Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alleinfutter - selber machen und Geld sparen
Luigiluigi
08.08.2021, 18:02
Hühnerfutter wird von vielen als Buch mit 7 Siegeln betrachtet - in Wirklichkeit ist es ganz einfach, etwa so:
Zutaten zu ca. 10 kg Hühnerfutter:
4,8 kg Mais grob geschrotet
4,8 kg Futterweizen
200 g Futterkalk, Muschelgrit
2 - 3 g Quarzgrit/Huhn
etwas Sonnenblumenkerne
etwas Hermetia (mehr im Winter)
auch etwas gekeimter Futterweizen ist nie verkehrt
Saftfutter (z.B. Möhren durchgedreht)
Grünfutter
Auslauf zur freien Futtersuche
Das ist schon das ganze Geheimnis!
Man kommt auf einen Futterpreis von etwa 80 Cent/kg.
SetsukoAi
08.08.2021, 18:09
zu viel Fett und zu wenig Eiweiß ;), etwas Hermetia reicht da nicht ;)
Mais = Fettmacher
Weizen = Fettmacher
Sonnenblumenkerne = Fettmacher
Kalk und Gritt gut für die Schale und die Knochen haben aber sonst keinen Nährwert
Da fehlen Vitamine und diverse Spurenelemente.
Snivelli
08.08.2021, 18:11
Wenn man 3000 m2 Auslauffläche hat, finden die Tiere dann auch genug Insekten, um das Eiweissbedaf zu decken... aber wer hat das schon.
Und im Winter reichen keine Möhren, um den Vitaminbedarf zu decken.
SetsukoAi
08.08.2021, 18:14
Wenn man 3000 m2 Auslauffläche hat, finden die Tiere dann auch genug Insekten, um das Eiweissbedaf zu decken... aber wer hat das schon.
Und im Winter reichen keine Möhren, um den Vitaminbedarf zu decken.
Nein 3000qm reicht da nicht, wir haben schon für Singvögel zu wenig Insekten. Da sollten wir unseren Hühnern bei der Fütterung schon genug Protein anbieten das sie eben nicht angewiesen Insekten suchen zu müssen weil sie sonst einen Mangel haben. Ich hab 5000qm und ich will nicht das meine Hühner alles nach Insekten absuchen weil sie müssen. Die Insekten brauchen die Vögel. Die Hühner brauchen Sommer und Winter Vitamine und da reichen wirklich keine Möhren.
Blindenhuhn
08.08.2021, 18:17
Das ist schon das ganze Geheimnis!
:roflIch stelle mir grad meine dicken Mädels vor, wie die bei dieser Fütterung in einem halben Jahr aussehen würden. Die könnten sich wahrscheinlich nicht mehr bewegen oder wären ohnehin an Verfettung/Vitaminmangel verstorben.
Ach nein, jetzt versteh ich! Das ist Futter für Masthühner.:jaaaa:
Hühnerfutter wird von vielen als Buch mit 7 Siegeln betrachtet - in Wirklichkeit ist es ganz einfach, etwa so:.
Endlich ist die Futterfrage egal für welche Rasse, welchen Alters und welchen Leistungsstand allumfassend geklärt
Toll.
Dann können wir ja endlich das entsprechende Unterforum schließen.
Blindenhuhn
08.08.2021, 18:23
Na, wurde aber auch Zeit! ;D Und die ewige Diskussion um geeignete Brutautomaten hat sich auch gleich erledigt.
sternenstaub
08.08.2021, 18:32
Dafür kommen dann solche Fragen: "Hilfe meine Hühner legen nicht." oder "Warum rupfen sie sich die Federn aus?"
Luigi,
lies ein Buch. Da gibt es ganz tolle, die sich nur mit dem Thema artgerechte Hühnerfütterung beschäftigen.
Snivelli
08.08.2021, 19:40
Nein 3000qm reicht da nicht, wir haben schon für Singvögel zu wenig Insekten. Da sollten wir unseren Hühnern bei der Fütterung schon genug Protein anbieten das sie eben nicht angewiesen Insekten suchen zu müssen weil sie sonst einen Mangel haben. Ich hab 5000qm und ich will nicht das meine Hühner alles nach Insekten absuchen weil sie müssen. Die Insekten brauchen die Vögel. Die Hühner brauchen Sommer und Winter Vitamine und da reichen wirklich keine Möhren.
Das war auch nur überspitzt formuliert.
Deiner Meinung stimme ich voll zu.
Krähbert
08.08.2021, 23:43
- in Wirklichkeit ist es ganz einfach,
"Ganz einfach" ist es nur, wenn man keine Ahnung hat und sich dessen nichtmal bewusst ist.
Wichtig ist, dass man seine Futtereigenkreationen richtig deklariert. Was du da zusammengebraut hast, ist nämlich kein normales Alleinfutter, sondern höchstens ein ungenügendes Mastfutter für Hähnchen mit 10.000qm Wildauslauf.
Man kommt auf einen Futterpreis von etwa 80 Cent/kg.
Ein 25 kg Sack DEUKA Alleinfutter (wo alles drin ist) kostet bei unserem Landhandel so um die 16 Euro.
"Da kommt man auf einen Futterpreis von 64 Cent/kg".
Fällt dir was auf?
SetsukoAi
09.08.2021, 00:58
Ein 25 kg Sack DEUKA Alleinfutter (wo alles drin ist) kostet bei unserem Landhandel so um die 16 Euro.
"Da kommt man auf einen Futterpreis von 64 Cent/kg".
Fällt dir was auf?Ich zahle sogar für 25 Kilo Deuka (egal ob Zucht, Küken oder Legepellets) 14 - 15 Euro je nachdem wie viele Säcke ich kaufe.
Und lieber Luigi da ist alles drin was die Hühner brauchen ;).
Ich zahle doch keine 20 Euro für 25 Kilo Futter (so teuer wär das nämlich bei 80 Cent pro Kilo)
Mate Kroate
09.08.2021, 07:32
Bei uns wurde der Preis gerade massiv erhöht!
Wir zahlen jetzt umgerechnet stolze 0,46€ statt 0,36€ für ein Kilo Futter von der Deutschen Firma Sano.
Ist unser Alleinfutter für Legehennen. Genfrei und regional, produziert in Bosnien. Wenn es immer noch zu teuer ist, es gibt ab 1t 3% und ab 1,5 t 5% Rabatt.
Kann noch einer günstiger?
Dorintia
09.08.2021, 09:42
Hier sind die Preise auch erhöht worden, letztens im Proland schon mehr und am Samstag im Raiffeisen hat mich fast der Schlag getroffen.
Bei uns ist der Sack Deuka von 17,85€ auf 18,20€ erhöht worden.
Kleines eigenständiges Familienunternehmen und schon über 100 Jahre alt.
Snivelli
09.08.2021, 16:49
Ich füttere Deuja W/Z Starter.
Kenne nix Negatives wg Deuka
War heute morgen 6 Sack DEUKA Legemehl (4x Pellets und 2x Mehl) holen und habe 99,44 Euro berappt.
Einzelpreis jeweils: Pellets 16,64 Euro pro 25 kg Sack und für den Mehlsack 16,44 Euro.
SetsukoAi
09.08.2021, 20:48
War heute morgen 6 Sack DEUKA Legemehl (4x Pellets und 2x Mehl) holen und habe 99,44 Euro berappt.
Einzelpreis jeweils: Pellets 16,64 Euro pro 25 kg Sack und für den Mehlsack 16,44 Euro.
Bei uns ist der Sack Deuka von 17,85€ auf 18,20€ erhöht worden.
Kleines eigenständiges Familienunternehmen und schon über 100 Jahre alt.Habe eben mal geschaut, stimmt ist wirklich teurer geworden
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210809/e995e3002e5579a7c2fb3108c8a00c88.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.