Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Preis für Zuchthahn?
Hallo, ich habe in diesem Jahr erfolgreich unter anderem 4 deutsche Reichshähne ausgestellt. Die Bewertungen gingen von 92-95 Punkte. Nun habe ich einen Interessenten, welcher mir 2 der Hähne zur Zucht abkaufen möchte. Welchen Preis würdet ihr für angemessenen halten? Bis zum Verkauf werden die Hähne noch zweimal ausgestellt. Es liegen am Ende also für jeden Hahn drei Bewertungskarten vor, welche die Qualität bestätigen.
Danke im Voraus!
SetsukoAi
24.10.2021, 22:38
Ja das kommt drauf an wie sie in den nächsten Ausstellungen abschneiden. 92 ist ja nicht so der Hit. 95 und besser ist da eher was.
Tja Preislich ist das so ne Sache. Bei 20 Euro pro Hahn wärst du gut dabei.
Man sollte immer froh sein wenn man Hähne los wird. Manchmal nutzt einem auch die beste Bewertung nix.
Bein uns heisst es in der Regel immer, je Tier ein Sack Futter (15€). Nur auf großen Ausstellungen habe ich acuh schon mal einen Hunderten hingeblätter oder ggf. auch noch mehr. Aber alles ist auch eine Frage der Nachfrage.
Das kommt ganz drauf an, was der Kollege wünscht. Mit einem Hahn ist man ja für die gesamte Nachzucht aller Hennen mitverantwortlich, also sollte ein geeigneter Zuchthahn auch seinen angemessenen Preis haben!
Birgit K
25.10.2021, 13:37
Für einen passenden Zuchthahn sind 40€ bis 60€ zu verlangen.
Für einen Wald und Wiesenhahn mehr oder weniger nichts und für einen reinrassigen Hobbyhahn evtl. 15€.J
Gallo Blanco
25.10.2021, 14:01
Moderate Preise sag ich mal.
Für einen spanischen Kämpfer der bei einer Ausstellung was gewonnen hat, zahlen Verrückte hier teilweise 500€.
In einem Kleinanzeigen-Portal findet man zig Hähne die 250€ kosten sollen.
Ich würde sagen:
Einfach probieren.
Hohen Preis ansetzen und zur Not kann man sich ja runterhandeln lassen.
LG Stefan
Danke für die zahlreichen Antworten! Die Meinungen gehen ja echt auseinander. Ich werde jetzt noch die nächsten beiden Ausstellungen abwarten und bei mir im Verein fragen. Ich denke aber, dass ich für die dreifach ausgestellten sehr seltenen Hähne mindestens 30 Euro verlangen kann.
Gallo Blanco
25.10.2021, 17:23
Setze auf jeden Fall höher an.
Wie gesagt, handeln geht immer.
LG Stefan
Was würdet ihr denn zahlen?
nero2010
25.10.2021, 18:34
Ich habe für ausgestellten und mit 94 u 95 P. bewerteten Zwergseidenhahn 30€ bezahlt.
Für einen passenden Zuchthahn sind 40€ bis 60€ zu verlangen.
Für einen Wald und Wiesenhahn mehr oder weniger nichts und für einen reinrassigen Hobbyhahn evtl. 15€.J
Wieso "nichts" für einen Wald- und Wiesenhahn?
Es sollte mind. der Schlachtgewichtspreis dabei herausspringen, ansonsten schiebe ich mir den selbst in den Backofen. Solche "Nixzahlkandidaten" warten nur auf eine solche Gelegenheit, um sich für lau ein Brathähnchen zu organisieren.
Schnappi66
25.10.2021, 20:11
Umsonst bekommt meine Hähne nur jemand, wo ich weiß, daß es ihnen gut geht und sie nicht nur für die Röhre gedacht sind. Bei ganz Fremden würde ich mindestens auch den Schlachtpreis verlangen, um dem vorzubeugen daß sie nur für den Topf angschafft werden.
sternenstaub
25.10.2021, 20:19
Was würdet ihr denn zahlen?
Ich habe für meine Seramazuchttiere pro Tier zwischen 30 und 50 Euro gezahlt - Hahn wie Henne. Spitzentiere kosten auch deutlich mehr. Bis zu 100 Euro sind problemlos drin für sehr typvolle Vererber.
Unter 20 Euro würde ich ein Zuchttier nicht abgeben.
Frag doch die Interessenten was sie zahlen würden, dann kann man sich ja auf einen Preis einigen.
Ich habe für meine Seramazuchttiere pro Tier zwischen 30 und 50 Euro gezahlt - Hahn wie Henne. Spitzentiere kosten auch deutlich mehr. Bis zu 100 Euro sind problemlos drin für sehr typvolle Vererber.
Unter 20 Euro würde ich ein Zuchttier nicht abgeben.
Frag doch die Interessenten was sie zahlen würden, dann kann man sich ja auf einen Preis einigen.
Bisher habe ich die Tiere einmal ausgestellt. Der beste Hahn hat s95 E bekommen. „Feiner 1,0 in Besichelung, Form, Stand und Zeichnung“ waren die Vorzüge. Es wird sich etwas mehr Fülle im Vorkamm gewünscht.
nero2010
25.10.2021, 21:24
zur Preisvorstellung gesellt sich auch die Frage ob du ihn behalten kannst wenn er zum "gewünschten " Preis nicht verkauft werden kann.
zur Preisvorstellung gesellt sich auch die Frage ob du ihn behalten kannst wenn er zum "gewünschten " Preis nicht verkauft werden kann.
Das stimmt natürlich. Ich brauche für meine Zucht nur 2 Hähne. Dementsprechend sind die weiteren Hähne übrig. Die Anzahl an „richtigen“ Zuchten, die auch Zuchttiere abgeben, ist aber recht gering, weshalb die Nachfrage (dafür, dass es sich um Hähne handelt) vergleichsweise hoch.
nero2010
25.10.2021, 22:09
Man darf aber nicht vergessen, dass der Hahn ja nicht alleine für die Vererbung zuständig ist.
Für mich persönlich glaube ich wäre bei 50€ das Ende der Fahnenstange für Hahn erreicht und da muss er aber wirklich gut sein.
Im Prinzip sollte jeder Hahn Geld wert sein, ob Rasse oder Mix.
Ich bekommen von einem führenden Züchter am Wochenende einen Stamm Italiener silber.
Preis für den Hahn 60 Euro und Preis pro Henne 40 Euro.
Wenn du gutes Material hast dann solltest du auch einen angemessenen Preis verlangen.
Der Hahn ist ja nachweislich bewertet.
Ich würde ihn mit 60 Euro ansetzen.
Bartzwerg
26.10.2021, 08:05
Bei einem führenden Züchter, der jahrelang hohe Noten auf Großschauen für Tiere aus der eigenen Zucht bekommt, ist das ok. Dort werden die Tiere zumeist von Sonderrichten beurteilt, die sich auch mit der Rasse auskennen. Wenn ich das in diesem Fall nicht so ist, kann ich eher nicht den gleichen Preis ansetzen.
Frage wäre, was werden das für Schauen gewesen sein?
Da es sich mutmaßlich um große Reichshühner handelt, tendiere ich bei dem Preis zwischen 30 und 40€.
Gruß
Bartzwerg
Bei einem führenden Züchter, der jahrelang hohe Noten auf Großschauen für Tiere aus der eigenen Zucht bekommt, ist das ok. Dort werden die Tiere zumeist von Sonderrichten beurteilt, die sich auch mit der Rasse auskennen. Wenn ich das in diesem Fall nicht so ist, kann ich eher nicht den gleichen Preis ansetzen.
Frage wäre, was werden das für Schauen gewesen sein?
Da es sich mutmaßlich um große Reichshühner handelt, tendiere ich bei dem Preis zwischen 30 und 40€.
Gruß
Bartzwerg
Es handelt sich um Schauen auf Landesverbands-/Kreisverbands- und Ortsvereinsebene.
Ich bin schon etwas erstaunt. Guter Zuchthahn bedeutet hier, dass seine Nachkommen möglicherweise Aluminium erwerben. Leistung und Vitalität spielen keine Rolle.
Bartzwerg
26.10.2021, 12:12
Vital soll das Tier schon sein. Das hatte ich für den Kauf schon vorausgesetzt. Leistung wird man dann später sehen.
Wenn ein Tier krank oder nicht vital ist, verkaufe ich es nicht. Das ist schon Grundvoraussetzung.
Birgit K
26.10.2021, 13:38
Was würdet ihr denn zahlen?
Die Preise sind stark abhängig von Rasse, Farbschlag, Verfügbarkeit.
Das lässt sich pauschal so nicht beantworten.
Für die Preisgestaltung ist noch wichtig, wie seriös ist der Käufer als Züchter und hast du dann in der nächsten Zeit die Möglichkeit darauf zurück zu greifen. Also Bruteier oder wieder Tiere zu erwerben wo deine Linie drin ist.
Und Ausstellungsbewertungen sind nicht alles.
Von mir geht jetzt ein Junghahn an einen wirklich langjährigen und erfahrenen Züchter zurück, weil er aus seinen Hennenlinie stammt. Der Hahn hat keine Bewertungen.
SetsukoAi
26.10.2021, 17:57
Ich bin schon etwas erstaunt. Guter Zuchthahn bedeutet hier, dass seine Nachkommen möglicherweise Aluminium erwerben. Leistung und Vitalität spielen keine Rolle.
Kannst du mal bitte erklären was du mir Aluminium meinst? Und warum Leistung und Vitalität keine Rolle spielt?
Kannst du mal bitte erklären was du mir Aluminium meinst? Und warum Leistung und Vitalität keine Rolle spielt?
Mit Aluminium meine ich Pokale, in allen Beiträgen hier kommt zum Ausdruck, das Qualität etwas mit Bewertungen zu tun hat.
Jedes Jahr kaufe ich mir 2 Schwedenhähne, so zwischen 5 und 10 € Stück, Für 5 € gebe ich sie auch ab, Grünleger und Pawlowskajahähne auch. Nur ausstellen kann man die nicht. Also keine Qualität - oder ?
Sulmtaler forever
26.10.2021, 18:55
Das sagt doch keiner. Ist halt anders. Mehr nicht.
Das ist so wie wenn du für dich daheim Sport machst... sagen wir du gehst joggen. Und dann vergleichen wir das mit jemanden der in der Olympiade Rennen läuft. Derjenige der in der Olympiade Rennen läuft, hat bestimmt bessere Schuhe, anderes Training etc. Beide machen das selbe... nur anders.
Wenn ich züchte um damit zur Ausstellung zu gehen, werde ich mir ganz andere Tiere kaufen wie jemand der sie nur für sich halten will und eigene Nachzuchten züchten will. Das hat weniger mit Wertschätzung zu tun als mit dem was man erreichen will.
Birgit K
26.10.2021, 22:30
Mit Aluminium meine ich Pokale, in allen Beiträgen hier kommt zum Ausdruck, das Qualität etwas mit Bewertungen zu tun hat.
Jedes Jahr kaufe ich mir 2 Schwedenhähne, so zwischen 5 und 10 € Stück, Für 5 € gebe ich sie auch ab, Grünleger und Pawlowskajahähne auch. Nur ausstellen kann man die nicht. Also keine Qualität - oder ?
na ja .. wenn sie den Kriterien des Standard entsprechen passt es ja.
Meistens wissen die Hobbyzüchter wenig über den Standard ihrer Tiere dann sind sie halt nur noch dem Standard ähnlich mehr nicht.
Ich mache nur einmal jährlich eine Vereinsausstellung mit und trotzdem züchte ich so gut wie möglich nach dem Standard, was Farben, Größe, Kamm usw. betrifft.
Birgit K
26.10.2021, 22:31
Hobbyzüchter ....
im Grunde ist es ja Hobby, aber ich züchte im Verein ... Vereinszüchter also .... :laugh
Bohus-Dal
27.10.2021, 07:44
na ja .. wenn sie den Kriterien des Standard entsprechen passt es ja.
Blumenhühner haben keinen Standard. Darum geht es doch. Nicht darum, daß es auch ok ist, mit "schlechteren" Tieren vor sich hin zu züchten, sondern darum, daß die Ausstellungszucht nur einer (und nicht automatisch der beste) von verschiedenen Wegen ist.
Finde auch, der Vergleich mit dem Weltmeister und dem Jogger hinkt; das würde höchstens hinhauen, wenn der Jogger im Park genetisch ein Weltmeister ist, der aber nicht antreten möchte.
Ich bin schon etwas erstaunt. Guter Zuchthahn bedeutet hier, dass seine Nachkommen möglicherweise Aluminium erwerben. Leistung und Vitalität spielen keine Rolle.
Als guter Züchter achtet man sehr auf Vitalität und sollte auch die Leistung mit einbeziehen. Darüber kann man allerdings ja erst frühestens nach einem, besser noch nach mehreren Jahren eine Aussage treffen. Ausgestellt werden Jungtiere, bei denen es natürlich um die Optik geht. Es gibt auch jede Menge Züchter, denen es nicht in der Hauptsache um "Aluminium" geht, sondern darum, hühnerinteressierten Menschen auch mal sehr seltene Rassen zu zeigen. Ich bin ehrlich gesagt immer etwas traurig über diese Art von Schubladendenken...
Achso und preislich gibt es bei uns alles. In der Regel verlangen wir 20-30€, aber kürzlich haben wir auch erst einen guten Junghahn an einen jungen Neuzüchter verschenkt. Das hat sich in dem Moment einfach richtig angefühlt. Dafür hat uns ein anderer, langjähriger Züchter für 1,1 nicht ausgestellte Tiere 100€ gegeben, weil er meinte:"Ich weiß, was Ihr zwei da für eine gute Zuchtarbeit leistet und das muss man auch wertschätzen.". Es ist also alles immer relativ ;).
nero2010
27.10.2021, 08:26
Als guter Züchter achtet man sehr auf Vitalität und sollte auch die Leistung mit einbeziehen. Darüber kann man allerdings ja erst frühestens nach einem, besser noch nach mehreren Jahren eine Aussage treffen. Ausgestellt werden Jungtiere, bei denen es natürlich um die Optik geht. Es gibt auch jede Menge Züchter, denen es nicht in der Hauptsache um "Aluminium" geht, sondern darum, hühnerinteressierten Menschen auch mal sehr seltene Rassen zu zeigen. Ich bin ehrlich gesagt immer etwas traurig über diese Art von Schubladendenken...
Achso und preislich gibt es bei uns alles. In der Regel verlangen wir 20-30€, aber kürzlich haben wir auch erst einen guten Junghahn an einen jungen Neuzüchter verschenkt. Das hat sich in dem Moment einfach richtig angefühlt. Dafür hat uns ein anderer, langjähriger Züchter für 1,1 nicht ausgestellte Tiere 100€ gegeben, weil er meinte:"Ich weiß, was Ihr zwei da für eine gute Zuchtarbeit leistet und das muss man auch wertschätzen.". Es ist also alles immer relativ ;).
So ist es richtig ! Wenige machen sich Gedanken wie viel Arbeit und auch Kosten in der Zucht und Aufzucht stecken.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deutsches-reichshuhn-hahn/1913809778-243-4775
Da steht leider auch nicht, was derjenige bezahlen würde. Aber vielleicht magst du ihn ja einfach mal anschreiben, was er ausgeben würde.
Birgit K
28.10.2021, 13:29
So ist es richtig ! Wenige machen sich Gedanken wie viel Arbeit und auch Kosten in der Zucht und Aufzucht stecken.
:bravo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.