Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken füttern
Fünfkükenundich
20.05.2021, 09:56
Hallo zusammen,
Ich habe 5 küken aus Kunstbrut, die jetzt 10 Tage alt sind. Seit 9 Tagen sind sie bei mir. Sie sind alle putzmunter und total süß.
Zu fressen bekommen sie kükenstarter Pellets, die sie ganz ok finden. Dann habe ich hartgekochtes Ei mit Brennnessel und Haferflocken angeboten, mehrere Tage unterschiedlich lange gemixt, das wollten sie gar nicht - müssen sie ja auch nicht. Haferflocken grob gemahlen mit eierschalen mögen sie hingegen ganz gern. Was ich aber doof finde ist, dass sie auch absolut kein Grünzeug oder Gemüse anrühren. Ich habe Löwenzahn, Spinat, mangold, Zucchini, Schnittlauch, Oregano, breitwegerich, giersch, geraspelte möhren, Möhrengrün, etc in unterschiedlichen Größen angeboten (ganz, grob gehackt, fein gehackt, matschig gemixt) - nix. Sonst habe ich noch altes eingeweichtes Brot angeboten (hauptsächlich aus selbstgemahlenen weizenkörnern, salzarm gebacken) da fahren sie total drauf ab, ist nur halt nicht so toll... Sie picken aus der Hand und futtern aus Schälchen. Grassoden finden etwas Beachtung, magensteinchen gar keine.
Wie kann ich ihnen Grünzeug schmackhaft machen? Draußen wartet übrigens ein leerer Stall auf sie, es gibt keine hühner, bei denen sie sich abgucken könnten was lecker ist.
Blindenhuhn
20.05.2021, 10:03
Vielleicht probierst du mal folgendes: Kükenstarter Pellets in wenig Wasser einweichen, Rührei dazu (kein hartgekochtes Ei, das mochten meine auch gar nicht), wenig Grünzeug dazu und das ganze dann mixen. Die Konsistenz muss feucht krümelig sein, also nicht zu matschig, aber auch nicht zu trocken. Viel Erfolg!
Und bitte nicht zu viel und nicht so viel durcheinander. Überleg Mal , die sind jetzt 10 Tage alt .
Einem wenige Woche alten Säugling stellt du ja auch nicht Kartoffelpüree, Schweinebraten , Nudelauflauf und Schokotorte hin.
Lass die kleinen erstmal wachsen und das können sie mit Kükenstarter und ein bisschen Haferflocken und Kräutern ganz wunderbar.
Alles, was da noch oben drauf kommt (Spinat und co) KANN Durchfall fördern und verdünnt zudem die Nährstoffe, die im Kükenfutter genau richtig dosiert sind
Fünfkükenundich
20.05.2021, 10:43
Danke für die schnelle Antwort! Das probiere ich mal.
Dorintia
20.05.2021, 12:54
Meine Küken bekommen so in etwa folgendes:
- erste Woche den Kükenstarter noch etwas feiner im Mixer zerkleinert
- ab 3.Tag eine Portion täglich aus Rührei und noch feiner gemahlenen (nur so für die erste Woche, dann fressen sie die zarten Haferflocken auch so) zarten Haferflocken, gut mit einer Gabel gequetscht, nicht zu nass
- ab 7. Tag dann etwas fein gehackten Löwenzahn dazu, etwas später dann im Wechsel mit Brennessel (anderen Salatkram gibt es bei mir nicht)
Den Küken steht fein ausgesiebter Muschelgrit mit Rotstein oder grober Papageiensand als Magensteinchen zur Verfügung, Eierschalen gibt es hier nicht, wozu auch.
Ins Wasser bekommen sie Kükenglück und einen Tropfen Oreganoliquid.
Mittlerweile muss ich natürlich nicht mehr so fein hacken und es gab auch schon getrocknete Brennessel und getr. Oregano ins Eifutter.
Da hätte ich auch eine frage meine sind jetzt 5 und 6 Wochen alt und bekommen aktuell noch futter mit cocc. Noch sind sie drinnen. Weil sie ja nichts anderes picken sollen. Nun wird das Wetter aber schön bis zu 21 Grad! Könnten sie nicht trotzdem bei Sonnenschein auch an die frische Luft ? Sie tun mir echt leid nur aus dem Fenster gucken zu können ? Die frage konnte mir leider niemand bisher beantworten 🤷*♀️
Dorintia
29.05.2021, 21:20
Z.B. https://www.sv-orpington.de/zuchtinfos/krankheiten/kokzidiose/
Danke dir, dann müssen die süßen noch ein wenig warten
Landleben
29.05.2021, 21:37
Ich füttere meinen kleinen Kükenstarter ohne Kok.
Als Leckerlis regelmäßig zwischendurch Pizzakäse, Mett, und vieles was ich mit meinem kleinen , orangenen DDR Mixer schreddere....heute Morgen Radieschen mit Leberkäse. Wenn hartgekochte Eier mit geschreddert werden, dann mit Schale.:)
Hallo ich mal wieder ich habe jetzt zu meiner Frage nichts in der suchfunktion gefunden. Meine Frage: ich füttere ja bis zur achten Woche kükenfutter + Cocc nun würde ich gerne langsam umstellen, auf Junghennenfutter ohne dem. Da bei uns im Raiffeisen ständig das futter nicht vorhanden ist, und die sehr lange Lieferzeiten haben, würde ich gerne den Hersteller wechseln. Könnte man das machen ? Unter dem Gold Dott futter zb Deuka untermischen ?
Blindenhuhn
12.06.2021, 10:25
Den Küken steht fein ausgesiebter Muschelgrit mit Rotstein oder grober Papageiensand als Magensteinchen zur Verfügung, Eierschalen gibt es hier nicht, wozu auch.
.
Sag mal, Dorintia, ab welchem Tag bekommen deine Küken Muschelgrit/Rotsteinchen?
Dorintia
12.06.2021, 11:07
Ab dem ersten Tag steht da ein Schälchen mit feiner ausgesiebten Rotsteinchen und Grit da. Im Sack ist eine Mischung. Ich habe festgestellt von den Rotsteinchen fressen meine Küken richtig viel, meine großen Hennen schauen die nicht an. Dementsprechend kann auch der Kot aussehen, was mir wiederum sagt das sie nicht unbedingt als Magensteinchen dienen.
Blindenhuhn
12.06.2021, 11:10
Dankeschön! Dann geh ich mal sieben.;D
Blindenhuhn
12.06.2021, 11:32
Ich habe mir das Sieben erspart, die Mischung, die ich habe, ist so fein (für Papageien und Wellensittiche).
Dorintia
12.06.2021, 11:53
Na ist doch prima :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.