PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verwertung Enteneier



spitzhaube2015
19.07.2023, 20:55
So können Sie 1000-jährige Eier machen

• Messen Sie so viel Salz ab, dass es ungefähr 1/5 der vorhandenen Aschemenge ist, also 5 EL Asche zu 1 EL Salz.
• Mischen Sie Wasser und Zitrussaft zu gleichen Teilen.
• Vermengen Sie alle Zutaten zu einem dicken, recht festen Brei.
• Waschen Sie die Eier heiß ab und überziehen Sie jedes einzelne Ei mit einer Schicht von dem Brei. Diese soll ca 1/2 cm dick sein. Das Ei muss vollständig überzogen sein, sonst wird das nichts mit den 1000-jährigen Eiern.
• Wälzen Sie jedes Ei direkt nach dem Überziehen in den Spelzen.
Traditionell sollen es Reisspelzen sein, aber auch andere z.B. Dinkelspelz sind möglich. Die Spelze verhindern, dass die Eier zusammenkleben
• Schichten Sie die Eier in einen Tontopf und verschließen Sie diesen mit einem Deckel. Warten Sie nun 3 Tage (keine 1000 Jahre) und schichten Sie die Eier um, so dass das unterste Ei nach oben kommt und das oberste nach unten.
• Wiederholen Sie dieses Umschichten alle 3 Tage in den ersten 15 Tagen. So bekommen die Eier etwas Luft und werden bewegt. Anscheinend brauchen 1000-jährige Eier das, damit die Gärung in Gang kommt.
• Nach den 15 Tagen lassen Sie die Eier noch einen Monat gären und nach 45 Tagen haben Sie 1000-jährige Eier.
• Zum Verzehr müssen Sie die Ascheschicht abwaschen und die Schale vorsichtig aufklopfen. Pellen Sie das Ei. 1000-jährige Eier werden mit Sojasoße und eingelegtem Ingwer serviert.
Die Eier müssten nun außen grünlich-schwarz sein, die Konsistenz des Eiweißes ist gelatineartig und der Dotter ist halbfest bis fest.
Das Eiklar hat einen Bernsteinton, der Dotter ist grün.
Der Geschmack tendiert in Richtung Käse, der genau genommen eine ähnliche Art der Zubereitung ist, nur dass dafür Milcheiweiß einen ähnlichen Gärprozess durchläuft. Vielleicht probieren Sie einfach mal 1000-jährige Eier.





https://www.youtube.com/watch?v=giI964XCwQE


Na dann:laugh

zfranky
19.07.2023, 21:41
Ohh! Danke dafür! Ich esse die für mein Leben gern!