usw aber immer nur wenn reinerbig und bei den Beispielen hat es sich um Pferde gehandelt angeblich wär das aber bei allen ähnlich...
Selber hatte ich schon mit hunderten Pferden verschiedenster Rassen zu tun. Farblich reinerbige findest man bis auf ein paar Rassen wie Friesen, Lippizaner, Camarquepferde, manche Wildpferde, Haflinger, Süddeutssche Kaltblüter, Menorquiner und wenige mehr, selten. Manche Rassen haben auch einzelne farblich rein gezogenen Linien. Aber daß die Farbe was mit dem Charakter, Wesen und dem Verhalten zu tun hat, konnte ich noch nie feststellen. Wenn dann ist das rassebedingt von der Zucht her, durch Sozialisierung mit anderen Tieren und Menschen, Aufwuchsbedingungen, ausbildungsmäßig und durch erlenrtes Verhalten bedingt.
Bohus-Dal
22.10.2020, 11:09
Naja es ist ja insofern interessant, als sich in dem berühmten Silberfuchsversuch (https://www.deutschlandfunkkultur.de/zuchtexperiment-in-sibirien-wie-fuechse-zutraulich-werden.976.de.html?dram:article_id=418635) durch Auswählen der zahmsten Tiere für die Zucht das Aussehen unbeabsichtigt mit veränderte - mehr weiß, Schlappohren usw. Ich meine, das wurde hier schon mal diskutiert, ob es auch für Warzenenten gelten könnte (weiße ruhiger?), finde es aber gerade nicht wieder. Aber alles, was ich darüber gelesen habe, hatte immer nur mit weiß oder gescheckt zu tun.
Bohus-Dal
22.10.2020, 11:21
Gefunden! (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/85547-Sind-schwarze-H%C3%BChner-wirklich-aggressiver/page3)
es gibt eine Studie bei Hühnern, da werden F6-Tiere in reinerbig bankiva-Färbung und reinerbig dominant weiß aus einer Verpaarung zwischen Bankiva-Hühnern und weißen Leghorn verglichen. Die Mutation des Gens für den dominant weißen Farbschlag beeinflußt nach Beurteilung der Forschergruppe nicht nur die Formation von Melanin, sondern führt auch zu einer Verringerung von aggressivem Verhalten / wirkt auf soziale Verhaltensweisen.
https://www.researchgate.net/publication/45152290_Genotype_on_the_Pigmentation_Regulating_P MEL17_Gene_Affects_Behavior_in_Chickens_Raised_Wit hout_Physical_Contact_with_Conspecifics
Movieplayer
23.10.2020, 09:55
Interressante infos !
Schnappi , in der Farbe waren hier immer Alle kastriert gewesen , soviel ich weis . Der neue Rabaucke kommt auch noch dran . :p
Bohus Dahl , Ausnahmen bestaetigen die Regeln . ;);D aber der ist wirklich suess , schoen wenn der auch lieb und schmuhsig ist . :-*
Schnappi66
23.10.2020, 14:48
:daumenhoch
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.