PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Plane oder Folie fürs Kleintier / Hühnergehege ?



Neuzüchterin
24.04.2022, 08:26
Ich habe einen kleinen mobilen Schlafstall auf einem Autoanhänger.Dazu ein sog.Kleintiergehege.2m auf 6m und hoch glaub ich 2,70 an der höchsten Stelle.Bei dem Gehege wurde eine Plane mitgeliefert.Die hat leider den 1.Herbststurm nicht überlebt.Ich habe dann notdürftig alte Silofplie darüber gelegt.Die hab ich unten um Holzlatten gewickelt und mit Pflastersteinen beschwehrt.Das ganze hat gut gehalten bis zum nächsten Sturm.Ich muß noch erwänen,das das Gehege auf Holzbrettern befestigt ist,damit man es verschieben kann.Dann gibts für die Hähnchen in der Todeszelle immer frisches Gras.
Es gibt hier sicher Leute,die auch so ein Gehege haben.Was habt ihr da drauf?
Meine überlegung wäre eine Gitterfolie,die man auch für Gewächshäuser benutzt.Da gibts aber sicher auch Unterschiede.??Diese Folie hat an den Seiten Löcher,und so könnte ich die Folie am Gestänge befestigen .Oder soll ich mir wieder so eine billige Plane kaufen ,die dann Jedes Jahr zu ersetzen wäre?.Das möchte ich eigentlich nicht wegen dem Plastikmüll der dann anfällt.

jokulele
24.04.2022, 08:48
geht es dir nur um die Seiten? Da gibt es für Stelle extra Windschutznetze. Die kannst du dir auf deine Maße anfertigen und auch entsprechend mit Ösen versehen lassen, damit du diese befestigen kannst. Nachteil ist, dass diese halt in gewissen Maße Wind und auch Regen durchlässt.

Neuzüchterin
24.04.2022, 09:30
Ne, eigentlich für oben als Regenschutz

Dorintia
24.04.2022, 09:41
Auf jeden Fall solltest du dann was sehr verstärktes nehmen. Anders als beim Gewächshaus kann ja der Wind immer unter die Plane. Wie sicherst du das Gehege gegen wegfliegen?

Brauchen sie Hähnchen viel Abstand zueinander? Wieviel qm wolltest du abdecken?

Neuzüchterin
24.04.2022, 10:36
https://up.picr.de/43468743jl.jpg

https://up.picr.de/43468744me.jpg

https://up.picr.de/43468745qq.jpg

1/3 wollte ich überdachen von Boden zu Boden.Die Hähnchen sind halt bei jedem Wetter draußen.Futter und Wasser ist im Stall.Futter kann ich ja bei Regen nicht draußen lassen.Wegfliegen tut das Gehege eigentlich nicht.Zum versetzen wird es an den Traktor gebunden.

Dorintia
24.04.2022, 10:52
Eigentlich bleibt doch da nur was wirklich trocken wenn es senkrecht von oben regnet, oder?
Ich würde vielleicht eher über einen verschiebbaren Unterstand zus. im Gegege nachdenken.
In den Stall könnten sie ja auch noch oder? Ist der hell genug?

Keine Staubbademöglichkeit?

Mate Kroate
24.04.2022, 11:04
Lkw Plane sollte was für lange Zeit sein. Gibt es bestimmt günstig bei Speditionen oder Schrottplätzen.

Irmgard2018
24.04.2022, 11:07
Ich habe auf meiner Voliere eine durchsichtige LKW-Plane. Die hat den Sturm überlebt, lediglich die Kabelbinder waren gerissen. Die Folien kann man auf Maß fertigen lassen, und bestimmen in welchem Abstand die Ösen zum Anbinden angebracht werden sollen. Diese Ösen sind metallverstärkt, und wenn du überlegst, was ein Lkw auf der Autobahn mit der Plane an Wind aushalten muß, die macht so schnell nichts kaputt! Ich wollte eben durchsichtige, damit das Licht durchkommt und die Sonne. Ist ja nicht der Sinn, das Gehege damit ab zu dunkeln :p

Neuzüchterin
24.04.2022, 11:39
Der Stall ist mit Sägemehl und Kieselgur eingestreut.Da können die baden.
Die Plane soll ja einmal ganz drüber gehen auf 1/3 .von links nach rechts.Die Plane was dabei war hat ja auch nur das Dach abgedeckt.Das reichte meißt für ein paar trockene Meter.Das ganze wird ja verschoben und steht dann weiter oben direkt neben dem Holz.
Innen was rein stellen ist umständlich.Kann ja nur.durch die 80 cm ? breite Türe rein.Da besteht die Gefahr dann,das das der Wind mitnimmt und das Gehege von innen.beschädigt,oder die Tiere verletzt

Neuzüchterin
24.04.2022, 11:40
Ich habe auf meiner Voliere eine durchsichtige LKW-Plane. Die hat den Sturm überlebt, lediglich die Kabelbinder waren gerissen. Die Folien kann man auf Maß fertigen lassen, und bestimmen in welchem Abstand die Ösen zum Anbinden angebracht werden sollen. Diese Ösen sind metallverstärkt, und wenn du überlegst, was ein Lkw auf der Autobahn mit der Plane an Wind aushalten muß, die macht so schnell nichts kaputt! Ich wollte eben durchsichtige, damit das Licht durchkommt und die Sonne. Ist ja nicht der Sinn, das Gehege damit ab zu dunkeln :p

Wo hast du die bestellt?

cairdean
24.04.2022, 16:06
Ich würde mir Sorgen machen, dass, wenn Du die Plane an der Voliere befestigt und bei Sturm die Plane hält, dass dann die ganze Voliere bei Sturm abhebt. Dagegen könntest Du allerdings ggfls mit 2 stabilen Spanngurten quer über die Voliere und dicken Erdhaken vorbeugen. Bräuchte man ja nur bei Sturmwarnung anbringen.

Die LKW-Planenquelle würde mich auch interessieren :).

Neuzüchterin
24.04.2022, 17:36
Ja,ist alles nicht so einfach.Das Gestänge ist nicht sehr stabil.Pappschnee hat die eine Giebelstange mit der Olane drauf schon verbogen gehabt.Mein Mann hats wieder gerichtet.Bei schweren Stürmen vieleicht die Plane abmachen.