PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Dosierung Flimabend



Jasmin12345
09.08.2022, 20:46
Hallo!

Ich möchte meine Hühner entwurmen.
Jetzt möchte ich nur eure Meinung ob dies richtig ist…
Medikament : flimabend (Flubendazol 100mg/g
Hühner : 2 erwachsene ( je ca 1,5-2kg)
Und zwei Küken ( 7 Wochen alt)

Mein Tierarzt sagte ( so haben wir es auch bis jetzt immer gemacht) : 1 Messerspitze auf 1 Liter Wasser und dies dann hinstellen.

Nun meine Frage ; hat jemand Erfahrungen mit flimabend ? Ist die oben genannte Dosierung ausreichend? Wieviel bekommen denn die Küken davon ? Darf man mit 7 Wochen schon entwurmen ?
Da wir so viele Spatzen im Gehege haben, habe ich Angst dass sie sich davon was holen.
Deshalb entwurme ich 2 x im Jahr, nur ich habe Angst dass die Dosierung die mein Tierarzt mir sagte nicht ausreicht und alles für die Katz ist sozusagen ….
GLG

Gast CK
09.08.2022, 20:57
Flimabend muss an 7 Tagen hintereinander gegeben werden.
Mein TA empfiehlt mir, die benötigte Menge in 700ml Wasser einzurühren und davon jeden Tag 100ml ins Trinkwasser zu mischen.

nero2010
09.08.2022, 21:15
Flimabend muss an 7 Tagen hintereinander gegeben werden.
Mein TA empfiehlt mir, die benötigte Menge in 700ml Wasser einzurühren und davon jeden Tag 100ml ins Trinkwasser zu mischen.

Falsch, die Lösung muss täglich neu angerührt werden. Beutelinhalt ist nur haltbar wenn nicht in Wasser gelöst .

zfranky
09.08.2022, 21:49
Falsch, die Lösung muss täglich neu angerührt werden. Beutelinhalt ist nur haltbar wenn nicht in Wasser gelöst .

Richtig! :)

zfranky
09.08.2022, 21:52
Die Dosierung wäre 1g des Medikaments pro 70 kg Huhn pro Tag.
Bei ca. 5 kg Huhn wären das ca. 0,07 g pro Tag.
Man braucht eine Feinwaage.

Wilde Hummel
09.08.2022, 21:53
Die Dosierung reicht nicht nur aus, sondern meine Tierärztin hat mir erklärt, dass das eigentlich schon eine Überdosierung ist, wenn man nur ganz wenige Hühner hat. Der Wirkstoff sinkt im Wasser zu Boden, so innerhalb einer Stunde ungefähr. Wir rühren das Wasser daher im Laufe des Vormittags noch mal um.

Jasmin12345
09.08.2022, 22:02
Ich habe eben mal gelesen : 0,03 ml pro Huhn mit Wasser verdünnen und direkt oral geben, ist dies auch ok?
Und was mach ich mit den Küken? Dürfen die mit 7 Wochen schon entwurmt werden?

Dorintia
09.08.2022, 22:08
Willst du nicht mal den Kot sammeln und auf Würmer untersuchen lassen?
Und was heißt denn Gehege? Der Garten, der Auslauf, eine Voliere? Wieviel Hühner auf wieviel qm?

Jasmin12345
09.08.2022, 22:18
Ja könnte ich machen … aber bin mir ziemlich sicher dass die Spatzen Würmer bringen 🥺

Genau der Auslauf - ca 15- 20 qm sind das..
2 Erwachsene und aktuell 2 Küken noch abgetrennt ..

Ich sammle mindestens 1x am Tag ( manchmal auch 2-3x die Häufchen)

zfranky
09.08.2022, 22:29
Es gibt ja durchaus gute Gründe für regelmäßige prophylaktische Wurmkuren.
Kotuntersuchungen (Flotation) entdecken hinsichtlich Würmern immer nur einen Teil der befallenen Bestände, die Sensitivität ist sehr durchwachsen.
Ein negativer Befund schließt einen Wurmbefall definitiv nicht aus.

Wilde Hummel
09.08.2022, 22:54
Ich habe eben mal gelesen : 0,03 ml pro Huhn mit Wasser verdünnen und direkt oral geben, ist dies auch ok?

Das Problem ist, dass du die 0,03 ml nicht abgemessen bekommst. Teil mal einen Milliliter in 100 Teile und nimm davon drei Stück, das ist doch gar nicht möglich.
Du kannst getrost das mit der Messerspitze machen, wie deine Tierärztin dir gesagt hat. Dafür schneidest Du am besten eine ganz winzige Ecke von der Tüte ab. Davon dann eine winzige Menge herausdrücken in ein Marmeladenglas, das zur Hälfte mit Wasser füllen und sehr gründlich schütteln. Es löst sich nicht gut auf. Das halbe Marmeladenglas dann in den Liter Wasser schütten und das vormittags hinstellen.
Wenn du von dem Flimabendtütchen nur eine winzige Ecke abschneidest und die mit einer Klemme zuklemnst und es im Kühlschrank aufbewahrst, hält es sich auch ein paar Monate.

Jasmin12345
09.08.2022, 23:01
Okay alles klar Dankeschön, dann mache ich es so. :)
( habe 1 ml spritzen zuhause - mit denen kann man ab 0,05 ml aufziehen, dachte das sollte gehen)
Aber wenn ich es getrost machen kann mit der Messerspitze mache ich es gerne so.

Hast du auch was zu empfehlen für die Küken ? 🫣

wolfswinkel7
09.08.2022, 23:27
Mit den Küken kenn ich mich nicht aus.
Aber ich hab Filmabend mit Wasser verdünnt und dies dann übers Weichfutter gegeben. Hatte die Tierärztin so empfohlen!

nero2010
10.08.2022, 09:44
wenn es keinen wirklichen Grund gibt, würde ich 7 wöchige Küken noch nicht entwurmen.

hirsch
10.08.2022, 11:54
Bei meinen wenigen Hühnern entwurme ich wie folgt.

Das Pulver lasse ich mir in einer Apotheke in ein Glasschälchen abwiegen. Für 7 Tage und derzeit 6 Hühner sind das zusammen genau 3,5 g. Das ganze knete ich dann unter soviel Marzipanrohmasse, dass es exakt 42 etwa erbsengroße Kügelchen gibt.

Jedes Huhn bekommt dann 7 Tage am Stück ein Kügelchen.

nero2010
10.08.2022, 12:03
Um welches Pulver handelt es sich da ?

mk4x
10.08.2022, 14:21
Und wie kommt man an ein Rezept?

Irmgard2018
10.08.2022, 15:17
wenn es keinen wirklichen Grund gibt, würde ich 7 wöchige Küken noch nicht entwurmen.


Bei mir gibts nen Grund: letztes Jahr hatte ich Histomonaden im Bestand. Das erste und einzige Naturbrut-Küken war mit 4 Wochen tot. ;-( Erst ihre Obduktion ergab den Befund. Hätte ich entwurmt, wär das nicht passiert...... Daher werde ich die Tage auch entwurmen, hab wieder ein Küken (mehr scheints hier in Naturbrut net zu geben *gg) - weil die Histomonaden kriegt man net wirklich ausm Bestand raus, außer mit regelmäßiger Wurmkur. Und bei dem Zeugs ist halt das Problem: wenn Du feststellst, Du hast Histomonaden im Bestand, ist´s schon zu spät - daher lieber gleich entwurmen. Auch wenn ich es hasse, "mal eben" zu entwurmen.....

Ich mische das auch mit wenig Wasser und geb´s auf das Weichfutter. Verteilt sich am besten, und im Weichfutter kann es sich nicht absetzen.

Dosierung Flimabend: 20g für 1.400 Kilo Huhn *gg..... Beste Möglichkeit ist echt, das mit Spritze zu dosieren.

Wozu Rezept? Kriegt man beim Doc mit.

nero2010
10.08.2022, 16:00
@Irmgard , hirsch sprach über ein Pulver aus Apotheke , Flimabend ist ja eine Suspension.
Rezept , wenn TA nichts passendes hat z.B

Jasmin12345
10.08.2022, 16:14
Eine Frage : ich hätte jetzt vor die 0,03
Suspension aufziehen und dann einfach in ein Stück inneres einer Semmel zu tun( erbsengroß natürlich nur) ( ich füttere eig keine Semmeln oder Brot, nur ganz ganz selten ein Mini Stück)
Dies inhalieren unsere Hühnchen wie Schokolade 🫣
Spricht da was dagegen ? So könnte ich nämlich sicher stellen dass die Hühnchen jeden Tag ihre Portion intus haben
Lg

nero2010
10.08.2022, 16:34
Ich gebe das Flimabend noch ganz normal übers TW, so wie vom Hersteller empfohlen , weil ich denke eine verteilte Aufnahme besser ist als tägliche Dosis auf einmal. Habe aber keine Ahnung wie lange die Wirkungszeit ist.
Aus meinem Bekanntenkreis hat eine Halterin bei massivem Milbenbefall das Exzolt oral gegeben weil Tiere das Wasser nicht trinken wollten...Ergebnis die Milben blieben. Nach langer Überzeugungsarbeit und Gabe übers TW sind die Milben endlich weg.
Sorry, wenns OT, ist aber wer weiß ob es bei den Entwurmungsmitteln nicht ähnlich ist.
Kann aber auch sein,dass Herstellerempfehlung sich auf die Vereinfachung der Gabe in Großbeständen bezieht.

hirsch
10.08.2022, 18:05
Um welches Pulver handelt es sich da ?
Das Pulver ist Flubenol 5% und ich habe es vom Tierarzt bekommen. In der Apotheke lasse ich es nur abwiegen, weil ich (noch) keine Feinwaage habe.

mk4x
10.08.2022, 18:17
Ich habe jetzt zwei Tierärzte durch und bin da etwas genervt. Der erste Arzt hat mich direkt weggeschickt.
Beim zweiten wollten mich die beiden Mädels an der Anmeldung zum Fressnapf schicken. Denen habe ich dann erklärt dass ich da nur vorbeugende, unterstützende Sachen bekomme, ich aber schon ein Medikament bräuchte.
Da gab es dann ratlose Blicke. Ich habe dann meine Wünsche Richtung Flubenol präzisiert und meinen Willen auch 50€ für die kleinste VE zu zahlen.
Dann schauten sie im Computer, fanden was ich wollte, sagten sie müssten das noch abklären und würden mich anrufen.
Das war es dann.
Nie wieder was gehört.🙄
Demnächst werde ich dann mal den dritten Tierarzt probieren.

Blindenhuhn
10.08.2022, 18:54
Ich meine, Flubenol 5 % Pulver ist in D für Hühner nicht mehr zugelassen, in Ö schon. Zfranky hat das mal ausgeführt, wenn ich mich richtig erinnere. Ist zwar unverständlich, da in Flubenol Pulver und im Flimabend der gleiche Wirkstoff drinnen ist (Flubendazol).

hirsch
10.08.2022, 18:58
Bei einem normalen Tierarzt ist es schwierig, Flubenol zu bekommen. Ich fahre zu einem TA hier in der Nähe der Großvieh u. Kleintiere behandelt. Da bekomme ich das Mittel für ein paar Euro in mein mitgebrachtes Döschen abgefüllt. Das reicht dann Jahrelang.

wolfswinkel7
10.08.2022, 19:46
Die Großviehärzte haben Filmabend eigentlich immer da, ist auch für Schweine zugelassen. Hab für meinen Beutelchen 10€ bezahlt!

zfranky
10.08.2022, 20:13
Ich habe jetzt zwei Tierärzte durch und bin da etwas genervt. Der erste Arzt hat mich direkt weggeschickt.

Das Problem ist, für Flimabend muss ein AUA Beleg (Abgabe und Anwendung) ausgefüllt werden. Wie der genau aussehen muss, ist aber noch zur Zeit gar nicht wirklich nicht klar, weil das neue TAMG noch entsprechend interpretiert werden muss von den Behörden.
Kleintierpraktiker wollen nie AUA Belege ausfüllen müssen, denn die werden strengstens kontrolliert und minimale Fehler auch sanktioniert.

Aber:
Man kann natürlich bei Kleinbeständen auch einfach Flubenol P Paste für Hunde und Katzen kaufen und das ganze umrechnen..
In Flubenol P sind 44 mg Flubendazol/ ml drin, pro Tube sind es 7,5 ml.
Die Dosierung ist ja 1,43 mg Flubendazol pro kg Körpergewicht pro Tag über einen Zeitraum von 7 Tagen.
Mit bisschen rechnen hat man die Dosierung schnell raus.

Außerdem im Zweifelsfall immer tendenziell höher dosieren. Flubendszol hat eine hohe Sicherheitsbreite, selbst bei mehrfacher Überdosierung kommt es nicht zu Nebenwirkungen.

Wolke3
10.08.2022, 23:34
Wir haben für 4 Hühner 1 Tütchen Flimabend ( ich glaub 20 mg ) vom Tierarzt erhalten, mit der Dosierung 0,5 ml auf 2l Trinkwasser und das 7 Tage.

Gitti
11.08.2022, 16:18
Ich finde diesen Kampf beim TA um Flimabend oder gar eine Tube Flubenol unsäglich anstrengend!!

Deshalb bestell ich einfach Flubenol für Katzen im www, irgendeine Online-Apotheke führt das immer. Die Umrechnung auf Hühner (1,43mg pro kg Huhn) hängt im Medi-Schränkchen, wenns benötigt wird dann rühr ich einfach 7Tage lang das Flubenol ins Weichfutter. Trinkwasser ist hier so 'ne Sache - das wäre mir zu unsicher.

hirsch
11.08.2022, 18:19
Die Umrechnung auf Hühner (1,43mg pro kg Huhn) hängt im Medi-Schränkchen
Die Umrechnung von Flubenol 5% ist nach meiner Kenntnis bei Geflügel 20g pro 100 kg KGW.
Auf 1kg Huhn heruntergerechnet ergibt das 0,2g oder in Milligramm 200mg.
In diesen 200mg Flubenol 5% sind 10mg des eigentlichen Wirkstoffs Flubendazol enthalten.

https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/04000000/00046231.01

Gitti
11.08.2022, 22:32
Die Umrechnung von Flubenol 5% ist nach meiner Kenntnis bei Geflügel 20g pro 100 kg KGW.
Auf 1kg Huhn heruntergerechnet ergibt das 0,2g oder in Milligramm 200mg.
In diesen 200mg Flubenol 5% sind 10mg des eigentlichen Wirkstoffs Flubendazol enthalten.

https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/04000000/00046231.01

ja, ups - hab mich verschrieben. 1,43mg Flubendazol pro kg Huhn - bei mir sind das dann insgesamt knapp 18mg Flubenol (Katzenpaste mit 44mg Flubendazol/ml) für alle 6 Hühner. Ich geb dann ungefähr 3/4 ml (mit so einer winzigen Spritze abgemessen) ins Weichfutter. so kriegt hoffentlich jedes Huhn die passende Menge

hirsch
12.08.2022, 07:28
Die Dosierung ist ja 1,43 mg Flubendazol pro kg Körpergewicht pro Tag über einen Zeitraum von 7 Tagen.
zfranky hat es genau richtig geschrieben. Für 7 Tage sind das dann 10 mg Flubendazol pro kg Körpergewicht.

Jasmin12345
12.08.2022, 10:52
Ich habe es jetzt wie immer gemacht, 1 Messerspitze auf 1 Liter. Habe das heute morgen hingestellt als einzige Wasserstelle ( eigentlich habe ich immer mindestens 3-4 Wasserstellen im Auslauf damit die Hühner mehr trinken bzw. immer wieder ein Wasser im Schatten ist )
Heute morgen haben die beiden richtig viele große Schlücke aus der Wurmkurwasserschüssel getrunken, das konnte ich beobachten.

Nun meine Frage : Wielange soll ich dies stehen lassen ? Weil die Sonne ja auch mal drauf knallt - kann das dadurch schlecht werden ? Kann ich die anderen Wasserschüsseln ab 12/13 Uhr raus dazu stellen ? Weil es wird heute fast 30 C warm und da versuche ich immer dass die Hühner so viel wie möglich trinken ..

Ist dies denn ausreichend wenn das Wasser nur bis 12-13 Uhr steht und dann frisch gemacht wird ?
Oder eher nicht ?
Lg

zfranky
12.08.2022, 16:40
Flimabend soll so dosiert werden, dass die Hühner die Schüssel komplett austrinken im Laufe des Tages.
Die Wurmkur wirkt nur im Huhn, nicht wenn sie daran nur vorbeilaufen.

Smada
21.09.2022, 21:50
Hallo zusammen,
wir stehen auch gerade vor der ersten Wurmkur, seit die Hühner bei uns sind.
Irgendwo (fragt mich nicht genau wo) hatte ich die Info gelesen, dass das Wasser mit der Wurmkur "nur" 4 Stunden zur Verfügung stehen soll.

Wenn ich Dich, @zfranky, oben richtig verstanden habe, kann die Wurmkur den ganzen Tag zur Verfügung stehen?
Das wäre für uns tatsächlich (da berufstätig) realistisch durchführbar.
Vielen Dank schon einmal für die Antwort :)

nero2010
21.09.2022, 22:40
Zumindest von morgens bis zum schlafen. Nach max 24 Std. muss die Lösung neu aufbereitet werden.
Also sollte man ca wissen wie viel in der Zeit etwa getrunken wird.
Bei Stülptränke sollte Lösung ab und an etwas bewegt werden, da sich Flimabend mit der Zeit unten am Boden absetzt.

Smada
26.09.2022, 20:14
Hallo zusammen,
Heute war bei uns "Tag 4" der Entwurmung und ich denke, dass heute max. jedes Huhn einen Schluck von der Flimabendlösung getrunken hat. Sie haben offenbar gewartet, bis es angefangen hat zu regnen.
Macht es nun Sinn, die Entwurmung einen Tag zu verlängern, auf 8 Tage? Oder macht das eher nichts aus?

nero2010
26.09.2022, 22:29
Ich glaube, dass muss nicht sein. Der Sinn von 7 Tagen ist ja alle Stadien der Würmer zu erwischen. Kannst du ihnen abds die Flüssigkeit wegnehmen und morgens die Tiere etwas länger im Stall lassen damit sie durstig sind und gleich mehr trinken ?
Wollte auch entwurmen, da aber tgl Regen gemeldet wird warte ich lieber noch.
Durch die jetzt schöne kältere Zeit trinken sie eh nicht so viel, lieber Wassermenge etwas reduzieren !

Smada
27.09.2022, 07:27
Danke für Deine Antwort.
Ich lese von "Entwicklungszeiten" bei Spulwürmern zwischen 8-15 Tagen und 4-5 Wochen. Hmmm...?
Die Flimabendlösung gibt es nur draußen, im Stall haben die Hühner in der Entwurmungswoche über Nacht nichts zu trinken.
Ich bereite für 5 Hühner 1 L Lösung zu. Davon war gestern Abend noch reichlich übrig.

Dorintia
27.09.2022, 10:26
Wenn es draußen alternative Wasserstellen gibt, würde ich morgens im Stall Körner oder Haferflocken - die machen Durst - geben und dann dort auch das Wasser.

Smada
28.09.2022, 08:05
Danke für den Tipp :)

Dorintia
28.09.2022, 09:10
So oder so ähnlich mache ich das auch wenn die ND Impfung ansteht. Nur bei mir gibt es keine alternativen Wasserquellen und ich kann die Leckereien auch draußen füttern.
Das reguläre Wasser wird abends schon entfernt, spätestens bevor ich den Impfstoff holen fahre.

Smada
28.09.2022, 19:16
Das hat bei uns mit der Impfung auch super geklappt:
Wasser weg, am nächsten Morgen Impfung abgeholt und serviert ;) und nach 30 Minuten war sie drin in den Hühnern.
Da war es allerdings heiß und trocken, Ende Juli.
Gestern/vorgestern hat es nun geregnet und ich denke, die Mädels haben ihren Durst teilweise auch in den Pfützen gestillt.

Noch eine Frage habe ich mir heute gestellt: wiederholt Ihr einen Entwurmungszyklus nach 2 Wochen, um die dann (wieder) adulten Würmer zu erwischen?