Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotlichtlampe Fragen!
Mal ne Frage zu dem Rotlicht gibt es da extra Lampen die auch schon fertig sind?
Finde immer nur die Glühbrinen dazu?
Wenn ja wo finde ich die günstig oder hat jemand eine da zum leihen oder kaufen?
Und dann noch ne Frage oder gehen auch die die man für Rückenschmerzen nehmen kann?
Ach ich habe auch ne Heizmatte für den Boden in Terrarien würde das auch gehen und wenn ja wie lange brauchen sie die spezielle Wärme?
Liebe Grüße Larissa(bald Küki Mama)
Hallo,
bei uns bekommst du so etwas z.b. in der Baywa. Es gibt 150W und 250W Birnen. Separat gibt es eine Lampe (Stecker, Schnur, Trichter mit Gitter und Kette zum aufhängen).
Diese Birnen kannst du für alles nehme, auch für Rückenschmerzen. Als meine Söhne klein waren habe ich so eine über die Wickelmatte gehängt (natürlich mit einer anderen Fassung!) und die hatten es sehr gerne.
Wegen der Stärke der Birne oder dem Abstand mußt du auf das Verhalten der Kücken schauen. Wenn sie sich darunter drängeln ist es zu kalt, wenn sie am Rand bzw. ganz weg sind von der Lampe ist es zu heiß.
Gruss Lias
meine freundin hat eine handelsübliche "anti-rückenschmerzen rotlichtlampe zum stehen) genommen um einfach ein gestell aus draht gebaut ,das sie dann in den kafig gehängt hat, und darauf die lampe mit der birne nach unten getan... die küken fanden es klasse.
ich hab jedoch bessere erfahrungen mit dunkelleuchten gemacht, meine küken haben nachs wesentlich besser geschlafen und waren viel besser drauf als mit der rotlichtlampe....
heyho,
wir haben auch eine dunkelleuchte zuhause und die ist, finde ich besser, da es auch mal richtig dunkel ist und besser geschlafen werden kann.
mfg wuddy
Hallo Larissa,
schaust Du hier -->
http://cgi.ebay.de/Infrarot-Waermestrahlgeraet-Waermestrahler-Infrarotlampe_W0QQitemZ280097600567QQihZ018QQcateg oryZ29085QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
oder hier -->
http://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=27_28
Am besten Du stellst Deine "Kükenbox" dann an ein Fenster oder so wo es hell ist, dann können sich die Lütten trotzdem an den hell/dunkel- bzw. Tag/Nacht-Rythmus gewöhnen.
Wenn schon andere Tiere mit im Raum sind würd ich Dir auch einen reinen Wärmestrahler (z.B. Elsteinstrahler) anraten damit Du die anderen nicht durcheinander bringst.
Heizmatte geht auch.
Du kannst diese auch an ein kleines Brett mit Füßen befestigen (nicht dran nageln! :neee: )und über die Lütten stellen, dann hast Du einen Wärmestrahler von oben.
Viel Erfolg!
Joerg-SH
18.07.2007, 17:13
Wenn es nicht soviel Küken sind würde ich auch sagen deine Wärmematte reicht.
Wenn du unbedingt eine Wärmelampe willst dann sollte es eine sein die Energie spart. Es gibt 100 Watt Strahler die soviel wärme strahlen wie eine 150 Watt normale. Für drinnen reicht dazu auch eine billige Ikea Deckenlampenfassung oder auch eine alte Deckenlampe mit entsprechender Fassung.
Du misst die höhe des Strahlers am besten vorher mit einen Thermometer ein. 32° sollten es in der ersten Woche sein. pro Woche dann 2° weniger.
Viel erfolg mit deinen Küken
Hallöchen vielen Dank für die Infos.
Also muß die Lampe Tag und Nacht an sein und wieviele Wochen in etwa bis sie komplett Federn haben?
Liebe Grüße Larissa
das kommt drauf an wo sie stehen.
Wenn Du sie z.B. in einem Zimmer hast wo tagsüber die Sonne rein scheint kannst Du bestimmt nach ein Paar Tagen schon mal tagsüber ausmachen.
Wenn Du sie in einem kalten Keller oder Raum hälst mußt Du halt immer anlassen und langsam kühler werden.
Voll befiedert ist rasseabhängig aber nach vier Wochen fast erledigt.
Ich denke wenn die Temperaturen sommerlich bleiben und es genug Tiere sind um sich gegenseitig zu wärmen gehts schnell.
Einfach mal beobachten wie sie sich verhalten.
Wenn Sie unter der Lampe wegtauchen, also weit auseinander und von der Lampe weg liegen ist´s zu warm.
Kuscheln sie aneinander und recken sich hoch zur Wärmequelle ist´s zu kalt.
Wenn Du sie beobachtest wirst Du nach einiger Zeit das richtige Gefühl dazu bekommen.
Willst Du ganz sicher gehen leg ein Thermometer dazwischen und verfahr so wie Joerg-SH beschrieben.
Naja im Keller ist ja net so der Hit nein es sind 2Küken vielleicht auch3 mal schaun wie die dort so schlüpfen und dann eben im Wohnzimmer schön warm hier und hell.
Ok danke dann weiß ich ja bescheid vielen Dank für die ganzen Infos.
Liebe Grüße Larissa
Coq de Bresse
18.07.2007, 20:36
Bresse- Küken im Wohnzimmer
odranoeL
18.07.2007, 20:47
Hallo saskia,
ich habe eine Wärmeplatte, kann man punktgenau auf den Grad einstellen.
Und höhenverstellbar ist das Ding auch.
Wegen des Schlafens fand ich diese Wärmeplatte besser. Abends ist dann Ruhe. Bei der Lampe ging es auch abends munter weiter.
Drachenreiter
18.07.2007, 21:23
Hallo,
also ich finde wenn du ne wärmelampe hast, das dann die Kükis schneller wachsen weil sie auch mehr fressen, ohne Lampe oder nur mit Glucke verkriechen sie sich während der Nacht.
Die Lampe hängst du am besten so ca. 50 cm über den Boden, legst ein Thermometer direkt unter die Lampe, die ersten beiden Tage nach dem Schlupf habe ich die Lampe auf 37 Grad gehängt, danach hänger ich sie entsprechend höher damit die Temp. sich auf 35 - 32 Grad senkt.
Noch ein Trick von meiner Oma die nimmt immer ne Wärmflasche her mit Handtuch umwickelt.
Gruß
Drachenreiter
Hallo also ich habe eineBodenheizung die macht gut warm kann ich ja auch hinstellen wäre ja ne Gute Idee auf eine Art Gitter legen damit sie drunter sitzen können oder im Angebort wäre ne Intensiv Infrarotlampe mit 150Watt aber zum Hinstellen kann man ja auch aber sicherlich hängen bzw einfach auf den Käfig legen.
Kann so eine aus der Apotheke dann auch tag und nacht anbleiben oder schmort die dann durch und ich sollte lieber eine kaufen oder würde auch nur die Heizmatte reichen.
Hach ja als wieder gefragt will ja gar nix falsch machen mit den Babys.
Ich kann ja mal paar Tage vorab üben und schaun auf wieviel C° die Heizmatte es bringt und wie das mit der Lampe hinhaut oder?
Ach ja noch ne Frage nebenbei was ist die beste Einstreu?
Liebe Grüße Larissa
odranoeL
18.07.2007, 22:30
Hey Larissa,
schau mal unter unklare Fälle bei mir und sterbende ZC-Küken.
Da gibt genug drüber geschrieben. Denke ich.
Hallöchen also irgendwie wird die Matte zu heiß 40C° und mehr.
Also habe ich mir eben gerade eine Hängefassung für Hitzestrahler und einen Infrarotstrahler der kein Licht abgibt gekauft.
Lieben Dank für Eure Hilfe.
Larissa
odranoeL
19.07.2007, 07:58
Hallo Laryma,
viel Glück dann mit den küken.
Und pass bloß gut auf sie auf.
Ganz liebe Grüße
Mach ich hab da noch ne Frage wie sieht das mit Impfen aus was ist vorgeschrieben und was ist noch wichtig und wann gibts vielleicht irgendwo nen Impfplan?
Liebe Grüße Larissa
Drachenreiter
19.07.2007, 17:08
Hallo,
da gibts hier eine Menge zu lesen.
http://huehner-info.de/infos/impfplan.htm
Habe mal meinen Tierarzt gefragt. Er meinte gegen Geflügelpest ist vorgeschrieben und entwurmen wäre zu empfehlen!
Gruß
Drachenreiter
Danke Drachen.... also Newcastle und Infektiöse Bronchitis ist vorgeschrieben.
Habe nur keine der das in kleinen Dosen verkauft. Auch Wurmkuren sind sinnvoll.
Das ist ein SUUUPER LINK!
Lieben Dank Larissa
odranoeL
19.07.2007, 21:29
Hallo Laryma,
ich glaube ich habe den Impfplan schon wie oft hier reingestellt.
Kann man den nciht irgendwie abrufen, bevor ich alles noch mal aufschreibe?
Sonst gib mir doch mal Deine Mail und ich sende Dir den Plan per Anhang.
Entwurmen tu ich immer 2x im Jahr, da alle meine Hühnis mit Enten und Gänsen auf einem Grundstück zusammen laufen.
Übrigens wenn die Küken geschlüpft sind, frag mal den Günter Droste,
der gibt gleich Bytril, bevor die Kokzidiose bekommen.
Die Kokzidiose-Impfung gibt dann im Nachhinein wenn sie 7 TAge alt sind.
Nebst den anderen Impfungen.
Die Impfungen sind Ansichtssache.
Aber ich würde empfehlen, wenn Du auf Ausstellungen z.B. gehst, doch richtig durchzuimpfen. Da die Gefahr besteht, wenn Du nicht geimpft hast, dass Du Dir was fangen kannst vom Nachbartier. Auch wenn das andere Hühnerhalter nicht zugeben würden.
Daher impfe ich immer voll durch.
Andere Hühnerzüchter verkaufen meist ihre Ausstellungstiere, was ich auch nicht versstehen kann. Na egal. Gibt nur große Diskussionen bestimmt darüber.
Also - her mit der Mail und ich schick Dir den Impfplan per Anhang.
Ganz liebe Grüße
So habe heute mal einen Probelauf gemacht Einstreu rein Lampe reingehängt 60W InfrarotKeramikstrahler der kein Licht abgibt.
25C° Tiefer gehängt 27C° mehr erreiche ich net hängt nun etwa 30cm übern Boden.
Nähe kann und will ich auch net ran gelle.
Nunja kann ich um die C° zu erhöhen die Gitterkäfigseiten mit Plexiglasscheiben umranden?
So das aber auch nach oben viel und auch an den Seiten noch Luftschlitze sind das sie die Hitze nicht staut und auch noch Frischeluft hinkommt?
Oder wie schafft Ihr die 32C° oder mehr zu halten?
Habe aber auch ne Rotlichtlampe da aber die wenn ich die in die Fassung mache und reinhänge macht weit über 40C° da ja 150W hat???
Oder kann ich sie auch über den Käfig hängen???
Was haltet Ihr für besser?
Bin für alle Tipps dankbar.
Liebe Grüße Larissa
odranoeL
23.07.2007, 16:56
Hallo Larissa,
also entweder nimmste die Rotlichtlampe, die meist alle nehmen.
Die gibt die Hitze auch wieder.
Und man kann mit höher hängen auch nach und nach reduzieren.
Oder man nimmt die Heizplatte, die man Gradgenau einstellen kann.
Von einer Umrandung bin ich nicht angetan.
Erstens staut sich die Hitze nach und nach,
Und Brandgefahr könnte u.U. auch gegeben sein.
Daher - wenn nicht anders geht, gibt es auch Wattlampen
mit weniger oder mehr Watt, man muss es ausprobieren.
Da es auch abhängig von der Größe des STalles ist usw...
Aber ich glaube, dazu gibt es hier ne Menge Meinungen.
Ganz liebe Grüße
Na ist gar net so leicht die richtige Temperatur zu finden habe den Rotlichtstrahler nun 1Meter über dem Termometer und ich glaube nun bin ich bei 33C° geht das so oder lieber noch bissl höher das es 32C° werden?
Liebe Grüße Larissa
Drachenreiter
23.07.2007, 23:07
Hallo,
beobachte mal was die Kükis machen, meine haben sich die ersten Tage direkt unter der Lampe zusammengekuschelt. Dann ab dem 5 Tag als ich sie zur Glucke gabe sind welche unter die Glucke und die restlichen haben sich teils unter teils schon um die Lampe gelegt. Wo es jetzt die lezten Tage so heis war lagen sie weiter weg und gestern wo es bei uns wieder frisch war haben sich die die unter der Glucke keinen Platz gefunden zwar nicht direkt unter der Lampe aber daneben postiert damit sie noch was abbekommen haben.
Also wenn du Platz unter der Lampe hast denke ich das sich deine Küken schon einen angenehmen Platz suchen.
Gruß
Drachenreiter
odranoeL
23.07.2007, 23:18
Hallo Ihr Beiden,
Ich habe einen Stall wo die Glucken drin bleiben können.
Aber im Gang - wo es nach draußen geht - habe ich die Rotlichtlampe hängen.
Wenn die Glucken bei mir tagsüber nicht genug wärmen, so können die Kleinen dann unter die Lampe.
Das hatte ich die erste Zeit.
Nach 3-4 Wochen habe ich die Rotlichtlampe dann gegen eine Heizplatte ausgetauscht, damit auch wirklich Ruhe im Stall ist.
Die Heizplatte wird tagsüber mehr genutzt.
Abends, wenn sie schlafen, liegen sie unter beiden Mamas.
Dieses System habe ich sowohl mit Hühnerküken als auch mit Enten- und Gänseküken gemacht. Hat sich prima bewährt.
Aber so wie Du schon schreibst Drachenreiter, ist es auch.
Gestern und heut morgen war es frisch, die Kleinen waren froh, die Heizplatte zu haben.
Aber am Nachmittag wo die Sonne schien, sind alle schwimmen gegangen. :)
Drachenreiter
23.07.2007, 23:51
Hallo Odranoel,
also heute morgen um sieben habe ich die Tür vom Stall aufgemacht und Glucke und Kükis sind sofort rausgestürmt (Lampe habe ich jetzt -sind schon alle 2 Wochen alt-am Tag ausgeschaltet) Dann heute abend nach acht wo sie alle wieder von selber rein sind habe ich die Lampe wieder angemacht.
Aber Ende dieser Woche werde ich die Lampe ganz weggenehmen.
Gruß
DR
Danke habe sie noch bissl höher gehängt und nun ist es gut genau in der Mitte 33 und bissl daneben 32C° das wird schon gehen und e nachdem was die Kükis machen kann ich immernoch hoch oder runter machen.
Supi Tipps und wenn sie dann nur noch 28C° brauchen nutze ich eben den Wärmestrahler und mache das Rotlicht dann ganz weg.
Und nun bin ich ganz hibbelig wann die Küken endlich kommen.
Bin schon so gespannt Käfig steht parat Lampe hänt, Sandbad auch bereit Futter und Co im Haus nun kanns losgehen....hibbel.....hibbel....hibbel.
Das einzigste was fehlt ist ein Bestandsbuch. Gibts sowas igrendwo zu kaufen oder zum ausdrucken für 2Hühner hihi???
Liebe Grüße Larissa
odranoeL
24.07.2007, 11:34
Hallo Drachenreiter,
so machen es die Kleinen hier auch.
Nur wenn es arg frisch ist, ist es besser die Lampe oder die Heizung
anzumachen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass trotz Pute und Glucke
meine Kleinen nicht genug gewärmt weden dann.
Sie sitzen prompt unter der Lampe.
Allerdings ist es auch so, dass Warzenenten mehr Wärme benötigen
als Hühnerküken.
Auf dem Hühnerhof habe ich z.B. die Pute mit zwei Maransküken
laufen. Dort ist keine Lampe möglich (da kein Strom dort). Die gedeihen dort prächtig.
Obwohl Elster und Wasserratten laufende Gefahren dort sind, haben
die es bis jetzt gemeistert. Schon 3 Wochen lang.
Allerdings hat meine Pute dort schon 1x Federn gelassen.
Und zwei Wasserratten lagen tot im Stall tagsüber.
Original von odranoeL
Allerdings ist es auch so, dass Warzenenten mehr Wärme benötigen
als Hühnerküken.
Hallo,
da muss ich dir leider widersprechen. Es ist genau umgekehrt. Entenküken sind, was Wärme (in diesem Fall Kälte) anbetrifft, viel robuster als Hühnerküken. Entenküken kommen viel früher ohne zusätzliche Wärmequelle aus, als Hühnerküken, da sie ihren Wärmehaushalt besser regulieren können.
odranoeL
24.07.2007, 14:48
Hallo Conny,
diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Auch in Fachbüchern steht drin, dass Warzenentenküken 35 Grad z.T. brauchen, während Hühnerküken weniger brauchen.
Kann ich Dir gerne einscannen, wenn Du magst.
Nur bitte nicht mißverstehen, ich möchte nicht als klugscheißerisch
da stehen.
Aber ansonsten ist es wohl auch rassenabhängig. Zum Beispiel die Maransküken sind robust, die ZC-Küken sehr sehr empfindlich. Haste ja im Beitrag von mir
gelesen.
Jedoch habe ich auch beobachtet, wenn man mal vom Alter spricht,
dass Warzenentenküken schneller rausgehen und ins Wasser wollen.
Da wären Hühnerküken, egal welche Rasse, noch lange nicht in der Lage
(raus zu wollen).
In diesem Punkt haste Recht, Conny.
Was aber noch empfindlicher ist, finde ich, sind die Gänsegössel.
Hühnerküken laufen draußen und wärmen sich,
Entenküken laufen draußen und wärmen sich teilweise,
aber die Gänsegössel fiepen dauernd und wollen ewig unters Gefieder bzw. die Lampe. Und wenns nicht die Lampe ist, dann ist es die Verdauung, die Probs macht.
Wohlgemerkt im gleichen Alter.
Hier ist mal ein Bild von den Enten mit Gänsegösseln und ihren Mamas.
http://img525.imageshack.us/img525/9007/12sc6.jpg (http://imageshack.us)
Shot with DiMAGE Z6 (http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?model=DiMAGE+Z6&make=KONICA+MINOLTA) at 2007-07-24
Joerg-SH
24.07.2007, 15:05
Hallo Larissa, mit einem Meter hängt die Lampe ganz sicher viel zu hoch. Hast sicher ein recht großes Thermometer benutzt was wahrscheinlich noch dunkel ist und gut Strahlungswärme aufnimmt. Darum wurds auch bei deinen reinen Wärme strahle nicht warm genug. Bei deinen wenigen Küken kannst du den aber gerne auf 15 cm runter hängen. Braucht ja auch weniger Strom als die Lampe.
Gruß Jörg
Hi,
ich verstehe das schon nicht falsch :), so hat jeder seine Erfahrungen. Gössel und Putenküken sind das empfindlichste, was ich kenne.
Trotzdem sehe ich das bei Entenküken anders :)
Drachenreiter
24.07.2007, 18:18
Hallo,
Puten kenn ich nur noch von meiner Oma, aber die waren immer schon ein paar Wochen alt wenn wir sie bekommen haben. Enten hat meine Bekannte auf dem Bauernhof, die hat immer 2-4 alte die Brüten die sind dann im Stadel und ne Wärmelampe haben die noch nie gesehen. Die macht Ihnen nur eine Nest für die Nacht mit Strohbündeln wo sie draufsitzen und auch eine Reihe drumherum. Da liegen sie dann mit dem Muttertier.
Gruß
Drachenreiter
odranoeL
24.07.2007, 18:55
Hey Conny,
ja Gössel und Putenküken sind mit Handschuhen anzufassen.
Da haste Recht. Entenküken sind wesentlich robuster.
Nur bei Hühnerküken - gerade die ZC - puuuhh ---- ob ich mich da noch
mal rantraue, vielleicht nächstes Jahr gleich Ende Februar - nicht wie dieses
Jahr im Juni. Da spielen wohl die Coli eine nicht unerhebliche Rolle denke
ich. Auch wenn es alles schön sauber im Stall ist.
Hi Jörg ja habe eines aus einem Terrarium genommen recht groß un dschwarz ohje deshalb ist die Rotlichlampe sooo hoch.
Habe mir eben eines von meiner Mum geborgt ist ein Kabel mit Sensor vorne dran und das liegt nun auf dem Boden und ich starte den Testlauf von vorne sozusagen erstmal wieder die Wärmelampe mal schaun auf wieviel C° die kommt momentan bei 29C° und steigend, sieht also gut aus.
Denn auf Rotlicht wollte ich eigentlich net gehen wegen dem Tag-Nachtrythmus.
Und wegen 3Küken nur einmal großziehen sozusagen nochmal ne Wärmeplatte anschaffen das wollte ich ja auch net.
Bisher habe ich ja alles neu gekauft.
Aber ich packe das schon wenn mir natürlich jemand wie Du so super Tipps gibt dankeschön Larissa ;) :freund
EDIT: Also seit einiger Zeit halten wir die 32,2C° genial oder mit der 60Watt Wärmelampe ohne Licht 30cm etwa ber der Streu, wollt ich nur mal sagen falls es wen Interessiert hihi ;-)
odranoeL
25.07.2007, 11:29
Hallo Laryma,
dann klappt es also, richtig?
Ich habe auch mehrere Versuche am Anfang gehabt, bis alles funktioniert
hat.
Später machste das routiniert, glaube mir.
Nur wenn Zwischenfälle sind, fällt man dann noch vom Glauben ab.
Ganz viel Spaß mit Deinen Drei wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Jawohl es klappt alles mit dem Wärmestrahler und das hätte ich nie gedacht wegen dem falschenThermoeter hihi ;-)
Naja habe durchgängig 32C° und das mit nur 60Watt genial.
Jetzt kanns losgehen fehlen nur noch die Kükis.
Hoffe die haben bald welche sonst werde ich wahnsinnig.
Liebe Grüße Larissa
Joerg-SH
25.07.2007, 12:03
Wie lange hast du sie denn schon im Brüter?
Ich brüte sie gar nicht sondern bekomme Küken aus einem Legehennenbetrieb und dort sind gerade keine Kükis.
Bekommen erst die Tage Lieferung von Eintagskükis dann melden sie sich bei mir.
Habe sonst keinen der mir welche verkaufen kann wo sicher ist das es Hennen sind.
Liebe Grüße Larissa
odranoeL
25.07.2007, 16:09
Hallo Laryma,
ich glaube, es gibt hier im Forum auch genügend, die Dir schöne Tiere verkaufen würden.
Da brauchste nur mal in die Runde zu fragen. Und es gibt viele Hühnis,
wo man sofort erkennen kann ob Henne oder Hahn.
Wenn Du da nciht wählerisch bist, sondern erst mal Erfahrung sammelst,
würde ich mich darauf verlassen, was Dir derjenige anbietet.
Und ich denke, die sind bestimmt nicht schlechter als solche Legehennen vom Großhof.
Versuch es mal ;)
Viel Glück :) :) :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.