PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerschnupfen



Minchen
05.07.2023, 11:20
Hallo zusammen.

Seit Wochen ist es bei uns tagsüber sehr windig. Mein Außengehege bekomme ich nicht ganz windstill und 2 Hühnchen niesen und röcheln jetzt schon paar Tage rum. Ich lese immer wieder von Gelomyrthol. Ist das das Medikament was ich für mich in der Apotheke bekomme oder ein spezielles Präparat für Hühner?

Blindenhuhn
05.07.2023, 11:23
Ja, das ist es. Die Gabe an Hühner ist aber nicht unumstritten. Vielleicht besser auf Sinupret (kleine Dragees) ausweichen oder Viruvetsan. Zusätzlich Erkältungstee als Trinkwasser anbieten.

Dorintia
05.07.2023, 11:31
Sinupret kann man auch als Tropfen ins Trinkwasser geben.
Allerdings habe ich noch nie festgestellt, gelesen, gehört.... das Hühner von Wind einen Schnupfen bekommen.

Gubbelgubbel
05.07.2023, 11:35
Es gibt gelomyrthol auch für Kinder in halber Größe, nennt sich dann nur myrthol. Das gebe ich den Hühnern immer, abends im dunklen auf der Stange intraschnabulös. Bisher keine Probleme.

Sulmtaler forever
05.07.2023, 11:36
Meine haben bei starkem Wind auch schon mit Heißerkeit reagiert. Bei Eierschachteln gibt es ein Mittel das heißt Phyto Solvan. Auf Kräuter basierend und fürs Trinkwasser bestimmt. Das funktioniert sehr gut bei Erkältungen.
Knoblauch und Zwiebeln, Thymian, Oregano, Salbei... so Sachen helfen uns und den Hühnern bei Erkältungen.

Reeni
05.07.2023, 11:42
Es gibt auch spezielle Erkältungszusätze für die Hühnertränke. Ich nutze eine Kombination aus Thymianöl, Anis und diverse andere Aromen. Riecht wie Hustensaft und wird gut angenommen. Auch Knoblauchallicin gebe ich im Wechsel. Zusätzlich gibt es gehackte Kräuter und Spitzwegerich ins Weichfutter. Sobald ich aber eine Schnabel Atmung feststelle geht's ab zum Tierarzt.

Gute Besserung deinen Hühnern!

Minchen
05.07.2023, 11:53
Von Zugluft hab ich mal was gelesen. Und das Gehege ist zwischen 2 Gebäuden. Da zieht es immer durch. Hab schon mit Planen versucht das etwas einzudämmen. Und bevor es so viel gewindet hat hatte ich nie Probleme mit schnupfen. Wenn es nicht besser wird geh ich natürlich zum TA.

Wieviel Sinupret machst du in wieviel Liter Wasser? Oder wieviel Dragees auf ein Huhn? Dragees dann vorher auflösen und in den Schnabel geben?

Danke für eure schnellen Antworten 😊

Blindenhuhn
05.07.2023, 11:59
Ich gebe Sinupret Dragees pro erwachsenem Huhn täglich 1 Stück direkt in den Schnabel.

Minchen
05.07.2023, 12:42
Super. Vielen Dank für die Tips

Gockelmeisterin
05.07.2023, 13:58
Ich hab letzten Winter gute Erfahrungen gemacht mit Minzöl auf die Sitzstangen im Stall träufeln.

wolfswinkel7
05.07.2023, 14:41
Wenn es bei euch so zieht, könnte man sowas spannen, statt der Plane, lässt Luft durch, aber es zieht nicht!

https://www.wegner24.eu/Windschutznetz_Windschutzsystem


Hast du neue Hühner zugekauft?

Außenstelle Puttis
05.07.2023, 16:49
Mit den neuen Hühnern ist ein guter Tip.
Da kann es auch zu Infektionen kommen.

Wenn Geld nicht soo eine große Rolle spielt kannst du auch mit Rollglas arbeiten.
Das habe ich am Stall (Foliere).Lässt sich gut abkärchern,ist stabil und lässt das Licht rein.
Das gibt es in verschiedenen Stärken.
Loch durchbohren und mit Kabelbindern am Zaun fest machen.

Z.B.: gibts verschiedene Längen,Breiten,Dicke.......
https://www.amazon.de/DGSFES-Transparente-Schutzfolie-Hochwertige-Pflegeleicht/dp/B096Z7GK5Z/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=N66Y3SK33WNT&keywords=verglasungsfolie+meterware+2mm+dick&qid=1688568489&sprefix=verglasungsfolie+meterware+2+mm+dick%2Caps %2C118&sr=8-3

Schwanzfeder
05.07.2023, 20:17
Ich weiss jetzt nicht, wie`s bei euch so aussieht, aber vor Wind schützt zb auch ein Rankgitter oder eine Wildstrauchhecke (oder beides;). Könntest einen kleinen Garten anlegen, je nachdem obs da sonnig oder schattig ist die Pflanzen auswählen, das Notwendige mit dem Schönen verbinden^.^

Minchen
05.07.2023, 20:36
So n Wind haben wir im Sommer eigentlich nie aber wenn das jetzt jedes Jahr so ist werd ich mir das mit nem besseren Schutz überlegen.

Das mit dem Minzöl ist auch ne Gute Idee.

Danke euch

giggerl07
06.07.2023, 14:37
mein Allerheilmittel ist ein Oregano-Thymian-Salbeitee -
ich habe an meinen Hühnerauslauf Wein, Holunder und Brombeeren gepflanzt;
zudem lasse ich die Brennesseln dort wild wachsen - da liegen die gerne drunter und besonders die Brombeerblätter sind beliebt (die Beeren natürlich auch)

Bolli
14.10.2023, 17:55
Ich klinke mich mal hier ein, und kopiere meinen Text von einem anderen Faden hierhin:


Guten Abend,

ich habe hier eine Junghenne (Brahma, vom 23.06.), bei welcher mir heute im Vorbeigehen ein Auge auffiel. Dachte erst, Fremdkörper am inneren Augenwinkel, aber es sind Schaumbläschen. Zwar nicht so ausgeprägt wie im Fall der TE, aber es passt zum Faden da diese Henne seit zwei Tagen gelegentlich niest. Trinkwasser bekommen meine Tiere abwechselnd in Reinform, mit Apfelessig, mit Knoblauch oder mit Oreganotee.

Frage - ich habe Sinupret Tabletten hier, diese kleinen grünen - kann ich ihr die so in den Schnabel geben? Und wieviel am Tag?

Die Sinupret Tablette hat die kleine Henne super genommen, ich habe vorher die Anleitung von Bohus-Dal gelesen und ein YouTube Video angeschaut. Einem ihrer Brüder habe ich ebenso eine Tablette in den Schnabel gegeben - er hat zwar keinen Schaum im Auge, aber Schnupfnase. Nasenlöcher komplett mit getrocknetem Schnodder zu (bei der Henne gar nicht), habe ich vorsichtig mit einem feuchten Tuch lösen können.

Weiterhin gab es heute unverdünnten Oregano-Thymiantee mit Ingwer für Alle. Die Kräuter vom Tee habe ich anschließend mit geriebenen Möhren und Zwiebel plus etwas Katzenfutter als Feuchtfutter gegeben.

Beide fressen, trinken und betreiben Gefiederpflege. Die Tabletten plus täglich frischen Tee werde ich ein paar Tage fortführen, und hoffe dass sie das beim Bekämpfen der Erkältung unterstützt.

Blindenhuhn
14.10.2023, 18:38
Du kannst auch auf die verklebten Nasenlöcher jeweils 1 Tropfen Baby-Nasentropfen oder ein wenig Bepanthen Augen- und Nasensalbe draufgeben. Zusätzlich Viruvetsan-Tropfen ins Trinkwasser!

Bolli
14.10.2023, 19:51
Danke für Deine Tipps :) Nasentropfen habe ich nicht hier. Bepanthensalbe müsste ich im Schrank haben, aber ich glaube, nur die normale Salbe. Sollte aber, dünn aufgetragen, auch gehen.

Ich möchte ihnen gern weiterhin Tee kochen - machen die ätherischen Öle meiner Kräuter denn irgendetwas mit dem Viruvetsan? Also ich meine, darf das in den Tee oder soll es über reines Wasser verabreicht werden?

Denn sonst würde ich es eher über eine Leckerei träufeln und den Tieren so geben. Sie sind sehr zutraulich und das wäre kein Problem.

Eigentlich wollte ich jetzt Tiere zur Abgabe inserieren - aber das lasse ich mal besser bleiben.

Blindenhuhn
14.10.2023, 20:11
Ich denke nicht, dass die ätherischen Öle durch das Viruvetsan beeinträchtigt werden, aber genau weiß ich es nicht. Du kannst auch auf eine Leckerei die Tropfen draufgeben. Schleimlöser zusätzlich (z. Bsp. Bisolvon) wäre auch gut, damit sie den Schleim leichter los werden.

Bolli
14.10.2023, 20:42
Ich bestelle das Viruvetsan - schaden kann es ja nicht. Zum Schleimlösen setze ich auf meine Kräuter (Thymian, Oregano, Salbei), habe ich alles im Garten. Gerade Thymian unterstützt das sehr gut. Verwende ich auch als Tee oder Aufguss für Familie & mich.

Blindenhuhn
14.10.2023, 20:48
Hört sich gut an! :)

Bolli
14.10.2023, 21:25
Danke nochmal, ich werde in ein paar Tagen wieder berichten

Bolli
17.10.2023, 16:48
Heute Tag 3 mit Sinupret - bei der Henne tritt gelegentlich noch Schaum an den Augen auf, aber es fließt jetzt eher aus der Nase. Nasenlöcher sind frei und nicht verstopft. Niesen hat aufgehört. Also scheint das Sinupret verstopfte Kanäle geöffnet zu haben. Der Hahn hat noch Schnupfen, aber die Nasenlöcher sind nicht mehr verstopft. Beide fressen gut und tun nach wie vor ihre Hühnerdinge, Kotabsatz auch normale feste Haufen. Ich denke, ich werde beiden das Sinupret noch ein paar Tage verabreichen. Viruvetsan habe ich übrigens nicht bestellt.

Den Tee bringe ich immer warm rüber - ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, aber ich habe den Eindruck dass Alle den warmen Tee mögen. Die warten schon auf mich und stürzen sich dann auf die Tränke ;D

chtjonas
18.10.2023, 03:21
Das freut mich sehr, dass es Deinen Huhnies wieder besser geht. :jump


...Den Tee bringe ich immer warm rüber - ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, aber ich habe den Eindruck dass Alle den warmen Tee mögen. Die warten schon auf mich und stürzen sich dann auf die Tränke ;D

Bisschen OT :ot aber das ist bei mir ähnlich. Ich koche ja 2-3 mal die Woche für die Tiere.
(Bisschen spinnert, ich weiß :versteck).

Und egal ob Hund, Nachbars Katze oder die Huhnies:
Wenn ich mit dem noch warmen Brei auftauche, gibt es kein Halten.
Die Hunde rennen mich fast über den Haufen, die Katze stürzt sich auf ihr Tellerchen, als hätte sie tagelang hungern müssen und die Huhnies springen direkt in die Schüssel.
So hoch, dass sie sie mir nicht vorher aus der Hand reißen, kann ich sie kaum in den Hühnerauslauf transportieren.
:weglach

Bolli
18.10.2023, 09:57
Bisschen OT :ot aber das ist bei mir ähnlich. Ich koche ja 2-3 mal die Woche für die Tiere.
(Bisschen spinnert, ich weiß :versteck).

Und egal ob Hund, Nachbars Katze oder die Huhnies:
Wenn ich mit dem noch warmen Brei auftauche, gibt es kein Halten.
Die Hunde rennen mich fast über den Haufen, die Katze stürzt sich auf ihr Tellerchen, als hätte sie tagelang hungern müssen und die Huhnies springen direkt in die Schüssel.
So hoch, dass sie sie mir nicht vorher aus der Hand reißen, kann ich sie kaum in den Hühnerauslauf transportieren.
:weglach

Quatsch, ist doch nicht spinnert :) Dir macht es Freude, und der tierischen Bande ja offensichtlich auch. Also scheint das ja kein reines Huhnding zu sein. Unsere Hunde und Katzen bekommen, wie auch die Hühner, Fertigfutter. Wenn mal einer kränkelt dann Reis mit Hühnchen, aber auch das habe ich bisher immer komplett auskühlen lassen. Unser ehemaliger Rotti hat heiße Grillwürstchen von der Fleischplatte geklaut, wenn wir nicht aufgepasst haben. Aber ich glaub‘, dem ging es nicht um warme Würstchen - Hauptsache, Würstchen :roll:laugh

chtjonas
19.10.2023, 02:28
... Wenn mal einer kränkelt dann Reis mit Hühnchen, aber auch das habe ich bisher immer komplett auskühlen lassen...

Naja, dann versuch's doch beim nächsten Mal warm. :mmm

giggerl07
19.10.2023, 14:17
ich koche auch einmal die Woche einen Eintopf für die Hühnchen;
zur Zeit gibts Kürbis mit Graupen und wenn die schon den Topf sehen ist die Hölle los
da kann man auch leicht die Kräuter untermogeln oder andere diverse Zusatzstoffe die sie so nicht fressen würden

chtjonas
19.10.2023, 14:53
...da kann man auch leicht die Kräuter untermogeln oder andere diverse Zusatzstoffe die sie so nicht fressen würden

Genau so! Kräuter (vor allem Oregano und Brennnessel) kommen sowieso rein. Aber macht sich auch prima, wenn mal Vitamine oder Medikamente verabreicht werden müssen.

chtjonas
19.10.2023, 14:53
...da kann man auch leicht die Kräuter untermogeln oder andere diverse Zusatzstoffe die sie so nicht fressen würden

Genau so! Kräuter (vor allem Oregano und Brennnessel) kommen sowieso rein. Aber macht sich auch prima, wenn mal Vitamine oder Medikamente verabreicht werden müssen.

Auch die Küken fahren schon auf's Weichfutter ab.

Bolli
19.10.2023, 21:29
Ja, werde das nächste Mal leicht warm kredenzen.

@Giggerl - Kürbis mochten meine Orpis letztes Jahr auch gern. Habe ich der jetzigen Truppe noch nicht angeboten.

Bei meinen zwei Erkälteten sieht es gut aus - Hennchen hat keinen Schaum mehr im Auge, niest nicht mehr und Nase ist trocken. Beim Bruder hat der Schnupfen stark nachgelassen, Nase frei. Weiterhin gibt es Tee für Alle (heute Salbei) und Sinupret für die Zwei. Denke, noch bis morgen. Und ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann eine Tablette ins Huhn zu kriegen.

Superchicken
29.05.2024, 17:07
muss das Thema nochmal aufgreifen
Sinupret welche nehmt ihr da und wie viel pro Hühn

Danke für Eure Hilfe

Mike

Dorintia
29.05.2024, 20:30
Ich hatte die normalen Sinupret Tropfen genommen, dosiert so nach Gefühl. Hühner haben einen schnellen Stoffwechsel.
Hatte auch schon Bromhexin Tropfen genommen, trinken müssen sie es halt noch.

chtjonas
29.05.2024, 20:48
...Sinupret welche nehmt ihr da und wie viel pro Hühn...

Ich habe hier Sinupret Forte Dragees. Habe die aber erst einmal bei den Huhnies anwenden müssen. Da habe ich einfach Schnabel auf und Pille rein.

Superchicken
29.05.2024, 21:01
danke

solche ? KLICK (https://www.amazon.de/Sinupret-forte-Tabletten-50-St/dp/B00E67BNSG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=HI8PDNT6LN58&dib=eyJ2IjoiMSJ9.9dBVxedlLyfdN4ZXNZ2TOXbpJTn5y_OPf 1gSQWiEtlf4NwU5OLbVGJMKBhz2cHH5NK5eiKGBhPTUDvJ1p3t sVgtAjk2qJRpftdn4b5ot2JggRvv3mAuyb1OWo1P62CLKDL2RE yJfwps-7WfXs3OG2ElDQcFjzmr2xB8HX7nCIoRcvPAiBlHfKEx3LAxV0m PcJxt-cHUsRZL0K5LaZcQ5cuI0BXgC_niWEpkTgZHv6LZJBRwOH6hoRq h_gleJdG2faGpnxW2UF5fzMFiSYKbs8ymD8IvTjq-5a3VzfIKYq24.iyZ3CizJ44DOWn3tKIbshdfQ076gGFvXCEPGS TFUhZY&dib_tag=se&keywords=Sinupret+Forte+Dragees&qid=1717009193&sprefix=sinupret+forte+dragees%2Caps%2C152&sr=8-1)

wie oft has du das dem Huhn gegeben ?

Danke

chtjonas
29.05.2024, 21:24
...solche ? KLICK (https://www.amazon.de/Sinupret-forte-Tabletten-50-St/dp/B00E67BNSG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=HI8PDNT6LN58&dib=eyJ2IjoiMSJ9.9dBVxedlLyfdN4ZXNZ2TOXbpJTn5y_OPf 1gSQWiEtlf4NwU5OLbVGJMKBhz2cHH5NK5eiKGBhPTUDvJ1p3t sVgtAjk2qJRpftdn4b5ot2JggRvv3mAuyb1OWo1P62CLKDL2RE yJfwps-7WfXs3OG2ElDQcFjzmr2xB8HX7nCIoRcvPAiBlHfKEx3LAxV0m PcJxt-cHUsRZL0K5LaZcQ5cuI0BXgC_niWEpkTgZHv6LZJBRwOH6hoRq h_gleJdG2faGpnxW2UF5fzMFiSYKbs8ymD8IvTjq-5a3VzfIKYq24.iyZ3CizJ44DOWn3tKIbshdfQ076gGFvXCEPGS TFUhZY&dib_tag=se&keywords=Sinupret+Forte+Dragees&qid=1717009193&sprefix=sinupret+forte+dragees%2Caps%2C152&sr=8-1)...

Genau die! :jaaaa:

Is' schon 'ne ganze Weile her. Waren auch mehrere Hühner betroffen. Denen habe ich abends auf der Stange die Pille verabreicht. Wenn ich mich recht erinnere so 3 bis 4 Tage lang. Halt bis es besser war.

Superchicken
29.05.2024, 21:30
danke für deine Hilfe
hoffe das das gegen schnupfen hilft

Superchicken
12.07.2024, 19:30
muss mich nochmals melden , hat leider alles nix gebracht , Tee, Sinuoret
ist immer an manchen Tagen verschleimt und niest
Tierarzt hat antibiotika gegebn , wir inhalieren täglich , keine Änderung
legt manchmal ein Ei , frisst brav und ist munter , halt er Schnupfen

Außenstelle Puttis
12.07.2024, 20:08
Bei Meinem Schnupfhuhn hat täglich 1 Topf Bio Thymian aus den Aldi zum Fressen gut unterstützt.
Aber nicht alle Huhnis fressen Thymian.

Hatte sie in einem Volierenteil abgetrennt gehalten und ihr dort Tee,Feuchtfutter mit Merrettich,Knofi,getrocknetem Thymian,fermentierten Körnchen ect. hingestellt.
Merrettich hat sie teilweise aussortiert.
Hat ca. 1 Woche gedauert.

Gockelmeisterin
12.07.2024, 23:33
@Superchicken: Hast du schon ausprobiert täglich Minzöl auf die Sitzstangen zu träufeln + einen Tropfen Minzöl ins Brustgefieder der verschnupften Henne?
Ich hatte im Winter 22 vier ausgestallte LSL-Legehennen, die über zwei Monate erkältet waren (meine Gockimeisterin hatte es am schlimmsten erwischt, sie hatte sogar rasselnden Atem)
Ich hatte viel ausprobiert: verschiedene Tees, wie z.B Salbei, Sinupret, Bronchipret. Hatte alles Null gebracht. Erst mit dem Minzöl wurde es dann innerhalb einer Woche bei allen Hühnern wieder gut.

Superchicken
13.07.2024, 18:46
@Superchicken: Hast du schon ausprobiert täglich Minzöl auf die Sitzstangen zu träufeln + einen Tropfen Minzöl ins Brustgefieder der verschnupften Henne?
Ich hatte im Winter 22 vier ausgestallte LSL-Legehennen, die über zwei Monate erkältet waren (meine Gockimeisterin hatte es am schlimmsten erwischt, sie hatte sogar rasselnden Atem)
Ich hatte viel ausprobiert: verschiedene Tees, wie z.B Salbei, Sinupret, Bronchipret. Hatte alles Null gebracht. Erst mit dem Minzöl wurde es dann innerhalb einer Woche bei allen Hühnern wieder gut.

danke welches Öl hast du benutzt ?

Gockelmeisterin
13.07.2024, 22:16
Vom dm. Heißt dort "Heilöl"

Außenstelle Puttis
13.07.2024, 22:33
Ich persönlich würde für Gebrauch an Äth. Ölen zu Heilzwecken ehr die Firma Neumond empfehlen :jaaaa:.

Es geht auch z.B. Primavera oder aus der Apotheke abgefüllt.

Alles Andere hat zu viele Zusatzstoffe.

Dosierung bei Hühnern ehr weniger als bei Kindern (!!!).

Sie sind sehr intensiv alle Äth. Öle können zu Haut/Augenreizungen führen!)
Ich habe zur Unterstützung gute Erfahrung bei meinen "Schnupfhuhnis" mit Eukalyptusöl /Primavera,
die schlafen aber im Einstreu und ich habe jeden Abdend 3 Tr. ins Eintreu getreufelt.
Auch viral wirkende Kräuter ins Nassfutter gegeben.
Bei leichtem Schnupfen wars nach ca. ner Woche weg.

Gockelmeisterin
13.07.2024, 23:45
Alles Andere hat zu viele Zusatzstoffe.


Beim Minzöl vom dm (Herstellername weiß ich nicht mehr) steht drauf, dass es zur Inhalation und zum einreiben verwendet werden kann. Zusatzstoffe sind entweder gar keine drin, oder es sind keine drauf geschrieben.

Außenstelle Puttis
14.07.2024, 00:11
@Gockelmeisterin
ich bin da ewtl. von meiner Arbeit zu sehr geprägt und nutze für den Einsatz zur Verbesserung/Heilung lieber hochwertige Öle.

Gockelmeisterin
14.07.2024, 00:13
Macht ja auch Sinn, aber woher weißt du, ob das Minzöl vom dm nicht hochwertig ist?

Außenstelle Puttis
14.07.2024, 00:17
Schon allein wg. des Preises und der Inhaltsangabe....
Aber um diese Uhrzeit suche ich nicht extra alles raus ,sorry.
Einfach mal ins Thema einlesen.

Habe das damals so gelernt.

Gockelmeisterin
14.07.2024, 00:26
Du weißt aber weder den Preis, noch die Inhaltsangabe, weil ich den Herstellernamen nicht mehr weiß.
Und so falsch kanns nicht gewesen sein, wenns nach zwei Monaten, in denen nichts anderes half, endlich die Erkältung bei meinen Hühnern damals beendet hatte:kein
Den Tipp mit dem "Heilöl" bzw. Minzöl vom dm hatte ich von einer anderen Hühnerhalterin bei mir im Ort bekommen, die schon seit 9 Jahren Hühner hat und diese gut hält und sich gut kümmert um sie. Ich glaube von demher nicht, dass sie mir da Schmarrn erzählt hatte

Außenstelle Puttis
14.07.2024, 01:28
Meinst du das hier?

https://www.dm.de/profissimo-naturreines-aetherisches-oel-fruchtige-minze-p4066447072624.html

Wenn du die Einkaufspreise für Öle anschaust,ists ehr synthetisch.

Der Name naturrein ist nicht geschützt und darf synthetisch hergestellt werden.
Auch z.B. Phosphor (stellvertretend) ist natürlich.......,aber nur in der Homeöophatie heilsam....
Das betrifft alle Lebensberreiche.
Leider.

Schmeckt und riecht genau so...,aber obs auch wirklich hilft ,kommt auf die tatsächlichen Inhaltsstoffe an.

Auch natürliches Aroma wird so hergestellt,nicht nur Öle.

Gockelmeisterin
14.07.2024, 23:32
Nein, das war es:
https://www.dm.de/klosterfrau-japanisches-heilpflanzenoel-p4008617157014.html
(Ich musste erst Mal suchen, weil ich glaube es wurde umbenannt. Als ich es gekauft hatte, hieß es einfach nur "Heilöl")
Aber wie auch immer, es hatte im Winter 22 nach über zwei Monaten Rumprobiererei mit verschiedenen Mitteln und Tees endlich den Schnupfen besiegt.
Ich hatte jeden Abend eine halbe Stunde bevor die Hühner in den Stall gingen, die gesamte Sitzstange damit beträufelt und den betroffenen Hennen zusätzlich noch je einen Tropfen Minzöl ins Brustgefieder getan.
Ins Brustgefieder würde ich aber echt nicht mehr als einen Tropfen geben. Das ist nämlich unglaublich intensiv.

Außenstelle Puttis
15.07.2024, 00:25
Ja ,ich glaube deine Erfahrung.


Aber es kann auch die Zeit eine Rolle spielen....Die Infektion könnte auch so ausgeheilt sein ???.


Ich möchte einfach nur darauf hinweisen hochwertige Öle zu Heilzwecken zu verwenden und auf die Dosis zu achten.
Möchte das Öl nicht "schlechtreden".
Das ,von dir,kenne ich tatsächlich nicht >:(.

Gockelmeisterin
15.07.2024, 01:42
Aber es kann auch die Zeit eine Rolle spielen....Die Infektion könnte auch so ausgeheilt sein ???.


Durchaus möglich, aber halte ich für unwahrscheinlich, weil bevor ich das Öl gegeben hatte, wurde es noch Mal deutlich schlechter mit dem Schnupfen. Als ich dann mit dem Öl angefangen hatte hab ich die ersten zwei Tage keine Besserung bemerkt, aber ab dem dritten Tag. Und innerhalb von ungefähr einer Woche war es bei allen wieder gut. Bis auf die Gockimeisterin. Die hatte es am schlimmsten. Sie hatte dann noch ein paar Tage länger als die anderen geniest.

Das Öl ist denke ich wirklich gut. Meiner Mutter hats auch schon bei Erkältung geholfen. Ich selber konnte es noch nicht ausprobieren, weil ich schon seit Jahren nicht mehr erkältet war.