PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner Bandwurm



Honey
18.11.2020, 17:15
Hallo,ich bin erst seit kurzem Hühnerbesitzerin und bin seit 3Monaten mit Bandwurm bei meinem Bestand überfordert.
Vom TA bekamen sie Droncit Spot in 40 MG.
Darauf gingen innerhalb 4Tagen sichtbar Bandwürmer ab.Foch es sind immernoch kleine bewegliche Wurmteile im Kot zu finden.
Gibt es hier noch einen hilfreichen Tipp? Was ich hier gefunden hatte über dieses Thema,war schon ein Jahr alt.

LadyDzuranya
18.11.2020, 21:12
Droncit ist richtig. Aniprazol geht auch und ist deutlich günstiger. Dosiere egal welche Tablette den Wirkstoff Praziquantel auf 10mg pro kg Huhn. Mit einmaliger Gabe tötest du alle ausgewachsenen Bandwürmer im Huhn. Von da an dauert es ca zwei bis max 3 Wochen, bis die nächsten reif sind. Bei mir hat Nelken Pulver im Feucht Futter zu einer deutlichen Reduzierung der Infektionsrate geführt. Ich gebe es 3-4x wöchentlich ca. 2g für 10 Hühner.

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

catrinbiastoch
18.11.2020, 23:32
Hallo Honey.., erst mal herzlich willkommen hier ! Nach der Wurmkur solltest Du die Darmflora Deiner Hühner regenerieren ! Mit Enterogan , effektiven Mikroorganismen u.ä. ! Auch öfter geriebene Möhren mit Knobi geben und Kürbiskerne !Alles Gute , Catrin

marieke_h
27.11.2020, 21:13
Hallo, ich hänge mich hier mal an. Ich bin auch noch ein Hühnerneuling und befürchte, dass meine Hühner auch ein Bandwurmproblem haben... :( Anfang November hat eine meiner Hennen einen Kothaufen mit kleinen weißen, sich windenden Würmern abgesetzt (siehe Bild)

234237

Ich habe dann beim (hühnerkundigen) Tierarzt angerufen, hab meinen Fund beschrieben und Concurat-L bekommen (wusste leider nicht, dass das Mittel überhaupt nicht mehr zugelassen ist) und hab das dann nach der Dosierung vom Tierarzt an die Hühner gegeben.
Ich vermute, dass das Concurat nicht geholfen hat, da die Hühner mittlerweile stärkeren Durchfall haben und manchmal kleine Wurmeier (?) im Kot sind.

Meine Frage ist deshalb, kann man allein mit dem Bild schon sagen, dass das Bandwürmer sind oder sollte ich den Tierarzt bitten, den Kot zu untersuchen? Welche "Hausmittel" könnten den Hühnern übers Wochenende helfen? Und auf welches Mittel/ welchen Wirkstoff sollte ich bestehen, wenn ich wieder nur Concurat angeboten bekomme?
Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen auf einmal.

Blindenhuhn
27.11.2020, 21:19
Bei Bandwürmern helfen Medis mit dem Wirkstoff Praziquantel (z. Bsp. Droncit). Ja, das schaut nach Proglottiden aus.

LadyDzuranya
27.11.2020, 21:20
Hi! Ja, das ist ein Befall mit dem großen Hühner Bandwurm. Ärztliche Untersuchung kannst du machen aber du siehst es doch auch mit dem bloßen Auge...
Maßnahmen stehen im zweiten Post des Fadens[emoji5]

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

marieke_h
27.11.2020, 21:37
Danke für die super schnelle Antwort! Dann weiß ich jetzt zumindest woran ich (und die Hühnis natürlich auch) bin. Ich habe nur sicherheitshalber noch mal wegen der Kotprobe gefragt, ich habe nämlich die letzten Tage so viele verschiedene Bilder mit Würmern gesehen, dass mir richtig der Kopf schwirrt und wirklich "im Thema" fühle ich mich immer noch nicht.

Ich probiere es auf jeden Fall jetzt am Wochenende schon mal mit dem Nelkenpulver. Ist das Droncit für die Hühner anders als das für Hunde und Katzen? Wenn ich jetzt richtig Glück habe hätten wir so eine Wurmkur nämlich sogar noch zuhause. Muss man beim Entwurmen dann noch weitere Dinge beachten?

Elmue15
12.01.2021, 17:18
So, jetzt ist genau das passiert was ich befürchtet habe:
Meine neue Henne hat Bandwürmer.....

Ich hatte ja schon vermutet, dass meine Hühner die Würmer von der Züchterin mitgebracht haben, und leider war zweimal entwurmen nicht wirklich erfolgreich (mit Flimabend).

Jetzt habe ich kurz nach Weihnachten den Zweithahn gegen eine Henne getauscht und der hing heute morgen das hier im Gefieder an der Kloake:

235360

Der scheint ja ganz zu sein, oder? Ich habe den Hühnern immer etwas Nelkenpulver mit ins Futter gegeben bis auf die letzten drei oder vier Tage. Kann der Wurm davon abgegangen sein? Im Kot habe ich keine weißen Dinger gefunden, der Kot ist sonst auch bilderbuchmäßig (war am Anfang bei mir eher Durchfall, aber das kann ja auch vom Umzugsstress kommen)
Sie haben vor ein paar Tagen auch das Bird Protect bekommen, aber das geht ja nicht gegen Würmer, richtig?

Ich hab hier schon alles durchforstet und möchte ihnen eigentlich innerhalb von 3 Monaten jetzt nicht die dritte Wurmkur antun.

Seit heute gebe ich ihnen Kokosöl und Nelkenpulver ins Futter. Oder soll ich doch einen Termin beim TA machen, was meint ihr?

sm20
12.01.2021, 21:17
So, jetzt ist genau das passiert.............

Das soll ein Bandwurm sein? Hast Du ihn noch?

Wenn der am Huhn klebte, konnte es nicht frei von der Stange runter kacken?

MonaLisa
12.01.2021, 21:51
Hühnerbandwürmer sehen anders aus, eher so wie kleine Reiskörner...
Das hier sieht eher wie ein Spulwurm aus, wenn es überhaupt ein Wurm ist. Schlecht erkennbar.
Falls du das Teil noch hast, weiche es mal in Wasser ein und zieh alles etwas auseinander und mach nochmal ein Bild.
Gruß Petra

Elmue15
12.01.2021, 22:00
Doch, die sitzen alle auf der Stange. Sie zog das Ding so hinter sich her und es ging dann sehr leicht ab. Es war nicht wirklich Kot dran.

Ich habe es leider nicht mehr.

Was könnte es denn sonst sein?

Elmue15
13.01.2021, 08:58
Ich finde das sieht auch ähnlich aus, sicher dass das kein Bandwurm ist:


Droncit habe ich von der Taubenklinik auch bekommen für die Hühner. 10mg pro kg Huhn. Ist aber Schweine teuer. Unser Impfbeauftragte gab mir den Tipp mit Aniprazol Tabletten. Damit entwurmen ich nun. Eine Tablette kostet 1,50€ und hat 50mg Praziquantel drin. Das mit enthaltene Fenbendazol ist dann zwar überdosiert, macht aber nix. Halbe Tablette für 2,5kg Huhn. Bei mir gibt es auch viel Bandwurm. Damit ich nicht permanent die Tabletten geben muss, habe ich angefangen Nelken Pulver mit ins Weichfutter zu geben. Das ist auch super. Mein Befall ist deutlich zurück gegangen. Die Dosis muss aber langsam erhöht werden, da die Hühner den Geschmack anfangs nicht kennen /mögen. Ich gebe mittlerweile ca 2g auf 300g geraspelte Möhre mit diversen anderen Kräutern. Den hier fand ich nach der letzten Gabe auf den Kotbrett. Der muss schon länger im Huhn gewesen sein. Das Huhn hat wohl den Tag viel vom Weichfutter / Nelken Pulver gefressen...https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191011/3701911f3501722e863df7488732dba5.jpg

0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen

LadyDzuranya
13.01.2021, 12:38
Jup. Vermutlich das Nelken Pulver. [emoji1360] weiter den Kot beobachten. Solange keine Proglottiden im Kot sind einfach 3-4x die Woche weiter Nelken Pulver ins Futter...

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

LadyDzuranya
13.01.2021, 12:40
Tolles Bild übrigens. Man sieht richtig den dicken Kopf vorne[emoji6]

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

Elmue15
13.01.2021, 13:20
Ja genau *würg* :)

Ok, dann mache ich das mit dem Nelkenpulver mal weiter und schaue auch dass ich ein bisschen höher dosieren kann, sie hatten das nur zögerlich gefressen und jetzt habe ich mit weniger weitergemacht.

Danke!

LadyDzuranya
13.01.2021, 14:15
Ja langsam dran gewöhnen. Schmeckt ja auch sehr intensiv...

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

sm20
13.01.2021, 18:49
.....Was könnte es denn sonst sein?

Es erinnert mich an das hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/110856-Welche-W%C3%BCrmer-sind-das

Bin damals auch nicht weiter gekommen, um das zu klären. Der Kot war ansonsten sehr gut. Ist seitdem auch nicht mehr vorgekommen.

Elmue15
13.01.2021, 21:17
Ja, sieht sehr ähnlich aus. Und von der Länge her sicher auch so 15-20 cm lang, oder?

Sehr seltsam....

Elli
13.01.2021, 22:30
Bandwürmer sind aus dem, was ich bisher gesehen habe immer in einzelne Segmente unterteilt. Davon gehen dann einzelne raus, um wieder aufgenommen zu werden von Zwischenwirten oder evtl. auch einem Endwirt. Ich kenne nur das mit dem Zwischenwirt.

Wenn solche Teilchen rauskommen sind es kurze Stücke, wie Nudeln, die sich bewegen. Der ganze Bandwurm ist aus diesen Teilchen zusammengesetzt. Der schmeißt die wohl einzeln raus wie eine Eidechse den Schwanz abwirft. Ohne Verletzung. In den kurzen Segmenten sind Eier für Larven des nächsten Wurmes. Wie ein Wurm an der Angel warten sie auf jemanden, der anbeißt. Aber im ganzen Tier, sollte es denn mal so einfach rauskommen müssten diese Abschnitte sichtbar sein. Ich seh da nix.

Elmue15
14.01.2021, 09:11
Heute Morgen habe ich wieder so ein Teil in einem Kothaufen gefunden.

Ich habe jetzt auch gelesen dass man Kieselgur auch über das Futter gegen Würmer geben kann, gibt es hier dazu Erfahrungen? Da habe ich über die Suchfunktion eher keine Chance... :) oder ich mach separat noch was auf.

LadyDzuranya
14.01.2021, 12:29
Warum möchtest du Jetzt wechseln wenn die Würmer abgehen? Ist doch alles super!

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

Elmue15
14.01.2021, 12:39
Ich wechsle nicht, sondern geb davon einfach mal ein bisschen dazu.

Bist du sicher dass die abgehen? Könnte ja auch ein extremer Befall sein und quasi ein „natürlicher Todesfall“.