PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flügel (-federn) stutzen, so nicht!



Knallerbse
30.04.2022, 00:19
Hallo zusammen,
Wir waren am Dienstag mit unseren Hühnern beim Tierarzt zum Impfen. Ich hatte bei der Gelegenheit darum gebeten, auch die Flügel zu stutzen, weil vor allem 3 unserer Hennen regelmäßig über den Zaun aus ihrem Gehege ausbrechen. Damit sie mir nicht den Garten plündern und meine gesamte Ernte zunichte machen, hielt ich den Schritt für sinnvoll.
Nach der langen Autofahrt waren die Hühner natürlich erstmal erschöpft und verängstigt und ich ließ sie in Ruhe. Am nächsten Tag schien mir Bella, unsere lebhafteste und neugierigste Henne, immer noch eingeschüchtert. Ich dachte, ok, vielleicht braucht sie noch ein bisschen Zeit um den Schrecken zu verdauen. Heute fiel mir dann auf, dass sie immer noch oft apathisch und antriebslos, beinahe verstört in der Gegend herum saß. Dabei ist sie sonst wirklich eine ganz verrückte, lebensfrohe Maus (Lachshuhn).
Und als ich sie dann genauer beobachtete, fiel mir auf, das der halbe Flügel amputiert ist. Beidseitig. Das sieht so schlimm aus. Total verstümmelt. Sie kommt nicht einmal mehr auf die Schlafstange. Wenn sie jetzt irgendwo herunter springt, kann sie nicht einmal flattern, weil nur noch ein Stumpf übrig ist. Ich bin total erschüttert und Bella scheint sehr unter dem Zustand zu leiden. Ich wollte doch nur verhindern, dass die Hühner wie kleine Spatzen in der Gegend herum fliegen. Ich wollte nicht, dass sie zum Krüppel werden [emoji22]
Ich dachte, es reicht aus, ein bis zwei Federn einzukürzen. Nun ist ein Huhn komplett behindert und die Araucana sieht auch nicht viel besser aus. Ich fühle mich so schlecht...
Hat das schon mal wer erlebt, dass der halbe Flügel weg geschnitten wurde? Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich das beim nächsten Mal selbst machen kann (wird ja ohnehin erst im nächsten Frühjahr sein).
Morgen baut mein Mann erstmal eine Rampe, damit die armen Tiere wieder ordentlich auf die Sitzstange kommen.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Schnappi66
30.04.2022, 00:54
:ahhh Was ist denn das für ein Tierarzt? Das gehört sich ja bestraft, ist das nicht überhaupt inzwischen verboten? Also das grundlose Amputieren von Körperteilen? Normal kann man da selber ein paar bestimmte Federn schneiden, meistens einseitig. Das muß man halt, wenn man es so haben will, nach jeder Mauser wiederholen. Aber einfach die Flügel ins Fleisch und Knochen abschneiden geht ja gar nicht! Egal ob er den Auftrag hatte oder nicht, oder das zu wörtlich verstanden hat.
Die armen Tiere, kein Wunder daß sie verstört und wohl auch mit Schmerzen herumstehen. :angry:heul
Mal abgesehen davon, daß man sich dann auch nicht wundern braucht, wenn sie eher Feinden zum Opfer fallen, so behindert wie sie dann sind.

chtjonas
30.04.2022, 01:12
Wie furchtbar! Das tut mir wirklich leid. Ich kann mir gut vorstellen, wie mies und hilflos Du Dich jetzt fühlst.
Aber, wie Schnappi66 sagt: Der Tierarzt gehört definitiv bestraft.:mad:

Ich wünsche Deinen Tieren jetzt erstmal, dass sie sich wieder gut erholen.

Bohus-Dal
30.04.2022, 06:58
246459 Was ist das denn bitte?!!! Kann ja wohl nicht wahr sein, spinnt der?! Das ist doch verboten und Tierquälerei!! Du mußt ihm auf jeden Fall sagen, daß das so nicht geht. Arme Hühner 246460 Hat er Dir kein Schmerzmittel mitgegeben?

Sulmtaler forever
30.04.2022, 07:05
Ich könnte heulen! Was ist denn das für ein Tierarzt?

Neuzüchterin
30.04.2022, 07:22
Wahnsinn.OMG
Warum hast du die Federn nicht selbst gekürzt? Lachshühner sind doch eh viel zu schwer um groß fliegen zu können.
Ich hoffe der TA wird informiert und in Zukunft gemieden.
Ich drücke die Daumen das es die kleinen.Hühner überleben.Ist ja fast so,als würde man einen halben.Arm abgeschnitten bekommen.

Blindenhuhn
30.04.2022, 07:23
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/98665-Ich-wei%C3%9F-vor-lauter-Schreck-gar-nicht-wohin-damit-Fl%C3%BCgel-stutzen-im-Wortsinn

Schreib doch mal zfranky an, der kennt sich wirklich gut aus. Das kann man nicht einfach so hinnehmen.>:(

Irmgard2018
30.04.2022, 07:35
Ist denn tatsächlich der Flügel amputiert, oder wirklich nur einfach sämtliche Federn im vorderen Bereich? Wäre amputiert, das hätte doch geblutet, das hättest du doch gemerkt?

Ansonsten bin ich ja grundsätzlich der Meinung, bevor ich ein Tier verstümmeln lasse, übernetze ich lieber den Auslauf wenn es mir sonst abhaut.... Ich kann mir doch ein Tier nicht für mich passend zurechtschneiden lassen.... Arme Huhns :heul:heul

Gast CK
30.04.2022, 08:04
Also erstmal muss ich sagen, dass ich manche versteckte Nachricht hier unnötig finde. "bevor ich ein Tier verstümmeln lasse" oder "Lachshühner sind doch eh viel zu schwer zum fliegen" - was ist der Sinn davon, außer dass es am Thema vorbei geht? Die TE hat sicher nicht gemeint, dass der TA das Tier schädigen soll.
Die Flugfedern kürzen ist völlig legitim und hat nichts mit Verstümmeln zu tun. Hier ist ganz klar ein grober und unverzeihlicher Fehler seitens des Tierarztes geschehen, wenn tatsächlich auch Knochen mit weggeschnitten wurde. Ich würde das umgehend der Tierärzte-Kammer melden und auch den Tierarzt anzeigen.

Dylan
30.04.2022, 08:24
Hallo Knallererbse, beruhige dich erst mal.
Es wäre wirklich wichtig zu wissen, ob der Tierarzt nicht nur die Schwungfedern zu stark gekürzt hat. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass er wirklich die Flügel teilweise amputiert hat. Das wäre nun wirklich eine absolut irre Maßnahme, wenn es so wäre.
So wie du es beschreibst, hat er das Flügelstutzen aber unsachgerecht vorgenommen. Das ist eine bittere Lektion, aber damit werden die Hennen bald leben lernen. Du hast es gut gemeint, gräme dich nicht über alle Maßen über dich selbst.

Die Flügel stutzt man nur einseitig, und man kann für die Optik ein bis zwei Schwungfedern am Ende stehen lassen.

Deine Hühner sind jetzt erst mal total irritiert, dass sie nicht mehr fliegen können, sie werden sich schnell daran gewöhnen. Ist wie ein Gips, den man hat, und der einen erst einmal furchtbar behindert, bevor man lernt, damit umzugehen.

Als Alternative könntest du das nächste Mal den Zaun an genau der Stelle erhöhen, wo sie immer drüber fliegen. Hühner denken meistens direkt, sie versuchen selten über Umwege auszubrechen oder - wie in deinem Fall - einzudringen. Nach ein paar vergeblichen Versuchen lassen sie es dann auch.

Wenn es nur Federn waren, die gekürzt wurden, werden sie irgendwann nach einer Mauser nachwachsen. Das kann lange dauern, aber sie sind nicht für alle Zeiten weg. In dieser Zeit baust du ihnen einen Aufstieg auf ihre Schlafstange.

Mach dich nicht über alle Maßen fertig, sowas wird dir nie, nie wieder passieren. Und deine Hühnchen werden bald wieder leicht behindert, aber lustig rumlaufen.

Dorintia
30.04.2022, 08:40
Hier ist doch gar nix verstümmelt im Sinne von amputiert.
Die TE hat doch selbst was von: selber machen, nächstes Jahr... geschrieben.

Als ich das gestern las war mein Gedanke: maßlos übertrieben, wird bestimmt lustig die Reaktionen zu lesen.
Ich kann ja verstehen wenn man gefrustet und verärgert ist.
Aber hier sollte man sich wohl hauptsächlich über sich selbst ärgern.

zfranky
30.04.2022, 09:42
Hier ist doch gar nix verstümmelt im Sinne von amputiert.


So lese ich das auch..

Blindenhuhn
30.04.2022, 09:46
Hmmmh, aber die TE schrieb doch im ersten Beitrag: ... amputiert ... ein Stumpf übrig ... :grueb Das schreibt man doch nicht, wenn "nur" die Federn beschnitten wurden? Vielleicht wäre ein Foto hilfreich.

Kleinfastenrather
30.04.2022, 09:49
Hallo Knallerbse,
würdest du mal ein paar Fotos machen? Und "amputiert" definieren?
Wurde wirklich der halbe Flügel oder nur die Federn weggeschnitten?

Du musst wissen; Bei Ziergeflügel werden teils wirklich die halben Flügel kupiert, also samt Knochen weggeschnitten. Weiß nicht wie da der rechtliche Rahmen ist aber kommt durchaus vor, bei Hühnern aber schwer denkbar.
Deine Wortwahl lässt es aber vermuten und ich bin da erst auch von ausgegangen.

Oder wurden nur die Federn weggeschnitten? Damit hätte der Tierarzt den ganzen Auffuhr nicht wirklich verdient.
Beim Flügelstutzen reichen 1, 2 Federn nicht, da lacht das Huhn drüber, da muss man schon mehr wegschneiden. Tut dem Huhn aber auch nicht weh und wächst bei der nächsten Mauser wieder nach.

LG

Schnappi66
30.04.2022, 11:46
Amputiert heißt bei mir, Fleisch und Knochen ab und das "nächste Jahr selber machen" hab ich auf die zukünftige Generation neuer Küken bezogen, was dann gleich noch eine Aufforderung zu Tierquälerei und Straftat wäre.
Also auch die Bitte um Aufklärung, was genau jetzt gemacht wurde und Fotos.

Knallerbse
30.04.2022, 13:30
Also: Ich muss hier mal für Klarheit sorgen [emoji85] Ich hatte tatsächlich bis zum gestrigen Tag überhaupt keine Ahnung vom Flügel stutzen und habe es bislang auch noch nie machen lassen, weil das Ausbrechen aus dem Gehege bislang kein großes Thema war. Unsere Junghennen haben jetzt damit angefangen und liefen ständig draußen herum. Deshalb bat ich darum, die Flugfedern zu stutzen. Da ich Angst hatte, etwas falsch zu machen, dachte ich, der Tierarzt hat da Routine und macht das mal eben.
Im Grunde ist es so, wie die meisten von euch vermuten. Das Huhn hat nicht geblutet und der Knochen ist nicht verletzt. Es wurde aber, soweit ich das als Laie jetzt vermute, sehr grob und unsachgerecht geschnitten. Es sieht wirklich verstümmelt aus, als wäre beim Menschen nur noch die Schulter mit einem winzigen Stummel übrig.
Danke auch an @Dylan für deine aufmunternden Worte. Ich denke, du hast die Situation genau richtig gedeutet. Das Huhn ist - zum Glück - nicht wirklich verletzt, sondern erstmal nur sehr irritiert und verstört. Und ich selbst natürlich auch. Und ich hoffe sehr, dass sich die arme Bella schnell daran gewöhnt. Ich gehe jetzt mal raus und versuche ein paar Fotos zu machen. Damit ihr sehen könnt, was ich meine...

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Knallerbse
30.04.2022, 13:37
So, hab sie gefangen und fotografiert. Für mich sieht das ganz schlimm aus. Einfach strack der halbe Flügel abgeschnitten. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220430/620ccdba823b4a2d542a3b791022c317.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220430/9584edaeaf1d678049ea6b5fd208c9e8.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220430/71ea91aa576b2bb29579e411759966c3.jpg

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Gast CK
30.04.2022, 14:01
Dann war die Überschrift aber tatsächlich etwas sehr reißerisch gewählt, auch wenn ich dein Entsetzen über die Optik nachvollziehen kann.

wolfswinkel7
30.04.2022, 14:09
Ohh, ich wäre wohl auch geschockt bei dem Anblick, aber so wie es aussieht verwächst sich das spätestens nächstes Jahr!
Ich hab schon gute Anleitungen für das Flügel stutzen bei Youtube gesehen, dann sieht das Hühnchen nicht so schlimm aus, dass kann man nämlich auch in schön machen!
Hoffe ihr erholt euch alle von dem Schrecken!

Knallerbse
30.04.2022, 14:13
Dann war die Überschrift aber tatsächlich etwas sehr reißerisch gewählt, auch wenn ich dein Entsetzen über die Optik nachvollziehen kann.Tut mir leid, aber wie gesagt, ich habe das noch nie zuvor machen lassen und für mich sah/ sieht das eben sehr "verstümmelt" aus. Und das Tier leidet ja auch. Sonst hätte ich die Optik als gegeben hingenommen. Aber ich war tatsächlich der Annahme, dass dem Tierarzt oder einer Helferin hier ein grober Fehler unterlaufen ist. Wenn ihr mich eines besseren belehrt bin ich ja sehr dankbar und muss mir keine so großen Vorwürfe mehr machen. Dafür ist das Forum ja da

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Dylan
30.04.2022, 14:53
Sieht Schei....aus, erfüllt aber seinen Zweck voll und ganz. Die fliegt dir jedenfalls nicht mehr in den Garten. ;)
Manchmal werden halt Auftragsarbeiten nicht nach Vorstellung erledigt.
Schöne Grüße an den Tierarzt, eine Seite hätte vollkommen genügt. Das sieht mehr wie tabula rasa aus, die Schwungfedern hättens auch getan.
Aber wie schon gesagt: Das dauert jetzt sehr, sehr lange, dann hat das Huhn wieder seine Flügel.

Kleinfastenrather
30.04.2022, 14:56
Ich glaube ich bin nicht der einzige dem ein Stein vom Herzen fällt...

Das wird dein Huhn schon überleben ;).

Du hast schon recht, das sieht nicht gut aus, nicht sehr ästhetisch oder professionell gemacht, da würde ich mich auch beschweren gehen. Aber wähle doch nächstes mal bitte deine Wörter etwas bedachter, hier hatte wohl nicht nur ich ein blutig beschnittenes Huhn vor Augen :wfahne.

Dabei ist Flügelstutzen ja nicht nicht soo schwer, es reicht eigentlich den Flügel zu spreizen und die langen Federn einzukürzen, hier mal ein Beispiel vorher - nachher. Je nachdem wie die Henne weitermacht kann man nur einen, zwei, oder dann auch noch was mehr von den anderen Federn wegnehmen.
https://up.picr.de/43511146qv.jpg

https://up.picr.de/43511147qe.jpg

LG

zfranky
30.04.2022, 15:54
:laugh Jetzt weiß man aber auch, warum der Tierarzt Tierarzt geworden ist und nicht Frisör..

Blindenhuhn
30.04.2022, 16:11
Puuuh, da bin ich ja beruhigt, dass es "nur" die Federn sind. Ich gebe dir recht, das schaut wirklich schei... aus!
(Der Hund einer Bekannten musste 2 x jährlich zum Hundefriseur. Jedes Mal hat er sich so geschämt, dass er tagelang nicht unter der Eckbank hervor kam. Vielleicht geht es deinen Huhns ja auch so? :laugh)

Huhn von den Hühnern
30.04.2022, 16:39
mir fällt auch ein Stein vom Herzen...
Könnte ein Mod. vielleicht den Titel anpassen
Flügelstutzen so bitte nicht

Sulmtaler forever
30.04.2022, 16:46
Da bin ich jetzt aber auch froh!

Knallerbse
30.04.2022, 16:49
Sorry, ich wollte keine Verwirrung stiften [emoji85] Für mich gehören die Federn zum Flügel dazu und deshalb schrieb ich verstümmelter Flügel. Natürlich darf der Titel geändert werden. Und ich hoffe sehr, dass Bella sich bald an diesen Zustand gewöhnt. Wenn ein so keckes und lustiges Tierchen plötzlich so traurig in der Ecke sitzt, macht man sich natürlich Sorgen und denkt, da muss ganz gewaltig was schief gelaufen sein. Ich danke euch natürlich trotzdem sehr für euer Feedback und werde im nächsten Jahr selbst Hand anlegen. Scheint ja gar kein Studium für notwendig zu sein, wie ich vorher vermutete [emoji85] Vermutlich bekomme ich das sogar besser und schöner hin, als der TA [emoji28]

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

flugfisch
30.04.2022, 17:37
Es sieht schlimm aus!! Und dann noch beide Seiten, wie blöd ist das denn?
Aber zu Glück keine Verletzung.
Bei meiner Svenja musste ich auch ran. Das erste mal.
Die Äusserste stehen lassen und dann 3 Federn halb ab.
Reicht völlig aus. Super easy und sie fliegt nicht mehr über den Zaun [emoji48]

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

Wilde Hummel
30.04.2022, 19:50
Liebe Knallerbse, das hätte mich auch sehr erschreckt. Auf den ersten Blick hätte ich auch gar nicht so genau gewusst, ob auch der Knochen betroffen ist oder nicht. Gut, dass er es nicht ist. Ich drück dich mal! :troest

Gecko
02.05.2022, 09:31
Bei Ziergeflügel werden teils wirklich die halben Flügel kupiert, also samt Knochen weggeschnitten. Weiß nicht wie da der rechtliche Rahmen LG
Jein.
Kupieren ist mittlerweile verboten, egal ob Hundeschwänze oder Vogelflügel (Ausnahme, leider, z.B. Schweine- und Kälberschwänze bei Massentierhaltung, ebenso Geflügelschnäbel - für mich ein Zeichen grob falscher Haltung, wenn das "nötig" ist.).
"Halbe Flügel" sowieso nicht, sondern "nur" das letzte kurze Flügelglied, an dem die großen Schwungfedern sind, und auch das früher fast ausschließlich schon bei Küken, also ein paar Millimeter Gewebe.

Eine Menge Missverständnisse entstehen schon durch den Begriff "Flügelstutzen", denn "Flügel" ist für die meisten Leser das Gegenstück zum Arm bei Menschen, und impliziert immer "Finger ab". Nägelschneiden würde ja auch niemand "Armstutzen" nennen... Aber der Begriff steht nunmal, obwohl Federn stutzen besser und richtiger wäre.

"Kupieren" wird ja gern falsch verwendet, das steht *nur* für das operative Entfernen von lebendem Gewebe/Knochen.

Oft falsch gemacht beim Federnstutzen wird auch, dass an beiden Flügeln "geschnippelt" wird. Dann kann der Vogel schlechter fliegen, aber er kann! Der Trick ist gerade, das nur einseitig zu tun, damit es keinen stabilen Flug gibt.

Kleiner Exkurs: Seit dem Kupier-Verbot haben auch gerade Zoos das Problem, Groß- und Wasservögel zu halten. Volieren für Kraniche, Pelikane oder Flamingos sind riesig und teuer und trotzdem kleiner als die Zooteiche, auf denen die Tiere früher lebten. Bei Tieren, die "Anlauf" brauchen wie Flamingos, reicht oft ein hoher Netzzaun und "Ausgangssperre" bei Sturm. Federn stutzen ist auch nicht immer machbar, vor allem seit der früher übliche 2x jährliche "Umzug" ins und aus dem Winterquartier dank direkt angebauter Warmhäuser zum Glück wegfällt, womit man aber die Tiere auch nicht mehr regelmäßig in die Hand bekommt, um die Federn zu kürzen. Von all den Enten und Gänsen gar nicht zu reden, für die kann man erst recht nicht riesige Volieren bauen, folglich hat der Bestand an Wassergeflügel in den Zoos massiv abgenommen (was der Normalbesucher kaum merkt), und der früher obligatorische Flamingoteich am Eingang ist Geschichte.

Knallerbse
02.05.2022, 12:47
Also wenn die Hühner nach dem Federn kürzen normalerweise noch flattern sollten, hat unser TA definitiv was falsch gemacht, denn das können sie nicht. Die kommen keine 40 cm mehr hoch. Unsere Araucana traut sich abends auch nicht mehr auf die Sitzstange, weil sie nicht in der Lage ist, das Gleichgewicht zu halten. Ich sehe das schon als Tierquälerei. Sie sollten nicht mehr über den 1,55 hohen Zaun flattern. Aber die haben es nicht mal mehr geschafft, die 35 cm hohen Stufen zu ihrer Sitzstange zu nehmen. Jetzt haben sie eine "behindertengerechte" Rampe. Aber ist alles nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Dorintia
02.05.2022, 12:57
Selbst mit nur einem gestutztem Flügel hätten sie diese Probleme, u.U. sogar größere denn ein Flügel bringt sie beim Flug- oder Hüpfversuch mit Flügelunterstützung in Schräglage.
An das ungewohnte, den anderen Schwerpunkt usw. müssen sie sich erst gewöhnen, dann klappt es auch mit dem Hüpfen wieder.

Knallerbse
02.05.2022, 13:05
Selbst mit nur einem gestutztem Flügel hätten sie diese Probleme, u.U. sogar größere denn ein Flügel bringt sie beim Flug- oder Hüpfversuch mit Flügelunterstützung in Schräglage.
An das ungewohnte, den anderen Schwerpunkt usw. müssen sie sich erst gewöhnen, dann klappt es auch mit dem Hüpfen wieder.Ok, dann bin ich beruhigt. Tut mir nämlich leid zu sehen, dass ein Huhn abends alleine schlafen muss, weil es sich nicht auf die Stange traut. Aber wenn sie das mit dem Gleichgewicht halten quasi neu erlernen können, wird sie hoffentlich bald wieder bei den anderen schlafen. Dazu setzen habe ich bereits versucht, aber da bekommt sie Panik. Deshalb lasse ich sie aktuell einfach in Ruhe.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Orpington/Maran
02.05.2022, 13:24
Mich haben die Fotos auch erschreckt !!! Ich stutze wenn nur die Schwungfedern, und lasse zur Balance die beiden äußersten Schwungfedern stehen …

Irmgard2018
03.05.2022, 08:53
Puh- danke für die Fotos, beim ersten Blick dachte ich tatsächlich "oh Gott, da sind echt Stücke vom Flügel abgeschnitten....*gg

Gottseidank ist das nicht der Fall... Das wird wieder, nach der Mauser isse wieder hübsch! Bin ich froh über meine Nachbarin, Frau "das macht doch nix, wenn sie in meinem Garten laufen" - dann bleibt ihnen sowas erspart.... :p

Gecko
03.05.2022, 09:58
Ja, sehr beruhigend zu wissen, dass der Tierarzt nicht kupiert / den Flügel abgeschnitten hat, sondern schlicht viel zu viele Federn. Wohl nach dem Motto "lieber alle ab, sonst gibst Reklamation wenn das Huhn doch noch fliegen kann". Offenbar hatte der das nie zuvor gemacht... Armes Huhn, aber wird schon damit klarkommen. Halte uns mal auch dem Laufenden, ob es nach der Umgewöhnung schafft, auf die Stange zu kommen; vielleicht muss es ja nur stärker oder anders flattern, um einen Sprung zu unterstützen.

Sorry für den Kupieren-Exkurs weiter unten; wollte da kein Fass aufmachen.
Ich habe mittlerweile im Forum-Archiv gewühlt und den 13 Jahre alten Faden (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/20350-kupierte-Fl%C3%BCgel) gefunden, in dem "Flügel ab" noch als normal dargestellt wurde und die "sogenannten Tierschützer" als naiv runtergemacht wurden, obwohl auch damals die Rechtslage schon klar war. Zum Glück sind diese Betonköppe nicht mehr hier aktiv und der Shitstorm, den das Kupiergerät (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/98665-Ich-wei%C3%9F-vor-lauter-Schreck-gar-nicht-wohin-damit-Fl%C3%BCgel-stutzen-im-Wortsinn) hier auslöste, zeigt mir deutlich, dass sich die Einstellungen geändert haben! Gut so!