PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werden Ratten gegen Rattengift immun ?



Hühner-Rookie
20.04.2021, 14:07
Vorweg hoffe ich, in der richtigen Rubrik gepostet zu haben, ansonsten bitte verschieben.

Die letzten Jahre hatte ich im Frühjahr immer einen Hinweis auf Ratten. Habe dann kurzerhand leckeres Rattenfutter (blau in kleinen Beuteln) ausgelegt. Nach max. 10 Tagen wurden diese nicht mehr angerührt und ich fand dann kurze Zeit später meist eine, max. 2 tote Ratten. Die Sache war dann wieder für den Rest des Jahres erledigt.Mein Nachbar meinte, das wären Wanderraten.

Auch heuer habe ich im finstern 2 mal eine Ratte gesehen. Daraufhin hab ich das Zeug wieder ausgelegt. Es wurde auch brav angenommen, aber das nun schon mindestens 4-5 Wochen.

Die kleine Säckchen verschwinden so alle 1-2 Tage. Hinweise auf Ratten finde ich nicht mehr. Weder sehe ich eine Ratte, noch deren Hinterlassenschaften, es ist nichts angeknabbert es gibt keine Löcher,....

Habe jetzt von Bekannten gehört, dass Ratten die Köder einfach einsammeln und bunkern und gar nicht (gleich) fressen. Sie hatten mal im Garten umgegraben und da ist massenhaft Köder zum Vorschein gekommen.

Was meint ihr dazu ? Kann es sein, dass mich eine einzige Ratte narrt ?

Bin grade ein wenig ratlos, was ich jetzt machen soll ? Hab schon ziemlich viel von dem Zeug ausgelegt aber es tut sich nichts.

Ich habe auch keine Ahnung was die Ratten frißt.

Ich füttere die Hühner 2 x am Tag, dabei wird alles aufgefressen. Einen Futterspender benutze ich nicht.

Hoffe ihr habt ein paar Tipps und Ideen.

Danke und LG H-R

Angora-Angy
20.04.2021, 14:11
Es gibt Köderboxen für Rattenköder, wo der Beutel festgemacht ist. So kann die Ratte ihn nicht wegschleppen und muss ihn gleich fressen. Oder auch Schäume, die in Gängen so angebracht werden, dass die Ratte vollgesaut wird und sich putzen muss, weil sie schmutzig sein hasst. Gegen Rattengift immun werden glaube ich kaum.

Hühner-Rookie
20.04.2021, 14:31
Das mit dem Schaum hat mir eine Bekannte auch erzählt, aber angeblich ist das aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht mehr erlaubt. Gibt's das doch noch zu kaufen ?

Angora-Angy
20.04.2021, 14:33
Weiß ich nicht. Ich hatte davon auch nur "mal gehört", selber angewendet nicht.

Edit: https://www.environmentalscience.bayer.de/schaedlingskontrolle/tipps-und-tricks/fragen/racumin-schaum
Scheint wohl erhältlich zu sein...

Schnappi66
20.04.2021, 14:38
Ja, Ratten können auf Gift immun werden.

wolfswinkel7
20.04.2021, 14:38
Also es ist so, dass Ratten gegen eine Giftart immun werden kann, deshalb wird empfohlen den Wirkstoff regelmäßig zu wechseln!
Ohne Köderbox sollte kein Gift ausgelegt werden!
Schon zum Schutz von Katze, Hund und Kind!
Den letzten Schaum den ich gekauft hatte, hab ich vor ca drei Jahren gekauft, weiß nicht ob es den noch gibt!

Schnappi66
20.04.2021, 14:44
Nicht zu vergessen, daß es nicht reicht das Gift zu verstecken um die Haustiere zu schützen. Was Viele übersehen ist, daß auch ein Haustier oder natürlicher Feind, welcher eine vergiftete Ratte oder Maus erwischt, egal ob schon tot oder noch lebendig, ebenso daran elend stirbt! Und gerade die schon angeschlagenen, torkelnden Tiere werden leichte Beute!

Okina75
20.04.2021, 16:11
Das mit dem Bunkern kenne ich, und daher habe ich die eingetüteten blauen Rattenfresschen auch entsprechend ausgelegt.
Meine Köderbox war dabei die Garage, und ich habe immer fünf solche Pads ausgelegt, die immer meist bereits am nächsten Tag weg waren. Um 's Bunkern wissend, habe ich nur alle drei bis fünf Tage nachgelegt, damit sie mangels Alternativen die Pads fressen MÜSSEN.
Auch bei mir lagen dabei nach bereits vier Tagen zwei Ratten im Scheunenvorraum, eine schon tot, eine noch lebend, aber sonst keine Leichen. Dennoch hat es locker drei Wochen gedauert, bis nun endlich die nächsten fünf Pads bereits einige Tage unberührt da liegen. Was wohl verrät, dass der Spuk bis auf weiteres wieder ausgestanden ist. Vergiften ist zwar eine ziemlich elende, hinterlistige Schiete, aber leider das einzig effektive.

Man kann zusätzlich noch Schlagfallen aufstellen. "Meine" kannten keine, wodurch ich sechs Jungtiere erwischen konnte, bis sie dann trotz weiterhin Lock- Körnern drin die Falle mieden. Aber auch solche Fallen sind alles andere als tierfreundlich und human. Die schlagen zu, egal wie die Ratte positioniert ist, und das ist mitunter ebenfalls unschön. Auch Ratten haben besseres verdient. Müssen aber von Gesetzes wegen weg, wenn am Haus/ Hof befindlich.

Wie schon gesagt, können Ratten gegen Gifte resistent werden. Daher nicht zu reichlich auslegen. Auch wegen der Gefahr, dass das meiste irgendwo gebunkert wird, feucht wird und nicht mehr gefressen wird.

Krähbert
20.04.2021, 16:25
Ohne geeignetes Behältnis sollte man nie Gift auslegen. Für dich sind das nur blaue Beutelchen, aber es ist Gift, das nicht nur Ratten töten kann. Das gebietet eigentlich schon der gesunde Menschenverstand...

Immunität gegen Gift ist theoretisch möglich, praktisch ist die Erklärung aber wahrscheinlich eine andere: Ratten sind nicht dumm, deswegen lernen sie irgendwann, dass ihnen dieses komische Futter nicht gut tut.

Okina75
20.04.2021, 17:07
Darum denkt man sich ja Köder mit verzögerter Wirkung aus.

melachi
20.04.2021, 21:23
sie müssen es nicht mal lernen im eigentlichen Sinne. Es haben einfach die Ratten, die es nicht fressen, einen Selektionsvorteil.

In den USA haben sich einige Unverbesserliche auf die Fahnen geschrieben, das Land von Klapperschlangen zu befreien, ziehen seit Jahren durchs Gelände und töten jede Klapperschlange, die sich durch warnendes Klappern verrät. Inzwischen gibts ganze Gegenden voller nicht klappernder Klapperschlangen, die ohne vorherige Warnung zubeißen. Läuft...

Hühnermaa
20.04.2021, 22:31
ich hab eine elektrische Rattenfalle die mit Batterien betrieben wird, die tötet sofort und schnell egal wie die Ratte drin ist und sie leidet nicht. man hat es auch einfach mit der Entsorgung, nur einfach auskippen. hat ca. 50 eu gekostet, lohnt sich aber auch bei Mäusen. alte erfahrene Ratten bekommst du damit aber auch nicht.
wenn noch Ratten da sind... also wenn du 2 siehst sind noch 20 da...
dann hab ich 3 Wochen angefüttert mit täglichen Leckereien, in der 3. Woche mit normalen Haferflocken und dann eine größere Menge Gehacktes mit vergifteten Haferflocken. Damit bekommt man alle weg weil dann auch die alten erfahrenen Ratten das fressen. bis jetzt hab ich damit sehr guten Erfolg gehabt.

Lau Fente
21.04.2021, 00:39
... mit vergifteten Haferflocken...

Huhu,

wie meinst du das? Gibt's die fertig?

Zu Andreas' berechtigtem Einwurf mit dem möglichen Schlagfallengemetzel: Da ich "unsere" Ratten einfach nicht weg bekomme (zumindest nicht nur mit den Beuteln, obwohl die gut angenommen werden und ich auch genügend Zeit dazwischen lasse), habe ich inzwischen mehrere Schlagfallen aufgestellt und bin folgendermaßen vorgegangen: Jede Falle "wohnt" in einem Holzversteck. Ca. 40 cm lang, gerade so breit wie die Falle und so hoch, dass sie auch funktioniert. Nur von vorne offen, die Falle steht ganz hinten, so dass auch kein noch so neugieriges Huhn (oder Ente oder Katze) hinkommt. So kann die Ratte nur von vorne ran und kriegt richtig einen auf die Rübe.
Zunächst nur mit Leckerlies aufstellen, dann mit nicht scharfer Falle und Leckerlies, dann, wenn der Köder gefressen wurde, mit Wumms.
Hilft aber leider auch nicht ewig und danach muss man die ganze Prozedur mit an anderen Stellen aufgestellten "Fallentunnels" neu beginnen. Dauert locker 'ne Woche, bis die zum ersten mal reingehen.

Der Schaum, Racumin, ist auch gut. Aber ich habe immer Angst, dass die damit kontaminierten Ratten "bespielt" werden und habe daher Hemmungen, ihn einzusetzen. Aber schön langsam ...


Beste Grüße vom Geplagten aus Huhngarn

Hühnermaa
21.04.2021, 02:26
hier gibt es das Gift als kleine rechteckige in Gelantine eingefasste Köder etwa so groß wie 4 Froliks (Hundefutter) die sind aber rot, nicht blau,
dann als Pellets , mir wurde gesagt das mögen die nicht so gerne, also wird es nicht mehr angeboten
und dann grüne kernige Haferflocken mit denen auch ich super Erfolg habe.
in meine Fallen kommt geräuchertes Fleisch oder Schinken und (am Besten Milka) Noisette Schokolade, da gehen die sofort rein! das man das so hinstellt das kein anderes Getier dran kommen kann, ist für mich selbstverständlich.

Hühner-Rookie
21.04.2021, 08:31
Ich habe die Säckchen immer in Röhren gelegt, sodass auch andere Tiere nicht rankommen.
Wenn die Ratte sie allerdings rausträgt und dann liegen läßt, wäre es schlecht.
Habt ihr schon mal Ratten mit Lebendfallen gefangen ? Gehen die da überhaupt rein, weil sie ja angeblich so schlau sind ? Nur was mache ich dann mit der lebenden Ratte........ganz weit weg und im Wald wieder auslassen ?

Werde mal sehen, ob ich irgendwo diesen Schaum bekomme.

Okina75
21.04.2021, 10:23
Wenn Du sie im Wald rauslässt, kannst Du sie auch gleich selber killen. Das macht man seit alters her in Lebendfallen herkömmlichen Typs mit einer Luftpistole nicht unter 5 J Energie per Kopfschuss. Unterirdische alte Bauernmethoden wie die Falle mit Ratte einfach 10 Minuten im Regenfass zu versenken, sollten sich heutzutage von selbst verbieten. Alternative wäre noch, wenn man einen Hund/ Terrier hat, die Ratte in seinem angespitzten Beisein rauszulassen, wonach es auch in Sekunden vorbei ist.

sil
21.04.2021, 18:16
Alternative wäre noch, wenn man einen Hund/ Terrier hat, die Ratte in seinem angespitzten Beisein rauszulassen, wonach es auch in Sekunden vorbei ist.

Wir lassen das jetzt mal stehen, aber in Absprache mit der Moderation möchte ich klarstellen, daß so ein Vorgehen in Deutschland ganz eindeutig als Verstoß gegen das Tierschutzgesetz gilt:

Paragraph 3, Absatz 8
"In Deutschland verbietet das Tierschutzgesetz, ein Tier auf ein anderes Tier zu hetzen. Dabei wird unter Hetzen jede, an ein Tier gerichtete Aufforderung zur Verfolgung oder zum aktiven Greifen eines anderen Tieres verstanden, unabhängig davon, ob das dem anderen Tier tatsächlich gefährlich werden kann. Ausgenommen von diesem grundsätzlichen Verbot ist das Hetzen nach den Grundsätzen weidgerechter Jagdausübung. "

Abgesehen davon ist es nicht zwingend Fakt, daß der Hund die Ratte sofort tödlich erwischt. Auch nicht wenns denn ein Terrier sein sollte. Heutige Hunde sind, selbst wenn Terrier draufsteht, nicht zwangsläufig geübte Rattenkiller. Ratten sind wehrhafte Gesellen und können im Zuge der Selbstverteidigung einem Hund böse Wunden zufügen.

Wer nicht den A... in der Hose hat, eine Ratte in der Lebendfalle selbst zügig und schnell zu töten, sollte keine Lebendfallen aufstellen. Das Tötenlassen durch einen Hund kann nicht weniger grausam und in einem elendigen Todeskampf enden wie das Ertänken oder das Aussetzen in einem fremden Territorium.

Okina75
21.04.2021, 18:30
Natürlich hast du recht- ich wollte nur nicht, dass gleich wieder Kommentare kommen alá "Erschießen?!?", "Kopfschuss?!?" und "Hast du sie noch alle?!?" und dergleichen mehr- man kennt das ja inzwischen. Ich weiß meine Methode, wenn ich eine Ratte lebend fange- kurz und schmerzlos. Aber das bringen viele ja nicht über's Herz, weil sie es dann selber tun müssen...

Und zB Aussetzen im Walde als humanere Variante ansehen, obwohl das der sichere Tod der Ratte ist, ob nun besetztes Territorium oder nicht. In ersterem Fall wird sie, da truppenfremd, abgebissen, schwerst verletzt, verstümmelt, es sei denn es findet sich zufällig ein lediges Tier des anderen Geschlechts, das einen Partner sucht. Im zweiteren Fall kennt die Ratte sich schlicht nicht aus, hat kein bekanntes Wegenetz, keinen Unterschlupf und auch keine Nahrungsvorräte. Dass sie innerhalb kürzester Zeit von Fuchs, Eule oder sonstwem erbeutet wird, kann man nicht voraussetzen, und somit ist aussetzen nicht weniger grausam als vergiften. Auch wenn man die Verantwortlichkeit für den Tod dann elegant delegiert zu haben glaubt, von wegen "ist ja dann Natur".
Zumal man wenn, eine Ratte auch nicht irgendwo im Wald wieder laufen lässt, sondern wenn schon dann in ihrem arteigenen natürlichen Lebensraum, welchen Gewässerufer jeder Art darstellen. Das aber nur nebenbei erwähnt.

Wer eine Ratte lebend fängt, muss zwingend den Mumm haben, die Sache auch schnell und anständig zu Ende zu bringen. Und da gibt es nur das eigenhändige Töten. Der Tipp mit dem Hund kam nur, weil das einige ja schon des Öfteren bezüglich der eigenen Vorgehensweise betonten hier im Forum. Sorry dafür.

Blindenhuhn
21.04.2021, 18:39
Wir mussten erst 1 x eine Ratte töten. An unserem alten Wohnort haben wir in einer Lebendfalle eine Ratte gefangen. Diese dann in einen leeren Kartoffelsack "geschüttet" und mit einem dicken Knüppel draufgeschlagen. :(

Krähbert
21.04.2021, 19:35
Wir mussten erst 1 x eine Ratte töten. An unserem alten Wohnort haben wir in einer Lebendfalle eine Ratte gefangen. Diese dann in einen leeren Kartoffelsack "geschüttet" und mit einem dicken Knüppel draufgeschlagen. :(
Das mache ich heute noch so mit allerlei Getier, egal ob gezieltes Töten oder Nottötung. Ist bei nicht-zahmen Tieren oft die einzige Lösung und auch recht human.

Hühner-Rookie
23.04.2021, 19:21
Sorry, aber das das mit dem weit weg bringen der Ratte zu Folge hat, dass sie dort dann nicht lebensfähig ist, das wüste ich gar nicht. Danke jedenfalls für die Erklärung

guggel
29.04.2021, 21:21
Werde mal sehen, ob ich irgendwo diesen Schaum bekomme.


https://landhandel-polen.com/index.php/component/hikashop/Produkt/racumin-derivatisierungs-schaum-coumatetralyl.html


https://landhandel-polen.com/unkrautvernichter-insektenvernichter-rattengift-glyhosat-onlineshop-kaufen/Kategorie/tierfutter-zubeh%C3%B6r.html

(https://landhandel-polen.com/unkrautvernichter-insektenvernichter-rattengift-glyhosat-onlineshop-kaufen/Kategorie/tierfutter-zubeh%C3%B6r.html) Dort gibt es auch verschiedene Geschmacksrichtungen gegen die Gewöhnung vom Gift/Wirkstoff. (https://landhandel-polen.com/unkrautvernichter-insektenvernichter-rattengift-glyhosat-onlineshop-kaufen/Kategorie/tierfutter-zubeh%C3%B6r.html)

Schnappi66
30.04.2021, 09:48
Was denkt ihr wohl, wie Wanderratten neue Gebiete erobern wenn sie nicht in unbekanntem Gebiet sich recht schnell zurechtfinden würden?
Oder wie sie überhaupt erst mal zu euch gelangen?

Meine gefangenen Ratten bringe ich schon immer weit weg.
Ausgenommen ganz Junge bis knapp über Mäusegröße, die haben nämlich schlechte Chancen alleine in unbekanntem Gebiet zu überleben.
Worauf ich achte?
1. nicht in die Nähe von anderen menschlichen Behausungen.
2. Ein Gewässer nebendran
3. vorzugsweise Waldrand um Wege auf Wiesen, Felder und in den Wald kurz zu halten, damit sie ein gutes Futterangebot finden.
4. Nicht in Schutzgebiete von bedrohten Tierarten, welche ihnen zum Opfer fallen würden.
5. In Gebiete, wo es natürliche Feinde für sie gibt, damit sie sich dort nicht übermäßig vermehren.
6. Immer an die selbe Stelle und es finden sich dort auch die Familien wieder zusammen.
7. Etwas "Erstverpflegung" wird mit ausgelegt.

Damit hat auch eine umgesiedelte Ratte gute Chancen. Außerdem freut sich auch so mancher Beutegreifer, die Ratte dann allerdings weniger. Aber das ist dann Natur und kein sinnloser Tod des Nagers.

Flenk
01.05.2021, 23:28
BORA BlocBox
Ratten Köderstation groß aus Kunststoff 32,5 x 25,0 x 16,0 cm
(Bezug z.b. über AGRATKING,
8,95 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten)

Köderblöcke (BLÖCKE !)
(Bezug z.b. über eBay “Köderdiscount“,
5kg für EUR 29,99/Stk. (inkl. MwSt.) Gratis 3-Tage-Lieferung)

Brodifacoum der 4. Generation, da gibt es bei richtiger Anwendung keine Resistenzen. Gehört aber bestimmt nicht in jedermanns Hände! Der Wirkstoff ist vor Jahren begründet auf 25 ppm (es waren mal 50 ppm) max. 0,0029% herabgesetzt worden, reicht immer noch, ist todsicher.
Schon 20 Gramm (oral) würden jedem Gaul die Hufe ausziehen.

Seit mehreren Jahren erfolgreichem Dauereinsatz 24/7/365. Somit bekommt jeder Neuankömmling gleich einen “Willkommensgruß“ und nach max. 4 Tagen ist sein erschlichenes Aufenthaltsrecht einkassiert. Keine verschleppten Köder, keine unnötigen Kontaminationen im Umfeld, keine unerwünschten Köderdepots, auch ältere Tiere greifen von Beginn an gierig zu, das ist auf den Wildkameras schön zu beobachten. Ich kann diese Kombi, bei richtiger Anwendung, nur wärmstens empfehlen.

Flenk
02.05.2021, 00:03
BORA BlocBox
Ratten Köderstation und Köderblöcke - Brodifacoum

Achtung - Wichtig!
Im Aussenbereich sollte die Köderboxs circa 15 - 20 hoch unterbaut werden z.B. mit Steine oder Holz, somit wird verhindert das junge Igel an die Frassköder gelangen.

Hühner-Rookie
03.05.2021, 21:55
https://landhandel-polen.com/index.php/component/hikashop/Produkt/racumin-derivatisierungs-schaum-coumatetralyl.html



https://landhandel-polen.com/unkrautvernichter-insektenvernichter-rattengift-glyhosat-onlineshop-kaufen/Kategorie/tierfutter-zubeh%C3%B6r.html

(https://landhandel-polen.com/unkrautvernichter-insektenvernichter-rattengift-glyhosat-onlineshop-kaufen/Kategorie/tierfutter-zubeh%C3%B6r.html) Dort gibt es auch verschiedene Geschmacksrichtungen gegen die Gewöhnung vom Gift/Wirkstoff. (https://landhandel-polen.com/unkrautvernichter-insektenvernichter-rattengift-glyhosat-onlineshop-kaufen/Kategorie/tierfutter-zubeh%C3%B6r.html)

Danke dir !

guggel
05.05.2021, 21:07
Gern geschehen.

Achte bitte auf die Versandkosten, da lohnt eine Sammelbestellung.