Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken sind total ängstlich, eines überrannt worden.
KükenStarterin
03.05.2021, 17:11
Hey ihr,
Ich muss jetzt doch einen neuen Beitrag schreiben. Ich bin total aufgelöst und traurig. Ich habe meine kleinen Kükis ja erst seit ein paar Tagen, sie sind wohl am Mittwoch 2 Wochen alt.
Ich hab sie nicht selbst ausgebrütet, sondern gerettet vor einem "Züchter" der sie dann doch nicht mehr wollte und sie getötet hätte.
Sie sind unfassbar schreckhaft. Also sobald ich meine Hand reinhalte, etwas im Stall mache, oder sonst wie interagiere ( lauteres Reden, Geräusche vom ausmisten) drängen sie sich alle in eine Ecke und erst wenn ich komplett still bin, kommen sie raus und sind ganz normal. Jetzt war ich heute im Stall, habe Futter und Wasser erneuert, sie sind wieder alle schreckhaft in eine Ecke gestürmt. Als ich mit frischem Wasser zurückkam war eines tot. Offensichtlich ist es überrannt worden von den anderen, weil es geschlafen hat. Anders kann ich es mir bei einer Zeitspanne von 3-5 Minuten nicht erklären.
Kann ich da was tun? Passiert das einfach ? Ist das Verhalten meiner Küken normal und wie könnte ich da etwas mehr vertrauen aufbauen?
Ich habe auch festgestellt, dass sie gegenseitig kämpfen( sich anspringen?), Wobei das wohl normal ist.
Viele Grüße von einer sehr aufgelösten Kükenmama :(
Sulmtaler forever
03.05.2021, 17:57
Ich kann verstehen, dass du traurig bist. Aber ja, das passiert. Es gibt Unfälle und ja, auch manchmal welche wo der Mensch dran Schuld ist. :-[ Ist mir auch schon passiert. Du versuchst dein Bestes, mehr kannst du nicht tun.
Es ist auch ganz normal, dass die Kleinen Angst vor dir haben. Sie kennen dich ja noch nicht. Sie haben noch kein Vertrauen aufgebaut. Am schnellsten baust du ihr Vertrauen auf, indem du Zeit mit ihnen verbringst... sie auch mal in die Hand nimmst. Dann merken sie, dass sie nichts von dir zu befürchten haben. Wenn man natürlich als Mensch von oben nach unten greift wie ein Raubvogel, schürt das natürlich die Angst. Versuch es mit etwas Haferflocken in deiner Hand... Oder Mehlwürmer.. beides in moderaten Mengen. Oder einfach mal zu ihnen setzten, mit ihnen reden. Das hilft.
Und kämpfen... aber ja! Sie üben da schon fleißig. Ist aber noch nichts gefährliches. Es gibt auch Mädels, die sich manchmal so aufführen. Gib ihnen einfach Zeit.
Neuzüchterin
03.05.2021, 17:58
Ich würde sagen das ist normal.Da brauchst dir keine Sorgen machen.Mit viel Geduld bekommst sie soweit das sie keine Angst mehr haben.Das wird ein Weilchen dauern und je älter sie werden desto zutraulicher sind sie.
Dorintia
03.05.2021, 18:07
War da nicht vorher was von: im Zimmer gehalten?
sternenstaub
03.05.2021, 18:08
Vollkommen normal und hat auch nur bedingt mit dem Züchter zu tun. Du bist halt unüberschaubar riesig aus Sicht der Küken. Die bringen sich instinktiv in Sicherheit, weil Du ja auch ein Fressfeind sein könntest. Dazu kommen wir Menschen aus der Perspektive der Küken auch noch von oben, wo der Habicht auch herkommt, aber auch der Fuchs und allerlei anderes Unbill. Das es nicht so ist, wissen die Kleinen ja nicht. Das müssen sie erst lernen.
Hast Du die Möglichkeit sie für 14 Tage in einer erhöhten Unterkunft unterzubringen? Großer Kleintierkäfig auf einem Tisch, oder was selber gebautes in Hüft- oder Bauhhöhe? Wenn sie nur Teile von Dir sehen, also Dich nicht als so gefährlich riesig wahrnehmen, dürfte sich das bald geben. Dazu Ruhe, Geduld und Leckerchen (z.B. Gammarus). Die wichtigste Hand die Küken kennen lernen müssen, ist die mit der Leckerei. Also auch nicht unnötig hochnehmen, dafür aber mit den Kleinen reden, damit sie Deine Stimme kennen lernen (und so lernen, dass das riesige Unwesen Du bist, also keine Gefahr besteht). Der Rest ist Zeit.
KükenStarterin
03.05.2021, 18:30
An alle erst Mal: danke euch, okay dann Versuche ich mir nicht allzu sehr Vorwürfe zu machen. Und hoffe das kleine musste nicht leiden :(
Mich dazusetzen, reden usw, das Versuche ich dann auch Mal die nächste Zeit noch mehr zu machen. Und von oben Versuche ich nie zu greifen. Sie stehen total auf meinen Ring, von daher ist das ganz gut vielleicht als Basis :D
An dich Dorintia : ja genau. Sie waren anfangs total provisorisch im Karton und sind direkt ein wenig später umgezogen, das steht im Laufe des anderen Beitrags dabei :)
Der richtige Stall - momentan. Ist es eine alte Hütte - wird gerade gebaut. Das Mauerwerk steht schon! :)
KükenStarterin
03.05.2021, 18:31
Etwas erhöhte Platzierung... Hm auf die schnelle habe ich leider nichts, ich schau Mal ob ich noch Zeit finde was zu bauen, ansonsten setze ich mich einfach auf eine Decke auf den Boden. Versuche sowieso mich nicht vornüber zu beugen, damit sie nicht denken ich bin der größte Adler aller Zeiten :D
Dorintia
03.05.2021, 18:43
Meine 9 Küken waren 2 Wochen drinnen.
Ich gehe Vollzeit arbeiten, allzuviel Kontakt neben dem notwendigem gab es daher nicht.
Jetzt sind sie draußen in einem ca. 1 x 1 m Stall (Cargo Container) im extra Volierenabteil.
Ich "krabbele" halb gebückt mit in die Box, langsam natürlich, habe mein Höckerchen dabei und streichele die Küken unter der Wärmelampe, vielleicht hab ich auch lecker Ei-Misch-Futter dabei, aber nicht immer, klappere mit der Tür noch rum die ich in dem kleinen Kabuff von innen schließe.
Hier würde sich keines zu Tode erschrecken oder überrannt werden und davon sterben.
Irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Wenn du sie drinnen hattest und so oft sauber gemacht hast wie beschrieben, müssten sie dich doch schon gut kennen.
KükenStarterin
03.05.2021, 18:51
Ja ich kann's mir auch echt nicht erklären, ich war auch heute schon wieder 4x oben. Ich weiß ja nicht was sie in ihren ersten Tagen erlebt haben. Irgendwie ist das alles nicht so optimal. Meine Stimme haben sie ja auch jeden Tag fast 24/7 gehört, weil ich sie ja direkt in meinem Arbeitsraum hatte wo der PC steht und ich im Homeoffice bin..
Ich hoffe einfach das legt sich noch. Nach einer Zeit sind sie ja normal, aber ich muss fast absolut lautlos sein anfangs und dann auch ganz leise alles machen.
KükenStarterin
03.05.2021, 18:52
Ansonsten wüsste ich nicht woran das kleine gestorben wäre. Es war einfach tot. Alle anderen sind fit und munter.
Dorintia
03.05.2021, 19:06
Bin grad von den Küken zurück, hatte nix leckeres dabei, sie fraßen mir die Kükenpellets aus der Hand.
Was mir noch einfiel: wieviel Grad hat es bei dir in der Nacht unter der Wärmequelle?
KükenStarterin
03.05.2021, 19:19
Dann muss ich da wohl einfach noch mehr Zeit mit sowas verbringen. Also Futter aus der Hand anbieten und sowas. Ich krieg das schon noch hin mit den kleinen! :D
Nachts hat es, wenn ich mich auf die Messung verlassen kann 28-32 Grad unter der Lampe am Boden. Die Kleinen sind auch recht warm wenn ich sie anfasse.
Landleben
03.05.2021, 20:56
Was für Küken sind es denn ( Rasse ) ?
...........Meine Stimme haben sie ja auch jeden Tag fast 24/7 gehört, weil ich sie ja direkt in meinem Arbeitsraum hatte wo der PC steht und ich im Homeoffice...........
Diese Aussage ist schon mal nicht richtig ;) (nicht böse gemeint - nur zum Nachdenken) Deine Aussage, Zitat: "...erst seit ein paar Tagen, sie sind wohl am Mittwoch 2 Wochen alt...."
Denn heisst es nicht 24/7 sondern 24/ein paar Tage..... - ich setzte diese Aussage nur in den Vordergrund, damit Du mal bemerkst, das die Küken dich auch erst seit ein paar Tagen kennen und somit solltest Du sie auch verstehen - Du bist denen eben noch zu unbekannt bzw. noch nicht vertrauenswürdig ;)
Lass ihnen noch Zeit um dich kennen zu lernen und dann werden sie auch ruhiger werden und in ein paar Wochen werden sie ggf. super zahm sein. Wünsche dir viel Spass dabei
KükenStarterin
03.05.2021, 21:33
Diese Aussage ist schon mal nicht richtig ;) (nicht böse gemeint - nur zum Nachdenken) Deine Aussage, Zitat: "...erst seit ein paar Tagen, sie sind wohl am Mittwoch 2 Wochen alt...."
Denn heisst es nicht 24/7 sondern 24/ein paar Tage..... - ich setzte diese Aussage nur in den Vordergrund, damit Du mal bemerkst, das die Küken dich auch erst seit ein paar Tagen kennen und somit solltest Du sie auch verstehen - Du bist denen eben noch zu unbekannt bzw. noch nicht vertrauenswürdig ;)
Lass ihnen noch Zeit um dich kennen zu lernen und dann werden sie auch ruhiger werden und in ein paar Wochen werden sie ggf. super zahm sein. Wünsche dir viel Spass dabei
Ja, so gesehen hast du absolut recht. Ich bin noch nicht so lange mit ihnen zusammen :D vielleicht bin ich ein bisschen ungeduldig. War eben nochmal oben, alles gut so weit, liegen auch entspannt unter der Lampe und nicht im Dicken Knäuel :)
Es sind Araucaner ( aber die haben alle Hauben?) und Appenzeller Spitzhauben. Wie viel Mix drinsteckt kann ich nicht sagen, ich hab sie ja überstürzt eingepackt. Sind sehr unterschiedlich von der Farbe.
KükenStarterin
03.05.2021, 21:34
Vor allem sind zwei oder drei mit so wird abstehenden Federn, also so richtige Punker. Das gibt es doch aber bei beiden Rassen eigentlich nicht ?
Landleben
04.05.2021, 08:47
Küken verhalten sich auch bezogen auf die Rassen unterschiedlich. Mein Vater hat mir mal Bruteier aus den Philippinen mitgebracht ( ist etwa 35 Jahre her ) die Küken daraus waren sehr schnell , quirlig , immer unterwegs und auch scheu. Wie Wildlinge. Mein Vater meinte die Elterntiere dort schlafen in Bäumen, in etwa 20 Meter Höhe und fliegen morgens 800 bis 1000 Meter weit in die Felder. Letztes Jahr hatte ich Seidenhuhnküken, die waren z.B auch ganz anders als meine Bresse - Küken, viel schneller, wuseliger und scheuer.
Sulmtaler forever
04.05.2021, 09:05
Die Appenzeller haben Hauben... deswegen heißen sie ja auch Spitzhauben. :)
KükenStarterin
04.05.2021, 10:01
Ja das kann natürlich sein, vielleicht sind ja auch wie beim Menschen bei Küken einfach welche bei, die etwas ruhiger sind und nicht so quirlig. Es geht auf jeden Fall noch allen sehr gut, 2-3 ruhige hab ich, ansonsten fetzen die anderen durch die Gegend und heute haben sie das erste Mal nicht Reißaus genommen ! Habe Mehlwürmer als Bestechung :D allerdings natürlich nur in ganz kleinen Mengen.
Ich danke euch auf jeden Fall sehr für eure Tipps, auch das ducken und sich kleiner machen funktioniert glaube ich ganz gut, außerdem Versuch ich, wenn ich im Stall arbeite, etwas ruhigere Bewegungen zu machen. :)
Wegen der Hauben: ja, ich glaube, dass dann alle Appenzeller Mixe sind, denn Araucaner Küken sehen laut Bildern ganz anders aus :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.