PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutapparat aktuell 2023 empfehlung



JSchneider
06.09.2023, 13:18
Hallo liebes Forum,

ich möchte mir nun zusätzlich zur Naturbrut für diverse Rassen einen Brüter kaufen.

Die Billigen Modelle sollte man meiden soweit bin ich schon informiert.

Aber welche Modelle sind aktuell zu Empfehlen?

Ich möchte Pro Jahr (gerne auf mehrere Bruten aufgeteilt) so ca. 20 bis 40 Eier ausbrüten.

Gibts da was was ihr empfehlen könnt?

Lg

Helens huhniversum
06.09.2023, 14:52
Sehr gut bewährt in zahlreichen Tests (ich selber habe ihn noch nicht…) und eine unglaublich tolle Sichtbarkeit finde ich:
https://www.wachtel-shop.com/Brinsea-Maxi-24-neu-Advance?srsltid=AfmBOooabz1tr70o62zS_0m9FTsyBHCx5B MWyGOnrEjp2PqtE3GCnZmmM0g

Klassischer (gibt es auch, wo 56eier reinpassen):
https://www.wachtel-shop.com/Brinsea-Ovation-28-Advance?srsltid=AfmBOop0Eu3rBUQgOXxabKH9bxMXOs-i51p5rPomCT5QcdLwhpRSQccnUT4

Giggady
06.09.2023, 16:33
Ich kann den R-Com King Suro Max 20 (die "Eierschaukel" ;)) wärmstens empfehlen.
Der fasst zwar nur so um die 20 normal große Hühnereier und ist dafür relativ teuer, aber die Brutergebnisse sind meines Erachtens toll.
Die Temperatur schwankt so gut wie gar nicht und nach dem Öffnen sind alle Parameter innerhalb kürzester Zeit wieder auf den eingestellten Werten.
Ich habe damit Wachtel- und Hühnereier bebrütet.

JSchneider
07.09.2023, 17:35
Vielen herzlichen Dank für die Empfehlungen.

Der King Suro wird ja oft empfohlen, den hatte ich schon am Schirm.

Brinsea kannte ich noch nicht wirklich... was mir da nicht gefällt ist die manuelle Einstellung der Feuchtigkeit.

Soweit ich es gesehen habe, macht der King Suro alles selber... das ist für den Preis auch mein Wunsch.

Und ich hoffe natürlich dass er lange hält...

Vielen Dank

JSchneider
07.09.2023, 18:00
Wohl aber leider nicht mehr erhältlich bzw gerade nicht lieferbar der King Suro.

Helens huhniversum
07.09.2023, 18:10
Also, dass Feuchtigkeit und voralllem die Wärme nicht schwankt ist quasi das markenzeichen für brinsea.
Die geschickten links sind die günstigsten Angebote dieser brutmaschinen!;D

JSchneider
07.09.2023, 18:15
Puha...also die Maschinen welche auch die Feuchtigkeit von alleine halten sind ja mal ne Ecke teurer.... knapp 400€... das muss ich mir nochmal überlegen.

War ja auf ca 250€ eingestellt...aber fast das doppelte...wow...

Vielen herzlichen Dank für die Infos.

LG

Helens huhniversum
07.09.2023, 18:38
Puha...also die Maschinen welche auch die Feuchtigkeit von alleine halten sind ja mal ne Ecke teurer.... knapp 400€... das muss ich mir nochmal überlegen.

War ja auf ca 250€ eingestellt...aber fast das doppelte...wow...

Vielen herzlichen Dank für die Infos.

LG

tja, das stand nicht in der frage...
Naja, ich werde sobald ich geld verdiene mir das runde exemplar anschaffen, bis dahin dauert es noch ein wenig...

Helens huhniversum
07.09.2023, 18:42
Puha...also die Maschinen welche auch die Feuchtigkeit von alleine halten sind ja mal ne Ecke teurer.... knapp 400€... das muss ich mir nochmal überlegen.

War ja auf ca 250€ eingestellt...aber fast das doppelte...wow...

Vielen herzlichen Dank für die Infos.

LG

hä, der runde kostet doch 245euro, müsstets es dir falsch gemerkt hätte.
passt dann doch?

aber ja, die klassische form liegt bei 325euro (24 oder 26 eier) oder bei 465euro für die klassische form (jedoch mit 56eiern füllmenge.

morgan
07.09.2023, 18:43
Wohl aber leider nicht mehr erhältlich bzw gerade nicht lieferbar der King Suro.

Auf "Kleinanzeigen..." werden welche gebraucht als auch neu (von gewerblich) angeboten.

JSchneider
07.09.2023, 19:51
Danke für den Tipp mit den Kleinanzeigen.

Die Version mit den 245€ ist jedoch das Modell ohne automatische Regulierung der Luftfeuchte. Mit kostet es deutlich mehr :-)

Danke für die nette Hilfe.

LG

Giesi_mi
07.09.2023, 21:30
Ich habe den Borotto REAL 24 Expert der ist mit automatischer Luftbefeuchtung für 275€ neu zu haben. Ich bin damit sehr zufrieden

giggerl07
08.09.2023, 10:21
ich habe auch den King Suro und den gibts bei Westfalia noch für 339€uronen
ich bin sehr zufrieden - wenn man gute BE hat schlüpft 9% - wie bei meinen Yohohamas sind von 12 Versandeier 10 geschlüpft die restlichen zwei waren nicht befuchtet also praktisch 100% Schlupf
das Brüten ist soviel einfacher - man muß außer schieren und umlegen gar nix machen

Schäfchenzähler
09.09.2023, 00:59
Ich bin recht zufrieden mit meinem Borotto real 49 (gibt's auch für 24 bzw. 12 Eier). Automatische Wendung habe ich, automatische Befeuchtung nicht. Finde ich auch nicht sooooo wichtig, man muss dann etwa alle 2-3 Tage Wasser von außen nachfüllen. Er ist nicht besonders leise (habe da nur den Vergleich mit dem Bruja d3000), aber gut zu reinigen und zu desinfizieren.

Giggady
12.09.2023, 15:45
Was mir zum King Suro aber noch einfällt, ist Folgendes:

Wenn der Brüter zu voll bestückt wird, bekommt man evtl. Probleme beim Umlegen der Eier für den Schlupf. Die werden ja zuerst auf der Spitze stehend zwischen diese "Schienen" gesetzt und brauchen liegend entsprechend mehr Platz.
Wenn die Befruchtung/Entwicklung dann noch besser ist als geplant...
Ich hatte zum Schlupf noch 18 Eier drin, das war meiner Meinung gerade noch ok.

Wenn die mehrere kleine Bruten im Jahr machst, trifft sich das gut.
Für große Mengen ist das Teil natürlich sowieso nichts.

Die Reinigung vom King Suro ist auch ganz easy: die Wanne einfach abspülen und den feinen Schlüpf-Federstaub mit einem Tischstaubsauger aus dem Lüftungsgitter saugen :cool:

Nina Suppenhuhn
12.09.2023, 15:50
Ich hab auch einen King Suro, und ich habe die Eier reingelegt, auch wenn in der Anleitung steht, man solle sie stellen. Hat auch funktioniert, und man weiß von vornherein, dass die Anzahl passt.

Sway
17.11.2023, 08:21
Hallo ihr lieben :)

Ich wurde auf diesen thread hingewiesen wegen einer Frage zu einem Brutautomat.
Ich möchte nächstes Jahr zum ersten Mal Küken ausbrüten. Nun soll dies eigentlich eine meiner Zwerg Wyandotten übernehmen, aber für den Notfall hätte ich gerne einen Brutautomat und eine Heizplatte in der Hinterhand... Weil ich natürlich hoffe, das icv das alles gar nicht brauche, soll es nicht zu teuer werden.

Kennt eine von euch diesen hier?

https://www.amazon.de/Brutautomat-vollautomatisch-Temperaturkontrolle-Feuchtigkeitsanzeige-Integrierte/dp/B0C2R6LKGF?crid=2MJELJX4V1SDT&keywords=okk%C3%B6bi+obi-12+brutautomat&qid=1700205274&sprefix=okk%C3%B6bi%2Caps%2C238&sr=8-3&linkCode=ll1&tag=huehnerinfo-21&linkId=64a2f66cf2e283e45c741bf983fb848e&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Den könnte ich günstig bekommen.

Falls eine von euch Erfahrungen mit dem hat wäre das super :)

Danke

Mate Kroate
17.11.2023, 09:09
Ich habe mit einem sehr ähnlichen Gerät gebrütet. Lief bei mir problemlos. Bei dem kleinen Gerät solltest du die Temperatur um. 0,2-0,3 Grad niedriger einstellen.
Wenn du meinen haben möchtest suche ich ihn gerne raus. Hab ihn nur 2x benutzt.

giggerl07
17.11.2023, 10:51
ich bin nicht begeistert von solchen Billigbrütern
das kann gut laufen aber auch in die Hose gehen
man sollte immer dran denken daß da Leben dranhängen

Neuzüchterin
17.11.2023, 17:43
Hallo ihr lieben :)

Ich wurde auf diesen thread hingewiesen wegen einer Frage zu einem Brutautomat.
Ich möchte nächstes Jahr zum ersten Mal Küken ausbrüten. Nun soll dies eigentlich eine meiner Zwerg Wyandotten übernehmen, aber für den Notfall hätte ich gerne einen Brutautomat und eine Heizplatte in der Hinterhand... Weil ich natürlich hoffe, das icv das alles gar nicht brauche, soll es nicht zu teuer werden.

Kennt eine von euch diesen hier?
https://www.amazon.de/Brutautomat-vollautomatisch-Temperaturkontrolle-Feuchtigkeitsanzeige-Integrierte/dp/B0C2R6LKGF?crid=2MJELJX4V1SDT&keywords=okk%C3%B6bi+obi-12+brutautomat&qid=1700205274&sprefix=okk%C3%B6bi%2Caps%2C238&sr=8-3&linkCode=ll1&tag=huehnerinfo-21&linkId=64a2f66cf2e283e45c741bf983fb848e&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Den könnte ich günstig bekommen.

Falls eine von euch Erfahrungen mit dem hat wäre das super :)

Danke


Such dir was Gescheites.Am Ende ärgerst du dich über tote Küken

Braunauge
17.11.2023, 18:56
Auch wenn ich Dir zu den Brutapparaten mangels Erfahrung nichts sagen kann, kann ich Dir aus Erfahrung sagen, daß es oft deutlich günstiger, besser und nervenschonender ist sich etwas Gutes gebrauchtes, als etwas Neues billiges zu kaufen, wenn man sich das Gute nicht in neu kaufen will oder kann.

Schäfchenzähler
17.11.2023, 19:29
Zu diesem Gerät kann ich dir leider auch nichts sagen. Ich habe mir nur die A...zon-Berwertungen angesehen. Wenn da allerdings bei der ersten Bewertung (4 Sterne... warum????) steht, dass dreimal am Tag Wasser nachgefüllt werden muss, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie beim Schlupf ein ausreichend feuchtes Schlupfklima erhalten werden soll. Schlechte Erfahrungen mit günstigen Brütern gibt's hier im Forum zuhauf.
Leider sind Brutapparate auch gebraucht nicht deutlich günstiger als neu. Ich persönlich würde empfehlen, 100 Euro mehr für einen gut funktionierenden Brüter zu investieren oder mich bei Freunden/ Bekannten/ Geflügelzuchtverein etc. umzuhören, ob Du dort ggfs. Eier einlegen könntest.

giggerl07
18.11.2023, 12:44
ich habe über ein Jahr auf meinen King Suro gespart und das hat sich einfach gelohnt -
niemals nie wieder so einen Billigbrüter
man kann auch Ratenkauf machen wenn man das Geld nicht auf einmal hat

hexenpilz
08.01.2024, 12:28
Mal eine Frage zum Borotto real 49. Wie ist das mit dem Temperatur halten wenn er im unbeheizten Raum steht?

Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

Schäfchenzähler
08.01.2024, 14:21
Bei uns steht er im Keller bei ca. 12 bis 16 Grad. Temperatur hält er gut. Man muss ggf. etwas öfter (alle zwei bis drei Tage) Wasser nachfüllen.

hexenpilz
08.01.2024, 14:57
Hab eben nachgeschaut im Moment, Nachts-8,am Tage -3, hab ich in dem Raum 5 Grad. Da steht auch mein Heka Format drin.

Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

RasPeterson
08.01.2024, 22:36
Hab einen Borotto real 24 und der läuft gerade, bei Umgebungstemperatur von 7-12 Grad, problemlos.Habe einen digitalen Thermo-Hygrometer mit drin, der zeigt die selbe Temperatur an. Bei "Eierschachteln" ( ist bei mir um die Ecke ) haben sie den River 24. Bis auf die Farbe ist er optisch identisch mit meinem. Ein Freund, seieszeichens Dipl.-Ing. Elektrotechnik, hat sich den gekauft und wir haben beide aufgeschraubt und durchgemessen. Er sagt sie sind gleich.Aber 30 ,- billiger. Meiner läuft seit 4 Jahren problemlos, Seiner seit 2. Bei eigenen Eier sind wir beide bei fast 100%.