PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachbars Katze jagt unsere Küken



sally1409
24.05.2022, 15:25
Hallo ich hätte mal eine Frage

Zum Sachverhalt

Unsere Zwergseidenhühner sind in einem Abgesicherten Auslauf. Der Zaun ist 1,40m hoch.
Wenn wir zu Hause im Garten sind dürfen sie auch bei uns
Im Garten laufen.

Hatten bis jetzt Tagsüber keine Probleme
Unsere Katze hat kein Interesse an den Hühnern
Und die anderen Katzen bisher auch nicht.

Nun ist es aber so, dass eine Dame die in ihrem eingezäunten Grundstück 70 Katzen hält...
Soweit so gut.
Eine darf jedoch Freigänger sein, da er sich wohl im
Gehege nicht wohl fühlt.

Nun hat besagter Kater uns vor gut einer Woche
2 Kücken aus dem Gehege geschnappt
( Glucke und Gockel interessiert sie nicht)
Daher durften die Hühner nur noch raus wenn wir mit dabei sind.
Am Tage darauf wollte Sie das nächste holen, auf der
Wiese ,obwohl wir auch im Garten waren.
Mein Mann konnte sie dann verjagen und wir waren Sicher wer der Räuber ist.
Wir haben dann am nächsten Tag eine Lebendfalle gestellt und Promt war er drin.

Haben dann die Nachbarin angerufen, sie soll die Katze holen. Und ihr erklärt, dass sie unsere Kücken klaut.

Nun mussten wir uns anhören, wir müssen unsere Hühner eben so sichern, dass ihre Katze nicht dran kommt. (Also könnten wir sie nie im Garten laufen lassen)
Und sollte ihrer Katze was passieren zeigt sie uns an...

Wir haben sie gebeten die Katze im Gehege zu lassen, das kann sie der Katze aber nicht antun.

Wie würdet ihr reagieren?
Muss ich die Hühner wirklich Katzensicher abgrenzen dass Fremde Katzen in ruhe jagen können. Und ich hab eben den Schaden....

Greghor
24.05.2022, 15:43
Klärt vielleicht mal, welche Regeln bei euch für Freigänger gelten.
Bei uns z.B. kastriert und gechipt und registriert.
Dann schauen, ob es bei ihr "passt" !
70 Katzen ?[emoji33]
Werden die artgerecht gehalten?

Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk

zfranky
24.05.2022, 15:59
70 Katzen ?[emoji33]
Werden die artgerecht gehalten?


Das frage ich mich auch! Und wenn ein Nachbar so unverschämt ignorant reagiert, würde ich da beim Veterinäramt einmal nachfragen.
Vor allem würde ich ihr die Küken in Rechnung stellen! Was sie wahrscheinlich nicht bezahlen will, aber da kann man sie ja schon mal mit nerven und ärgern.
Und ansonsten würde ich der Dame vielleicht mitteilen, dass die Hühner gerade gegen Milben behandelt werden, mit einem Medikament, welches für Katzen tödlich ist.. :pfeiff

Trotzdem wirst du um eine bessere Absicherung nicht herumkommen.

wolfswinkel7
24.05.2022, 16:16
Wenn du deine Tiere beim Veterinäramt angemeldet hast, dann würde ich an deiner Stelle auch mal den Veterinär ansprechen!
Solltest du deine Hühner nicht angemeldet haben, kannst du auch dazwischen kommen!

Wenn die Dame so uneinsichtig ist, musst du wohl oder übel deine Tiere so sichern, dass nix passiert!

sally1409
24.05.2022, 17:19
Leider nimmt sie Wildkatzen usw auf und arbeitet mit dem Tierschutz zusammen... da ist kein Rankommen. Auch hat sie alle Freigänger Katzen ob eigen odernicht kastrieren lassen...
Daher komm ich von der Seite nicht an sie ran

sally1409
24.05.2022, 17:22
Ok dann frage ich zumindest beim Veterinäramt zumindest mal nach.
Ja den eingezäunten Auslauf werd ich von oben dann auch sichern. Und im Garten müssen wir wohl aufpassen.

Chickensisters
24.05.2022, 17:39
Ich würde die Problem-Katze mit eine Wasser-Pistole "erziehen". Schleicht sie zu den Hühnern, dann wird sie nass und bekommt einen Schrecken. Ich weiß allerdings nicht, wie die Nachbarin darauf reagieren würde (im Sinne von Anzeige, etc.) oder ob die Katze die Hühner dann wirklich in Ruhe lässt oder nur, wenn Aufpasser dabei sind.
Unsere 3 Katzen lassen sich auch nicht mehr erziehen. Wir haben zwar keinen Hühner-Katzen-Konflikt (unsere Miezen haben Schiss vor unseren Barnis), aber bei uns gibt es ein übertragbares Beispiel: Die Katzen wissen genau, dass sie nicht auf den Essenstisch dürfen, aber, wenn wir nicht da sind, machen sie es sich auf ihm trotzdem bequem (sieht man an verrutschten Deckchen und Haaren).
Es könnte dann halt sein, dass die Nachbarskatze sich die Hühnchen holt, wenn ihr nicht dabei seid.
Also Auslauf Katzen-sicher machen.
Viel Glück für die Huhnis und beim Katzen-verscheuchen.

Nur aus Interesse: Bei "sie nimmt Wildkatzen auf": Sind hier richtige Wilkatzen gemeint oder Streuner?

Blindenhuhn
24.05.2022, 17:47
Wenn ich das lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das kann ja wohl nicht sein, dass du deine Küken/Hühner vor der Nachbarskatze schützen musst. :-X Wenn du einen Hund hast und der büchst aus und killt beim Nachbarn Tiere, bist du verantwortlich und nicht der Nachbar. Wenn deine Hühner über den Zaun flattern und in Nachbars Gemüsebeet "aufräumen" bist auch du verantwortlich und nicht der Nachbar.

Vinny
24.05.2022, 18:29
Oder vielleicht Mal einen Reiherschreck installieren? Der soll auch gegen Katzen helfen .
OK , die Wasserrechnung steigt , weil die Hühner den bestimmt auch auslösen, aber das wäre es mir wert.
Übrigens meine ich , dass man als Katzenhalter verpflichtet ist , auch die Freigänger Katzen so zu halten , dass Nachbarn nicht belästigt werden .
Was als Belästigung gilt müsstest du klären, klar .
Aber wie die Dame das umsetzt , ist nicht deine sorge.

Sonst eben per Verfügung, dass die Katze nur noch abends raus darf .
Mein Anwalt hätte daran seine Freude.
Aber erstmal abklären , rechtlich beraten lassen (Rechtschutz?) Und Küken sichern .
Und den schaden an deiner 'sache' bezahlen lassen .
Die Idee mit den Milben ist auch ganz töfte :D

Reeni
24.05.2022, 19:16
Ist ja alles gut und schön, aber schlussendlich will ja niemand im Dauerclinch mit seinen Nachbarn wohnen. Wenn man einmal so anfängt und einen Anwalt einschaltet, kommt eins zum anderen. Dann stört die Nachbarin vermutlich der Hahnenschrei oder der Ast vom Nebenbaum und so kann man man auf Dauer nicht leben.

Zu guter Letzt fände ich es wirklich am ratsamsten die Hühner so zu schützen, dass die Katze nicht ran kann. Es könnte ja auch der Marder, Fuchs, Krähe oder sonst irgendeine Katze kommen. Die eine Katze jetzt wegzusperren, ist ja keine Lösung, dass die Küken nicht noch durch andere Räuber zu schaden kommen. Die Katze zu vergrämen ohne ihr Leid zuzufügen, sollte kein Problem sein, ist schließlich euer Grund und Boden und ihr müsst die Katze nicht dulden.

Man weiß jetzt wie diese Frau tickt und das ist schon unverschämt, aber einen Rechtsstreit vom Zaun zu brechen, sollte gut überlegt sein. Schlussendlich will man sein Leben zu Hause ja genießen und nicht in Anwaltskanzleien zubringen.

Das ist nur meine Überlegung dazu. Ich bin etwas verwundert, dass hier gleich so ein Rachefeldzug angeraten wird, denn Druck erzeugt eben immer Gegendruck und was daraus werden kann, kann ja keiner abschätzen.

Vinny
24.05.2022, 19:27
Es geht nicht um Rache . Rache wäre gleiches mit gleichem vergelten. Prüfen , was für Rechte und Möglichkeiten man hat führt ja noch nicht zum Rechtstreit, sondern kann einem in künftigen Unterhaltungen Sicherheit oder zumindest Gewissheit geben.
Wüsste ich um meine rechte in einer solchen Situation, könnte ich selbstbewusst und bestimmt und ruhig auftreten .
Ich wüsste, welche Argumente ich habe (oder eben nicht ).

Trotz dessen schrieb ich ja - Küken sichern , auch gegen anderes etwaiges Raubzeug. Aber draussen sollten die Küken unter Aufsicht doch raus können .
Mich auf meinem Grundstück und meinen Gewohnheiten einschränken , weil die 'sache' eines anderen auf meinem Grundstück mein Eigentum beschädigt - das ist es ja juristisch gesehen (denke ich) das würde ich nicht einsehen .

Gubbelgubbel
24.05.2022, 20:49
Soweit ich weiß muss man fremde Katzen auf dem Grundstück dulden. Freigang gehört zur artgerechten Haltung bei Katzen. Man muss selbst dafür sorgen dass die "Beute"Tiere auf dem Grundstück ausreichend gesichert sind. So ärgerlich das ist. Bei Hunden sähe das anders aus.
Ich würde einen Elektrozaun ziehen oder so einen Rasensprenger mit Bewegungsmelder installieren. Dann vergeht dem Vieh hoffentlich bald der Spaß. Ich hatte Glück, meine Hähne haben der einzigen Katze die sich trotz unserer Hunde noch aufs Grundstück gewagt hat, ordentlich bescheid gegeben. Die kommt nicht mehr.

Blindenhuhn
24.05.2022, 20:53
[QUOTE=Gubbelgubbel;2076858]Soweit ich weiß muss man fremde Katzen auf dem Grundstück dulden.

Ist da so? Warum? Das ist doch abartig!>:(
Ich möchte keine Katzenka...e in meinem Gemüsebeet!

anna.u
24.05.2022, 21:05
[QUOTE=Gubbelgubbel;2076858]Soweit ich weiß muss man fremde Katzen auf dem Grundstück dulden.

Ist da so? Warum? Das ist doch abartig!>:(
Ich möchte keine Katzenka...e in meinem Gemüsebeet!


Wir kommen hier ziemlich OT, aber diese Bemerkung sei mir gestattet: ich bin auf dem Land groß geworden und vor 50 Jshren wäre kein Mensch auf die Idee gekommen, dass Nachbars Katze nicht über mein Grundstück laufen dürfte. Wenn man Küken hatte und der Glucke das Bewachen nicht zutraute, wurden die Tiere gesichert. Zur Not setzte man Oma mit einem Holzscheit daneben, die selbiges der Katze ins Kreuz warf.
Garten als Katzenklo ist nicht so toll, deshalb versuche ich durch gutes dichtes Bepflanzen die Beete unattraktiv zu machen, ggf. feucht halten oder Zweige drüber legen.

Aber selbst das war "früher" kein großes Problem.
Seltsamerweise wird alles immer komplizierter.

Gubbelgubbel
24.05.2022, 21:10
Hier kommt auch keiner auf die Idee dass der Katzenbesitzer seine Katzen irgendwie sichern muss, aber scheinbar ist das häufiger ein Grund für einen (rechts)Streit. Und rein rechtlich muss man mit Katzen auf seinem Grundstück klar kommen...

Lisa R.
24.05.2022, 21:13
Ja, man muss die Nachbars Katze auf dem eigenen Grundstück dulden. Aaaaaaaber:

... "Die Duldungspflicht endet jedoch dann, wenn diese dem Nachbarn nicht mehr zugemutet werden kann. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn es nicht mehr nur beim Betreten des Grundstücks bleibt, sondern die Katze im Nachbargarten ihren Kot absetzt, Gartenbeete durchwühlt oder die Goldfische aus dem Teich fängt. Dies alles muss der Nachbar nicht mehr hinnehmen."...

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/recht/buergerliches-recht/tierhaltung-und-nachbarn/#:~:text=Nach%20gefestigter%20Rechtsprechung%20mus s%20es,Grundst%C3%BCcksnachbarn%20zur%20gegenseiti gen%20R%C3%BCcksichtnahme%20verpflichtet.

Blindenhuhn
24.05.2022, 21:13
Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen und kann mich nicht erinnern, dass jemals eine Nachbarskatze in Mutterns Gemüsegarten geka... hätte. Ich kann nur hier von uns sprechen. Hier ist es so, dass die ganzen Nachbarn, die Katzen halten, einen Golfrasen und "schöne" Kiesgärten haben. Klar, dass das für Katzen nicht attraktiv ist und sie sich ihr "Klo" anderswo suchen.
Und noch eine Frage zu dem "nicht artgerecht gehaltenen Katzen, wenn sie nicht raus dürfen". Wie machen denn das Katzenzüchter? Halten die ihre Zuchttiere nicht artgerecht?

anna.u
24.05.2022, 21:17
Stimmt, Blindenhuhn, der eigene Hof/Garten war interessant genug, da war wenig Veranlassung, woanders hln zu gehen.
War viel spannender als die leeren "sauberen" Gärten heute..

mk4x
24.05.2022, 21:18
Ist wahrscheinlich wie bei den Hühnerzüchtern. Da hab ich auch schon einiges gesehen was mir weit weg vom Ideal erschien.

Heidehühnchen
24.05.2022, 22:43
Haha, das Thema kommt zum 100sten Mal hier ins Forum und immer wieder finde ich gefallen dran....
Wenn neben mir eine irre Oma mit 70 Katzen wohnen würde und ich habe soeben ihre Lieblingskatze eingefangen, weil die Katze gerade eins meiner Hühner töten wollte, dann hätte ich die Katze in 100 km Entfernung ausgesetzt.
Aber jetzt...sich mit Verrückten anzulegen ist heikel...

Nicolina
24.05.2022, 22:49
Haha, das Thema kommt zum 100sten Mal hier ins Forum und immer wieder finde ich gefallen dran....
Wenn neben mir eine irre Oma mit 70 Katzen wohnen würde und ich habe soeben ihre Lieblingskatze eingefangen, weil die Katze gerade eins meiner Hühner töten wollte, dann hätte ich die Katze in 100 km Entfernung ausgesetzt.
Aber jetzt...sich mit Verrückten anzulegen ist heikel...
ohh - "tolle Idee" ...
und hier auch gleich mit "irre und verrückt" um die Ecke zu kommen ...

Vinny
25.05.2022, 06:35
Mir erzählte kürzlich eine Bekannte, dass sie einen ziemlich großen schaden begleichen muss, weil ihre Kater aus Nachbars Garten 3 Kois gefangen hatten .
Daher bin ich mir ziemlich sicher , dass man sich eben nicht alles gefallen lassen muss.
Indes: einfach Mal rechtlich aufschlauen, was genau bei euch gilt . Mehr als das , Erfahrungsberichte, Erinnerungen und Ratschläge von (mutmaßlich) nicht-Juristen wirst du hier nicht bekommen. Und Empathie natürlich :jaaaa:

Okina75
25.05.2022, 10:11
Gartenschlauch.
Kommt die Katze geschlichen, volle Lotte mit dem harten Strahl drauf (wegen der weiten Reichweite, die Mieze wird ja keine 5 m neben einem geschlichen kommen)- das macht die keine dreimal mehr. Und falls man die nochmal in der Falle hat- ab zum nächsten Tierheim- hast 'nen halbwilden Freigänger gefangen, der Deine Hühner gefährdet. Was ja noch nicht mal gelogen wäre. Wenn er gechipt etc. ist, findet man so den Halter ja leicht, und sie kann ihn gegen Unkostenerstattung wieder mitnehmen. Und denn mal kucken wie oft er abgeholt werden muss, bis man ihm die Freigehegehaltung doch zumuten kann :kein.

Okina75
25.05.2022, 10:39
PS: Es entsetzt mich im übrigen ein bisschen, wie bereitwillig man hier immer wieder klein beigibt, um nur ja "keinen Ärger" zu verursachen. Seien das Hähne, auf die man verzichtet, obwohl man dürfte, oder seien das fremde Katzen, über die der Halter exakt die gleiche jederzeitige Kontroll- bzw. Schadenverhütungspflicht hat wie jeder andere Tierhalter auch! Ständig und stehenden Fußes werden hier fremde Interessen bedingungslos über die eigenen gestellt! Während man in aller Regel die gleiche Kulanz in keinem Fall zurück erwarten kann. Sondern wie auch hier noch dumm angemoppert und bedroht wird, wenn man doch mal was sagt! Das kann es ehrlich nicht sein!
Den Ärger kann man nicht vermeiden, den gibt es doch bereits längst. Und man gibt solchen Leuten sehenden Auges die Macht über die eigene Selbstbestimmtheit in die Hand, und wundert sich dann, wenn man laufend untergebuttert wird? Fremde Katze kommt, tötet mein Eigentum auf meinem Grundstück. Und ich bin schuld, weil ich meine Tiere ja vernünftig sichern kann und ich fremde Katzen zu dulden habe? Im Leben nicht!

Würden meine Hühner irgendwo rüber gehen und da getötet, ist das ganz klar meine Schuld und mein Versäumnis, überhaupt keine Frage! Hühner wissen sehr genau, auf welche Seite eines Zaunes sie gehören, und wenn sie diese Grenzen trotz im Normalfall ausreichender Sicherung ausreizen, ist das Schicksal. Sowie jedoch meine Hühner auf meinem Grund sind, und werden dort von einem fremden Haustier getötet, sieht der Fall ganz anders aus. Bei einer herrenlosen Katze hat man auch dann Pech, ebenfalls ganz klarer Fall. Aber nicht bei einer Katze, die einen Besitzer hat! Der ist für sein Tier verantwortlich und für jeden Schaden haftbar, den es verursacht, exakt wie jeder andere Tierhalter auch!
Ich empfehle dringend einen Anwalt vom Fach, der am besten auch gleich mal überprüft, ob die Freigänger bei ihr versichert sind. Was denn, wenn der Kater auf eine Straße läuft, ein Radfahrer weicht aus, kracht in ein Auto und wird überfahren? Oder Autofahrer weicht aus und verursacht einen Unfall, womöglich mit Personenschaden? Es ist im zersiedelten Deutschland heutiger Tage meiner Ansicht nach absolut unverantwortlich, Katzen unkontrolliert frei laufen zu lassen, alleine wegen diesen Aspektes!
Sicher, es passiert bei einem Zwischenfall in aller Regel nicht viel, weil Katze klein und schnell platt, aber alleine die Möglichkeit einer potentiell von denen ausgehenden Gefahr reicht ja zB bei diversen Hunderassen, um diese stärkstens zu sanktionieren.
Und die Ausrede "Man lässt Katzen schon immer frei laufen" zählt heute nicht mehr. Nicht in unserer maximal- zerschnittenen Landschaft mit allen 2- 3 km einem Dorf und dem intensiven und schnellstmöglichen Verkehr der heutigen Zeit, wo es keiner eilig genug haben kann. Und den Straßentod von Tieren jeder Größe damit schlicht billigend in Kauf nimmt. Und zählt auch nicht mehr in diesen Zeiten, wo ein normales Baugrundstück selbst in der Westerwälder Pampa nur noch selten mehr als 600/ 700 m² hat. Wo Freigängerkatzen bei einem durchschnittlichen Revier von pi mal Daumen um die 2- 3 Hektar, um nicht all zu sehr zu übertreiben, also rechnerisch mitunter bis zu 41 Grundstücke heimsuchen können. In dem Falle zählt, denke ich, das Interesse der Allgemeinheit wesentlich mehr als das eines einzelnen Tierhalters.

Lisa R.
25.05.2022, 11:42
Ich gebe Andreas Recht. Es kann nicht angehen, dass man diese Frau einfach so davon kommen lässt. Zumindest den Schaden, den ihr Tier angerichtet hat muss sie bezahlen.
Was kommt als nächstes?

Das sind mir (selbst Tierschutztussi) die "liebsten" Tierschützer. Katzen retten und alles andere geht ihr am Ar... vorbei. Mitleid mit den Küken? Pustekuchen. Hauptsache ihre Katze ist glücklich.

In solche Fällen halte ich es damit: Wenn die Klügeren immer nachgeben, dann geschieht nur noch das, was die Dummen wollen.

Blindenhuhn
25.05.2022, 12:02
Das unterschreib ich!
"Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!"

Gubbelgubbel
25.05.2022, 12:02
Ich verstehe den Ärger total, es gibt nur einfach Gerichtsurteile die dagegen sprechen. Zumindest in deutschland, das Gericht Hildesheim hat beschlossen dass man zumindest 2 Katze im Garten dulden muss und dass man Katzen nicht zu bestimmten Zeiten einsperren muss. Für Katzen sei Freilauf normal, für Meerschweinchen zb nicht... In dem Urteil ging es um Meerschweinchen, die der Halter sichern muss, während die Katze frei laufen darf. Bei wirklichen Gegenständen wir Lack und Vasen meinetwegen muss der Katzenhalter für den schaden aufkommen.

Vinny
25.05.2022, 12:22
Aber auch Hühner sind eine Sache und ein Eigentum, dessen Beschädigung bezahlt werden muss .
Ich würde es eben auf eine Einzelfallprüfung ankommen lassen .
Definitiv.

Gubbelgubbel
25.05.2022, 12:42
Ein Meerschweinchen ja auch und da haben sie gegen das Schwein und fpr die Katze entschieden. Probieren würde ich es aber auch

wolfswinkel7
25.05.2022, 13:38
Wenn man die finanziellen Mittel hat, würde ich es auch mal drauf ankommen lassen.

70 Katzen auf einem Grundstück, das muss doch auch dementsprechend riechen, selbst bei bester Hygiene!
Diese Tier Messis haben vor lauter Tierliebe komplett den Überblick verloren. Jeder verurteilt Massentierhaltung, aber in diesem Ausmaß ist das doch nix anderes und grenzt in meinen Augen an Tierquällerei!
Ich denke nicht, dass man es als Nachbar in diesem Fall zu dulden hat!

Hexenkräuterin
25.05.2022, 15:07
@sally1409

Du hattest die Katze also schon in der Lebendfalle und in diesem Moment auch deine Chance verpasst, die Katze nachhaltig und endgültig zu vergrämen. Wenn sie gefangen IN der Lebendfalle ist, ganz einfach mal ordentlich mit dem Wasserschlauch durchnässen und anschließend die Falle öffnen. Die Katze wird dein Grundstück mit doppelter Lichtgeschwindigkeit verlassen und es nie wieder betreten. Funktioniert 1000 % sicher und katzenlebenslang nachhaltig.

Nachdem die benachbarte Haustier-Messi nun aber schon vorgewarnt ist, wird es schwieriger... trotzdem kann sie dir nicht nachweisen, ob du es warst oder was passiert ist, wenn die Katze nass nachhausekommt.

Man kann und muss nicht Alles dulden, nur weil die einen Tiere durch Tierschutzfanatismus Narrenfreiheit bekommen, während alle anderen weggesperrt, angeleint und unter Kontrolle gehalten werden müssen, was ja soweit geht, dass selbst die natürlichen Laute von Hühnern unterbunden werden müssen!

sally1409
26.05.2022, 19:40
Das mit dem Reierschreck ist eine gute Idee, haben eigenes Wasser... da spielt die Menge keine Rolle

sally1409
26.05.2022, 19:42
@sally1409

Du hattest die Katze also schon in der Lebendfalle und in diesem Moment auch deine Chance verpasst, die Katze nachhaltig und endgültig zu vergrämen. Wenn sie gefangen IN der Lebendfalle ist, ganz einfach mal ordentlich mit dem Wasserschlauch durchnässen und anschließend die Falle öffnen. Die Katze wird dein Grundstück mit doppelter Lichtgeschwindigkeit verlassen und es nie wieder betreten. Funktioniert 1000 % sicher und katzenlebenslang nachhaltig.

Auf die Idee sind wir gar nicht gekommen... aber bleibt im Hinterkopf

sally1409
26.05.2022, 19:55
Danke für eure Nachrichten.

Also wir dulden vom anderen Nachbarn alle Katzen Hunde , mal die Schildkröten bei uns, die Laufenten und Ziegen, auch die Ferkel rennen hier mal Durch �� alles gut... aber wenn es dann den Hühnern an den Kragen geht finde ich hört die Nächstenliebe auf.
Bei uns leben auch Marder, Füchse, Hack usw. Aber Tagsüber
Hatten wir noch nie ein Problem mit ihnen.

Aktuell sind die Hühnern nur mit uns im Garten.
Das mit dem Sprenkler werden wir aber sicher machen.
Die Jungs haben die Wasserspritzbistolen aber gefüllt.
Ich hoffe ja das einfangen hat schon Wirkung gezeigt.
Jetzt warten wir was die Zeit bringt.

Einen Rechtsstreit werden wir nicht beginnen.

Blindenhuhn
26.05.2022, 19:58
Bei uns leben auch Marder, Füchse, Hack usw.
Was ist "Hack"?

Silmarien
26.05.2022, 20:12
Vielleicht Dachs?

Vinny
27.05.2022, 06:45
Bei uns leben auch Marder, Füchse, Hack usw.
Was ist "Hack"?

Oder das ist die Beschreibung von etwas , was die Hühner töten wollte und sie dann dabei erwischt hat :D :rofl

Lisa R.
27.05.2022, 17:39
Oder das ist die Beschreibung von etwas , was die Hühner töten wollte und sie dann dabei erwischt hat :D :rofl

Hmm aber da steht doch "bei uns leben ..." Hack ist doch eher tot. :laugh

Boah und jetzt geht meine maßlose Fantasie wieder mit mir durch .... lebendes Hack .... uaaargh. Pfui, aus, mach das Kopfkino aus ....

Blindenhuhn
27.05.2022, 17:54
Bääääh, Lisa!:blink Diese Vorstellung hatte ich auch schon. Da hilft dann nur Sebacil, Capstar o.ä.