Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs hat die Hühner massakriert brauner Hahn und Perlhuhn jetzt allein
Reinhard_3
19.05.2023, 21:32
Hallo,
es ist eine total vertrackte Situation. Ich betreue das Grundstück für eine ältere Dame, die im Krankenhaus liegt. Am Mittwoch habe ich kurz nach 8:00 die Hühner rausgelassen und wo ich nachmittags nach ihnen geschaut habe lagen sie übers Grundstück und im Stall verteilt da. Den Anblick bekomme ich nie wieder aus dem Kopf. Ich hatte die ganze Zeit Angst davor, das ein Huhn oder eine Taube krank wird und nun das.
Kurz und gut, überlebt haben ein brauner Hahn und ein Perlhuhn. Mir tut das unendlich leid und ich suche eine Lösung. Die Beiden fressen nicht mehr, der Hahn kräht hin und wieder und das Perlhuhn steht nur da und starrt vor sich hin,
Ich kann sie da nicht mehr rauslassen und sie wollen auch gar nicht raus. Im Prinzip könnte ich sie zu mir holen, wir haben zwar keine Hühner, aber einen alten Hühnerstall. Dort leben im Hühnerstall aber noch die ganzen Tauben und den Stall kennen sie, Wenn ich sie allein herhole, ist das ja der nächste Schock.
Dort können sie aber in absehbarer Zeit nicht raus, das Grundstück fuchssicher zu machen ist kaum möglich.
Mein Plan war, morgen ein Perlhuhn und zwei Hühner zu kaufen und alle fünf zu mir zu nehmen.
Ich hab mir dann mal die verfügbaren Sorten angeschaut und dabei mitbekommen, das Perlhühner teilweise extrem laut sind. Dort waren die Beiden eigentlich ziemlich ruhig, aber wenn ich Eins zusätzlich hole und die schreien den ganzen Tag, dann habe ich ein Problem mit den Nachbarn, das geht hier gar nicht.
Es ist auch gar nicht abzusehen, wann die Frau wieder rauskommt.
Vorher war übrigens ein Hund auf dem Grundstück, da war das mit dem Fuchs wohl nicht das Problem. Den hat die Tochter aber mitgenommen.
Was tun, ich bin völlig ratlos?
(Die Dame fragen ist nicht möglich)
Gruß Reinhard
Außenstelle Puttis
19.05.2023, 21:36
Perlhühner sind wirklich laut.Einfach nur Hühner dazu kaufen?
ohje, dass ist eine echt bescheidene Situation. Aber ganz ehrlich, ich finde deinen Plan gut. Stress haben sie jetzt ohnehin und das der Fuchs wiederkommt, ist sicher. Also sind sie bei dir gut aufgehoben und die Vergesellschaftung findet auf neutralem Boden statt.
Wenn es der Dame wieder besser geht, kannst du es ja erklären und sie kann entscheiden ob sie den Trupp so wieder übernehmen möchte und bis dahin ist es für dich auch einfacher die Tiere zu versorgen.
Hut ab, dass du dir so viele Gedanken um "fremde" Tiere machst und eine Lösung suchst. Das finde ich einfach toll :bravo
Silmarien
19.05.2023, 21:40
Wenn die Frau nicht (mehr) entscheiden kann, würde ich mit der Tochter das weitere Vorgehen absprechen.
Dorintia
19.05.2023, 21:41
Warum können die zwei - zumindest vorerst - nicht allein bleiben? Ich würde ihnen jetzt keine anderen Hühner zumuten.
Kannst du Quarantäne gewährleisten? Ist es bei dir sicher, genug Platz usw ?
Schwanzfeder
19.05.2023, 21:55
Oje, das ist wirklich schlimm. Aber bisher machst du es gut!
Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass nach einem Fuchsangriff die verbliebenen 2 Tiere für die nächsten 3 Tage verschreckt sind; ich denke, die werden dann wieder ans Futter geh`n. Gleich neue dazu setzen würde ich jetzt auch nicht, aber nach einigen Tagen schon. Finde ich total toll, dass du sie aufnimmst und dir Gedanken um sie machst.
Leider kenne ich mich mit Perlhühnern auch nicht besser aus als du ...; aber ich glaube, sie werden am ehesten laut, wenn sie sich unsicher fühlen und nicht "einfach so"; wahrscheinlich kommt es auf`s Umfeld an? Für den Hahn könnte 2 Hennen auf Dauer zu wenig sein (Treten), würde eher 4 nehmen, aber es sollte ja übergangsweise sein ... naja, falls du sie ggf auch behalten würdest, wären mehr besser.
Reinhard_3
19.05.2023, 22:12
Perlhühner sind wirklich laut.Einfach nur Hühner dazu kaufen?
Ich komme mit der Forensoftware hier überhaupt nicht klar, wie kann ich denn in einer Antwort mehrere Beiträge zitieren?
Du hast Recht, ein zusätzliches Perlhuhn kommt nicht in Frage, habe gerade mit einem Bekannten telefoniert, der mal welche hatte.
Reinhard_3
19.05.2023, 22:15
Wenn die Frau nicht (mehr) entscheiden kann, würde ich mit der Tochter das weitere Vorgehen absprechen.
Die Frau wird sicher wieder gesund und die Tochter wohnt weiter weg. Das ich Hühner dazukaufen will habe ich ihr vorhin gesagt.
Außenstelle Puttis
19.05.2023, 22:17
Dito,habe hier auch echt meine Probleme.
Die Frau u. die Tiere können froh sein,das sie dich haben.
Mein Respekt!
Reinhard_3
19.05.2023, 22:19
Warum können die zwei - zumindest vorerst - nicht allein bleiben? Ich würde ihnen jetzt keine anderen Hühner zumuten.
Kannst du Quarantäne gewährleisten? Ist es bei dir sicher, genug Platz usw ?
Ich habe einen Hühnerstall und einen Innenhof, hier ist es sicher. Dort können sie in nächster Zeit überhaupt nicht raus und sie machen einen jämmerlichen Eindruck.
Reinhard_3
19.05.2023, 22:26
Oje, das ist wirklich schlimm. Aber bisher machst du es gut!
Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass nach einem Fuchsangriff die verbliebenen 2 Tiere für die nächsten 3 Tage verschreckt sind; ich denke, die werden dann wieder ans Futter geh`n. Gleich neue dazu setzen würde ich jetzt auch nicht, aber nach einigen Tagen schon. Finde ich total toll, dass du sie aufnimmst und dir Gedanken um sie machst.
Leider kenne ich mich mit Perlhühnern auch nicht besser aus als du ...; aber ich glaube, sie werden am ehesten laut, wenn sie sich unsicher fühlen und nicht "einfach so"; wahrscheinlich kommt es auf`s Umfeld an? Für den Hahn könnte 2 Hennen auf Dauer zu wenig sein (Treten), würde eher 4 nehmen, aber es sollte ja übergangsweise sein ... naja, falls du sie ggf auch behalten würdest, wären mehr besser.
Wie schon geschrieben, ich komme nicht so richtig mit der Forensoftware klar.
Sollte ich lieber noch warten? Gestern habe sie einen besseren Eindruck gemacht als heute, sie sind völlig apathisch. Ich lasse mich gern beraten und wäre froh, wenn sie sich so wieder berappeln.
Vielen Dank für die Antworten, ich melde mich Morgen ausführlicher.
Gruß Reinhard
Sprich Dich mit der Tochter ab, und wenn die einverstanden ist: Pack die beiden ein und bring sie in Deinen Hühnerstall, wenn es dort wirklich Fuchssicher ist. Lass dir und den Federtieren ein paar Tage Zeit und entscheide dann, ob Du für den Hahn noch zwei Hennen dazuholst oder nicht. Für das Perlhuhn ist es vielleicht nicht optimal, ganz ohne arteigene Gesellschaft zu sein, aber ehe Du Dir Ärger wegen der Lautäußerungen auflädst, würd ich es erst mal so lassen. Vielleicht findet sich mit der Zeit auch eine Gelegenheit, es in eine bestehende Gruppe zu vermitteln.
Die Wahrscheinlichkeit, daß der Fuchs auch nach nach Wochen wiederkommt, ist groß, schon gar, wenn das Grundstück verwaist ist.
Reinhard_3
20.05.2023, 08:23
Geuten Morgen,
erst mal vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Nicht sauer sein, wenn ich nicht gleich auf alles eingehe.
>Sprich Dich mit der Tochter ab, und wenn die einverstanden ist: Pack die beiden ein und bring sie in Deinen Hühnerstall, wenn es dort >wirklich Fuchssicher ist.
Ich kann da jetzt nichts weiter absprechen, ich stehe mit dem Problem allein da. Die Tochter kann sie nicht unterbringen, wohnt weiter weg und ich ahne, wie die Lösung aussieht, wenn ich weiter rumquengele. Dazu möchte ich nichts weiter schreiben, das gehört hier nicht hin.
Bei mir ist es fuchssicher, wir haben einen Hühnerstall und hatten früher auch Hühner.
>Lass dir und den Federtieren ein paar Tage Zeit und entscheide dann, ob Du für den Hahn noch zwei Hennen dazuholst oder nicht. Für das >Perlhuhn ist es vielleicht nicht optimal, ganz ohne arteigene Gesellschaft zu sein, aber ehe Du Dir Ärger wegen der Lautäußerungen >auflädst, würd ich es erst mal so lassen.
Ja, ich bekomme auch langsam kalte Füße. Ich hab gestern hier gelesen, wie laut Perlhühner sein können. Es kann auch sein, das die Frau gar nicht mehr hier wohnen wird, dann sind es statt drei, fünf Hühner. Wir wollten eigentlich keine mehr haben.
>Die Wahrscheinlichkeit, daß der Fuchs auch nach nach Wochen wiederkommt, ist groß, schon gar, wenn das Grundstück verwaist ist.
Der war in der folgenden Nacht da, ich hab ihn mit der Kamera erwischt.
Die Hühner sind dort auf jeden Fall sicher, sie können aber nicht raus, die Tür öffne ich früh, dann kommt licht rein und die Tauben kommen raus. Da ist eine Tür aus Maschendraht drin und oben ist ein Spalt für die Tauben frei. Zusätzlich habe ich oben eine waagerechte Platte montiert, der Fuchs kann da jetzt unmöglich rein.
Sie sind auf jeden Fall in der gewohnten Umgebung und die Tauben sind da. Wenn ich sie fange, ist das neuer Stress und sie sind in einer fremden Umgebung. Ohne neue Hühner wird das ihre Situation sicher nicht verbessern.
Besser noch warten?
Gruß Reinhard
Reinhard_3
20.05.2023, 08:26
Eine wahrscheinlich dumme Frage:
Könnte sie Jemand für ein paar Wochen, oder für immer unterbringen? (PLZ 03172)
Wahrscheinlich nicht, der Hahn könnte sicher Probleme machen.
Gubbelgubbel
20.05.2023, 08:33
Stell die Anfrage Mal im Pinnwandbereich. Vielleicht hast du da Glück. Ich drücke die Daumen!
Schwanzfeder
20.05.2023, 09:08
Ja, ich glaube, woanders hin vermitteln wäre die beste Lösung, wenn ihr keine Hühner mehr wolltet und die Frau vllt nicht mehr zurück kommt oder sich dann nicht um die Tiere kümmern könnte. Gibt es nicht vllt Bekannte im Dorf oder im örtlichen Verein, die sie nehmen könnten?
Reinhard_3
20.05.2023, 09:14
Denke ich inzwischen auch.
Hatte vorhin schon rumtelefoniert und mit einem alten Schulkameraden im Nachbardorf geredet. Der hatte auch mal Perlhühner und kennt die ganzen Geflügelzüchter. Mal sehen, was sich ergibt
Reinhard_3
20.05.2023, 09:19
Stell die Anfrage Mal im Pinnwandbereich. Vielleicht hast du da Glück. Ich drücke die Daumen!
Mache ich, wenn ich hier Keinen finde. Neue Hühner hole ich heute nicht.
Um das Chaos komplett zu machen, habe ich die Eier von der Glucke mitgenommen und versuche sie auszubrüten.
Ja, das hätte ich lassen sollen, aber ich war da nicht zu rationalen Handlungen fähig als ich das Massaker gesehen hatte. Sie lagen so 6 bis 8 Stunden ungeschützt rum. Ich konnte einfach nicht anders und jetzt sind sie halt hier.
Als der Fuch hier bei mir bis auf 2 Jung-Hennen alle Hühner getötet hatte, waren die beiden auch völlig traumatisiert. Ich hatte damals 2 Hühnerställe und vor dem Angriff wohnten sie in dem neuen Stall. Der Fuchs kam abends als es noch ziemlich hell war, die jungen wollten noch nicht rein und so konnte er sie um 21:15 Uhr erwischen. Danach wollten die 2 Hennen nicht mehr in den gewohnten Stall. Sie bekamen richtige Panikattacken wenn ich versuchte sie dort hineinzusetzen.
Also sind sie in den (leerstehenden) alten Stall umgezogen. Dort fühlten sie sich sicher. Rausgegangen sind sie nicht. Der Stall hatte 8 m2 für 2 Hühner also reichlich Platz. Erst als nach einer Woche noch 2 Hennen und ein Hahn einzogen, sind sie mit denen raus gegangen. Die neue Gruppe gab ihnen Sicherheit. Danach ging es ihnen besser.
Ein Umzug und neue Gesellschaft kann also der "Heilung" gut tun auch wenn es zusätzlicher Streß ist. Ich würde es versuchen.
Reinhard_3
20.05.2023, 09:34
Das tut mir leid, scheint ja oft vorzukommen.
Ich kann das gut nachvollziehen, der Fuchs hat ja hier auch im Hühnerstall gewütet und da sitzen sie jetzt drin. Ich telefoniere gerade rum und versuche jemand zu finden, der sie aufnimmt. Im Nachbardorf gibt es viele Geflügelzüchte, die machen sogar Ausstellungen.
Die Beiden allein bei mir, ob das eine Verbesserung ist?
Neue hole ich heute nicht, vielleicht kann die Frau hier nicht mehr allein wohnen und dann ist ja das Problem noch größer.
Bohus-Dal
20.05.2023, 13:01
Was für ein Alptraum. Die Dame tut mir so leid, aber sie kriegt das ja vielleicht gar nicht mehr mit? Schlimm auch für Dich natürlich, und wie lieb, daß Du sie aufnehmen willst. Zum Einfangen geh abends im Dunkeln hin, dann kannst Du sie einfach von der Stange greifen (schlafen Perlhühner auf Stangen?). Wenn man die jetzt noch jagt, kriegen die nachher einen Herzinfarkt.
Und ja, Perlhühner sind LAUT. Wenn es mit den Hühnern zusamengewohnt hat, ist es doch vielleicht vertretbar, es erstmal nur mit Hühnern zu halten und dann ggf. zu vermitteln.
Ich komme mit der Forensoftware hier überhaupt nicht klar, wie kann ich denn in einer Antwort mehrere Beiträge zitieren?
Du kannst hiermit 252531 ein Häkchen an die Beiträge machen, die Du zitieren willst. Wenn Du dann auf Antworten oder Zitieren klickst, werden sie alle zitiert.
Reinhard_3
20.05.2023, 14:03
Hallo,
ich hoffe schon ganz stark, das die Dame gesund wird wieder rauskommt.
Das Einfangen wird nicht einfach, sie sitzen auf der Ruhe in der Ecke und da kann Keiner mehr raufklettern, die fällt ein. Ansonsten sieht es ganz gut aus, ich habe den ganzen Vormittag rumtelefoniert und Jemand gefunden, der den Hahn und das Perlhuhn nehmen würde. Weitere Perlhühner sind da aber nicht.
Das Einfangen würde ich mit einem großen Kescher versuchen und das kann ich auch nur am Tage machen, ansonsten sitzen die ja ewig in der Kiste. Da müssen sie durch, in 30 Minuten sind die dann unter Artgenossen. Falls Jemand eine bessere Idee hat, nur her damit.
Dann ist hier im Nachbarort Jemand, der soll zwei Perlhühner haben. Ich habe ihn aber noch nicht erreicht.
Ansonsten sind die heute munterer, laufen rum und fressen. Gestern das war einfach nur traurig.
Sehr laut waren die Perlhühner da übrigens nicht, mal ein kurzer Schrei, wenn ich sie reingescheucht habe. (Waren immer die Letzten)
Das mit dem Zitieren schaue ich mir an, Danke.
Silmarien
20.05.2023, 17:44
Um das Chaos komplett zu machen, habe ich die Eier von der Glucke mitgenommen und versuche sie auszubrüten.
Ja, das hätte ich lassen sollen, aber ich war da nicht zu rationalen Handlungen fähig als ich das Massaker gesehen hatte. Sie lagen so 6 bis 8 Stunden ungeschützt rum. Ich konnte einfach nicht anders und jetzt sind sie halt hier.
Die beiden Überlebenden werden anderweitig untergebracht, so habe ich es zumindest verstanden. Was fängst du dann mit den Küken an, sofern welche schlüpfen sollten? Ihr haltet keine Hühner, vermutlich habt ihr -vom Stall abgesehen- auch keine Hühnersachen (mehr)?
Nach solch einem Schockmoment würde mir vermutlich alles mögliche durch den Kopf gehen, aber nicht, mich in einem Hühnerforum anzumelden. Kanntest du das Forum vorher schon?
Reinhard_3
20.05.2023, 18:16
Ja, wenn nichts dazwischen kommt, sind die Beiden morgen weg.
Die Küken behalten wir. Wir haben seit einigen Jahren keine Hühner,
hatten aber sonst immer welche.
Ansonsten, was ist naheliegender als sich im Hühnerforum anzumelden,
wenn man ein Problem mit Hühnern hat?
Ich hatte ja meine Postleitzahl veröffentlicht, in der Hoffnung, das sich ein Perlhuhnhalter meldet. Ich schreibe das
jetzt auch noch auf der Pinwand. Der Hahn ist untergebracht, das Perlhuhn lasse ich auch da, aber es ist halt nur unter Hühnern.
Silmarien
20.05.2023, 19:22
Ansonsten, was ist naheliegender als sich im Hühnerforum anzumelden,
wenn man ein Problem mit Hühnern hat?
Ich hätte mir "offline" Rat geholt und beispielsweise Geflügelvereine kontaktiert. Aber du hast ja anscheinend noch alles für eine erneute Hühnerhaltung inklusive Brut und Aufzucht.
Reinhard_3
20.05.2023, 19:52
Ich habe heute den kompletten Tag damit verbracht, die Kleintierhalter in der Umgebung anzurufen um das Perlhuhn unterzubringen. Waren alle sehr hilfsbereit, aber ein Perlhuhn will keiner haben.
Ich bin als Kind hier mit Hühnern groß geworden und für das Ausbrüten habe ich eine Eigenbaubox die ich für verschiedene Sachen benötige.
Die rote Linie ist der Temperaturverlauf (nicht die Magentafarbene) und die blaue die Luftfeuchte. Ich habe den Eindruck du nimmst an, sie liegen in der Backröhre,>:(
252542
Schwanzfeder
20.05.2023, 22:31
Wieviele Eier sind es denn und wie lange hat sie schon gebrütet? Hast du mal geschiert?
Ich kenne deine Eigenbau-Box nicht, aber vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, einen Automatik-Brüter im Hühnerverein auszuleihen? Oder jemandem, der evtl genau zeitgleich brütet, die Eier zu geben?
Naja, ich finde das HüFo schon unkomplizierter und erfolgversprechender (einfach weil es in kürzerer Zeit mehr unterschiedliche Antworten gibt), als offline herumzutelefonieren oder durch die Gegend zu rennen. Um das HüFo zu finden, braucht man bei google nur irgendwas mit Hühnern eingeben; daher finde ich es nicht sehr verwunderlich, dass der Themenstarter hier gelandet ist. Aber eigentlich geht es doch darum hier nicht.
Reinhard_3
21.05.2023, 07:52
Es sind 10 Eier, 7 kleinere, leicht braun gesprenkelte und 3 größere hellbraune. In den 7 Kleineren ist absolut nichts, in den 3 Größeren sind lebende Embryos in sehr unterschiedlichen Stadien. Die Tochter sagte, das die Henne seit Ostern brütet und das da nichts mehr rauskommt. Ich vermute, die drei Eier wurden von anderen Hühnern dazugelegt.
Geschiert hat sie die Tochter mit meiner Taschenlampe, ich hatte schon geschaut und war der Meinung das die Größeren auch tot sind. Wieder was gelernt.
Ansonsten mit Brüter holen und so, die Zeit habe ich jetzt einfach nicht. Noch mal rumtelefonieren möchte ich auch nicht. Ich versuche, was geht.
Schwanzfeder
21.05.2023, 10:39
Und wenn bloß ein Küken schlüpft?
Drehst du die Eier eigentlich mechanisch?
Reinhard_3
21.05.2023, 11:10
Und wenn bloß ein Küken schlüpft?
Ich hoffe, es schaffen alle drei ansonsten wird sich eine Lösung finden.
Drehst du die Eier eigentlich mechanisch?
Ja, dreimal am Tag.
Der Hahn hat es heute gut erwischt, er ist als alleiniger Hahn in einem großen Freigehege. Kaum zu glauben, aber er hat gleich mit den Hühnern angebändelt, die kamen auch sofort an.
Das Perlhuhn ist gleich im Nachbardorf, die hatten ein einzelnes Perlhuhn. Leider dürfen die zur Zeit nicht raus, die Füchse haben wohl Junge und sind sehr aktiv. Hier werden überall mitten am Tage Hühner gerissen.
Der Stall ist leider sehr klein, ich könnte es auch dahin bringen wo der Hahn ist, aber da wird es nie einen Partner haben.
Ich habe auch die Option die Tiere wieder abzuholen. Die Frau wird hoffentlich wieder gesund, dann werden wir weitersehen. Unterm Strich habe ich mit den Leuten, die ich angesprochen habe durchweg gute Erfahrungen gemacht, mir hat auch ein Hühnerhalter den ich kaum kenne beim Einfangen geholfen. Das war völlig problemlos, das Perlhuhn ist mit zufällig genau in die Arme gelaufen und den Hahn hat er mit dem Kescher gefangen.
Wenn es interessiert halte ich euch mit den Eiern auf dem Laufenden, jetzt ist erst mal Wochenende.
Gubbelgubbel
21.05.2023, 20:08
Ich würde gerne wissen wie es weiter geht und finde es toll wie viel Mühe du dir mit den Tieren gibst! Da hat die Frau sich ja wirklich genau die richtige Wahl getroffen!
Außenstelle Puttis
21.05.2023, 23:37
Ich auch...Du machst das toll.
Reinhard_3
22.05.2023, 15:04
Ich halte euch auf dem Laufenden, auch wenn es schiefgeht.
Abends melde ich mich noch mal, baue gerade eine Box für die Kleinen.
Was mache ich denn mit der Luftfeuchte, zum Schlüpfen soll sie ja angehoben werden? Jetzt sind zwei Eier meiner Meinung nach kurz vor den Schlupf und Eins noch weit davon entfernt. Wenden tue ich die beiden die weiter sind nicht mehr.
Ich habe in meiner großen Box eine Kleine zu stehen, wo der Boden mit Wasser bedeckt ist. Den Deckel öffne ich jeweils soweit, bis die gewünschte Feuchte erreicht ist. Die Temperatur ist innen und außen gleich und ich könnte das späte Ei danebenlegen. Da ist die Feuchte aber extrem niedrig, so 30%.
Schwanzfeder
22.05.2023, 18:06
Also, ich würde auch gern wissen, wie´s weitergeht!
Die Luftfeuchte sollte zum Schlupf schon deutlich höher sein (70-75%), sonst trocknet die Eihaut ein und wird wie Pergament, was die Kleinen dann nicht mehr durchkriegen. Manche Küken schlüpfen sehr schnell (mein schnellstes brauchte nur 1/2h, hatte aber schon einige Stunde vorher ein kleines Loch gepickt), da ist es weniger ein Problem, als wenn es einige Stunden dauert, was es statistisch gesehen tun wird.
Ich würde die Luftfeuchte spätestens dann anheben, wenn du sie deutlich piepsen hörst (~ab dem 20ten Tag, aber das weisst du ja nicht genau) oder gar schon ein kleines Loch gepickt wurde. Es kann auch helfen, die Bruchstelle am Pickloch mit etwas warmem Wasser zu benetzen (Pipette), falls es wegen geringer Luftfeuchte eintrocknet.
Reinhard_3
22.05.2023, 19:27
Ich bin jetzt bei 70% und 37,5 Grad etwas unter der Eioberkante.
Das ist schon klar mit der Luftfeuchte, aber das eine Ei, das noch im Anfangsstadium ist hat jetzt natürlich die selben Bedingungen, das ist mein Problem.
Schwanzfeder
22.05.2023, 21:19
Bei einer dauerhaft zu hohen Luftfeuchte zur falschen Zeit kann das Küken im Ei ertrinken. Ich dachte, es wäre ein abgetrennter Bereich innerhalb der Brutkiste?
Falls es nicht anders geht, als die drei Eier zusammen zu lassen, würde ich die Luftfeuchte lieber wieder senken (auf ca. 50%). Den schlüpfenden Küken würde ich mit Pipette dann warmes Wasser auf die Bruchstellen/ Eihaut träufeln.
cairdean
22.05.2023, 21:35
Ich würde mich nicht trauen mit der Pipette einen Tropfen auf die angepickte Stelle am Ei zu träufeln, aus Sorge, dass der Tropfen im Schlabel des Kükens landet und es dann ertrinkt.
Wenn ich sicher wäre, dass die Küken in den nächsten 3 Tagen schlüpfen, und nur Deine Bruma zur Verfügung hätte, würde ich das nicht so weit entwickelte Ei dazu legen. Ist halt echt eine doofe Situation. Aber ohne Dein Eingreifen wären sie alle schon tot..
Hattest du nicht alle Eier gleichzeitig eingelegt? Denn dann müssten alle Embryos gleich weit sein (und was hintendran ist, wird leider nichts mehr)
Schwanzfeder
23.05.2023, 17:43
Ich würde mich nicht trauen mit der Pipette einen Tropfen auf die angepickte Stelle am Ei zu träufeln, aus Sorge, dass der Tropfen im Schlabel des Kükens landet und es dann ertrinkt.
Ich habe das mit mehreren Küken so gemacht und es ist nie eins zu Schaden gekommen. Allerdings hätte ich vielleicht sagen müssen, dass ich den Tropfen nicht direkt "durch`s Loch plumpsen" habe lassen, sondern so, dass ein einzelner Tropfen an der Pipette hängend in die Eihaut gesaugt wird. Das Küken spürt die Feuchte, die ggf dann an der Innenseite der Eihaut entlang läuft und bewegt sich idR dann dh es "arbeitet" weiter.
Schwanzfeder
23.05.2023, 17:45
Hattest du nicht alle Eier gleichzeitig eingelegt? Denn dann müssten alle Embryos gleich weit sein (und was hintendran ist, wird leider nichts mehr)
Beitrag nicht gelesen:ot
Beitrag nicht gelesen:ot
Womöglich hab ich auch nur was überlesen? Ein wenig freundlicher würde nicht wehtun.
Reinhard_3
23.05.2023, 19:17
Bei einer dauerhaft zu hohen Luftfeuchte zur falschen Zeit kann das Küken im Ei ertrinken. Ich dachte, es wäre ein abgetrennter Bereich innerhalb der Brutkiste?
Ja eben, Außen 30% und innen die gewünschte Feuchte. Eine Box in der Box sozusagen, die Temperatur ist überall gleich. Da ich Feuchte in der Inneren Box (Minigewächshaus) durch leichtes Öffnen steuere und das späte Ei da liegt, passt es jetzt.
Für euch alltäglich, aber für mich ein richtiges Wunder. Ein Küken klopft bereits! Ich kann das Gefühl gar nicht beschreiben, wir hatten zwar früher immer Hühner, aber da hat sich hauptsächlich Mutter drum gekümmert.
In der Hoffnung das es Mädchen werden, habe ich die Farbe Rosa gewählt.;)
252564
Reinhard_3
24.05.2023, 08:57
Ich bin da!:)252567252568
Wäre das Futter OK? Bemängelt wird, das es nur 14% Eiweiß hat. Man kann es selber machen, das weiß ich, aber ich bin extrem unter Zeitdruck und muß ja auch Geld verdienen.
https://www.amazon.de/Little-Farm-Bio-K%C3%BCkenstarter-Grundversorgung-Futterselektion/dp/B01FMGKGFU/?_encoding=UTF8&pd_rd_w=J6vPx&content-id=amzn1.sym.70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_p=70472a85-b71b-48a7-bbf8-79ece2a5355a&pf_rd_r=8GDJG64F9NAYWWG17HAT&pd_rd_wg=6KIng&pd_rd_r=29bcec75-99f9-48fe-b31f-acac97361d39&ref_=pd_gw_ci_mcx_mr_hp_atf_m
Gubbelgubbel
24.05.2023, 09:31
Also falls das mit dem rosa Lappen funktioniert Leg ich den Glucken jetzt auch immer rosa unter :D
Dorintia
24.05.2023, 09:35
Es gibt auch Kükenstarter mit mehr Eiweiß, schau dich danach um. Mir wäre das für meine Küken zu wenig.
Ich mach mein Futter auch nicht selber, weiß also nicht warum man das hier als Bemerkung loswerden muss und auch das mit dem Geld verdienen.
Reinhard_3
24.05.2023, 09:52
Ich wollte damit sagen, das ich im Augenblick wenig Zeit habe und arbeitsmäßig zu stark eingespannt bin. Ansonsten würde ich das Futter selber machen.
Was daran anstößig ist, verstehe ich nicht, aber ich werde mich ab jetzt zurückhalten.
cairdean
24.05.2023, 10:12
Hallo Reinhard,
toll, dass das erste draußen ist! Ich mische sonst auch immer selber, kann es aber gerade gesundheitlich nicht. Das von Dir verlinkte hätte mir auch zu wenig Protein. Ich hab mich für das hier entschieden:
https://www.wachtel-shop.com/Huehner-Kuekenfutter-Huehner-Aufzuchtfutter Die Küken sind jetzt eine gute Woche alt und entwickeln sich bisher prächtig.
Reinhard_3
24.05.2023, 11:07
Hallo Jassi,
vielen Dank, das werde ich bestellen.
Gruß Reinhard
Weißnase
24.05.2023, 12:12
Ach ist das toll, dass das nach dem Chaos geklappt hat! Jetzt wünsch ich noch mind. ein Geschwisterchen!
Das mit der Farbwahl in rosa funktioniert! Ich hab das ausporbiert und hatte nur 2 Hähne und 4 Hennen :peace
(Ich hab irgendwie aber den Überblick verloren - hattest Du nicht alle übrigen Hühner untergebracht? Behälst Du (wenn alles gut geht) die Flauschis und startest wieder durch?)
Schwanzfeder
24.05.2023, 12:57
Oh, wie süß!:love
Dann schlüpft das zweite bestimmt auch, zumindest drücke ich die Daumen!
Ich habe im letzten Jahr Garvo genommen (Kükenfutter) und war zufrieden. Habe aber auch abwechselnd selbstgemachtes Futter angeboten.
Onovo soll auch ganz gut sein (regionaler Hersteller um Göttingen), onovo.de
Wie bringst du die Kleinen denn weiter unter? Hast du eine Rotlichtlampe, Wärmeplatte o.ä.?
Schwanzfeder
24.05.2023, 13:01
Womöglich hab ich auch nur was überlesen? Ein wenig freundlicher würde nicht wehtun.
Das war nicht wirklich böse gemeint, sondern bloß eine Kritik. Der Themenstarter hat die Umstände, unter denen er die Bruteier eingelegt hat, umfangreich beschrieben; daher überrascht mich, dass man das überlesen kann. Sollte es trotzdem so gewesen sein, bitte ich um Entschuldigung.
Reinhard_3
24.05.2023, 19:41
(Ich hab irgendwie aber den Überblick verloren - hattest Du nicht alle übrigen Hühner untergebracht? Behälst Du (wenn alles gut geht) die Flauschis und startest wieder durch?)
Ja, die beiden Überlebenden sind untergebracht.
Eigentlich wollte ich sie behalten, aber ich habe in den letzten Tagen mit vielen Geflügelhaltern gesprochen und irgendwie scheinen die Füchse außer Kontrolle zu sein. Habe viele Horrornachrichten über getötete Hühner gehört. Bei mir auf den Hof kommt kein Fuchs aber jede Menge Waschbären und das nicht nur Nachts.
Ich habe das Problem unterschätzt, das muß ich zugeben. Allerdings hätte ich keine Probleme die drei Hühnchen bei einem Geflügelhalter unterzubringen. Eigentlich dachte ich, wenn die Frau aus dem Krankenhaus kommt, hat sie die beiden Überlebenden und später dann die drei von mir. Aber dort kann in absehbarer zeit keiner Hühner halten, da müßten alle Zäune erneuert werden und gleich zusätzlich ein Elektrozaun installier werden.
Wie bringst du die Kleinen denn weiter unter? Hast du eine Rotlichtlampe, Wärmeplatte o.ä.?
Ich habe mir eine Box gebaut. geiheizt hatte ich erst mit einem Heißkissen, das war nichts. Die Temperatur hat stark geschwankt, da die Regelung viel zu träge war. Jetzt ist ein elektro Wandheizkörper drin und ich kann sie exakt einstellen.
Oh, wie süß!
Dann schlüpft das zweite bestimmt auch, zumindest drücke ich die Daumen!
Danke, das Dritte hoffentlich auch.:)
Dorintia
24.05.2023, 19:47
Die Nachfrage war auf das Wärmen der Küken bezogen.
Reinhard_3
24.05.2023, 19:55
Die Nachfrage war auf das Wärmen der Küken bezogen.
Habs editiert.
Herzlichen Glückwunsch, dem Ersatz-Papa!
Was werden es für Hühner, die Kleinen? Also eine besondere Rasse?
Habe auch ein Küken hier, welches die Tauben bebrütet hatten. Wird eine Strupphenne, ein Andenken, an meinen einen Hahn, den der Fuchs zuerst holte. Vor ein paar Wochen hatte ich schon eine kleine Strupphenne, aber keine Glucke.
Der Nachbar hatte zu dem Zeitpunkt eine Glucke, mit einem Küken des gleichen Alters. Meine Kleine war schön geworden, ganz in schwarz. Leider ist dieser Nachbar ja auch vom Fuchs überfallen worden, und Klein-Bibi ist leider auch tot. Wie gut dass Tiere nicht wissen, dass ihr Leben zu kurz war, aber ich konnte sie einmal draußen sehen, und da ging es ihr sehr gut.
Reinhard_3
24.05.2023, 20:55
Herzlichen Glückwunsch, dem Ersatz-Papa!
Was werden es für Hühner, die Kleinen? Also eine besondere Rasse?
Vielen Dank, keiner weiß was es für Eier waren, die Frau hatte alle möglichen Sorten und die drei sind offensichtlich nachgelegt. Die 7 Eier, die sie sicher untergelegt hatte sind etwas kleiner und hellbraun gesprenkelt. Da ist aber nichts drin, das Huhn hat Ostern abgefangen zu brüten.
252593
252592
Jetzt ist auch gleich der große Heizkörper zu sehen, sicher 10 fach überdimensioniert aber den hatte ich da.
Ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst, den Anblick der vielen, toten Hühner bei der frau bekomme ich nie wieder aus den Kopf. Traurig!
Jetzt bin ich aber gespannt, ob noch eins schlüpft! Hörst du schon was?:o
Es wäre sonst für eines ja zu einsam....
Schwanzfeder
25.05.2023, 08:05
Sieht auf den ersten Blick wie ein weizenfarbiges Kükchen aus, oder weiß.
Reinhard_3
25.05.2023, 08:29
Leider höre ich überhaupt noch nichts.
Sie hatte auch unter anderem sehr helle Hühner.
Das Trinken konnte ich ihm leider noch nicht beibringen. Ich tauche alle paar Stunden den Schnabel in das Näpfchen, aber zwischendurch trinkt es nichts.
Lieber Reinhard, bitte nicht falsch verstehen, will dir nicht zu nahe treten, aber, bei Bibi war mir klar, das es ohne Glucke, und so alleine wohl nicht gut klappt. Du kannst die Hühnergesellschaft kaum ersetzen.
Vllt. hörst du dich schon mal um, ob irgendjemand was Kleines hat, am besten, mit Mama. Auf FB gibts auch Hühnergruppen, oder die Geflügelzuchtvereine. Hatte damals ziemlich schnell mehrere Möglichkeiten.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/116504-Einsames-K%C3%BCken/page2
Reinhard_3
25.05.2023, 10:05
Hallo Klara,
ich sehe es mittlerweile genauso, aber erst mal sollten die beiden Anderen noch schlüpfen. Bei dem Einen wird es sicher nicht mehr lange dauern.
Ich dreh jetzt die Temperatur etwas höher, dann gehts schneller.;)
LG Reinhard
cairdean
25.05.2023, 11:18
Neee, bitte nicht die Temperatur hoch drehen! Das Küken produziert ja schon selbst Wärme. Wieviel Grad hat Dein Brüter aktuell?
Zum Einzelküken: ich würde auch schnellstmöglich 2 weitere Küken dazuholen, falls doch keins mehr schlüpft. Selbst bei normalen Kunstbruten schlüpfen oft nicht alle Küken. Und es braucht so schnell wie möglich Gesellschaft. Dann klappt auch futtern und trinken besser. Und zwei Küken mehr machen auch nicht mehr Arbeit. :jaaaa:
Schwanzfeder
25.05.2023, 15:43
Das würde ohnehin nicht viel eher schlüpfen, auch wenn es wärmer ist, kriegt bloß einen Hitzeschaden. Lass mal alles schön so (vorausgesetzt es ist die richtige Temperatur).
Bei meinen habe ich oft beobachtet, dass die geschlüpften zu den ungeschlüpften Eiern watscheln und sogar sich oben drauf legen. Ich glaube, die kommunizieren so bzw merkt das noch ungeschlüpfte Küken, dass da draussen wer ist und bekommt so einen Anreiz, auch mgl schnell zu schlüpfen (meine Theorie zumindest). Zu den abgestorbenen Eiern gingen sie jedenfalls nicht. Vielleicht könntest du das Ei mal vorsichtig berühren, hin und wieder mal und mit ihm reden/glucksen?
Ich würde das Küken jetzt aber auch nicht mehr umsetzen in den Brüter, da isses viel zu feuchtwarm. Wenn da eine Ei piepst und ungefähr gleich lang bebrütet wurde, müsste es ja bald schlüpfen. Du kannst bis dahin das alleinige Küken etwas "betüteln", mit ihm sprechen, vorsichtig kraulen, mit dem Finger Futter zeigen etc (macht die Glucke auch), sodass es die Nähe spürt. Bei Menschenbabys sterben diejenigen, welche keine Nähe bekommen, auch wenn die "materielle" Versorgung gewährleistet ist; vielleicht ist es bei Hühnern ähnlich.
Vielleicht kannst du trotzdem noch 2-3 Küken besorgen? Auch 2 sind ja nicht so viele ... und wenn irgendwas mit einem ist, man weiss ja nie.
Reinhard_3
25.05.2023, 16:03
Neee, bitte nicht die Temperatur hoch drehen! Das Küken produziert ja schon selbst Wärme. Wieviel Grad hat Dein Brüter aktuell?
Ganz kurz nur, ich melde mich Abends noch mal:
Da ist doch ein Zwinkersmiley dahinter, das war natürlich nicht ernst gemeint.
Es ist alles Bestens, das Zweite klopft schon und das Erste ist putzmunter, frisst und trinkt. Temperatur und Feuchtemäßig habe ich alles in Griff.
Schwanzfeder
25.05.2023, 16:35
Was das Übersehen eines Smiley alles für eine Diskussion auslösen kann ...:laugh
Ganz kurz nur, ich melde mich Abends noch mal:
Da ist doch ein Zwinkersmiley dahinter, das war natürlich nicht ernst gemeint.
Es ist alles Bestens, das Zweite klopft schon und das Erste ist putzmunter, frisst und trinkt. Temperatur und Feuchtemäßig habe ich alles in Griff.
Oh, wie schön!
Reinhard_3
26.05.2023, 08:29
Das Zweite hat gestern Abend ein Loch in das Ei gepickt. Es piepst leise und ist noch nicht viel weiter gekommen, hoffentlich schlüpft es heute.
Reinhard_3
26.05.2023, 19:34
Große Freude, das Küken ist um 10:00 geschlüpft!
Ich hatte es ein paar Stunden später in die Aufzuchtbox gesperrt und dort vorher einen kleinen Bereich mit einem Gitterchen abgetrennt. Bloß gut, denn das Ältere ist sofort auf es losgegangen und hat auch noch durch die Gitterstäbe auf es eingepickt und ins Bein gebissen. Ich mußte da noch eine durchsichtige Plastikplatte montieren.
Jetzt sind sie beide friedlich und zwitschern vor sich hin. Morgen versuche ich es noch mal. Ich habe auch das Sichtfenster zugehängt, so das sie mich nicht sehen.
Eigentlich sollen sie ja 24 Stunden im Brüter bleiben, aber ich habe da kein Licht drin (Ich weiß, unter der Glucke ist es auch dunkel) und vor allem, es ist da völlig allein. Wäre bestimmt nicht so gut.
Also ich habe so einen Soffbeutel, mit langen Trägern dran, den habe ich mir, wenn so ein einsames Küken schlüpfte, und grad keine Henne gluckig war, um den Hals gehängt, und unterm Pulli getragen. So hatten sie es immer warm, und verhielten sich ganz ruhig da drin. War damit sogar einkaufen.:)
Reinhard_3
26.05.2023, 20:28
Du willst mich veräppeln?
Nein. Hab ich auch schon gemacht. Mit Tesa fixiert. Willkommen im ganz normalen Wahnsinn.
Reinhard_3
26.05.2023, 20:32
Das nenne ich Einsatz, Hut ab!
Freut mich immer, sowas zu lesen.
Schwanzfeder
26.05.2023, 21:27
Wie schön, dass es geschlüpft ist!
Naja, die sind schon neugierig, wenn sie Geschwisterchen kriegen. Natürlich konzentriert sich das jetzt auf den jeweils anderen. Wie gesagt, meine hüpften auf den anderen Bruteiern herum^.^ Ich glaube, die zwei werden sich mögen.
Aber nein! Mir fiel nichts besseres ein, und, für die Übergangszeit war diese Lösung nicht soo schlecht..
also, dies gehört zur Frage mit dem Veräppeln. Kamen noch andere dazwischen.
Reinhard_3
27.05.2023, 17:49
Wie schön, dass es geschlüpft ist!
Naja, die sind schon neugierig, wenn sie Geschwisterchen kriegen. Natürlich konzentriert sich das jetzt auf den jeweils anderen. Wie gesagt, meine hüpften auf den anderen Bruteiern herum^.^ Ich glaube, die zwei werden sich mögen.
Hast Recht gehabt, die zwei gehen jetzt keinen Schritt mehr alleine und schlafen auch dicht zusammen. Bloß gut, jetzt warten wir auf das Dritte.
Schwanzfeder
27.05.2023, 20:58
Hey, das wäre toll, wenn es auch schlüpft! Hattest du anfangs geschiert, wie weit es ist?
Reinhard_3
28.05.2023, 20:26
Wollte ich jetzt eigentlich nicht mehr machen, vielleicht stört es das Küken. Hören tue ich aber absolut nichts. Weiß gar nicht so richtig, ob ich es noch wenden soll, beim letzten Durchleuchten war es ziemlich ausgefüllt.
Könnte ich die Beiden denn schon im Kükengitter auf die Wiese stellen, morgen sollen hier 25 Grad kommen. Sie sind putzmunter und haben Bewegungsdrang ohne Ende.
Schwierige Frage, meins ist 3Wochen alt, und tobt schon gerne draußen rum, im Gehege, mit Netz drauf.
Da ist aber die Glucke dabei, und wenn Wind kommt, weiß es, wo es warm ist. Das Netz hat auch eine halbe Plastikplane, für Schatten. Aber deine sind ja noch sehr klein...
Dorintia
28.05.2023, 22:38
Wollte ich jetzt eigentlich nicht mehr machen, vielleicht stört es das Küken. Hören tue ich aber absolut nichts. Weiß gar nicht so richtig, ob ich es noch wenden soll, beim letzten Durchleuchten war es ziemlich ausgefüllt.
Könnte ich die Beiden denn schon im Kükengitter auf die Wiese stellen, morgen sollen hier 25 Grad kommen. Sie sind putzmunter und haben Bewegungsdrang ohne Ende.
Du musst die dem Alter entsprechende Temperatur zumindest zum Aufwärmen gewährleisten.
chtjonas
29.05.2023, 00:51
...Könnte ich die Beiden denn schon im Kükengitter auf die Wiese stellen, morgen sollen hier 25 Grad kommen....
Auf alle Fälle! :jaaaa:
Habe ich selbst bei unserem Einzelküken schon am zweiten Tag gemacht. (Nach einer Woche kamen noch 3 etwas jungere Kükies zur Gesellschaft dazu.)
Ich habe der Truppe aus einem umgestülpten Pappkarton ein Häuschen gebastelt. Oben drauf 'ne passend große Keramikfliese, damit das Ding nicht umfällt.
Dann habe ich ihnen direkt davor eine dicke Wärmflasche gelegt, mit richtig heiß Wasser drin und dick mit Handtüchern umwickelt.
Habe natürlich ganz oft kontrolliert. Wenn die Sonne weg war und ich den Eindruck hatte die Kleinen frieren, ging's wieder ins Haus unter die Wärmelampe.
Mit etwa 2 Wochen sind sie dann ganz nach draußen gezogen - umgenutzte Hundehütte mit Wärmelampe und ca. 5 qm improvisierten Miniauslauf.
Die Wärmelampe wurde recht schnell nur noch nachts genutzt.
Schwanzfeder
29.05.2023, 11:58
Genauso lief es bei mir auch!
Echtes Sonnenlicht ist durch keine Lampe zu ersetzen. Ich würde ihnen auf jeden Fall aber auch (neben dem Karton mit Wärm-Kuschelflasche) etwas Schatten organisieren, ohne Wärmflasche, falls es in der Sonne doch zu heiss wird (zB großes Badehandtuch auf ein Drittel des Käfigs legen, oder Bettuch, je nachdem wie groß). Die Wärmflasche musst du ihnen am Anfang auch zeigen, damit sie wissen, was das ist und wofür ... .
Reinhard_3
31.05.2023, 09:17
Das Kükengitter ist leider total löcherig, es wurde ewig nicht benutzt. Außerdem ist die Maschenweite einfach zu groß, da könnte die Katze reinfassen.
Aus dem dritten Ei höre ich heute ein Piepsen, es wird wohl demnächst schlüpfen. Die anderen Küken haben jetzt eine Zimmertemperatur von 30 Grad, das wird dem Neuen wohl zu wenig sein. Ganz allein sein in den nächsten Tagen ist sicher auch nicht gut, ich werde wieder einen kleinen Bereich abtrennen und da eine zusätzliche Wärmequelle einbauen.
Schwanzfeder
31.05.2023, 22:08
Es ist doch aber an der Heizung wärmer, oder nicht? Es braucht nicht das ganze Kükenheim gleich warm zu sein; viele benutzen nur eine Wärmeplatte bei ansonsten Zimmertemperatur. Ich würde das Küken nur solange einzeln setzen, bis es sich vom Schlupf erholt hat und zu Kräften gekommen ist. Vielleicht solltest du ggf nochmal über eine andere Wärmequelle nachdenken, bei der es einen Übergangsbereich mit geringerer Temperatur gibt, den sich die Küken frei wählen können? Ich hätte in deinem Fall von Anfang an einen Dunkelstrahler aufgehängt (aber nur in einer Hälfte des Geheges).
Mit Karnickeldraht lässt sich dein Kükengitter doch sicher schnell reparieren ...?
Reinhard_3
01.06.2023, 08:31
Bloß ganz kurz. Das dritte Küken hat es einfach nicht geschafft zu schlüpfen, es hat nur ein Loch in die Schale bekommen. Ich habe es dann etwas unterstützt und einen Teil der Schale entfernt, den Rest hat es allein geschafft.
Es hatte einen seltsamen Kopf und einen total deformierten Schnabel, die obere Hälfte war fast nicht vorhanden und stand seitlich. Ich habe es gerade erlöst und begraben.
Weißnase
01.06.2023, 08:41
Oh das tut mir leid! Aber unter den Bedingungen 2 von 3 ist doch schon respektabel! Jetzt müssen sie nur noch groß werden:jaaaa:
Reinhard_3
01.06.2023, 09:37
Hallo,
ich bin jetzt in einer verzwickten Situation. Ursprünglich hatte ich zwei Möglichkeiten gesehen:
- Ich könnte die Kleinen behalten und dann habe ich halt wieder Hühner wie früher. Natürlich hätte ich noch welche dazu geholt. Da habe ich aber das Ausmaß, mit dem hier die Hühner in der Nachbarschaft massakriert werden gar nicht gekannt. Außerdem gibt es hier eine Menge Waschbären, die auch am Tage unterwegs sind.
- Ich hätte sie der Frau gegeben, wenn sie aus dem Krankenhaus kommt. Es ist allerdings überhaupt nicht abzusehen, ob und wann sie wieder hier wohnt. Außerdem ist das Grundstück nur mit großem Aufwand fuchssicher zu machen.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit, die zwei Küken (eine Woche alt) zu einem bekannten mit einer Glucke zu bringen. Allerdings hat man mir gesagt, daß das in dem Stadium nicht funktionieren wird. Er ist auch den ganzen Tag nicht da und wenn die Glucke die Küken angreift, dann war es das.
Ein Geflügelzüchter im Nachbardorf hat zwei Chargen Küken, ich weiß aber nicht ob es Kunstbrut ist. Er würde es versuchen und auf jeden Fall wüßte ich, das es Erfahrungen hat.
Falls Jemand im Forum Interesse hat, (PLZ 03172) kann es sich gerne bei mir melden, ich füge mal ein paar Bilder an.
Bitte keine Kommentare wie: Hättest die Eier liegen lassen sollen oder so, die Situation ist schwierig genug und ich dachte die Frau ist in ein oder zwei Wochen wieder raus. Sie hätte sich mit Sicherheit gut um die Kleinen gekümmert und sich drüber gefreut, sie hat schon mal welche ohne Glucke im Haus aufgezogen.
Gruß Reinhard
252703252704252705
Sie sind ja soo süß! Mein Küken ist zu alt, das würde nicht gehen, und ansonsten gluckt keine der Damen.
Aber, da findet sich ganz sicher jemand, wobei es vllt. nur ein Problem gibt, da ja noch nicht zu erkennen ist, ob es nicht evtl Hähne werden..
Also hier wird das sicher niemand verurteilen, was du da geleistet hast, das wäre eine Frechheit.
Schwanzfeder
01.06.2023, 14:44
Das auf dem ersten Bild rechts wird sicher eine Henne, bei dem anderen bin ich mir nicht sicher, vmtl auch Henne, aber das ist ja auch etwas jünger.
Hey, ich hätt` die Süßen prompt genommen, bin aber von berufswegen zu wenig zu Hause. Bestimmt findet sich jemand, der sie aufnimmt.
Ich find` das gut, dass du sie nicht hast liegen lassen; ich hätte das übrigens auch nicht gekonnt. (waren ja auch nicht mehr ganz am Anfang und konnten schon alles spüren).
Reinhard_3
01.06.2023, 18:04
Hallo,
erst mal ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung und für euren moralischen Beistand!:)
Die Küken habe ich gerade weggebracht, sie sind mit einer Gruppe kleinere Küken und kleinen Entchen zusammen. Es ist erst mal ziemlich eng, aber der Züchter hat mir die Volieren gezeigt, wo sie später reinkommen. Ich hatte Angst, das sie völlig im Panik sein würden und vielleicht nichts fressen, aber da brauche ich mir keine Sorgen machen. Die Anderen sind erst mal weggelaufen und die Beiden haben gleich die Näpfe inspiziert. Er hat auch noch eine Gruppe etwas größere, falls es Probleme gibt.
Es ist für mich schon traurig, hab mich so an die Beiden gewöhnt.
LG Reinhard
Schwanzfeder
01.06.2023, 20:55
Ich glaube, es ist gut, wenn sie mit den anderen zusammen aufwachsen. Wie schön, dass sich eine Möglichkeit in deiner Nähe gefunden hat (so kannst du sie bestimmt trotzdem wachsen sehen).
Ja, ich wäre auch traurig ...:unsicher
Alles Liebe.
Silmarien
02.06.2023, 06:42
Ich habe einen Hühnerstall und einen Innenhof, hier ist es sicher.
Da habe ich aber das Ausmaß, mit dem hier die Hühner in der Nachbarschaft massakriert werden gar nicht gekannt. Außerdem gibt es hier eine Menge Waschbären, die auch am Tage unterwegs sind.
Dass klang zu Beginn der ganzen Geschichte noch irgendwie anders.
Dort leben im Hühnerstall aber noch die ganzen Tauben und den Stall kennen sie.
Was ist eigentlich aus den Tauben geworden?
Ja, das mit den Tauben würde mich auch interessieren...?
Reinhard_3
03.06.2023, 11:44
Den Tauben gehts gut. Die Tür ist zusätzlich mit einen Drahtgitter gesichert, das nicht bis oben reicht. Ich habe da noch eine waagerechte Platte eingebaut, so das da sicher nichts mehr reinkommt. Zusätzlich mache ich Abends die Tür komplett dicht und öffne sie früh wieder.
Kann gerne ein paar Fotos machen.
Mit den Hühnchen habe ich am Anfang die Schwierigkeiten unterschätzt, das hatte ich doch schon geschrieben. Ich habe halt auch kalte Füße bekommen, reicht die Erklärung?
Tut weh genug, ich war gestern nahe dran sie wieder zurück zu holen. Wenn sie älter wären würde sie der Nachbar nehmen, der hat einen großen Auslauf. Vielleicht kommen sie dann aber in der großen Herde nicht klar, weil sie nur zu zweit leben und verwöhnt sind. vielleicht sind es auch zwei Hähnchen, dann kann es sie nicht gebrauchen.
Fall die Beiden jemand haben möchte, hole ich sie zurück.
Das Abschiedsfoto:
252742
Die Schwanzfedern deuten eher auf Hennen hin.....
Reinhard_3
03.06.2023, 11:58
Die Schwanzfedern deuten eher auf Hennen hin.....
Da habe ich keine Ahnung, wie geschrieben PLZ 03172, wer Interesse und ein schönes Heim für sie hat kann sich ja einfach melden.
Weißnase
03.06.2023, 12:01
Ach Reinhard, ich verstehe das und ich finde Dein Handeln respektabel! In dem Schreckmoment am Anfang ging es ja auch um eine schnelle Entscheidung. Hättest Du die Eier nicht gleich mitgenommen hätten die Kleinen gar keine Chance gehabt!
Das ist so großartig, was du da geleistet hast!:jaaaa:
Das vordere hat keine Anzeichen eines Kamms, ich schätze, es wird eine Henne. Das hintere hat sich leider grad bewegt.
Ich würd sie nehmen, aber, einen Hahn kann ich nicht nehmen, da ich, bis auf eine große, nur Zwerge hab.
Vielleicht hast du noch Zeit, es zu beobachten.
Würden sie denn dort, wo sie nun sind, geschlachtet werden?
Das wäre für mich der Grund, sie dort nicht zu lassen. Allein wg. dem Aufwand, den du hattest.
Ach ja, mich würde ein Bild v.d. Tauben interessieren!
Reinhard_3
03.06.2023, 15:43
Nee großartig wäre es, wenn ich der Frau alles so übergeben könnte, wie sie es verlassen hat. Das hat ja wohl nicht geklappt. Ich bin froh, das ich ein Video von der Wildkamera habe, wo der Fuchs einen Tag später bei Sonnenlicht über den Hof spaziert. Ansonsten würde sie vielleicht annehmen, ich hab mal vergessen abzuschließen.
Schade das die Tochter den Hund mitgenommen hat, der hätte es vielleicht verhindert.
Die Hühnchen werden da sicher mal geschlachtet und bei meinem Nachbarn auch. Es ist alles sehr beengt, da wo sie jetzt sind, deshalb habe ich meine PLZ hier noch mal reingestellt.
Der Mann der sie genommen hat ist sehr nett und ich kenne ihn von der Schule, deshalb wäre es kein Problem sie wieder zu holen.
Ich bin nacher bei den Tauben und macht Fotos.
Reinhard_3
03.06.2023, 16:47
So richtig sicher ist das mit der Tür auch nicht, wenn ich es mir so anschaue, die Nester sind aber oben an den Wänden.
252756252755252757
Ah, das kann ich dir so gut nachempfinden. Ich hadere immer noch mit dem letzten grausigen Besuch, und das Conni, und Franko, und eine flugunfähige Taube ihr Leben verloren, nur, weil ich sie eine halbe Stunde allein ließ.
Dabei hatte sich der Fuchs so deutlich angekündigt. Du konntest es nicht ahnen!
Danke, f.d. Bilder! Sieht meiner Haltung schon ähnlich.
So traurig, für dich, das alles. Deshalb wäre gut, wenn für die beiden ein schlachtfreies Zuhause gefunden wird.
Schau einfach in einer Woche vorbei. Ich erkenn es ziemlich früh am Kamm, inzwischen, weil hier die Tauben schon ab und zu für ungebetenen Nachwuchs sorgten. Die Zwerge sind so doof, und legen ihre Eier immer wo anders hin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.