PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dit is Berlin: Hühner im Tierheim - ausgesetzt oder beschlagnahmt



Medienhuhn
25.10.2020, 15:47
Fundstück bei Twitter:


"Seit #Corona haben sich viele #Berlin​er Hühner angeschafft. Mittlerweile sind sie manchem lästig geworden oder wurden beschlagnahmt und landen schließlich im #Tierheim."

https://twitter.com/rbb24/status/1320285924647985152

Liebe Grüße

Vom Medienhuhn

magda1125
25.10.2020, 16:07
Warum denn immer auf jeden Medienhype aufspringen?
https://tierschutz-berlin.de/tiere/

Einfach mal auf die zitierte Seite gehen, bei "sog.Nutztieren" schauen und dort 7 Hähne finden?

Und dann doch bitte auch noch hier weiterlesen:
https://tierschutz-berlin.de/tiere/jim-ryan/

Danke!

Medienhuhn
25.10.2020, 17:56
Beitrag angeschaut?

Der Tierpfleger aus dem Tierheim erzählt sicher nur Schwachsinn, oder?
Danke!

Rohana
26.10.2020, 10:49
Im Gegensatz zu Hunden, Katzen und Affen ist es in D nicht verpönt Hähne zu essen... also, als Alternative, falls mal der Platz ausgeht. #herzlos :roll

SetsukoAi
26.10.2020, 11:15
Auf Facebook sehe ich vor allem auch die ganzen verrückten mit den Hühner auf der Couch, im Wohnzimmer auf Sitzstangen, Hühner die vom Teller mit essen in der Küche, auf der Küchenablage rum laufen.... da hört doch echt die Tierliebe mal auf uns geht ins verrückte.
Ein Huhn hat bei mir nur in einer Situation was auf der Küchenablage zu suchen, und zwar gerupft zum Würzen...

Hühner gehören in den Garten, auf die Wiese, sonst nirgendwo hin. Nicht auf den Balkon, nicht auf den Speicher, den Keller oder in den Wohnbereich.

Ansonsten kommen nur die Frisch geschlüpften Küken aus der Brutmaschine ins Haus, und dann auch nur in einen Raum speziell für Küken, NICHT in den Wohnbereich.

Falls man nicht bei Twitter schauen möchte, hier ist das Video auch noch mal: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-berlin-tierheim-huehner-haehne-corona-rekord-beschlagnahmt.html

Darwin
26.10.2020, 19:29
Auf Facebook sehe ich vor allem auch die ganzen Verrückten mit den Hühner auf der Couch, im Wohnzimmer auf Sitzstangen, Hühner die vom Teller mit essen in der Küche, auf der Küchenablage rum laufen.... da hört doch echt die Tierliebe mal auf...

Nicht nur auf Facebook, sondern leider auch hier im Forum. Und die gelten als "Experten"...

Schnappi66
26.10.2020, 19:44
Wenn die Tiere nicht ausschließlich so im Haus gehalten werden und "vermenschlicht" werden, erachte ich das nicht für schlimm wenn sie mal mit rein kommen und auf die Couch hüpfen. Wieso sollen die einen nicht mal durch eine offene Tür oder ein Fenster freiwillig im Haus besuchen dürfen.
Schlimm finde ich nur, wenn man sie im Haus hält ohne ihnen ihre artgerechten Beschäftigungen, Ausläufe, Witterungseinflüsse und das Leben in freier Natur zu ermöglichen und meint sie grundsätzlich auf Balkonen und im Zimmer halten zu können. Kunstbrutküken und kranke Tiere mal ausgeschlossen.
Wer sie allerdings mit Lätzchen mit an den Tisch setzt zum Essen, ihnen Klamotten anzieht (ausser medizinisch bedingt) und sie im Kinderwagen spazieren fährt, der soll sich echt lieber ein Steiftier besorgen.

Landleben
26.10.2020, 19:45
Ich selbst lasse meine Hühner nicht ins Haus. Es gibt auch Menschen die sagen das Tiere grundsätzlich nichts im Haus verloren haben, da gehört z.B der Hund in den Zwinger. Bei mir liegt er im Bett, weil ich glaube Hunde brauchen Familienanschluss.

Aber wie man es auch immer handhabt, egal mit welchem Tier, in erster Linie ist wichtig das es dem Tier gut geht.

Soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden, solange dabei niemand zu Schaden kommt. Es wird in der heutigen Gesellschaft viel zu viel gespalten.

Zum Thema, das Berliner Tierheim hat also 6 Hähne zu vergeben?

ChiBo
26.10.2020, 20:11
Nach seiner façon selig werden – da gehört aber auch das Tier dazu.

Hier waren auch schon einige Hühner mal im Haus – der jeweiligen Situation geschuldet.
Wohnen, leben, wenn gesund und keiner besonderen Fürsorge bedürftig dürfen meine Hühner draußen …

Landleben
26.10.2020, 21:00
Dem Huhn macht es nichts aus wenn es auf deinem Sofa schlafen darf und morgens aus dem Wohnzimmerfenster in den Garten flattert....aber ich hätte der Hinterlassenschaften wegen ein Problem.
Aber wenn es jemand so handhabt und es auf die Reihe bekommt...bitte. So lange es dem Tier gut geht.

Silmarien
27.10.2020, 09:09
Hühner gehören nicht ins Haus, es sei denn, sie haben Gelegenheit dazu... :roll



https://up.picr.de/39735015fp.jpg


(dieses Bild wurde mir freundlich und amüsiert zur Verfügung gestellt)

Schnappi66
27.10.2020, 09:11
:weglach :daumenhoch


Hühner gehören nicht ins Haus
Da sind die gefiederten Freunde aber anscheinend anderer Meinung.

Rohana
27.10.2020, 10:02
Haja mein Pferd wäre auch mal voll motiviert in den Bus gestiegen. Das heisst nicht, dass Busse artgerechter Lebensraum für Pferde wären :roll

Landleben
27.10.2020, 10:06
....aber u.U. Transportmittel.

https://i.pinimg.com/originals/67/eb/e1/67ebe16ecf5b3860f17da86297f25ba6.jpg

:laugh

Blindenhuhn
27.10.2020, 10:14
In meiner Kindheit gab es bei uns im Dorf einen Bauernhof, da durften die Hühner während der schneereichen, eisigen Winter in die Küche/Wohnstube und haben es sich unter der Holzbank gemütlich gemacht. Idealerweise war dort auch noch eine Stange, eigentlich für menschliche Füße gedacht.:)

Schnappi66
27.10.2020, 12:06
Vor vielen, vielen Jahren, als es hier noch richtige Winter gab und auch noch so gemütliche alte Bauernstuben mit dem alten Schlag Bäuerinnen, da war das hier auch noch so üblich. In der Küche hinterm Ofen gab es meist eine Ecke, wo sie sich dann aufhielten und zum schlafen hingekommen sind.

Landleben
27.10.2020, 12:14
Lebten auf den wirklich alten Bauernhöfen nicht sowieso alle unter einem Dach, notdürftig getrennt?

Schnappi66
27.10.2020, 12:27
Ja, da waren oft auch noch Schafe, Ziegen oder mal mit ein Kalb in der Stube wenn es draussen keine Chance gehabt hätte.
Auch baulich ging es oft von der Stube durch eine Tür direkt in den angrenzenden Stall. welcher unter dem selben Dach war.

Rohana
27.10.2020, 14:00
Man kann solche alten alten Bauernhäuser wunderbar in Freilandmuseen besichtigen :)
Stubenküken soll sehr lecker sein.

LadyDzuranya
27.10.2020, 14:30
Neben der artgerechten Unterbringung auch auf die artgerechte Fütterung achten[emoji1375][emoji6]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201027/8490b71e6f0f02a8e68e7aa7566d53f7.jpg

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

Landleben
27.10.2020, 14:47
Man kann solche alten alten Bauernhäuser wunderbar in Freilandmuseen besichtigen :)
Stubenküken soll sehr lecker sein.

Das was es im Imbiss gibt, sind welche. 6 Wochen alt, butterzart.

2Rosen
27.10.2020, 15:38
Das was es im Imbiss gibt, sind welche. 6 Wochen alt, butterzart.

...schnellgemästet, massenhaft gepfercht gehalten, xl-labberbrüstig, lauflahm und mit allerlei Chemie am leben gehalten bis zum Qualtransport in den Großschlachthof.

Genau diese armen 1,99-Billigkreaturen von rollenden Imbissständen sollten boykottiert werden!
...obwohl der Geruch meist verführerisch ist.

Übrigens, die Menschen die auf irgendeiner Klippe stehen und außergewöhnliche Bilder von sich bei Twitter und Fratzenbuch posten leben nicht dort!
Ähnlich mag es bei den Tieren sein die zur Schau gestellt werden.
Möglicherweise lassen sich einige "Medien-Experten" hier von diversen #-Posts aber hinters Licht führen oder interpretieren in das eine oder andere geschossene Foto etwas hinein.

Landleben
27.10.2020, 15:48
..obwohl der Geruch meist verführerisch ist.

Der Geschmack ist auch nicht schlecht. Ich wollte nur darauf hinweisen das es eigentlich noch Küken sind, deshalb geht ja die Keule auch wie von alleine ab. Man sollte den Verzehr dieser Kreaturen reduzieren, lieber auf Bio - Produkte ausweichen. Aber manchmal....

...mampf , mampf...alles andere wäre gelogen und heuchlerisch.

Schnappi66
27.10.2020, 16:49
...schnellgemästet, massenhaft gepfercht gehalten, xl-labberbrüstig, lauflahm und mit allerlei Chemie am leben gehalten bis zum Qualtransport in den Großschlachthof.

Genau diese armen 1,99-Billigkreaturen von rollenden Imbissständen sollten boykottiert werden!
...obwohl der Geruch meist verführerisch ist.

Bevor ich jetzt selber Hühner hatte hab ich mir so alle viertel Jahre mal auch da so ein Hähnchen geholt. Hier fährt allerdings einer herum wo darauf steht, aus Freilandhaltung. Dafür kostet ein halbes auch 3,50 Euro. Ob´s stimmt? :unsicher??? :kein
Auf alle Fälle war mir da schon immer die schnell gewachsene Brust zu trocken. Und wenn man mal ein Weilchen eingeschleust bei solchen Massenbetrieben arbeitet um Mißstände zu dokumentieren und sieht, was die da zu fressen bekommen und mit was die gegen Parasiten behandelt werden......brrrr, egal ob Mastente oder Hühnchen, da vergeht einem sowieso der Appetit. Ganz abgesehen von der Qual, die solche Tiere täglich ihr kurzes Leben lang erleben.

Verführerisch ist nur noch der Geruch....so lange ich mir nicht bewußt mache, was dahinter steckt. Aber dann lieber - Nein Danke!

Landleben
27.10.2020, 17:41
Also 3,50 bezahle ich auch am Imbisswagen. Gestern habe ich mir dort auch im Vorbeigehen eine Ente mitgenommen. In der Vorweihnachtszeit gibt es dieses Angebot. Aber da kostet die halbe Ente 7,40.

https://www.gaumenschmaus.de/images/layout/banner-standplaetze.jpg

Die stehen auch in Hamburg...ich glaube im gesamten Bundesgebiet.

Rohana
27.10.2020, 17:42
Das was es im Imbiss gibt, sind welche. 6 Wochen alt, butterzart.
Wenn man nur nach dem Alter geht müsste jedes normale Masthähnchen ein Stubenküken sein :roll (zur Erinnerung: 28 bis 40 Tage...)

Landleben
27.10.2020, 17:44
Wenn man nur nach dem Alter geht müsste jedes normale Masthähnchen ein Stubenküken sein :roll (zur Erinnerung: 28 bis 40 Tage...)

Ja. Stimmt. Die haben noch Kükendaunen und piepsen auch noch wie Küken wenn es zur Schlachtung geht.

Rocco
27.10.2020, 18:04
Ich komme mal zu Thema zurück.

Was heißt Tiere artgerecht halten? Das ist doch nicht möglich, wenn die Tiere sich in Menschenhand befinden.
Das nur mal nebenbei.

Meine Hühner kennen alle den Aufenthalt in der Wohnung.
Den meisten war es egal, ob die un der Wohnung oder im Garten waren. Das ist auch jetzt noch so, außer bei zwei Tieren. Es sind mein Hahn Rambo mit seiner Henne.

Die Henne war ein Mobbingopfer meiner anderen Hühner. Sie bekam kaum Futter ab und verkroch sich in den kleinsten Verstecken. Dadurch bekam sie Verdauungsprobleme. Ich nahm sie mit nach Hause und es dauerte ziemlich lange bis sie wieder fit war. Sie ließ sich nie wieder bei den anderen integrieren. Also wurde sie, damit sie nicht alleine war, Stubenvogel mit Ausgang in der Natur und Garten in meinem Beisein.

Dann bekam ich Rambo. Zum Kennenlernen hatte ich ihn auch in der Wohnung. Er anfangs extrem aufdringlich und ließ sich nicht anfassen. Aber nach zwei Tagen ließ er sich auf mich ein und ich konnte ihn anfassen. Beide Tiere brauchten ca. 3 Monate bis sie miteinander klar kamen.
Der Hahn war ihr einfach noch zu jung.
Rambo entpuppte sich als sehr intelligent und verteidigungsbereit. Das heißt, er greift alles an, was ihm fremd und gefährlich vorkommt. Er verteidigt auch mich und meine Partnerin. Rambo hat erst vorgestern eine fremde Katze angegriffen. Auch vor Hunden und der Luftwaffe macht er nicht Halt. Fremde Leute sollten sich, wenn ich nicht dabei bin, ihm nicht nähern. Das wird gefährlich.
Rambo fährt auch sehr gern im Auto mit. Ich war auch schon mit ihm einkaufen bei Edeka. Da sitzt er in seinem Einkaufskorb und rührt sich nicht.
Der macht jeden Blödsinn mit, wenn es ihm gefällt.
Eins funktioniert allerdings nicht. Er stellt regelmäßig das Fressen ein, wenn er längere Zeit bei den anderen Hühnern untergebracht ist. Dann will der wieder weg. Keine Ahnung, warum! Da kann es passieren, dass er auch mich versucht, anzugreifen. Setze ich ihn dann ins Auto mit seiner Henne, ist er sofort wie umgewandelt, wird schmusig und frisst wieder. In der Wohnung benehmen sich beide Tiere vorbildlich. Sie fliegen nicht auf die Möbel. Nur auf die Sessellehne dürfen sie. Das wissen die auch. Ihr Futter steht in einem Meerschweinkäfig, in dem sie auch ab und zu schlafen. Ansonsten nächtigen die auf der Lehne. Vor 7:30 Uhr hört man von Rambo keinen Kräher. Ab da meldet er sich kurz, dann nochmal gegen Mittag und abends ca. 19:00 Uhr. Auch im Garten hört man ihn sehr selten. Ich habe auch schon erlebt, dass beide Tiere noch vor Feierabend in ihrer Transportbox saßen und nicht wieder raus gingen. Dann nahm ich sie eben mit in die Wohnung. Dort verließen sie die Box sofort.
Bezüglich der Hinterlassenschaften muss ich sagen, dass wir keine Teppiche haben und der Kot nicht dünnflüssig ist. Diese Kullern lassen sich leicht einsammeln. Klar steigt dadurch der Verbrauch an Klopapier. Unter der Sessellehne liegt für die Nacht Zeitung.
Jedenfalls wissen die Tiere, was sie dürfen und was nicht.

Aber eins würde nicht funktionieren, nämlich eine reine Wohnungshaltung ohne Ausgang ins Freie.

Letztens krähte Rambo nachts gegen 1:30 Uhr. Ich wurde wach und stellte fest, dass ich auf Grund meiner chronischen Bronchitis kaum noch Luft bekam. Dadurch hat er mir eventuell das Leben gerettet.

Rambo ist irgendwie anders als die Hähne, die bisher erleben durfte. Hoffentlich bleibt er mir noch lange erhalten.

Mfg Rocco

Landleben
27.10.2020, 18:16
Ich finde deine Einstellung toll und würde jederzeit Tiere an dich abgeben. Deinen Tieren geht es gut, nur darum geht es. Eine reine Wohnungshaltung wäre nicht artgerecht, aber das benennst du ja selbst auch. Nachts sicher und warm auf der Sofalehne schlafen...welcher Hahn wollte das nicht?

Einkaufen bei Edeka....:laugh...Herrlich!!! Wenn ich mir vorstelle mit Wilhelm , meinem O Shamo einkaufen zu gehen....und er im Laden seinen Jurassic - Park Schrei loslässt....:laugh

Rocco
27.10.2020, 18:21
Hier noch paar Bilder

Die Sonnenblumenkerne sind alle
233339

Nachtruhe
233340

Besetzt :jaaaa::laugh
233341

Du kommst hier nicht rein
233342

Beim Handyfernsehen ist er auch dabei
233343

Wenn die Bedürfnisse der Tiere erfüllt sind, denke ich, ist es egal, wie und wo sie gehalten werden. Meine Tiere machen das freiwillig. Das ist auch sehr wichtig, dass sie nicht gezwungen werden. Ich lenke sie! Auf Grund des gegenseitigen Vertrauens ist sowas mlglich.

Mfg Rocco

Rocco
27.10.2020, 18:26
https://youtu.be/WVV07_Qgm5U

Mfg Rocco

Rocco
27.10.2020, 18:27
https://youtu.be/X2Xc6sX-fPk

Mfg Rocco

Landleben
27.10.2020, 18:28
https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=233343&d=1571441938

Sag jetzt nicht der guckt Fernsehen...:laugh

Der Hahn ist schon 5 oder 6 Jahre alt , oder?

Darwin
27.10.2020, 18:39
No offense, aber wir hatten die Diskussion ja schon mal anderswo - nach meiner Meinung wirkt der Rambo und sieht - und sah schon immer - nach Mangelerscheinung aus. Und ich bin ja nicht der Einzige hier, der das findet. An der frischen Luft hat er wenigstens mal ein bisschen Farbe ins Gesicht bekommen...

Musst Du extra ins Grüne fahren, damit Deine Hühner Auslauf bekommen? Auf Deinen Fotos sieht man sie immer nur im Haus, auf einer Steinterasse oder im Auto.

Rocco
27.10.2020, 18:54
Ich finde deine Einstellung toll und würde jederzeit Tiere an dich abgeben. Deinen Tieren geht es gut, nur darum geht es. Eine reine Wohnungshaltung wäre nicht artgerecht, aber das benennst du ja selbst auch. Nachts sicher und warm auf der Sofalehne schlafen...welcher Hahn wollte das nicht?

Einkaufen bei Edeka....:laugh...Herrlich!!! Wenn ich mir vorstelle mit Wilhelm , meinem O Shamo einkaufen zu gehen....und er im Laden seinen Jurassic - Park Schrei loslässt....:laugh
Ich kann mir vorstellen, dass gerade Kämpfer und deren Mixe auch für sowas geeignet wären. Es ist immer vom Charakter und dem Vertrauen abhängig.

Leider werde ich, wenn meine Tiere nicht mehr sind, die Hühnerhaltung wegen gesundheitlicher Probleme, aufgeben müssen.

Danke, dass Du mir Deine Tiere anvertrauen würdest.

Durch das Verhältnis zu meinen Tieren konnte ich schon viele interessante Beobachtungen machen, was einem sonst verborgen bliebe.
Außerdem sind völlig zahme Tiere leicht zu händeln und Erkrankungen sowie Parasiten werden schnell erkannt.
Muss ein Tier, zwecks Beobachtung, vereizelt werden, hat es auch keinen Stress. Denn es kennt diesen Aufenthalt.

Mfg Rocco

ChiBo
27.10.2020, 20:47
Zum Wohle des Tieres darf vielleicht auch mal was im Verborgenen bleiben ;).

ChiBo
27.10.2020, 20:58
Oder man bewegt seinen A… dahin, wo Tier in seiner artgerechten Umgebung lebt, wenn man mehr wissen will …

Rocco
28.10.2020, 05:31
No offense, aber wir hatten die Diskussion ja schon mal anderswo - nach meiner Meinung wirkt der Rambo und sieht - und sah schon immer - nach Mangelerscheinung aus. Und ich bin ja nicht der Einzige hier, der das findet. An der frischen Luft hat er wenigstens mal ein bisschen Farbe ins Gesicht bekommen...

Musst Du extra ins Grüne fahren, damit Deine Hühner Auslauf bekommen? Auf Deinen Fotos sieht man sie immer nur im Haus, auf einer Steinterasse oder im Auto.
Gerade Du müsstest wissen, das Hähne nur dann knallrot im Gesicht sind, wenn sie unter Spannung stehen. Das hat nichts mit frischer Luft oder Mangelerscheinungen zu tun.
Ich muss nicht extra ins Grüne fahren. Rambo braucht nur paar Schritte von mir weggehen und steht auf der Wiese. Der klebt aber förmlich an mir.
Das ich täglich 50km fahren muss, um meine Tiere zu betreuen, ist auch nicht lustig. Das war früher nicht so. Aber deshalb werden die nicht geschlachtet. Die sind ja auch nicht mehr die Jüngsten.

Ich zeige hier nur, was mit Hühnern möglich ist. Das sind alles nur Momentaufnahmen.

Warum rechtfertige ich mich eigentlich?

MfG Rocco

Rocco
28.10.2020, 05:34
https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=233343&d=1571441938

Sag jetzt nicht der guckt Fernsehen...:laugh

Der Hahn ist schon 5 oder 6 Jahre alt , oder?
So richtig guckt er nicht fernsehen.

Rambo ist 3,5 Jahre alt.

MfG Rocco

Rocco
28.10.2020, 05:40
@Darwin, ist er Dir hier immer noch zu blass?
233349

Mfg Rocco

SetsukoAi
28.10.2020, 10:28
Letztens krähte Rambo nachts gegen 1:30 Uhr. Ich wurde wach und stellte fest, dass ich auf Grund meiner chronischen Bronchitis kaum noch Luft bekam. Dadurch hat er mir eventuell das Leben gerettet.


Ich seh das ganze nicht so "Märchenhaft", mit einer chronischen Bronchitis Hühner im Haus zu halten ist ja ein Selbstmordkommando :o, den Gefiederstaub haben die Tiere nämlich immer und der ist wirklich Gift bei einer chronischen Bronchitis. Da hätte ich die Tiere schon längst mal ausgelagert, und wenn sie nicht mit den anderen Hühnern klar kommen in ein extra Gehege mit extra Stall.
Und Blindarmkot ist nie fest, hm.... lecker Blindarmkot auf Polstermöbel.... :spei

Ich kann diese Art der Tierhaltung absolut nicht verstehen. Ein krankes Huhn oder Küken mal im Haus zu haben ist ja nicht schlimm, da es nur über einen gewissen Zeitraum ist. Aber bei dir ist ja das Wohnzimmer der "Hühnerstall" :o.

Darwin
28.10.2020, 12:24
@Darwin, ist er Dir hier immer noch zu blass?

Es geht nicht nur um "blass", sondern um den Allgemeinzustand. Wie er sich bewegt, wie er auf den Bildern und im Video "wirkt". Das alles macht auf mich den Eindruck eines reduzierten Allgemeinzustands Deines Hahnes, der durch das Alter allein nicht zu erklären ist, zumal Rocco schon immer so aussah, als fehle im was. Nach meiner Meinung verwechselst Du bei Deinem Tier "allgemeine Schwäche" mit "psychologischer Tiefenentspanntheit".

Aber wie gesagt, diese Diskussion hatten wir schon mal anderswo geführt und da war ich nicht der einzige mit dieser Ansicht. Ich hör' jetzt auch auf damit; es ist letztlich nur meine subjektive Einschätzung und keine Ferndiagnose.

Darwin
29.10.2020, 15:24
...zumal Rocco...

Sorry, sollte an dieser Stelle natürlich "Rambo" heißen...

:(

Batakie
01.11.2020, 13:08
Es geht nicht nur um "blass", sondern um den Allgemeinzustand. Wie er sich bewegt, wie er auf den Bildern und im Video "wirkt". Das alles macht auf mich den Eindruck eines reduzierten Allgemeinzustands Deines Hahnes, der durch das Alter allein nicht zu erklären ist, zumal Rocco schon immer so aussah, als fehle im was. Nach meiner Meinung verwechselst Du bei Deinem Tier "allgemeine Schwäche" mit "psychologischer Tiefenentspanntheit".

.


Unterschreib.

Sorteng
01.11.2020, 19:48
Es geht nicht nur um "blass", sondern um den Allgemeinzustand. Wie er sich bewegt, wie er auf den Bildern und im Video "wirkt". Das alles macht auf mich den Eindruck eines reduzierten Allgemeinzustands Deines Hahnes, der durch das Alter allein nicht zu erklären ist, zumal Rocco schon immer so aussah, als fehle im was. Nach meiner Meinung verwechselst Du bei Deinem Tier "allgemeine Schwäche" mit "psychologischer Tiefenentspanntheit".

Das unterschreibe ich auch sofort. Und nicht nur Rambo...

Zum Thema aber: Jepp Hühner gehören nicht in Wohnungs-, Balkon-, oder Kellerhaltung. Aber so ist das ja mit allen Tieren die in Mode geraten, ihnen passiert ganz viel Mist. Ich habe seit der Coronazeit so oft wie noch nie Gespräche mit Hühnerbegeisterten Leuten geführt die Ihre Hühner ohne Platz halten wollten...Oft kann man es den Leuten nicht ausreden.

Birgit K
02.11.2020, 13:10
Das unterschreibe ich auch sofort. Und nicht nur Rambo...

Zum Thema aber: Jepp Hühner gehören nicht in Wohnungs-, Balkon-, oder Kellerhaltung. Aber so ist das ja mit allen Tieren die in Mode geraten, ihnen passiert ganz viel Mist. Ich habe seit der Coronazeit so oft wie noch nie Gespräche mit Hühnerbegeisterten Leuten geführt die Ihre Hühner ohne Platz halten wollten...Oft kann man es den Leuten nicht ausreden.

Ja, das geht mir genauso.
Die letzten "Deppen" wollten meine inserierten 2 Zwerg Lavender Araucana in einem Meerschweinchenkäfig auf dem Balkon halten.

Zu dem Thema Tierheim oder Beschlagnahmung

Das entsorgen von Meerschweinchen, Kaninchen und Hühner im Wald häuft sich massiv!
Mein Schwiegersohn ist Jäger und findet seid Wochen Haustiere. Ein Phänomen das erst seid Corona Auftritt.
Eine Katastrophe für die Tiere !

Gubbelgubbel
02.11.2020, 20:39
Hier auch. Zuletzt ein weißes seidenhuhn, was sich in ein brombeerdickicht verkrochen hatte. Auch die Hühner die über den Zaun geworfen werden häufen sich... :(