PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neurologische Ausfälle



Chimiaro
27.02.2022, 11:09
Hallo ihr großartigen Helfer,

ich als fast-Neuling brauche mal wieder Eure Hilfe:

Ich habe 6 Seidenhühner, von den sich leider 2 Hähne herauskristallisiert haben ( als Neuling 3 Küken geschenkt bekommen, vom eigenen Sohn, der Tierarzt ist) ich hatte schon ein paar Mal berichtet.
Da für mich schlachten nicht in Frage kommt, einer der Herren aber bereits um 1 in der Nacht kräht, habe ich mich jetzt seit Wochen bemüht, für die drei im Team ( also 2 Hähne und ne kleine Henne dazu - sie schlafen und laufen zusammen und ich will sie nicht voneinander trennen) einen guten Platz zu finden. Nun, was soll ich sagen....sie dürfen im April auf Gut Aiderbichl in Salzburg einziehen. Dies nur als Vorgeschichte...

Vorgestern wundere ich mich, dass alle draußen sind, nur der größere der Hähne ( heißt tatsächlich NoName) nicht. Ich gucke in den Stall und sehe in völlig verdreht, mit dem Kopf nach unten/ hinten auf der Seite liegen. Er hat sich auch völlig problemlos anfassen und hochheben lassen, sonst ziert er sich da immer ein bisschen
Da das der erste Fall eines kranken Huhnes für mich war, habe ich gleich beim TA meiner Hunde angerufen, der jedoch keine Hühner behandelt. Ich würde dann an eine TÄ 45 km von mir entfernt verwiesen, zu der ich auch gleich kommen konnte.
So, es kann quasi alles sein...Marek, Newcastle, Kokziden, B12-Mangel usw.
Sie hat ihm unter größten Qualen Blut abgenommen ( und er war sooo tapfer) und eingeschickt. Am Di bekomm ich erst das Ergebnis.
Sie hat ihm B12 und Antibiotika gespritzt und für Zuhause mitgegeben. Gestern war ich wieder da, da hat er baycox bekommen, weil ich keinen Kot von ihm alleine gefunden habe.
Er frisst nicht, trinkt nicht, dreht sich manchmal im Kreis und legt vor allem immer wieder den Kopf und Hals völlig verdreht ab.

Wisst ihr Rat? Was kann ich nich für den kleinen Kerl tun? Er ist knapp 7 Monate alt und hat gerade begonnen, seine Damen zu besteigen und zu krähen. Nun noch der schlachtfreie Platz auf Aiderbichl und nun das😥

Viele Grüße Karin

flugfisch
27.02.2022, 11:23
Ach der arme Kerl [emoji45] das hört sich nicht gut an.
Hat er nur Vitamin B 12 bekommen oder einen Vitamin B Komplex? Wäre meines Erachtens besser.
Gib ihm doch etwas Eigelb mit Traubenzucker mittels Spritze in den Schnabel.

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

Chimiaro
27.02.2022, 13:41
Sie hat nur von B12 gesprochen. Ich hätte aber Kapseln von B-Komplex da. Soll ich ihm die verabreichen und falls ja, wie viel?

flugfisch
27.02.2022, 13:45
Ich würd's ihm geben, bin aber keine Fachfrau.....
Sonst schreib doch mal ne PN an zfranky.


Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

nero2010
27.02.2022, 14:46
Wenn überhaupt noch etwas hilft dann Vit.B. Chancen halte ich trotzdem gering.
Ist ja ein häufiger auftretendes Übel beim Seidenhuhn.

Chimiaro
27.02.2022, 17:05
Kannst du mir das bitte näher erklären? Ich weiß tatsächlich nichts davon. Was ist das denn?
Vorhin hab ich ihn übrigens mal aus dem Stall geholt und unter Aufsicht zu den anderen gestellt. Phasenweise verhält er sich völlig normal und dann auf einmal dreht es ihn richtig und er hält Kopf und Hals wieder völlig verdreht. Und schon wird er von den anderen attackiert, so dass ich eingreifen muss.

Dylan
27.02.2022, 18:54
Du solltest den armen Kerl aus keinen Fall zu den anderen stellen. Hühner können recht gnadenlos sein und ihn zu Tode hacken. Ein Huhn mit einem abnormen Verhalten stellt eine gefühlte "Bedrohung" für die Gruppe dar. Aber du hast ja geschrieben, dass du es unter Aufsicht gemacht hast.

nero2010
27.02.2022, 22:03
Kannst du mir das bitte näher erklären? Ich weiß tatsächlich nichts davon. Was ist das denn?
Vorhin hab ich ihn übrigens mal aus dem Stall geholt und unter Aufsicht zu den anderen gestellt. Phasenweise verhält er sich völlig normal und dann auf einmal dreht es ihn richtig und er hält Kopf und Hals wieder völlig verdreht. Und schon wird er von den anderen attackiert, so dass ich eingreifen muss.

Wenn keine Verletzung vorliegt, ist es meist ein neurologisches also vom Gehirn ausgehendes Problem. Zsh haben oft nach Schlupf eine Schädelwölbung, Protusion des Schädelknochens. Später ist diese nicht mehr erkennbar. Ob sie für diese Ausfälle verantwortlich ist kann ich nicht sagen . Auf jeden Fall sollte aber mit solchen Tieren nicht gezüchtet werden. Da ich selber Zsh züchte ,kommen auch hier mal solche Auffälligkeiten vor. Und auch immer aus heiterem Himmel. Ich kann mich jetzt an kein Tier erinnern , dass wieder normales Verhalten aufgenommen hätte egal was ich medikamentös unternommen habe. Leider kann ich dir keine Hoffnung machen.

Huhn von den Hühnern
28.02.2022, 07:20
Google mal vitamin e mangel. Das meine ich mal gelesen zu haben. Könnte es ein sterngucker sein?
Ob er eine wirkliche Chance auf ein artgerechtes Leben hat weiß ich nicht. Aber "retten um jeden Preis" heißt auch Leiden verlängern, erlösen wäre dann mein Weg....und zwar mehr in weniger sofort. Die Erfahrung zeigt meistens, wenn einmal der Wurm drin ist, kommen die Tiere nicht mehr wirklich auf die Beine. Wieviel auch emotionale Ressourcen, Zeit Geld kannst und willst du einsetzen, um dann doch zu verlieren. Diese Tiere wachsen einem ans Herz und dann nach x Tagen doch die finale Entscheidung zu treffen, ist extrem hart.

Huhn von den Hühnern
28.02.2022, 07:46
Leider haben sind ein paar
Schreibfehler im Text. Änderung war nicht möglich, da hier das Netz derzeit nicht stabil läuft.

Korrektur
Google mal vitamin E mangel. Das meine ich mal gelesen zu haben. Könnte es ein Sterngucker sein?
Ob er eine wirkliche Chance auf ein artgerechtes Leben hat weiß ich nicht. Aber "retten um jeden Preis" heißt auch Leiden verlängern, erlösen wäre dann mein Weg....und zwar zeitnah / sofort. Die Erfahrung zeigt, wenn einmal der Wurm drin ist, kommen die Tiere nicht mehr wirklich auf die Beine. Wieviel auch emotionale Ressourcen, Zeit und Geld kannst und willst du einsetzen, um dann doch zu verlieren. Diese Tiere wachsen einem ans Herz und dann nach x Tagen doch die finale Entscheidung zu treffen, ist extrem hart.

flugfisch
28.02.2022, 09:00
Meinem Bruno, der auch manchmal neurologische Aussetzer hatte, taten Sonnenblumenkerne gut. Und die enthalten auch ordentlich Vitamin E.

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

Critycal
28.02.2022, 09:14
Ich musste letzte Woche auch nach echt erbittertem Kampf mein Seidenhühnchen erlösen. Wir haben auch alles versucht - Vitamin B Complex, Vitamin ADEC, Antibiotika ... Es half leider alles nichts. Sie konnte am Ende nur noch auf der unteren Hälfte des Beines stehen, nicht mehr auf den Füßen. Da auch absolut keine Besserung zu sehen war und wir sie nicht noch länger künstlich am Leben erhalten wollten, haben wir sie gehen lassen.

Bei deinem klingt es leider auch sehr unschön. Ich hoffe natürlich, dass es bei deinem Hähnchen besser wird.

Chimiaro
28.02.2022, 16:59
Ich will ja nicht zu euphorisch sein, aber seit gestern Nachmittag läuft er wieder mit der Truppe mit und frisst auch. Allerdings hat er immer mal wieder so einen "Anfall" bei dem er sich im Kreis dreht, Kopf und Hals verdreht und auch hinfällt. Heute früh hat er versucht, eine Henne zu besteigen und wurde direkt abgeworfen von ihr. Er fiel runter und blieb dann zappelnd auf dem Boden liegen. Ich hab ihn dann wieder aufgestellt und als ob nix gewesen wäre, lief er davon.
Ich kann es tatsächlich nicht beurteilen, ob das Lebensqualität ist. Die meiste Zeit verhält er sich völlig normal, allerdings immer mit einer Schiefhaltung des Kopfes nach rechts. Es ist mit Sicherheit was neurologisches ( ich arbeite seit über 40 Jahren in der Humanmedizin) , aber was??

Chimiaro
28.02.2022, 19:50
Update:

Er hat heute Abend entweder den Eingang zum Stall nicht gefunden oder aber traute sich nicht, die Hühnerleiter hoch zu gehen. Alle waren drin, nur er rannte aufgeregt draußen herum.
Ich hab den Eindruck, er ist zeitweise " neben der Kappe" , also desorientiert.
Was kann ich denn nur machen? Auch schläft er nicht mehr mit seinen beiden anderen, wie bisher. Die waren immer zusammengekuschelt. Jetzt liegt er alleine😕

Dorintia
28.02.2022, 21:17
So ein bisschen würde ich dochh noch in Betracht ziehen das sich die zwei Jungs doch gekabbelt haben.
Das kann von jetzt auf gleich passieren und vielleicht hat er sich dabei doch irgendwie "verletzt".
Jetzt kann man das natürlich schlecht nachvollziehen oder austesten.

Critycal
01.03.2022, 08:33
Was kann ich denn nur machen?

Was hast du denn von den angesprochenen Sachen hier im Thread bereits gemacht? Heute ist der dritte Tag nach der Erstellung deines Threads, das ist leider noch ein recht kurzer Zeitraum um signifikante Besserung zu erwarten.

Chimiaro
01.03.2022, 09:26
Ich war mit ihm zweimal beim Tierarzt, beim ersten Mal wurde ihm Blut genommen sowie B12 und Antibiotika gespritzt. Für Zuhause hab ich Brei mitbekommen, hab 3x10ml mit Spritze gefüttert. Dazu hat er täglich Wasser bekommen und je einmal täglich noch B12 in den Schnabel. Seit Sonntag Nachmittag frisst und trinkt er ja wieder alleine.
Am Samstag hat ihm dann die TÄ Baycox auf Verdacht verabreicht, das musste ich ihm Sonntag noch geben.

Sorry, dass ich so dumm frage, aber für mich sieht das erschreckend aus, wenn er auf einmal Kopf und Hals verdreht und umfällt. Ich weiß einfach nicht, wann Tierquälerei hier anfängt😞. Und dann steht er auf, plustert sich kurz mal auf und dann ist er wieder normal ...zumindest scheint es so.

Chimiaro
01.03.2022, 09:28
Liebe Dorintia, Ich glaub echt nicht. Die stehen jetzt auch wieder immer zusammen. Aber eben nachts nicht mehr. Aber vllt hast du ja recht...mir fehlt da einfach noch die Erfahrung.

Blindenhuhn
01.03.2022, 09:39
Ich lese hier auch interessiert mit. Wenn es etwas Neurologisches ist, dann kann das lange dauern. Auf alle Fälle hochdosiert Vitamin-B-Komplex geben und Vitamin E.
Interessieren würde mich noch, welches Antibiotikum er gespritzt bekommen hat. Alle gängigen ABs müssen m. W. länger gegeben/gespritzt werden, um zu wirken.

Critycal
01.03.2022, 10:29
Sorry, dass ich so dumm frage, aber für mich sieht das erschreckend aus, wenn er auf einmal Kopf und Hals verdreht und umfällt. Ich weiß einfach nicht, wann Tierquälerei hier anfängt��. Und dann steht er auf, plustert sich kurz mal auf und dann ist er wieder normal ...zumindest scheint es so.

Also für das Stellen von Fragen brauchst du dich sicherlich nicht entschuldigen - Im Gegenteil. Man merkt, dass dir das Hähnchen am Herzen liegt und das ist super klasse. Ich wollte mit meiner Frage nur wieder Struktur reinbringen, damit einmal klar wird, was getan wurde und was die nächsten Schritte sein könnten :)

Ich bin da ganz der Meinung von Blindenhuhn. Verabreiche ihm zudem die Vitamine zwangsweise, nicht über das für alle Hennen zur Verfügung stehende Trinkwasser. So gewährleistest du, dass er diese in korrekter Dosis auch zu sich nimmt. Könntest du vielleicht auch mal ein Video einstellen, wenn er wieder so auf dem Boden liegt bzw. diese Auffälligkeit generell hat?
Hier könntest du es hochladen und den Link im Forum teilen:

https://imgur.com/upload

Videos/Fotos helfen da immer ungemein.

Chimiaro
01.03.2022, 18:26
Oh Gott, ich bin grad fix und fertig. Eben hab ich ihn wieder von draußen rein gesetzt, weil er wieder nicht reingefunden hatte ( alle anderen sind drin, er läuft draußen aufgeregt herum) . Ich hab ihn vorsichtig im Stall auf den Boden gesetzt, als er wild um sich schlagend sich immerzu im Kreis gedreht hat, völlig aufgelöst war und wild dazu gekräht hat. Ich dachte, gleich stirbt er.
Die anderen sind natürlich dadurch auch verwirrt gewesen.
Jetzt liegt er völlig verdreht am Boden und ich denke, ich sollte ihn vllt über Nacht rausnehmen.

Das mit dem Video Versuch ich morgen mal.

Vielen Dank euch...

nero2010
01.03.2022, 22:20
Gott Gütiger, wie lange willst du diesem Leiden noch zu sehen .

Huhn von den Hühnern
01.03.2022, 22:28
Ich habe mich nicht getraut, dass zu schreiben. Leben um jeden Preis zu verlängern, heißt auch Leiden verlängern..

nero2010
02.03.2022, 05:58
Ich habe mich nicht getraut, dass zu schreiben. Leben um jeden Preis zu verlängern, heißt auch Leiden verlängern..

Stimmt. Auch ich versuche erst, manchmal auch zu lange aber das muss kein Tier erleiden.

Chimiaro
02.03.2022, 06:50
Wisst ihr, das Problem an der Sache ist, dass er 90% des Tages völlig normal ist, frisst, kräht usw. Aber dazwischen bekommt er eben solche Anfälle...

Ihr habt völlig recht damit, dass man nicht unnötig Leben verlängern soll, wenn es zur Qual wird. Da bin ich die letzte, bin seit Jahrzehnten im Tierschutz aktiv und lebe vegetarisch. Aber ich bin zu unerfahren mit Hühnerkrankheiten, als dass ich wissen kann, ob diese Erkrankung heilbar ist oder nicht.

Jetzt gerade kommt munteres Gekrähe aus dem Stall ..

nero2010
02.03.2022, 06:56
Er scheint unter Stress, Aufregung diese "Anfälle" zu bekommen, vielleicht eine Art Epilepsie ? Weiß nicht ob es das bei Geflügel gibt.

Chimiaro
16.03.2022, 10:10
Ich möchte euch nur allen mitteilen, dass NoName wieder total fit ist und all seinen Pflichten wieder ungehindert nachkommen kann.
Es hat noch ein paar Tage gedauert, bis er alleine gefressen hat und vor allem alleine raus und rein gegangen ist, aber inzwischen darf er auch wieder bei seinen beiden Kumpels ( anderer Hahn und kleine Henne) übernachten. Sie hatten ihn ja vorher echt hässlich behandelt🙃
Ich bin wirklich froh und danke nochmal für die vielen Tipps!!

Heidehühnchen
16.03.2022, 10:42
Ich habe hier gerade interessiert alles durchgelesen und möchte dich nach der Nachricht von heute erstmal beglückwünschen, dass du trotz der Ratschläge das Leid zu beenden, die Hoffnung nicht verloren hast und am Ende belohnt wurdest 👍

nero2010
16.03.2022, 15:22
Wirklich schön zu hören. Leider sind es meistens die Ausnahmen ! Der Grat zw. Erfolg und Leiden lassen ist leider sehr schmal.
Aber ich freue mich für euch beide.

flugfisch
16.03.2022, 16:05
Das freut mich für euch beide [emoji4]
Mein Bruno hatte sich ja auch gut erholt.

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk