PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schnell wirkt Anti-Pick?



Hennrieke
16.02.2021, 17:14
Hallo zusammen,

meine Sperberhenne pickt - nachdem sie nun fast ein Jahr gut zusammengelebt haben -meiner Sussex Henne die Federn am Po. Sie ist total fixiert :-(. Die üblichen Gründe für Federpicken (zu wenig Protein, wenig Auslauf, zu hohe Besatzdicht, ...) kann ich eigentlich ausschließen.

Nun haben wir der Sussex Henne Anti-Pick aufgesprüht und die Hennen nach ein paar Tagen Trennung wieder zusammengesetzt. Leider wird direkt wieder gepickt (wenn auch nicht durchgängig). Nun frage ich mich, ob sich das noch bessert oder ob die Wirkung des stinkenden Hirschhornöls stehe hätte einsetzen müssen. Wie sind eure Erfahrungen?
Sollte ich auch noch Blauspray drübersprühen? Insgesamt ist der Fall noch so schlimm, weil wir schnell getrennt haben, aber es soll natürlich schnell besser werden.

Neuzüchterin
16.02.2021, 17:30
Das bringt garnix.Schad ums Geld.
Hast du sie beobachtet,das sie der anderen Henne die Federn auszupft?
Blauspray könnt helfen,oder Silberspray.Hast du nur die zwei Hennen?

Vinny
16.02.2021, 17:39
Ich muss die (für mich einzigen zwei ) Möglichkeiten nennen .
Bisher einmal erfolgreich angewendet: eine Hühnerbrille OHNE Dorn . Google Mal pinless peepers Chicken. Sonst bleibt für mich nur schlachten . Oder dauerhaft trennen .

Mit anti Pick hab ich keine Erfahrung

Hennrieke
16.02.2021, 17:50
Danke euch!
Zuletzt hat sie nicht mehr gepickt und jetzt sind sie schlafen gegangen. Mal schauen. Ich habe aktuell drei Hennen. Die dritte im Bunde pickt weder noch wird sie gepickt. Ich versuche es Mal mit dem Blauspray. Das Anti- Pick war mit empfihlen worden. Mal schauen...

Vinny
16.02.2021, 17:56
Das Blauspray... Bringt wahrscheinlich wenig .
Sie geht ja nicht auf das Rot der haut , sondern gezielt auf die puschelfedern .

Hennrieke
16.02.2021, 18:16
Stimmt. Da hast du vermutlich Recht.

Vinny
16.02.2021, 18:17
Probieren

Lisa R.
17.02.2021, 15:28
Das Blauspray wirkt (leider nicht zu 100%) da es gallenbitter schmeckt. Die meisten Hühner finden "bitter" total eklig und picken deshalb nicht mehr dran rum.