Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Alleinfutter?
Puschel1
17.01.2021, 18:04
Hallo liebe Foris,
Ich bin auf der Suche nach einem anderen Alleinfutter. Bisher hatte ich immer das hier: https://www.huehner-shop.com/Huehner-Shop-Premium-Gefluegelfutter
Das wurde gut gefressen ist mir aber mittlerweile zu teuer.
Ich habe derzeit 3 Zwerg-Cochin, 4 Zwerg-Brahma und 3 Zwerg Mixe die viel Freilauf haben.
Die angepinnten Futtermittelkurse habe ich schon durchgelesen und auch mithilfe der Suche bin ich auf ein paar interessante Themen gestoßen, bin mir aber immer noch unsicher und wollte euch mal fragen was ihr von folgenden Alleinfuttern haltet oder vielleicht habt ihr auch ein paar Vorschläge für mich. Spezielle Anforderungen habe ich eigentlich nicht, es sollte nur nicht zu teuer sein und die Huhns sollten optimal versorgt sein.
Danke euch schon mal im Voraus!
https://www.dehner.de/produkte/versele-laga-countrys-best-huehnerfutter-gold-4-mix-M200008833/
https://www.futterxl.de/zucht-nutztiere/gefluegel/huehner/zucht-und-erhaltungsfutter/3015/ida-plus-huehnerfutter-mix
Dorintia
17.01.2021, 18:21
Beide hätten mir zu wenig Protein und vor allem zu wenig Kalzium.
15% RP und so um die 4 % Kalzium sollten es mMn bei einem Alleinfutter schon sein und dann sollte man sich bei irgendwelchen Beifütterungen sehr, sehr zurückhalten.
Auch sollte das Futter einen nicht zu hohen Energiegehalt (ME) haben, sonst nehmen u.U. die Hennen weil sie wegen dem benötigten Protein recht viel fressen (müssen) auch zu viele Kalorien auf, einfach gesagt.
Krähbert
17.01.2021, 19:42
So ein Futter würde ich auch nie im Leben als Alleinfutter kaufen, allein schon wegen den fake Produktbildern.
Das Dehner Futter ist nicht so dolle. Allein schon wegen dem Gen-Soja aus gemischten Quellen. Das kann sonstwas und sonstwoher sein. Bei den Prozentwerten bin ich nicht so kleinlich, aber wie oben erwähnt bewegt es sich nahe an den Mindestanforderungen. Und bei einem Pflanzenhändler würde ich auch kein Hühnerfutter kaufen...
Das zweite Futter sieht sogar noch schlechter aus und viele Komponenten sind nichtmal richtig deklariert. Wäre für mich schon ein Grund sowas nicht zu kaufen.
sternenstaub
17.01.2021, 19:46
Rohprotein ist bei beiden Futtern zu niedrig. Und bei dem IdaPlus ist auch das Methionin deutlich zu niedrig. Wenn Du Glück hast stellen sie Dir das Legen ein, wenn Du Pech hast, kannst Du Dir da auch Eierfresser ziehen, weil sie den Bedarf irgendwie decken wollen.
Die Zusammensetzung von Deinem aktuellen Futter ist OK. An der würde ich mich an Deiner Stelle orientieren. Calcium müssen keine 4% sein, 3-3,5% reichen auch, sind ja keine Hybriden. Unter 3% würde ich allerdings nicht gehen.
Was nicht unterschätzt werden darf, ist die Schmackhaftigkeit des Futters.
Günstig nützt Dir nix, wenn sie anfangen das Futter zu verschwenden, weil es ihnen nicht schmeckt und sie deshalb alles aus dem Trog werfen. Bevor ich komplett wechseln würde, würde ich schauen, welches günstigere Futter alles abdeckt und denen schmeckt. Also wo es möglich ist von den in Frage kommenden Futtern Kleinportionen bestellen und austesten.
Dorintia
17.01.2021, 20:01
Bei Dehner kann man durchaus Futter, Einstreu, Tränken, Futternäpfe für Hund, Katze, Vögel und eben auch Hühner oder Fische kaufen. Besser ist ein Raiffeisen auch nicht.
Mit dem Händler hat die Qualität oder Zusammensetzung des Futters überhaupt nichts zu tun.
Versele Laga gibt es auch woanders.
Steffi&Sammy
18.01.2021, 06:03
Ich empfehle Dir Alfana. Ich füttere Derzeit das AL Legekorn und meine Zwerge fressen es sehr gerne. Es gibt auch noch ein Legekorn Standart, dass ist etwas günstiger. Es heisst zwar Legekorn, ich sehe es mit 17% aber eher als Alleinfutter. Ein paar Körner bekommen meine aber trotzdem. Schau mal auf Futtermittel24.
nero2010
18.01.2021, 07:33
Ich füttere Alfana von Küken bis Erwachsen, allerdings die HZ Linie.
Mit Versand ist es aber doch recht teuer. Mifuma ist sicher leichter zu bekommen und preislich deutlich günstiger
Mate Kroate
18.01.2021, 08:46
Habe gerade mal die Futterpreise in DE gelesen. War doch richtig auszuwandern. Alleinfutter von deutscher Firma, hergestellt in Bosnien, kostet hierzulande keine 0,40€/kg. Qualität ist super.
Sulmtaler forever
18.01.2021, 09:07
Ich füttere Mifuma. Ich bin zufrieden. Mifuma hat auch vor kurzem gesagt, dass sie keine künstlichen Farbstoffe mehr ins Futter machen... nur natürliche Sachen. Bei meinem Händler bezahl ich so um die 16 Euro für 25kg.
domaene24
18.01.2021, 11:11
Ich füttere auch Mifuma Vollkraftkorn Premium, bin sehr zufrieden und ich glaube das es meinen 4 Damen auch sehr gut schmeckt :-). Habe 4 Hybridendamen.
nero2010
18.01.2021, 12:05
Das ist ein sehr gutes Futter. Sollte ich mal wieder wechseln , gehe ich wieder zu Mifuma zurück.
Puschel1
18.01.2021, 21:45
Danke für die vielen tollen Antworten, habe jetzt ein bisschen auf der Mifuma Seite geschaut und finde das Mifuma Vollkraftkorn Premium bisher nicht schlecht. Kauft ihr Mifuma online oder bei einem Händler?
Buff_laced_Polands
18.01.2021, 21:50
So, da werde ich mal mein Futter hier vorstellen, welches ich schon Jahrzehnte nehme.
http://shop.schkade-landhandel.de/epages/es121948.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es121948_Schkades-Online-Shop/Products/13011/SubProducts/13011-0002
Küken- und Junghennenfutter kommt natürlich auch von dort. Wer die Zusammensetzung sehen will, einfach auf Produktdatenblatt klicken, dann bekommt man die als pdf-Download. Da ist so einiges mit drin, was es bei anderen nicht gibt.
Bei den Preisen im Onlineshop musste ich schmunzeln, ich hol's direkt dort.
Dorintia
18.01.2021, 21:52
Danke für die vielen tollen Antworten, habe jetzt ein bisschen auf der Mifuma Seite geschaut und finde das Mifuma Vollkraftkorn Premium bisher nicht schlecht. Kauft ihr Mifuma online oder bei einem Händler?
Wenn ich es kaufen wollte, gäbe es das hier tatsächlich auch in erreichbarer Entfernung.
jokulele
19.01.2021, 00:02
Wir füttern die Wellness Legemischung von Mifuma. Wir kaufen es vor Ort beim Tierbedarf, der fast die gleichen Preise hat, wie die Online-Shops.
Kradolas
20.01.2021, 07:33
Ich packe das Thema auch mal kurz an. Ich füttere auch das Futter von dem Thema ersteller. Also das vom Hühner Shop. Warum würdet ihr das nicht nehmen. Abgesehen davon, dass es sehr teuer ist. Es denke ich ein sehr naturnahes Futter und von den Inhaltsstoffen besser wie die Pellets von Mifuma. Klar aussortieren ist da nicht. Aber findet ihr Pellets besser als Körner.
Bin mir da wegen dem Preis auch nicht schlüssig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.