PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stalleinrichtung für große Hühner



Hazel
12.05.2021, 20:31
Moin!

Ich habs getan... ein kleiner Heinicoop Uno ist bestellt und nun steht die Überlegung an, in welcher Höhe die Sitzstangenhalterung (möchte nur eine Stange u. dafür mehr Abstand zur Wand) und die 2 vergrößerten Nester angebracht werden sollen.
Ich dachte an 65 cm für die Stange, damit der Platz da unter nicht verloren geht. Von einem Kotbrett wird abgeraten, allerdings denke ich trotzdem darüber nach. Kommen Eure Orpies o. Giants o.ä. so hoch oder sollte ich dann eine Aufstiegshilfe mit einplanen?
Die Nester vielleicht auf 40cm?
Was mich noch interessiert ist, ob man wirklich die vergrößerte Hühnerklappe braucht. Standortbedingt müsste diese nämlich unterhalb der Sitzstangen montiert werden, was sich für die Wintersaison wahrscheinlich als suboptimal herausstellen wird oder wie ist das bei Euch gelöst?

Insgesamt sollen es nicht mehr als 3 - 5 gr. Hühner werden, weil ich für Zeiten der Geflügelpest-Stallpflicht nur 16 m² Auslauf anbieten kann. Wobei ich hier dann noch eine Art Catwalk anbieten möchte, um das ganze zu entzerren (Ideen habe ich viele... mein Mann wird sich freuen...)

UND die Frage mit dem Licht. Eigentlich möchte ich keine Tageslichtverlängerung. Finde ich irgendwie unnatürlich und ich bin jetzt nicht unbedingt auf Wintereier angewiesen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Hühner durch die Winterpause vielleicht auch länger leben. Oder ist das Licht doch besser, weil sie einfach mehr Zeit haben Wasser und Futter aufzunehmen.

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.


Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?

Dorintia
12.05.2021, 20:38
Ich brauchte Geduld um meine Orpis an die Sitzstange zu gewöhnen. Das Kotbrett mit Stange stand auf dem Boden, also hier ging nix mit Höhe.
Mittlerweile geht meine letzte Orpidame mit zu den anderen auf die hohe Stange, war ihr auf die Dauer wohl zu doof alleine unten. Aber ohne Leiter geht da gar nix.

Nester hab ich in keiner Höhe, auf dem Boden oder max. auf Steinen. Damit kommt hier jede Henne zurecht.

Wegen dem Licht und "unnatürlich" sollte man sich vor Augen halten wo die Hühner eig. her stammen und dann in Abhängigkeit der örtl. Dunkelheit im Winter und der Kälte entscheiden.

Hazel
12.05.2021, 20:53
Ah, super, Dankeschön. Auch das mit dem Licht - guter Einwand!

hirsch
12.05.2021, 21:48
Bei mir ist die Sitzstange ebenso wie die oberen Legenester in 50cm Höhe. Halten tue ich derzeit 5 Hybriden und das schwerste wiegt 3,3 kg. Kotbrett und Licht habe ich nicht und beides auch noch nie vermisst. Der Durchgang mit Hühnerklappe ist 22cm breit und 33cm hoch.

Orpi13
13.05.2021, 08:31
50 cm hoch zu kommen ist meiner Erfahrung nach für die Orpis kein Problem - nur das Runterkommen wird schwierig, wenn der Landeplatz zu kurz ist. Leiter nehmen meine bei der Höhe nicht an, sondern springen lieber.

Mein Stall hat eine Länge von 1,7 m abzgl. Kotbrett bleiben noch 1,1 m Landeplatz. Das geht nur wenn sie sehr kurz springen und rumst heftig beim Aufkommen. Die Belastung für die Knochen war mir auf Dauer für das Gewicht der Orpis zu groß, so dass sie jetzt in schwindelerregender Höhe von 20 cm schlafen.

Legenester stehen bei mir auch auf dem Boden.

Orpi13
13.05.2021, 08:34
noch vergessen: meine Hühnerklappe hat 30 x 40 cm - da passt auch ein Hahn locker durch oder wenn es schnell gehen muss auch mal 2 Hennen gleichzeig.

Hazel
13.05.2021, 17:59
Super, Danke an Euch.

Bleibt noch die Frage, ob ich die XL Tür 30 x 38 cm für Jerseys benötige oder vielleicht doch die normale 22 x 33 cm ausreicht. Hätte einfach den Vorteil, dass bei einem nicht vollbesetzten Stall, der Wärmeverlust nicht so hoch wäre.
Orpi13, bietet seinen Hühnern ja eine noch größere Türe - ich hätte ja gerne Jersey Giants und denke, dass es ganz
schön knapp wird mit der normalen Tür. Hält jemand Jerseys und kann berichten?

Gubbelgubbel
13.05.2021, 18:47
Aber die Tür ist doch zu wenn sie auf der Stange sitzen. Warum denkst du dass der wärmeverlust so hoch wär?

Hazel
13.05.2021, 19:10
Hi Gubbelgubbel,
auf der Herstellerseite steht folgender Hinweis: "Größere Türen lassen mehr Kälte in Deinen Stall. Überlege gut, ob Du wirklich eine größere Türe benötigst." Da ich den Stall eher unterbelegt haben werde, möchte ich möglichst wenig
Wärmeverlust über die Tür haben.

hirsch
15.05.2021, 18:27
Hätte einfach den Vorteil, dass bei einem nicht vollbesetzten Stall, der Wärmeverlust nicht so hoch wäre.
Wenn Du auf einen möglichst geringen Wärmeverlust über die Klappe Wert legst, dann sollte sie aber nicht aus Edelstahl sein.

Hazel
15.05.2021, 20:25
Hi Rainer,
ich denke, darauf habe ich keinen Einfluss - ggf. kann ich hinterher noch was ändern, wenn es nötig ist.
Grüssies von Hazel

Dorintia
15.05.2021, 20:47
Wie groß ist der Stall für wieviel Hühner?
Um das evtl. ein oder andere Grad weniger wegen einer ein paar Quadratzentimeter größeren Hühnerklappe aus Blech würde ich mir die wenigsten Sorgen machen.
Hühner können sich bei intaktem Federkleid gut selbst warmhalten und sind im allgemeinen nicht kälteempfindlich.
Viel wichtiger ist eine ordentliche Belüftung damit die aufsteigende warme Luft gut abziehen und frische, durchaus kalte gut nachströmen kann.

Hazel
16.05.2021, 18:12
Hi Dorintia,
Danke für Deine Antwort.
Es werden 3 - 5 gr. Hühner (Jersey Giants, vielleicht auch 2 Barnevelder) einziehen.
Der begehbare Stall wird etwas über 2 m² bieten und für eine gute Belüftung ist
gesorgt.
Leider muss die Hühnerklappe unter der Sitzstange positioniert werden, deshalb
würde ich die Tür gerne klein halten.
Grüssies von Hazel

Dorintia
16.05.2021, 21:13
Also ich würde den Giants schon die große Tür gönnen.
Wenn das dann alles iwie blöd ist, ist wohl die Rasse nicht für diesen Stall geeignet oder andersrum.

hein
16.05.2021, 21:42
Super, Danke an Euch.

Bleibt noch die Frage, ob ich die XL Tür 30 x 38 cm für Jerseys benötige oder vielleicht doch die normale 22 x 33 cm ausreicht..............
Stell dir einfach mal vor, so ein ca. 80-85 cm großes Huhn durch eine 33cm große Tür!?

Ist so, als wenn ein 180cm großer Mensch durch eine 75cm hohe Tür gehen soll

Britje
17.05.2021, 18:30
Leider muss die Hühnerklappe unter der Sitzstange positioniert werden, deshalb
würde ich die Tür gerne klein halten.
Grüssies von Hazel

Mach ein Kotbrett unter die Stange und die große Tür sollte kein Problem darstellen. Die Frage für mich ist eher, haben die XL-Hühner genug Start und Landeplatz im Stall. Meine Brahma fliegen nicht gerne, aber noch weniger gern laufen sie Leitern/Bretterleitern. Hier wird also genug Platz zum Springen und Flattern zur Stange hoch und runter gebraucht. Die Spannweite von so einem XL-Huhn ist nicht zu unterschätzen.