PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattenplage - Mein Bericht über den (un-) endlichen Kampf



PhilWie
09.02.2024, 14:54
Unser Hühnerstall ist offen oder sagen wir so, er ist zugänglich für Kleintiere. Somit sieht man beim Reingehen regelmäßig Vögel oder auch krabbelnde Vierbeiner.
Der Essensvorrat war in der letzten Zeit auffällig schnell geleert, also habe ich mir vom befreundeten Jäger eine Wildkamera ausgeliehen…puuh…..nix für schwache Nerven!!!!

Auf den Bildern, später auch Videos, sieht man eine ganze Horde Ratten, die sich in meinem Hühnerhaus aufhalten.

Ich habe zwei Räume bestehend aus Klinkersteinen. Dazwischen ist ein Durchgang (war mal eine Tür). Im Kleineren (4-5 m²) habe ich das Futter.

Vorab noch: Ich bin ein Freund davon, Dinge zu nutzen, die ich hier rumliegen habe. Sieht manchmal gefuscht aus, erfüllt aber in der Regel seinen Zweck.
Ach ja, Rattengift fressen die auch wie Süßigkeiten!

Phase 1 (hatte ich schon vor einigen Monaten gemacht): Futter hochlegen. Ich habe den Futtertrog an Drahtseilen aufgehangen. Höhe Unterkante ca. 45cm. Für das Wasser habe ich an die Außenwand eine Plattform (Winkel, Holzbrett) gebaut.

Bilder: Man sieht, wie sie hochspringen oder von der Plattform herüber.

Phase 2: Ich habe einen Turm gebaut. Dieser besteht aus einem Kantholz, darüber eine Holz-Bohle. Auf der Bohle habe ich Schieferplatten genagelt damit die Hühnern stehen können und kein Nagetier von unten hochkommt. Höhe Turm ca. 75 cm bis Unterkante Bohle. Der Überstand ist nicht übertrieben, ich habe Sorge, dass die Hühner zu schwer sind.

Bilder: Die Ratten klettern das Kantholz hoch. (hätte man auch direkt draufkommen können, dass die sich an Holz festhalten können).

Phase 3: Das Kantholz habe ich mit einem Kunststoffrohr (Lüftung) umhüllt. Es war ein Rest. Höhe Rohr ca. 65 cm.

Phase 3.1: Auf den Turm habe ich noch ein Kantholz für die (Wasser-) Plattform gebaut.

Bilder: Die 65 cm in Kombination mit dem Rohr reichen nicht. Sie springen hoch, den Rest klettern sie.

Phase 4: Ich habe die Hülle durch ein altes Steinabwasserohr ersetzt. Dieses reicht nun über die komplette Höhe.

Bilder: Einige wenige haben es trotzdem geschafft...????

Video: Sie klettern die Außenwand hoch (habe ich vorher auch schon gesehen). In einer Sequenz sieht man einen Sprungversuch. Unglaublich!

Phase 5: Ich umrande die Außenwand gerade mit Fliesen, damit Sie nicht hochgenug klettern können.

Den halben Raum habe ich fertig…ich bin gespannt!

anna.u
09.02.2024, 15:22
Auf die Idee, die Ratten effektiv zu bekämpfen, bist du nicht gekommen??

PhilWie
09.02.2024, 15:56
Wir wohnen am Feldrand, also dauerhaft werde ich die eh nicht los.
Das Gebäude verschließen ist eher die allerletzte Variante ( auch wenn die Beste.
Also versuche ich denen das Futter zu nehmen

sil
09.02.2024, 15:59
Deine Kreativität in allen ehren, aber: Solltest du es wirklich schaffen, daß die Ratten nicht mehr ans Hühnerfutter kommen, könnten sie auf die Idee kommen, sich andere Futterquellen (Eier, Hühner??) zu erschließen. Zur Not werden sie die Kacke fressen. Los wirst Du sie auf diese Art sicher nicht.

BLnrw
09.02.2024, 16:25
Hier mal eine Pro-Stimme für deine Bemühungen :D ich finde es beachtlich, was du alles probierst und hoffe, dass du wenigstens insofern Erfolg hast, dass du ihnen dein Grundstück "fad" machst, sodass sie weiterziehen. Gift halte ich immer für problematisch, zu leicht kann da was passieren, dass das falsche Tier drangeht oder Freigängerkatzen/Hunde die vergiftete Ratte erwischen. Ich drücke die Daumen, dass dein Weg Erfolg bringt.

Neuzüchterin
09.02.2024, 17:26
Es gibt auch Hunde die speziell gezüchtet wurden um Ratten zu jagen.Nur so am Rande

PhilWie
09.02.2024, 18:18
dass du ihnen dein Grundstück "fad" machst

Darum geht's.

Ich habe nen Auslauf, also habe ich auch Ungeziefer. Die stören sich auch nicht an Tageslicht!
Aber am Gratisfutter kann man arbeiten!

Außenstelle Puttis
09.02.2024, 18:24
Also ich kann keine Fotos/Video sehen.

Mantes
09.02.2024, 18:25
Eine Sekundärvergiftung bei Hunden und Katzen ist recht unwahrscheinlich, da diese es spüren/riechen, was auch immer.
Ich bin Giftgegner, da ich Katzen und Hunde nicht gefährden möchte und auch Mäusen nicht den Tod wünsche.
Deshalb ist es mein Nachbar noch lange nicht und vergiftet ständig ! Laut Giftköderhersteller schlafen die Ratten ja friedlich und ohne Schmerzen in ihren Bauten im Nest ein, aber in der Realität dallern sie natürlich orientierungslos auf meinem Gehöft rum ! Solche Ratten werden von meinem Hund sofort totgebissen und fallen gelassen, nicht wieder berührt und beim Kater das Gleiche ! Beide fressen Ratten, wenn sie nicht vergiftet sind.

Silmarien
09.02.2024, 18:27
Also ich kann keine Fotos/Video sehen.

PhilWie beschreibt, was auf der geliehenen Wildkamera zu sehen war.

Dylan
09.02.2024, 18:37
Du wirst nicht darum kommen, den Stall zumindest Nachts Rattensicher zu machen. Die Wände fliesen ist schon mal eine gute Idee! Auch der Boden muss fest sein, sonst buddeln sie sich durch. Diese Tiere sind sehr, sehr schlau und erfinderisch, wenn es darum geht, ans Futter zu kommen.
Und Futter und Wasser abends wegräumen.
Zudem müssen alle Verstecke/Gerümpelecken etc. auf dem Hof aufgeräumt werden.
Und selbst dann werden sie versuchen, sich bei dir weiterhin aufzuhalten.
Du kannst ja froh sein, wenn du keinen Messibauern nebenan hast.

Außenstelle Puttis
09.02.2024, 18:37
@Silimarin
O.K., danke.Hab schon gedacht ich habe am Lap Top wieder "Blödsinn" gemacht.
Das kommt manchmal bei mir vor.

hirsch
09.02.2024, 18:40
......Laut Giftköderhersteller schlafen die Ratten ja friedlich und ohne Schmerzen in ihren Bauten im Nest ein,....
Ich habe vor Jahren bei uns in der Region ein Info-Abend besucht, weil Hunde mit Giftköder die Rattengift enthielten vergiftet wurden.
Resümee der Veranstaltung, Gifttot ist grausam und schmerzhaft, auch für eine Ratte.

Braunauge
09.02.2024, 19:42
Ich habe vor Jahren bei uns in der Region ein Info-Abend besucht, weil Hunde mit Giftköder die Rattengift enthielten vergiftet wurden.
Resümee der Veranstaltung, Gifttot ist grausam und schmerzhaft, auch für eine Ratte.

Das kann ich leider bestätigen. Wir hatten einen Welpen, der einen Köder gefressen hatte und trotz aller Behandlungsversuche ganz elendig gestorben ist.

Mantes
09.02.2024, 21:13
Dass ist furchtbar, aber der Vergleich von Äpfeln mit Birnen oä ! Sekundärvergiftung war das Stichwort ! Wer den Köder frisst krepiert elendig, dass ist klar !

Bea65
09.02.2024, 23:07
Wie wäre es denn damit, Futter und Wasser raus aus dem Stall. Beides an eine für Mensch und Tier sehr übersichtliches Stelle zu platzieren, eine Stelle an der sich Ratten und Mäuse tagsüber nicht hintrauen. Bei Anbruch der Dunkelheit das Futter wegzuräumen, so das es für Tiere jeglicher Art unerreichbar ist. Bei Tagesanbruch stellst du den Hühnern das Futter wieder hin.

Wenn ich von der Arbeit nach hause komme, begrüße ich Mann und Hund und ziehe mich um. Der erste Gang ist dann zum Hühnerstall, schauen ob alles in Ordnung ist.
Platten im Auslaufeingang fegen, nach dem Wasser schauen, Futter hochstellen, Eier aus den Legenestern nehmen. Nach den Hühnern schauen und mit ihnen sprechen. Eine Nestschläferin auf die Stange setzen.
Und dann nehme ich Eier und Futter mit ins Haus.

Morgens früh, nachdem der Wecker geschellt hat, den Hund raus lassen, den Hühner Futter hinstellen. Erst dann stelle ich das Kaffeewasser an und mache mich fertig für den Tag.

Damit vernichte zwar die Ratten nicht, aber zu mindestens füttere ich die nicht mit durch.

chtjonas
10.02.2024, 03:56
...Auf den Bildern, später auch Videos, sieht man eine ganze Horde Ratten, die sich in meinem Hühnerhaus aufhalten....

Die Bilder - besonders Deiner Konstruktionen - würden mich schon sehr interessieren.

Kann man sehr gut mit picr.de einstellen:

Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.

Ich führe einen ähnlich (un-)endlichen Kampf gegen Tauben.

Videos kannst Du z.B. auf Youtube hochladen und den Link in Deinen Beitrag einfügen.

KaosEnte
11.02.2024, 15:07
Unser Hühnerstall ist offen oder sagen wir so, er ist zugänglich für Kleintiere. Somit sieht man beim Reingehen regelmäßig Vögel oder auch krabbelnde Vierbeiner.
Der Essensvorrat war in der letzten Zeit auffällig schnell geleert, also habe ich mir vom befreundeten Jäger eine Wildkamera ausgeliehen…puuh…..nix für schwache Nerven!!!!

Auf den Bildern, später auch Videos, sieht man eine ganze Horde Ratten, die sich in meinem Hühnerhaus aufhalten.

. . . . . .
. . . . . .


bei aller Tierliebe und auch auf die Gefahr hin, dass jetzt manche(r) über mich herfällt: Horden von Ratten - und die die zu sehen sind. sind meist nur die "Spitze vom Eisberg", ne!, da hilft keine selbstausgelegter Köder, kein Terrier, da muss ein Kammerjäger Abhilfe schaffen.
Irgendwann erobern die Viecher dann Schuppen - Garage - Wohnhaus?

chtjonas
11.02.2024, 15:33
...Horden von Ratten - und die die zu sehen sind. sind meist nur die "Spitze vom Eisberg", ne!, da hilft keine selbstausgelegter Köder, kein Terrier, da muss ein Kammerjäger Abhilfe schaffen. ...

Da hast Du sicher recht.

Aber als Sofortmaßnahme würde ich auf alle Fälle auch den Zugang zu Futter unmöglich machen:

Füttern nur noch im (rattensicheren!!!) Stall,
Trittautomaten nutzen,
Füttern von Hand, Futter nur begrenzte Zeit zur Verfügung halten ....

Außerdem: Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten minimieren (aufräumen!!!)

Wird sicher nicht die endgültige Lösung sein, aber hilft.

Bea65
11.02.2024, 20:46
bei aller Tierliebe und auch auf die Gefahr hin, dass jetzt manche(r) über mich herfällt: Horden von Ratten - und die die zu sehen sind. sind meist nur die "Spitze vom Eisberg", ne!, da hilft keine selbstausgelegter Köder, kein Terrier, da muss ein Kammerjäger Abhilfe schaffen.
Irgendwann erobern die Viecher dann Schuppen - Garage - Wohnhaus?

Da kennst du Terrier schlecht. Aber woher so schnell einen Jagdterrier oder Parson Russel Terrier nehmen, der kampferprobt ist?
Der müsste nämlich auch vor Ort wohnen, um jederzeit einsatzbereit zu sein.

2Rosen
12.02.2024, 10:58
Ob durch einen Terrier oder anderen Hund zerrissen, totgeschüttelt, getackert zu werden weniger grausam ist als professionell, vernünftig und möglichst sicher eingesetzte Giftköder könnte man überdenken.

sil
12.02.2024, 11:53
Wer sich mal anschauen will, wie Rattenjagd mit Terrier funktioniert, kann mal you tube durchforsten. Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=SIJZ_bb1IVQ
Nicht für zarte Gemüter.
Aber hundertprozentig Giftfrei (Achtung, Ironie).

wolfswinkel7
12.02.2024, 12:03
Sil, danke fürs raussuchen.
Dieser Stall ist halt ein Parade Beispiel, unten noch der alte Güllekanal, mittlerweile schön trocken und geschützt, viel Heu + Stroh, Futter im Überfluss, hunderttausende Verstecktmöglichkeiten, richtig grauenhaft.

Präventiv hilft nur alle runden Ecken zu bereinigen, Futter wenn möglich abends weg (das raten hier ja schon alle) und bei so einem Befall den Fachmann hinzuziehen.

Vor allem, das stinkt doch barbarische wenn die überall hin spissen und kacken.

Lisa R.
12.02.2024, 12:07
Wenn unsere Pepps eine Ratte oder eine Maus erwischt, dann ist das kein schmerzloser, stressfreier oder gar "schöner" Tod. :neee:
Zum Glück tötet sie schnell und sofort.

Der Terrorist hat ihnen immer das Rückgrat gebrochen damit sie nicht mehr weglaufen konnten und dann "durften" sie noch eine geraume Zeit quietschend als Spielzeug herhalten. Ich musste dann immer weggehen, ich kann das nicht ertragen.
Hat man sich eingemischt und es verboten, dann hat er die Ratte/Schermaus/Maus halbtot liegen lassen und ist beleidigt abgerauscht.
Dann musste ich das arme Tier töten - auch richtig Sch....

Wir haben Köderboxen vom Schädlingsbekämpfer im Einsatz und meist Ruhe. Tauchen welche auf, dann sind sie auch schnell wieder "weg".
Es tut mir leid um die Ratten, ich mag die eigentlich. Aber hier mitten im Ort kann ich mir eine Rattenplage nicht leisten. Schuld wäre dann nämlich bestimmt unsere Hühnerhaltung und nicht die schlampigen Mülltonnen des Supermarktes ....

Die Gemeinde versucht ja schon seit Jahren sich meinen Hühnergarten unter den Nagel zu reißen .... denen käme das gerade Recht.

KaosEnte
12.02.2024, 12:24
Da kennst du Terrier schlecht. Aber woher so schnell einen Jagdterrier oder Parson Russel Terrier nehmen, der kampferprobt ist?
Der müsste nämlich auch vor Ort wohnen, um jederzeit einsatzbereit zu sein.

Ich kenn den Terrier. Heißft Cairnterrier bei der Arbeit.
Und wie du ja schon festgestellt hast, ist der nicht 24/7 vor Ort. Also auch keine 100%ige Sache.


2Rosen, wenn Hühner ne Maus zerlegen oder Katze eine gefangen hat . . . . ist das gleiche Ritual, nur dass die Protagonisten ne Nummer kleiner sind. Also hieße meine entgültige Lösung die Nutzung von Wissen und Material des Schädlingsbekämpfers.

2Rosen
12.02.2024, 13:20
...2Rosen, wenn Hühner ne Maus zerlegen oder Katze eine gefangen hat...

Jepp, dann ist das so mit Mäuschen.
Zum Fraß vorwerfen würde ich selbst diese nicht.

Absichtlich und mit deutlich besseren Alternativen würde ich meine Hündin nicht der Gefahr von Krankheiten (Ratten sind Leptospirose, Tollwut, Rattenfieber etc.pp. -Überträger) oder Verletzungen durch wehrhafte Zähne aussetzen.
Dass da einige "robuster" mit ihren Tieren umgehen oder/und sie auch unnötig Gefahren aussetzen ist wohl bekannt.

Bea65
12.02.2024, 16:14
Wer sich mal anschauen will, wie Rattenjagd mit Terrier funktioniert, kann mal you tube durchforsten. Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=SIJZ_bb1IVQ
Nicht für zarte Gemüter.
Aber hundertprozentig Giftfrei (Achtung, Ironie).

Die 5 Terrier hatten jedenfalls ordentlich Spaß.
236 Ratten umfasste die Jagdstecke.
Respekt!

Gockelmeisterin
17.02.2024, 00:40
Wer sich mal anschauen will, wie Rattenjagd mit Terrier funktioniert, kann mal you tube durchforsten. Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=SIJZ_bb1IVQ

Das ist ja echt heftig:o
Aber interessant wie effektiv und schnell die waren.

Ich hab auch einen kleinen "Rattenkrimi" gefunden:laugh Aber da muss man glaub ich sehr flink und kreativ sein und viel Zeit haben und hängt ja auch von den jeweiligen Gegebenheiten ab. Er hatte es ja relativ einfach mit der Voliere:
https://www.youtube.com/watch?v=bDKQieCdImQ

Bea65
17.02.2024, 01:01
Das ist ja echt heftig:o
Aber interessant wie effektiv und schnell die waren.

Diese Terrier sind für die Baujagd auf Füchse gezüchtet und nehmen es genau so mit Schwarzwild/Wildschweinen auf. Diese Hunde sind unschlagbar.




Ich hab auch einen kleinen "Rattenkrimi" gefunden:laugh Aber da muss man glaub ich sehr flink und kreativ sein und viel Zeit haben und hängt ja auch von den jeweiligen Gegebenheiten ab. Er hatte es ja relativ einfach mit der Voliere:
https://www.youtube.com/watch?v=bDKQieCdImQ

Ich fasse es nicht, der Typ läßt die Ratten wieder laufen!

Gockelmeisterin
17.02.2024, 01:09
Wenn er dafür ewig weit gefahren ist, wo im Umkreis von mehreren Kilometern niemand wohnt, sehe ich da kein Problem.
Aber ob das so ist, weiß ich nicht.

Bea65
17.02.2024, 01:12
Nah, da freut sich der Bauer dessen Getreidefeld den Ratten als Nahrung dient.

sil
17.02.2024, 08:22
Interressantes Video. Der Angriff auf die Elster ist ja heftig.

Mantes
17.02.2024, 09:30
Da finde ich den ,seit Jahren, ausgetretenen Rattenpfad am interessantesten !

Rosaline
17.02.2024, 09:42
Wie wäre es denn damit, Futter und Wasser raus aus dem Stall. Beides an eine für Mensch und Tier sehr übersichtliches Stelle zu platzieren, eine Stelle an der sich Ratten und Mäuse tagsüber nicht hintrauen. Bei Anbruch der Dunkelheit das Futter wegzuräumen, so das es für Tiere jeglicher Art unerreichbar ist. Bei Tagesanbruch stellst du den Hühnern das Futter wieder hin.

Wenn ich von der Arbeit nach hause komme, begrüße ich Mann und Hund und ziehe mich um. Der erste Gang ist dann zum Hühnerstall, schauen ob alles in Ordnung ist.
Platten im Auslaufeingang fegen, nach dem Wasser schauen, Futter hochstellen, Eier aus den Legenestern nehmen. Nach den Hühnern schauen und mit ihnen sprechen. Eine Nestschläferin auf die Stange setzen.
Und dann nehme ich Eier und Futter mit ins Haus.

Morgens früh, nachdem der Wecker geschellt hat, den Hund raus lassen, den Hühner Futter hinstellen. Erst dann stelle ich das Kaffeewasser an und mache mich fertig für den Tag.

Damit vernichte zwar die Ratten nicht, aber zu mindestens füttere ich die nicht mit durch.

Ratten haben wir zum Glück nicht.
Aber die Mäuse gehen auch ans Futter, wenn wir direkt daneben stehen.
Wir schließen das Futter auch nachts weg.

Wir füttern Auswahlfutter und wenn vom Hanf die Hülsen noch da liegen, haben die Mäuse den über den Tag gefressen.

Unsere Zwergseidenhenne wäre Mal beinahe an einer jungen Maus erstickt.

Bea65
17.02.2024, 20:01
Ich glaube, beim ausartenden Mäusebestand wäre eine Katze ganz hilfreich.

Gackerliene
19.02.2024, 15:31
Wir haben dazu mittlerweile 3 Katzen... die fangen aber bevorzugt Mäusearten, die nicht so schlau sind...naja wenn sie die Wühlmäuse auffuttern, ist mir auch recht...eigentlich mag ich ja Ratten...habe schon lange keine mehr gesehen, was aber nix bedeutet, dass da keine mehr sind....es hat mal jemand einen Hahn von uns geholt, der erzählt, Frettchen zu halten, die kann man wohl gut in die Rattenlöcher schicken....

Nina Suppenhuhn
19.02.2024, 16:46
Gehen Frettchen aber nicht auch an Hühner, wenn sie Gelegenheit haben?

Bea65
19.02.2024, 19:29
Gehen Frettchen aber nicht auch an Hühner, wenn sie Gelegenheit haben?

Die Frettchen werden nicht einfach laufen gelassen, sondern gezielt angesetzt/vor das Loch gesetzt. Und wenn sie aus dem Loch wieder rauskommen, sofort wieder hoch genommen.

Lisa R.
20.02.2024, 10:23
Frettchen sind die domestizierte Form des Iltis. Natürlich killen die Hühner, wenn sie eine Chance dazu haben.

Jagdlich gehaltene Frettchen sind in den seltensten Fälle nette Haustiere. Die brauchen einen entsprechenden gesicherten Auslauf, entwickeln eine gewisse Gerucheblästigung, etc.pp. und sind alles andere als zahm.

Frettieren ist mW. nur mit gültigem Jagdschein erlaubt.

Das Frettchen treibt z.B. die Kaninchen nur aus dem Bau. Dort werden sie vom wartenden Jäger erschossen oder mit Netz gefangen.
Das Frettchen wird wieder "eingesammelt" sobald es wieder aus dem Bau raus kommt.

Also nix mit "selbständig" Ratten jagen.

Bea65
20.02.2024, 23:29
Ratten- und Mäusebekämpfung fällt nicht unter das Jagdrecht. Folglich darf man das Frettchen ohne Jagdschein auf Ratten ansetzen.

Hühner im Haus gehalten, machen auch eine Geruchsbelästigung. Deshalb haben sie ja auch einen eigenen Stall. Das läßt sich für Frettchen auch einrichten.

wolfswinkel7
21.02.2024, 08:36
Ich weiß ja nicht ob du schon mal neben einem Frettchengehege gestanden hast, aber auf meinem Grundstück wollte ich das nicht stehn haben :spei

Lisa R.
21.02.2024, 09:28
Ich halte überhaupt nichts davon, sich Tiere anzuschaffen ohne einen vernünftigen Grund und ohne wirkliches Interesse für genau diese Tierart. Und Frettchen zu halten, nur um die Ratten auf dem eigenen Grundstück zu jagen ist doch wohl "etwas daneben". Um diese Tiere halbwegs artgerecht zu halten, muss man einen nicht unerheblichen Aufwand betreiben.

Ist derselbe Unfug, wie sich 3 Schafe zu kaufen um den unausgelasteten Border Collie zu beschäftigen. :stupid

morgan
21.02.2024, 10:18
Bei uns laufen einige verwilderte Katzen herum, die sich über jeden Mäuse- und Rattenhappen freuen. Um das mit dem für mich nützlichem zu verbinden lasse ich nachts über die Tür zum Auslauf offen stehen, so dass sich die Katzen (und wer weiß was sonst noch an Räubern im Auslauf herumläuft) an den Mäusen und Ratten nachts um die Hühnerställe herum und in dem offen stehenden Lagerraum (Futtertonnen, Gerätschaften und einige Legenester) bedienen können. Habe letzte Woche morgens eine halbe zerlegte Ratte im Lagerraum vorgefunden. Wie es aussieht, scheint die Methode zu funktionieren.

Bea65
21.02.2024, 19:59
Ich weiß ja nicht ob du schon mal neben einem Frettchengehege gestanden hast, aber auf meinem Grundstück wollte ich das nicht stehn haben :spei

Nur auf dem Viehmarkt. Ich find die Tierchen ganz possierlich. Mir ist nichts negatives aufgefallen.

Jepp, Lisa. Tiere sollte man sich grundsätzlich nur anschaffen, wenn man Interesse an ihnen hat.

Bea65
21.02.2024, 20:39
Hier wird beschrieben, wie man Frettchen im Haus halten kann:https://www.zooroyal.de/magazin/kleintier/tierisch-anspruchsvoll-die-haltung-von-frettchen/

Lisa R.
21.02.2024, 21:03
Mein Gott Bea - Frettchen stinken. Da kannst Du nix gegen machen.

Den Ranzgeruch der Rüden kann man ja noch abwenden indem man sie kastrieren lässt. Der ist nämlich kaum auszuhalten.
Aber Frettchen haben (wie alle Maderartigen) Stinkdrüsen (Analdrüsen), die bei Stress ein stinkendes Sekret absondern. Mittlerweile ist das operative Entfernen der Analdrüsen laut Tierschutzgesetz verboten, da die Tiere den Geruch zur Kommunikation benutzen.

Possierliche Stinker sind das. Wäre dem nicht so, dann hätte ich schon längst welche. Ich finde die super.
Aber da ich einige Jäger kenne, die Frettchen zur Jagd halten, lasse ich das. Das braucht man nicht im Haus.

wolfswinkel7
21.02.2024, 21:07
Genau Lisa, man braucht es nicht nur nicht im Haus, sondern auch nicht vorm Haus :neee:

Und außerdem finde ich, es muss nicht sein, dass man jedes Wildtier zum Haustier macht!

Bea65
21.02.2024, 21:52
Das Frettchen ist bereits Haustier, so wie der Hund, das Kaninchen, das Huhn u. viele mehr. Jeder selber entscheiden ob u. welches er hält und wo.

Lisa R.
21.02.2024, 22:56
Ja, das kann jeder selbst entscheiden.

Aber es geht in diesem Faden um Ratten und deren Bekämpfung und nicht um Frettchen als Haustiere.
Deshalb hören wir jetzt besser mit dem OT auf.

Bolli
21.03.2024, 19:37
Was hier geholfen hat - konsequent drinnen füttern. Die Leckerchen, welche ihnen draußen gebe, sind von übersichtlicher Menge und binnen Minuten weggepickt.

Ein Bach teilt unser ganzes Grundstück, das Hühnergehege erreiche ich über unsere Brücke. Durch das Wasser werden wir hier immer Ratten haben, sie waren auch vor den Hühnern schon da. Aber bis zum letzten Frühsommer war es ganz schlimm im Hühnergehege, die Ratten flitzten auch tagsüber dort herum. Dann habe ich alle Futterspender in den Stall verfrachtet, und im Gehege liegt nicht mehr ein Körnchen. Seither habe ich dort keine Ratte mehr gesehen.

Erst jetzt lese ich, dass die Ratten beim TE Zugang zum Stall haben :-X
Dann nützt das, was ich schrieb, nicht wirklich.