Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eigenartiger Canide
Gestern früh ärgerte ich mich auf meiner Morgenrunde über einen Pickup und eine Jockerin ,die sicher spannende Beobachtungen meinerseits verhindern würden (hier trifft man gern mal 6Wochen niemanden ) und dann tritt plötzlich aus einem Rapsfeld ein Canide, der sich am Besten mit Kreuzung zwischen Wolf und Fuchs beschreiben ließe. Er sah aus wie ein riesiger aber dunkelbrauner Fuchs. Für einen Fuchs aber zu Hochbeinig und garnicht ins rötliche gehend !
Letztes Jahr sah ich in der selben Gegend einen Schakal und dass war es sicher nicht. Jetzt frag ich mich; paaren sich eventuell Füchse mit Schakalen ?? Was war dass?
Gubbelgubbel
03.07.2022, 22:23
Sicher daß es kein goldschakal war? Die Beschreibung klingt schon sehr danach. Von einer Verpaarung mit fpchsen hab ich noch nie gehört. Sind auch nicht besonders nah verwandt. Eigentlich hört man immer eher davon dass die Schakale Füchse vertreiben, so wie sie von Wölfen vertrieben werden
Sicher bin ich nicht, aber das Fell war einfarbig dunkelbraun und nicht eher beige...
Birgit K
04.07.2022, 13:15
evtl. war es ein weibliches Tier, das nach der Jungenaufzucht das ganze Fell abgeworfen hat
Dyshof-Jo
04.07.2022, 15:20
Evt. ein Hund, z.Bsp. Shiba Inu Farbe Sesam
Bei mir war auch mal so ein Tier im Garten und jagte ums Hühnergehege. Dachte lange, es wär ein riesiger Fuchs gewesen. Erst später las ich über Goldschakale und dass es die hier schon geben könnte.
Er sah ziemlich "dreckig" aus, so grau. Hatte auch viel höhere Beine als ein Fuchs - und war nicht scheu.
Ich schrie ihn an und drohte ihm mit dem Stecken - was ihn sehr neugierig machte und ihn mir näher kommen ließ.
So trieb ich ihn dann keine 2m vor mir her bis er von meinem Grundstück weg war.
~Lucille~
04.07.2022, 17:48
Ich vermute auch einen Goldschakal.
Wahrscheinlich ein weibliches Tier im Sommerpelz.
Wir haben die hier auch seit einigen Jahren.
Der Hund von Jo trifft es ziemlich genau !
Hatte der den Schwanz nach oben gerollt?
Die Rute habe ich leider nicht gesehen ! Vom Verhalten hätte ich auf Wildtier getippt, ein Hund verhält sich insgesammt anders. Ich kann mich da nicht genau ausdrücken, leider !
Wenn zB ein Wolf einen Acker überquert, dann geht er zielgerichtet wie an einer Schnur gezogen geradeaus rüber und macht nicht einen Schritt mehr, als notwendig. Ein Hund läuft nach links und schnuppert am Maulwurfshaufen, dann läuft er etwas nach rechts und frisst etwas Rehlosung, dann läuft er wieder hier und dann da ! Dieser ,,Hund" zeigte eher wildes Verhalten......
Gerade ausgebüchste Hunde zeigen aber auch gerne ein anderes Verhalten. Genau dieses schnurrgeradeauslaufen ist mir da schon begegnet (der Hund damals ließ sich auch nicht von uns abrufen - war nicht unserer)
Hexenkräuterin
05.07.2022, 12:26
Bei besonders dunkel wirkenden Tieren, gerade morgens im frühen Licht, sollte man auch bedenken, dass sie vom Tau mehr oder weniger nass sind, wenn sie aus der Vegetation kommen. Dadurch wirken sie gern ungewohnt dunkel. Zudem können Haarwechsel, Abnutzung des Fells oder Räude das Tier ganz anders aussehen lassen, als man es sonst kennt.
Goldschakale kommen inzwischen regelmäßig vor und wenn die bei dir schon bestätigt wurden, liegt das nahe. Zumindest in Bulgarien, wo sehr viele Goldschakale geschossen werden, gibt es auch immer wieder mal "Fehlfarben", die auf Einkreuzungen mit Hunden zurückgeführt werden. Wissenschaftlich einwandfrei nachgewiesen wurde das wohl mindestens in Kroatien. Beim Wolf kennt man das ja schon besser.
Letzendlich denke ich gerade noch an einen jungen, sprich halbgewachsenen Wolf, die sind ja eh sehr dunkel.
Wenn man bedenkt, wieviele es davon inzwischen gibt, wäre es ja auch wahrscheinlich, mal welche zu sehen.
Ich bin ja tgl hier in der Frühe unterwegs- vielleicht taucht er nochmal auf ! Normaler Wolf oder Schakal war es definitiv nicht !
Hexenkräuterin
05.07.2022, 23:49
Mein Kommentar dazu basierte auf Erfahrungen aus der Jagd. Es betrifft in Deutschland logischerweise keine Wölfe und Goldschakale, aber allein beim Fuchs hat man über ein, zwei Jahrzehnte schon so einiges gesehen und gemeint, gerade was Färbungen betrifft... und bei näherer Beobachtung und Erlegung hat man dann gesehen, was wirklich Sache ist und wieviel man sich rein optisch eben auch mal täuschen und einbilden kann.
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du das Tier auch nicht länger beobachtet, bist aber absolut sicher, dass keine der von den Schreibern genannten logischen Möglichkeiten zutreffen könnte. Mehr als das, was schon gesagt wurde, kann man dir hierzu nicht mehr sagen. Ohne Fotos oder das Tier in der Hand zu haben, kommt man nicht weiter.
Vielleicht haben wir aber auch schon Kojoten in Deutschland, Dingos oder den Dhole?
Guten Morgen,
sehr interessant.
Könnte ein Schakal - Hund Mischling gewesen sein!?
Lies mal hier:
https://www.wuff.eu/wp/konrad-lorenz-die-zwei-unterarten-des-haushundes/
Gruß Lotta
Junger Marderhund oder Marderhund im Sommerfell?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a7/Nyctereutes_procyonoides_viverrinus_-_juvenile_-_Miyajima%2C_Japan_-_20071002-01.jpg
Silberfuchs?
https://naturfotografen-forum.de/o1473960-Silberfuchs
Kreuzfuchs?
https://www.jungledragon.com/image/115191/cross_fox.html/zoom
Hexenkräuterin; Ich sehe manchmal Wölfe und habe auch schon einen Schakal länger beobachten können, daher weiß ich sicher, dass es das nicht ist !
Darwin; wunderschöne Tiere- leider sind es die auch nicht !
Der Hund in Zimt von Jo trifft es wirklich ziemlich genau , aber dass wäre ein Ding- hier gibts ja nur Gegend- wo soll der her sein und dass noch so selbstsicher ?
Hexenkräuterin
07.07.2022, 06:20
@Mantes
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich manche Menschen ihres Hundes entledigen, weil er lästig wird oder Urlaubszeit ist. Sofern man dem Tierschutz glauben kann, passieren da die unmöglichsten Dinge. Ich könnte mir vorstellen, dass ein ehemaliger Straßenhund, der mal aus dem Ausland hergebracht wurde, sich gut zurechtfindet und entsprechend selbstsicher ist.
Gerade in Ägypten habe ich viele Schakal-ähnliche Pariahunde gesehen; auch von dort wird ja fleißig "importiert" - sicher oft von überforderten Menschen. Und da diese Tiere zumeist hundesozialisiert sind, sind sie scheu und laufen weg, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
Hier: https://www.wisdompanel.com/en-gb/dog-breeds/street-dog-egypt wäre der "Typus". (Die Seiten sind klasse; dort werden auch viele andere Pariahund-Typen aus aller Herren Länder vorgestellt...)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.