Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holunder Sirup selber machen - Zucker ?
Hühner-Rookie
25.06.2021, 08:58
Im Moment ist bei uns in sämtlichen Geschäften fast immer der Sirupzucker ausverkauft.
Letztens habe ich grade noch ein paar Packungen ergattert.
Mir stellt sich grade so die Frage, was der großartige Unterschied zu "normalem" Kristallzucker ist.
Auf der Packung steht "Zucker mit Zitronensäure".
Das hieße für mich, dass ich in Zeiten wo es wieder mal keinen Sirupzucker gibt ja auch Kristallzucker nehmen könnten und diesem Zitronensäure beimische. Oder brauchts das gar nicht ?
Oder gibts da noch einen anderen Unterschied ? Wie viel müßte man an Zitronensäure beimischen pro kg Zucker.
Bin mir sicher, unter uns sind auch ein paar Sirup-Spezialisten.
Danke euch schon jetzt.
LG H-R
Die Holunderblüten 24 Stunden in kaltem Wasser ansetzen, Zitronensäure ca. 10 g/l Wasser zugeben.
Aufkochen, abseihen und den Sud mit 1:1 Zucker mischen (1kg Zucker auf 1l Wasser), nochmal aufkochen und abfüllen.
Die Zitronensäure verlängert die Haltbarkeit.
Blindenhuhn
25.06.2021, 09:16
Ich habe ganz gerne die Rezepte von Oetker gemacht. Die sind immer gelungen. https://www.oetker.de/rezepte/r/holunderblueten-sirup
Ich mache ihn wie Lisa R.
Und die Zitronensäure erst nach dem Aufkochen, aber vor dem Abfüllen einrühren, die verträgt die ganz hohen Temperaturen nicht.
Hühner-Rookie
25.06.2021, 10:58
....danke euch schon mal.
Ihr nehme "normalen" Kristallzucker ?
Ja, ganz normalen Haushaltszucker.
Gubbelgubbel
25.06.2021, 11:31
Bei fruchtsirup nehme ich den einmachzucker, weil der langsamer schmilzt und es deswegen keinen Schaum gibt, bei Holunder passiert das glaube ich eh nicht da nehm ich auch den normalen Zucker oder xucker
Bei fruchtsirup nehme ich den einmachzucker, weil der langsamer schmilzt und es deswegen keinen Schaum gibt, bei Holunder passiert das glaube ich eh nicht da nehm ich auch den normalen Zucker oder xucker
Das ist gut zu wissen! Neulich stand ich noch vor dem Regal und habe drüber nach gerübelt.
Ich habe das Problem mit dem Schaum bei Pflaume gerne mal, da werde ich das doch mal testen!
Bohus-Dal
25.06.2021, 11:53
Sirupzucker
Nie gehört. Ich nehme immer normalen Zucker.
Dorintia
25.06.2021, 12:45
Ich kenne auch keinen Sirupzucker.
Aber.... Holunderblütensirup am besten direkt mit Läuterzucker, nix Wasser.
chtjonas
25.06.2021, 14:00
Ich kenne auch keinen Sirupzucker.
Aber.... Holunderblütensirup am besten direkt mit Läuterzucker, nix Wasser.
Was bitte ist denn "Läuterzucker"??? ?
Gubbelgubbel
25.06.2021, 15:11
Was bitte ist denn "Läuterzucker"??? ?
Eigentlich auch nur zuckerwasser. Man kocht Wasser und Zucker in einer 1:1 Mischung auf und nutzt das dann für den sirup
Dorintia
25.06.2021, 16:42
Genau, das ist "eingedicktes Zuckerwasser", also Zuckersirup, ohne Zusätze.
Google kennt auch Rezepte daraus mit Holunderblüten.
Hühner-Rookie
25.06.2021, 20:57
Zuckerwasser aus normalem Zucker ist schon mal gut. Aber ein wenig Säure gehört schon nach dazu, oder ?
Wie gesagt ich kenne es bislang nur mit Sirupzucker und da habe ich pro Liter noch eine Zitrone in Scheiben dazu. Vor dem Aufkochen habe ich die Scheiben noch ausgequetscht.
Dorintia
25.06.2021, 21:27
Kann man machen, muss man aber nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.