PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunststoff-Gartenhaus zum Hühnerstall umfunktionieren?



NinaSchu
25.01.2021, 18:35
Hallo liebe Hühner-Freunde!

Ich bin erst seit gut 6 Monaten stolze Hühner-Besitzerin von zwei Seidenhennen.
Da wir im Frühjahr die Gruppe erweitern wollen bin ich am überlegen auch den Stall zu vergrößern, da die 2 Hennen derzeit ein umgebautes, wirklich sehr kleines Kinderspielhaus aus Holz als Stall haben.
Nun ist meine Überlegung folgende: einfach ein größeres Kinderspielhaus/Holzgartenhütte kaufen und entsprechend umbauen, auskalken, streichen etc. Oder hat jemand von euch eventuell ein Kunststoff-Gartenhaus als Hühnerstall umfunktioniert? Geht das? Wie sieht es da mit dem Stallklima und der Belüftung aus? Es wäre ja quasi wartungsfrei und auch Milben und Co würden vermutlich eher fern bleiben.
Habe aber bedenken wegen der Hitze im Sommer und dem Kondenswasser.
Kann mir hier vielleicht jemand Erfahrungsberichte geben?

Vielen lieben Dank im Voraus!

LG, Nina

Gast CK
25.01.2021, 19:54
Wir haben seit 2 Monaten ein Gartenhaus aus Kunststoff für unsere Hennen und sind damit zufrieden. Das Einzige, was wir bisher als Nachteil sehen, ist die fehlende Möglichkeit, richtig in die Wände zu bohren wie das bei Holz möglich ist. Wir sind immer wieder am werkeln und feilen an der Einrichtung herum, im Frühjahr haben wir es hoffentlich optimal.
Die Möglichkeit der einfachen Reinigung ist natürlich spitze.

NinaSchu
25.01.2021, 20:20
Danke für deine Rückmeldung.
Wirklich an den Wänden montieren müsste ich nichts, meine Damen sind Bodenschläfer und brauchen keine Sitz-/Schlafstangen und auch die Eier werden in einem Nestchen am Boden gelegt.
Also Erfahrungen im Sommer hast du auch noch nicht?
Hast du zusätzliche Lüftungsschlitze angebracht und ein Fenster zum öffnen?

Gast CK
26.01.2021, 07:44
Leider noch keine Erfahrungen im Sommer, aber sollte er zu heiß werden, stellen wir einen Pavillon drüber.
Lüftungsschlitze haben wir nicht zusätzlich. Vorne und hinten ist je einer und tagsüber lassen wir die große Tür auch mal für 1-2h offen zum Lüften. Durch die automatische Hühnerklappe ist aber auch immer etwas Belüftung da.
Ein Fenster zum Öffnen hat das Haus nicht.

NinaSchu
26.01.2021, 09:42
Danke für deine Rückmeldung :-)
Ok, also ich würde eventuell eines mit Fenster zum Öffnen kaufen und mehr Lüftungsschlitze einbauen.
Die automatische Hühnerklappe wäre dann tagsüber auch immer offen für die Belüftung. Also lüftungstechnisch sollte es denk ich kein Problem sein

Huhn von den Hühnern
26.01.2021, 09:54
Wäre dann ein omlet nicht einfacher? Es gibt keine Bastelei und das System ist durchdacht