Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Hahn kann einfach nicht mehr laufen.
GemüseSchatz
11.12.2023, 16:30
Hallo liebe Community 👋
Ich wende mich in großer Sorge und Verzweiflung an euch, da ich und mein Hühner Tierarzt keinen Rat mehr wissen. Also ich bin einfach am Ende mit meinem Latein und irgendwie auch emotional sehr weit drin. Wie oben schon gesagt geht es um meinen Hahn Dixon.
Ich bin eine ich sags mal so - ich mach alles für meine Hühner damit es ihnen gut geht - Hühnermama.
Deshalb schiebe ich auch die schlimmste "Alternative" noch in sehr weite Ferne.
Aber mal zum Problem.
Dixon ist knapp ein dreiviertel Jahr alt und lebt seit September in meiner bunten Truppe. Wunderschön und prächtig hat er sich entwickelt. Seine Mädels lieben ihn. Er wurde vom Züchter gegen New Castle geimpft. Weitere Informationen habe ich nicht.
Vor ca 6 Wochen fing die Odyssee an. Mir fiel auf, daß er wenn er seinen Kopf zum Picken runter neigte, immer mal leicht aus dem Gleichgewicht kam. Anfangs alles halb so wild, später nach 3 Tagen aber wurde es immer heftiger und ihn hats sehr oft ordentlich von den Socken gehauen. (wie ein betrunkener der die Kurve nicht mehr kriegt und immer schneller wird aber schließlich doch hin fällt) Anfangs kam er wieder alleine hoch. Doch nach einer weiteren Woche war dies nicht mehr der Fall
Er lag dann da, beide Beine nach vorn gestreckt, zwar versuchen die Situation hin zu bekommen aber bis auf wilden gescharre in der Erde keine Chance wieder aufzustehen.
Die Sitzstange kam er nun auch nicht mehr hoch. Selbst wenn, festhalten und ausbalancieren nicht mehr möglich. Also nahm ich ihn mit rein. Wir haben einen großen Käfig mit kuscheligen Decken für die Nacht und einen Hoppsestuhl gebaut wo er tagsüber drinnen sitzt. Füße Kontakt zum Boden, Fressbar vor ihm trapiert. Ich mache jeden Tag mehrmals mit ihm Lauftraining, indem ich ihn seitlich halte und nach vorne gehe. Die Bewegung sind da, er aber kann sie alleine nicht mehr ausführen. Ihm fehlen für seine Beine irgendwie die Verbindung. Als es schlimm wurde, da als ich ihn mit nach drinnen nahm, ging ich auch das erste Mal mit ihm zum Tierarzt.
Er behandelt u. a. Exoten, Vögel und ist ein sehr kompetenter Mann der mir schon bei einigen Problemen half. Als wir ankamen und er von mir berichtet bekam was los ist, fühlte er seinen Linken Fuß und sagte, der stirbt ab! Er war eiskalt im Gegensatz zum rechten. Er spritzte ihm hochdosiert Kortison und sagte, sollte es eine Schwellung um/an einem Nerv sein müsste das Bein definitiv morgen wieder warm werden. Ich kam nachhause, packte ihn aus und stellte fest das Bein war warm. Bis zum jetzigen Tag ist es das immer noch. Doch ihm ging es am nächsten Tag richtig schlecht. Da dachte ich schon, das wars jetzt. Er hatte Fieber und konnte seinen Kopf nicht mehr heben. Hatte auch Probleme Luft zu bekommen. Aber nach 2 Tagen umsorge ging es ihm wieder gut bzw. so wie vor der Spritze. Allerdings fing er nachdem es ihm wieder besser ging an mit dem Kopf zu zittern. Bis heute. Nicht sehr schlimm aber dennoch merklich. Ich rief meinen Tierarzt an um ihn zu erzählen das er sich wieder erholt hatte. Da sagte er, wir könnten ihn röntgen um zu sehen ob es etwas an einem Knochen ist um dies auszuschließen. Doch Schmerzen hat er wie ich finde keine. Er sagte was die Diagnostik angeht müsse man ihn ins Mrt bringen um zu sehen ob es etwas neurologisches sei. Aber das kann ich mir einfach nicht leisten. Ich ließ ihn röntgen. Alles tip top. Marek konnte er ausschließen da es eher eine Parese sei. Nun bin ich seit 5 Wochen Betreuerin meines gehandycapten Hahnes und bin wirklich absolut Ratlos was er haben könnte. Diese täglich Fürsorge schweißt sehr zusammen und er ist so niedlich, hübsch und absolut lieb. Bis auf das absolut fit und lebensfroh.
Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe jeden Tag so sehr das ich einen Fortschritt erkenne. Geh mit ihm jeden Tag zu seinen Mädels. (keinem anderen Huhn geht es schlecht. Keines hat ähnliche Symptome)
Habt ihr das schon mal erlebt? Habt ihr Rat für mich?
Ich hoffe so sehr auf eure Hilfe.
Liebe Dank Josi und Dixon
GemüseSchatz
11.12.2023, 16:37
Ich würde auch ein Bild anhängen aber ich weiß leider nicht wie 🙈
Dorintia
11.12.2023, 16:45
Hallo und Willkommen,
mit der mobilen Ansicht geht es als Anhang nicht.
Hmmm, wenn der TA schon keinen Rat weiß, wie sollen wir aus der Ferne....
Was fütterst du?
Blindenhuhn
11.12.2023, 16:48
Zuerst mal herzlich willkommen, auch wenn der Anlass ein nicht so guter ist!
Bilder kannst du gut mit picr.de anhängen. Einfach dort kostenfrei anmelden und den erzeugten link in deinen Beitrag kopieren.
Zu deinem Hahn: Was fütterst du? Gibst du zusätzlich hochdosiert Vitamine? (vorallem B und E) Hat der Hahn einen Greifreflex in seinen Beinen? Schmierst du seine Beine ein/massierst du sie?
GemüseSchatz
11.12.2023, 17:12
Hallo und danke 😊
Meine Hühner haben einen sehr vielseitigen Speiseplan. Zur bunten Kornermischung mit Weizen, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel kommt viel Gemüse und Obst dazu.
Dixon wird zurzeit natürlich extra verwöhnt und bekommt gekochtes Ei mit Bierhefe, Hackfleisch mit Sonnenblumenöl, eingeweichtes Toastbrot, Frisch Käse und gekochte Karotten/Kartoffelsuppe mit Oregano. Grit hat er auch immer zur Verfügung. Vitamin B bekommt er im Trinkwasser. Seit 2 Wochen bekommt er Abends vom Tierarzt verordnet 0,4 ml Melosus als Entzündungs/Schmerzhemmer.
Anschließend an sein Lauftraining massieren ich ihm immer noch 10 Minuten die Gelenke. Bewege einzeln seine Beine hoch und runter. Wenn wir kuscheln, dann massiere ich auch an seiner Wirbelsäule entlang, da wird er immer ganz wuschig weils ihn wahrscheinlich juckt, er kommt zur Gefiederpflege nicht mehr überall bei 😞 der Greifreflex ist bei beiden Beinen mal so mal so. Er kann greifen, tut es aber nur wenn er Lust hat hab ich das gefühl.
@Dorintia ja ich weiß das stimmt schon, ich weiß mir nur aber keinen Rat mehr und möchte nichts unversucht lassen um ihn wieder gesund zu bekommen. 😔
https://up.picr.de/46759402th.jpg
Das war vor 7 Wochen, kurz drauf fing es an.
https://up.picr.de/46759438rk.jpg
Das ist von heute. Stehen geht garnicht. Sitzen, ja etwas ohne umzufallen wenn er gegen nen Grasbüschel lehnt.
Er kippt halt auch im Sitzen nach rechts, links, vorne hinten. Ohne Stützen keine Chance.
chtjonas
11.12.2023, 17:18
Habe mir mal erlaubt, die beiden Fotos direkt hier sichtbar zu machen:
https://up.picr.de/46759402th.jpg
https://up.picr.de/46759438rk.jpg
Blindenhuhn
11.12.2023, 17:23
Ja, Christina?
chtjonas
11.12.2023, 17:25
Ja, Christina?
Hat halt bisschen gedauert. Internet ist hier leider nicht soooo schnell. :kein
Blindenhuhn
11.12.2023, 17:27
:laugh:freund
Blindenhuhn
11.12.2023, 17:31
Hübscher Kerl, dein Hahn! Ist das ein Vorwerk?
Ich würde seine Bein-Massage mit Salbe (Beinwell, Teufelskralle, Traumeel, Arnika, ...) durchführen. Lass mal Toastbrot und Frischkäse (Salz!) weg.
Wenn du links und rechts von ihm z. Bsp. einen Karton o.ä. stellst und ihn dazwischen plazierst, so daß er nicht umfallen kann, bleibt er dann stehen?
Melosus ist gut. Merkst du denn da eine Veränderung, wenn du es ihm gibst?
KleineGärtnerin
11.12.2023, 17:39
Wurde der Gockel mal entwurmt bzw. wurde eine Verwurmung ausgeschlossen? Würmer können unter Umständen zu massiven Lahmheiten führen. Ich hatte bei meinem allerersten Hahn auch so einen Fall und die Behandlung mit Ivermectin führte zu einer sehr schnellen Verbesserung/Heilung.
GemüseSchatz
11.12.2023, 17:59
Ja das ist er! Und so lieb. Er schnurrt immer wenn ich sein Köpfchen streichel 🥺
Taumeel hab ich, das werde ich anwenden.
Naja manchmal will er einfach nix so richtig essen, da fahr ich halt Dinge auf wo er nicht nein sagen kann. Ist ziemlich unbeständig, manchmal will er das, manchmal das.
Sein Kamm ist auch immer schön rot, er hat klare Augen und sein Pups ist normal förmig würde ich sagen.
Ne das mit den Kartons würde nicht gehen. Er steht nicht. Wenn ich ihn halte das er steht, merke ich schon wie er langsam nach unten sinkt.
Zum Schlafen lege ich ihn in seinen Käfig, da ist er von beiden Seiten mit einem Kissen gestützt und ich packe ihn auch etwas weiches kleines unter die Brust, das er nicht nach vorne umfällt. Manchmal wühlt er sich nachts raus und dann liegt er wie ein Maikäfer auf der Seite bis ich es halt mitbekomme.
Der Tierarzt meinte das es schon bis zu 30 Tagen dauern kann bis man etwas merken würde von dem Medikament. Allerdings merke ich keine Veränderung. Ich finde er hat keine Schmerzen, ist so Mops fidel.
Es ist so furchtbar keine Verbesserung zu bekommen, nach jetzt schon 5 Wochen Umsorge😔
GemüseSchatz
11.12.2023, 18:03
Nachtrag : Ja er ist ein Vorwerkhahn 😊
@KleineGärtnerin.
Kotproben gab ich zu Anfang mit ab, da wurde nichts festgestellt.
Allerdings sah ich vor ein paar Tagen gaaanz Minikleine ca 1-2mm große weiße Dingsis die sich bewegt haben in seinem Haufen. Viele waren es nicht, ich konnte 6 Stück zählen. Darauf hab ich bissi Essig ins Wasser gemacht.
Nina Suppenhuhn
11.12.2023, 18:14
Hallo GemüseSchatz,
er neigt den Kopf nach vorne und fällt dann nach hinten? Habe ich das richtig verstanden? Kann mir grad nicht so vorstellen, wie das passiert. Oder fällt er seitlich (auf welche?) und landet dann auf dem Rücken?
Hat sich irgend etwas in der Haltung verändert - neue Hühner dazu, Hühner weg, Unfall eines Mithuhns oder ein Raubtierangriff? Oder hat sich was am Stall verändert, bevor seine Probleme anfingen? Oder hat er einen Unfall gehabt?
Weißt Du, wie lange die Newcastle-Impfung her war, bevor er zu Dir kam?
Fragen über Fragen.....
Alles Gute Dir und Deinem Hahn!!
KleineGärtnerin
11.12.2023, 18:18
Die kleinen beweglichen Dingsies im Kot sind Eier des Hühnerbandwurms. Der Befall sollte behandelt werden. Am besten bei allen Hühnern.
Wenn ich jetzt die Symptome auf andere Lebewesen übertrage, dann klingt das für mich nach einer Schädigung der Nerven an der Wirbelsäule/Rückenmark. Das würde auch erklären, warum er reagiert, wenn Du ihn da streichelst.
Ich kann da aber nur von anderen Tieren auf Hühner schließen.
Dorintia
11.12.2023, 19:25
Ich dachte mir schon das bestimmt ganz tolle Leckereien aufgezählt werden.
Aber gut, ich wollte es erstmal abwarten....
Schreib mal bitte die huhnrelevanten Werte deines Futters auf.
Also das normale, das alle bekommen. Er ja wohl auch bevor es deine extra Zuwendungen gab.
GemüseSchatz
11.12.2023, 19:52
@Nina Suppenhuhn
Also wenn ich ihn halte rechts und links so das er steht, dann geht das, lasse ich auch nur im Ansatz los so fällt er in jegliche Richtungen um in die er sein Gewicht gerade verlagert. Zb wenn ich mit ihm laufe, gestützt natürlich, patscht er so vor sich hin, und hat sein Gewicht eher nach vorne, er hat da seinen Kopf nicht wie er ihn normal halten würde schön aufrecht sondern er eingezogen, sodass seine Brust er voran geht. Dann wenn ich zu stehen mit ihm übe hält er aber seinen Kopf schön hoch wie normal. Setzte ich ihn hin, dann kann alles passieren, er kippt nach vorne oder zu beiden Seiten. Manchmal aber auch nach hinten sodass er auf seinen Knien Sitz und plumst dann um. Ich halte bzw bewahre ihn natürlich immer vor einem Sturz, teste aber immer das ich kurz loslasse wie er reagiert.
Es hat sich nichts geändert. Kein Neuzugang, niemand ist verletzt wurden oder gestorben. Stall ist nichts neues passiert. Wie gesagt ich habe ihn ja erst seit September und er war zu Beginn ein ganz normaler junger Hahn. Hat gekräht, sich nach anfänglichen Schwierigkeiten aber super eingewöhnt.
Wie lange diese Impfung her war weiß ich nicht, aber ich weiß das er von diesem Sommer ist, also noch recht jung, da müsste die Impfung nicht allzu lange her sein.
@Veni76
Ja ich denke auch das es etwas neurologisches ist. Der Tierarzt meinte das es wie beim Menschen, sollte ein Nerv verletzt sein, auch lange dauern kann bis sich dieser wieder erholt. Wenn es denn so wäre. Was ihm passiert ist weiß ich absolut nicht. Er könnte blöd von einer seiner Mädels abgerutscht sein und dumm aufgekommen sein. Aber das sind alles nur Vermutungen. Naja seine Reaktion auf diese Wirbelsäulen Massage ist das er immer gerne an der Stelle mitmachen möchte. Er kommt ja nicht mehr an seine Drüse und kann sich die Kiele nicht säubern dahinten/oben.
GemüseSchatz
11.12.2023, 20:01
@Dorintia
Sie bekommen die Futterkörnermischung von Landfuxx und Legekorn. Ich mische immer noch Haferflocken Grit und Mineralsteinchen mit unter. Ab und zu bekomme sie Soldatenfliegenlarven als leckerlie. Mehrmals die Woche Gurke. Einmal die Woche Salat/Chinakohl. Vogelmire und Löwenzahn pflück ich oft für sie. Jetzt wo sie in ihrem Auslauf nicht mehr so viel finden. Sie haben aber noch einen extra Auslauf den sie nicht so oft benutzen da finden sie aber noch genug wenn sie wollen.
Dorintia
11.12.2023, 20:09
Kannst du das bitte genauer aufschreiben, Sorte, Bezeichnung, Werte? Auch in welchen Mengenanteilen?
Lass die Haferflocken weg, Grit und Mineralsteine sollten ständig zur Verfügung stehen. In Gurke ist hauptsächlich Wasser, nicht besonders wertvoll fürs Huhn.
........
Ja ich denke auch das es etwas neurologisches ist. ...........
Dann beachte doch mal:
... im Kot sind Eier des Hühnerbandwurms. ......
! ! !
Nina Suppenhuhn
11.12.2023, 21:10
Kräht er? Äußert er sich bzw. macht er sonstige Geräusche?
GemüseSchatz
12.12.2023, 06:40
Ich werde etwas zum entwurmen holen. Wenn sowas tatsächlich zu solchen Symptomen führen kann das wäre ja sehr krass. Danke für diesen Tipp! 😊
Aktuell kräht er nicht. Seit er drinnen ist hat er einmal gekräht, sonst nicht. Er schnirbelt aber wenn ich rein komme und mit ihm spreche mit mir. Da er vorm Balkonfestern steht und rausgucken kann, macht er manchmal wenn eine Elster oder Krähe vorbei fliegt diesen Warnschrei. Ansonsten schnurrt er wenn ich ihn ins Bett leg und ihn noch etwas am Kopf streicheln.
Als er noch draußen war hat er auch nicht jeden Tag zuverlässig gekräht. Manchmal sehr früh gegen 4 dann mal am Nachmittag und manchmal auch gar nicht am Tag.
giggerl07
12.12.2023, 08:47
kann er denn selbständig trinken?
GemüseSchatz
12.12.2023, 09:33
@giggerl07 Ja das kann er. Fressen tut er auch.
Bohus-Dal
12.12.2023, 09:39
Ist ja verrückt, noch so ein Fall. Ist ja dem hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117865-Hahn-hat-Gleichgewichtsprobleme) ziemlich ähnlich.
Marek konnte er ausschließen da es eher eine Parese sei.
Was bedeutet das? Ich mußte als erstes an Marek denken. Aber schön, wenn man es ausschließen kann.
Ich entwurme sonst so gut wie nie, aber wenn Du schon Würmer im Kot siehst und dann noch ein Tier mit solchen Symptomen, da würde ich wirklich schnellstens entwurmen, in dem Falle richtig mit "Chemie" und nach Anleitung (wahrscheinlich mehrere Tage, länger als z.B.bei Katzen).
Bitte berichte weiter. Gute Besserung für den Hahn!
Du musst aber daran denken, dem Tierarzt zu sagen, dass Du Proglottiden des BANDwurms im Kot gesehen hast.
Wenn mich nämlich nicht alles täuscht, funktionieren Flimabend & Co. da nicht. Jedenfalls musste ich "damals" ein spezielles Mittel gegen Bandwürmer zum Entwurmen der Hühner nehmen und nicht einfach etwas gegen Spulwürmer.
GemüseSchatz
12.12.2023, 10:47
Hallo @Bohus-Dal ja er schloss Marek aus weil das Bein links erst kalt war und nach der Kortison Behandlung wieder warm wurde, ebenso weil die Beweglichkeit ja noch da ist nur eben nicht von alleine. Und weil es nur das linke Bein betraf. Dem restlichen Bestand geht es super, keine Anzeichen für eine ähnliche Symptomatik.
Er spreizt seine Beine auch nicht ab oder so, er bewegt sie lediglich von alleine nicht.
Ja ich habe sie im Sommer einmal entwurmt weil eine meine Plymouth Rock einen starken Befall von Spulwürmern zeigte, da wurden alle entwurmt aber da war der Hahn auch noch nicht da.
@Anela
Ja das sage ich ihm nachher. Hatte eben schon mal angerufen da hab ich aber keinen erreicht.
Ich hab mal danach gegoogelt, so wie diese weißen Teilestücke (sind das die Eier?) wie auf den Bildern, sahen sie nicht aus. Es waren wie 1-2 mm große stiftchen die ihr "Kopfteil" wie ein kleiner Wurm hin und her bewegten als würden sie sich umschauen wohin sie kriechen wollten. Anders kann ich es nicht beschreiben 😂
Ich schau nachher mal wenn er wieder gekackert hat ob ich was seh.
Danke für eure Hilfe! 🤗
GemüseSchatz
12.12.2023, 11:20
Es gibt da dieses Video "Hühnerkot Alarm im Darm" auf Youtube. Da sieht man bei Minute 3:20 genau diese kleinen Viecher so wie ich sie bei ihm fand.
https://up.picr.de/46764082ka.jpg
Dixons aktuelle Sitz/Steh Situation
Dorintia
12.12.2023, 18:06
Ich finde das sieht nach Qual aus.
GemüseSchatz
12.12.2023, 19:09
Also das finde ich überhaupt nicht. Ich mach es ihm so schön wie es geht. Er hängt da ja nicht den ganzen Tag drin. Er ist mehrere Stunden bei seinen Hühnern. Nur liegen möchte ich seinen Gelenken auch nicht zumuten.
Er ist total aufgeweckt nur weil er mal die Augen zu hat auf dem Bild?
Bevor ich nicht alles versucht hab gebe ich ihn noch nicht auf.
GemüseSchatz
27.12.2023, 10:49
Hallo ihr Lieben.
Ich wollte mal den Beitrag aktualisieren mit einer schlechten Nachricht.
Leider ist Dixon am 23.12. verstorben.
Ich hatte eine Kotprobe zum Tierarzt gebracht und raus kam dabei das er einen starken Befall von Spulwürmer und einen mäßigen Befall an Haarwürmern hatte. Am Montag den 18. fing ich dann nach Angaben des Tierarztes an mit Flimabend zu entwurmen. Insgesamt sollte es 7 Tage dauern. Täglich waren dann unzählige Würmer in seinem Nachtkot zu finden. Bereits am 2. Tag empfand ich ihn als sehr aktiv und auch beim Lauftraining gab er aus eigener Kraft richtig Gas. Ich dachte es ging Berg auf. Hoffte darauf das nach ausgestandener Wurmbehandlung er langsam wieder gesund werden konnte. Doch er wurde immer schläfriger. Der Tierarzt meinte das es sowohl an dem Mittel liegt aber auch an den Giftstoffen die die toten und lebenden Würmer aussondern. Er wollte nun dann auch selbständig garnichts mehr essen. So habe ich ihm stündlich gefüttert mit einer Peppelsuppe aus Möhren, Traubenzucker, Bierhefe, Eigelb und eingeweichtes Pellets. Ich hatte ihm auch Nutribird bestellt, dieses kam aber leider zu spät an. Ich legte ihn abends noch zum schlafen in seinen Käfig. Streichelte ihm sagte ihm morgen wird es dir schon viel besser gehen. Seine kleine Stimme geht mir nicht mehr aus dem Kopf und wie er mich zuletzt noch einmal ansah bevor ich das Licht ausmachte und ihm Gute Nacht sagte. Morgens dann hatte er bereits seinen kranken Körper verlassen. Ein absoluter Schock für mich. Nach all der Zeit. Nach all den Versuchen. Er war mir so unendlich sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte einfach nichts tun.
Helens huhniversum
27.12.2023, 11:16
Oh weh, das tut mit mir leid. So etwas ist immer schade, der letzte Blick macht einen zwar erst traurig, aber wird doch eine schöne und tröstende errinerung bleiben! :roll
Vielen dank für dein Update, auch wenn ich hier nichts schrieb habe ich doch immer mitgelesen.
Gockelmeisterin
27.12.2023, 15:12
:(:troest
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.