Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kornkäfer im Bio-Futter :-(
Marjolaine
23.09.2023, 15:19
Na toll,
Wir füllen immer je mehrere Sack Legehennenfutter und Körnerfutter in diese Metall-Zarges-Boxen.
Jetzt haben wir in beiden Boxen den Kornkäfer, haben das letzte mal im Juni bei BayWa bestellt…
Macht einfrieren noch Sinn um dann zu verfüttern? Oder lieber alles wegschmeißen?
Was machen wir mit den drei PapierSack, die noch extra stehen?
Macht es Sinn, das Geld zurück zu fordern? Sollen wir dafür was quasi als Beweis beiseite legen?
Wir sind eh durch mit Biofutter und wollen wegen Protein/Methionin wieder auf reguläres Futter umsteigen. Ärger mich trotzdem, ist ggf ein dreistelliger Betrag, der in die Binsen geht, von den gesundheitlichen Risiken für die Huhnis ganz zu schweigen :-(
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schwanzfeder
23.09.2023, 15:41
Würde ich reklamieren. Erstmal anrufen und Unmut bekunden. Wirst ja sehen, wie die reagieren.
Marjolaine
23.09.2023, 16:18
Ja, wir fangen heute mal mit einer Mail an, im Körnerfutter war es schon reichlich und es müffelte schon, haben wir bereits entsorgt [emoji51]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
chtjonas
23.09.2023, 17:38
Verstehe ich das so, dass Du immer mehrere Tüten auf einmal in die Tonne schüttest?
???
Dann wäre es natürlich schwierig, den Ursprung des Befalls nachzuweisen.
Käferbefall hatte ich letztens auch.
Allerdings fülle ich immer nur eine Tüte (erst am Vortag gekauft) in den entsprechenden Behälter um. Daher wusste ich genau, dass es diese und keine andere Tüte war.
Auf dem Etikett stand auch das MHD. War abgelaufen.
Hatte sofort von den Krabbelviechern ein Video gemacht auf dem auch das Etikett sichtbar war.
Sofort reklamiert und anstandslos Ersatz bekommen.
Mikromeister
23.09.2023, 19:35
Freuen sich eure Hühner nicht über Lebendfutter?
Meine würde nur die Käfer rauspicken.
chtjonas
23.09.2023, 19:59
Freuen sich eure Hühner nicht über Lebendfutter?
Meine würde nur die Käfer rauspicken.
Hmmm ... also so verseucht, wie zumindest das Meine war, denke ich, da wären auch Unmengen von Käferkot nachweisbar gewesen. Na denn "Guten Appetit".
Marjolaine
23.09.2023, 20:08
Verstehe ich das so, dass Du immer mehrere Tüten auf einmal in die Tonne schüttest?
???
Dann wäre es natürlich schwierig, den Ursprung des Befalls nachzuweisen.
Käferbefall hatte ich letztens auch.
Allerdings fülle ich immer nur eine Tüte (erst am Vortag gekauft) in den entsprechenden Behälter um. Daher wusste ich genau, dass es diese und keine andere Tüte war.
Auf dem Etikett stand auch das MHD. War abgelaufen.
Hatte sofort von den Krabbelviechern ein Video gemacht auf dem auch das Etikett sichtbar war.
Sofort reklamiert und anstandslos Ersatz bekommen.
Ja, weil die Kiste dichter ist als die Tüten :-).
Klar kann es gut sein, dass es nur in einem Beutel war, aber mehrere zusammenzuschütten finde ich nicht so ungewöhnlich, muss das ankönnen finde ich…
Und es ist zu lesen, dass das mit dem füttern durchaus riskant ist wegen möglichem Schimmel und so
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wolfswinkel7
23.09.2023, 20:37
Wenn du das Futter im Juni gekauft hast und jetzt (fast ein viertel Jahr) reklamierst, glaub ich kaum, das du da noch Ersatz bekommst.
Auf jeden Fall musst du was gegen diese Käfer tun und das schnell.
Ich persönlich glaube nicht, dass ich dieses Futter noch verfüttern würde, obwohl ich nicht kleinlich bin.
Marjolaine
24.09.2023, 06:28
Ja, bin mal gespannt, wir bestellen aber immer dort, vielleicht kriegen wir noch was.
Das Körnerfutter haben wir entsorgt, weil echt viele Käfer und komischer Geruch, davon hatten wir aber noch 3 Säcke, einen haben wir geöffnet, der sah ok aus.
Das Legefutter sah noch ok aus, gucken wir heute noch mal an, ich tendiere aber auch zu Tabula Rasa…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sulmtaler forever
24.09.2023, 08:39
Ich hatte auch mal Kornkäfer, aber das war Futter was ich mir von einem Bauern hab besorgen lassen. Die Käfer selber sind ja das kleinere Problem. Die HÜhner würden sich bestimmt freuen über die kleinen Extras im Futter. Nur wird das Futter einfach schlecht und schimmelt. Was du ja auch beschrieben hast. Aber ob du Erfolg hast nach 3 Monaten mit der REklamation? Ich wünsche dir Glück!
Bollenfeld
24.09.2023, 08:44
3 Monate nach Kauf des Futters wird kein Händler eine Reklamation anerkennen müssen, da in diesen 3 Monaten die Lagerung in Verantwortung des Käufers lag. Wenn der Händler es aus Kulanz macht, dann habt ihr Glück gehabt.
Mikromeister
24.09.2023, 10:10
Das Körnerfutter haben wir entsorgt, weil echt viele Käfer und komischer Geruch, davon hatten wir aber noch 3 Säcke, einen haben wir geöffnet, der sah ok aus.
Das Legefutter sah noch ok aus, gucken wir heute noch mal an, ich tendiere aber auch zu Tabula Rasa…Ich verstehe nicht, wie viel Säche jetzt definitiv stark befallen sind und was noch ok aussieht.
Wieso willst Du Legefutter das ok aussieht wegwerfen? Dann kannst Du gleich jeden beliebigen Sack entsorgen, denn man kann sich bei einem Naturprodukt niemals sicher sein, ob nicht irgendwo eine Macke ist.
Ohne konkreten Anhaltspunkt das Futter wegwerfen ist in meinen Augen genauso sinnvoll wie Lebensmittel nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum unbesehen zu entsorgen und einfach eine Umweltschweinerei.
Im Übrigen scheinen das Hühner nicht sehr genau zu nehmen mit Schimmel, Insekten etc. Naturnah gehaltene Hühner zumindest scharren den ganzen Tag im Dreck, Kompost oder gar auf dem Mist und picken sich sehr sorgfältig die winzigsten Leckerbissen raus und lassen jeden Krümel der nichts taugt liegen. Die denken z.B. nicht im Traum dran Käferkot zu fressen. Zumindest meine nicht.
Marjolaine
28.09.2023, 12:19
Leider keine Ahnung, wieviel Säcke befallen waren, einer reicht ja um mehrere in eine Box zusammengeschüttete zu infizieren.
Die drei Säcke die noch zu separat stehen, sehen erstmal gut aus, komplett ausgeschüttet haben wir sie aber erstmal nicht.
Und ja, das Legehennenfutter sieht im Gegensatz zu dem Körnerfutter (noch) gut aus, aber es sind halt Käfer drin und die kriegen wir ja auch nicht raussortiert, weder Käferkot noch Schimmelsporen liessen sich da durch die Hennen raussortieren...
Leider sind wir noch nicht zur Reklamation gekommen, auch weil wir selbst wenig zuversichtlich sind... da wir immer dort bestellen (und ich wüsste nicht, wo der Käfer sonst herkommen sollte) und nicht geringe Summe dort lassen, hoffe ich aber durchaus auf ein wenig Kulanz.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.