PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhalten von Junghenne vor dem ersten Ei



auxetic
28.10.2021, 19:20
Hallo zusammen,

ich vermute, dass meine Junghenne bald ihr erstes Ei legt. Da es sowohl für sie, als auch für mich das erste Ei ist ( :laugh ) bin ich doch etwas unsicher, ob ihr Verhalten normal ist.

Es ist eine Orpington Henne vom 21.03, also nun etwas über 8 Monate alt. Ich würde sagen, dass die Backen etc. sehr rot sind. Die Hennen sind bei mir seit 2 Wochen.

Heute Abend ist sie ständig gackernd am Zaun auf und ab gelaufen. Zuerst dachte ich, dass das Gehege zu langweilig ist. Irgendwann ist sie dann ist das Schlafhaus rein, ins Nest, hat dort Umtrieb gemacht, ist dann wieder raus, um das Schlafhaus herum gelaufen, wieder hinein. Das ging eine ganze Weile. Dann ist sie raus und wieder am Zaun auf und ab. Irgendwann ist sie stehen geblieben und hat gepresst - Kot ist herausgesprungen, sie hat aber weiter gepresst. Es ist kein Ei gekommen. Darauf ist sie wieder ums Haus gelaufen und in das Haus. Generell sehr unruhig und ständig am gackern. Sie ist dann mit den anderen beiden schlafen gegangen, ohne ein Ei zu legen.

Ist das ein normales Verhalten? Vor allem das pressen, ohne dass ein Ei gekommen ist, hat mich verunsichert.

Vielen Dank für eure Hilfe ;D

Dorintia
28.10.2021, 19:24
Hast du ein oder mehrere Kunsteier im Nest?
Ich halte das Verhalten für normal. Aber beobachte weiter....

auxetic
28.10.2021, 19:26
Nein, bisher gar nichts. Ich hatte ehrlich gesagt noch gar nicht mit einem Ei gerechnet. Ich dachte frühestens Mitte November, eher Anfang Januar. Ich muss mir auch erst noch ein Kunstei besorgen.

Vielen Dank! Das werde ich auf jedenfall machen.

Dorintia
28.10.2021, 19:30
Also meine Orpis und Wyandotten haben immer vor dem Winter angefangen, spätestens ab November gab es die ersten Eier und deine sind immerhin aus März.
Du musst ja keine Kunsteier reinlegen aber es würde vielleicht den Entschluss der Henne sich mal in das Nest zurechtzuruckeln eher herbeiführen.

auxetic
28.10.2021, 19:42
Gut zu wissen. Ich dachte mit dem Stress vom Umzug würde es sich verzögern.

Da ich erst ein Kunstei besorgen müsste, macht es Sinn alternativ ein echtes Ei reinzulegen? Oder wird das nur zertreten? Meine Orpis sind ein bisschen.... trampelig und unkoordiniert.

Dorintia
28.10.2021, 19:44
Leg ein gekochtes rein.

Raddezka
28.10.2021, 19:47
Hallo auxetic,

Echte Eier werden meist sogar besser angenommen als Kunsteier. ;)
Kleiner Tipp: hart gekocht können sie auch nicht so schnell zu Bruch gehen.

auxetic
28.10.2021, 20:05
super, vielen Dank! Ist mir fast auch lieber als ein Kunstei :D Manchmal ist es so einfach :laugh

Ich bin sehr gespannt, ob sie mich morgen mit dem ersten Ei beschenkt :)

Dorintia
28.10.2021, 20:39
Ein gekochtes Ei musst du halt immer mal entsorgen...

Hoschi112
28.10.2021, 21:55
Alternativ Golfball, Tischtennisball, Bälle aus dem Bällebad.


So etwas geht auch.

Ich hatte den Golfball und Bällebadball drin. Hat super funktioniert. Mittlerweile waren schon 5 Eier in dem Nest.

Am Samstag werden die Eier probiert.

Habe zumindest gehört das man frische Eier sehr schlecht pellen kann.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

sm20
28.10.2021, 22:56
Das Pressen ist doch normales Kackverhalten. Ich vermute, Du hast keinen Hahn. Es ist nämlich vornehmste Hahnenaufgabe, den Junghennen die Nester zu zeigen und anzupreisen. Das Verhalten Deiner Junghenne interpretiere ich so: Sie sucht günstige Plätze für die Eiablage - sichere Plätze. Das "Nest im Schlafhaus" ist wahrscheinlich nicht ihre 1. Wahl. Sie will Auswahl (das ist übrigens bei vielen Wildvögeln genau so, das Männchen bereitet mehrere Nester vor, aber nur eines wird am Ende vom Weibchen angenommen.) Die Nestsuche spielt sich eine ganze Weile vor dem 1. Ei ab, das kann schon noch ein paar Tage dauern. Gib ihr schöne versteckte Eiablage-Möglichkeiten, sie wird sie dankbar annehmen. Ein Animationsei ist erstmal nicht nötig, das hat erst im weiteren Verlauf Sinn. Das im Nest vorhandene Ei signalisiert der Henne: "Mein Gelege ist noch da, also ist dieser Ort sicher und ich kann hier weiter Eier legen". Nach der völligen Entleerung eines Nestes suchen sich die Hennen ein anderes Nest, das ist bei meinen die Regel.

Wilde Hummel
28.10.2021, 23:18
Meine 3 jungen Orpihennen haben auch vor 3 Wochen angefangen zu legen. In einem alten Faden hatte ich den Rat von Dorintia gelesen, Orpihennen auf keinen Fall eine kuschelige dunkle Höhle anzubieten und kein oben geschlossenes Nest, weil sie dann meist rasch brütig werden, schon kurz nachdem sie zu legen begonnen haben. Ich habe daher eine oben völlig offene Katzenecktoilette in eine Ecke auf den Boden gestellt. Die ersten 2 Eier gingen noch in die Einstreu (vielleicht waren sie vo ersten Ei noch überrumpelt), aber als ich ein Animationsei reingelegt habe, hat es sofort geklappt, auch ohne dass mein ebenfalls unerfahrener junger Hahn ein Nest gezeigt hätte (macht er bis jetzt noch nicht).
Ich entleere (wegen der Gefahr der Brütigkeit bei Orpis) das Nest auch jeden Tag völlig, auch das Animationsei habe ich wieder rausgenommen. Meine Hennen stört das nicht, sie bleiben bei der Katzenecktoilette und suchen kein anderes Nest. Ich habe noch 2 Mixhennen, die prima fliegen können, für die habe ich etwas höher als Orpis gut finden ein Höhlennest an der Wand angebracht. Sie haben gleichzeitig angefangen zu legen. Aber auch die Mixhennen verschmähen das Höhlennest komplett, alle 5 Hennen legen nur in die Katzenecktoilette, gerne auch mehrere Hennen gleichzeitig.
Fazit: Deine Orpihenne braucht vielleicht nur noch ein bisschen Zeit?

Gallo Blanco
28.10.2021, 23:43
Alternativ Golfball, Tischtennisball, Bälle aus dem Bällebad.


Oder aber man bläst ein Ei aus und füllt es mit frisch angerührtem Gips, der schön flüssig ist, denn so mache ich es immer.
Diese Eier halten ewig und sehen halt auch wie Eier aus.

LG Stefan

chtjonas
29.10.2021, 02:06
...
Ich muss mir auch erst noch ein Kunstei besorgen.
...

Man kann auch einfach in ein Ei am dicken Ende mit einem spitzen Messer ein größeres Loch machen, den Inhalt "rausschütteln", ausspülen und mit recht flüssigem Gips (Konsistenz von Pfannkuchenteig) füllen.
Kostet halt nix. Und funktioniert bei mir prima.
Ich lasse mir dafür übrigens immer weiße Eier von den Nachbarshühnern geben. Da meine alle braun legen, kann ich die auf den ersten Blick unterscheiden.

@ Gallo Blanco
Hahaha:laugh
Habe Deinen Beitrag zu spät gesehen.

auxetic
29.10.2021, 19:08
Vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Kommentare!

Ich hatte heute morgen fast schon mit einem Ei gerechnet - aber nichts. Auch die Henne hat sich wieder komplett normal verhalten.

@sm20 : Vielen Dank für die Erklärung! Wie bereits vermutet, habe ich keinen Hahn. Der soll erst im nächsten Jahr einziehen, da es im Moment nur 3 Hennen sind. Das hat mich auf jedenfall beruhigt. Ich habe ihr noch eine Katzentoilette als Nest zur Verfügung gestellt.

Ich hatte mich nun ja aufgrund eurer Kommentare darauf eingestellt, dass es noch etwas dauert. Als ich in der Mittagspause wie jeden Tag misten wollte, ist dann eine andere Henne im Haus gesessen (sehr ungewöhnlich). Aber ganz normal im Einstreu, wo sie normal schlafen (auf die Stange gehen sie mir nicht). Ich habe sie in Ruhe gelassen. Heute nachmittag habe ich dann reingeschaut und siehe da - das erste Ei! *juhuu*. Aber nicht von der Henne, die gestern Abend so unruhig war. Diese Henne hat überhaupt kein trara gemacht, weder davor noch danach. 46 gr ist das gute Stück schwer ;D

Dorintia
29.10.2021, 19:12
Hühner sind halt sehr individuell...

chtjonas
29.10.2021, 22:06
...
Ich hatte mich nun ja aufgrund eurer Kommentare darauf eingestellt, dass es noch etwas dauert. Als ich in der Mittagspause wie jeden Tag misten wollte, ist dann eine andere Henne im Haus gesessen (sehr ungewöhnlich). Aber ganz normal im Einstreu, wo sie normal schlafen (auf die Stange gehen sie mir nicht). Ich habe sie in Ruhe gelassen. Heute nachmittag habe ich dann reingeschaut und siehe da - das erste Ei! *juhuu*. Aber nicht von der Henne, die gestern Abend so unruhig war. Diese Henne hat überhaupt kein trara gemacht, weder davor noch danach. 46 gr ist das gute Stück schwer ;D

Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch. :love

Das erste Ei ist doch immer was ganz besonderes.:jaaaa:

Bohus-Dal
30.10.2021, 08:53
Ich halte Pressen ohne Legen nicht unbedingt für unbedenklich, es kann auch Legenot sein. In diesem Fall höchstwahrscheinlich nicht, aber beobachten würde ich so ein Huhn schon. Es ist nicht normal, daß Hennen pressend durch die Gegend laufen. In diesem Fall war es wohl Nestsuche wegen fehlender Erfahrung, es kann auch mal ein aus dem Nest vertriebenes Huhn sein oder eins, das "die Geduld verliert", nachdem das Ei nach längerem Sitzen im Nest nicht gekommen ist, also ein bißchen Legenot light, vielleicht ein Windei oder eins mit rauher Schale.
Da Du kein Ei der betroffenen Henne gefunden hast und es ihr aber offensichtlich gut geht, würde ich mal darauf tippen, daß sie es unterwegs verloren hat, es dabei kaputtging und die Hühner es entsorgt haben. Denn wer schon preßt, wartet nicht einfach bis zum nächsten Tag mit dem Legen.


Alternativ Golfball, Tischtennisball, Bälle aus dem Bällebad.

Hohle, leichte "Eier" funktionieren bei meinen nicht, die werden aussortiert. Golfbälle habe ich auch. Am besten bewährt haben sich aber naturelle Holzeier (Osterdeko).
Früher habe ich auch Gipseier selbstgemacht, aber die hielten nicht so lange.

Gubbelgubbel
30.10.2021, 12:14
Ich hab auch holzeier. Die funktionieren nicht nur bei den Hühnern, auch beim waschbär. Ich hab 2 außennester, in denen immer ein holzei liegt, die werden regelmäßig vom waschbär rausgeholt und ein paar Meter weiter frustriert liegen gelassen :D

auxetic
04.11.2021, 18:31
Ich hatte ganz vergessen, mich hier nochmals zu melden :D

Vielen Dank für den Glückwunsch!

Ich hatte bei meinen nicht das Gefühl, dass die gekochten Eier etwas gebracht haben. Eines war auch sehr schnell kaputt.

Aber ... nachdem die Junghenne sich ganz normal verhalten hat, hatte sie dann am Sonntag ihr erstes Ei gelegt. Zusammen mit der dritten Henne - das war auch nochmal ein Ritual für sich. Aber es hat dann zeitlich nicht mehr gereicht und sie sind zusammen im Nest schlafen gegangen und am nächsten morgen lagen zwei Eier im Nest. Alle Eier sehen sehr schön aus und waren zwischen 46 und 49gr.

Eure Hilfe hat mich auf jedenfall sehr beruhigt :D

Wilde Hummel
04.11.2021, 22:33
Das ist doch wunderbar! Dann flutscht es jetzt bestimmt :)