PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 🐣 Kollektives Brüten 2025



Seiten : [1] 2 3

~Lucille~
04.01.2025, 16:13
🐣 Auf geht es in die neue Brutsaison 🐣

Neuzüchterin
04.01.2025, 17:52
Prima,sag das mal meinen Hennen.Da kommt die Eierproduktion grad sehr schwer in die Gänge>:(

RasPeterson
04.01.2025, 17:56
Eigentlich wollte ich ja nicht so früh brüten :neee: Aber ich habe zum Geburtstag 11 BE von bunten GaHmong bekommen. Hab den Brüter dann mit eigenen Eiern aufgefüllt. Auf die Schlupfhorde kamen : 10x GaHmong, 5x Meierijs von Irma, 6x Olive von Silvia und 2x Hellolive von Madeleine. Beide Isbar/Marans Mutter und Tochter.
Tag 19 war noch keine 3 Stunden alt da war das erste Meierijs Küken schon geschlüpft. Tag 21 beginnt gleich um 21 Uhr. Alle 5 Meiers sind schon da und 3 Oliven von Silvia, 1. Blaues und 2 Schwarze.
Fotos sind nicht toll geworden. Schwarze Küken vor schwarzem Plastik. Blitzen wollte ich sie noch nicht.

260647

Nina Suppenhuhn
04.01.2025, 18:01
Aber schon brav in Zweierreihen aufgestellt. Alle Achtung! :D

RasPeterson
04.01.2025, 18:34
Jaja Ordnung muss sein. Wenn ich schon nicht so bin dann wenigstens die Kükis

Sandschak
04.01.2025, 19:32
Auf Deine bunten Ga H´mong bin ich schon gespannt.

eveleiche
04.01.2025, 22:23
Hurra, ich freue mich auf die Brutsaison 2025. Bei mir läuft auch schon der Brüter. Habe heute vormittag 10 Bruteier von schwedischen Blumenhühnern eingelegt. Dies ist meine 3. Kunstbrut und ich bin wieder seehr gespannt.

Kann ich euch direkt eine Frage stellen? Bei diesem Mal habe ich wieder beobachtet, dass die Temperatur an der Eioberkante gemessen nach dem Einlegen der Eier zunächst absinkt und dann langsam über ein paar Stunden ansteigt. Das ist für mich auch nachvollziehbar, weil die Eier ja kälter sind und sich erst erwärmen. Nach ca. 10 Stunden stieg die Temperatur dann aber auf 39 Grad, statt der eingestellten 38,3. Zum Glück kontrollirere ich jede Stunde. Ich hab das Gerät nun wieder etwas runtergergelt und nun hält es diese wieder konstant. aber etwas seltsam finde ich es trotzdem. Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Ich habe den Brüter mehr als 24h vorher eingeschaltet und die Temperatur im Leerlauf eingestellt. Ich verwendete ein digitales Brutthermometer, welches auf Höhe der Eioberkante hängt. Die Temperatur in dem Raum, wo das Gerät steht, ist relativ konstant bei ca. 21 Grad. Ich nutze einen Flächenbrüter von Covatutto. Ich freue mich auf eure Meinungen.

HexAlex
05.01.2025, 19:46
Ich lese ja schon lange (unangemeldet als Gast) mit... so zwei oder vier Jahre oder so...
...und da bei mir auch bald die erste Kunstbrut für dieses Jahr startet, hab ich mich angemeldet, damit ich dieses Mal mitmischen kann und ENDLICH die süßen Fotos sehen kann, die man ja nur angemeldet sieht ;)
Am 13.1.25 gehen meine bestellten Kalkmurmeln mit dem gelben Auto auf ihre Reise zu mir... ich bin jetzt schon ganz zappelig und freu mich, wie ein Kind an Weihnachten :cool:

eveleiche
05.01.2025, 20:55
Hallo HexAlex, herzlich Willkommen hier und viel Spaß beim Mithibbeln, Freuen und Staunen.

nero2010
06.01.2025, 13:59
Gestern hatten 13 BE den 13.BT...alle waren befruchtet und entwickeln sich weiter.
Am 13.1. beginnt Schlupftag ( gerade eben aufgefallen )
Hoffe die ganzen 13 sind ein gutes Ohmen .

RasPeterson
06.01.2025, 17:15
Tag 22 neigt sich dem Ende. Geschlüpft sind alle 5 Meiereis, die beiden helloliven von Madeleine und 3 olive von Silvia.
Die bunten GaHmong, die ich zum Geburtstag bekommen habe, Fehlanzeige ! Ich lasse sie noch bis morgen Abend im Brüter, bin mir aber sicher das da nix mehr passiert. Hatte ich noch nie. Selbst von den 12 Eiern die ich im Koffer aus Indonesien mitgebracht habe sind 3 geschlüpft.

Nina Suppenhuhn
06.01.2025, 17:21
Ach, Tag 22 ist doch Schall und Rauch. Die meisten von uns hatten doch schon mal Schlüpfer am 23. oder gar 24. Tag. Da kommt bestimmt noch was!

RasPeterson
06.01.2025, 17:26
Allein mir fehlt der Glaube.

eveleiche
07.01.2025, 12:21
Die Daumen sind gedrückt für die Kleinen.

Tibi
08.01.2025, 08:53
Dass das schon wieder losgeht...ich freu mich schon auf tolle Bilder. Ich werde dieses Jahr wohl etwas später loslegen als letztes Jahr.

Irmgard2018
08.01.2025, 15:04
Ich hab zwischen den Feiertagen erstmal die Voraussetzungen geschaffen, um überhaupt wieder brüten zu können: das Thema Schlachten bin ich nochmal angegangen.

Nachdem ich noch die Hähne vom Vorjahr sitzen hatte, und hier niemand schlachtet, hatte ich im Mai den Schlachtkurs bei der Landwirtschaftsschule in Triesdorf gemacht. Und jetzt bin ich dann am 28.12. doch endlich nach etlichen Wirrungen zwecks kaputtem Fahrzeug dazu gekommen und habe mich auf den Weg zu Kokido gemacht, die angeboten hatte, beim Schlachten zu unterstützen und zu zeigen, wie es geht!

Näheres hab ich schon in meinem eigenen Thema geschildert, das würde hier das Thema sprengen - nur so viel: Kokido hat das wunderbar geduldig erklärt und gezeigt, ist uns dabei super zur Seite gestanden, und die Hähne durften mit Respekt und in aller Ruhe und ohne Panik gehen. Sie hat uns Tips für Werkzeug gegeben und auch zur Verarbeitung der geschlachteten Hähne (Rezepte).

Ich kann Euch Kokido nur empfehlen, wenn Ihr das Thema noch umgeht bisher! Denn irgendwann kommt das wohl auf jeden zu, der brütet. Man ist auf niemanden mehr angewiesen, muß den Tieren keine stressige Fahrt zumuten, wenn man das selbst machen kann, und - man kann jederzeit erlösen, sollte es mal notwendig werden, wenn ein Huhn schwer verletzt ist! Ganz lieben Dank Dir, Kokido, für dieses Gefühl, daß man nicht mehr so hilflos dasteht bei verletzten Hühnern, und daß ich jetzt meine Hähne schlachten kann, ohne ihnen zusätzlichen Streß anzutun! Nie hätte ich gedacht bei Kauf der ersten Hühner, daß ich das mal selbst lernen würde..... Aber nur so kann ich darüber entscheiden, WIE es passiert....... Denn auch einer Lohnschlachterei kannst schlecht vorschreiben, wie sie die Tiere zu behandeln haben.... Da gibt man ab und holt sie dann fertig wieder heim. Auf das Dazwischen hat man keinen Einfluß...


Die erste meine Breda-Junghennen legt schon - sobald es noch 1 oder 2 mehr werden, kann ich jetzt beruhigt die Brutmaschine anschmeißen, ohne zu überlegen, wie ich die dann dazukommenden Hähne mit den Alten zusammen in irgendeiner Gartenecke staple.... ;-)

Irmgard2018
08.01.2025, 15:50
Pardon - Kokido = "Huhn von den Hühnern", genannt Kokido..... Sonst findet ihr sie nicht.... ;-)

Weißnase
09.01.2025, 10:31
(Wer würde denn die liebe Kokido nicht finden :))

RasPeterson Uuuuund? Was machen die Nachzügler?

RasPeterson
09.01.2025, 15:52
Leider nix, ist dabei geblieben. Die Eier waren vom selben Anbieter wie letztes Jahr, da sind 4/10 geschlüpft. Das sah beim letzten Schieren an Tag 17 schon seltsam aus. Da sahen die wie die Meiers an Tag 14. aus, aber das sind ja Turbos. Hab 5 Stück aufgemacht. Die sahen echt komisch aus, als wäre die rechte Seite ausgebildet und die Linke ein paar Tage zurück. Aber dafür habe ich 9 Eigene (ein Blaues leider gestorben) Da sind einige schwarzhäutige dabei, sogar bei Silvias. Die ist die Lieblingshenne vom Chef und ich hab sie noch nie mit den Meierijs Hähnen gesehen.

Nina Suppenhuhn
09.01.2025, 16:05
Ach, schade, dass nix mehr gekommen ist. Aber Glückwunsch zu den munteren Flauschbällchen!

Weißnase
09.01.2025, 19:20
Hast Du leider schon vermutet. Glüschwunsch zu den übrigen Flauschis!

chtjonas
09.01.2025, 21:10
Tag 22 neigt sich dem Ende. Geschlüpft sind alle 5 Meiereis, die beiden helloliven von Madeleine und 3 olive von Silvia....
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch! :love

eveleiche
10.01.2025, 11:10
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zu den Küken. Schade um die anderen, die es nicht geschafft haben.

Hast du den noch ein weiteres, süßes Kükenbild für uns? Ich muss noch 2 Wochen auf meine warten.

RasPeterson
10.01.2025, 12:17
Tja meine "schwere" Kamera kriege ich mit dem kaputten Schlüsselbein grad nicht gehändelt. Hab ne Gopro gekauft. Mal reinfuchsen dann gibt es am WE auch Bilder.

eveleiche
11.01.2025, 22:18
Oje das ist blöd... Dann gute Besserung.

Heute ist bei uns Tag 7 und ich habe die Eier geschiert. 10 Eier von schwedischen Blumenhühnern liegen drin, davon sind leider nur 3 befruchtet. Und 3 Eier von Hybriden, davon sind alle 3 befruchtet. Nicht besonders gute Quote. Ich hatte mir mehr erhofft. Naja ist jetzt so und nun heißt es Daumen drücken, dass die alle durchkommen.

purzel01
11.01.2025, 23:10
mein Gott seid ihr alle schnell ich bin bei meinem Rhodeländer stamm noch mühsam am sammeln, das unstete Wetter tut sein übriges dazu mal ein Ei mal zwei von 6 einjährigen Hühner.
das dauert bestimmt noch mindestens nee Woche oder zwei bis ich genug Eier zusammen habe.;(;(

Vero123
12.01.2025, 16:31
Wir haben tatsächlich auch schon ein Überraschungsküken… Vor 4 Wochen am Geflügelmarkt, bei dem wir immer als Helfer eingesetzt sind, steht ein Stamm New Hampshire zum Verkauf. Sind auch verkauft worden, aber eine Henne hat in der Zeit am Markt schnell ein Ei gelegt. Irgendwer hat es meinem Freund in die Hand gedrückt. Und ich sag zum Spaß, wir können es ja mit einlegen, 4 Tage später war das erste Einlegen vom GZV… Tja, unser Vorstand hat es tatsächlich mitgenommen und eingelegt. Es ist geschlüpft! Jetzt muss es sich nur noch als Henne outen… Es wird mit den anderen Küken aus dem Schlupf großgezogen. Bin gespannt wie es sich entwickelt!!

RasPeterson
13.01.2025, 13:10
Ich wollte Euch doch die Küken zeigen.Leider war nach dem Zweiten die Batterie alle und die Kamera hängt am Ladegerät.

260671260672 Mutter Oliveleger aus Marans/ Isbar; Vater ? ich vermute einen der beiden Meierijs wegen der schwarzen Beine.

260673260674 Mutter Oliveleger; Vater ? Ich vermute Gattuso Kraienkopp, oder Puyol Kraienkoppmix wegen der langen Beine.
Die anderen 7 gibts dann später.

Neuzüchterin
13.01.2025, 17:14
:loveoh mann ,hier ist es so kalt,das ich noch keine Eier sammeln kann,die wenigen die sie legen.

RasPeterson
13.01.2025, 18:22
Während die Kamera lud ist das kleinste Meierijs gestorben. Heute Mittag war da nicht mit zu rechnen, auch wenn es deutlich kleiner und leichter war als die anderen. Die ersten 10 Tage ist schon ne komische Zeit. Nun denn.

260676260677 Olivelegerin x ?; sehr schöne schwarze Beine

260678260679 ebenfalls Olivelegerin x ?

260680260681260682260683260684260685260686260682 und das sind die 4 Kinder der Meierijs Henne.

Bea65
13.01.2025, 19:34
So süß, deine Kleinen. Das macht Lust auf Frühling.

eveleiche
14.01.2025, 12:36
Die sind alle sehr putzig. :love Und einige wirklich schwarz wie die Nacht.

cairdean
14.01.2025, 13:02
Wundervoll! Sind die Meierijs alle von Cattuso? Das wäre ja auch eine Mischung, die mir gefallen könnte. Bekommen die alles einen Schopf?

RasPeterson
15.01.2025, 14:04
Möglich oder einer von den anderen. Ein Küken aus blauem Ei sieht aus wie dunkel-wildfarben. Da wäre Gattuso wohl der Papa. Ich werde versuchen die drei Kraienkopp Ladies mit Meierijs Hähnen zu kreuzen und Gattuso mit Irma und Nachwuchs. Kraienköppe mit schwarzen oder dunkel- mulberry Kopfpunkten sieht bestimmt Klasse aus.

Tibi
15.01.2025, 14:07
Oh ja, kann ich mir gut vorstellen, dass die toll werden.

RasPeterson
15.01.2025, 14:08
Ach Schopf. Kann man noch nicht wirklich erkennen. Bei den Meiers hat das aber auch lange gedauert, die haben ja auch nur ein Schöpfchen.

HexAlex
18.01.2025, 07:15
es geht loooooohoooooos :jump:jump
260712

eveleiche
18.01.2025, 11:18
es geht loooooohoooooos :jump:jump
260712

Na dann viel Erfolg! Sind die Eier eine bunte Mischung?

Raddezka
18.01.2025, 11:51
Hallo,
Nach langer Kunstbrut-Abstinenz bin ich dieses Jahr mal wieder mit dabei. 2024 musste ich einfach mal Pause machen, zum einen hatte ich mir im März den Fuß gebrochen und zum anderen gab es 2023 viele negative Erlebnisse mit dem Hühnernachwuchs (schlechte Bruteierfahrungen; viele Kükenverluste im Urlaub; aggressive Junghähne; und einiges mehr)... ich hatte es einfach übertrieben.
Somit gab es 2024 nur eine winzige Naturbrut (zum Missgefallen meiner vielen Glucken) mit nur 7 Küken, wovon natürlich nur 2 Hennen geworden sind.
Da es auch einige Sterbefälle im Altbestand gab war jetzt der beste Zeitpunkt für mich mal wieder meinen Borotto rauszuholen.

Meine bestellten Schwalmtaler Schneeflocken kamen gestern an, leider mit Transportschaden. Somit konnten nur 8 Eier in den Brüter davon wandern. Ich hoffe da entwickelt sich trotzdem etwas. Aber soweit ich die dicke türkise Schale durchleuchten konnte sahen zumindestens 6 davon gut aus. Also mit intakter Hagelschnur und "fester" Luftblase.

Desweiteren habe ich noch eigene Eier eingelegt: 3 Marans, 2 Marans-Mixe, 4 Grünleger (reinrassige Silverudds B. und -mixe), 2 Ayam Cemani, 3 Vorwerk und 2 Leghorn/-mixe.
Meine Hähne sind beide reinrassig, einmal der Althahn ein Silverudds B. Splash und der letzte verbleibende Sperberjunghahn von 2024 der aber zum Verkauf steht. Ich hoffe von ihm noch 1-2 Hennen ziehen zu können.

https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-8d3395927-img-20250118-112510.jpg (https://bilderupload.org/bild/8d3395927-img-20250118-112510)

Also ich hoffe auf eine bunte Kükenschar und dann auf noch mehr farbige Eier im Herbst. ;)

eveleiche
18.01.2025, 12:09
Heute ist bei uns Tag 14. Nachdem ich letzte Woche beim Schieren festgestellt habe, dass nur 6 von den 13 Bruteiern befruchtet waren, habe ich in meiner Verzweiflung 3 Eier meiner eigenen Hennen eingelegt. Denn ich habe gesehen, dass der Junghahn Harry angefangen hatte die Hennen zu treten.

Eben habe ich alle nochmal geschiert. Irgendwie hatte ich mich letzte Woche wohl verguckt und von den anfangs eingelegten Eiern sind doch 7 befruchtet und hampeln lustig im Ei herum. Die 3 nachgelegten sind auch befruchtet, aber nun 7 Tage hinterher.

Ich habe noch einen 2. Brutautomaten hier. Dort werde ich die Nachzügler ab Tag 18 dann legen, damit die ihre Ruhe haben, wenn die anderen schlüpfen. Oh mann, was hab ich da nur gemacht... :o Die Küken nachher zu vergesellschaften mit 1 Woche unterschied ist wahrscheinlich nicht so leicht...

Lilly26
18.01.2025, 12:16
Na denn, allen gute Brut!
Ich warte noch bis März und weiss noch nicht mal genau, was ich einlegen werde ???

eveleiche, ich denke, das Vergesellschaften wird kein Problem geben, ich habe mal 2 Bruten mit 3 Wochen Schlupf Abstand zusammen gesetzt. Ich habe nur gewartet, bis die Kleineren gut fit waren was Futter, Wasser und Wärmeplatte angeht. Dann die Platte sehr schräg gestellt, dass es für alle passte.
War völlig problemlos, es gab auch nur kurzes, minimales Gezanke.
Viel Glück!

HexAlex
18.01.2025, 13:34
eveleiche, es sind 6 Schwalmtaler Schneeflocken, alle heil geblieben beim Versand und sehen beim Durchleuchten super aus. Da hab ich schon einen wundevollen Hahn, da gab's bei den ersten beiden Durchläufen leider jedesmal 5 Hähne :verweis ... Und dann noch 6 gr. Seidenhühner (3 splash/blue und 3 weiß mit schwarzen Tupfen) :love auch mit gelbem Auto gekommen, auch alle heil, sehen auch alle gut aus beim Durchleuchten ;D nun muss ich warten... da bin ich gar nicht gut drin :versteck

Die Eier meiner eigenen Hennen sind noch zu klein, die sind erst bei schnuckeligen 40g (zu klein als Brutei) und unförmig ;)

chtjonas
18.01.2025, 14:08
...Die Küken nachher zu vergesellschaften mit 1 Woche unterschied ist wahrscheinlich nicht so leicht...
Habe ich schon problemlos gemacht!

Vor 2 Jahren hatte ein Blödmann meinem Nachbarn als "Gastgeschenk" zwei Eintagsküken mitgebracht. Der Nachbar hatte aber weder Wärmelampe noch Glucke. Meine eigenen KB-Küken waren schon über eine Woche alt. Ich habe die beiden trotzdem dazugesetzt. Hat völlig ohne Probleme geklappt.

eveleiche
18.01.2025, 16:12
Na das ist ja gut zu wissen! Das macht mir mut.

Im geduldig Warten bin ich auch sehr schlecht. Ich habe jetzt angefangen, Socken zu stricken, um mich ein bisschen abzulenken. :D

Neuzüchterin
18.01.2025, 17:28
Ich dück euch die Daumen.
Aber KRASS,das man sich bei der Kälte Eier schicken lässt.Sind die irgendwie besonders verpackt?

HexAlex
18.01.2025, 18:17
Jedes Ei war einzeln in "Haushaltsrolle" eingewickelt im Eierkarton. Der in einem größeren Karton mit gaaaaaaanz viel Zeitungspapier. Versand haben wir extra nochmal verschoben gehabt, am Absendetag war (zumindest tagsüber) kein Frost.
Da ich neugierig war, hab ich gemessen, Eier hatten bei Ankunft 7 Grad, nicht ideal, aber für mich ok.

Neuzüchterin
18.01.2025, 18:23
Ok,also nichts besonderes.So wie ich auch immer verpack wenn ich Eier verschicke.
Wär mir trotzdem zu riskant.Ich bin gespannt wie der Schlupf ist.

Raddezka
18.01.2025, 22:49
Jedes Ei war einzeln in "Haushaltsrolle" eingewickelt im Eierkarton. Der in einem größeren Karton mit gaaaaaaanz viel Zeitungspapier. Versand haben wir extra nochmal verschoben gehabt, am Absendetag war (zumindest tagsüber) kein Frost.
Da ich neugierig war, hab ich gemessen, Eier hatten bei Ankunft 7 Grad, nicht ideal, aber für mich ok.

Meine Schwalmtaler Schneeflocken waren identisch verpackt. Sogar noch etwas Styropor an den Ecken.
Aber es hilft auch die beste Verpackung nichts, wenn das Paket offensichtlich fallen gelassen wurde. :-/
Und die Temperaturen waren wohl nicht optimal aber immerhin frostfrei.

Ich finde es sehr spannend das hier zeitgleich Bruteier von dem gleichen Züchter am brüten sind.

Außenstelle Puttis
18.01.2025, 23:22
Ich freue mich sehr auf eure Berichte und Fotos.
Brüten kann ich hier leider nicht,aber die Brutfäden sind aber echt schön :love.
Ich lese mit und fiebere auch mit den einzelnen Besitzern.
Kücken sind sooo schön.

HexAlex
19.01.2025, 08:54
Meine Schwalmtaler Schneeflocken waren identisch verpackt. Sogar noch etwas Styropor an den Ecken.
Aber es hilft auch die beste Verpackung nichts, wenn das Paket offensichtlich fallen gelassen wurde. :-/
Und die Temperaturen waren wohl nicht optimal aber immerhin frostfrei.

Ich finde es sehr spannend das hier zeitgleich Bruteier von dem gleichen Züchter am brüten sind.

Dann hast Du Deine Kalkmurmeln auch von Carsten? Mittlerweile biete ja einer Nähe Bayreuth auch schon BE an. Natürlich Nachzuchten von Schwalmtal...

Raddezka
19.01.2025, 10:04
Dann hast Du Deine Kalkmurmeln auch von Carsten? Mittlerweile biete ja einer Nähe Bayreuth auch schon BE an. Natürlich Nachzuchten von Schwalmtal...

Ja. Carsten ist ein wirklich netter Kontakt und die ausführliche Beschreibung seiner Rasse(-ziele) hat mir sehr zugesagt.

RasPeterson
19.01.2025, 10:29
Ja. Carsten ist ein wirklich netter Kontakt und die ausführliche Beschreibung seiner Rasse(-ziele) hat mir sehr zugesagt.

Kann ich nur unterschreiben,sehr netter Typ.

RasPeterson
19.01.2025, 12:05
Ach sie werden so schnell groß. Sind jetzt 2 Wochen alt. Vom Verhalten schätze ich 6.2, bitte nicht. Einzelfotos sind nicht möglich, zu agil oder ich müßte sie halten oder festkleben. :laugh ( schnell noch ein Lachemoji bevor jemand denkt ich leime die wirklich fest )

26071326071426071526071626071726071826071926072026 0721260722

Marjolaine
20.01.2025, 07:29
Oh, mehrere Schneeflocken-Bruten hier?

Wie schön, hier laufen noch mehrere Schneeflocken-Blumenhuhn-Mixe rum :-). (Unsere 3 Schneeflocken-Hennen hat leider der Fuchs erwischt)

Unsere Schneeflocken-Küken damals waren alle sehr schwarz-lastig, hätte gerne ein paar buntere, deswegen bin ich mal gespannt auf Eure Ergebnisse :-)

Ich habe die Eier damals persönlich abgeholt in Schwalmtal, sehr netter Kontakt war das und viele bunte Schneeflocken im Garten :-)

Braunauge
20.01.2025, 08:59
Mit den Schneeflocken liebäugle ich ja auch. Ich habe am Wochenende ja mal nach Bruteiern und besonderen Rassen geschaut. Böser Fehler... Ich glaube unser 2500qm Auslauf reicht für meine ganzen Wünsche nicht aus. :laugh

HexAlex
20.01.2025, 09:19
ui :cool: so viele hier, die die Schneeflocken kennen, toll :peace
Ich brüte das 3. Mal FlöckchenEier... immer 6 Stück, immer schlüpften bisher 5 Hähne und keine Henne :verweis ... und ich hätte doch soooo gerne - passend zu meinem wundervollen Herrn Schwalmi - WEIBLICHE Flöckchen :please
Aber dieses Mal klappt's bestimmt, Carsten hat extra erst für die Hennen einen "Hennentanz" aufgeführt und für das fertig gepackte Paket auch nochmal :jaaaa: muss klappen


Das ist er übrigens, mein Schwalmemann :love
260780

Weißnase
20.01.2025, 10:04
Ich lehen mich entspannt zurück und verfolge den Faden: Die schwarzen Feger sind ja allerliebst ich drücke die Daumen für weniger Hähne! Das wäre unfair, wenn Du 2 "Hahnenjahre" hintereinander hättest:o

Und für Schneflocken-Hennen drück ich auch!

Veni76
20.01.2025, 10:25
Oh, die Schneeflocken sind ja wirklich schöne Hühner. Hab schon bei Ebay geschaut und werde wohl nach Euren Kommentaren auch bei dem Anbieter bestellen. Noch ist es mir aber etwas zu kalt. Und ich muß den neuen Brüter auch erstmal Probe laufen lassen. Es gibt so viele tolle Rassen, aber da geht es mir wie Braunauge, irgendwann reicht der Auslauf nicht mehr.
Vor zwei Wochen auf einer Ausstellung habe ich Hamburger in silberlack gesehen und fand die auch toll von den Farben. Die passen aber im Moment nicht so ganz zu meinen Haltungsbedingungen. Außerdem muß ich mir wohl auch noch mal genau überlegen, wo ich eigentlich hin möchte, bunte Eier, bunte Hühner oder doch vielleicht irgendwann mal reinrassig?
Es wird wohl erstmal auf bunte Eier und bunte Hühner hinauslaufen.

Braunauge
20.01.2025, 12:14
Das ist er übrigens, mein Schwalmemann :love
260780

Wie groß ist er denn? Das ist das einzige was mich noch zweifeln läßt, ist die Frage, ob sie groß genug sind um für Katzen etc. uninteressant zu sein.

Veni76
20.01.2025, 13:10
Laut dem Anbieter von Kleinanzeigen sind die Hühner von der Größe vergleichbar mit Braunen Legehybriden. Legeleistung soll bei ca 220 im ersten Jahr liegen und die Eier ein Gewicht von 57-64 im ersten Jahr haben. Mit blaugrüner Schale.

Tibi
20.01.2025, 15:30
Ach sie werden so schnell groß. Sind jetzt 2 Wochen alt. Vom Verhalten schätze ich 6.2, bitte nicht. Einzelfotos sind nicht möglich, zu agil oder ich müßte sie halten oder festkleben. :laugh ( schnell noch ein Lachemoji bevor jemand denkt ich leime die wirklich fest )


Ich finde die haben teilweise echt schon sehr lange Beine, oder kommt mir das nur so vor? Die Hälse sind auch nicht kurz. :kicher: Ich muss auch dringend ran....ich weiß ja schon gar nicht mehr wie Küken aussehen. :laugh

Gefallen mir jedenfalls sehr gut, deine Kleinen.

HexAlex
20.01.2025, 17:21
Braunauge, groß is er :cool: muss mal messen, klappt aber erst Samstag, denn jetzt hockt er schon auf der Stange und morgen bin ich den ganzen Tag arbeiten...
Ich selbst habe Maine Coon Katzen, also größer als normale Haustiger, da bricht ab und an mal der Leitlöwe aus und hockt dann draußen gemütlich zwischen den Hühnern. Und Nachbarskatzen, die auf Besuch kommen, machen auch eher einen Bogen um die Hühnis, denn mein Schwalmemann passt guuuuuuut auf :jaaaa:
Greifvögelangriffe hab ich auch nicht mehr, seit er da ist <3 ... nur der Fuchs is verdammt groß, frech und oft da :o

RasPeterson
20.01.2025, 18:26
Ich finde die haben teilweise echt schon sehr lange Beine, oder kommt mir das nur so vor? Die Hälse sind auch nicht kurz. :kicher: Ich muss auch dringend ran....ich weiß ja schon gar nicht mehr wie Küken aussehen. :laugh

Gefallen mir jedenfalls sehr gut, deine Kleinen.


Ich hatte auf jeden Fall schon Küken mit tieferem Stand. Ein Küken ist sooo schwarz, da könnte es sein das beide Eltern Meierijs sind. Bei den anderen 7 war hundertpro Gattuso oder sein Sohn Puyol der Papa, und das sind beides Riesen.

Braunauge
20.01.2025, 18:40
Braunauge, groß is er :cool: muss mal messen, klappt aber erst Samstag, denn jetzt hockt er schon auf der Stange und morgen bin ich den ganzen Tag arbeiten...
Ich selbst habe Maine Coon Katzen, also größer als normale Haustiger, da bricht ab und an mal der Leitlöwe aus und hockt dann draußen gemütlich zwischen den Hühnern. Und Nachbarskatzen, die auf Besuch kommen, machen auch eher einen Bogen um die Hühnis, denn mein Schwalmemann passt guuuuuuut auf :jaaaa:
Greifvögelangriffe hab ich auch nicht mehr, seit er da ist <3 ... nur der Fuchs is verdammt groß, frech und oft da :o

Das klingt sehr gut.

HexAlex
22.01.2025, 17:01
@ Braunauge, mein Schwalmemann ist, ohne sich groß aufzurichten, etwa 60 cm groß...

Braunauge
22.01.2025, 20:07
Dann wandern die Schneeflöckchen in die ganz enge Auswahl

panthera
22.01.2025, 21:53
RasPeterson So niedlich deine Kleinen.

Bei mir hat die erste Henne Mutterschaftsurlaub eingereicht. Musste ihren Antrag leider ablehnen. Küken sind erst Anfang Mai geplant. Den Brüter will ich am 13. April bestücken. Vielleicht habe ich ja Glück und Socke stellt passend einen neuen Antrag. Die eine Hälfte der Bruteier habe ich gestern vorbestellt. Ist das aufregend. :doktor

Marjolaine
23.01.2025, 10:42
ui :cool: so viele hier, die die Schneeflocken kennen, toll :peace
Ich brüte das 3. Mal FlöckchenEier... immer 6 Stück, immer schlüpften bisher 5 Hähne und keine Henne :verweis ... und ich hätte doch soooo gerne - passend zu meinem wundervollen Herrn Schwalmi - WEIBLICHE Flöckchen :please
Aber dieses Mal klappt's bestimmt, Carsten hat extra erst für die Hennen einen "Hennentanz" aufgeführt und für das fertig gepackte Paket auch nochmal :jaaaa: muss klappen


Das ist er übrigens, mein Schwalmemann :love
260780

Ich drücke die Daumen für Schwalmtaler Hennen, wir hatten drei sehr, sehr nette Hennen (1 blau-weiß, 2 schwarz-weiß), leider sind die dem Fuchs zum Opfer gefallen, jetzt haben wir noch 2 schneeflocken-blumi-mixe, 1 blau-weiß und eine schwarz-weiß mit Haube :-), die beide schön türkis-grün legen.... bei den aktuellen junghennen (sonntag 20 wochen alt) können wir leider nicht ganz sicher sein, welche von den schneeflocken-töchtern stammen, vielleicht verrät es ja die eierfarbe :-)

HexAlex
23.01.2025, 11:09
Dankeschön Marjolaine, aller guten Dinge sind drei - hoffe ich :jaaaa:
Ich hatte letztes Jahr leider auch Fuchsbesuch, der mir 2 Schwalmmixhennen, 1 Rentnerin, meine Lachshuhnoberglucke und ein Maransjunghahn/Küken geholt hat.
Die eine Mixhenne war optisch schon a Flöckchen. Ist aus einem Ei einer Araucanerin geschlüpft, hatte n Irokesen (also ne richtig geile Friese :cool: ) hat auch wundervolle türkisfarbene Eier gelegt...

eveleiche
24.01.2025, 16:09
Sooo... Morgen ist bei uns Schlupftag. 3 Eier sind schon angepickt. Ich bin so freudig aufgeregt, wie beim ersten mal. ;D
So, dann geh ich mal das Kükenheim einrichten.

Floda
24.01.2025, 17:11
Na dann gut Schlupf!
Was hast Du denn eingelegt?

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

eveleiche
24.01.2025, 17:30
Na dann gut Schlupf!
Was hast Du denn eingelegt?

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

Jetzt noch im Rennen sind
4x schwedische Blumenhühner
3x Hybrid-Mix
3x Grünleger (schlüpfen in einer Woche)

RasPeterson
24.01.2025, 18:14
Ich hab auch den Brüter eben nochmal angeworfen und 5 Eier aus der Naturbrut eingelegt. Mal sehen obs was gibt.

Raddezka
24.01.2025, 21:20
Sooo... Morgen ist bei uns Schlupftag. 3 Eier sind schon angepickt. Ich bin so freudig aufgeregt, wie beim ersten mal. ;D
So, dann geh ich mal das Kükenheim einrichten.

Gut Schlupf!
Das ist wirklich jedes Mal aufs neue spannend. :)

Bei meinen Astronauten ist das erste Drittel geschafft.
Und mit dem ersten Schieren bin ich auch ganz zufrieden. 16 von 24 Eiern mit eindeutigen Leben. 2 leere und ein Versandei mit Blutring. Nur bei den Marans und Maransmixen konnte ich, dank der Schale, noch nichts erkennen.
Besonders freut mich das sich 6 Schwalmis entwickeln. ;D

panthera
24.01.2025, 23:36
Jetzt noch im Rennen sind
4x schwedische Blumenhühner
3x Hybrid-Mix
3x Grünleger (schlüpfen in einer Woche)

Spannend. Gut Schlupf mit hoffentlich 10 gesunden Küken.

HexAlex
25.01.2025, 12:28
@ Raddezka
"Nur bei den Marans und Maransmixen konnte ich, dank der Schale, noch nichts erkennen.
Besonders freut mich das sich 6 Schwalmis entwickeln. ;D[/QUOTE]"

Habe auch geschiert :jaaaa:
Bei 3 Schwalmis kann ich ganz sicher Entwicklung sehen, bei den anderen 3 ist die Schale wohl zu dick :blink
Bei den 6 Seidis kann ich nur bei 2 Entwicklung erkennen, will aber noch nicht glauben, dass die restlichen 4 wirklich leer sind. Bei 2 bin ich leider relativ sicher, denn das Eigelb bewegt sich komplett frei schwimmend im Ei... :unsicher

purzel01
26.01.2025, 05:18
so auch bei uns steht nun das erst mal Schieren heute oder morgen an. Mal sehen wie fleißig unser ach so preisgekrönter Hahn war.
26 Eier eingelegt Ergebnis morgen , "ach nee Dienstag erst" :laugh:laugh

eveleiche
26.01.2025, 08:31
@purzel: Dienstag ist gut. :laugh Wo ist der Kessel und ist er noch heiß??

Gestern sind 4 Küken geschlüpft und in der Nacht 2 weitere. 1 Ei liegt noch im Brutkasten und wird schon fleißig aufgemeißelt. Dann sind aus allen 7 Eiern, die an Tag 7 befruchtet waren, alle Küken geschlüpft. Das finde ich erstaunlich und bin überglücklich über mein 7-faches Mama-Glück (plus 1 menschliches Küken). Wenn alle ausgeruht und getrocknet sind, lade ich ein Bild hoch. Habt einen schönen Sonntag!

eveleiche
26.01.2025, 17:05
Und hier kommt das Bild von den ersten 6 Küken. Das 7. hat ganz schön mit dem Schlupf zu tun gehabt und muss sich noch ausruhen.

https://up.picr.de/49196539ou.jpg

chtjonas
26.01.2025, 17:08
:love
Und die sitzen ja schon im passenden Körbchen!

Herzlichen Glückwunsch

Braunauge
26.01.2025, 17:09
:love Die sind ja wirklich herzig und machen mir das Warten bis zum Anwerfen der eigenen Brut zwar länger aber auch schöner. Also immer her mit süßen Kükenbildern.

Floda
26.01.2025, 17:22
Die sind ja süß! Und sitzen fein still beim fotografieren. Das war bei meinen nie so. [emoji849]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

panthera
26.01.2025, 22:47
Wie knuffig und dann auch noch so fotogen

purzel01
27.01.2025, 01:23
@purzel: Dienstag ist gut. :laugh Wo ist der Kessel und ist er noch heiß??

Gestern sind 4 Küken geschlüpft und in der Nacht 2 weitere. 1 Ei liegt noch im Brutkasten und wird schon fleißig aufgemeißelt. Dann sind aus allen 7 Eiern, die an Tag 7 befruchtet waren, alle Küken geschlüpft. Das finde ich erstaunlich und bin überglücklich über mein 7-faches Mama-Glück (plus 1 menschliches Küken). Wenn alle ausgeruht und getrocknet sind, lade ich ein Bild hoch. Habt einen schönen Sonntag!


Frag Anna nach dem Kessel :laugh ist ja bald Pfingsten dann kann sie ihn wieder entstauben :laugh

purzel01
27.01.2025, 01:25
sind die süß gratuliere zum siebenfachen Mama Glück

Neuzüchterin
27.01.2025, 07:36
Frag Anna nach dem Kessel :laugh ist ja bald Pfingsten dann kann sie ihn wieder entstauben :laugh

Eigentlich wird zu Ostern gewichtelt.War nur letztes Jahr an Pfingsten weil Ostern so früh war und da evtl verschickte Bruteier Schaden nehmen könnten

Marjolaine
27.01.2025, 07:52
oh sind die niedlich :-)

Tibi
27.01.2025, 08:53
Oh ne, wie süß....is ja auch bald Ostern. ;)

Weißnase
27.01.2025, 10:36
Glückwunsch! Ich knuddel mit :love

HexAlex
27.01.2025, 12:02
Och sind die süß :love Glückwunsch Eveleiche :flowers

eveleiche
28.01.2025, 13:30
Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Glückwünsche. Ja, die kleinen sind an Putzigkeit nicht zu übertreffen. Am liebsten würde ich den ganzen Tag Küken-Kino gucken. Einen Fernseher brauche ich im Moment nicht. :love

RasPeterson
28.01.2025, 14:06
Hatte ich schon mal so hektische Küken? Kann mich nicht erinnern. Alle möglichen Leckereien ausprobiert aber aus der Hand fressen is nich. Aber Bachflohkrebse !! Ob da Opiate drin sind. Sitzen sogar auf meiner Hand, völlig tiefenentspannt.

Weißnase
28.01.2025, 14:11
Nimm doch mal nen Löffel und teste es :laugh

RasPeterson
28.01.2025, 14:18
Opiate ? Nee nix für mich und seit ich als kleiner Junge Lebertran nehmen mußte geht Fisch etc. auch überhaupt nicht.

Raddezka
04.02.2025, 17:00
Diesmal bin ich wieder richtig voller Vorfreude auf die Küken.
Das Jahr Pause von der Kunstbrut hat echt gut getan. ;)

Aber was ich eigentlich schreiben wollte: Mein jüngstes Töchterchen hat heute schon Kükenzwitschern vernommen! :roll
Daweile ist der große Schlupftag doch eigentlich erst für Samstag vorgesehen.
Aber heute Abend/Nacht geht's dann für alle Eier auf die Schlupfhorde und mal schauen ob ein Frühstarter dabei ist.

HexAlex
04.02.2025, 20:20
@Raddezka:
Ich fieber ja dermaßen mit :cool: bei mir geht's morgen früh auf die Schlupfhorde und dann muss ich mich gaaaanz doll ablenken, sonst hock ich permanent vorm Brüter :laugh
Werde morgen die Samstag bei meiner Vermieterin geschlüpften KB Küken anschauen :love

Raddezka
04.02.2025, 21:35
@Raddezka:
Ich fieber ja dermaßen mit :cool: bei mir geht's morgen früh auf die Schlupfhorde und dann muss ich mich gaaaanz doll ablenken, sonst hock ich permanent vorm Brüter :laugh
Werde morgen die Samstag bei meiner Vermieterin geschlüpften KB Küken anschauen :love

Und wie viele Eier sind bei dir noch im Rennen?

Ich konnte ja tatsächlich 15 von meinem eigenen und 5 Schwalmtaler soeben auf die Schlupfhorde legen.
Bei den Schwalmis waren leider noch 2 abgestorben. Könnte auch noch mit dem unsanften Transport zusammenhängen.
Aber im Großen und Ganzen bin ich bisher sehr zufrieden.
Ich hoffe auf ein kükenreiches Wochenende für uns beide. ;D

HexAlex
05.02.2025, 07:21
6 Schwalmis und 3 Seidis sind auf die Schlupfhorde umgezogen ;D


... und es ist noch soooooooooooooooo lang bis Samstag...

Neuzüchterin
05.02.2025, 07:39
Ich bin heute bei Tag 5 und habe von den 35 Blumenhuhn Eiern nur 2 aussortiert.
Die Bunte Truppe mit Mechelner und Indio Gigante Hahn ist ähnlich zufriedenstellend.Wobei ich da nicht genau weiß wieviele Eier es davon waren.Grüne und Marans Eier sind auch schwer zu durchleuchten.
Die Grünleger Truppe hat noch nicht so viele Eier gelegt.Da komm ich vieleicht auch auf gute Quote.Sind auch Grüne und Maranseier..glaub nur 15 Stück oder so.
Von Den Orloff und Mixen bin ich bissl enttäuscht.Da liegt die Befruchtung bei fast 0.Drei Hähne sind da einfach zu viel und die Geschwister laufen hier noch zusammen.
Ich werd wohl den Mechelner und den Indio zu Tisch bitten und da dann zwei Hähne ohne die Schwestern rein setzten. Dann gibts zu Ostern nochmal einen Brutversuch.
Wer Bruteier von meinen Blumenhühnern möchte darf sich gern melden.

RasPeterson
05.02.2025, 13:37
Sie werden ja so schnell groß. Sind jetzt 4 1/2 Wochen alt.

260928260929260930260931260932

Ruhrpotthühnchen
05.02.2025, 20:18
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen 10 Eulis Versand-BE in Goldlack bekommen und bin ganz happy, dass alle 10 befruchtet und entwickelt sind!

Hatte letztes Jahr bereits BE von der Züchterin bekommen, von denen aber alle unbefruchtet oder durch den Transport zerstört waren.

Jetzt hoffe ich sehr, dass auch tatsächlich viele Küken schlüpfen und ich viele Hennen dabei habe. Hähne kann ich leider nicht behalten.

eveleiche
05.02.2025, 20:55
Das klingt ja alles sehr spannend. Ja, die 3 letzten Tage sind gefühlt die längsten. Ich bin gespannt auf eure kleinen!
RasPeterson: die sind echt hübsch und schon so groß...

Unsere Küken sind nun 1,5 Wochen alt und ich habe die 3 Küken , die 1 Woche später geschlüpft sind heute zu den großen gesetzt. Das hat erstaunlich gut geklappt. Nun haben wir 10 Küken und ich bin sehr zufrieden und glücklich.
Hier ein paar Eindrücke.
Die 3 putzigen Nachzügler:
https://up.picr.de/49232672ld.jpg

Ein kleines zwischen den großen. Der Größenumterschied ist enorm.
https://up.picr.de/49232678cq.jpg

Die 7 großen mal auf einem Bild.
https://up.picr.de/49232679tg.jpg

eveleiche
08.02.2025, 08:01
Hallo HexAlex, piepst es bei dir schon?

HexAlex
08.02.2025, 08:21
Hallo HexAlex, piepst es bei dir schon?

:laugh:laugh:laugh bei mir persönlich piepst es schon immer ;)

ähm, ja! Ein Seidi Ei (weiß mit schwarzen Tupfen) ist seit 6.05 Uhr angepickt und piepst ab und an mal... Ich saß vorhin schon ne halbe Stunde vorm (natürlich verschlossenen) Brüter und hab die Kükis angefeuert und vollgelabert :jaaaa: macht die Glucke schließlich auch :jaaaa:
Gehe jetzt aber erstmal ganz gemütlich in die Badewanne, um mich abzulenken :roll der Küchenfliesenboden is trotz Fußbodenheizung und Kissen gar nicht soooo bequem (Brüter steht auf einem kleinen Hocker, etwa 20 cm überm Boden)...

Bin auch schon gespannt, wie es bei Raddezka läuft, da is ja heute auch Schlupftag (und auch SchwalmiEier :love )...

eveleiche
08.02.2025, 08:29
Dann wünsche ich guten Schlupf für dich und Raddezka mit vielen kleinen Flauschkugeln.

Lilly26
08.02.2025, 08:40
Alle verfügbaren Daumen für die Küken und natürlich auch die Eltern sind gedrückt!
Und freue mich schon auf Fotos von den bunten Zwergies! :love
Ich werde noch bis Mitte März warten und weiß noch immer nicht, von welchen meiner eigenen Hühner ich einige mit einlege. 10 Silverudd blau werde ich bestellen, hoffentlich klappt das.
Würdet ihr eher von nur 2 oder 3 Hennen jeweils mehrere BE einlegen oder von mehreren Hennen jeweils nur 1 oder 2 BE? (insgesamt 10-12 BE) ???

Naja, ich habe ja noch etwas Zeit zum überlegen und sehe auch, wie dann alle legen.

Weißnase
08.02.2025, 09:37
Guten Schlupf Euch allen!

Raddezka
08.02.2025, 09:40
Das erste Küken ist da!!!:biggrin:
Es piepte im Brüter seit gestern ja schon ganz fleißig.
Heute morgen waren 7 von 20 angepickt, darunter alle 3 Marans. Und gegen 9uhr ist dann das erste Marans geschlüpft. :-*
Jetzt wird es bestimmt nicht lange dauern bis es Gesellschaft bekommt. Ich habe ja immer etwas Probleme mit der Luftfeuchtigkeit, da unsere Räume so trocken sind. Das merkt man, trotz aller luftfeuchtigkeitssteigernden Maßnahmen, auch im Brüter. Aber sobald das erste da ist wird das Klima im Brüter meist so ideal das die anderen es leichter haben.

panthera
08.02.2025, 09:42
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Küken :) hoffentlich folgen bei euch beiden noch viele weitere.

HexAlex
08.02.2025, 11:57
Glückwunsch Raddezka :love
Hoffe, die Schwalmis ziehen noch nach :cool:

Bei mir keine Veränderung, 1 angepicktes mit Gepiepse, sonst Ruhe, aber ich versuch auch, nich ständig hin zu glotzen... Gehe jetzt mal den Gluckenstall vom letzten Jahr "um/herrichten" und bei den Großen den großen Stall sauber machen und mich möglichst viel abzulenken :engel

HexAlex
08.02.2025, 20:50
Ich dreh bald durch... 😵*💫 4 angepickt, die munter vor sich hin piepsen... 2 Schwalmis und 2 Seidis... Und ich bin sooo schrecklich ungeduldig... 😇

chtjonas
08.02.2025, 21:13
Ich drücke ganz doll die Daumen!

Raddezka
08.02.2025, 21:44
7 Küklein sind bisher geschlüpft. Alles eigene.
Ich hoffe natürlich das von den Schwalmis auch noch welche schlüpfen werden. Aber erstmal freu ich mich über diesen gesunden ersten Schwung. Ganz besonders freut mich auch das ein splashfarbenes dabei ist. ;D

Ein ganz schnelles Bild beim Transport zum Kükenheim:
https://up.picr.de/49242780ou.jpg

Die Truppe hat schon ganz schön viel Radau im Brüter gemacht und da ich es tatsächlich schon zweimal hatte, dass ein Küken im Ei gestorben ist weil die Geschwister es zu sehr rumgemurmelt haben, hole ich lieber die Geschlüpften in 1-2 großen Schwüngen raus.

HexAlex
09.02.2025, 06:32
Guten Morgen.
2 Schwalmis und 1 Seidi sind geschlüpft zwischen 3.30 Uhr und 4.00 Uhr... :jump :love

Neuzüchterin
09.02.2025, 07:43
Oh,sitzt du die ganze Zeit vor dem Brüter?
Hab gedacht ich bin verrückt,wenn ich am Schlupftag und tags zuvor fast stündlich.auser zu Nachtschalfender Zeit zum Brüter schaue:laugh

Raddezka
09.02.2025, 07:51
Gluckwunsch Alex! ;D
Bei mir sind über Nacht auch noch ein paar geschlüpft ...
9 Küken purzeln im Brüter rum und noch 3 Eier angepickt.
Zwei schöne helle Schwalmis konnte ich erkennen. ;D

HexAlex
09.02.2025, 08:06
Oh,sitzt du die ganze Zeit vor dem Brüter?
Hab gedacht ich bin verrückt,wenn ich am Schlupftag und tags zuvor fast stündlich.auser zu Nachtschalfender Zeit zum Brüter schaue:laugh

Iwo, nicht die ganze Zeit... Nur fast :laugh
Aber der Brüter hat Alarm gegeben, weil Temperatur zu hoch wurde, also musste ich nachregeln und dann war ich natürlich wach :jaaaa:

Raddezka :jump cool Schwalmialarm :love Dir auch herzliche GLückwünsche

Raddezka
09.02.2025, 11:57
Bei uns ist der Schlupf fast beendet.
18 muntere Küken sitzen nun im Kükenheim.
2 Eier liegen noch im Brüter. Ein großes weißes von meinen eigenen ist angepickt und ein unversehrtes Schwalmi. Letzteres ist vermutlich abgestorben.
Ich schau es mir genauer an, wenn das letzte Küken auch geschlüpft ist.

Bilder folgen heute Nachmittag/Abend. :)

eveleiche
09.02.2025, 15:46
Oh wie schön:love

Herzlichen Glückwunsch für euch beide zum Kükenglück!

Neuzüchterin
09.02.2025, 17:08
Glückwunsch zum Schlupf.
Wird es denn nicht immer wärmer und feuchter wenn die Küken schlüpfen?

chtjonas
09.02.2025, 18:19
Oh wie schön!
Ganz herzlichen Glückwunsch den neuen Küki-Eltern.:love

Raddezka
09.02.2025, 21:48
Eigentlich hatte ich ein großes Fotoshooting geplant, aber dann kam einiges dazwischen und es sind doch nur kurze Schnappschüsse beim "Teppichwechsel" des Kükenheims geworden. :roll

https://up.picr.de/49247252wr.jpg

https://up.picr.de/49247253qm.jpg

Dem letzten Küken musste ich Schlupfhilfe geben. Es war ein dicker Brocken der es nicht mehr geschafft hatte sich im Ei zu drehen um die Schale weiter aufzuknacken. Bilder von "Nr. 19" hab ich auch noch nicht. Aber zu meiner Verwunderung ist es ein quietschgelbes Küken. Das ist genetisch gar nicht möglich in meiner Konstellation, dachte ich zumindest. So kann man sich irren.

Bei den 4 geschlüpften Schwalmis sind 3 hübsch gescheckte dabei und eines fast ausschließlich gelb, nur am Rücken zwei kleine schwarze Punkte.

Also Fazit:
Aus 24 Eiern 19 Küken.
2 waren nicht befruchtet oder Frostschaden
3 Schwalmtaler Schneeflocken in verschiedenen Stadien abgestorben (was aber immernoch mit dem Transportschaden zusammenhängen könnte)

Ich finde das ist ein wirklich gutes Ergebnis. :)

Bea65
09.02.2025, 22:00
Das gibt sicher einen schönen bunten Haufen Hühner.

panthera
09.02.2025, 22:16
Wie knuffig Küken einfach sind. :love

Herzlichen Glückwunsch zu der Bande.

HexAlex
10.02.2025, 12:11
Schneeflocken:
260976 260977 260978260979
Seidis:
260980 260981

3 Haben noch Gummiband8 an den Beinchen und ein Flöckchen unübersehbar die Füße getapet...

HexAlex
10.02.2025, 12:13
und vielen Dank für die Glückwünsche :knutsch

Weißnase
10.02.2025, 12:32
Oh was für bunte Haufen ihr habt! Herzlichen Glückwunsch!

HexAlex - was sind Nr 5 und 6 denn bitte für Knutschkugeln??? Sei froh, dass Du weit, weit weg wohnst. Die würde ich klauen kommen!!!

Veni76
10.02.2025, 13:19
Nr 5 find ich auch richtig schick, das sieht ja fast rosa aus! Da freue ich mich gleich noch mehr auf meine bestellten Schneeflocken, auch wenn die BE erst für Mitte März bestellt sind.
Gratuliere!

HexAlex
10.02.2025, 14:51
@ Veni76:
Nr. 5 und Nr. 6 sind aber keine Schwalmis 😉 sind große Seidenhühner, 5 wird weiß mit schwarzen Tupfen und 6 wird splash blue 😍
@ Weißnase:
Nix gibt's 😈 meine Flauschbällchen 😎

... Mein Mann erklärt den Katzen seit Samstag:
Ja, Frauchen wohnt jetzt erstmal in der Küche 🤷
Kann mich einfach nicht satt sehen 😍

eveleiche
10.02.2025, 16:33
Die beiden Seidis sind wirklich herzallerliebst und ich würde sie auch sofort nehmen! :jaaaa:
Insgesamt sind alle Neuankömmlinge vom Wochenende zuckersüß. :love

Man müsste Elternzeit beantragen können, damit man genug Zeit hat um die kleinen zu beobachten.

Veni76
10.02.2025, 17:36
@ Veni76:
Nr. 5 und Nr. 6 sind aber keine Schwalmis �� sind große Seidenhühner, 5 wird weiß mit schwarzen Tupfen und 6 wird splash blue ��

Mist aber auch, ich mag doch keine Seidenhühner ;D Ach Küken sind doch alle super süß

HexAlex
10.02.2025, 18:50
Ok, die Gefahr von Veni76 is gebannt, nu muss ich Evi auf die Finger hauen :schlaumeier MEINE Flauschis !!! Ich pass da auf, wie n Schießhund!!! :mukkies

Raddezka
10.02.2025, 21:13
Schneeflocken:
260976 260977 260978260979
Seidis:
260980 260981

3 Haben noch Gummiband8 an den Beinchen und ein Flöckchen unübersehbar die Füße getapet...

Dankeschön liebe Alex für die süßen Kükenbilder!

Du hast mir heute sehr geholfen. Ich war mir wirklich nicht sicher wer das 4. meiner Schwalmis ist. Ich dachte eines meiner Gelben mit 2-3 schwarzen Flecken am Po wäre das 4. SS. Aber dann war ja noch das mysteriöse Braune, welches irgendwie so gar nicht reinpasst.

Und jetzt habe ich den genialen Vergleich!

Hier meine 4 Schneeflocken: ;)

https://up.picr.de/49250884fq.jpg

https://up.picr.de/49250885tn.jpg

https://up.picr.de/49250887cz.jpg

https://up.picr.de/49250886sb.jpg

Raddezka
10.02.2025, 21:21
Und hier mal alle 19:

https://up.picr.de/49250933it.jpg

Und hier meine 3 Hellsten, Vater jeweils Silverudds Blå.
Ein Splash-Küken und die beiden Leghorn-(Mix)-Geschwister. Das linke ist das Schlupfhilfeküken "Nr. 19".

https://up.picr.de/49250934nf.jpg

chtjonas
10.02.2025, 21:23
Mein Gott, sind die alle sooo süüüß!
:love
Und ich muss noch ein ganzes Jahr warten. :heul

Dorintia
10.02.2025, 21:29
Glückwunsch zum Schlupf.
Wird es denn nicht immer wärmer und feuchter wenn die Küken schlüpfen?

Feuchter... durchaus. Kommt auf "Feuchteregelung" des Brutgerätes an.
Auf die Eigenwärme der Küken bzw. Eier sollte jeder Brüter reagieren können. Der muss ja dann nicht mehr so viel Heizen.

Neuzüchterin
10.02.2025, 21:36
Der Bruja regelt garnix.
Wenn ich die Wasserschalen auffülle liegts bei ca 70%.Wenn die Küken geschlüpft sinds liegt die LF bei über 90%

elanor
13.02.2025, 19:12
Ihr habt wirklichganz zauberhafte Küken. :jaaaa:
@Raddezka
Ich bin neugierig. Ist von meinen Wichteleierküken noch jemand bei dir? Und vielleicht sogar in den Küken verewigt?

Raddezka
13.02.2025, 23:24
Ihr habt wirklichganz zauberhafte Küken. :jaaaa:
@Raddezka
Ich bin neugierig. Ist von meinen Wichteleierküken noch jemand bei dir? Und vielleicht sogar in den Küken verewigt?

Liebe elanor,

Tatsächlich sind auch Küken geschlüpft von "Wichtelhennen".
Bei einigen Eiern konnte ich es auch wirklich ganz genau sagen. Allerdings ist von den Hennen aus deinen Eiern nur noch eine Dame da. Und das ist die wunderschöne Piepi. Und ausgerechnet sie legt cremefarbene Eier. Und da ich 4 Hennen habe die fast identische cremefarbene Eier legen kann ich im Moment noch nicht sagen ob eines der Küken von ihr ist.
Übrigens hatte ich bis Dezember noch 3 deiner Wichtelküken. Aber die Kämpfermix-Henne ist plötzlich ohne Vorwarnung im Auslauf tot umgefallen und die kleine süße Zwerg-Brala (mit 5 Zehen) hatte über Wochen hin abgebaut. Irgendwann das Essen verweigert und auch nicht auf Medikamente angeschlagen. So daß sie in der warmen Stube sich nachts über die Regenbogenbrücke geschlichen hat. Sie hatte übrigens tolle kleine olivfarbene Eier gelegt.

purzel01
13.02.2025, 23:59
so auch bei uns steht nun das erst mal Schieren heute oder morgen an. Mal sehen wie fleißig unser ach so preisgekrönter Hahn war.
26 Eier eingelegt Ergebnis morgen , "ach nee Dienstag erst" :laugh:laugh

mus heute leider vermelden der Hahn kommt in die Pfanne der ist nur noch schön mehr nicht!!!

nicht ein ei war befruchtet, war mir beim schieren schon sehr unsicher nun habe ich die traurige Gewissheit nix rein gar nichts war befruchtet ich bin fassungslos traurig enttäuscht und was weis ich noch

son schei.....hatte ich noch nie seid dem wir Hühner haben und das sind jetzt auch schon fast 8 Jahre

so nun alles wieder auf Anfang anderer Hahn selbe Hühner und wieder sammeln
ich könnte Ko....
das wird doch alles wieder viel zu spät für die Ausstellung

sorry musste gerade mal Frust ablassen

chtjonas
14.02.2025, 00:16
Oh neee! Das ist ja wirklich Mist.
Das tut mit echt leid :troest.

elanor
14.02.2025, 09:12
@Raddezka
Schade mit den Hennen, aber manchmal steckt man nicht drin. Schön, dass wenigstens noch eine da ist. Deine Küken sind jedenfalls eine tolle bunte Mischung.
Die anderen sehen auch toll aus.

@purzel
Vielleicht ist es noch zu kalt und der Hahn noch in Winterstimmung. Da befruchten sie oft nicht...
Ärgerlich ist es allemal...

Krawatte
14.02.2025, 09:25
so nun alles wieder auf Anfang anderer Hahn selbe Hühner und wieder sammeln
ich könnte Ko....
das wird doch alles wieder viel zu spät für die Ausstellung



Du scheinst eine schwerere Rasse zu züchten?

Ich würde nach einer einmaligen Pleite noch nicht den Kopf in den Sand stecken! Das kann doch viele Gründe geben. Es funktioniert halt nicht immer alles sofort per Knopfdruck. Wenn du jetzt nochmal sammelst, dann hättest du im Erfolgsfall Mitte März wieder Küken. Das reicht doch eigentlich bei den meisten Rassen zur Entwicklung hinsichtlich von Ausstellungen.

purzel01
14.02.2025, 15:11
Du scheinst eine schwerere Rasse zu züchten?

Ich würde nach einer einmaligen Pleite noch nicht den Kopf in den Sand stecken! Das kann doch viele Gründe geben. Es funktioniert halt nicht immer alles sofort per Knopfdruck. Wenn du jetzt nochmal sammelst, dann hättest du im Erfolgsfall Mitte März wieder Küken. Das reicht doch eigentlich bei den meisten Rassen zur Entwicklung hinsichtlich von Ausstellungen.

nein mach ich nicht soviel Sand auf dem Kopf mag ich nicht :) ja ich will noch mal sammeln auch wenn's nee knappe Nummer wird da wir immer am ersten November WE Ausstellung haben und die großen Rhodeländer doch recht lange brazuchen bis sie fertig sind aber was solls da muss ich halt durch

purzel01
14.02.2025, 15:13
@Raddezka


@purzel
Vielleicht ist es noch zu kalt und der Hahn noch in Winterstimmung. Da befruchten sie oft nicht...
Ärgerlich ist es allemal...

ist natürlich auch möglich

eveleiche
15.02.2025, 11:02
Ach purzel01, das ist aber wirklich ärgerlich. :( Da freut man sich die ganze Zeit auf die Kleinen und dann sowas. Ich kann dich verstehen.

Nun ein paar Bilder von unseren Rackern. Sie sind jetzt 3 Wochen bzw. 2 Wochen alt. Sie entwickeln sich super, wachsen und gediehen. Heute sind sie in den größeren Aufzuchtstall in den Keller gezogen. Jetzt muss Mama immer nach unten latschen, um bei ihren Babys zu sein. Also mein neuer Hauptaufenthaltsort :laugh

https://up.picr.de/49265321dz.jpg

https://up.picr.de/49265322rd.jpg

https://up.picr.de/49265323wl.jpg

https://up.picr.de/49265325wb.jpg

https://up.picr.de/49265326hx.jpg

Dorintia
15.02.2025, 11:31
ist natürlich auch möglich

Züchtest du schon länger?
Wieviele Hennen hat der Hahn?
Wieviele Hennen leg(t)en jetzt sicher?
Tritt er die vernünftig?

purzel01
15.02.2025, 15:35
Züchtest du schon länger?
Wieviele Hennen hat der Hahn?
Wieviele Hennen leg(t)en jetzt sicher?
Tritt er die vernünftig?

ja ich züchten schon seid 7 Jahren er hatte 4 Hennen aber vielleicht waren ihm die auch zu jung da der Hahn von 23 und die Hühner von 24 waren sonnst hatte ich immer Hahn und Hennnen aus dem selben Jahrgang zur Zucht.

Da ich jetzt die Hähne durchgetauscht habe und der schöne bei der großen Herde ist (Seinen Hühnern) habe ich festgestellt das er beim treten öfters vorne über das Huhn kippt keine Ahnung warum.

im Januar wo ich gesammelt habe hatte ich regelmäßig 2 bis 3 Eier pro Tag



@eveleiche deine Küken sind so süß

Dorintia
15.02.2025, 16:37
Wenn er vornüber kippt, stimmt das Größen-/Gewichtsverhältnis nicht.
Das da nicht richtig befruchtet wird, dann noch Winter etc. wundert mich jetzt nicht wirklich.
Oder die Hennen ducken/setzen sich nicht richtig.
Er ist von 23? Hat er schon befruchtet?

Ruhrpotthühnchen
16.02.2025, 14:09
Hallo zusammen,

die erste Küken sind gestern geschlüpft. Es sollen Fiftyfive Flowery Küken sein, wonach es dann Hähne wären =(
Die Farbe der Eier und der Küken war bzw ist aber nicht so, wie vergleichbare Küken im Internet.
Hat irgendjemand Erfahrung mit der Rasse?
Meine Eulis schlüpfen dann am Mittwoch.

https://up.picr.de/49270613ai.jpg[/img]

https://up.picr.de/49270614xf.jpg[/img]

chtjonas
16.02.2025, 14:37
Habe mir mal erlaubt, Deine Bilder "sichtbar" zu machen:

https://up.picr.de/49270613ai.jpg

https://up.picr.de/49270614xf.jpg

RasPeterson
16.02.2025, 15:20
@Ruhrpotthühnchen

Mein FFG Hahn war als Küken reinweiss mit silbernem Glanz. Die Hennen gelb-braun und gelb-braun-schwarz. Bin mir nicht sicher ob Du da 2 Hähnchen hast. Hahnbild gefunden:

261011

Ruhrpotthühnchen
16.02.2025, 15:30
Danke für's Sichtbarmachen =)
Hat irgendwie nicht richtig geklappt bei mir.

RasPeterson, was meinst du damit? Sind es vielleicht doch Hennen? Oder eine ganz andere Rasse... für Hennen sind sie doch zu hell und für Hähne ist der schwarze Streifen viel zu kräftig oder?
Mich haben sie als erstes an Blumenhühner erinnert.
Waren deine BE reinweiß? Diese waren eher elfenbeinfarben.

RasPeterson
16.02.2025, 16:07
Die Eier waren Kalkweiss. Muss aber nix heißen. Man darf gespannt sein.

RasPeterson
16.02.2025, 16:18
Sollen das denn Gold oder Silber sein ?

Ruhrpotthühnchen
16.02.2025, 20:21
Goldener Farbschlag.

purzel01
16.02.2025, 20:33
Wenn er vornüber kippt, stimmt das Größen-/Gewichtsverhältnis nicht.
Das da nicht richtig befruchtet wird, dann noch Winter etc. wundert mich jetzt nicht wirklich.
Oder die Hennen ducken/setzen sich nicht richtig.
Er ist von 23? Hat er schon befruchtet?

2024 ja und das nicht schlecht

das mit dem vorne über kippen habe ich erst letzte Woche gesehen wo er wieder in der großen Herde war
ich vermute mal er ist zu groß und schwer geworden>:(

purzel01
18.02.2025, 22:53
so heute ist das Packet mit den BE's vom Rhodeländerverband vom Vorsitzenden gekommen 30 Eier +6 Reserve

nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen wie viele da rauskommen.:grueb

ich brauchte mal wieder frisches Blut in meiner Zucht


nun mal bitte alle Daumen gedrückt das sich das Geld gelohnt hat und hübsche zuchttaugliche Hühnis und Hähne schlüpfen

Krawatte
19.02.2025, 06:23
Oder eine ganz andere Rasse... ?
Mich haben sie als erstes an Blumenhühner erinnert.


So wie deine sehen z. B. auch Küken der Leghorn Exchequer aus.


Goldener Farbschlag.

Kann ich mir im Leben nicht vorstellen, dass am Ende goldfarbene Hühner herauskommen sollen...

Neuzüchterin
19.02.2025, 07:24
Ich hab heut Tag 19 und es sind noch 103 Eier im Brüter.Heute Abend schau ich nochmal nach und dann ist Endspurt.
3 der dunklen Maranseier mein ich aber sind unbefruchtet. Die sind halt zu dunkel um was zu erkennen.

Nina Suppenhuhn
19.02.2025, 10:25
Kann schon noch golden werden, denke ich, denn die Küken sind ja nicht reinweiß wie Exchequerchen das wären, sondern gelblich.

purzel01
19.02.2025, 22:43
so alle 36 Eier hatten den Transport gut überstanden liegen jetzt im Brüter nun heist es wieder warten, warten,:kaffee warten

chtjonas
19.02.2025, 22:57
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für einen vollen (hennigen) Erfolg! :daumenhoch

panthera
20.02.2025, 07:58
Ruhrpotthühnchen was ist denn mit den kleinen Eulis? Gibt es da schon Bilder für den Zuckerschock?

Krawatte
20.02.2025, 10:57
Kann schon noch golden werden, denke ich, denn die Küken sind ja nicht reinweiß wie Exchequerchen das wären, sondern gelblich.

Ich möchte dir nicht widersprechen, denn ich hatte nur ein einziges Mal Exchequerküken und das ist auch schon ein paar Jahre her. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass sie eben quietschgelb mit diesem markanten schwarzen Streifen ausfielen. Ist mir wegen dem schön anzusehenden Kontrast so in Erinnerung geblieben, aber ich mag ja irren.

Aber gibt es überhaupt goldfarbene Hühner, die eine reingelbe oder silbrigweiße Kükengrundfärbung haben? ???

Neuzüchterin
20.02.2025, 15:41
Hast du den Verkäufer der Eier schon gefragt?

Nina Suppenhuhn
20.02.2025, 18:48
Ich möchte dir nicht widersprechen, denn ich hatte nur ein einziges Mal Exchequerküken und das ist auch schon ein paar Jahre her. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass sie eben quietschgelb mit diesem markanten schwarzen Streifen ausfielen. Ist mir wegen dem schön anzusehenden Kontrast so in Erinnerung geblieben, aber ich mag ja irren.



Hab extra nachgeschaut - auf dem Bild sind die Küken eine Woche alt. Die Exchequerchen sind reinweiß, die Blumis sind gelb bis beige, und das mit dem scharzen Rücken war ein Exchequer-Blumi-Mix.

https://up.picr.de/49285113zj.jpg

Gretl13
20.02.2025, 21:27
Ich habe fifty five flowery. Meine sahen als küken wie streifenhörnchen aus. Die Hennen mit schwarzen Streifen und die Hähne mit dunkelbraunen bis braunen Streifen. Viele Grüße gretl

Jussi
21.02.2025, 07:25
So wunderschöne Kükenbilder sind das hier schon wieder :love!

Bei uns wird es wie gewohnt schwarz, mal mit mehr gelbem Po und Brust oder mit mehr schwarz ;D. Am Sonntag ist bei unseren Augsburgerlein der 21. Bruttag. Ist ja nicht so, dass wir das nicht schon ein paar Mal gemacht hätten, aber irgendwie ist es jedesmal wieder gleich spannend :laugh. Erst Befruchtungsrate, dann Brutverlauf, Schlupfrate bis hin zur Küken- und Jungtieraufzucht und im Herbst dann wieder die Entscheidungen, wen wir alles zur Zucht hierbehalten. Vor 12 Jahren hätten wir niemals gedacht, dass die Augsburger Erhaltungszucht für uns zu solch einem tollen, intensiven Hobby werden würde...

Jetzt heißt es erstmal Daumen drücken für den ersten Schlupf. Direkt im Anschluss kommt die zweite Brut dran und dann sind wir für dieses Jahr fertig.

Euch auch allen gut Schlupf und viele gesunde Küken!

Neuzüchterin
21.02.2025, 07:26
https://up.picr.de/49286040tg.jpg

Es geht los:laola:laola
Im Brüter mit den Schweden sind 4 Küken dabei,die Schale aufzuknacken

Krawatte
21.02.2025, 09:06
Hab extra nachgeschaut - auf dem Bild sind die Küken eine Woche alt. Die Exchequerchen sind reinweiß, die Blumis sind gelb bis beige, und das mit dem scharzen Rücken war ein Exchequer-Blumi-Mix.

https://up.picr.de/49285113zj.jpg

Nach dem Schlupf haben die Küken gelbes Flaumgefieder mit schwarzem Hinterkopf und Rücken, eine sogenannte Plattenscheckung. Auch nach zwei Monaten ist der Rücken schwarz befiedert, es bildet sich auf den weißen Partien schon die schwarze Scheckung. Sind die Jungvögel ausgewachsen, ist auch der Rücken weiß mit schwarzer Scheckung.

Jetzt war ich auch mal neugierig und habe nachgeforscht. Der kursive Text ist aus Hühner-Hof.com zitiert. Von reinweißen Küken ist auch in anderen Texten keine Rede. Und alle Fotos zeigen gelbe Küken (ganz gelegentlich mit leichtem weißen Anflug) mit mehr oder weniger starker schwarzer Streifung.

Nina Suppenhuhn
21.02.2025, 15:31
Ich hatte bislang nur einmal Exchequerküken. Die waren halt weiß, auch der Mix. Das ist aber natürlich kein Beweis. :)

Neuzüchterin
22.02.2025, 16:32
https://up.picr.de/49290794ku.jpg

Tadaaa..die ersten Küken sind vom Brüter ns Heim gezogen.30 kunterbunte Schwedische Blumenhühner Küken.Eingelegt hatte ich 35.Eines war unbefruchtet.Von den 4 im Brüter hab ich 3 geöffnet.Es haben sich keine Adren mehr gezeigt.2 waren noch halb flüssig und eines war fertig nur noch der Dottersack...leider tot.Das 4.liegt noch im Brüter.Da mach ich mir aber keine Großen Hoffnungen. Die anderen beiden Brüter laufen noch.Da hat der Schlupf einen halben Tag bis 1 Tag später angefangen.Wieso auch immer

purzel01
22.02.2025, 19:01
Gratulation Neuzüchterin zu deinen ersten Kücken dieses Jahr

HexAlex
22.02.2025, 19:11
Herzlichen Glückwunsch 🥰... Und weiterhin gut Schlupf! Und bitte weiter Fotos ❤️

chtjonas
22.02.2025, 19:12
...Tadaaa..die ersten Küken sind vom Brüter ns Heim gezogen....
Ganz, genz herzlichen Glückwunsch! :love

Und für Nummer Vier sind die Daumen ganz fest gedrückt.

panthera
22.02.2025, 19:50
Herzlichen Glückwunsch zu den kleinen Flauschekugeln ��

Ruhrpotthühnchen
22.02.2025, 20:11
Jaaaa!
9 von 10 geschlüpft und alle zuckersüß. Ganz unterschiedliche Farben

https://up.picr.de/49291657fq.jpg

https://up.picr.de/49291658cz.jpg

https://up.picr.de/49291659wj.jpg

https://up.picr.de/49291660up.jpg

https://up.picr.de/49291661pq.jpg

https://up.picr.de/49291662da.jpg

https://up.picr.de/49291663ps.jpg

https://up.picr.de/49291664bl.jpg

https://up.picr.de/49291665zn.jpg

https://up.picr.de/49291666ax.jpg

Die Schlupfquote war super, die Küken alle fit. Bin total happy!

Die Gelben sollten eigentlich Fiftyfive Flowery-Küken sein. Vermute aber eher, dass es Blumis oder auch Exchequer sind. Da hat man mich leider übers Ohr gehauen, schätze ich...

chtjonas
22.02.2025, 20:16
Jaaaa!
9 von 10 geschlüpft und alle zuckersüß. Ganz unterschiedliche Farben...
Die Schlupfrate ist ja echt klasse.:bravo
Und die Flauschbällchen sind ja wirklich zuckersüß. :love

Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch.

Neuzüchterin
23.02.2025, 07:52
Danke fürs Daumen drücken.Hat aber nicht geholfen.Das Ei hab ich grad aufgemacht .Das Küken hatte auch noch Dottersack und ganz große Glubschaugen,wie so ein Fisch.Sah komisch aus.
Die anderen beiden Brüter mach ich später auf.Dann gibts neue Kükenbilder.

Ruhrpotthühnchen,was hast denn da für bunte Küken?

Neuzüchterin
23.02.2025, 10:07
So,hier die nächsten Küken.Insgesammt 19.Sind aus hellbraunen und beigen Eiern meiner Bunten Truppe.Vater war ein Mechelner in Gesperbert.Sollten da seine Nachkommen alle gesperbert sein? Der andere Hahn war ein Indio Gigante.Der sollte der Vater von dem gelben Küken sein .Das hat keine Federn an den Beinchen.Meine Wheite Rocks Hennen könnte die Mutter sein.Rest hat Federfüße ( Lachshühner,Mixe und Brahmamixe )https://up.picr.de/49293281ge.jpg

https://up.picr.de/49293282hr.jpg


https://up.picr.de/49293283dn.jpg


https://up.picr.de/49293284tk.jpg


https://up.picr.de/49293286uo.jpg


https://up.picr.de/49293287gf.jpg


https://up.picr.de/49293295qm.jpg


oder grüne Eier.Oder ist weiß dominant über Sperberfarbig?

RasPeterson
23.02.2025, 11:14
Wo hat das Erste denn seinen wundervollen Bart her und was achst Du it soviel Küken ?

Neuzüchterin
23.02.2025, 13:37
Das wundervolle Bärtlein kommt von den Lachshühnern.
Die Küken zieh ich alle auf bis sie groß sind.Wenn ich das Geschlecht erkennen kann ziehen einige Hennenküken aus.Da gibts schon Bestellungen. Die Hähne versuch ich auch zu vermitteln. Meistens jedoch klappt das nicht.Die werden halt dann geschlachtet und gegessen.

Tibi
24.02.2025, 09:04
Hach Neuzüchterin....die sind so süß....ich überlege immer was man noch sagen kann, aber dazu fällt mir nur SÜß ein....Wenn ich die Kleinen so sehe, dann freu ich mich auch schon voll auf unsere. Das macht echt Lust auf Nachzucht. Ich warte aber noch ein wenig ab, so dass die im April schlüpfen.

Es ist toll von allen hier die Bilder zu sehen. Danke!

Ruhrpotthühnchen
24.02.2025, 11:07
Das ist sehr schade mit dem Küken....

Ich habe 9 Eulenbarthühnerküken un Goldlack und 2, die eigentlich Fiftyfive Flowery-Küken sein sollten. Mittlerweile tippe ich eher auf Exchequer, was vom Ei und Küken ziemlich gut passt.

Neuzüchterin
24.02.2025, 13:15
Hier hab ich euch noch Bilder meiner Grünleger.Wie befürchtet alle schwarz oder grau. Ein lavenderfarbifges ist dabei. Das rötlich aufbdem einen Bild ist aus der Mixtruppe mit Orloffhahn und Brahma und Strupp Brahma Mixe.Und Rhodeländer Brahma .Da sind auch paar echt süße Küken in mehr oder weniger rot und gelb.Ich bin so gespannt wie sich die entwickeln.Das hat man ja bei reinrassigen nicht.https://up.picr.de/49298474ng.jpg

https://up.picr.de/49298475yo.jpg


https://up.picr.de/49298476zs.jpg


https://up.picr.de/49298477wg.jpg

chtjonas
24.02.2025, 13:42
...Das hat man ja bei reinrassigen nicht....
Das ist wohl war. :jaaaa:
Und diesen Überraschungseffekt finde ich ja auch immer so toll.

fernweh
24.02.2025, 15:37
Hui, hier ist ja schon alles voll im Gange! Ich habe mich extra hier nicht rumgetrieben, sonst hätte ich es nicht ausgehalten, noch etwas abzuwarten. Aber heute sind die Würfel gefallen = habe ich den Kalender gewälzt, wann es denn am besten passt mit den Kleinen. Am 8.3. will ich mit Brüten beginnen. Ich glaube, das ist exakt der gleiche Tag wie letztes Jahr, aber wirklich nur durch Zufall.

Wir machen ja hybride Aufzucht, Kunstbrut, dann aber Aufzucht durch eine Glucke. Noch ist keine gluckig, aber ich bin recht zuversichtlich, dass wir zu Ende März dann mindestens ein Mädel sitzen haben.

Und eigentlich wollten wir hier auch einen zweiten Hühnerstall bauen, baulich das Gehege in zwei auftrennen und die Bresse extra setzen, damit wir Bresse-Nachzucht bekommen. Aber die müssen ja dann recht lange extra sitzen, bis wir sicher sein können, dass jetzt nur noch der Bresse-Hahn aktiv ist, und so ganz einfach ist das hier alles räumlich nicht. Wir möchten ihnen auch möglichst viel Auslauf geben, das geht auch nicht, wenn wir sie räumlich trennen müssen. Von daher ist gestern die Entscheidung gefallen, dass wir das zweite Gartenhaus nicht als Hühnerstall nehmen, sondern als Lagerraum (Hühnerfutter, Sitzpolster, etc.) und auf fremde Bruteier setzen. Und von unserem eigenen Gemischtwarenladen natürlich auch Bruteier nehmen, aber da haben wir ja wenig Kontrolle darüber, was das denn so wird.
Jedenfalls - die Bruteier sind bestellt, 20 Bresse gauloise in blau und dann noch 10 Mechelner in weiß, weil mir eine der weißen Hennen neulich gestorben ist :( und ich eigentlich schon gerne wieder eine hätte.

Bis es hier losgeht, stöbere ich hier wieder und schaue mir niedliche Kükenfotos von Euch an :laugh

Raddezka
25.02.2025, 16:56
So schön was für niedliche Küken bei euch geschlüpft sind. :)

Mir geht's wie Neuzüchterin, ich mag es immer zu sehen was bei den Mixen rauskommt.

Meine 19 Küken sind nun 16/17 Tage alt und sind heute aus dem Haus aus- und in die Scheune eingezogen.
Eigentlich habe ich ja 2 Kükenställe die direkt draußen auf die Wiese können, aber da mir das Wetter aktuell noch nicht so sehr gefällt, ist die Rasselbande kurzerhand in den Quarantänestall gezogen. Unter Aufsicht und wenn unsere Killerkatze IM Haus ist dürfen die Kleinen dann immer mal raus die Wiese erkunden.

Hier zwei Bilder frisch umgezogen, da gucken sie noch sehr verwirrt. :p

https://up.picr.de/49302606uu.jpg

https://up.picr.de/49302607vs.jpg

Neuzüchterin
25.02.2025, 17:20
Die Kleinen...werden so schnell groß

HexAlex
26.02.2025, 08:54
261084

Abendgrüße von meinen Vieren, sind noch im Keller, da der angedachte Kükenstall mit Auslauf noch nicht einzugsbereit ist :roll ... ja, sie wachsen sooo schnell ... :love

Tibi
26.02.2025, 09:20
Das links ist ja wonnig! :love Ich halte es kaum noch aus....bisschen warte ich noch, dass es evtl. nicht ganz so kalt ist wenn die BE versendet werden.

Veni76
26.02.2025, 09:31
Wirklich überall so süße Küken. Bin auch schon total hibbelig und würde am liebsten das Kükenheim heute schon einrichten, dabei kommen die BE erst am 15 März, sind also noch nicht mal im Brüter :laugh

panthera
26.02.2025, 09:44
Sehr niedlich HexAlex. :love Wie das Rechte da so liegt.

Mir geht's genauso Veni76 und ich muss sogar noch einen Monat länger auf die Bruteier warten. Wenn alles nach Plan verläuft geht die Brut hier am 13.04. los.

Weißnase
26.02.2025, 11:53
Ihr habt gut reden - ich muss hier durch und brüte in diesem Jahr gar nicht :o

Veni76
26.02.2025, 12:58
Ach @Weißnase, komm einfach bei mir vorbei, Berlin ist nicht so weit weg. ;D

HexAlex
27.02.2025, 19:44
Dankeschön :
Habe heute günstig einen gebruachten King Suro geschossen :mukkies ... einer erfolgreichen Kunstbrut nächstes Jahr steht also nichts mehr im Weg :engel
Allerdings hoffe ich ja, dass noch eine meiner Erwachsenen auf die Idee kommt, brütig zu werden... :love
Stall gibt ja noch Platz her und "Hahnbetreuungsvolumen" auch ;) ... und die Eier meiner Mädels nähern sich auch (oder ham's scho) dem Bruteimindestgewicht (inkl. Form :cool:)... aber dann muss ich in den anderen Faden :jaaaa:
aber bis dahin erfreue ich mich erstmal weiter an meinen 2.2

Floda
27.02.2025, 20:43
Warum erst nächste Jahr brüten? Kannst doch den Brüter auch dieses Jahr nutzen.
Übrigens Glückwunsch zum Kauf. Ist ein tolles Teil. Habe auch einen King Euro 20 Max.

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

HexAlex
28.02.2025, 22:48
@Floda:
Ich bin mit Hühneritis infiziert, Herrchen NICHT 😉 er findet, wir hätten genug Hühner, ICH finde das nicht 😜

Naturbrut hingegen kann ich ja nicht ändern 😇 hab ihm mehrere Möglichkeiten erklärt, wie man Hennen entglucken könnte und das findet er alles hart und gemein 😎
Aber wenn eben ein Mädel brütig wird, hab ich zur Sicherheit n vernünftigen Brüter da ☝️
Und gut zu wissen, dass ich Dich mit Fragen löchern kann, wenn ich nicht weiter weiß, Du kennst das Gerät schon 🤩

Braunauge
01.03.2025, 00:37
Ich habe mir den King Suro letztes Jahr auch gebraucht gekauft und aus allen befruchteten Eiern sind gesunde Küken geschlüpft. Der ist idiotensicher, immerhin konnte sogar ich ihn bedienen.

RasPeterson
01.03.2025, 11:05
Jaja, was Hühneritis für eine wunderbare Suchterkrankung ist können Außenstehende häufig nicht nachvollziehen. :laugh

eveleiche
01.03.2025, 17:07
HexAlex, deine 4 sind einfach nur zu putzig. Du hast sicher viel Freude mit ihnen. :love

HexAlex
02.03.2025, 16:08
Heute mal ein Besuch der Wiese gewagt, abseits der Großen in der Sonne... aber nur kurz, das fanden sie doch noch sehr unheimlich
261105

eveleiche
02.03.2025, 20:12
Unsere Kleinen sind schon ganz schön groß geworden. Sind jetzt 5 bzw. 4 Wochen alt. Ich bekomme alle gar nicht zusammen auf ein Bild. :laugh

https://up.picr.de/49322344iq.jpg

https://up.picr.de/49322345sg.jpg

https://up.picr.de/49322346mv.jpg

Die 4 schwedischen Blumenhühner sind alles Hähnchen. :heul

https://up.picr.de/49322347ea.jpg

Tibi
04.03.2025, 18:11
Heute ist Tag 1 …. endlich kann es los gehen. Wundervolle CL Eier und Marans/Bielefelder. Den letzteren traue ich nicht so ganz. Der letzte Satz vom Züchter hat mich etwas aus der Fassung gebracht…..der lautete: Die Hennen laufen ja hier frei rum.
Überall Hähne, vor allem Holländische Zwerge. OH neee…na mal sehen was bei rauskommt. Da bin ich gespannt.

https://up.picr.de/49329489rd.jpeg

Neuzüchterin
04.03.2025, 18:38
Oh toll,gut brut. Die Eier sind von Bielefeldern? Dann iss es egal,wer der Vater war.Alle Hähnchen kommen farbtechnisch nach den Müttern und die Hennen nach den Vätern

Gubbelgubbel
04.03.2025, 19:14
Es ging glaub ich um die holländischen Zwerge die ja keine marans sind :D

Lisa R.
04.03.2025, 19:48
Naja aber ich denke nicht, dass ein holländischer Zwerghahn eine Bielefelderin befruchten kann .... :kicher:

Wenn ich da an Pepper von ChickNorris denke, der ja hier bei mir aufgewachsen ist und an meine große dicke Frau Bielefeld. Nee :neee:

Tretversuche vielleicht, falls die Dicken so einen kleinen Pups überhaupt ernst nehmen .... aber sonst klappt da nix.

zfranky
04.03.2025, 21:52
So, ich hab heute auch eingelegt...
Ich rechne mit grottenschlechter Befruchtung, weil die Hähne sich seit der Schönwetterphase immer gegenseitig beim Treten stören.. deswegen hab ich mal doppelt so viel eingelegt, wie ich später haben möchte.
Zudem hab ich ne neue Brutmaschine.. muss mal gucken, wie es mit der läuft.
Wenn es zuviel wird, ich hab Abnehmer für die Hennen...

Tibi
05.03.2025, 10:09
Euer Wort in Gottes Gehörgang....es könnte auch sein, dass er die Mix Hennen aus den Marans/Bielefeldern meinte, dass die bei ihm überall frei rumlaufen. Er hat da auch holländische Haubenhühner und Zwergphönixe rumlaufen. (und Enten) Voll der Zoo da.

@zfranky....pass auf, jetzt sind alle befruchtet! :laugh Kommt ja immer anders als man denkt.
Wie ich letztes Jahr...10 eingelegt, dann hab ich evt. 2-3 Hennen. Was hatte ich? 7 Hennen. :roll

HexAlex
05.03.2025, 13:42
Bitte an mir KEIN Beispiel nehmen, bin der Held im Hähne ausbrüten :cool:

1.Brut:
Naturbrut, 6 Eier untergelegt, 6 geschlüpft, eins verstorben -> 5 Hähne

2. Brut:
Naturbrut, 6 Eier untergelegt, 5 geschlüpft -> 5 Hähne

3. Brut:
Kunstbrut, 12 eingelegt, (3 Transportschaden, Eigelb kaputt) 6 geschlüft, 2 verstorben (denen hatte ich beim Schlupf geholfen) -> 2 Hähne (immerhin 2 Mädels :love )

Also, wenn ich nix kann, aber Hähne ausbrüten/lassen :laugh ;)

Wünsche Euch gut Brut und hennenmäßigen Schlupf :jaaaa:

Tibi
05.03.2025, 13:47
:laugh ja, nur Hähne ist auch echt blöd! :roll

RasPeterson
05.03.2025, 15:55
Ich hatte letztes Jahr auch 3/4 Hähne. Daher laufen z.Z 8 Hähne hier rum, 2-3 werden mich dieses Jahr noch verlassen. Eigentlich sind Hähne ja auch viel schöner.

fernweh
05.03.2025, 16:18
Langsam werde ich hibbelig!
20 Bruteier von den blauen Bresse sind schon gelandet, ich hoffe, die haben die Nacht von Mo auf Do gut überstanden, da war es sehr sehr kalt.. und wer weiß, wo sie nachts waren.
Heute hole ich noch 10 Bruteier für weiße Mechelner, und grad habe ich mir noch von meinen Marans-Hennen Eier genommen. Da weiß ich allerdings nicht, wer dann der Vater ist, könnte Mechelner sein, oder Barbezieux, oder Araucana. Bresse wäre auch möglich. Den Cochin-Hahn schliesse ich aus, der hat alle Hahnen-Rangeleien verloren und wird verjagt.
Und ich konnte es mir nicht verkneifen, doch noch zwei kleine blaue Eier rauszulegen, von denen ich denke, dass sie von der Araucana-Henne gelegt werden.

Hach! Samstag geht's los!

fernweh
08.03.2025, 23:15
Es geht los!

Tibi
09.03.2025, 07:33
Moin und schönen Sonntag euch allen!

Heute das erste Mal geschiert mit folgendem Ergebnis: von den CL sind 4 unbefruchtet somit raus, ein Wackler, der bleibt noch drei Tage. Also 7 in der Entwicklung.
Von den Marans/Bielefelder war eines mit Blutring und eines unbefruchtet. Also noch 8 im Rennen.

https://up.picr.de/49344499mc.jpeg

https://up.picr.de/49344500fq.jpeg

Ich hab die Eier aufgeschlagen und wurde bestätigt. Sie gehen gebraten zurück an die Hühner.

Alpenhuehnchen
09.03.2025, 08:50
Das ist aber schade um die CL Tina. Das sind so tolle Hühner! Und eigentlich sind die Hähne auch sehr fleißig. Ich drücke dir die Daumen dass der Rest gut aus dem Ei kommt.

Helens huhniversum
09.03.2025, 11:12
Ich hoffe zwischen dem 28. und 30. die Kunstbrut beginnen zu können. Aber dafür braucht es 1-3glucken… ;)

Bea65
09.03.2025, 16:08
Gestern habe ich meiner unverbesserlichen Oberglucke 8 Eier unterlegen wollen und festgestelt, das sie noch 1 Ei zu den Gibseiern dazugelegt hat. Also hat sie jetzt 9 Eier unter sich.

purzel01
09.03.2025, 21:21
so Donnerstag ist es soweit von den 30 zugekauften Eiern + 6 Ersatz sin 26 befruchtet und sollten am Donnerstag schlüpfen
Hatte nach der pleite im Februar noch mal wahllos ein paar Eier von meinen eigenen Hühnern eingelegt ,habe da jetzt eine 50% Befruchtung die sollten dann nächste Woche Dienstag schlüpfen.

hoffe mal das alles gut geht

Neuzüchterin
10.03.2025, 06:33
Gestern bei herrlichtstem Wetter die kleinen unter Aufsicht raus gelassen und Fotos gemacht.https://up.picr.de/49348792so.jpg

https://up.picr.de/49348793zd.jpg


https://up.picr.de/49348794ij.jpg


https://up.picr.de/49348795df.jpg


https://up.picr.de/49348796ze.jpg


https://up.picr.de/49348797my.jpg


https://up.picr.de/49348798ug.jpg


https://up.picr.de/49348799mu.jpg

Puschelzwerg
10.03.2025, 06:57
Oh, da würde ich mich am liebsten mitten reinsetzen und einfach staunen.

Neuzüchterin
10.03.2025, 07:17
Kannst gern vorbei kommen.ich hab Stühle und Getränke da:jaaaa:

HexAlex
10.03.2025, 08:03
:love

Tibi
10.03.2025, 08:07
Wie bezaubernd die sind. :love Mein erster Gedanke war, wie gesund die aussehen. So kräftig und so sauber. Tolle Bande!

Lisa R.
10.03.2025, 08:13
Uiiiih was für ein süßes Gewusel. :-*

RasPeterson
10.03.2025, 12:08
Hübscher bunter Haufen. In dem Alter finde ich sie ja am niedlichsten, befiederte Flügel und Flaum.

Puschelzwerg
10.03.2025, 13:58
Kannst gern vorbei kommen.ich hab Stühle und Getränke da:jaaaa:
Ach ist das lieb. Und da ich auch im schönsten Bundesland wohne ......

Neuzüchterin
10.03.2025, 14:21
Oh ja? Aber Bayern is groß ;) Aus welcher Ecke kommst denn?
Die kleinen Scheißerchen sind jetzt knapp 20 Tage alt und der 1.25kg Sack Kükenfutter ist schon fast leer.Die kleinen Fressäcke:laugh Mich wunderts wo das Futter hin kommt.Die wiegen ja noch fast nix ( nicht das ich schon jemals ein Küken oder ein Huhn gewogen hätte) und die kleinen Häufchen sind auch zu vernachlässigen???

chtjonas
10.03.2025, 14:23
Gestern bei herrlichtstem Wetter die kleinen unter Aufsicht raus gelassen und Fotos gemacht....
:flowers Glückwunsch zu der bunten Bande.
Und danke für die tollen Fotos. :danke

Das hebt die Stimmung ungemein.

Veni76
10.03.2025, 15:06
Oh :love
Die Fotos helfen über die Ungeduld auf die eigenen Küken hinweg.

Puschelzwerg
10.03.2025, 16:04
Oh ja? Aber Bayern is groß ;) Aus welcher Ecke kommst denn?
Die kleinen Scheißerchen sind jetzt knapp 20 Tage alt und der 1.25kg Sack Kükenfutter ist schon fast leer.Die kleinen Fressäcke:laugh Mich wunderts wo das Futter hin kommt.Die wiegen ja noch fast nix ( nicht das ich schon jemals ein Küken oder ein Huhn gewogen hätte) und die kleinen Häufchen sind auch zu vernachlässigen???

Na ja, die Welt erkunden kostet halt einfach enorm viel Energie. Eins meiner Kinder isst irgendwie auch den ganzen Tag und ist klepperdürr.
Derzeit wohnen wir links unterhalb der Mitte - so ganz grob.

RasPeterson
10.03.2025, 22:48
Ich bin zufällig zu 6 Bruteiern Kraienkopp rotgesattelt gekommen und dazu noch eine Brinsea mini. Dabei wollte ich eigentlich 2 Hennen haben, aber die waren leider schon weg. Eigentlich kommen meine Bruteier nächste Woche aber solange können die Rotgesattelten nicht warten.Aber jetzt habe ich ja 2 Brüter. Da in den Brinsea 10 Stück passen kommen noch 3 Eier von Ilma, der winzigen Indonesierin und zum auffüllen ein Ei von Ilsebil (vermutlich). Bin gespannt ob Ilmas Eier befruchtet sind und wenn ja von welchem Hahn.

Tibi
11.03.2025, 13:24
Frage: ich hab den Brüter diesmal in der Küche stehen. Jetzt hab ich was gebraten und es riecht sehr stark. Macht das was? Können solche Gerüche oder so das Brutergebnis beeinflussen?

2Rosen
11.03.2025, 13:32
Glaub ich nicht, ist ja nichts chemisches o.ä.
...evtl. stehen die Tiere hinterher allerdings auf Bratkartoffeln oder Kotelett (pränatale Prägung?) ;):cool:

Tibi
11.03.2025, 14:06
Oh viel schlimmer....es gab Hähnchen. :rotwerd

2Rosen
11.03.2025, 14:14
:weglach:aaa

RasPeterson
11.03.2025, 14:59
Jetzt schlüpfen bei Dir Kannibalen-Raptoren, bau schon mal nen Hochsicherheitstrakt. :laugh

Tibi
11.03.2025, 15:05
Ohje.....:eat:ahhh

Puschelzwerg
11.03.2025, 15:12
.... Ach so löst man neuerdings das Problem mit den überzähligen Hahnenküken. Wenn das so ist ....

Weißnase
11.03.2025, 17:31
Ich bin zufällig zu 6 Bruteiern Kraienkopp rotgesattelt gekommen und dazu noch eine Brinsea mini. Dabei wollte ich eigentlich 2 Hennen haben, aber die waren leider schon weg. Eigentlich kommen meine Bruteier nächste Woche aber solange können die Rotgesattelten nicht warten.Aber jetzt habe ich ja 2 Brüter. Da in den Brinsea 10 Stück passen kommen noch 3 Eier von Ilma, der winzigen Indonesierin und zum auffüllen ein Ei von Ilsebil (vermutlich). Bin gespannt ob Ilmas Eier befruchtet sind und wenn ja von welchem Hahn.

Das ist auch wieder so ein Beitrag, den nur OCD-Infizierte verstehen - "zufällig an BEs gekommen und gaaaanz zufällig gleich noch ein Brüter dabei..." Kann man nix machen :laugh

RasPeterson
11.03.2025, 20:37
Man gönnt sich ja sonst nichts !

HexAlex
12.03.2025, 09:59
... ach übrigens, falls mal jemand nur Hähne braucht, schickt mir Eure BE, ich brüte die für Euch...
Habe es tatsächlich geschafft, 3. Jahr Schwalmtaler zu brüten und WIEDER nur Hähne zu haben :(

Neuzüchterin
12.03.2025, 10:19
Alex,das ist ja blöd.Vieleicht will das Universum nicht,das du Schwalmtaler züchtest:o

Neuzüchterin
12.03.2025, 10:24
Ich hab bei meinen Küken eins dabei ,das konnte das Beinchen nicht strecken.Persiosis glaub ich nennt man das.Ich hatte sowas bei gekauften BE auch schon.Eines hatte ich damal selbst erlöst und bestimm 15 Minuten geflennt.War komplett mit den Nerven durch.Diesmal hab ich beschlossen zu warten und zu beobachten und dann einzugreifen wenn nötig.Jetzt ist es so,das man dem Küken wenn es langsam läuft nichts an sieht.Wenn es rennt läufts nicht ganz rund.Aber ich denke hier brauch ich nicht über töten nachdenken.Beinchen kann ganz gestreckt werden und ganz abgewinkelt.Das linke Gelenk ist etwas dicker aber ich mein,es hat keine Schmerzen.https://up.picr.de/49356050js.jpg

https://up.picr.de/49356051uz.jpg


https://up.picr.de/49356052qw.jpg

CaroLin1
12.03.2025, 11:28
So, jetzt kann ich endlich auch mal ein Update zu meiner ersten Kunstbrut geben:

Bestellt hatte ich bei drei verschiedenen Anbietern über ebay Kleinanzeigen, wobei ich bereits bei einem letztes Jahr für die Naturbrut wirklich tolle Eier hatte. Da war aber leider die Hahnequote 3:1.

Na ja, was soll ich sagen, es gibt auch wirklich unverschämte Leute :neee:

Von 12 bestellten Zwerg Sussex Eiern, waren alle miserabel verpackt, 2 angeknackst, 4 so verschmutzt, dass nicht mal ne Stunde in Desinfektionsmittel gereicht hätte und von den letzten 6, 3 nicht befruchtet.
Heute dann eines der letzten 3 abgestorben, also noch zwei im Rennen. Aber auch diese zwei liegen nicht im Bereich des Gewichtsverlusts (im Gegensatz zu allen anderen Bruteiern), weshalb ich jetzt keine Hoffnungen mehr habe, dass von diesen etwas schlüpft bzw. dann auch gesund ist.

Von 10 bestellten Zwerg Wyandotten-Silverruds-Mix konnten dann nur 8 geliefert werden, wobei ein Ei groß und grün war :-[, also definitiv nicht von einer Zwerg Wyandotte. Ich hab es dennoch mit eingelegt.
Von also 7 eingelegten Mix-Eiern waren 4 unbefruchtet. Tolle Quote :neee: Na ja, wenigstens war das Paket gut verpackt.

Von 10 bestellten Zwerg Bielefelder Eiern von dem bekannten Züchter waren 8 befruchtet und sind noch im Rennen, wobei ich bei einem nicht sicher bin, weil ich einfach nichts durch die Schale erkennen kann. Das Paket war super doppelt und dreifach verpackt und dick mit Einstreu von alle Seiten geschützt. Das war wirklich erfreulich und ich hoffe auf gesunde und robuste Tiere.

Auch das grüne Ei ist eine Unbekannte, da geht selbst bei vollkommen dunklem Raum und Schierlampe nichts, zumindest nicht, bei meinem Kenntnisstand.

Da es ja meine erste Kunstbrut ist, wiege ich die Eier in regelmäßigen Abständen, um zu sehen, ob die Luftfeuchtigkeit in etwa passt. Bis jetzt scheint alles im Bereich zu liegen. Es hilft auch, weil ich, wenn ich die Eier schon in der Hand habe, auch nochmal schiere und so ein Gefühl für befruchtet/unbefruchtet/abgestorben entwickeln kann, was bei der Naturbrut ja so nicht möglich war. Wirklich faszinierend, wie schnell die Entwicklungsstadien verlaufen. Zum Teil so deutlich durch die Schale zu erkennen und dann nimmt man das grüne in die Hand und ist wieder nicht schlauer :laugh

Wenn es dann aber langsam auf Tag 18 zugeht ist dann Ruhe damit und ich muss mich ablenken fahren :jaaaa:

Ich lese weiterhin begeistert bei euch mit und wenn es dann soweit ist, krieg ich das hoffentlich mit dem Foto hochladen hin :)

RasPeterson
12.03.2025, 19:00
Hab heute den Brinsea Mini sauber gemacht und ausprobiert.Tiptop. Da kann man dann rundum glotzen. Bin schon echt froh, daß ich nicht so aufgeregt wie Einige hier im Forum bin. Hab erst 20x heute geguckt ob die Eier im Borotto richtig schaukeln. Ist ja schließlich schon Tag 2 !

purzel01
13.03.2025, 01:32
so nun geht es endlich auch bei meinen eiern los die ersten vier waren gestern abend schon angepickt und die kleinen arbeiten schon fleißig dran aus der schale zu kommen.
bin mal gespannt wie viele nachher raus sind wenn ich von der Schicht komme.
Mist überall habe ich Kameras nur im Brüter nicht:laugh:D

chtjonas
13.03.2025, 01:45
...Mist überall habe ich Kameras nur im Brüter nicht:laugh:D
Ja wirklich ... :stupid ... so ein Mist aber auch ... wie konnte das nur passieren? ??? :kicher:

Ich drücke ganz, ganz feste die Daumen - und bin auf den Bericht morgen gespannt!

Tibi
13.03.2025, 09:11
Hab heute den Brinsea Mini sauber gemacht und ausprobiert.Tiptop. Da kann man dann rundum glotzen. Bin schon echt froh, daß ich nicht so aufgeregt wie Einige hier im Forum bin. Hab erst 20x heute geguckt ob die Eier im Borotto richtig schaukeln. Ist ja schließlich schon Tag 2 !

:laugh :daumenhoch

Was ist denn das für eine Mini, dass da 10 Eier reinpassen....bei meiner Mini Advanced gehen nur 7 Eier rein, auch wenn ich die Wendung ausschalte und die so reinlege, ohne Drehteller.