Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüter eine Stunde ohne Strom
FoxyKitty
12.04.2021, 12:10
Oh Gott oh Gott , jetzt muss ich schon wieder eine Frage stellen. Da brütet man einmal Eier aus und es passiert ständig was.
Wir haben heute für ca eine Stunde keinen Strom. Es ist Bruttag 14. Also sind sie ja schon sehr weit, Freitag lege ich das Schlupfgitter ein.
Automat ist der Bruja 3000d. Halten die Eier das aus, wenn ich den Automaten nicht öffne ? Soll ich ein Handtuch über die Eier legen und darüber dann eine Wärmflasche ( nicht mit kochendem Wasser natürlich) ?
Sulmtaler forever
12.04.2021, 12:12
Eine Glucke steht ja auch mal auf. Mach dir keine Gedanken... wenn es nur für eine Stunde oder so ist, ist das ganz ok. Besonders wenn du den Automaten nicht aufmachst.
Zu lassen.
Einfach nur zu lassen, ggf noch eine decke drum herum. Sobald der brüter wieder Strom hat, die Temperatur kontrollieren und lüften gem. herstellervorgabe.
Keine sorge. die eier überleben auch, wenn die glucke mal ne stunde sandbadet.
FoxyKitty
12.04.2021, 12:15
Okay, ich war als ich eben gehört habe dass irgendwann der Strom Mal weg ist total panisch 🙈 also einfach zulassen, Decke Rum ? Vlt ne Wärmflasche oben drauf ? :D
Dorintia
12.04.2021, 12:50
Einfach zu lassen und gut.
Irmgard2018
14.04.2021, 08:02
Nicht zu vergessen: wenn man Decke rummacht, hat das Teil keine Möglichkeit mehr zum Luftaustausch. Damit werden Lüftung oder Luftlöcher ja abgedichtet!
Ich habe den gleichen Brüter.
Bei mir war letztes Jahr genau am Schlupftag der Strom für 4 Stunden weg. Hab ihn einfach zu gelassen und alle Kükies sind problemlos geschlüpft. Der Bruja hält die Wärme gut. Bei mir steht er im 18 Grad warmen Keller.
FoxyKitty
14.04.2021, 14:08
Danke euch nochmal für die Antworten. Ich glaube es ist alles gut gegangen :) allerdings sind mir beim schieren heute 3 Eier aufgefallen bei denen die Luftblase nicht unten ist, sondern seitlich oben. Die Küken leben aber und bewegen sich normal. Sind die jetzt zum Tode verurteilt ?
Könnte ich sie am Schlupftag irgendwie retten ? Oder finden die selber aus dem Ei. Auch wenn die Luftkammer nicht direkt an Ort und Stelle ist ? :)
Mate Kroate
14.04.2021, 14:23
Bei uns fällt leider auch häufiger der Strom aus. Was haltet ihr von der Idee Kirschkernkissen, Weizenkissen oder Sandsäcke als Wärmespeicher, während der gesamten Zeit in den Brüter zu legen.
Laß die Eier mit den verrutschten Luftblasen einfach mit den anderen im Brüter und leg sie ganz normal auf die Schlupfhorde. Auch aus solchen Eiern können die Küken schlüpfen. Es kann sein, dass sie später schlüpfen als die anderen.
Du kannst da nichts machen. Sie müssen es schon selbst schaffen. Bei nicht angepickten Eiern helfe ich nie. Bei Küken die schon gut vorgearbeitet haben und bei denen sich der Schlupf ewig hinzieht, gebe ich mal etwas Hilfestellung. Aber das ist immer eine Einzelfallentscheidung und ohne Erfahrung sehr schwierig. Hilft man zu früh, kann das Küken verbluten oder mit nicht eingezogenem Dottersack schlüpfen. Dann hast Du mehr geschadet als geholfen. So ein Schlupf kann auch mal 24 Stunden dauern. Also besser nicht dran rum basteln.
Ich drück die Daumen.
FoxyKitty
14.04.2021, 17:41
Alles klar, dann mache ich alles wie beschrieben. Am Freitag kommt das Schlupfgitter rein.
Helfen werde ich auch nur wenn die Eier schon angepickt sind und auch nur wenn ich wirklich gaaaaaanz lang nichts sehe oder oder. Aber ich lass es auf mich zukommen. :)
Kann es eigentlich sein, dass die auch Mal um den 18 Tag schon schlüpfen ? Ich bilde mir manchmal ein knacken ein ( Brüter steht in meinem Zimmer :D) seit heute ( Tag 16)
Danke euch auf jeden Fall!
FoxyKitty
17.04.2021, 13:16
Okay, heute ist Tag 19. Aber leider piepst da gar nichts und es bewegt sich auch noch nichts. Überall steht, dass ab dem Tag ein Piepsen zu hören sein muss..
Dorintia
17.04.2021, 13:46
Muss muss gar nichts. Hier war das erste Ei am Donnerstag angepickt - ich hatte vor 3 Wochen am Freitag abend eingelegt - und das erste Küken schlüpfte Freitag mittag.
Freitag morgen sah ich 4 angepickte Eier und habe kein Piepsen gehört, allerdings ist der Ventilator recht laut.
Wenn die Küken schon ein größeres Loch gemacht haben hört man auch eher ein Piepsen.
FoxyKitty
17.04.2021, 13:50
Na dann bin ich gespannt. Ich schau immer wieder nach, ob sich die Schlingel bewegen, aber entweder ich verpass es immer, oder sie lassen sich noch Zeit :D
Landleben
17.04.2021, 18:39
Eine Stunde Stromausfall bei geschlossenem Brüter halte ich für absolut unproblematisch. Ich hatte ein ärgeres Problem, der Raum in dem der Brüter steht wurde zu kalt, der Brüter hat Alarm geschlagen, konnte nicht gegen an heizen. Ich musste dem Brüter einen Nerz nähen...
238044
;)
Landleben
17.04.2021, 18:45
Na dann bin ich gespannt. Ich schau immer wieder nach, ob sich die Schlingel bewegen, aber entweder ich verpass es immer, oder sie lassen sich noch Zeit :D
Ich würde am 18. Tag die Wendung demontieren und danach nur noch Luftfeuchtigkeit und Temperatur beobachten. Am 21 Tag den Schlupf erwarten. Am 19 Tag brauchen die Jungs und Mädels nur Ruhe, es laufen die Schlupfvorbereitungen.
Ich finde es auch sehr ambitioniert , ab dem 19. Tag schon was zu erwarten.
Hab Geduld. Und zwar bis Montag mindestens.
FoxyKitty
18.04.2021, 06:03
Danke euch. Es ist jetzt Tag 20, ich konnte gar nicht schlafen. Es hat sich aber noch gar nichts getan. Ich sehr traurig, meine Schwester hat letztes Jahr mit dem gleichen Brüter gebrütet und da war an Tag 20 das erste schon da :(
Bei mir tut sich noch nicht im geringsten was. LF bei 63%, Temperatur war konstant 38.3, vlt Mal etwas zu hoch bei 39, aber das ist laut Anleitung total im Rahmen. :(
FoxyKitty
18.04.2021, 06:04
Dann knackst es am Brüter wieder und ich denke es ist ein Ei. Aber die Position der Eier verändert sich überhaupt nicht :/
Landleben
18.04.2021, 06:52
Hühner brüten 21 Tage.
FoxyKitty
18.04.2021, 06:55
@Landleben ich weiß und ich weiß ich sollte mir absolut keine Gedanken machen, aber ich freue mich schon so und bin so aufgeregt. Ich hab alles nach Anweisung gemacht und bin so verunsichert durch die Erfahrung meiner Schwester, dass da die Eier schon teilweise an Tag 19 kamen.
Genau genommen ist auch noch nicht Tag 20. Eingelegt hab ich die Eier um 9.30, also haben sie bis dahin schon noch ein paar Stunden.. 🙈🙈
Meine kamen am Tag 22.
Es nennt sich Schlupffieber.:laugh
Diese Maschinen arbeiten gut.
Ich habe gerade selbst zwei in Betrieb gehabt.
Vielleicht noch zusätzlich einen mit warmem Wasser getränkten Küchenschwamm mit einlegen.
So mache ich es.
Heute ist sogar noch ein Küken am Tag 25 geschlüpft.
FoxyKitty
18.04.2021, 07:30
Danke dir. Das beruhigt mich etwas. Ich denke auch immer ich höre was, der Brüter steht in meinem Zimmer ( ging nicht anders) aber sobald ich dann nachschauen gehe sind die Eier unverändert in ihrer Position.
FoxyKitty
18.04.2021, 07:30
Kann ich den Schwamm denn jetzt noch mit reintun ? Ist ja schon zu der Brüter seit 2 Tagen
FoxyKitty
18.04.2021, 07:37
Kann ich den Schwamm denn jetzt noch mit reintun ? Ist ja schon zu der Brüter seit 2 Tagen
Geschlossen lassen ! Wenn die Eier jetzt schon einen knacks haben , trocknen sie aus .
Und nochmal, und ich ziehe jetzt Mal den Vergleich zum Menschen : du bist quasi enttäuscht, dass du keine Frühgeburt hast !
Ruhig bleiben. Fahr am besten den Tag über zu deiner Schwester oder geh spazieren oder sonst was .
Ich kann die Aufregung verstehen, aber immer schön die Selbstdisziplin waren :)
FoxyKitty
18.04.2021, 07:53
OK dann lass ich zu! Und warte ab :D und auch ALLES, nur nicht reinschauen :D
FoxyKitty
18.04.2021, 08:05
Aber das ist echt schlimm, wenn man sich so auf diesen Tag eingestellt hat jetzt quasi damit leben zu müssen, dass vor morgen früh vermutlich gar nichts passiert :D
Das glaube ich , ja. ..
Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Die Parameter stimmen soweit ? Wie überprüfst du die ? Und wann hast du geschiert?
Mate Kroate
18.04.2021, 08:13
Ganz wichtig ist bei Kunstbrut die Planung. Die letzten 3 Tage sind so zu legen, das man zu dieser Zeit nicht zu Hause sein kann.
Alternativ sollten die Hersteller ein elektronisches Schloß einbauen, was das Öffnen in den letzten 3 Tagen verhindert.
FoxyKitty
18.04.2021, 08:14
Also, ich habe den Bruja 3000d und alles genau nach Hersteller Angaben gemacht. Angelrichtet hab ich sie eigentlich immer sporadisch beim lüften und sie haben sich auch immer bewegt und sind stand Tag 18 voll entwickelt und lebendig. Besonders geschaut hab ich an Tag 7 und 14 bei ALLEN Eiern :)
LF war immer nach Herstellerangaben ± 10 in der Toleranzgrenze
Temperatur war IMMER 38.3 eingestellt, ich hatte aber die ersten Tage den Sensorfühler glaube ich bissl zu tief eingestellt, also dass er immer bissl am Ei war. Aber wie gesagt, sie haben sich immer bewegt und waren lebendig.
Ansonsten hab ich die Eier von innen nach außen unsortiert beim täglichen Lüften.
LF seit Tag 18 : 60-65rH angegeben vom Hersteller sind 55rH ± 10
FoxyKitty
18.04.2021, 08:15
Da hast du wohl Recht. Ich sollte am besten spontanurlaub machen, zu Coronazeiten leider kaum möglich. Das schlimme ist ich bilde mir immer ein Mal ein Piepsen zu hören oder ein knacken, aber ob das die Vögel draußen sind und halt zufällig ein Möbelstück oder die Decke - keine Ahnung. Ich wünsche mir es sind die Eier 🙈
Aber zur Referenz ein hygrometer oder so hast nicht gehabt?
Bevor du nachher übereifrig an den Eiern herum manipulierst: vom ersten anpicken bis zum schlüpfen KÖNNEN mitunter 24stunden vergehen. Man denkt dann nach 3 Stunden: oh mein Gott , es schafft den Schlupf nicht , es wird schwächer! Aber die Küken schlafen während der schlupfphase immer wieder . Das braucht Kraft und Zeit .
FoxyKitty
18.04.2021, 08:55
Leider nicht, habe dazu immer wieder verschiedenes gehört. Die einen sagen mit hygrometer bastelt man zu viel Rum und die Geräte arbeiten zuverlässig, die anderen sagen man muss nachkontrollieren..
Ne manipulieren werde ich nichts, auch wenn es mich in den Fingern juckt Mal ein Ei zu durchleuchten. Naja morgen 9.30 startet Tag 21. Hoffentlich tut sich bis dahin wenigstens ein bisschen was. Die Eier sind immer noch unverändert in ihrer Position. :/
Mate Kroate
18.04.2021, 09:07
Meine ersten 4 Kunstbruten habe ich ohne Lf Messung durchgeführt.
Dann habe ich mir ein neues Thermometer kaufen müssen, ist jetzt mit Hygrometer. Bei der 5. Brut habe ich die Lf beachtet, mit einem katastrophalen Schlupfergebnis. Jetzt läuft Brut Nr. 6 und diesmal ignoriere ich die Lf.
Ergebnisse gibt es am 1.5.
FoxyKitty
18.04.2021, 09:10
Ich wünsche viel Glück ! ☺️
Ich habe schon einige Bruten mit dem Bruja 3000d durchgeführt. Das Gerät ist sehr zuverlässig und hält die Parameter- so man sich an die Anleitung hält - sehr stabil ein.
Du hast Schlupfpanik. Das ist normal - das haben wir alle.
Trotzdem: Finger weg vom Brüter !!!!!! Und das Atmen nicht vergessen.
Entweder klebst Du Deine Hände mit Sekundenkleber an den Tisch oder Du sperrst die Tür zu und verschluckst den Schlüssel. Dauert dann beides ungefähr gleich lang bis Du wieder an den Brüter kannst. :cool:
FoxyKitty
18.04.2021, 09:18
Danke dir für die lieben Worte. Das ist ja furchtbar immer da drauf zu warten. Ich hab sogar die Positionen der Eier abfotografiert und bin Immer ganz enttäuscht, wenn ich alle 10 Minuten Nachschau, dass sie noch so stehen wie gestern :D echt bisschen verrückt.
Und offizieller Beginn ist ja erst morgen. Und Tag 20 hat noch nicht offiziell angefangen! Einlegzeit war um 9.30 Uhr, also haben sie in 13 Minuten noch volle 24h bis Tag 21 beginnt. 😂
Ich werde jetzt unikram machen und putzen. Ich glaube dafür habe ich jetzt die beste Motivation :D dennoch hoffe ich es tut sich was bis abends.
Mate Kroate
18.04.2021, 09:38
Du hast Schlupfpanik. Das ist normal - das haben wir alle.
Trotzdem: Finger weg vom Brüter !!!!!! Und das Atmen nicht vergessen.
Entweder klebst Du Deine Hände mit Sekundenkleber an den Tisch oder Du sperrst die Tür zu und verschluckst den Schlüssel. Dauert dann beides ungefähr gleich lang bis Du wieder an den Brüter kannst. :cool:
Super Idee! Und vorher die Abführmittel neben den Brüter legen.
Wir wissen alle das Schlupfpanik unheilbar ist, aber dafür ist das Hüfo auch da.
Hier gibt es die besten Therapien.
FoxyKitty
18.04.2021, 09:57
Danke für eure guten Tipps. Ich glaube das Abführmittel probiere ich ungern aus 😂 aber mich abzulenken wird die beste Idee sein. Genug zu tun hätte ich :D und ich erlaube mir neues Brüterstarren erst wieder um 12 Uhr! 😂
Ja, Mate Kroate. Ich kenn mich aus mit Schlupfpanik :roll
Ich bin jedesmal ein nervliches Wrack bis ich das erste Piepsen höre, das erste Ei angepickt und dann das erste Küken geschlüpft ist. Jedesmal denke ich: "Oh Gott, ich hab's versemmelt, sie sind alle tot, es wird nichts schlüpfen ...." :wacko:heul
Ich weiß genau, das es wohl nicht so sein wird ... aber ...
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich wirklich nichts machen kann und mir nur waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarten bleibt.
FoxyKitty
18.04.2021, 10:07
Es ist schön zu wissen, dass es irgendwie allen gleich geht Lisa R. :) Vor allem der Gedanke " alle werden sterben, ich bin ein Monster" ist sehr Präsent in meinem Kopf :D aber wird schon, ihr habt alle Recht. Irgendwann werden sie piepsen!! :D
nicht nur piepsen ..... irgenwann werden sie kacken .... ich geh jetzt mal Kükenkiste saubermachen... die kleinen Kackmaschinen waren sehr fleissig.
Wenn das ganze Futter rausgescharrt, das ganze Wasser umgekippt und der Rest völlig verwüstet ist ... tja dann wünsche ich sie manchmal zurück ins Ei. :laugh
FoxyKitty
18.04.2021, 10:58
Ist es verrückt wenn ich sage dieser Zustand gefällt mir trotzdem besser als das warten und bangen? :D
Mate Kroate
18.04.2021, 11:10
Wenn es nicht so wäre, wäre Tierzucht nichts für dich. Alles ist gut. Gott sei Dank macht die "Krankheit" nach dem Schlupf eine Pause, bis zum nächsten bestücken des Brüters. Die ist einfach unheilbar! Und das ist gut so.
FoxyKitty
18.04.2021, 11:49
Danke! Habe brav gewartet und jetzt erst nachgeschaut. Immer noch unverändert 🙈 :D
:verweis Nein, Du warst nicht brav :neenee:
und ich erlaube mir neues Brüterstarren erst wieder um 12 Uhr!
:schlaumeier Du hast um 11 Minuten geschummelt.
:p
Blindenhuhn
18.04.2021, 12:11
Es heißt ja, NACH 21 Tagen. Also haben die Kükis noch auf alle Fälle bis morgen Zeit.:p
FoxyKitty
18.04.2021, 12:20
Ahh das ist eigentlich ne gute Aussage, nach 21 Tagen :D
Grade gesehen die LF hat geschwankt von 63 auf 53 und wieder auf 63. Sollte aber nichts ausmachen oder ? 55 ist Richtwert ±10
FoxyKitty
18.04.2021, 12:20
Oh stimmt. In meinem Kopf war's schon 12... Ganz sicher! :D
Blindenhuhn
18.04.2021, 12:24
Ich hab das jetzt nicht auf dem Schirm, aber welche Eier hast du denn eingelegt? Von den eigenen Huhnis oder fremde Bruteier? Wenn die Eier gaaaanz frisch sind, kann es schon mal sein, dass eines früher schlüpft. Aber "Frühgeburten" sind nicht die Regel.
FoxyKitty
18.04.2021, 13:43
Sind eigene @Blindenhuhn Paduaner in groß und von den Zwergen. Gesammelt habe ich 7 Tage lang.
Tut sich immer noch nichts, aber ich bin schon entspannter und nicht mehr so pessimistisch. Glaube ich kann mich damit abfinden , dass es noch 2 Tage dauern kann :D
FoxyKitty
18.04.2021, 13:45
Es piepst ganz leise
Mate Kroate
18.04.2021, 13:49
Jetzt ganz schnell die Hände hinter dem Rücken sichern.
FoxyKitty
18.04.2021, 13:54
Oh Gott oh Gott. Das ist so süß. Ich setz mir jetzt mein Headset auf und geh ne Runde zocken, sonst platz ich noch vor Neugier 🙈😂
FoxyKitty
18.04.2021, 15:01
Dass das piepsen jetzt wieder weg ist, ist normal ? :D
Muss ich mich denn wiederholen?! :roll. :rofl
Blindenhuhn
18.04.2021, 15:36
Wie, es hat gepiept und jetzt nicht mehr? :kicher:Na, so kleine "Babies" müssen ja auch viel schlafen.
Sprichst du auch mit ihnen oder singst ihnen ein Liedchen vor? Sie gewöhnen sich an deine Stimme bereits im Ei. Macht die Glucke ja auch.
FoxyKitty
18.04.2021, 15:39
Jaa ich rede tatsächlich mit ihnen :D
Und jaa ich sollte immer noch einfach was anderes tun. Habe wieder das Headset aufgehört. :D
FoxyKitty
18.04.2021, 15:47
Aufgesetzt mein ich :D
Mate Kroate
18.04.2021, 17:33
Du hättest doch besser den Schlüssel geschluckt.
FoxyKitty
18.04.2021, 17:40
Besser wäre es gewesen, aber ich hab jetzt im Garten gearbeitet, unizeug gemacht, Musik gespielt und ein Bad genommen OHNE reinzuschauen oder zu viel dran zu denken :D
Das ist ja spannender als ein Krimi hier.:laugh
Gut Schlupf.
FoxyKitty
19.04.2021, 08:44
Haha danke :D ja zwei sind jetzt auf jeden Fall schon angepickt und es piepst ganz aufgeregt :D da nicht helfen zu dürfen ist aber gemein :D
FoxyKitty
19.04.2021, 10:26
Maaayday. Eins ist geschlüpft. Ich bereite alles vor bis es dann ganz trocken ist. Wie viel Grad sollte es denn unter der Wärmelampe haben so in der ersten Woche ?
FoxyKitty
19.04.2021, 10:28
Uuuund: wenn das jetzt anfängt da drin total Fußball zu spielen trotz Abdunkelung, soll ich es dann rausholen ?
Blindenhuhn
19.04.2021, 10:47
Na, geht doch!;D
Und NEIN, nicht rausholen. Du gefährdest dadurch die anderen Küken. Das Kleine kann ohne weiteres 24 Stunden im Brüter bleiben.
Hier der link zu den Temperaturen: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102166-K%C3%BCkenaufzucht-Temperatur
FoxyKitty
19.04.2021, 10:50
Danke! Ahh wegen Luft-feuchte dann wahrscheinlich ? ☺️ Okay dann weiß ich bescheid ☺️
Raum und Brüter abdunkeln und abwarten.
Ich würde ja sagen, rausholen wenn sie zu viel Durcheinander machen und trocken sind. .... Aaaaaaber bei Deiner Ungeduld und Unerfahrenheit sage ich: Nix tun !!
Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten und meine es ehrlich nur gut. Warte noch ab und bevor Du irgendetwas machst, frag hier nochmal nach. Im Überschwang der Gefühle schießt man oft über's Ziel hinaus und tut des Guten zuviel. Stirbt dann ein Küken oder geht der restliche Schlupf in die Hose und die anderen Küken können nicht mehr schlüpfen ... dann ist das Leid auf allen Seiten groß.
Deshalb meine deutlichen Worte.
Die Daumen drücke ich weiterhin und ich wünsche Dir viele kleine Schlüpfer.
FoxyKitty
19.04.2021, 11:04
Alles gut! Ich werde abwarten ein paar Stunden auf jeden Fall. LF schwankt immer wieder zwischen 60 und 66 denke aber das ist okay. Eins hat's ja auch geschafft ☺️
FoxyKitty
19.04.2021, 11:06
Wenn ich dann aber irgendwann welche raustun muss ( es sind ja 28 Eier, und 7 sind angepickt.) Was wäre dann zu beachten ? Wenn ich es schaffe, dass die LF nicht unter 60 sinkt passt es ? Oder muss ich nach dem rausholen die LF erhöhen mit nem schwamm, damit sie im Zweifel etwas höher ist ? :)
Du brütest ja mit dem Flächenbrüter von Bruja. Mit dem habe ich jahrelang auch gebrütet. Da klappt das mit dem rausholen ganz gut. Der Brüter schafft es schnell wieder alles hochzufahren.
Du musst schnell arbeiten. Am besten macht man das zu zweit. Deckel nur einen Spalt auf einer Seite hochheben. Hand schnell reinschieben, Küken raus, Deckel zu. Lieber zwischendurch mal Deckel wieder zu machen bevor Du zu lange rumfummeln musst.
Hast Du eine saubere!! Sprühflasche? Da mache ich immer richtig warmes (fast heißes) Wasser rein und sprüh nach dem rausholen schnell ein paar Sprühstöße in die Maschine. Das hilft die LF sofort wieder hochzubekommen.
Aber warten bis keine Eier angepickt sind.
FoxyKitty
19.04.2021, 11:33
Ahh okay. Ja ich hab beim Bruja beim lüften schon immer festgestellt, dass der sehr schnell ( 3 Minuten ca) wieder die LF hatte. Ich würde auf jeden Fall schauen dass es nur ein paar Sekunden sind und vlt bei jedem Küken dann Pause einlegen. Also zb alle 2 Stunden eins holen. :)
Ich hole sie alle auf einmal raus. Sonst bricht ja alle 2 Stunden das Brutklima zusammen. Das ist nicht gut.
Also Deckel kurz einen Spalt auf, Küken raus. Deckel zu. Wenn ich 2 auf einmal packen kann, dann nehme ich auch 2.
Küken unter die Lampe/Wärmeplatte. Dann Deckel kurz auf ... die/das nächste. Deckel zu. Evtl. noch ein paar Schalen mitgreifen und raus damit.
Dann sprühen und zu.
Mate Kroate
19.04.2021, 12:32
Ruhig bleiben, ich bin stolz darauf wie gut du dich beherrschen kannst. Einfach weiter alle Ratschläge befolgen. Du merkst ja, die Therapie wirkt.
Viel Glück
Genau. Vorallem dunkel
Wenn du abdunkelst, laufen die Küken nicht viel umher. Glaub mir, ALLE Tipps, die du hier bekommst sind beste erfahrungen von uns.
Lass es einfach , immer wieder in den Raum zu gehen oder auf den Brüter zu gucken. mach irgendwas anderes.
Irgendwas.
Und morgen Früh (ja, das reicht vollkommen, vorallem bei dem großen brüter und den wenigen eiern!) holst du alle flauschigen küken raus und Eierschalen. Noch ein paar Sprühstöße wasser und gut ist.
Mit Kükenfutter hast du dich beschäftigt? Hast du ein gutes alleinfutter und hast dich damit etwas beschäftigt? Nicht zu viel durcheinander und so??
:)
FoxyKitty
19.04.2021, 15:37
Hallo an alle und danke euch. Also bis jetzt sind die anderen noch dabei, das eine ist noch alleine :)
Ich warte dann bis mehr geschlüpft sind! ☺️ Wasser sprühen nur auf den Schwamm und nicht auf die angepickten Eier ?
Futter hab ich Ida plus Kükenfutter mit coccschutz ? :)
Und ich hab frisch Majoran und Oregano da, das soll ja auch gut sein?
Und gekochtes Ei hab ich gehört :D
Blindenhuhn
19.04.2021, 15:40
Wenn du Kükenfutter mit einem Kokzidiostatikum hast, darfst du nichts, absolut gar nichts anderes dazufüttern. Kein Ei, kein Gar nix!!!!!!
FoxyKitty
19.04.2021, 15:47
Ah. Okay. Weil sonst der Schutz weg ist ? :) Oder wie ist das ?
FoxyKitty
19.04.2021, 15:51
Danke für die Info, das stand da nicht mit bei :D
Mate Kroate
19.04.2021, 15:53
@ Blindenhuhn erstmal finde ich es ganz toll wie beim Schlupf hilfst.
Aber etwas ganz anderes mal dazwischen gefragt.
Beim letzten Futter auffüllen bei unserem Küken hatte ich an meinen Fingern etwas feuchtes Futter. Das kleine hat richtig gierig meine Finger abgeknabbert, kann ich etwas Brei mit dem Futter anmischen und als Leckerchen anbieten?
Blindenhuhn
19.04.2021, 16:01
@ Blindenhuhn erstmal finde ich es ganz toll wie beim Schlupf hilfst.
Aber etwas ganz anderes mal dazwischen gefragt.
Beim letzten Futter auffüllen bei unserem Küken hatte ich an meinen Fingern etwas feuchtes Futter. Das kleine hat richtig gierig meine Finger abgeknabbert, kann ich etwas Brei mit dem Futter anmischen und als Leckerchen anbieten?
Meinst du jetzt allgemein oder geht es bei dir auch um Futter mit Cocc.?
FoxyKitty
19.04.2021, 16:15
Noch eine Frage. Eines ist geschlüpft und zieht an einem hauchdünnen Faden so orange-Weiß - gelbes Zeug nach. Ist das aber nicht der Dottersack oder ?? Der Dottersack wäre doch direkt am Bauch ? Es ist fit im Brüter. Muss das raus ??
.........Muss das raus ??
Warum raus?
Lass es drin und der dünne Faden trocknet von selber und fällt dann ab - egal was es ist
FoxyKitty
19.04.2021, 16:24
Ja also es war so ein dünner Faden, und da dran hing was das aussieht wie Dotter.. jetzt ist es aber abgefallen. Habe gelesen wenn das der Dottersack ist wird das Küken sterben und die anderen dann auch wenn die das anpicken 🙈
Blindenhuhn
19.04.2021, 16:32
Habe gelesen wenn das der Dottersack ist wird das Küken sterben und die anderen dann auch wenn die das anpicken
Mir scheint, du liest falsche Aussagen.
FoxyKitty
19.04.2021, 16:37
Äh ja ok, hoffentlich! :D tut mir leid, also ist das ok ? :D
Mate Kroate
19.04.2021, 16:39
Kükenstarter mit Cocc, anderes gibt es hier nicht. Ich musste es zu Kaffeemehl zerreiben, sonst wurde es nicht gefressen. Das würde ich gerne mit Wasser angemischt separat als Abwechslung anbieten. Nur in kleiner Menge, damit es nicht zu lange steht.
Blindenhuhn
19.04.2021, 16:56
Kükenstarter mit Cocc, anderes gibt es hier nicht. Ich musste es zu Kaffeemehl zerreiben, sonst wurde es nicht gefressen. Das würde ich gerne mit Wasser angemischt separat als Abwechslung anbieten. Nur in kleiner Menge, damit es nicht zu lange steht.
Klar sollte das gehen, wenn du es feucht-krümelig machst, mögen sie das sicher gerne. Meine erwachsenen Hühner mögen ja auch die feinen Anteile des Legefutters nicht, was sich ganz unten im Napf sammelt. Aber mit Wasser angefeuchtet geht es weg wie warme Semmeln.
Mir scheint, du liest falsche Aussagen.
Das sehe ich auch so!
Ok, natürlich, wenn der ganze Dottersack nicht eingezogen ist, denn schwächt es das Küken natürlich und es kann dann auch sterben. nur normal ist das nicht - der Rest-Dottersack wird nach dem Schlupf noch eingezogen oder er vertrocknet und fertig.
Mate: gibt es vielleicht stattdessen Enten und Gänsestarter? Das kaufe ich als Kükenfutter für meine Hühnerküken . Weil Kükenstarter ohne cocc gibt es hier im Landhandel auch nicht
FoxyKitty
19.04.2021, 17:43
Oh dann danke ich euch! Dann noch eine Frage, ich Frage lieber bevor etwas ist :D hoffe das ist ok, wenn meine Anfängerfragen hier kommen.
Wenn ein Küken zb normal atmet und zwischen drin immer wieder ganz schnell, muss das nicht zwangsläufig was bedeuten?
Sowas gibt es ja bei anderen Tieren durchaus, aber Küken kenne ich halt so gar nicht :D
Und wenn ich coccifutter gebe, dann darf ich nichts anderes wegen dem Wirkschhutz, oder weil das wechselwirkt und die Küken krank macht ?
Uuuund wenn dann die flauschis alle da sind, sind die ja vermutlich noch sehr schläfrig, sollte ich schauen, dass ich in den nächsten Tagen eine Wärmelampe bekomme ohne Rotlicht ? Oder ist das für den Tag/Nachtrhythmus die erste Woche ok?
Und die letzte Frage : raus dürfen sie ja wenn die Federn so bisschen ausgebildet sind, nach 4 Wochen hab ich gelesen? :)
Nicht dass ich wieder Quatsch gelesen habe :D
Blindenhuhn
19.04.2021, 18:01
Ich kopiere hier mal was rein: Wird Futter, welches ein Kokzidiostatikum beinhaltet verabreicht, darf allerdings nichts anderes zu gefüttert werden, da die aufgenommene Wirkstoffmenge sonst stark reduziert wird und nicht korrekt arbeiten kann. Das bedeutet, kein Gras, keine Insekten und auch keine Leckerlis in Form von z. B. Haferflocken, gekochtem Ei oder Nudeln.
Ich habe bei meiner 1. Kunstbrut auch unwissentlich Kükenfutter mit Cocc. gefüttert, weil ich es nicht wusste und unser Raiffeisen ohnehin nix anderes da hatte. Es hat den Küken nicht geschadet, dass ich andere Leckereien zugefüttert habe. Aber ein zweites Mal würde ich es nicht mehr machen, man lernt ja dazu. Trotz allem ist es ja ein Medikament, was da im Futter enthalten ist.
Eine Rotlichtlampe sehe ich nicht als Problem. Viele installieren ohnehin eine kleines Nachtlicht, damit die Küken rund um die Uhr fressen können und auch ihre Wärmequelle finden, das würde in diesem Fall entfallen.
Meine Kükis habe ich nach ein paar Tagen für ein paar Minuten ins Freie gebracht, natürlich nur, wenn das Wetter gepasst hat. Dann schön langsam steigern, zuerst nur eine Viertelstunde, dann mal eine halbe Stunde usw. Man sieht es ja sehr gut, ob es ihnen zu kalt ist. Wenn sie sich zusammendrängen, dann rein damit unter die Wärmelampe. Andererseits brauchen sie für ihre Entwicklung das ungefilterte Tages-/Sonnenlicht.
FoxyKitty
19.04.2021, 18:11
Dankeschön, also die Wirkung dann wie ich dachte. Aber dann bleib ich natürlich bei dem Futter und auch bei der Lampe :)
Mate Kroate
19.04.2021, 18:37
Vinny: Ich bin froh hier gutes Futter gefunden zu haben und wirklich keine Lust mehr was zu testen. Bei einem kaufen wir Gerste oder Weizen, bei einem 2.das Legemehl und jetzt noch bei einem 3.das Starterfutter,welches so grob ist das ich es noch zerkleinern muss.
Blindenhuhn : Danke, dann darf sich der kleine morgen darauf freuen.
FoxyKitty: Bei uns kommen die Kleinen sobald sie trocken sind nach draußen in den Kükenstall. Darin ist ein abgeschirmter, beheizter Bereich. Eine kleine LED Beleuchtung brennt 24 Stunden, damit sie zu jeder Zeit Fressen und Wasser finden. Das letzte Küken hat sich schon am 2.Tag ein Sonnenbad gegönnt. Am Anfang achten wir nur darauf ihnen den Weg ins warme zu zeigen, aber nicht dahin tragen. Wenn einmal alles von alleine geht brauchen die keine Hilfe mehr.
FoxyKitty
19.04.2021, 18:46
Danke dir! Ich hab so weit auch schon ein Außengehege gebaut wo sie auch nach drinnen können und Sandbad usw. ist natürlich auch am Start. :D
Ab wann können sie denn Erde usw aufnehmen ? Immer ? Und als Sandbad kann ich ja trockene Erde auch nehmen ? :)
Mate Kroate
19.04.2021, 19:21
Die können nach einer Woche raus, aber achte darauf das kein Grünzeug wächst und nicht gerade eine Ameisenstrasse im Auslauf ist. Thema zusätzliches Futter!
Ins Staubbad kannst du noch Holzasche streuen, geht aber auch ohne.
Blindenhuhn
19.04.2021, 19:36
Richtigerweise heisst es ja auch Staub- und nicht Sandbad. Sand mögen sie nicht. Richtig trockene Erde staubt so schön. Ich habe meinen Küken auch - nach ein paar Tagen - immer eine ausgestochene Grassode ins Kükenheim gelegt. Da waren sie hellauf begeistert.
Dorintia
19.04.2021, 19:48
Dankeschön, also die Wirkung dann wie ich dachte. Aber dann bleib ich natürlich bei dem Futter und auch bei der Lampe :)
Lies doch auch mal die ganzen Themen auf der Startseite (nicht Forum).
FoxyKitty
19.04.2021, 19:59
Ach jaa stimmt. Das wollte ich sowieso noch lesen, also manches. Ich dachte ich bin gut informiert, aber Erfahrung ist immer noch das beste Lehrmittel :D und nachdem ich scheinbar schon an fatale fakenews geraten bin , denke ich, ich werde mich eher an eure Anweisungen halten :D
FoxyKitty
19.04.2021, 20:00
Danke euch übrigens sehr, dass ihr mir so helft und geholfen habt. Es piepst mittlerweile schon ganz munter :D so weit getrocknet sind sogar 2 blaue Padus dabei ☺️😁
Silmarien
19.04.2021, 21:25
Ich kopiere hier mal was rein: Wird Futter, welches ein Kokzidiostatikum beinhaltet verabreicht, darf allerdings nichts anderes zu gefüttert werden, da die aufgenommene Wirkstoffmenge sonst stark reduziert wird und nicht korrekt arbeiten kann. Das bedeutet, kein Gras, keine Insekten und auch keine Leckerlis in Form von z. B. Haferflocken, gekochtem Ei oder Nudeln.
Mich interessiert die Quelle, von der das Zitat stammt.
Blindenhuhn
19.04.2021, 21:30
Bitte sehr! https://www.huehner-haltung.de/faq/futter/was-bedeutet-der-zusatz-cocc-beim-huehnerfutter/
FoxyKitty
20.04.2021, 00:44
Hey, späte Nachricht von mir. Habe ein Sorgenkind hier.
Ich hab den ersten Schwung umgesetzt. Dabei ist aber eins, das offensichtlich Probleme hat die Beinchen zu benutzen ? Die Zehen sind immer gekrümmt und es bewegt sich mehr im Kreis als sonst wie. Außerdem schreit es extrem und der Körper ist kalt. Hab es jetzt separiert und in eine Art Höhle unter die Lampe gesetzt. Jetzt ist es ruhig geworden.
Es atmet normal, aber manchmal wirkt es als hätte es Krämpfe ( schlägt mit den Flügelchen) und es ist bis jetzt fast ausschließlich gelegen.
Ich bin ganz ehrlich, ich hab bitterlichst geweint, konnte nicht schlafen, muss um 6 aufstehen... Kann es sich verletzt haben beim Schlupf ? Gibt es irgendwas, was ich tun kann ? Ich mach mir so Vorwürfe.
Silmarien
20.04.2021, 01:31
@Blindenhuhn: danke.
@FoxyKitty: wieso ist der Körper kalt? Waren die Küken schon alle flauschig beim Umsetzen? Bis mindestens dahin müssen sie im Brüter bleiben. Welche Lampe nimmst du zum Wärmen?
Guten Morgen
Das könnten Sichelzehen sein.
Die müssen dann getapt werden.
Wie man das macht findest du auch hier im Forum.
Ich weiss nur nicht, wie man Links einstellt.
Du brauchst dir da keine Vorwürfe zu machen, du hast alles richtig gemacht, das kommt vor.
Das ist die Natur.
In den ersten Tagen kann es auch sein, dass das eine oder andere Küken noch stirbt, aber auch da hat man keinen Einfluss darauf.
Man kann versuchen das beste zu machen, aber manchmal ist halt einfach nicht zu helfen.
Ich hoffe im Laufe der Nacht sind noch einige geschlüpft.
Weiterhin viel Glück.
FoxyKitty
20.04.2021, 07:00
Ahhh es hat sich erholt Gott sei Dank!! :)
Hab jetzt noch weitere 10 Rabauken raus, eins ist noch im Brüter, 6 noch angepickt :D
FoxyKitty
20.04.2021, 07:01
Ich hoffe einfach, ich bringe alle durch. Aber danke dir, ich Versuche mir das nicht so zu Herzen zu nehmen 🙈
Schnappi66
20.04.2021, 09:01
Freut mich, wenn es sich erholt hat. Evtl. war es einfach noch in der Erholphase vom anstrengenden Schlupf und dann unterkühlt. Daher dürfte auch das Schreien gekommen sein. Sind denn die Zehen dann jetzt auch in Normalstellung und läuft es normal? Mußte leider auch die Erfahrung machen, daß man einfach nicht allen helfen kann. Es fällt trotzdem immer schwer, wenn es eines nicht schafft.
Daran gewöhnen kann man sich kaum, aber lernen damit umzugehen und es als Teil der Natur zu sehen.
Viel schwerer fällt es immer noch ein Tierchen zu verlieren um das man sich schon eine Weile ganz besonders gekümmert hat.
FoxyKitty
20.04.2021, 09:18
Jaa bei dem einen Fuß bin ich mir nicht sicher ob es einfach noch unbeholfen ist, oder ob da was motorisch nicht stimmt. Es spreizt bei einem Fuß die Zehen nie, die sind immer irgendwie angeordnet.
Ansonsten sieht es tatsächlich trotzdem ein bisschen anders aus. Ist kleiner als die anderen aus den kleinen Eiern und hat am Nacken viel mehr Flaum, so als wäre da ein Schal rum. Aber ansonsten ist es genauso fit wie alle anderen. Es wackelt nur ein wenig mehr beim Laufen :)
Schnappi66
20.04.2021, 09:48
Würde es mal einen Tag so lassen ob es sich noch normalisiert und dich in der Zwischenzeit schon mal hier im Forum schlau machen über Zehen tapen. Damit kann man das relativ einfach noch korrigieren, so daß das Tierchen später keine Probleme damit hat.
FoxyKitty
20.04.2021, 11:14
Danke dir, ja davon hab ich jetzt immer wieder schon gelesen, da werde ich hier Mal schauen. Was so kleine Küken alles mit sich bringen😄
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.