PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuseeländische Rattenfalle, Erfahrungen !



Mantes
10.11.2024, 19:04
https://i.postimg.cc/bSY3hw7G/20241022-160919.jpg (https://postimg.cc/bSY3hw7G)

Im Hintergrund seht Ihr die neuseeländische Rattenschussfalle, welche auf den Halligen wohl gute Dienste leistet, bei mir aber völlig versagt für ihre 140€ !
Ich kenne meine Pappenheimer und weiss natürlich um ihre Neophobie. Deshalb wartet die Falle schon vor Eintreffen der Wanderratten auf selbige . Sie gehen aber nicht heran und ich denke, die mitgelieferten Köderpasten funzen nicht bei unseren Ratten. Ich habe die Sorte Erdnussbutter verbaut und wunderte mich gleich, dass ich sie nicht riechen kann. Normale Erdnussbutter füllt ja olfaktorisch den ganzen Raum, wenn man ein Glas öffnet und man muss keine Ratte sein um angezogen zu werden.
Hat von Euch jemand so ein Teil und wie sind die Erfahrungen ??

Blindenhuhn
10.11.2024, 19:10
Ist das die von Good nature?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117703-Good-nature-Rattenfalle

Mantes
10.11.2024, 19:13
Muss ich morgen mal gucken, was da drauf steht...

Hab gegooglt, ja, ist die !

Knallerbse
10.11.2024, 19:26
Zu der Falle selbst kann ich nichts sagen. Aber unsere Ratten stehen auch weder auf Erdnussbutter, noch auf Nutella. Darauf schwören ja viele. Aber bei uns funktioniert Hühner- oder Hundefutter um Welten besser. An das andere Zeug gehen die nicht ran.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Blindenhuhn
10.11.2024, 19:33
Ich wollte mir diese Falle ja auch schon kaufen, aber nachdem das Echo nicht so berauschend war, hab ich's gelassen.

Mantes
10.11.2024, 19:55
Die Idee ist ja großartig: die Falle ist nach jedem Schuss sofort wieder scharf. Die tote Ratte fällt heraus und kann ohne Bedenken von Eulen, etc gefressen/weggeräumt werden und die nächste ist dran.
Auf den Halligen werden sie wohl sehr Erfolgreich eingesetzt, da gab es kaum noch Reproduktion bei den Seevögeln und Limikolen durch das, über das Wattenmeer zugewanderte Ratten (Klimaerwärmung).

Mara1
10.11.2024, 22:05
Vielleicht mal andere Köder ausprobieren. Bei uns mögen Ratten und Mäuse keine Erdnussbutter, keine Schokolade, keine Schokocreme. Gut funktioniert hier einfach ein Stückchen Brot, Sonnenblumenkerne, Walnuß. Das wird bloß bei dieser Falle nicht klappen, nehme ich an? Ein Freund von uns benutzt Leberwurst, das klappt gut, sagt er.

Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, daß da eine Ratte nach der anderen rein geht. Dazu sind die doch zu schlau. Die merken, wenn es einen Artgenossen erwischt und meiden die Falle, oder?

Mantes
11.11.2024, 17:42
die erschossene Ratte liegt frei unter der Falle und kann so von Eulen ,Katzen, Mardern, Füchsen etc ,,weggeräumt" werden. Somit ist sie wieder unauffällig und wieder gespannt, ohne das man da hingeht und sie bearbeitet.
Hier ist Erdnussbutter oder und Nutella der beste Köder bei Ratten u Mäusen.

Mara1
12.11.2024, 07:00
Bis ein Marder oder Fuchs vorbei kommt haben die anderen Ratten doch längst gesehen, daß da ein Artgenosse liegt. Und im Hühnerauslauf sind diese Rattenabholer oft ausgesperrt, bei mir auch.

wiesenhuhn
12.11.2024, 16:18
Ich habe so eine Goodnature Falle. Leider keine Erfolge damit, obwohl sie seit dem Sommer scharf steht. Mit konventionelle Schlagfallen habe ich immerhin drei erwischt.

Ich muss aber auch sagen, dass mich die Ratten wirklich damit erstaunen wie vorsichtig sie zu sein scheinen. Gestern habe ich noch zwei an einer Futterschale gesehen - danach gleich zwei Schlagfallen aufgestellt, recht schlau wie ich dachte, und nix erwischt.

Ich finde die Goodnature Falle trotzdem gut, ich muss die Tiere halt nur irgendwie dazu bringen da auch hinein zu gehen. Die mitgelieferte Köderpaste scheint jedenfalls nicht zu überzeugen.

wiesenhuhn
12.11.2024, 16:23
Was Köder betrifft: in den Schlagfallen hatte ich einen selbst hergestellten Teig verwendet. Dafür habe ich ein wenig Hühneralleinfutter mit Wasser aufgeweicht (dauert) und etwas Mehl darüber gestäubt. Das kann man zu einem sehr gut bindenden Teig kneten, wie Knetgummi. Dieser haftet gut in den Fallen und duftet recht aromatisch. Den mögen sie sehr gerne, und auf das Hühnerfutter sind sie eh scharf.

Mantes
12.11.2024, 19:21
Ich habe heute überraschend noch ein Paket von Good Nature bekommen, in dem der Schokoladenköder und eine CO2 Patrone waren. Hatte damals ein Gesamtpaket bestellt und garnicht gemerkt, dass das noch fehlte.
Der Schokoladenköder verströmt einen ekelhaften künstlichen Schokogeruch. Hab ihn mal verbaut und bin, wie die Falle selbst, gespannt !

Knallerbse
19.01.2025, 00:17
Wie ging es denn nun weiter mit der Falle? Würde mich sehr interessieren!

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

elanor
19.01.2025, 16:31
Das würde mich auch mal interessieren.
Gestern hatte ich ein Gespräch mit einem mir bekannten Schädlingsbekämpfer. Wir kamen auch auf diese Fällen zu sprechen. Er fand die Idee toll, leider hapert es wohl noch an der Umsetzung, da die Gaspatronen wohl zu Undichte neigen und irgendwann nicht genug Druck aufgebaut werden kann.

Mantes
19.01.2025, 19:36
Funktioniert überhaupt nicht ! Nicht einen einzigen Schadnager hat das Teil bis jetzt entschärft. Ich frage mich ob es überhaupt jemanden gibt, bei dem sie mal gefangen hat !?

elanor
19.01.2025, 19:45
Läuft der Zähler auch nicht? Also definitiv keine einzige Auslösung? Vielleicht taugt der Lockstoff auch nicht? Scheinbar haben die Grauen überall andere Vorlieben. Hier lief Nutella mit Erdnussbutter prima, anderes gar nicht....

Mantes
20.01.2025, 19:09
Ich habe ja die orginal Köder der Firma genommen ! Ich dachte, die wissen was sie tun !?

Mara1
20.01.2025, 21:54
Probiere doch auch mal andere Köder. Die Vorlieben der haarigen Tierchen sind durchaus unterschiedlich. Viele schwören auf Schokocreme oder Erdnussbutter. Das funktioniert hier beides absolut nicht. Ein Stück Walnuß oder auch ein ganz simples Stückchen Weißbrot in der Falle bringt hier Erfolg. Schokolade kann ich irgendwo hinlegen, die liegt da nach 4 Wochen noch. Dafür haben sie mir schon mal ein ganzes Stück Seife aufgefressen, und Wachskerzen fressen sie auch.

wiesenhuhn
20.01.2025, 22:48
Auch ich kann noch keinen Erfolg mit der Falle verbuchen. Ich muss mal schauen, wie ich da einen selbstgemachten Köder hinein bekomme. die mitgelieferte Paste interessiert die Ratten nicht. schade.

Mara1
21.01.2025, 06:53
Gehen die Ratten an diesen migelieferten Köder, wenn ihr ihn außerhalb der Falle anbietet? Wenn nicht ist klar, daß sie den Köder nicht mögen.

elanor
21.01.2025, 10:05
Walnüsse funktionieren hier nicht, da Stegen drei Bäume von hier herum und sind nicht sehr begehrt. Auf gesammelte, zum Trocknen hingestellt Nüsse wurden noch nie angefressen bzw. weggeholt.
Dafür geht Getreide und Mais immer. Brot interessiert auch nicht, bleibt liegen. Aber Erdnussbutter und Nutella ist beliebt.
Ebenso die Köder. Ich habe Blöcke mit Lockstoff, die mag kein Schwein. Aber die rosa Flocken sind beliebt. Anderer Lockstoff, andere Wirkung.

wiesenhuhn
21.01.2025, 11:05
Gehen die Ratten an diesen migelieferten Köder, wenn ihr ihn außerhalb der Falle anbietet? Wenn nicht ist klar, daß sie den Köder nicht mögen.

Ich will es nicht schlecht reden, die Köder funktionieren sicher abhängig vom Kontext. Bei uns ist halt drumherum viel, was ich nicht beeinflussen kann: Komposthaufen, Vogelfütterungen der Nachbarn. Trotzdem haben die Ratten weder die fertige Köderpaste angenommen (es war ein wenig außerhalb der Falle verschmiert) noch die mitgelieferten Köderkarten (Pappe mit eingearbeitetem Köder) die man zum Nachweis der Ratten verwenden soll. Die Ratten ignorieren diese, selbst wenn sie direkt daran vorbei kommen.

Es würde sicher Sinn machen, den Köder und die Falle in Bereichen zu verwenden, wo die Ratten wenig anderes finden. Leider nützt mir das nichts, denn ich will sie dort bekämpfen wo sie sind, und wo sie Schäden anrichten. Ich halte mich weiter daran Bereiche in denen ich sie feststelle zu öffnen, entrümpeln und alles so Ratten-unfreundlich zu machen wie es geht. Und fast keine Fütterung der Hühner außerhalb des Stalls. Das bringt in Summe etwas.