PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Was sind das für Würmer?



riff
21.07.2021, 15:29
Was sind das für Würmer?

Etwa 1-3 mm lang (ziehen sich zusammen und strecken sich), im frischen Kothaufen. Scheinen nach ein paar Minuten an der Luft zu verenden.

Macht eine Kur mit Flubendazol (habe ich da) Sinn? Oder brauche ich ein anderes Mittel?

riff
21.07.2021, 15:35
https://abload.de/thumb/imag4272uxje8.jpg (https://abload.de/image.php?img=imag4272uxje8.jpg)

Rocco
21.07.2021, 15:38
Sieht aus wie Bandwurmglieder.

MfG Rocco

Reeni
21.07.2021, 15:38
Das würde ich so wie es ist einpacken und damit zum Tierarzt fahren. Der kann dir die Würmer bestimmen und ggf. auch gleich das passende Mittel mitgeben.

riff
21.07.2021, 15:39
Gerade bin ich nicht mobil. Wie lange kann ich warten?

riff
21.07.2021, 15:40
Sieht aus wie Bandwurmglieder.

MfG Rocco

So klein? Ich kenne die von den Katzen viel größer.
Hilft Flubenol?

Blindenhuhn
21.07.2021, 15:46
Nein, nein, das sind schon Bandwurmproglottiden. Da brauchts keinen Tierarzt. (Schauen im Igelkot auch so aus) Entwurmungsmittel mit dem Wirkstoff Praziquantel (z. Bsp. in Droncit für Hund und Katze) helfen.

riff
21.07.2021, 15:49
Danke!!
Hast du einen Tipp, wo ich das herbekommen kann?
(Flubendazol ist da nichts, richtig?)
Die Hühner sind soweit fidel und legen auch - alle Hühner entwurmen oder nur betroffene?

Blindenhuhn
21.07.2021, 15:53
Wie ich gerade im Beipackzettel gelesen habe, soll Flubendazol bei Hühnern wohl auch gegen Bandwürmer helfen. Ich weiß nur, dass es gegen den Igelbandwurm nicht wirksam ist.
Droncit gab es früher frei verkäuflich in der Apotheke. Nun leider nicht mehr. Am besten einen Kleintierarzt um ein Rezept bitten.

Mate Kroate
21.07.2021, 16:32
Gegen diese Würmer haben wir am Montag Piperazin Citrat vom TA bekommen. Ob es das Mittel auch in DE gibt weiß ich leider nicht.
Wir sollten alle Hühner behandeln und die Eier 5 Tage danach nicht verzehren. Bei uns kein Problem, da noch keins legt.

Nochmal lieben Dank Blindenhuhn

Okina75
21.07.2021, 16:41
Wenn, dann gleich alle behandeln. Ist zum einen einfacher zu dosieren, und zum anderen können auch die anderen ohne weiteres welche haben.
Zukünftig würde ich alle paar Wochen eine ordentliche Portion Knoblauch im Futter empfehlen. Entweder in granulierter Form (gibt es in Online- Versandhäusern kiloweise bedeutend günstiger als im Laden), oder auch frisch klein geschnippelt/ gepresst. Das beugt Wurmbefall vor. Ich entwurme eigentlich nur noch mehr prophylaktisch so alle zwei Jahre einmal richtig (mit Flubenol) und habe die Sache, glaube ich, ganz gut im Griff.

LadyDzuranya
21.07.2021, 20:08
Hallo!
Du brauchst bei Bandwurm nicht alle Tiere zu behandeln, wenn du weißt, welches Tier den Kot abgesetzt hat, da die Würmer nicht von Huhn zu Huhn übertragen werden können und der Befall im Kot sichtbar ist.
Ich nehme bei Befall Aniprazol. Bekommst du hier bei jedem Tierarzt für Hund und Katze und ist sehr viel billiger als Praziquantel alleine. Und lässt sich viel besser dosieren.
Pro kg Huhn brauchst du einmalig 10mg Praziquantel. Von den Aniprazol 50/500 ist also eine Tablette für 5kg Huhn und die Tabletten kann man problemlos Vierteln. 1/2 Tablette für entsprechend 2.5kg Huhn und unter 1.25kg gibt es 1/4 Tablette.
Ich würde sofort behandeln, da die Eier von Insekten gegessen werden und sich so im Insekten Bestand ausbreiten. Bei mir hat kein für Hühner zugelassenes Mittel den Bandwurm getötet. Nach n paar Tagen sah man sofort wieder, dass wieder Proglottiden ausgeschieden werden.
Am einfachsten holst du die Tabletten für deinen Hund oder deine Katze oder bittest einen Bekannten mit entsprechendem Haustier, dir die Tabletten zu besorgen. Wenn du deinem Tierarzt sagst, dass du es für die Hühner nimmst, darf er es dir nicht geben.
Wenn du regelmäßig Feuchfutter gibst, kannst du 1g Nelkenpulver pro 8 Tieren untermischen. Nelken sind sehr wirksam gegen Würmer und auch gegen Bandwurm. Mit der regelmäßigen Gabe habe ich hier seit über 1.5 Jahren keinen Befall mehr festgestellt. Ansonsten nach Behandlung meist eine Bandwurm Entwicklungszeit später neuen Befall gehabt. Das sind etwa 3 Wochen.
Eier habe ich nach 2 Wochen wieder gegessen aber erst nach 4 Wochen wieder abgegeben.

0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

riff
21.07.2021, 21:19
Okay, danke.
Dürfen die Hühner die Eier dann (gekocht) haben?

chtjonas
22.07.2021, 01:50
Okay, danke.
Dürfen die Hühner die Eier dann (gekocht) haben?

Also ich habe bei Bandwurmbefall, genau wie Mate Kroate, alle Tiere mit Piperazin behandelt. Bei uns steht auf der Packung eine 4-Tage-Karenz für Eier. Ich hatte unseren TA auch gefragt, ob man die Eier verfüttern darf und er hat da keine Probleme mit gesehen.
Ich meine, die Tiere kriegen das Medikament ja erstmal pur. Warum sollten die das dann in den Spuren, die in den Eiern sind nicht vertragen??? ?

chtjonas
22.07.2021, 01:57
Hallo!
Wenn du regelmäßig Feuchfutter gibst, kannst du 1g Nelkenpulver pro 8 Tieren untermischen. Nelken sind sehr wirksam gegen Würmer und auch gegen Bandwurm.


Vorbeugend gegen (übermäßigen) Wurmbefall ist außerdem auch Knoblauch, Zwiebel, "buntes" Gemüse (mit viel Karotin) z.B. Rote Beete, Spinat, Möhren, Kürbis ... zusätzlich einen Schuss Apfelessig.
Bekommen meine täglich mit dem Weichfutter. Habe seitdem keine Probleme mehr gehabt. Klopf, klopf, klopf auf Holz :laugh

riff
22.07.2021, 10:27
Jetzt habe ich x Sachen gelesen, Droncit Spot-On, Piperazin (potenziell kanzerogen), Aniprazol, Flimabend... und die, die meinen, dass Bandwurm im Bestand nicht zu vermeiden sei...

Kann ich es auch erst mal ohne Medikamente probieren (Apfelessig, Kokosöl, Knoblauch, Zwiebel, Kürbiskerne, Karotten, Oregano,
Nelken), oder funktioniert das nur prophylaktisch?

riff
22.07.2021, 10:56
Und noch eine Frage: bisher tun wir den Kot aus dem Garten in den Kompost im gleichen Garten. Ist vielleicht nicht so klug?

riff
22.07.2021, 11:22
Ich habe gerade mit einer Tierärztin telefoniert, die meint, ich solle doch erst mal Flubendazol probieren, da ich das da habe.

Hier im Forum habe ich etwas von doppelter Dosis beim Bandwurm gelesen. Eier verwerfen oder nicht?

Außerdem soll Flubendazol zu Gefiederschädigungen führen. Die Hühner sind gerade in der Mauser. Ungünstig, oder?

Wir haben erwachsene Hühner, aber gerade auch Junghennen.
Nur das befallene Huhn behandeln oder alle?

Danke für eure Hilfe! :-)

Vinny
22.07.2021, 14:39
Panacur müsste auch helfen.
Zum Tierarzt solltest du schon, wenn du die eier deiner Hühner essen möchtest und auf der korrekten Seite bleiben möchtest.
Alternativ gibt es in den Holländischen versandapotheken auch Fenbendrops, dass man seinen Ziervögeln geben kann und dort auch frei kaufen kann......:roll

Ich würde bei Medikamentendosen IMMER bei der Dosierung des Beipackzettels bleiben ODER aber zumindest nicht über die Maximal empfohlene Überdosierung.

Wartezeit auf Eier ist ebenfalls im Beipack benannt. Daran kannst du guten gewissens glauben, die regularien zur Lebensmittelzulasstung sind da sehr strikt.

Wenn du ganz krüsch bist, 14 tage (entwicklungszeit eines Eis) abwarten.
Wiederholung der behandlung nicht vergessen.

Wenn, dann würde ich alle Tiere behandeln, mutmaßlich haben alle schon die Eier der Würmer geschluckt. Schaden tut es nicht.

Um das Gefieder täte ich mir keine sorgen machen.
Du kannst aber deine Tierärztin, wenn geflügelkundig, nach "Federfein" fragen oder im Zooshop nach Mauserhilfe gucken. das schadet jedenfalls nicht

Vinny
22.07.2021, 14:46
Edit: 0 Tage wartezeit auf Eier, 3 tage auf Gewebe.
Flubendazol ist wirksam gegen bandwurm
Schlecht Wasserlöslich


B) Dosierung Geflügel20 g Flubenol 5% (Fasane und Rebhühner 40 g Flubenol 5%) pro 100 kg KGW als einmalige Dosis oder verteilt auf 7 aufeinanderfolgende Tage. Dies entspricht einer Gesamtdosis von 10 mg Flubendazol pro kg KGW (bzw. 20 mg für Fasane und Rebhühner) als einmalige Dosis oder verteilt auf 7 aufeinanderfolgende Tage.
Der Messlöffel fasst gestrichen voll 14 g Flubenol 5% (entsprechend 700 mg Flubendazol).

riff
22.07.2021, 18:26
Danke! :-)
Dann probiere ich es erst mal damit. (Ansonsten kann ich noch Panacur in Schafdosis bekommen, müsste ich dann entsprechend runterrechnen.)

riff
22.07.2021, 22:14
Und noch eine Frage: bisher tun wir den Kot aus dem Garten in den Kompost im gleichen Garten. Ist vielleicht nicht so klug?

Kot lieber in die schwarze Tonne?

Hühnermaa
23.07.2021, 01:04
ich besitze so einen elektrischen Abflammer gegen Unkraut in den Steinritzen , man kann auch prima den Grill damit anheizen... auch nen Abflammer mit Gas.... oder eine Heißluftpistole... damit den Kot durchbrennen, damit die Viecher und die Eier absterben und zur Sicherheit doch noch in die Tonne, das habe ich so gemacht mit den verseuchten Hinterlassenschaften meiner Tiere.... und der Nachbarskatzen in meinem Garten.

Vinny
23.07.2021, 07:37
Bei mir kommt das trotzdem alles auf den Kompost.

LadyDzuranya
23.07.2021, 13:09
Kann ich es auch erst mal ohne Medikamente probieren (Apfelessig, Kokosöl, Knoblauch, Zwiebel, Kürbiskerne, Karotten, Oregano,
Nelken), oder funktioniert das nur prophylaktisch?

Klar kannst du. Sind deine Hühner! Du kannst es ja auch unbehandelt lassen.
Der Bandwurm reagiert normalerweise nicht auf die erst genannten Hausmittel. Ihm ist evtl mal n paar Tage übel aber er stirbt nicht. Also es sind so 3-4 Tage keine Proglottiden im Kot. Aber dann ist alles wieder wie vorher.
Ich habe einige Tiere tatsächlich mit Nelken Pulver in Kokosöl Bandwurm frei bekommen. Dafür aber recht hoch dosiert und mit Spritze in Schnabel. Aber angenehm ist es nicht für die Tiere, daher gebe ich nun einmalig Aniprazol. Brauche ich aber seit über 1 Jahr nicht mehr, seit es die Nelken im Feuchtfutter gibt. Die Dosierung im Futter hat bei mir nicht ausgereicht, um ausgewachsene Bandwürmer zu töten. Bei höherer Dosierung lassen meine dann das Futter stehen. Entwickelt hat sich aber seither keiner mehr.
Ich habe aber auch kein Problem, wenn ich mal keine Eier esse und kann die Eier meiner Hühner sicher unterscheiden sodass ich nicht alle verwerfen muss.

Ich schrieb ja schon, dass Bandwurm nicht durch fressen der Eier übertragen werden kann. Der Bandwurm braucht braucht zwingend einen Zwischenwirt! Wenn du die betroffene Henne oder die betroffenen Tiere identifizieren kannst, brauchst du auch nur die behandeln.

Solltest du es mit dem anderen Wirkstoff probieren würde ich raten, es mit der höheren einmal Dosis zu versuchen. Wobei ich es halt nicht mehr mit einem anderen Wirkstoff probieren würde. Aber da macht jeder seine Erfahrungen mit. Und wie du schon schreibst gibt es wie immer etliche Meinungen dazu, die die ganze Bandbreite des Erfolges (1x10mg Praziquantel pro kg) oder Halt auch nicht Erfolges (bekommt man nicht weg) zeigen.

0,3 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald[emoji239]

riff
26.07.2021, 14:19
Danke für die Infos!

Ich habe nun fünf Tage Flubenol (Wirkstoff Flubendazol) gegeben - doppelt dosiert, weshalb die Paste jetzt fix leer war.
Zwei Tage fehlen nun noch - kann ich stattdessen Panacur (Wirkstoff Fenbendazol) geben? Sind ja beides Benzimidazole.

(Frage ist dann nur, wie ich das bei 1 mg Fenbendazol pro kg Huhn - siehe Rettet das Huhn - bei einer Tablette mit 250 mg Fenbendazol dosiert kriege...)

Ich muss hier definitiv noch einen geschmeidigen Tierarzt finden, der mir willig Rezepte fürs Huhnvolk ausstellt.

Lena *_*
05.02.2022, 15:47
Hallo riff,

hast du das Problem in griff bekommen? Wenn ja -wie?

Hab dasselbe Problem, bei verschiedenen TÄ gewesen, mit diversen Mitteln entwurmt - NICHTS geholfen!
Bin am Verzweifeln:heul

chicken g
05.02.2022, 19:52
Themenstarter war zuletzt 9. September hier im Forum !
Glaube nicht, dass da eine Antwort kommt.

Gruß Herbert

Lena *_*
05.02.2022, 21:57
Stimmt, hab es nicht gesehen.
Könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Problem weg ist :grueb

Hab inzwischen hier im hühner-info Forum ganz viel zu dem Thema gelesen:bravo, hab jetzt wieder Hoffnung, dass ich diese hartnäckigen Eckeldinger bei meinen Hühnern doch noch loswerde.



.....
Ich nehme bei Befall Aniprazol. Bekommst du hier bei jedem Tierarzt für Hund und Katze
....
Wenn du regelmäßig Feuchfutter gibst, kannst du 1g Nelkenpulver pro 8 Tieren untermischen. Nelken sind sehr wirksam gegen Würmer und auch gegen Bandwurm. Mit der regelmäßigen Gabe habe ich hier seit über 1.5 Jahren keinen Befall mehr festgestellt.
...

Das wäre jetzt mein Plan, Danke an LadyDzuranya :blume:, hoffentlich macht meine TÄ mit.