Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welches Fensterglas ?
Hallo,
kann mir jemand einen Rat geben, welches Fensterglas ich nehmen soll?
Normalglas - Isolierglas - oder richtiges Kellerfenster mit 2-fach Verglasung.
Ich wollte 2 Stück einbauen 80 x60 cm.
Was habt Ihr genommen?
Dorintia
30.04.2022, 19:19
Wenn du alles in einen Thread zusammengeführt hättest/zusammenführen würdest, wüsste man vielleicht auch direkt wie so der Rest des Stalles beschaffen ist.
Ich hab das Glas/den Flügel rausgenommen und nur vergittert.
~Lucille~
30.04.2022, 19:30
Ich habe ebenfalls die Einfachverglasung entfernt und vergittert und habe auch das Gefühl, den Hühnern geht es besser damit.
Sogar im Winter.
Wilde Hummel
30.04.2022, 19:33
Ich hatte in einem Fenster erst Glas und nur eins von beiden Fenstern vergittert, da haben die Hühner viel geniest, denn Feuchtigkeit im Stall bekommt ihnen nicht. Als ich auch die zweite Scheibe rausgenommen habe, hat das Niesen komplett aufgehört. Du brauchst also kein Glas. Einfach engmaschiges Volierengitter an den Rahmen tackern.
jokulele
01.05.2022, 10:04
Das kommt drauf an, wie der Wandaufbau bei dir aussieht. Wir haben uns für Dämmung entschieden und haben ein Iso-Fenster (also doppelt verglast) genommen.
Krähbert
01.05.2022, 15:21
Normalglas oder Plastik, plus Gitterrahmen aus Volierendraht, damit du die Fenster bei Bedarf offen stehen lassen kannst.
Da ich eine einfache Glasscheibe von einem Couchtisch schon hatte, habe ich die damals als Fensterscheibe eingebaut. Ansonsten wäre wahrscheinlich eine 2-fach Verglasung rein gekommen.
Übrigens, meinen Hühnern geht es mit Scheibe auch gut und geniest haben sie auch noch nie.
Irmgard2018
01.05.2022, 22:44
Hier auch: gar kein Fenster, ganzjährig nur Gitter.
Ich habe ein doppel verglastes Fenster bei uns eingebaut. war inseriert zu verschenken inklusive Rahmen - also "richtiges" Fester. Wie das funktioniert kann ich noch nicht sagen, Hühner ziehen bald erst ein.
Gackerliene
09.05.2022, 23:02
Ich hab auch ein geschenktes doppelverglastes Fenster im Stall :-) habs auch vergittert, um nachts theoretisch auf machen zu können... aber an der Längsseite nördlicherseits habe ich ein 1x2m Berreich nur mit offenem Volierengitter , da schließt sich die überdachte Voliere an, so dass es wirklich nicht reinregnet... hatte dann die Idee im Winter ne Wolldecke davor zu hängen, habs aber nicht getan, nicht nötig, hab hier gelesen, Offenstall wäre gut und so wars diesen Winter auf jeden Fall :-) kein Schnupfen, keine Erfrierungen, muntere Hühner
chtjonas
10.05.2022, 04:36
...
Ich hab das Glas/den Flügel rausgenommen und nur vergittert.
Ich habe ebenfalls die Einfachverglasung entfernt und vergittert und habe auch das Gefühl, den Hühnern geht es besser damit.
Sogar im Winter.
Genauso hier! Wir haben zwar mildere Winter als in Deutschland, aber nachts geht es doch mal bis -7°C runter.
Dadurch, dass auf beiden Seiten die "Fenster" nur vergittert sind und außerdem noch an der Vorderseite durch einen Gittereinsatz in der Tür Frischluft rein kann, ist der Stall immer gut belüftet. Kein Schwitzwasser, trotz teils großer Temperaturunterschiede Tag/Nacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.