Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maden aus der Biotonne...
Hallo,
wollt mal wissen ob ich meinen Küken und Junghennen auch die Maden aus der Biotonne ohne Probleme geben kann ?
Gruß
masterjonas
17.06.2007, 17:12
und was ist mit den Maden aus der Kadavertonne ???
Original von masterjonas
und was ist mit den Maden aus der Kadavertonne ???
Was, bitte schön, ist denn eine "Kadavertonne"? ???
masterjonas
17.06.2007, 18:07
das ist die tonne in die, die bauern immer ihr toten tiere reinschmeißen ;) ;)
musse mal reingucken !!
vor allem jetzt im sommer 100 kg verfaulendes fleisch und noch mal ca. 25 kg maden :eat :eat :eat
und der geruch :-* :-* :-* :-*
Black Giants
17.06.2007, 18:31
Meinst Du wirklich, man sollte seinen Hühnern, die, mit verfaulendem Fleisch von eventuell kranken Tieren gefüllten Maden, zu fressen geben? :-X
Sorry, aber DIE Eier würde ich nicht essen wollen und mit Sicherheit nicht verkaufen. Wenn da einer drauf kommt, gibt´s richtig Ärger (und nicht ganz zu Unrecht).
masterjonas
17.06.2007, 18:58
ebend!!!
aber ich find biotonne auch irgendwie ekelig! :-[ :-[ :-[
Original von masterjonas...aber ich find biotonne auch irgendwie ekelig!...
Naja, das kommt drauf an, was da alles rein darf und was nicht. Das ist -glaube ich- von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich!
Aber die Eingangsfrage war doch, ob man die Maden füttern KANN, oder? ;) 8) Und verfüttern KANN man die Maden auf jeden Fall! ;) :D :D 8)
Mal so nebenbei: Wie kommst Du an so ne "Kadavertonne"? Stehen die bei Dir in der Gegend "nur so rum"? Oder wie, oder was? ??? :-[
vogthahn
17.06.2007, 21:08
Bei uns steht die Kadavertonne auf dem städtischen Bauhof und jeder kann zu den Betriebszeiten tote Kleintiere/Schlachtabfälle da reinwerfen.
Die Maden möchte ich aber nicht rausholen, geschweige denn verfüttern :spei :spei :wacko :wacko
masterjonas
17.06.2007, 21:29
viele meiner verwanden sind bauern. und hier in der gegend hat nunmal jeder bauer so eine tonne.
wenn wir schlachten schmeißen wir die abfäller dort rein. das is echt ein schöner anblick.
masterjonas
17.06.2007, 21:30
achja und da sind sooooo viele maden drin davon könnte man ne ganze legebatterie von ernähren :o :o :o gerade im sommer.
:o Danke für die "Aufklärung", vogti und mj;
so eine Einrichtung haben wir hier nicht bzw. die Wenigsten bräuchten so eine Tonne. Wir haben dafür einen Komposthaufen (und einen verfressenen Hund!) ;)
stef71074
17.06.2007, 23:19
Bei uns im Verein ist einer, der nimmt alles, was nicht krank ist und auf natürlichem Wege verendet ist von seinen Tieren und hängt die am Baum im Hühnerauslauf auf (wohlgemerkt: Hühner seperat mit beiden Beinen festgebunden, weil sie nach ner Zeit wohl auseinander fallen :spei) und läßt der Natur freien lauf. Der freut sich nen Keks, wenn die Hühner dann die Marden einsammeln :-X
Gruß
Stef
bettelhuhn
17.06.2007, 23:20
Was ist mit Botulinismus? Das ist nicht zu unterschätzen denke ich. Vögel krepieren schliesslich daran und Hühner dürfte das stärkste natürliche Gift auch erledigen. Diskussion hatten wir mal im alten Forum, aber Suchfunktion funzt nicht.
Leider!
Thomas
Wontolla
18.06.2007, 01:34
Original von bettelhuhn
Was ist mit Botulinismus?
Clostridium botulinum ist ein anaerobes Bakterium, das sich unter Sauerstoffabschluss vermehrt. Wo Maden leben, kann sich kein Botulinumtoxin bilden, welches die Ursache für die unter dem Namen Botulismus bekannte Krankheit (Vergiftung) ist.
Black Giants
18.06.2007, 02:11
Original von masterjonas
ebend!!!
aber ich find biotonne auch irgendwie ekelig! :-[ :-[ :-[
Isses auch! :spei
Ham wir aber nicht.
Biotonne ist hier kostenpflichtig und macht bei Riesengarten mit Riesenkomposthaufen sowieso keinen Sinn.
Torwächterin
18.06.2007, 12:28
Hi,
bei uns im Landhandel bekommt man frische Maden als Anglerzubehör ganz frisch zu kaufen. Meine Hühner freut es und bisher sind auch alle gesund.
Gruß Jessica
bettelhuhn
18.06.2007, 14:23
Lieber Wontolla,
könnte es sein, dass Du dich massiv täuscht? Oder sind meine Quellen zu widerlegen. Würde mich freuen, denn nichts ist einfacher zu bekommen als wilde Maden.
Bei Nachweis von C. botulinum in sog. Gesundheitsschädlingen (= Tiere, die Krankheitserreger ausscheiden oder auf den Menschen übertragen können) sind diese durch entsprechende amtliche Maßnahmen zu bekämpfen. Da in Fliegenmaden aus Biotonnen C. botulinum nachgewiesen wurde, müßten die Maden entsprechend unschädlich gemacht werden, damit die Krankheitskeime nicht weiterverbreitet werden.
Animal Health (http://www.animal-health-online.de/print/botul4.htm)
Da Wirbellose gegen das Botulinumgift völlig unempfindlich sind, wird das Gift in den Fliegenmaden bis auf das tausendfache angereichert. Schon der Verzehr einer einzigen Made kann für eine ausgewachsene Ente tödliche Folgen haben!
Quelle Nabu (http://www.nabu.de/nh/archiv/botulismus292.htm)
Gruss Thomas
masterjonas
18.06.2007, 14:24
Original von Black Giants
Original von masterjonas
ebend!!!
aber ich find biotonne auch irgendwie ekelig! :-[ :-[ :-[
Isses auch! :spei
Ham wir aber nicht.
Biotonne ist hier kostenpflichtig und macht bei Riesengarten mit Riesenkomposthaufen sowieso keinen Sinn.
wir haben auch keine :) :) :)
Black Giants
18.06.2007, 15:07
Original von Torwächterin
Hi,
bei uns im Landhandel bekommt man frische Maden als Anglerzubehör ganz frisch zu kaufen.
Jaaaa, nur...
die werden üblicherweise in Polen produziert, weil es in Deutschland wohl verboten ist, Maden auf Kadavern zu ziehen (zumindest kommerziell).
Mein Mann (Angler :roll) hat mir immer erzählt, dass die Krabbeler in Deutschland auf Käse gezüchtet würden. Als vor ein paar Monaten mal ein Bericht über die verschiedenen Futtertiere im Fernsehen lief, fiel ihm der Unterkiefer runter. :P ;)
Die Maden sehen in ihren Holzspänen zwar nett und sauber aus, lebten vorher aber von den Eingeweiden anderer. :-X
Wontolla
18.06.2007, 18:00
Original von bettelhuhn
Lieber Wontolla, könnte es sein, dass Du dich massiv täuscht?
Wenn, dann täuschen meine Bücher. Nachdem ich nun Deine Links gelesen habe, wundere ich mich, dass es noch Vögel gibt und dass Hühner nicht tot umfallen, wenn sie Maden gefressen haben. Nur bin ich auch der Meinung dass da gezielt einiges durcheinander gebracht wird. Kadaver die unter Luftabschluss verfaulen, sind natürlich tödlich giftig.
dehöhner
18.06.2007, 20:23
quote]Original von masterjonas
musse mal reingucken !!
vor allem jetzt im sommer 100 kg verfaulendes fleisch und noch mal ca. 25 kg maden :eat :eat :eat
und der geruch :-* :-* :-* :-*[/quote]
:spei :spei :spei
dehöhner
bettelhuhn
19.06.2007, 00:39
Lieber Wontolla und alle anderen Mitschreiber und Leser im Thread,
eine prozentuale Abschätzung der Gefahr für unsere Schützlinge durch Verfütterung von Maden aus Biotonnen vermag ich nicht abzugeben, sie kann gering sein, was mir allerdings bei den Verhältnissen in Biotonnen, -aus meiner laienhaften Kenntnis-, anzweiflungswürdig erscheint. Die Grundvoraussetzungen zur Entstehung von Botulismus erscheinen mir in Biotonen bestens vorhanden zu sein.
Seit längerer Zeit kann ich im Forum eine Hinwendung zu einzeiligen Ratschlägen beobachten, die mir missfällt. Umfangreiche Auseinandersetzungen wie in früheren Zeiten, im alten Forum, finden durch Rückzug erfahrener ehemaliger Mitglieder nicht mehr statt. Courage wie im Falle Wontolla ist mittlerweile seltenst vorzufinden. Es geht mir nicht darum Recht zu behalten, es geht darum Wissen auszutauschen und mögliche Risiken zu benennen.
Wir sollten also gemeinsam versuchen die Gefahr für unsere Tiere durch Wildmaden näher zu beleuchten. Bis wir dies getan haben, sollten Empfehlungen zur Verfütterung mit dem Hinweis auf subjektive Einschätzung versehen werden.
Vor Jahren, in einem heissen Sommer, erschien in der Regionalpresse die Aufforderung Vögeln den Zugang zu Maden aus Biotonnen zu verwehren, wegen Botulismus. In Regionalzeitungen wird viel Mist geschrieben, wie in allen anderen Zeitungen auch, aber nachdem in meiner Katastrophenschutzausbildung ein älterer Ausbilder vom persönlich erlebten Ableben einer vierköpfigen Familie wegen Botulismus berichtete, bin ich sehr vorsichtig geworden, weil ich jetzt weiss wie schnell dies Gift entstehen kann.
Auf informative Diskussion hoffend
Thomas
Wontolla
19.06.2007, 02:50
Ich nehme ja nicht an, dass die vierköpfige Familie Maden aus der Biotonne verzehrt hat. Wenn doch, dann wäre das natürlich ein Beweis, dass von den Maden aus der Biotonne eine Gefahr ausgeht.
Ich kann nur von dem ausgehen, was die Literatur hergibt. Persönliche Erlebnisse dazu habe ich nicht, weil ich, aus einer natürlichen Abneigung heraus, Maden grundsätzlich nicht verfüttere und ihre Entstehung bekämpfe.
Da Maden zu ihrer Entwicklung Sauerstoff benötigen und Clostridium botulinum diesen nicht brauchen kann, erscheint mir eher unwahrscheinlich, dass Maden Botulismus verbreiten. Da käme der Regenwurm eher in Frage, da das Bakterium normalerweise ein Bodenbewohner ist und Regenwürmer Bakterien fressen.
hm...
Also, mir ist bekannt, das es Züchter gab/gibt, die z.B. (gerade in der Kämpferzucht) Schlachtabfälle in Netzen in Bäume über den Ausläufen hängen, um die chicks mit Maden zu versorgen.
Auf der anderen Seite habe ich mich gerade in den letzen 14 Tagen stark gewundert...
An 2 Stellen auf meiner Hunderunde (werden sehr stark von Vögeln als auch Elstern frequentiert) lagen Kadaver (Katze und Marder), bei der momentanen Witterung konnte man sehr schön beobachten, wie innerhalb von 2 Tagen wieder "Leben" in die toten Tiere kam. Nach 4 - 5 Tagen lagen nur noch die blanken Knochen und ein paar Büschel Haare da. Ich habe dort zu keiner Zeit (die Stellen sind auch aus großer Entfernung einsehbar) Vögel ausmachen können, die sich an den Maden bedient haben. Da die Vögel hier gerade Insekten/Regenwürmer schleppen wie die Blöden (um die Brut zu versorgen), hat mich das schon verwundert - wäre ja eine geballte und leicht erreichbare Ladung Futter gewesen...
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß z.B. Regenwürmer während ihrer Paarungszeit Giftstoffe produzieren - und Wildvögel sie auf Grund dessen während dieser Zeit nicht fressen... evtl. verhält es sich mit Wildmaden ähnlich? also, das Wildvögel nicht drangehen, weil sie Giftstoffe enthalten?
Das Wildvögel sich nicht dran vergreifen, hat wohl andere Gründe, siehe hier: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/futter.html
Black Giants
19.06.2007, 09:54
Zur Aufzucht von jungen Wildvögeln:
Vor einigen Jahren gab´s im TV mal einen Dokumentarfilm darüber, was die Eltern den Küken verfüttern. Man möge mir verzeihen, dass ich nicht mehr die letzte Einzelheit weiß. :roll
Dabei wurde gezeigt, dass die Altvögel je nach Tageszeit unterschiedliche Futterquellen anfliegen. Ein Test an den Küken zeigte dann, dass eins dieser Futtertiere alleine verfüttert zu Durchfall führte, durch die Mischung über den ganzen Tag aber gut verdaut werden konnte.
Es gab zwar auch Futter, was nicht zu Durchfall führte, diesem fehlten aber wichtigen Bestandteile (wahrscheinlich Vitamine) und war nicht zur alleinigen Ernährung geeignet.
Die Altvögel waren also gezwungen zu mischen und mußten sogar für die Durchfall verursachenden Insekten weitere Strecken fliegen.
Darum gebe ich lieber immer von allem ein bißchen, als die Kükis mit einer Sache zu überfüttern. ;)
Wer´s also unbedingt haben muß, wird wahrscheinlich mit ein paar Maden keinen übermäßigen Schaden anrichten (außer dass die Eierkäufer weglaufen).
Aber ob größere Mengen sooooo geeignet sind?! :-X
…nachdem uns der Link zur Wildvogelhilfe schon auf die Gefahren der lebende-Maden-an-Vogelküken-Fütterung hinwies… hier noch was „Nettes“ zum Überlebenswillen der Maden (auf den Menschen bezogen) – da wird einem doch gleich gaaaaanz anders, gelle? ;-)
Eßgewohnheiten - Guten Appetit! (http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E2B63859E82E944A1B33712ACB92F120C~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
…Springende Maden sind auch ein Indikator für die Verzehrreife des ätzend scharf schmeckenden, schmierigen sardischen Käses Casu Marzu…
…wackere Sarden essen sie selbstredend mit. Daß die Larven die Magensäure zuweilen überleben und in Einzelfällen zu blutigem Durchfall, Erbrechen und urino-genitaler Myiasis führen können, spielt für den wahren Liebhaber keine Rolle…
Und zum guten Schluss ist auch Maden - Naturheilmittel und stille Assistenten der Kriminalbiologen (http://www.benecke.com/steffi.pdf) durchaus interessant.
Aber genug jetzt damit – bevor es hier so manchem Mitlesenden richtig übel wird… :o ;) :P
Black Giants
19.06.2007, 14:32
Das meinst Du! :D
Zu guter Letzt fehlt noch der Off Topic-Beitrag über die Madentherapie (http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie).
Wenn man schon die Hühner unbedingt mit Maden füttern will, dann sollte man auch genau wissen, von wem sie gefressen haben.
:eat
Naja...Danke das mein Thema am Ende so ins lächerliche gezogen wurde.Ich glaube nich das die Maden bei uns aus der Biotonne schonmal Kadaver gefressen haben oder sonstiges , aber wenn wir dann schonmal bei Kadaver fressenden Maden sind...
Hi Duwke,
es war mit Sicherheit nicht die Absicht, deinen thread ins Lächerliche zu ziehen, sorry.
Wontolla
19.06.2007, 18:17
Original von Duwke
Naja...Danke das mein Thema am Ende so ins lächerliche gezogen wurde.Ich glaube nich das die Maden bei uns aus der Biotonne schonmal Kadaver gefressen haben oder sonstiges...
Ich finde hier eigentlich nichts lächerliches. Für mich war dieser Thread bisher so informativ wie selten einer. Jedenfalls würde ich jetzt jedem davon abraten, Maden an Küken zu verfüttern, speziell dann wenn sie noch keine Magensteinchen aufgenommen haben. Nicht nur die aus Biotonnen, sondern auch gekaufte Pinkies.
Maden leben nun einmal von Kadavern, von was sonst? Auch in Deiner Biotonne. Fleischreste und Eierschalen sind in dem Sinne auch Kadaver.
Black Giants
19.06.2007, 18:26
@Duwke
Wenn bei Euch kein Fleisch in die Biotonne kommt, ist das sehr schön.
Aber es gibt genug Leute, die sowas und noch ganz was anderes dort reinschmeißen. Biotonne ist also nicht gleich Biotonne.
Und nein, die Seite schockt mich nicht. Mich nervt´s eher, dass nicht alle Links funktionieren. >:(
Also,
wir verfüttern ab und zu mal Mehlwürmer, die wir im Handel kaufen. Sind aber relativ teuer.Jetzt überlegen wir, selber welche zu ziehen, und zwar hat mein Sohn bei einem Praktikum in einer Wildtierstation gesehen, daß die ganz einfach mit Brotresten und Apfelschalen zu vermehren sind.Wenn man billig an Kleie kommt, kann man auch die "mitfüttern". Also kann man auch "vegetarische" Maden produzieren, und es stinkt nicht so. ;)
Gruß Glucki
Das thema ist richtig spannend. Die links habe ich mir im browser unter favoriten gespeichert. Ich hatte mal eine menge maden im gelben sack und habe sie an die hühner verfüttert. Sie habens überlebt und wir den eierkonsum auch.
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/130.gif (http://permakultur.net/texte/huhn/sws2.html#sonstfut)
Nicht jedermann's / -frau's Sache, aber die Huhnis haben andere Vostellungen!
aussie2310
22.06.2007, 08:11
Original von stef71074
Bei uns im Verein ist einer, der nimmt alles, was nicht krank ist und auf natürlichem Wege verendet ist von seinen Tieren und hängt die am Baum im Hühnerauslauf auf (wohlgemerkt: Hühner seperat mit beiden Beinen festgebunden, weil sie nach ner Zeit wohl auseinander fallen :spei) und läßt der Natur freien lauf. Der freut sich nen Keks, wenn die Hühner dann die Marden einsammeln :-X
Gruß
Stef
Na lecker..... :eat
...bei sochen Methoden ist man allerdings auch auf hartgesottene Nachbarn angewiesen (oder auf ein völlig freistehendes Gelände) Die dabei entstehenden Gerüche sind nicht unerheblich - es stinkt viele Meter gegen den Wind ;D
Da sich bei uns z.B. neben dem Hühnerauslauf die Terrasse befindet... und daneben ein äußerst pingeliger Nachbar wohnt...würde ich bei Anwendung solcher Methoden zur Futtererzeugung wohl kaum mit Wohlwollen gegenüber meiner Geflügelhaltung rechnen können ;)
Wontolla
22.06.2007, 13:45
Zwei Dinge sind mir nicht plausibel:
…nachdem uns der Link zur Wildvogelhilfe schon auf die Gefahren der lebende-Maden-an-Vogelküken-Fütterung hinwies…
Maden fressen kein lebendes Fleisch. Darum werden sie, mit beachtlichem Erfolg, medizinisch benutzt, um schlecht heilende Wunden zu reinigen. Dass sie dann Vogelküken von innen fressen könnten kommt mir zweifelhaft vor.
Da in Fliegenmaden aus Biotonnen C. botulinum nachgewiesen wurde, müßten die Maden entsprechend unschädlich gemacht werden, damit die Krankheitskeime nicht weiterverbreitet werden.
Bienen übertragen nachweislich Botulismus über den Honig. Vor allem Säuglinge starben schon daran. Müsste man dann nicht auch alle weiblichen Bienen (obiger Logik entsprechend) "unschädlich" machen?
Kalles link zur permakulturseite ist sehr informativ. Die idee mit den kadavermaden hatte ich auch schon, aber da darf man dann keinen reingucken lassen sonst gerät man leicht in verruf, je nachdem, wo man wohnt.
Wontolla
22.06.2007, 21:06
Original von Wontolla
Maden fressen kein lebendes Fleisch. Darum werden sie, mit beachtlichem Erfolg, medizinisch benutzt, um schlecht heilende Wunden zu reinigen. Dass sie dann Vogelküken von innen fressen könnten kommt mir zweifelhaft vor.
Diese Frage hat sich inzwischen geklärt. Es gibt tatsächlich Fliegenarten deren Maden die Küken von innen fressen würden, wenn die Küken meinen sie müssten die Maden fressen.
Aber nicht alle Maden sind so.
Danke für die vielen Antworten und Links auf eine Frage die ich auch stellen wollte 8)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.